DIE EINZIGE COMMUNITY DIE SOLOQ SPIELT !grindchallenge
League of Legends: Neuer Split, Jungle-Änderungen und SoloQ-Herausforderungen

Der LoL-Split bringt Jungle-Änderungen und Senna-Buffs. Die WASD-Steuerung wird diskutiert. Analysen von Team-Synergien und Elo-Bereichen, sowie die Grind Challenge stehen im Fokus. LEC Spieler mischen die SoloQ auf. Ein neues Tool zeigt Summoner Spells an. Es gibt auch Kritik an Mitspielern und der Autofill-Problematik.
Neuer Split und Jungle-Änderungen
00:02:23Der Stream beginnt mit der Diskussion der neuen Split-Änderungen und Jungle-Anpassungen. Es werden Senna-Buffs und Monster Damage Increases kritisiert. Die Änderungen an Vayne im Jungle werden analysiert, wobei die Frage aufkommt, ob 'Krankenslayer' für sie noch relevant ist. Ein 250 Gold Buff und die Wiederbelebung des 'Horizon'-Items werden als bedeutende Neuerungen hervorgehoben. Insgesamt scheinen die Änderungen für P3 eher geringfügig zu sein. Es wird die Season 3 Grind Challenge vorgestellt, bei der Communitys gegeneinander antreten können, um Preise zu gewinnen. Allerdings wird angemerkt, dass kleinere Communitys hierbei einen Vorteil haben könnten. Trotzdem will man gemeinsam climben und sein Bestes geben. Es wird überlegt, ob ein AP-Build in der aktuellen Spielsituation sinnvoll ist, angesichts der Teamzusammensetzung und der gegnerischen Aufstellung. Die ungewohnte Rückkehr zum normalen Rift wird kommentiert, wobei die satten Farben der Karte positiv hervorgehoben werden.
Erste Spielrunde und Map-Eindrücke
00:13:29Es wird vermutet, dass Junara weiterhin stark ist. Ein Raid von Jan wird begrüßt. Der frühe Tod eines Mitspielers wird bedauert. Die neue Karte wird als angenehm empfunden. Es wird erklärt, wie Manaflow durch das bloße Stehen auf dem E-Spell ausgelöst wird, was viele Spieler nicht wissen sollen. Die Hoffnung auf eine günstige Wave-Situation wird geäußert. Die neue WASD-Steuerung wird diskutiert, wobei die Meinungen stark auseinandergehen. Einige sehen darin eine Revolution des Gameplays, während andere es als überflüssig betrachten. Es wird spekuliert, dass WASD-Movement auf bestimmten Champions zu stark sein könnte, insbesondere bei solchen, die auf Movement und Auto-Attacks basieren. Das Fehlen von Testmöglichkeiten aufgrund des hohen Pings auf dem PBE-Server wird bemängelt. Der Streamer muss kurz auf die Toilette und plant, danach mit dem Spiel fortzufahren. Es wird kurz über NNO-Doom Bots gesprochen, die eventuell später gespielt werden sollen. Der Streamer betont die offene Beziehung zur Community und dass keine Geheimnisse bestehen.
Spielanalyse und Teamzusammensetzung
00:38:17Das Spiel gegen Sinsen wird analysiert, wobei die frühe Wave-Kontrolle der Gegner aufgrund von Karma erwartet wird. Die Buffs für MF werden erwähnt. Es wird die Anwesenheit von Azarp auf Vel'Koz im gegnerischen Team bemerkt und dessen positive Einstellung gelobt. Es wird überlegt, ob man bei einem bestimmten Play einen A-Flash machen darf. Die Frage, ob Orxium Arc auf Varus besser sein könnte, wird aufgeworfen. Die Spielweise der gegnerischen MF wird in Frage gestellt. Ein Zuschauer-Kommentar bezüglich eines Teamwechsels zu Kani wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler wahrscheinlich Autofill ist. Der Streamer kündigt an, dass er nachher ein paar Orbs von Riot für die Zuschauer hat. Die Grind Challenge wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit des Gewinnens aufgrund der Community-Größe betont wird. Der Toplane-Account wurde für die Challenge angemeldet, um Fairness zu gewährleisten. Es wird über Vardials Performance gesprochen, wobei dessen mechanisches Können hervorgehoben wird.
