SCRIMS NORD VS MACKO (RANK 1 ITALY) 0:0 - Live aus dem !Bootcamp im Redbull Gaming Garden powered by MAD Gaming

Spannungsgeladene Scrims: Nord Team trifft auf Macko (Italien #1) im LoL Duell

SCRIMS NORD VS MACKO (RANK 1 ITALY) 0...
NoWay4u_Sir
- - 09:54:30 - 308.772 - League of Legends

Nord und Macko, das italienische Top-Team, lieferten sich im Redbull Gaming Garden, unterstützt durch MAD Gaming, packende League of Legends Scrims. Die Teams analysierten Strategien, passten ihre Taktiken an und demonstrierten beeindruckende Spielzüge. Der Fokus lag auf Teamkoordination und Objektivkontrolle, um die bestmögliche Vorbereitung zu gewährleisten.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und anfängliche Soundprobleme

00:00:00

Der Stream startet mit Begrüßungen und anfänglichen Herausforderungen bezüglich der Audioeinstellungen. Es wird festgestellt, dass ein Echo vorhanden ist, und der Fokus liegt zunächst auf der Konfiguration der Discord-Einstellungen und der Mikrofonpegel, um eine akzeptable Audioqualität für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die Streamer justieren die Lautstärke, da unterschiedliche Headsets verwendet werden, was zu variierenden Lautstärkepegeln führt. Es wird ein leises Knistern im Hintergrund bemerkt, das auf technische Probleme hindeutet, die während des Setups auftreten. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem die Kabel neu eingesteckt werden, während gleichzeitig die Kommentare im Chat bezüglich des Rauschens berücksichtigt werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, die Audioqualität zu optimieren, bevor die eigentlichen Scrims beginnen. Die anfänglichen technischen Schwierigkeiten werden diskutiert, einschließlich eines festgestellten Rauschens, das möglicherweise auf verstellte Einstellungen zurückzuführen ist. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, um das Problem zu beheben und eine klare Audioqualität für den Stream zu gewährleisten. Die Teammitglieder tauschen sich über die Lautstärkepegel und das Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen aus, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer optimal hören können.

Teambesprechung und Strategie für die Scrims

00:11:51

Es findet eine Teambesprechung statt, in der die Strategie für die anstehenden Scrims besprochen wird. Der Fokus liegt darauf, sich auf den morgigen Tag vorzubereiten, wobei einige Aspekte offen auf dem Stream diskutiert werden können, während andere intern behandelt werden müssen. Ein zentraler Punkt ist die Fokussierung auf die Wellen, um Setups zu optimieren und Prioritäten festzulegen. Es wird betont, dass Kämpfe und Picks idealerweise an den Wellen stattfinden sollen, bevor in den Jungle gegangen wird. Insbesondere Freddy und Matty werden aufgefordert, aktiv um Hilfe zu bitten, wenn sie Unterstützung beim Pushen von Lanes benötigen, um eine effektivere Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die Teammitglieder einigen sich darauf, für den ersten Red Dreyfus und Kalista zu wählen, um sich auf bevorstehende Bulldog-Games vorzubereiten. Es wird über die Auswahl von Skarner und Rumble diskutiert, wobei die Counter-Strategie gegen Eivon in Frage gestellt wird. Die Teammitglieder diskutieren über die Notwendigkeit einer soliden Frontline für Eivon und ziehen Kassante oder Leona in Betracht, wobei Kassante bevorzugt wird. Die Flexibilität bei der Auswahl von Quirky wird betont, und es wird die Möglichkeit von Rumble Quirky in Betracht gezogen. Die Teammitglieder erörtern die Stärken von Corki in Kombination mit einer AP-Jungle wie Zyra und die Möglichkeit von Dives mit Rumble, insbesondere gegen Viktor. Die Teammitglieder diskutieren über potenzielle Third Picks wie Jarvan, Nocturne oder Y, sowie die Option, Ezreal zu wählen, falls ein Koh-Heade erforderlich ist. Die Möglichkeit, Rel zu spielen, wird in Betracht gezogen, wobei Rel Rumble als besonders stark angesehen wird. Die Teammitglieder diskutieren über potenzielle Bans für Support-Champions wie Brom oder Alistar, um die Strategie zu optimieren.

