SCRIMS VS LOS RATONES 0:0
Scrims gegen Los Ratones: Analyse zeigt Anpassungen in Champion-Projekten

Die Analyse der Scrims gegen Los Ratones offenbart wichtige Erkenntnisse, die direkte Anpassungen in den laufenden Champion-Projekten zur Folge haben. Der Trainingserfolg in diesen Vorbereitungsspielen ist von großer Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Strategien zu optimieren. Es wird deutlich, wie das Team an seinen Zielen arbeitet.
Analyse der gegnerischen Strategie und Draft-Überlegungen
00:00:00Zu Beginn des Streams analysiert er die Spielweise des Gegners, insbesondere dessen Top-Laner, und dessen Tendenz, sich selbst zu opfern, um TPs zu verhindern. Er erörterte die Entwicklung des Gegners im Laufe eines vergangenen Turniers und dessen aktuelle 'Tryhard'-Phase. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Champions und Team-Kompositionen vorgehen könnte. Die Diskussion dreht sich um mögliche Draft-Strategien, Priorisierung von Champions wie Kallista und Skarner, und wie man mit Picks wie Ashe und Verus kontern könnte. Es werden auch Pocket-Picks wie Chimo und die Vermeidung von Champions wie Yumi thematisiert, da diese als nachteilig angesehen werden. Die Überlegung geht dahin, Viktor zu wählen, um den zweiten Pick zu sichern und Cassante zu verhindern. Die Team-Komposition und die Rolle jedes Champions im Kampf werden detailliert besprochen. Es wird auch die Möglichkeit eines Lethality-Varus-Picks erörtert, aber verworfen.
Drafting-Phase und Strategieanpassungen
00:11:26Es wird festgestellt, dass keine Bans erlaubt sind, was die Draft-Strategie beeinflusst. Ein Braum-Ban wird zunächst versehentlich durchgeführt, was zu einer Diskussion darüber führt, wie man damit umgeht. Die Möglichkeit, Maokai zu picken, wird in Betracht gezogen, und es wird diskutiert, wie man gegen gegnerische Champions wie Chugart und Gragas vorgehen kann. Die Bedeutung des Überlebens in der frühen Phase des Spiels wird betont, um das Potenzial der eigenen Team-Komposition voll auszuschöpfen. Es wird überlegt, ob man Comet oder Halo Blades wählen soll, um den Handel in der Lane zu optimieren. Die Wahrscheinlichkeit eines Lane-Swaps durch das gegnerische Team wird diskutiert und wie man darauf reagieren kann. Es wird überlegt, wie man Level 1 am besten angeht und wo man sich positionieren soll. Der Fokus liegt darauf, XP zu sammeln und nicht unnötig Ressourcen zu verschwenden. Ein entdeckter Ward des Gegners wird hervorgehoben.
Bug im Spiel und Remake-Diskussion
00:19:14Ein Bug im Spiel wird entdeckt, der den Schaden von Verkhoff's W-Double beeinträchtigt, was zu einer Diskussion über ein mögliches Remake führt. Es wird spekuliert, ob der Bug immer vorhanden ist und ob er einen Einfluss auf das Spiel hat. Trotz des Bugs wird festgestellt, dass der gegnerische Jungle bereits benachteiligt ist. Die Entscheidung über ein Remake wird abgewogen, und es wird überlegt, ob der Draft vollständig wiederholt werden muss. Es wird beschlossen, den gleichen Draft beizubehalten, aber es wird die Frage aufgeworfen, ob der Bug beim nächsten Mal behoben sein wird. Es wird festgestellt, dass der Bug nur bei einem bestimmten Skin auftritt. Die Auswirkungen des Bugs auf das Spiel werden als erheblich eingeschätzt, da er den Jungle des Gegners beeinträchtigt und zu einem Vorteil für das eigene Team führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel bereits entschieden ist und dass das eigene Team fünf Wins hat.
Neuer Draft und Ban-Strategien nach dem Remake
00:21:03Aufgrund des Bugs wird ein neuer Draft mit beiden Ban-Phasen durchgeführt. Es wird diskutiert, ob der Gegner den Draft als unfair empfindet, wenn Vel'Koz nicht in den ersten drei Picks gebannt wird. Der Coach des Teams wird für seine Draft-Strategie gelobt. Nach dem Remake wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen. Milio wird als möglicher Ban in Betracht gezogen, aber es wird auch diskutiert, ob man Skarner oder Maokai bannen soll. Die Ban-Strategie wird an die Bans des Gegners angepasst. Es wird spekuliert, dass der Gegner Skarner bannen wird. Es wird überlegt, ob man Ashe oder Varus bannen soll, um den Gegner zu zwingen, Kalista zu picken. Die Möglichkeit, eine Dive-Comp mit Nocturne und Kennen zu spielen, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Varus ebenfalls von einem Bug betroffen ist, der seinen Q-Skill beeinträchtigt. Es wird beschlossen, den Bug auszunutzen und Varus erneut zu picken.
Championauswahl und Strategie für das Spiel
00:28:57Die Entscheidung, Kalista als ersten Pick zu wählen, wird getroffen, um den Gegner zu überraschen und eine starke Lane zu etablieren. Es wird diskutiert, wie man Kalista spielen soll, entweder aggressiv mit frühen Skirmishes oder defensiv mit Fokus auf Objectives und Teamfights. Renata wird als möglicher Support-Pick gegen gegnerische Dive-Comps in Betracht gezogen. Amumu wird als weitere Option für den Support diskutiert. Es wird erwartet, dass der Gegner Corki auf der Bot-Lane spielen wird. Leona wird als möglicher Ban in Betracht gezogen, um Engage-Comps des Gegners zu verhindern. Maokai oder Sejuani werden als mögliche Jungle-Picks diskutiert. Ornn wird als starker Pick für Teamfights und Sidelane-Pressure angesehen. Es wird erwartet, dass der Gegner Wukong und Rakan auf der Bot-Lane spielen wird. Die Stärke der eigenen Bot-Lane-Kombination mit Renata wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht gegen Nemesis' Vel'Koz spielen kann.
Frühe Spielphase und Strategieanpassungen
00:37:26Es wird besprochen, wie man gegen einen möglichen Proxy des Gegners vorgehen soll. Die Taktik, zusammen mit dem Jungler in die gegnerische Bot-Lane einzudringen, wird geplant. Es wird darauf geachtet, die Position des gegnerischen Wukong zu beobachten. Die Entscheidung, defensiv oder aggressiv zu spielen, wird diskutiert. Es wird beschlossen, den gegnerischen Jungler zu stören und seinen Red-Buff zu stehlen. Die Positionierung des gegnerischen Wukong wird analysiert, und es wird überlegt, wie man seine Full-Clear-Route ausnutzen kann. Es wird festgestellt, dass die Mid-Lane Hilfe benötigt. Die Möglichkeit, den gegnerischen Volibear in der Mid-Lane zu überraschen, wird in Betracht gezogen. Es wird ein Pink Ward platziert, um den Crab zu sichern. Es wird überlegt, ob man den Gegner unter Druck setzen oder die Wave einfrieren soll. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Corki in der Bot-Lane einen schlechten Start hat.
Mid-Game-Strategie und Teamfights
00:42:53Die Position des gegnerischen Wukong ist unbekannt, was zu Unsicherheit führt. Ein möglicher 3v3-Fight wird in Betracht gezogen, bei dem das eigene Team als stärker eingeschätzt wird. Es wird beschlossen, die Wave zu pushen und sich dann zu bewegen. Die Möglichkeit eines Dives in der Mid-Lane wird diskutiert. Ein erfolgreicher Dive wird durchgeführt, bei dem der gegnerische Corki getötet wird. Es wird überlegt, ob man den Drachen nehmen soll. Die Bedeutung von Tempo und schnellen Rotationen wird betont. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Corki weit zurückliegt. Die Bereitschaft für einen TP wird signalisiert, falls ein Angriff möglich ist. Es wird auf die Stärke des gegnerischen Wukong hingewiesen. Die Notwendigkeit, den gegnerischen Rakan zu zonen, wird betont. Ein Bug im Spiel beeinträchtigt die Fähigkeit, den Bildschirm zu ziehen. Es wird ein möglicher TP vorbereitet, um den Gegner zu überraschen.