Southpark-Diskussion und WASD-Bewertung
00:57:14Es wird über Lieblings-Southpark-Folgen diskutiert, insbesondere 'Make Love, Not Warcraft'. Die Folge mit Butters und dem Shittywalk-Verkäufer wird ebenfalls erwähnt. Der Streamer fühlt sich etwas matt, aber nicht wirklich krank. Ein Clip von Jan wird angefordert. Es wird festgestellt, dass viele Influencer nach der Gamescom krank sind, was auf den Kontakt mit vielen Menschen zurückzuführen ist. Jans Abstieg nach Bronze wird kommentiert. Es wird über die Normalität des Krankwerdens nach Conventions gesprochen. Videos zur WASD-Steuerung werden diskutiert, wobei die Schwierigkeit der objektiven Bewertung aufgrund des hohen Pings auf dem PBE-Server betont wird. Es wird kritisiert, dass einige Influencer voreilige Schlüsse ziehen und Klicks generieren, ohne die Steuerung wirklich getestet zu haben. Die Notwendigkeit, Skill-Level zu reduzieren, um mehr Spielern den Zugang zu ermöglichen, wird angesprochen. Die neuen Jungle Timer werden positiv hervorgehoben. Der Streamer möchte unbedingt Magic spielen und hat ein neues Deck.
Spielmechaniken, Elo-Analyse und WASD-Steuerung
01:13:19Es wird die Entscheidung von Riot kritisiert, Skill-Komponenten zu entfernen, aber auch als notwendig erachtet, um das Spiel zugänglicher zu machen. Das aktuelle Mittler-Matchup wird als schwierig eingeschätzt. Die satten Farben der OG-Map werden gelobt. Es wird betont, dass man sich in den aktuellen Hi-Lo-Games sehr konzentrieren muss. Ein Kommentar zu Reckless' Meinung zur WSD-Steuerung wird aufgegriffen, wobei der Konsens ist, dass High-Attack-Speed Articariys sehr davon profitieren werden. Es wird festgestellt, dass man aktuell Top 10 Deutschlands auf AD ist. Der Streamer gibt bekannt, dass er Secondary-rolled Mitte war. Es wird über Challenger und Elo gesprochen. Der Streamer ist aktuell der 10. höchste Adi-Carry Deutschlands und der höchste streamende deutsche Articary. Die Midlaner in EU West werden generell als stärkere Laner angesehen als Articaries. Der Streamer plant, heute Nacht mit Lilip zu spielen. Es wird über die Leistung von Michel und Swyro gesprochen. Der Streamer ist aktuell Platz 67 in Europa auf Articary.
Team-Synergie, AP-Kogma und Map-Design
01:36:53Es wird die schwierige Aufgabe angesprochen, die Leistung als Entertainer aufrechtzuerhalten, wenn es entertainmenttechnisch nicht funktioniert. Die fehlende Synergie zwischen Treats und dem Jungle Support wird bedauert. Es wird überlegt, ob man für Sibia schauen soll oder erst das Game 6 des Tages spielen soll. Der Streamer möchte gerne AP-Kogma Jungle spielen, da dieser gebufft wurde und er diesen Champion seit Jahren spielt. Es wird betont, dass man nur einen Account für die Climb Challenge anmelden durfte. Der Bienenskin wird gewünscht. Es wird festgestellt, dass Freddy ein aggressiver Spieler ist, im Gegensatz zu Sola. Der Streamer bezeichnet sich selbst als produktiven Spieler, der versucht, Situationen zu generieren. Die Leistung von Robbill wird gelobt. Dante wird für seinen Climb in Korea gelobt. Das satte Grün der neuen alten Map wird als angenehm empfunden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dem Jungler zu helfen, auch wenn die Wave schlecht steht. Es wird überlegt, ob man beide Pots verkaufen soll, um eine Träne zu kaufen.
Toplane-Probleme und Strategieanpassung
01:50:47Es gibt ein Problem in der Toplane, da der Toplaner im Rückstand ist. Aufgrund dessen muss die Strategie angepasst werden. Der Streamer überlegt, ob er als Kog'Maw in die Toplane gehen soll, um dem Team zu helfen. Er äußert Bedenken, gegen eine gefeedete Reksai anzutreten. Er stirbt schnell und entscheidet sich, sich zu opfern, um zu verhindern, dass sein Mitspieler das Spiel verlässt. Der Streamer erwähnt, dass der gegnerische Toplaner Adam ist, der nach dem Ausscheiden seines Teams aus der LEC nun viel Zeit und Motivation hat, in Solo-Queue erfolgreich zu sein.