Diskussionen zur Teamzusammensetzung und Spielstrategie

00:18:30

Die Teammitglieder diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Champion-Picks und Team-Kompositionen. Es werden Bedenken hinsichtlich der Kombination von Corki und Ezreal als AD-Carry geäußert, wobei argumentiert wird, dass dies zu "dämlich" sein könnte, obwohl die vorhandene Teamzusammensetzung dies möglicherweise ausgleicht. Die Schwierigkeiten, Zeras gegen Maokai und Wukong zu spielen, werden angesprochen, wobei die Stärke von drei Immobilienern hervorgehoben wird. Die Teammitglieder erkennen, dass der gegnerische Client in Deutschland ist, was möglicherweise zu Problemen führen könnte. Es wird die Möglichkeit eines Laneswaps mit einem Tank-Top in Betracht gezogen, wobei die gegnerische Botlane möglicherweise auf einen D9-Spielstil abzielt. Es wird die Stärke von Level 1 und 2 betont, wobei die Möglichkeit eines frühen Pushes und Trades mit Flashes in Betracht gezogen wird. Die Teammitglieder tauschen sich über Runen und Item-Builds aus, um die Effektivität im frühen Spiel zu maximieren. Es wird die Bedeutung von Vision und der Kontrolle über Schlüsselbereiche auf der Karte hervorgehoben, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Die Teammitglieder diskutieren über potenzielle Dive-Strategien und die Notwendigkeit, auf die Ult von Renata zu achten, um erfolgreiche Engagements zu gewährleisten. Die Teammitglieder einigen sich darauf, dass die Teamzusammensetzung gut für sie ist, und der Fokus liegt auf der Ausführung der geplanten Strategie.

Erster Sieg im Bootcamp und Nachbesprechung

00:57:20

Das Team feiert den ersten Sieg im Bootcamp gegen das italienische Team und zieht ein positives Fazit aus dem Spiel. Es wird festgestellt, dass das Spiel bis auf zwei Situationen gegen Wukong am Ende sauber verlaufen ist. Es wird angedeutet, dass Italien im League of Legends nicht so stark ist und dass von dort Metasche kommen, was als schlechtes Omen gewertet wird. Nach dem Spiel erfolgt eine kurze Nachbesprechung, in der die wichtigsten Punkte und Strategien noch einmal durchgesprochen werden. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die Wellen zu kontrollieren und die Bewegungen des Gegners vorherzusehen. Die Teammitglieder analysieren spezifische Spielsituationen, wie den Pick auf Varus und die darauffolgende Sequenz, die als gut ausgeführt bewertet wird. Es wird die Bedeutung betont, die Wellen nicht in die Mitte crashen zu lassen und stattdessen hart auf die Mid-Wave zu spielen. Es wird die Tendenz des Teams angesprochen, zu stark zu rotieren, und es wird die Notwendigkeit betont, das Tempo besser zu kontrollieren und unnötige Risiken zu vermeiden. Die Teammitglieder diskutieren über die Notwendigkeit, sich über bevorstehende TPs abzusprechen und sich auf diese vorzubereiten, um effektiv reagieren zu können. Es wird die Bedeutung von Vision und der Kontrolle über Schlüsselbereiche auf der Karte hervorgehoben, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Die Teammitglieder analysieren die Situation, in der sie für Wukong gingen und dem Gegner Baron gewährten, und ziehen Lehren daraus. Es wird die Bedeutung eines guten Schut-Duns hervorgehoben und die Notwendigkeit, auf die eigenen Stärken zu spielen.

Strategie und Spielanalyse im Scrim

01:12:34

Es wird über die Bedeutung von Geduld bei Flankierungsmanövern und die Notwendigkeit, die eigenen Ultimates in vorteilhaften Positionen einzusetzen, gesprochen. Ein wiederkehrendes Problem im Spiel ist das Überextendieren auf der Side-Lane, was oft zu unnötigen Kämpfen und Verlusten führt. Die richtige Reaktion auf solche Situationen wäre, entweder aggressiv vorzugehen, wenn ein Kampf möglich ist, oder sich zurückzuziehen und die Wave unter dem Tier-2-Turm zu farmen. Die Spielweise durch die Mitte wird betont, wobei aufmerksam auf gegnerische Bewegungen reagiert werden soll, um diese sofort zu bestrafen. Die Bedeutung klarer Kommunikation über Cooldowns und die Vermeidung von unnötigen Rotationen wird hervorgehoben, um die Wave-Kontrolle zu sichern und Top-Wave zu schützen. Die Analyse des Spiels zeigt, dass es viele gute Sequenzen gab und ein stärkerer Fokus auf die Waves gelegt wurde, was als positiv bewertet wird. Abschließend wird die Draft-Phase angesprochen, insbesondere die Target-Bans auf der blauen Seite, die jedoch nicht im Stream diskutiert werden, um die Strategie für das morgige Spiel nicht preiszugeben. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, die Sprache im Client zu ändern, um beispielsweise bei einem Ace eine andere Anzeige zu erhalten.