Entscheidungen im späten Spiel und Teamkoordination
00:50:33Die Frage, ob das eigene Team im späteren Spielverlauf stärker ist, wird aufgeworfen. Es wird ein Ward hinter dem Gegner platziert, um Informationen zu sammeln. Die Teammitglieder werden aufgefordert, zusammen zu agieren. Ein erfolgreicher Dive wird durchgeführt, bei dem ein Gegner getötet wird. Es wird beschlossen, sich zurückzuziehen und zu regroupieren. Die Bedeutung von CC-Chains auf der gegnerischen Frontline wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die gegnerischen Carries keine Flashs haben. Die Möglichkeit, den Top-Tower des Gegners einzunehmen, wird in Betracht gezogen. Es wird betont, dass man den gegnerischen Syndra fokussieren soll. Eine erfolgreiche Rotation wird durchgeführt, bei der Syndra getötet wird. Die Notwendigkeit, die Bot-Lane schnell zu verteidigen, wird betont. Die Position des gegnerischen Volibear wird analysiert. Die Bedeutung von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners wird hervorgehoben.
Kurze Spielanalyse und Strategieanpassung
01:02:20Nach einer unglücklichen Startrunde mit einigen unvorsichtigen Toden kündigt der Streamer eine kurze Analyse des Spiels an. Er plant, das Video in 10 Minuten zusammenzufassen und anschließend 5 Minuten mit dem Chat zu diskutieren, um die Pausen zwischen den Spielen zu überbrücken. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor im nächsten Stream mit Thomas fortgesetzt wird. Das Ziel ist es, die unvorsichtige Spielweise zu korrigieren und im nächsten Spiel wacher zu sein. Es wird überlegt, ob die Boots einen Bug haben, da diese schneller sind als erwartet. Man einigt sich darauf, sich das noch einmal anzusehen und zu prüfen, ob es sich um einen Anzeigefehler handelt oder die erhöhte Geschwindigkeit tatsächlich vorhanden ist. Die Analyse soll klären, ob die frühe Dominanz auf der Bot-Lane gehalten werden konnte und wo das Tempo verloren ging.
Analyse der Teamzusammensetzung und Strategie für Grub-Kämpfe
01:07:22Nachdem das vorherige Spiel nicht optimal verlief, konzentriert man sich auf die Analyse der Teamzusammensetzung und die Strategie für zukünftige Grub-Kämpfe. Es wird diskutiert, wie man die Kontrolle über die Grubs erlangen kann und welche Rolle die einzelnen Champions dabei spielen sollen. Ein wichtiger Punkt ist die Frage, wie man auf die gegnerische Wukong-Rakan-Kombination reagiert und wie man die eigenen Teleportationsvorteile am besten nutzt. Es wird erörtert, ob es sinnvoller ist, sich auf einzelne Gegner zu konzentrieren oder die Grubs zu sichern. Die Bedeutung von Vision Control und die Notwendigkeit, proaktive Entscheidungen zu treffen, werden hervorgehoben. Es wird auch analysiert, ob es besser gewesen wäre, Zinn zu Syndra zu schicken, um einen Kampf zu erzwingen. Man kommt zu dem Schluss, dass ein klarer Plan für die Fortschritte notwendig ist und dass man in der Nachbetrachtung keine Chance hatte, die Grubs zu starten.
Draft-Strategie und Champion-Auswahl
01:19:33Für den nächsten Draft werden Varys und Vel'Koz ausgeschlossen. Es wird überlegt, ob drei neue Bans eingeführt werden sollen. Die Möglichkeit, Ashe im Fearless-Modus zu wählen, um als erster im dritten Spielzug auswählen zu können, wird diskutiert. Es wird analysiert, welche Top-Lane-Champions gegen Baus geeignet sind, wobei sowohl Tank- als auch aggressivere Optionen wie Kennen, GP oder Jace in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, gegen Utility-Tanks zu spielen, wird hervorgehoben. Die Vor- und Nachteile von Maokai und Azrael werden erörtert. Man einigt sich darauf, Ezreal und Ambessa auszuwählen, wobei Ezreals Stärken im frühen Spiel und seine Fähigkeit, mit Alt und E zu agieren, betont werden. Die Lane-Phase mit Ezreal wird als trickier angesehen, aber seine Vielseitigkeit wird geschätzt. Nocturne wird als möglicher Dive-Champion in Betracht gezogen. Leona wird als Support-Champion gewählt, um einen Engage zu ermöglichen und die frühe Kampfkraft zu erhöhen.
Spielbeginn, Strategieanpassung und Teamkoordination
01:29:12Der Streamer äußert den Wunsch nach einem besseren Spiel als dem vorherigen und betont die Bedeutung der Teamkoordination. Nach dem Start auf der roten Seite der Karte wird die Möglichkeit eines Lane-Swaps diskutiert und entschieden, ob man die Top-Lane verteidigen oder in die gegnerische Hälfte einfallen soll, um Informationen zu sammeln. Man einigt sich darauf, vorsichtig vorzugehen und die Positionen der Gegner zu beobachten. Es wird überlegt, ob der AP Jax getäuscht werden kann. Der Fokus liegt darauf, die Bot-Lane zu unterstützen und den Weg des gegnerischen Junglers, Viego, zu erkennen. Man plant, den Bot-Crab auf Level 3 zu gewinnen und die Positionierung zu nutzen, um Druck auszuüben. Es wird diskutiert, ob Viego einen Full Clear macht oder sich auf die Top-Lane konzentriert. Nach einem frühen Kampf an der Bot-Lane, bei dem Ash ihre Summoner Spells einsetzen musste, wird die Möglichkeit eines 3v3-Fights in Betracht gezogen, um Ash ins Visier zu nehmen. Das Team konzentriert sich darauf, Grubs zu sichern und die Top-Lane zu kontrollieren.
Spielanalyse und Strategieanpassung
02:00:26Die Teammitglieder diskutieren über die Spielstrategie, insbesondere die Nutzung von Nocturnes Ultimate und Stridebreaker, um Gegner zu verlangsamen und auszuschalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, Edge ohne Flash zu attackieren und auf Jax' Flash zu achten. Der Fokus soll auf zwei Lanes liegen, um die Ult-Kombination in der Mitte zu suchen. Die Gruppe plant, den Baron in 50 Sekunden anzugehen und erwägt, dies sogar schon bei der aktuellen Welle zu tun. Nach dem Gewinn des Spiels wird eine kurze Pause eingelegt, um die 1-Sequenz zu analysieren und zu verstehen, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden. Dabei werden verschiedene Gründe für den Spielverlauf erörtert und die Bedeutung kleiner Details hervorgehoben, die zum Erfolg beigetragen haben. Die Analyse soll helfen, zukünftige Strategien zu optimieren und ähnliche Situationen besser zu meistern. Es wird auch die Bedeutung der Grub-Kontrolle hervorgehoben, da das Team einen aggressiven Skirmisher-Stil spielt und ohne Grubs Gold verliert. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, schneller zu reagieren und nach dem Drachen zur Basis zurückzukehren, um die Positionierung zu verbessern.
Goldvorteil und Spielentscheidungen
02:07:19Es wird festgestellt, dass das Team bei Minute 19 fast 8.000 Gold Vorsprung hatte, was auf eine starke frühe Spielphase hindeutet. Es folgt eine Analyse, wie dieser Vorteil zustande kam und welche Spielzüge besonders effektiv waren. Ein Spieler äußert Überraschung darüber, von einem Gegner außerhalb der Lane "outskilled" worden zu sein, obwohl er selbst gefeedet war und ein Kopfgeld hatte. Dies führt zu einer Diskussion über die Goldverteilung und die Effektivität der Proxy-Sequenzen des Gegners. Die Bedeutung der Grubs wird hervorgehoben, da das Verweigern des letzten Grubs nun wichtiger ist als zuvor. Das Team scheint viel Wert auf die Grubs zu legen, da ihr Spielstil stark auf High-Pressure-Skirmishes basiert. Ohne die Grubs würden sie das zusätzliche Gold verlieren, das Baus oder Nemesis erhalten haben. Die Überlegung, ob es sich lohnen würde, auf Jax zu setzen, wird kurz angeschnitten. Die Analyse des Spiels konzentriert sich darauf, wie das Team sich aufgestellt hat und welche Faktoren die Fraktion verändert haben. Alle anderen Objekte wie Grubs, Herald, Baron und Dragon werden ebenfalls berücksichtigt.