LEC-Spieler in Solo-Queue und Item-Build-Überlegungen
01:52:52Der Streamer spricht über den gegnerischen Top-Laner Adam, einen LEC-Spieler, der nach dem Ausscheiden seines Teams aus der Liga nun viel Zeit in Solo-Queue investiert. Er überlegt, welche Items er als nächstes kaufen soll und denkt über Horizon und Rabadons nach. Es wird erwähnt, dass Adam sehr motiviert ist, Solo-Queue zu dominieren, da er derzeit arbeitslos ist. Der Streamer nimmt Vitamine zu sich und kommentiert den Geschmack von Kreatin. Er äußert, dass sich Kog'Maw trotz Buffs nicht so gut anfühlt wie erwartet und dass das Problem weiterhin die schwer zu treffenden Skillshots sind. Er hofft, dass die AP-Skalierungen im Late-Game den Schaden verbessern werden.
Neues Tool und Gehaltsunterschiede in der LEC
01:59:41Der Streamer freut sich über ein neues Tool im Spiel, das anzeigt, welche Summoner Spells die Gegner benutzt haben. Er spricht über die Gehälter von Midlane- und Support-Spielern in der LEC und erwähnt, dass Midlaner deutlich mehr verdienen. Er betont, dass es gut ist, wenn Dinge einfacher werden und freut sich über die Vereinfachungen im Spiel. Er kommentiert den Schaden, den er verursacht, und lobt das neue Tool, das ihm gefällt. Der Streamer erwähnt, dass der Schaden durch den W-Skill gut ist und dass er den meisten Schaden im gesamten Spiel verursacht hat. Er schlägt vor, dass der gespielte Champion möglicherweise in der Mitte noch besser ist.
Crying Challenge, Champion Picks und First Strike Rune
02:18:32Der Streamer erwähnt, dass er einen Toplane-Account für die Crying Challenge eingeschrieben hat und aufhören wird, sobald er Challenger erreicht. Er diskutiert die aktuellen S-Tier-Articary-Champions Junara und Zix und erklärt, warum er Zix pickt, da er Junara nicht gut genug spielen kann. Er äußert sich zur First Strike Rune und erklärt, dass sie in höheren Elos weniger effektiv ist, da präzise Lane-Precision wichtiger wird. First Strike skaliert negativ mit dem Spielerskill. Er spricht über seine LP-Gewinne und -Verluste und erklärt, dass er sich in der Mitte zwischen Master und Challenger befindet.
LP-Gains, WASD-Movement und Agorin-Diskussion
02:49:23Der Streamer erklärt, dass sich in der neuen Season nichts geändert hat, außer der Map und minimalen Balance-Änderungen. Er spricht über seine LP-Gains und -Verluste und erklärt, dass Riot in High-Elo die LP-Gains reduziert, um das Feld zusammenzudrücken. Dies zerstört den Anreiz für Top-Spieler, überhaupt zu spielen. Er äußert seine Meinung zum WASD-Movement und erklärt, dass es mit hohem Ping keine Aussagekraft hat. Er glaubt, dass es Champions geben wird, auf denen WASD broken sein wird. Der Streamer diskutiert Agorin und seine Fehler und hofft, dass er daraus lernen kann.
Booster Pack und Reichweite von Content Creatorn
03:05:38Der Streamer öffnet ein Booster Pack und erwähnt, dass er E-Kit auf seiner Liste hat. Er fragt sich, wer bekannter ist, E-Kit oder Papa Platte, und glaubt, dass es von der Zieldemografie abhängt. Er erwähnt, dass er auch Monte in seiner Kontaktliste hat, aber versucht, auf seinen Events aufzupassen. Der Streamer schätzt das Vermögen des reichsten Kontakts in seiner Liste auf 200-250 Millionen und erklärt, dass es sich um einen Kryptokerl handelt, der früh in Bitcoin investiert hat. Er diskutiert die Reichweite von Content Creatorn wie Paluten und BastiGHG und schätzt deren monatliches Einkommen.