Lobby-Setup und frühe Spielstrategie

01:17:03

Die Vorbereitungen für ein Custom Game werden getroffen, inklusive Blind Pick und Tournament Draft mit Zuschauern. Es wird eine Anekdote über ein früheres Spiel erzählt, in dem es bereits auf Level 2 sieben Kills im Bot-Jungle gab. Die Stärke der eigenen Champions in Kämpfen wird betont, und es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel auf dem Chicago-Server läuft, was korrigiert werden muss. Die Bedeutung klarer Kommunikation und frühzeitiger Absprachen wird hervorgehoben, besonders in Bezug auf Invasionen, da erwartet wird, dass der Gegner aufgrund der eigenen Stärke auf der Bot-Lane dort agieren wird. Es wird diskutiert, ob ein Lane-Swap sinnvoll ist, aber aufgrund des Xerath im Team wird davon abgeraten. Die Lobby wird mit dem Passwort 'Kett' erstellt, was als gutes Passwort gelobt wird. Es wird darauf geachtet, dass das Spiel startet, bevor die Gegner TR herunterladen können. Die erste Pick-Priorität liegt auf Viktor, da dies von der Teamzusammensetzung und der Liga abhängt, aber in der LEC oft als First Pick gesehen wird. Es wird jedoch angemerkt, dass Viktor viele mögliche Konter hat, obwohl diese nicht oft gespielt werden. Die Picks und Bans werden besprochen, wobei die Frage aufkommt, ob die Liste der möglichen Picks und Bans für das Team hilfreich ist und wie die Trades ablaufen sollen. Da Freddy auf der Toilette ist, werden die Bans vorerst langsam durchgeführt.

Draft-Strategie und Teamzusammensetzung

01:24:53

Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Teams Kalista gegen das eigene Team weiterhin verbannen werden. Trotzdem ist das Team zuversichtlich in Kalista-Drafts und Scrims. Es wird angemerkt, dass das Team Kalista nicht oft genug spielt, um die Vorteile, die der Champ früh im Spiel generiert, voll auszuschöpfen. Die Entscheidung fällt auf Korki als Pick, und es wird überlegt, welche Jungle- und Support-Champions dazu passen würden, wobei Wukong und Poppy als gute Optionen genannt werden. Poppy wird als Triple Flex in Betracht gezogen, was bedeutet, dass sie auf verschiedenen Positionen gespielt werden kann. Es wird überlegt, wie man gegen Seraphine und Long-Range-Comps spielen könnte, beispielsweise mit Niko oder Caitlyn-Lux, aber diese Optionen werden als zu riskant für den frühen Zeitpunkt im Spiel angesehen. Es wird die Möglichkeit von Ashe-Millio in Betracht gezogen. Viktor und Syndra werden als Midlane-Optionen diskutiert, und es wird gefragt, ob die Spieler mit Korki und Poppy in Mid-Jungle zurechtkommen. Es wird entschieden, Rumble nicht zu bannen, sondern stattdessen Viktor und Syndra auszuwählen. Die Frage kommt auf, welche Champions das Team spielen möchte, wenn der Gegner Azir pickt, da Rumble gegen Azir als schwierig angesehen wird. Orianna wird als möglicher Pick genannt, besonders wenn ein gutes Matchup für Top vorhanden ist. Letztendlich wird entschieden, mit Melio zu spielen, und Ashe wird als möglicher ADC in Betracht gezogen, obwohl ihr Schaden als gering eingeschätzt wird. Die CC-Fähigkeiten von Ashe werden jedoch als nützlich angesehen.