Championauswahl und Strategieüberlegungen
02:20:30Das Team diskutiert über mögliche Championauswahlen für das nächste Spiel, einschließlich Galio und Rumble, wobei die Eignung von Rumble als First-Pick-Champion in Frage gestellt wird. Es werden alternative Optionen wie Vi und die Möglichkeit, Zyra zu bannen, erörtert. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener First Picks, wobei Y als Option genannt wird, aber Bedenken hinsichtlich möglicher Invades geäußert werden. Es wird betont, dass man sich starker 1-Champ-Picks wie Graves, Nidalee und Lee bewusst sein muss und auf mögliche Invades vorbereitet sein sollte. Die Überlegung, Galio zu bannen, wird angesprochen, falls das Team plant, einen bestimmten Weg einzuschlagen. Die Strategie, Rumble und Vi zu wählen, wird diskutiert, wobei die potenziellen Konter gegen Vi berücksichtigt werden. Das Team überlegt, eine Dive-Comp zu spielen, wenn Vi gewählt wird. Rumble wird gebannt, was die Diskussion über die Championauswahl weiter beeinflusst. Die Möglichkeit, Skarner als First Pick zu wählen, wird in Betracht gezogen, aber es wird erwartet, dass er gebannt wird. Die Stärke von Caitlyn als Bann wird hervorgehoben, insbesondere auf der roten Seite, und die Möglichkeit einer Malki-Caitlyn gegen Skarner wird in Betracht gezogen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Zeya und Rell als starke Kombination und die Überlegung, Zix oder Jhin zu wählen. Es wird die Bedeutung eines großen ADC-Pools in Fearless-Spielen betont, da viele Bans die Auswahl einschränken können.
Taktische Spielzüge und Teamkoordination
02:39:14Das Team bespricht taktische Spielzüge und die Notwendigkeit schneller Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf Kämpfe und das Ausnutzen von Gegnern ohne Flash. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination hervorgehoben, um effektiv zu kämpfen und Ziele zu erreichen. Ein Spieler lobt die Bescheidenheit eines Teammitglieds, während andere die Aktionen des Spielers loben. Die Diskussion dreht sich um die Rotation zwischen Lanes, die Verteidigung von Türmen und die Vorbereitung auf Teamkämpfe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Drachen holen oder Türme pushen soll. Die Spieler analysieren die Ressourcen der Gegner und planen, diese auszunutzen. Es wird die Bedeutung des Split-Pushing betont, um Druck auf die Gegner auszuüben und Vorteile zu erzielen. Die Teammitglieder diskutieren über die Positionierung und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen bestimmten Gegner angreifen oder sich auf andere Ziele konzentrieren soll. Die Spieler analysieren die Situation und passen ihre Strategie entsprechend an. Die Bedeutung der Vision Control wird hervorgehoben, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und sich vor Überraschungen zu schützen. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise, um den Nexus zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und unterstützen sich gegenseitig in schwierigen Situationen. Die Diskussion umfasst auch die Analyse von Fehlern und die Suche nach Möglichkeiten, sich in Zukunft zu verbessern.
Analyse der Spielsituation und Strategieanpassung
03:04:33Die anfängliche Stärke im Jungle und auf der Botlane wurde durch wiederholte Tode in der Mitte zunichte gemacht. Reckless wird als starker Spieler hervorgehoben. Es folgt eine kurze Pause. Nach der Pause wird die Spielsituation analysiert, insbesondere der Swap und der Baron. Es wird überlegt, ob man in der Basis bleiben oder weiter pushen soll. Die dreifache Tötung von Jinx auf der Botlane wird als entscheidender Moment angesehen, der das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Vorher war das Team auf der Toplane überlegen, während die Botlane ausgeglichen war. Nach diesem Ereignis schien ein Comeback fast unmöglich. Es wird diskutiert, wie man nach einem Top-Play, einem Drachen und zwei Bot-Wellen agieren sollte. Man hätte den Drachen nehmen und sich zurückziehen sollen, aber stattdessen wurde versucht, auf der Botlane mehr zu erreichen, was jedoch fehlschlug. Es wird der Fehler eingeräumt, Ahri gechased zu haben, anstatt den Drachen zu sichern.
Analyse des Spielverlaufs und Turning Points
03:12:56Es wird sich gefragt, wie das Spiel verloren gehen konnte, und die deutsche Pünktlichkeit entschuldigend erwähnt. Nach Klärung einiger Angelegenheiten nebenbei wird die volle Konzentration auf das Spiel versichert. Trotz eines Triple Kills von Jinx war das Team eigentlich weit voraus. Es wird angesprochen, dass ein Turning Point bei etwa 19:40 oder 19:50 lag. Es wird festgestellt, dass das Spiel unübersichtlich wurde und zu viel Gold verloren ging. Ein wichtiger Punkt ist das bessere Tracken von Teleports. Es wird eingeräumt, dass das Team mehrmals getrollt hat. Es wird die unglückliche Situation analysiert, in der alle Spells getroffen wurden, aber dennoch verloren wurde. Nach einem missglückten Plunder und dem Verlust von zwei Inhibitoren wird die Situation als sehr schwierig eingeschätzt. Wenn Jinx nicht auf dem No-Flash-Timer erwischt wird, sieht man keine Möglichkeit mehr für ein Comeback.
Drafting-Strategien und Teamdynamik
03:21:02Das Team muss sich in Zukunft besser abstimmen und darf Fehler nicht scheuen, um daraus zu lernen. Die Drafts müssen verbessert werden, da in den letzten Spielen große Mismatches entstanden sind. Die Reaktionen der Replayers auf das Spiel werden als lustig beschrieben, da alle nur mit den Schultern zuckten und verärgert waren. Es wird überlegt, welche Champions noch offen sind, darunter Galio und Rumble. Wenn der Gegner Rumble wählt, könnte man Vi kontern. Es wird überlegt, Aurora zu wählen, aber dann würde man Poppy und Katelyn spielen, um eine Early-Game-Komposition zu erzielen. Es wird überlegt, Lux zu flexen, da sie gut gegen Vierdor ist. Als nächstes wird überlegt, Norten zu bannen und Poppy Jungle zu spielen. Der Blitzcrank-Pick des Gegners wird als schlecht angesehen, wenn man ins Hintertreffen gerät. Es wird überlegt, Morgana zu spielen, um nicht gankable zu sein. Swain wird als möglicher Pick in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Boss Vy handelt. Es wird entschieden, dass Zach Jungle gespielt wird, obwohl Bedenken hinsichtlich des Schadens bestehen. Morgana wird als besser gegenüber Lux angesehen.
Teamzusammensetzung, Strategieanpassung und Objektive
03:46:28In 3v3-Situationen ist das Team nicht so stark. Es wird überlegt, ob man Moomin chasen soll, was als gute Idee bewertet wird, da man stärker ist. Der Flash des Gegners wird als gut eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass es sich eigentlich nicht um Tengue handelt. Es wird bedauert, dass der Gegner erneut in der Midlane ist. Es wird bemerkt, dass der Smite nicht den erwarteten Schaden verursacht hat, da das verbesserte Smite noch nicht vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man E in 5 hat, was helfen kann. Es wird betont, dass man jetzt der Carry ist und sich auf das Farmen konzentrieren soll. Es wird überlegt, ob man Top Mid spielen und Puppy Bot hier platzieren soll, da man und Cave viel Verteidigung benötigen. Es wird festgestellt, dass man und Mantir in der Midlane sehr leicht zu töten sind. Es wird betont, dass man immer die Kämpfe starten soll und die anderen nicht viel Schaden verursachen müssen. Es soll nur derjenige getötet werden, der im gegnerischen Team intet. Es wird überlegt, ob man jetzt forcen und den Atakan holen soll. Es wird eine neue Strategie entdeckt, bei der man Q verwenden und dann die Blumen bestellen kann. Es wird überlegt, tief durch die Botlane zu gehen, und angekündigt, dass man kämpfen wird, wenn man jemanden sieht.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
04:14:39Es wird über die vergangene Spielstrategie diskutiert, insbesondere die Kontrolle von Gebieten. Es gäbe Dinge, die man individuell besprechen könnte. Die Swifty-Boots der Gegner machen die Spiele dynamischer im Vergleich zu statischen vorherigen Spielen. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht, gegen Los Radonis zu spielen. Es wird überlegt, ob man sich bestimmte Zeitpunkte im Spiel ansehen soll oder Fragen aus dem Chat beantworten soll, wobei der Unterhaltungswert und die Verbesserung des Spiels im Vordergrund stehen. Die Draft-Perspektive wird analysiert, und es wird die Frage aufgeworfen, was von der Botlane zu halten ist, insbesondere im Hinblick auf das Spiel gegen Caitlyn. Die Schwierigkeit von 3v3-Situationen wird hervorgehoben, und die Notwendigkeit, die Kammer gegen Caitlyn zu verteidigen, wird betont. Es wird überlegt, Karma zu bannen, um das Spiel einfacher zu gestalten, und die Bedeutung des Timings von Morganas Fähigkeiten wird diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Boots am besten geeignet sind und welche zusätzlichen Vorteile sie bieten.