Jungle Rolle und Matchup-Analyse
03:15:28Die Jungle-Rolle wird als die einflussreichste für das Climbing in League of Legends hervorgehoben, da sie den größten Einfluss auf das Spielgeschehen und die Gewinnchancen bietet. Andere Rollen wie AD, Top oder Support sind eher geeignet, um sich 'carrien' zu lassen. Es folgt eine Reflexion über ein möglicherweise falsch eingeschätztes Matchup, bei dem die eigene Reichweite zu gering ist, um effektiv gegen die Wave anzukommen. Die resultierende Situation wird als frustrierend beschrieben, da der Gegner scheinbar unantastbar ist. Trotz eines Stands von 4-1 wird die MMR als unglaublich schlecht eingestuft, was zu geringen LP-Gewinnen und hohen Verlusten führt, was die Schwierigkeit des Aufstiegs verdeutlicht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Gegner ohne Flash nach vorne geht, was zu einem bitteren Level-Up des Gegners führt, der dadurch einen Vorteil erlangt und den eigenen Tod verursacht. Die Karma verfehlt zwei Qs in Folge, nimmt nicht die Aggro und lässt ihr W auslaufen. Danach greift der Streamer ihn an, wenn der Turret schon heated ist und stirbt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie so etwas in Challenger Games passieren kann und kritisiert die Qualität der Lobbys.
Kritik an Mitspielern und Autofill-Problematik
03:26:16Es wird die Spielweise eines Mitspielers stark kritisiert und dessen Challenger-Status in Frage gestellt. Es wird vermutet, dass dieser Spieler 'autofilled' sein muss, da seine Leistung als inakzeptabel für dieses Niveau angesehen wird. Nach einem weiteren missglückten Spielzug wird die Stärke des gegnerischen Nocturne hervorgehoben. Die Autofill-Problematik in High Elo wird als entscheidender Faktor für Spielverluste dargestellt. Die Spezialisierung der Spieler in hohen Elo-Bereichen führt dazu, dass ein 'Autofill'-Spieler, der seine Rolle nicht beherrscht, das gesamte Spiel für sein Team negativ beeinflussen kann. Es wird angemerkt, dass die Gegner in diesem Spiel keine 'Autofills' haben, während das eigene Team einen 'Autofill'-Spieler hat, der wiederholt stirbt und gefangen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Decay in Challenger und Grandmaster erhöht werden sollte, um die Spieler zum aktiven Spielen zu zwingen. Trotz der Schwierigkeiten läuft der Climb auf Autocarry gut, jedoch gab es zuletzt zwei bittere Niederlagen, die das Polster für den Tag aufgebraucht haben.
Autofill Problematik und Queue Zeiten in High Elo
03:41:19Die Autofill-Problematik in High Elo wird als großes Problem hervorgehoben, da die Spieler in diesem Elo-Bereich sehr spezialisiert sind und ein Autofill-Spieler das Spiel negativ beeinflussen kann. Die Queue-Zeiten in High Elo sind sehr lang, was dazu führt, dass der Spread der Suche sehr groß ist. Challenger-Spieler spielen selten Challenger-Games, sondern häufig Master- und Grandmaster-Games, was frustrierend ist. Früher haben High-Elo-Leute aktiver gespielt, wodurch es häufiger echte Lobbys gab. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Leute zwingen kann, mehr zu spielen. Secondary Roll zählt für das System nicht als Autofill, ist aber in hoher Elo der Spezialisierung für die meisten auch Autofill. Es wird angemerkt, dass man bei Inaktivität LP verliert, aber keine MMR und man muss praktisch nur ein Game pro Tag spielen. Die Gegner sind sehr stacked, während das eigene Team unbekannt ist. Es wird erwähnt, dass Rakan einer der schlechtesten Lane-Supporte ist, was die Lane sehr tödlich macht.
Spielverlauf, Teamdynamik und Grind Challenge
03:53:20Es wird festgestellt, dass der Start des Spiels zu gut lief, was hätte stutzig machen müssen. Der gegnerische Jungle hat bereits früh im Spiel einen Rocket Belt, was überraschend ist. Das eigene Team hat keinen Pro-Player, während das gegnerische Team einen solchen hat. Es wird angemerkt, dass der gegnerische Ezreal-Spieler ein Psychopath ist, der riskante Spielzüge macht. Der eigene Rakan-Support geht Mitte, was zu Frustration führt. Die Spiele sind entweder sehr gut oder sehr schlecht, was auf eine inkonstante Teamleistung hindeutet. Es wird das Ziel formuliert, besser zu werden, um solche Spiele zu vermeiden. Es wird die Bedeutung des Yasuo für das Team hervorgehoben, da dieser das meiste Gold besitzt und nicht splitpushen darf. Es wird die Grind Challenge erwähnt, bei der die Community mitspielt. Es wird festgestellt, dass mehr Teilnehmer aus der Community den eigenen Fortschritt eher behindern, da die Winrate gegen 50% tendiert. Es werden Giveaways von Riot erwähnten und die Community gefragt, ob diese für den eigenen Account verwendet werden sollen. Es wird das Ziel formuliert, über 900 LP zu erreichen. Es wird ein Preis für denjenigen ausgelobt, der in der Challenge am meisten LP verliert, verbunden mit einer öffentlichen Bloßstellung.