Spielanalyse und Teamdynamik

02:00:45

Nach einem erfolgreichen zweiten Spiel lobt man die gute Kontrolle, die starke Lane und das Vermeiden unnötiger Tode. Es wird festgestellt, dass dies möglicherweise das erste Mal ist, dass diese Lane im Scrim so dominiert wurde. Während die Pizza verteilt wird, wird überlegt, was passiert, wenn niemand ein Stück möchte. Die Kamera wird vergrößert, und es wird festgestellt, dass der Streamer müde aussieht. Ein Lied wird angespielt, während der Streamer kurz etwas zu essen holt. Die vielen Kameraeinstellungen im Raum werden als Reality-TV-ähnlich kommentiert. Der Streamer kehrt zurück und isst Pizza, während er erklärt, dass es sich um eine einfache Cheese Pizza handelt. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Support und äußert seine Meinung, dass Trundle ein Trollpick ist. Es wird erwähnt, dass das Team gerade 2:0 führt und gegen das Platz-1-Team aus der italienischen Liga spielt, die bereits solide Ergebnisse gegen andere Teams erzielt haben. Die Zusammenarbeit mit dem Team wird als sehr angenehm beschrieben, und es wird erwähnt, dass das gesamte Team von Nord, inklusive Coaches und Social Media, anwesend ist. Es wird über die Diät gesprochen, wobei angemerkt wird, dass man auch während einer Diät eine Margarita essen kann. Der Streamer bittet die Zuschauer, sich zu unterhalten, da die anderen Teammitglieder nur im Kreis stehen und essen. Es wird erwähnt, dass die Musik während der Reviews und Gespräche leiser gestellt wird, da viele Zuschauer die Reviews nicht mögen. Der Streamer überlegt, ob Musik helfen könnte, die Reviews weniger zäh zu machen. Die Red Bull-Einrichtung wird positiv bewertet, und der Streamer überlegt, ob er einen Subway-Surfer-ähnlichen Hintergrund für den Stream einrichten soll. Es wird erklärt, warum die Couch noch nicht für Reviews eingerichtet ist, da die Capture-Card fehlt. Der Streamer bietet an, Jan zu fragen, ob ein Stream mit allen Facecams möglich ist.

Drafting-Strategien und Champion-Picks

02:21:30

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Champions und die Strategien für das Spiel. Es wird überlegt, Ezreal als sichere Wahl zu nehmen oder Victor zu picken, wobei die bereits vorhandene "Jam"-Komposition berücksichtigt wird. Die Möglichkeit, Elyse flexibel einzusetzen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Wukong wird als potenziell stark angesehen, um "One-Shot"-Potenzial zu generieren, obwohl der Draft als riskant eingestuft wird. Es wird erörtert, wie Katelyn in der Bot-Lane agieren und Viktor für eine "Exodia"-Komposition verwendet werden kann. Die Frage, ob Galio ein guter Counter gegen Rumble ist, wird aufgeworfen, und Ornn wird als Top-Lane-Pick vorgeschlagen, um Lee Sin zu kontern. Es wird die Sorge geäußert, dass Amumu anfällig für Vi oder Nocturne sein könnte, aber gleichzeitig betont, dass Amumu in der Lane stark ist. Braum wird als möglicher Ban für Ornn diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, was die Gegner in der Lane spielen könnten. Nocturne wird als gute Ergänzung zu Rumble in Betracht gezogen, insbesondere im Hinblick auf Lane-Swaps und das Erreichen von Level 6. Die Überlegung, Lux anstelle von Elise und Nico zu wählen, wird aufgrund externer Einflüsse (vermutlich das Mithören des Streams durch die Gegner) getroffen, was als inakzeptabel kritisiert wird. Abschließend wird Samira als möglicher Pick gegen Minu und Kaitnan diskutiert, wobei auf die Möglichkeit hingewiesen wird, dass Samira Kaitnans Ulti blocken kann.

Mid-Lane-Optionen und Taktiken

02:25:23

Die Diskussion konzentriert sich auf die Auswahl eines geeigneten Champions für die Mid-Lane, wobei verschiedene Optionen wie Azir, Cassio, Hawaii, Wladimir, Syndra und Uri in Betracht gezogen werden. Wladimir wird als besonders stark angesehen. Es wird überlegt, ob Guardian oder Aftershock als Rune für einen bestimmten Champion gewählt werden soll, um Hooks zu tanken. Vladimir wird als eine gute Wahl für die aktuelle Meta identifiziert, und es wird kurz gegoogelt, um Builds zu überprüfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Ignite oder Teleportation spielen soll, wobei Teleportation als die bessere Wahl für professionelle Spieler angesehen wird. Statt Clance wird Heal für einen selbst und Barrier für den Mitspieler empfohlen, um dessen mangelnde Beweglichkeit auszugleichen. Es wird festgestellt, dass man Level 1 eher schwach ist, und Taktiken für den Umgang damit werden besprochen. Die Möglichkeit einer Level-1-Falle wird in Betracht gezogen, um einen Vorteil zu erlangen, aber es wird auch die Gefahr eines 2v2 in der Bot-Lane betont. Ein Cheese-Gank mit Amumu wird als Option diskutiert.