Spielverlauf und Teamzusammensetzung
04:22:02Es wird besprochen, wie das Team stärker gespielt hat und wie das Spiel nach bestimmten Aktionen entschieden wurde. Die Stärke des Teams wird betont, insbesondere wenn man in der Lage ist, Schaden zu verursachen. Die Notwendigkeit, auf Spells zu warten und das Spiel langsam anzugehen, wird hervorgehoben. Es wird erörtert, wie man die Top-Lane unterstützen und einen guten Flank von dort aus starten kann. Der Verlust der Position von Taliyah wird bedauert, und es wird überlegt, wie man in Zukunft bessere CC-Kombinationen erzielen kann. Die Bedeutung der Positionierung und des Timings der Fähigkeiten, insbesondere von Morgana, wird betont. Es wird überlegt, ob man mit der aktuellen Team-Comp spielen sollte und welche Gegenstände am besten geeignet sind. Die Frage, wie viel zusätzlicher Angriffsschaden durch bestimmte Gegenstände erzielt wird, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch bestimmte Aktionen des Teams ins Stocken gerät und dass es wichtig ist, die richtige Balance zwischen Angriff und Verteidigung zu finden.
Drafting-Strategien und Champion-Auswahl
04:28:12Es wird überlegt, welche Champions in der Top-Lane (Gnar, Asumte, Renekton, Kennen, Galio, Gwen), im Jungle (Skarner, Ivern, Jarvan, Sejuani, Lee Sin) und in der Mid-Lane (Sylas, Heimerdinger, Viktor, Xerath, Aurora) in Frage kommen. Die Möglichkeit, Shen zu bannen, wird in Betracht gezogen. Die Offenheit von Braum wird festgestellt. Im Support-Bereich werden Nautilus, Braum, Blitzcrank, Bard und Janna als Optionen genannt. Die Idee einer MF-Nautilus-Kombination wird diskutiert, aber als schwierig umzusetzen angesehen. Taric wird als Soft-Counter betrachtet. Gragas und Galio sollen gebannt werden. Die Gefahr, dass der Gegner etwas "Spicy" ausheckt, wird erkannt. Die Frage, mit welchen Champions man schlecht ist, wird aufgeworfen (Gragas). Die Möglichkeit, Aurora flexibel einzusetzen, wird in Betracht gezogen. Lucian und Braum werden als mögliche Picks genannt. Die Gefahr einer "Reckless Janna" wird erkannt. Es wird überlegt, ob man Jarvan picken oder bannen soll. Cho'Gath wird als guter Pick angesehen, da Tank-Damage fehlt. Man ist sich unsicher, was in der Draft-Phase 4-5 zu tun ist. Die Frage, ob man Engage braucht oder nicht, wird aufgeworfen. Kha'Zix wird als gute Wahl gegen Janna angesehen. Gwen wird als Option für die Sidelane genannt. Es wird überlegt, welche Runen man auf Tryndamere spielen soll (Conqueror). Die Möglichkeit eines Lee Sin Top wird in Betracht gezogen.
Spielzüge, Strategieanpassungen und Teamdynamik
04:43:30Es wird über frühe Spielzüge und mögliche Kills in der Bot-Lane diskutiert, wobei das Augenmerk auf dem Zusammenspiel mit Braum liegt. Die Bedeutung des Jungle-Pfads wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wo sich der gegnerische Lee Sin aufhalten könnte. Es wird die Möglichkeit eines Ganks in der Mid-Lane erwogen. Die Notwendigkeit, auf Morganas E-Fähigkeit zu achten, wird betont. Es wird überlegt, ob man einen Drachen spielen soll. Die Stärke in der Bot-Side wird hervorgehoben, und es wird empfohlen, um Kha'Zix herum zu spielen. Es wird die Möglichkeit eines Turm-Dives in der Bot-Lane diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Gegner in der Top-Lane warten lassen soll, um einen Drachen zu sichern. Die Möglichkeit eines "One-Shot-Drake" wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Aurora die Bot-Lane pushen soll. Die Gefahr eines Lee Sin Kicks wird erkannt. Die Bedeutung von Vision wird betont. Die Notwendigkeit, die eigenen Ressourcen zu maximieren, wird hervorgehoben. Das Ziel, die Sidelanes stark zu machen und mehr Farm zu generieren, wird formuliert. Es wird überlegt, ob man den gegnerischen Udyr töten kann. Die Bedeutung von Tempo wird betont. Die Notwendigkeit eines Top-Laners, der Gold und Kills benötigt, wird erkannt. Die Idee, dass der Rest des Teams Carries spielen soll, wird befürwortet. Es wird festgestellt, dass das Scrim gegen dieses Team sehr nützlich ist, da es zum Nachdenken zwingt. Das nächste Scrim soll 15 Minuten früher beginnen. Es wird über das gegnerische Team Zeta von LVP spekuliert. Die Bedeutung von Reflexionen am Ende des Tages wird betont.
Analyse der Scrims gegen Los Ratones
05:22:01Die heutigen Scrims gegen Team Los Ratones endeten mit zwei Siegen für das Team und drei für die Gegner, was insgesamt eine Niederlage bedeutet. Trotzdem war es eine wertvolle Session, da das Team nah dran war, fast jedes Spiel zu gewinnen, abgesehen vom ersten. Los Ratones zeigte besseres Makro und Kartenverständnis, was den Unterschied ausmachte. Am Donnerstag beginnt die Season, und es wird ernst. Das Team hatte ein besseres Early Game, aber die Gegner haben sie mehr gefordert als am Vortag. Es macht Spaß, Team Rank zu spielen und sich anzustrengen. Ein Coach gibt Anweisungen, und es gibt Teambesprechungen, was an frühere Zeiten erinnert. Die Liga scheint stark zu sein, und es sind viele gute Spieler dabei. Das motiviert und zeigt, wie viel Spaß Teamarbeit in League machen kann und woran man arbeiten kann.
Anpassung des Champion-Projekts
05:25:26Das aktuelle Chrono-Projekt wird umgestellt, da die Zeit nicht ausreicht, um alle geplanten Champions abzuschließen. Nach dem ersten Spiel mit Kindred wird der Champion basierend auf der jeweiligen Situation ausgewählt, um die verbleibenden Champions auf der Liste abzudecken. Es gibt nicht genug Zeit, um dem ursprünglichen Zeitplan zu folgen. Das Invaden des gegnerischen Junglers führte zu einem Rückstand, da der eigene Jungle verloren ging. Es ist frustrierend, mit Kindred im Jungle zu spielen. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die eigenen Camps zurückzugewinnen. Die Scrims sind anstrengender als früher, da eine höhere Konzentration erforderlich ist, um mitzuhalten. Früher war es einfacher, sich abzulenken, aber jetzt ist mehr Fokus nötig.
Bedeutung von Trainingserfolg in Scrims
05:33:22Bei Scrims geht es nicht primär um Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, ob die gesteckten Lernziele erreicht wurden und der verfolgte Plan umgesetzt werden konnte. Der Trainingserfolg steht im Vordergrund. Die heutige Session gegen ein eingespieltes Team war zufriedenstellend. Nemesis war ein starker Gegner, der die Matchups gut spielte. Zwar gab es gute und schlechte Spiele, aber der Einfluss von Santorin und Treats in den guten Spielen sollte nicht vergessen werden. Die Scrims waren sehr cool und angespannt, was sich körperlich bemerkbar macht. ProPlay fordert einen hohen Einsatz. Das Team hat nicht alles gewonnen, was es wollte, aber die Scrims waren insgesamt sehr gut.