Articary's Gameplay und Strategie
04:52:04Articary äußert sich zu seiner Spielweise mit Articary, wobei er die Macht und Unaufhaltsamkeit des Charakters betont. Er plant, nach dem Drake-Kill auf der oberen Lane (Uppercorn) zu agieren. Er reflektiert über eine Situation, in der Nocturne einen Gegner mit wenig Leben verfolgte, anstatt einen Vorteil zu nutzen. Er diskutiert kurz über seine Summoner-Spells und eine mögliche Flash-Ulti-Kombination. Er betont die Notwendigkeit von Fokus und einer guten Ulti im Spiel. Weiterhin spricht er über den Vorteil von App als AD-Carry, da dieser viel Schaden einstecken kann und durch Lifesteal gesund bleibt. Er fühlt sich während des Spiels leicht benommen und erwähnt, dass er sich am Wochenende einen kleinen Urlaub gönnen wird, um wieder fit zu sein. Er fragt sich, warum Miss Fortune gebufft wurde, da er sie auch vorher schon stark fand. Abschließend erwähnt er, dass er sich am Wochenende einen kleinen Urlaub gönnen wird, um wieder fit zu sein.
LEC-Planänderung und Grind Challenge
04:58:46Es wird festgestellt, dass die Urlaubspläne aufgrund einer unerwarteten Änderung im LEC-Zeitplan entstanden sind. Ursprünglich war LEC für das Wochenende geplant, was nun nicht mehr der Fall ist. Er erwähnt die Challenger-Rangliste, die sich der 1100er Marke nähert. Er kommentiert die LEC-Timings und die Verwirrung darüber, wann die Spiele stattfinden. Er erwähnt, dass die Gegner schwer zu finden sind und lobt ein gutes Spiel von Brack. Er spricht über Item Builds und Schaden im Spiel. Er erwähnt die WSD-Stellung, die auf den Servern zum Testen bereitsteht. Er kündigt Giveaways an, bei denen jeder zum Challenge-Start fünf Codes für einen Reward Orb erhält, und fordert die Zuschauer auf, mit dem Keyword 'Testkaninchen' herauszufinden, was sich darin befindet. Er analysiert den Fortschritt der Grind Challenge, bei der Saratonins Community aktuell führt. Er kommentiert die Punktestände einzelner Teilnehmer und die Reverse Climb Challenge von Franzi.
Community-Aktionen und Account-Analyse
05:09:03Es wird klargestellt, dass die Challenge von Riot organisiert wurde und keine bezahlte Werbung ist. Es handelt sich um eine Community-Aktion zum gemeinsamen Climben im neuen Split, bei der verschiedene Stats getrackt werden. Er kündigt an, dass der erste mysteriöse Orb nach der Championauswahl verlost wird. Er spricht über seine persönlichen LP-Gewinne und -Verluste und die damit verbundene Frustration. Er scherzt über sein Aussehen als professioneller League of Legends Spieler und betont seine Überzeugung, dass er das beste Team ist, dem man beitreten kann. Er erklärt, dass die angezeigten Punkte in der Challenge mit Komma dargestellt werden müssen. Er kündigt an, dass er kurz zur Toilette muss und ein neues Getränk braucht, bevor der Gewinner des Giveaways ausgelost wird. Er erwähnt, dass sein Kühlschrank schon wieder leer ist und fragt sich, wie viele Kühlschränke noch auf seinem Weg nach Challenger leer werden. Der Gewinner des Giveaways wird ausgelost und gebeten, den Inhalt des Orbs mitzuteilen.