Entstehung des Teams und Competitive Ambitionen
05:47:48Das Team wurde durch die Organisatoren des NNO Cups zusammengestellt. Nach einem Gespräch mit dem Chef der Organisation bei einem Bier ergab sich die Möglichkeit, den NLC-Slot zu nutzen. Die Entscheidung, gemeinsam anzutreten, wurde informell getroffen. Niemand im Team wird bezahlt; alle spielen kostenlos, weil sie Spaß am Competitive-Spiel haben. Es wird spekuliert, dass das Jankos-Team den Split möglicherweise nicht überleben wird, da die Stimmung während der Scrims schlecht war. Das Team konzentriert sich darauf, Spaß zu haben und wettbewerbsfähig zu sein, ohne finanzielle Anreize.
Erklärung des Kindred-Stacking-Systems
05:56:06Das Kindred-Stacking-System basiert darauf, Gegner zu markieren und Marks zu sammeln, die zusätzliche Stats verleihen. Zu Beginn spawnt das erste Mark immer auf einer Krabbe. Später spawnen Marks auf kleinen und großen Camps sowie auf Drake und Harold, abhängig von der Anzahl der bereits gesammelten Stacks. Für jedes Mark erhält man zusätzlichen Schaden und Stats. Bei vier Marks erhält man 75 Range, was ein wichtiger Punkt ist, um mit Kindred gut zu sein. Danach erhält man für alle drei Stacks zusätzliche 25 Range. Viele Spieler unterschätzen, wie stark Auto-Attack-Range skaliert. Zusätzlich zu den Camps erhält man Stacks, wenn man einen markierten Gegner tötet oder am Kill beteiligt ist.
Path of Exile Merch-Paket Giveaway
05:58:41Es werden fünf spezielle Perfexile-Merch-Pakete verlost, die jeweils eine Box, eine Cappy, ein T-Shirt, ein Mauspad, einen Pin und ein Büchlein enthalten. Die Teilnahme erfolgt mit dem Keyword 'Petunie'. Die Scrims waren anstrengend, aber es wird versucht, noch einige Champions durchzuspielen. Gestern gab es einen 5-0 Sieg gegen Jankos, heute ein 2-3 gegen Los Ratones. Zwei Spiele wurden leichtfertig aus der Hand gegeben, was typisch für Los Ratones ist, da sie gut darin sind, Rückstände aufzuholen. Es werden zwei Giveaways jetzt und zwei um 23 Uhr stattfinden, sowie eins für die Nachtschwärmer. Um das Team zu unterstützen, wird Akschan angezeigt, um Magic Damage zu signalisieren, aber dann Dschinn gepickt, um die Gegner und das eigene Team zu überraschen.
Diskussion über Wave-Management und persönliche Hygiene
06:04:22Die Waves funktionieren im neuen Patch anders, was sich auf die Roam-Timer in der Midlane auswirkt. Es wird scherzhaft kommentiert, dass das Händewaschen nach dem Toilettengang als seltsam empfunden wird, da man den Geruch an den Händen behalten möchte. Es wird eine neue Strategie beschrieben, bei der ein Strudel beim Urinieren erzeugt wird, um den Raum zu füllen. Eigenurintherapie wird als essentiell für den Erfolg im Leben dargestellt. Da die Gegner Jin gepickt haben, wird Aurelion Sol als cooler Champion gewählt, um nach der Liste fortzufahren. Es wird entschieden, Aurelion Sol Full-Late-Game mit Torch-Into-Ryla-Es zu spielen.
Verlosung der Path of Exile Merch-Pakete und kulinarische Pläne
06:06:46Die ersten beiden Gewinner der Path of Exile Merch-Pakete werden bekannt gegeben: Captain Rice und Herrn Perskell. Das Moderationsteam wird sich mit den Gewinnern in Verbindung setzen, um die Versanddetails zu klären. Es wird ein selbstgemachtes Curry mit Reis gezeigt, das für später am Abend nach dem Stream aufgespart wird. Aurelion Sol wird als ein lustiger Champion beschrieben, der jedoch in letzter Zeit generft wurde. Es wird überlegt, welche Musik gespielt werden soll, wobei Powermetal und Dragonforce in Betracht gezogen werden. Rammstein wird aufgrund von Polarisierung und Diskussionen vermieden. Dragonforce als Beat Saber-Lied in der Meta-Quest wird als besonders spaßig beschrieben.
Ankündigung des NNO-Junglers und Diskussion über OnlyFans
06:27:05Es wird angedeutet, dass der NNO-Jungler bereits indirekt angekündigt wurde, da er auf der Homepage einsehbar ist. Der Streamer scherzt über seine OnlyFans-Inhalte, wobei er primär seine Gamer-Hände zeigt, die angeblich sehr gut ankommen. Er betont humorvoll, dass 90% seiner Ausgaben für OnlyFans draufgehen. Anschließend wird kurz über das aktuelle Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf ein solides Game und die Notwendigkeit liegt, im Early zu snowballen, besonders im Echo-Match-Up. Der Wunsch nach einem engagingen Tank-Top mit AP wird geäußert, um das Team optimal aufzustellen. Es folgt eine kurze Erläuterung, warum es schwierig ist, auf dem chinesischen Super-Server zu spielen, da China ein Einparteiensystem mit eingeschränktem Internet- und Arbeitszugang ist, was das freie Streamen als Content Creator erschwert.
Vergleich des EU-West-Servers mit Korea und Diskussion über das Aussehen von Argument
06:29:48Es wird festgestellt, dass sich der EU-West-Server ähnlich wie der koreanische Server entwickelt, mit einem starken Fokus auf Skill-Checks in den ersten 15 Minuten und anschließendem Surrender. Der Streamer äußert sich amüsiert über das veränderte Aussehen von Argument, der nun deutlich jünger wirkt. Er schildert auf humorvolle Weise, wie Argument früher aussah und wie er jetzt wirkt. Es wird kurz über den Bartwuchs gesprochen und der Streamer bedauert, keinen Bartwuchs zu haben. Er beschreibt seinen Bartwuchs als Flickenteppich im Gesicht. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer gerne ein Milchgesicht ist und das Aussehen nicht so wichtig ist, sondern das Abnähen. Es wird über zukünftige Reisepläne gesprochen, darunter ein Urlaub in Japan im März und Serverreisen nach Australien oder Vietnam im Mai und Juni.
Scrims, Spiele und Champions
06:35:23Es wird die Freude an den aktuellen Scrims betont, aber auch die Schwierigkeit, das Chrono-Projekt in der verbleibenden Zeit fertigzustellen. Der Streamer äußert den Wunsch, viele verschiedene Spiele zu spielen, darunter Pep Exiles, Super Vive, Marvel Rivals und Wind Challenge. Morgen stehen wieder Scrims gegen das spanische Content Creation Team rund um Pepepepepe Nero an. Im aktuellen Spiel wird die Djinn Midland Experience hervorgehoben, aber auch die Sorge geäußert, dass das Matchup ab einem gewissen Punkt unplayable wird. Es wird die Stärke von Djinn im Early betont, aber auch die Schwierigkeit, die Lane später zu spielen. Jhin wird als eines der besten Designs in League of Legends bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass er so aggressiv spielt, weil er weiß, dass er ab einem gewissen Punkt outscaled wird. Es wird die Bedeutung des Limit-Testens beim Spielen von Champions wie Jhin hervorgehoben.