Spielanalyse und Teamdynamik
05:17:35Er äußert, dass er aufgrund seiner hohen Elo nicht mehr mit vielen deutschen Streamern zusammenspielen kann. Er analysiert das Spielgeschehen, kommentiert Roaming-Strategien und bedauert seinen eigenen Tod. Er lobt die Leistung des Junglers und betont die Bedeutung des Sharings im Team. Er analysiert das Matchup und die Unspielbarkeit für Jace. Er bedankt sich für einen Raid und äußert die Hoffnung auf einen wundervollen Stream. Er kommentiert die Goldverteilung im Team und die Situation der Botlane. Er bedauert einen Fehler und kritisiert die Spielweise des Junglers, der zu viel Gold nimmt und stirbt. Er betont, dass das Spiel noch gewonnen werden kann, wenn das Team zusammenarbeitet und der Lucian nicht zu aggressiv spielt. Er äußert Frustration über die Teammitglieder und die mentale Verfassung vieler Spieler in der Elo. Er lobt den Alistar für sein gutes Spiel und betont, dass das Spiel winnable ist, wenn das Team nicht tiltet. Er kritisiert den Jungler für sein Verhalten und die mangelnde Ausnutzung des Leads. Er kommentiert die Aktionen der Gegner und lobt ein gelungenes Spiel. Er erwähnt Builds und seine eigenen spielerischen Fähigkeiten. Abschließend stellt er fest, dass er heute keinen guten spielerischen Tag hat, aber das Team trotzdem gut dabei ist.
Erste Spielrunde im neuen Modus: Lee Sin-Bot und Polymorph-Taktiken
06:24:19Die erste Spielrunde im neuen Modus beginnt turbulent. Ein Lee Sin-Bot sorgt für unerwartete Schwierigkeiten, indem er Spieler kickt und in den Nexus befördert. Es wird festgestellt, dass der Lee Sin-Bot extrem stark ist. Die Fähigkeit, Polymorph zu nutzen, erweist sich als nützlich, um Gegner zu kontrollieren, und Gwen wird als besonders effektiv im Blocken von Polymorph-Effekten identifiziert. Die Top-Lane gerät unter Druck, und es wird diskutiert, wie lange das Team überleben muss, um die Runde zu gewinnen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden die Gegner stärker, da sie bessere Items und Spells erhalten. Turtles geben 500 Gold, sind aber schwer zu bekommen. Es wird erörtert, wie man die Wolke von Gwen effektiv einsetzt und wie die Spells der Gegner genutzt werden können, insbesondere die Ultimates von Silas. Das Team muss bestimmte Ziele zerstören, um zu verhindern, dass die Gegner stärker werden, und es kommt zu Lux-gegen-Lux-Situationen. Lee Sin zeigt beeindruckende Spielzüge, und es wird spekuliert, ob es sich um einen chinesischen Lee Sin handelt. Die Tornados im Spielmodus können Spieler hochschleudern, und es wird diskutiert, wie man sich in diesem Modus am besten verhält. Das Team hält die Stellung, obwohl die Gegner fast sofort respawnen. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Gegner zu besiegen, und es kommt zu riskanten Situationen, wie dem Teleportieren in die falsche Richtung. Am Ende kommt es zum Kampf gegen den Boss Weiger.
Showdown gegen Doom Bots und Boss Weiger
06:33:41Es folgt ein Showdown gegen fünf Doom Bots, bevor der Kampf gegen Weiger beginnt. Der Viego Pick erweist sich als genial. Nachdem die Doom Bots besiegt sind, erscheint Weiger. Der Kampf gegen Weiger beginnt, aber das Team verliert. Es wird diskutiert, wie man sich in der Base verhalten soll und dass es wichtig ist, dass immer mindestens ein Spieler überlebt. Der Volibear hält sich tapfer. Es gibt ein Feld, in das die Spieler springen müssen, um zu überleben, und es wird erklärt, welche Felder sicher sind und welche explodieren. Es folgt eine Phase, in der man in einem Holz sitzen bleiben muss und alle Gegner getötet werden müssen. Die Reflektion von Fähigkeiten erweist sich als nützlich. In Phase 2 muss man gegen die Bots einzeln antreten, wobei alle fünf Sekunden ein neuer Bot hinzukommt. Wenn alle Spieler sterben, gilt das Spiel als verloren. Am Ende greift der Nexus an, und es wird diskutiert, warum dies geschieht. Das Spiel fühlt sich wie ein PvE-Kampf an. Das Team gewinnt schließlich, nachdem es den Weiger besiegt hat. Es wird diskutiert, ob der nächste Modus schwerer ist und wie der Bully das Team gecarried hat.