Analyse der Scrims, des Spiels und der Gegner
06:49:47Die heutigen Scrims endeten mit einem Ergebnis von 2 zu 3, wobei die Spiele sehr knapp waren. Das Team war in vier Spielen ebenbürtig, konnte aber nur zwei gewinnen. Die Los Ratones sind makrotechnisch sehr weit voraus. Reckless hat überraschend gut gespielt. Es wird angedeutet, dass die Gegner keine Ahnung haben, warum sie immer so salzig sein müssen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler keine Lust mehr hat zu spielen. Nach dem Spiel soll der Rage von Nemesis angeschaut werden. Die Scrims haben Spaß gemacht. Das Team war in der Mitte sehr gut dabei, wurde aber dann totgecampt. Der Streamer fühlt sich nicht mehr in der Lage, viel zu bewirken. Das Team scheint semi-forfated zu sein. Es wird festgestellt, dass der Jace nicht so wirkt, als hätte er schon sehr viel Jace gespielt. Der Streamer betont, dass Jhin gut skaliert und der Jax einen soliden Job macht. Der Jace wirkt schlagbar. Es wird erwähnt, dass das Team zwei Drakes hat. Der Nash wurde nicht geklaut. Der Streamer findet Solo-Q aktuell nicht sonderlich spielenswert. Er vermutet, dass die Leute am Ende der Season ihren Int und ihre Doxicity rauslassen.
Ende der Season und Nemesis Clip
06:58:08Es wird diskutiert, warum am Ende der Season nicht immer alles gegeben wird, da die Leute fertig und überspielt sind und keinen Spaß mehr haben. Es gibt eine hohe Smurf-Dichte, was die Situation zusätzlich erschwert. Das Ende der Season wird als ein sehr düsterer Ort in League of Legends beschrieben. Mit dem Start der neuen Season wird es in der Regel besser, da die Leute wieder mehr Spaß und Interesse am Spiel haben. Als Nächstes wird der Nemesis-Clip angeschaut, um zu erfahren, was er über die neue Season zu sagen hat. Nemesis kritisiert die neuen Mechaniken der neuen Season, wie die neuen TP und die neuen Feat Mechanic. Er kritisiert die Unausgewogenheit der neuen Items, insbesondere die Boots of Sweetness. Zudem kritisiert er den 25% Buff auf epische Monsterziele durch Atakan. Der Streamer stimmt Nemesis zu und kündigt an, eine Runde Gin Mitter zu spielen. Er holt sich einen Red Bull, um wach zu bleiben.
Pläne für das nächste Jahr und Lob für den Streamer
07:11:04Der Streamer äußert sich positiv über die kommende Zeit und betont, dass er viele tolle Projekte für das nächste Jahr hat und sie einfach daddeln und eine gute Zeit haben werden. Er freut sich über das Kompliment, gut auszusehen, das ihm von der Freundin eines Zuschauers überbracht wurde. Es folgt eine humorvolle Anekdote über Heisli, der den Streamer angeblich mit seinem Lamborghini aus einem brennenden Haus gerettet hat und dabei verletzt wurde. Der Streamer schildert die Geschichte mit ironischen Übertreibungen und spielt auf verschiedene Klischees an. Er erwähnt auch Heislis angebliche Versuche, das Heilmittel gegen Krebs zu finden und seine Penis Reduction Sorcery. Im aktuellen Spiel läuft es schlecht, Leblanc hat First Blood bekommen und der Flash ist weg. Der Streamer hat seinen ganzen Life-Urlaub verloren. Es wird kurz überlegt, ob die Barrier eingesetzt werden soll, um zu überleben. Der Streamer wird gerettet und bedankt sich bei Cat on Shoulder für den Support.
eSport und Spielanalyse
07:14:43Es wird kurz über den Tügel von Kat Lauterbach zu eSport gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, ob Wahlkampf ist. Er bemerkt, dass eSport wieder ins Zentrum rückt. Dann wird die Spielsituation analysiert. Der Streamer bemerkt, dass die NNO-Sari mit lauter Waffe da ist und freut sich darüber. Er nimmt dem Gegner den Double-Buff ab. Gin Mitte ist besser als man denkt, aber im Mid-Game gibt es einen Power-Drop. Gin muss proaktiv im Early spielen und ist Gank-anfällig. Es ist wichtig, sich nicht vom Xim holen zu lassen. Die Scrims waren gut, 2 gewonnen und 3 verloren. Die Los Ratones sind seit November eingespielt und haben viel Scrim-Erfahrung. Sie sind im Outmakrohen besser. Das Team war in vier von fünf Games vorne. In einem Game wurden sie leider weggestompt. Der Streamer überlegt, ob man Barrier einfach für diese Trades anmachen sollte. Die Aussage seines Editors war, wir probieren es mal. Die Befürchtung ist, dass der Algorithmus das nicht erlaubt, da es englischer Content ist.
Strategieänderung und Teamanalyse
07:32:40Das Spiel sieht nach einer Niederlage aus. Der Streamer kündigt an, die Strategie zu ändern und nicht mehr die Champions von der Liste zu spielen, sondern die, die am besten sind. Das Chrono-Projekt muss geändert werden, da sonst nicht mehr genug Zeit ist. Es wird nicht mehr chronologisch gespielt, sondern die Champions werden da gespielt, wo sie hingehören. Das Ziel ist es, zu gewinnen. Es wird eingestanden, dass es Schummeln ist, aber es gibt keine andere Wahl. Es werden nicht mehr alle Champions auf der Liste geschafft. Es wird Fill gespielt und die Champions, die bestmöglich für den Job sind, werden fertiggemacht. Es wird analysiert, warum gegen Bausteam verloren wurde. Das Team ist sehr stark, mit Reckless, Crownie, Nemesis, Welger und Baus. Baus ist die Schwachstelle, aber er ist immer noch ein Challenger-Spieler mit einer hohen Winrate. Der Streamer ist jetzt Jungle und wählt Lilia, da AP benötigt wird. Es wird betont, dass es keinen Sinn mehr macht, die Liste einzuhalten. Es muss etwas geändert werden. Es wird versucht, so viel wie möglich durchzukommen und sich anzupassen, um sich nicht selbst zu counterpicken.
Projektende und Solo-Q-Depression
07:36:55Es wird über das baldige Ende des aktuellen Projekts gesprochen, da es zeitlich nicht mehr möglich ist, alle Champions der Liste zu spielen. Es wird erwähnt, dass etwa 40 Champions noch fehlen. Nach diesem 'Fun-Projekt' ist ein 'Full-Tryhard-Projekt' geplant. Es wird auch über eine Solo-Q-Depression gesprochen, die den Streamer erfasst hat, wodurch die Motivation zum Tryharden fehlte, da sich das Spiel nicht gut anfühlt und die Stimmung schlecht ist. Nun gibt es aber einen neuen Grund durch Competitive, wo man versuchen wird, Anfang der Season Top 10 oder mindestens Top 100 zu erreichen. FlexQ wird als nicht lohnenswert zum Tryharden angesehen, da dort hauptsächlich 'Systemabuser' unterwegs sind und niemand es ernsthaft spielt. Früher gab es Team Ranked, was den guten Spielern die Möglichkeit gab, sich für die Challenger Series zu qualifizieren, was jetzt leider nicht mehr existiert.
Chronoprojekt-Ende und Challenger Incentives
07:43:39Das Chrono-Projekt ist praktisch vorbei und man versucht, noch so viele Champions wie möglich durchzubekommen. Es wird festgestellt, dass es aktuell kaum Anreize gibt, Challenger zu sein, außer einem leicht goldenen Recall und dem Victorious Skin am Ende der Season. In Legends of Runeterra gibt es die Möglichkeit, sich für die EM zu qualifizieren, was bei League durch das Franchising-System nicht mehr möglich ist. Es wird über Wildcard-Teams bei den Worlds gesprochen, die aus Regionen stammen, die nicht als Tier-1-Regionen gelten, wie Brasilien oder Lateinamerika. Solo-Q ist aktuell nur zum Mechanics lernen geeignet, da Synergy-Building nicht möglich ist, weil die Gegner nicht kommunizieren können. Die Champions Queue für Pro-Player wird als wenig attraktiv für ERL-Spieler angesehen, da man dort sehr niedrig gerankt wird.
Champions Queue und Championauswahl
07:49:35Die Champions Queue, eine Solo Queue nur für Pro Player, wird als weniger toxisch, aber selten ernsthaft für Training genutzt und findet selten statt. Man kommt nur rein, wenn man selbst Pro-Player oder ein Top-Solo-Q-Spieler ist. Es wird über die aktuelle Championauswahl gesprochen, wobei Lilia als der beste verfügbare Champion auf der Liste angesehen wird, der AP-Damage macht, obwohl sie aktuell kein guter Champion ist. Das A bis Z Projekt ist schwierig, da viele Champions entweder nicht gut sind oder nicht gut gespielt werden können. Von den vielen Champions kann der Streamer nur ca. 20 wirklich gut spielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Jungle-Timer des Gegners zu kennen, wenn man Lilia spielt, da sie sehr schnell und effizient clearen kann.
Projektpläne und Solo-Q-Motivation
07:54:25Am Ende des Spiels wurde der Streamer gecarried, aber solche Spiele sind auch notwendig. Im nächsten Spiel soll ein anderer Champion gespielt werden, wobei die Liste überprüft wird, um zu sehen, was noch alles vorhanden ist. Es wäre gut, wenn von jedem Champion auf der Liste ein Spiel gespielt werden könnte, bevor die nächste Season startet. Es wird überlegt, wie die nächste Season gestaltet werden soll. Proxxer hat für DuoQ angefragt, was der Streamer gerne machen würde, um dann Full Tryhard nach Challenger zu gehen. Yuumi wäre ein lustiger Abschluss für das Projekt. Die neue Season startet voraussichtlich am Donnerstag. Der Streamer möchte wieder mehr streamen, da er eine Zeit lang Ruhe gebraucht hat und unter einer Solo-Q-Depression litt. Durch die Competitive-Projekte und den Start der neuen Season fühlt es sich wieder sinnvoller an.
Teamwork und Bowling-Erfahrungen
08:09:51Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Team einmal geschlossen agiert, um das Spiel zu gewinnen, und schlägt vor, Nashor for free zu nehmen. Es wird kurz über Bowling gesprochen, wobei der Streamer von einem 230er-Spiel und einer eigenen Bowlingkugel im Keller erzählt. Die Kugel hat einen speziellen Kern, der für eine bessere Rollbewegung sorgt. Nach dem Spiel sollen die Perfexile-Dinger wieder verlost werden. Es wird überlegt, was am Chronoprojekt verändert werden würde, wenn man jetzt einen Champion aussuchen könnte, aber es fehlt die Zeit, da die neue Season startet und das Projekt dann vorbei ist. Es wird gehofft, dass es für die Zuschauer interessant ist, noch einige Champions zu sehen.
Championauswahl und Projektziele
08:13:24Es wird überlegt, welchen Artillerie-Champion man spielen könnte, wobei Jhin als beste Wahl erscheint. Seraphine wird ebenfalls in Betracht gezogen. Das Ziel ist es, noch so viele Champions wie möglich fertig zu bekommen, bevor die neue Season startet. Kaiser mit AP-Build wird als ungeeignet angesehen. Der Streamer geht kurz, um nach der Bowlingkugel zu suchen. Nach der Rückkehr präsentiert er stolz seine Bowlingkugel und betont, dass er ein stolzer Besitzer einer solchen ist. Er erklärt, dass die Kugel damals sehr teuer war und er lange dafür gespart hat. Es wird über einen Varus-Bug auf dem PBE gesprochen, der aber zum Glück nicht auf dem Live-Server existiert.
Spielstrategie und Teamdynamik
08:23:59Der Streamer beschreibt die Schwierigkeit, Seraphine in Solo-Queue zu spielen, da das Team sich oft selbst behindert. Er erklärt, dass er in der Regel Spells spammt und nur selten Auto-Attacks einsetzt, da es wichtig ist, in hoher Reichweite zu sein. Er erwägt, auf Krawall zu spielen, möchte aber auch gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, was der beste Build für Seraphine ist, wobei CDR-Boots als sicher gelten. Der Streamer vermutet, dass Torch gebaut wird, um AP zu stacken und dann Rabaddons Todeshaube zu kaufen. Er lobt ein Yasuo-Play und stellt fest, dass die beiden Spieler viel gemeinsam haben. Das Seraphine-Gameplay wird als nervig für die Gegner beschrieben. Es wird betont, dass man jetzt nicht mehr nach chronologischer Reihenfolge vorgeht, sondern das System geändert hat, um noch möglichst viele Champions zu spielen.
Spielentscheidungen und Voice-Acting
08:34:06Es wird beschlossen, Bot-Lane zu gehen und das Spiel zu beenden. Rylais oder Liandris werden als nächste Items in Betracht gezogen, aufgrund der E-Interaktion bei Rylais. Der Streamer erwähnt, dass er eine Figur in einem Videospiel gesprochen hat und ein talentierter Voice Actor ist. Es wird überlegt, warum Seraphine nicht mehr in der Mitte gespielt wird, da sie in den meisten Meta-Matchups zu anfällig ist, zu wenig Sicherheit hat und zu stationär ist. Wenn Seraphine in der Mitte spielen kann, ist sie sehr stark, aber in Solo-Queue ist es oft schwierig, zu scalen. Seraphine wird mit Sona verglichen, da beide Champions Hypercarries über ihr Level an Support sind. Nach zwei abgeschlossenen Champions auf der Liste wird das nächste Giveaway vom Perfect Exile Set angekündigt. Das Keyword für das Giveaway wird zufällig generiert: 'Sahnige Performance Friederik'. Da das Team genug AP-Damage hat, wird ein Toplaner gesucht.
NNO-Spielerin Sari und Giveaway
08:42:11Es wird über eine NNO-Spielerin namens Sari-Lol gesprochen, die für NNO-Wo gespielt hat und als eine der besten europäischen League of Legends-Spielerinnen gilt. Dies wird im Kontext eines Wahlkampf-Posts erwähnt, in dem interessierte Politiker League of Legends unterstützen. Trotzdem wird es als cool für Sari angesehen. Anschließend wird ein Giveaway für ein PoE-Set angekündigt, das Ho-Schnucki gewinnt. Es folgt eine Runde Aurora auf der oberen Linie.
Nagel spielt andere Champions als Aatrox und frühes Spielgeschehen
08:46:02Es wird diskutiert, dass Nagel andere Champions als Aatrox spielt, was ungewöhnlich ist. Im Spiel selbst gibt es frühe Schwierigkeiten auf der Lane, mit einem Stand von 1 zu 6 in der fünften Minute. Trotzdem wird erwähnt, dass Aurora derzeit stark ist und das Spiel noch gedreht werden kann. Es wird beschlossen, die Wave reinzudrücken und zu roamen. Ein Gank in der Mitte scheitert, und es wird bedauert, dass ein Teammitglied kurz nach einem Gank stirbt. Später wird Nagel für ein gutes Spiel gelobt, bei dem er fast überlebt.
Aurora Build und Schwierigkeiten im Spiel
08:54:41Es wird die Empfehlung ausgesprochen, drei Punkte früh in E zu investieren, da dies sehr stark sei. Es wird festgestellt, dass das Spiel nach einer Katastrophe aussieht, aber die vorherigen guten Wins werden erwähnt. Aurora wird als einer der coolsten und stärksten Champions bezeichnet. Topland scheint verloren, und es wird überlegt, ob man für Goops spielen sollte, um hinten raus noch eine Win-Condition zu haben. Der Streamer war 50 CS vorne, hat aber durch Fehler den Vorteil verloren. Es wird überlegt, ob man die Wave reindrücken und Bot tp'n sollte, aber es ist unklar, ob das gut ist.
Ausblick auf die neue Season und Lob für angenehmes Team
09:00:16Es wird die Vorfreude auf die neue Season geäußert, in der Hoffnung auf Veränderungen im Spiel. Die aktuelle Season wird als frustrierend beschrieben, da viele Spiele frühzeitig in eine Richtung entschieden sind. Es wird ein neues Perplexe-Pack angekündigt. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern und lobt sein neues Team als sehr angenehm. Es wird überlegt, welche Champions noch gespielt werden sollen, wobei Midlane-Champions in Betracht gezogen werden. Morgen finden wieder Scrims um 15 Uhr statt. Squid Game Staffel 2 wurde gesehen, aber nicht als besonders gut empfunden.
Reflexion im Coaching und Definition von Low Elo
09:03:09Es wird erklärt, dass die Reflexion im Coaching darin besteht, am Abend eine Sprachnachricht aufzunehmen, in der man den Tag in League of Legends Revue passieren lässt, das eigene Befinden schildert, anstehende Aufgaben nennt, sowie positive und negative Aspekte des Tages. Der beste Midlaner für Low-Elo wird diskutiert, wobei Malsacher als besonders stark hervorgehoben wird. Es wird die Definition von Low Elo erörtert, wobei der Bereich von Iron bis einschließlich Silber genannt wird. Ab Emerald könne man von High Elo sprechen, während competitive relevante Spieler ab Grandmaster anfangen.