Herausforderungen und Strategien im Hard-Modus
06:42:14Es wird beschlossen, den Hard-Modus zu testen, und es wird überlegt, welcher Champion und welche Runen am besten geeignet sind. Im Chat berichten viele Spieler von Schwierigkeiten mit den Bots. Es wird vermutet, dass der Hard-Modus einfacher sein könnte, da drei Challenger im Team sind. Es wird überlegt, welches Prismatic-Item man wählen soll und welche Rolle man spielen soll. Der Hard-Modus beginnt mit einem Killer am Anfang, und es wird festgestellt, dass Vio in diesem Modus sehr stark ist. Es wird diskutiert, was die Fähigkeiten der Bots machen und wie man sie kontert. Die Jinx erweist sich als besonders stark. Es wird überlegt, welche Pulse Medica Adams gut sind und dass der Modus trotz der Herausforderungen Spaß macht. Es wird auf die Ults der Bots geachtet und versucht, sie zu kontern. Die Jinx-Streps laufen auf die Spieler zu, und es wird festgestellt, dass der Modus einfacher ist als erwartet. Es wird überlegt, welche ADCs man spielen könnte und wie man die Objectives einnehmen kann. Am Ende kommt es zu einem Kampf, bei dem das Team zusammenarbeiten muss, um zu überleben. Das Team verliert und es wird eine Fehleranalyse durchgeführt. Es wird festgestellt, dass die schnell pushenden Bots sehr stark sind und dass Viego viel Spaß macht.
Taktiken und Schwierigkeiten im Hard-Modus: Von Shrinking Minions bis Xerath-Ult
06:59:35Im Hard-Modus wird überlegt, welche Ults man klauen kann und welche Items man bauen soll. Es wird festgestellt, dass das Team AP-lastig ist und dass man AD gehen sollte. Smolder wird als möglicher Pick in Betracht gezogen, aber es gibt Zweifel, ob er gut ist. Blitzcrank, Marokai, Diana und Corki werden als OP-Bots identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Bots auf dem ersten Level am schwächsten sind. Ein Corki ist im Team, und es wird versucht, ihn zu besiegen. Die Minions sind kleiner, und es wird diskutiert, ob das gut ist. Es wird festgestellt, dass man langsamer wird, wenn man klein ist, aber auch mehr Movement Speed bekommt. Der Varus Ult ist quasi ein Stun. Es wird überlegt, welche Ult man von Corki nehmen soll und was seine Ult überhaupt macht. Es wird festgestellt, dass Caitlyn auf der Lane sehr nervig ist. Der Blitzkrank hat Laseraugen und einen Hook, der die Minions wegschiebt. Es wird diskutiert, wie man gegen die Xerath-Ult vorgehen soll, die sehr viele Schüsse hat. Der Render ist unsichtbar, und es wird festgestellt, dass schlechtes Positioning bestraft wird. Es wird versucht, die Xeradol zu bekommen. Die Raketen rechargen immer wieder, und es wird vermutet, dass Corki einen Unkill Reset hat. Es wird festgestellt, dass die Bots immer da hingehen, wo es sehr close ist. Es wird versucht, die Doric Minigame zu überleben. Am Ende kommt es zu einem Kampf, bei dem das Team zusammenarbeiten muss, um zu überleben. Die Ults-Clan macht Spaß, aber es wird festgestellt, dass Katus-Ult nicht genug Schaden macht. Die Ehrlichkeit mit der Arsch fallen ist zu krass. Es wird versucht, die CAs zu bekommen, und es wird festgestellt, dass der Voli ziemlich OP ist. Der Korki ist bisschen P. Es wird überlegt, welche Ults man nehmen soll, und es wird festgestellt, dass Karma useless ist. Es wird versucht, die Wein zu bekommen, aber es gelingt nicht. Das Team verliert, obwohl es 20 Sekunden vor dem Sieg stand. Es wird vermutet, dass der Walgar in jedem Modus vorkommt. Es wird festgestellt, dass Gwen in dem Modus sehr OP ist, weil die Bots nicht mit der W klarkommen. Es wird gesagt, dass der erste Modus, den das Team geschafft hat, der schwerste sein soll.