Champion Picks und Giveaway Auslosung
09:07:18Es wird überlegt, welche Champions gepickt werden sollen, da Ludo gebannt ist. Der Streamer entscheidet sich für Jhin, da er diesen Champion mag und noch nicht fertig hat. Es wird eine Giveaway-Auslosung durchgeführt, bei der Bright Village das nächste Perfekt-Exile-Set gewinnt. Es wird gefragt, ob morgen ein Feiertag ist, was in Bayern der Fall ist (Heilige Drei Könige). Der Streamer plant, bis etwa 1 Uhr zu streamen und am Ende eine Runde TFT zu spielen.
Chronoprojekt und Yuumi
09:17:47Es wird angekündigt, dass das Chrono-Projekt nicht mehr chronologisch verfolgt wird, sondern versucht wird, so viele Champions wie möglich bis zum Ende der Season fertigzustellen. Dies bedeutet, dass einige Champions, wie Yuumi, wahrscheinlich nicht mehr gespielt werden können, was der Streamer bedauert. Es wird überlegt, welche Items für Jhin gebaut werden sollen und ob man weiter Bot gehen sollte. Das Spiel sieht sehr stark aus. Es gibt eine Aussage, dass es einen härteren Reset zum Start der Season geben wird, aber danach keine Resets mehr für den Rest der Season.
Competitive Spiel und Motivation
09:28:13Es wird betont, wie schön es ist, endlich wieder competitive zu spielen und ein professionelles Umfeld zu haben. Der Streamer glaubt, dass dies sehr guter Content sein kann, abhängig davon, wie das Team in der Liga abschneidet. Es wird bedauert, dass die letzten zwei Tode im Spiel nicht hätten passieren dürfen, aber immerhin Infinity Edge erreicht wurde. Es wird versucht, motivierende Worte für die Arbeitswoche zu finden, indem die Monotonie des Alltags humorvoll dargestellt wird. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise keinen Merch-Nachschub geben wird. Der Streamer bedankt sich für die angenehme Zeit mit dem Chat, auch wenn er manchmal beim Chrono-Projekt weggetrollt wird.
Fokus auf Verbesserung und Champion-Auswahl
09:48:08Es wird überlegt, ein 'Früh-Tryhard-Projekt' zu starten, das sich auf die Verbesserung des Spiels konzentriert, möglicherweise mit dem Ziel, die Top Ten zu erreichen. Parallel dazu soll ein zweiter Account genutzt werden, um neue Champions zu lernen, insbesondere Silas, der im kompetitiven Spiel wichtig ist, da er verhindert, dass Gegner frei Ultis nehmen können. Kali wird als weniger wichtig eingestuft, während LeBlanc als Alternative genannt wird. Es wird diskutiert, welche AD-Optionen für die Mitte im Competitive-Bereich relevant sind, wobei Yasuo und Irelia zur Sprache kommen. Außerhalb von Yone scheinen AD-Champions in der Mitte kaum gespielt zu werden, da Assassinen wie Kiana als nicht wettbewerbsfähig gelten, weil sie zu stark generft wurden. Der Fokus liegt darauf, die nächsten LEC-Games zu analysieren, um die aktuelle Meta zu verstehen.
Abschluss des Champion-Projekts
09:51:31Das Projekt, alle Champions chronologisch zu spielen, wird nicht mehr strikt chronologisch fortgesetzt, da die Zeit knapp ist. Stattdessen konzentriert man sich darauf, die fehlenden Champions abzuschließen und diejenigen zu spielen, die Spaß machen. Der chronologische Teil des Projekts wurde zu 75% abgeschlossen. Es wird über die aktuelle Spielsituation diskutiert, wobei das Team trotz eines 0-2 Rückstands und eines verlorenen Drakes auf gutes Scaling setzt. Aggressives Spiel soll vermieden werden. Man äußert Unzufriedenheit darüber, dass Spiele selten von allen Spielern ernst genommen werden. Trotz einiger Fehler und ungünstiger Spielverläufe wird betont, dass das Spiel potenziell noch gewonnen werden kann, da das Team ein starkes Scaling aufweist. Es wird erwähnt, dass noch etwa 40 Champions fehlen und es nicht mehr möglich ist, alle zu schaffen.
Frust und Spaß am Spiel
10:01:09Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein schöner Abschluss-Win erzielt werden kann, obwohl die Games nach 15 Minuten oft verloren scheinen. Competitive-Spiele machen zwar Spaß, aber es ist frustrierend, wenn Spiele ständig 'verpainted' oder geflamed werden. Trotzdem betont jemand, dass League of Legends immer noch Spaß macht, besonders die Vielfalt der Champions, Competitive-Aspekte, Tryharding und Fun-Content. Es wird jedoch angemerkt, dass es schwer ist, Spaß zu haben, da viele Spieler negativ eingestellt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Leute über das 'Wippen' aufregen, was jemand immer macht, aber es wird verneint. Stattdessen wird betont, dass das Problem nicht das Geschriebene ist, sondern dass Spieler das Spiel zu schnell aufgeben.
Spezialisierung und Champion-Fokus
10:14:18Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, sich nur auf einen Champion zu fokussieren. Die Antwort lautet, dass dies davon abhängt, was man erreichen möchte. Wer sich verbessern und das Spiel ernst nehmen will, sollte einen Champion spielen, da jeder zusätzliche Champion die Spielerleistung verschlechtert. Das Spiel ist hochspezialisiert und hat sich weiterentwickelt, sodass man einen Champion, seine Laning-Phase und Matchups genau kennen muss, um gut zu sein. Viele Pro-Player haben ihre Karriere als OTPs (One-Trick-Ponies) begonnen, da dies der effizienteste Weg ist, sich zu verbessern. Es wird betont, dass es relativ egal ist, ob man gecounterpickt wird, da die wenigsten Matchups einen großen Unterschied machen. Ein Counterpick bedeutet oft nur eine Winrate von 53 zu 47 Prozent, was ein OTP ausgleichen kann.
Spielpause und Spaß am Spiel
10:17:25Es wird erwähnt, dass jemand in letzter Zeit nicht mehr viel Path of Exile (PoE) gespielt hat, da er Urlaub gemacht hat. Es gab eine Phase, in der es ihm nicht so gut ging, was hauptsächlich daran lag, dass League of Legends wenig Spaß gemacht hat. Wenn League keinen Spaß macht, wirkt sich das stark auf die Stimmung aus. Aktuell muss man sich Mühe geben, um mit League glücklich zu sein. Die Scrims mit dem Team machen jedoch sehr viel Spaß. Es wird überlegt, eine Runde Teamfight Tactics (TFT) zu spielen, um sich zu entspannen. Eine entspannte Runde TFT am Abend wird als gute Idee empfunden. Es wird eine TFT-Comp ausprobiert, basierend auf einem Guide von Solo, und verschiedene Strategien und Items werden diskutiert.
Abschluss des Streams und Verlosung
10:54:03Es wird festgestellt, dass die Mittens-Strategie im Early Game gut funktioniert hat, aber im Late Game nicht mehr so effektiv war. Trotzdem hat die Runde Spaß gemacht. Es folgt eine Verlosung eines PvE-Exile-Sets für die Zuschauer, die lange wach geblieben sind. Das Keyword für die Teilnahme ist 'Gute Nacht, ihr Süßis'. Es wird betont, dass der Stream mit 10 oder 11 Stunden sehr viel Spaß gemacht hat. Die Scrims waren super und TFT hat auch Spaß gemacht, besonders die kleinen Hero-Arguments, um die man eine Comp bauen kann. Nach der Auslosung will sich jemand auf die Couch legen, eine Serie schauen und dann schlafen gehen. Der Gewinner der Verlosung ist Malteloni. Es wird sich bei allen Zuschauern für das Dabeisein bedankt und auf den nächsten Stream hingewiesen, bei dem das Mod-Wichteln fertig gemacht und andere Spiele gespielt werden sollen.