Spielzüge, Teamkoordination und Strategieanpassungen

02:31:18

Es wird überlegt, wie man einen Vorteil in der Bot-Lane nutzen kann, insbesondere gegen Nautilus und Veigo. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Sums (Summoner Spells) haben, was die Möglichkeit für Kills erhöht. Es wird überlegt, ob man einen Dive wagen soll, aber letztendlich verworfen, da die Position der Gegner unklar ist. Die Bedeutung des Hexflash wird betont, und es wird entschieden, auf Level 4 zu warten, bevor man weitere Aktionen unternimmt. Es wird überlegt, ob man die nächste Wave pushen soll, und festgestellt, dass die Gegner möglicherweise viel Erfahrung geteilt haben. Es wird die Möglichkeit eines LPL-Swaps (Lane-Swap) diskutiert, um einen Vorteil auf der Top-Lane zu erzielen, aber es wird betont, dass man Mid pushen muss, da der Gegner dort freezt. Es wird versucht, Nautilus zu fangen, und die Notwendigkeit der Teamkoordination wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass man Amumu mit Level 6 ausspielen kann. Die Notwendigkeit, den Gegner auszutricksen, wird betont, und es wird überlegt, wie man Schaden austeilen kann, obwohl man selbst wenig Schaden verursacht. Es wird beschlossen, eine Bot-Lane-Rotation durchzuführen, um Druck auszuüben, und die Bedeutung von Vision-Control wird hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit eines Dragon-Fights diskutiert, und es wird betont, dass man bereit ist zu kämpfen.

Scrim-Planung, Gegneranalyse und Champion-Auswahl

03:12:38

Es wird über die Planung weiterer Scrims und die Analyse der Gegner gesprochen, insbesondere im Hinblick auf offizielle Spiele. Los Ratones haben wohl auch gegen Mako gescrimmt. Die offiziellen Spiele stehen kurz bevor, und die Gegner werden analysiert, darunter Bulldog und Light's Side. Die Strategie für das Spiel gegen Light's Side wird besprochen, wobei überlegt wird, ob man weiterhin die "OP-Champs" spielen soll oder nicht. Es wird die Entscheidung getroffen, Kalista zu spielen. Es wird die Poppy-Ban von Redside in Betracht gezogen, falls Rumble nicht gespielt wird. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Cannon Minions und deren Auswirkungen auf den Schaden. Es wird über die Interaktion zwischen Niko-Supp und Tower Shots gesprochen, sowie über die Auswirkungen von Smites auf die Gesundheit. Es wird ein Queue-Game gestartet, während man wartet. Die Bereitschaft für den Start des nächsten Spiels wird signalisiert. Es wird erwähnt, dass man Aurora in diesem Draft ausprobieren wollte, dies aber verworfen wird. Die Frage nach anderen Powerpicks wird aufgeworfen, wie z.B. Viktor. Taliyah wird als möglicher Pick diskutiert, aber letztendlich als Roboter-Pick abgetan. Es wird überlegt, ob man den Raum wechseln soll, aber entschieden, dass der aktuelle Raum in Ordnung ist. Es wird beschlossen, Niko zu locken und auszuprobieren, obwohl man sich nicht sicher ist, ob es gut ist. Vi wird als starker Jungle-Pick in Kombination mit Niko angesehen, da er Lockdown und Knockup bietet.

Strategische Spielzüge und Teamkoordination im frühen Spiel

03:28:01

In den frühen Spielminuten liegt der Fokus auf der Einschätzung der eigenen Stärken in 2v2-Situationen und der Kommunikation über die Positionen der Gegner. Es wird analysiert, welche Teammitglieder sich offensiv positionieren können, während gleichzeitig die Bewegungen des gegnerischen Junglers, insbesondere Wukong, beobachtet werden. Die Bedeutung des Timings von Spells wie 'Sunt' wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man durch Proxy-Wellen Druck ausüben kann. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, auf bestimmte Fähigkeiten der Gegner zu achten, wie z.B. Varus' Barriere, und wie man diese Informationen nutzen kann, um vorteilhafte Spielzüge zu initiieren. Die Koordination zwischen den Teammitgliedern ist entscheidend, um zu entscheiden, wann man sich für kurze Kämpfe engagiert und wann man sich zurückzieht, um Ressourcen zu sammeln und die Positionen neu zu bewerten. Die Spieler tauschen sich über ihre individuellen Ressourcen aus, wie z.B. das Vorhandensein von Ultimates, und planen, wie sie diese am besten einsetzen können, um strategische Ziele zu erreichen. Es wird auch die Möglichkeit eines Turm-Dives in Betracht gezogen, wobei die Rotation der Teammitglieder und die Positionierung des gegnerischen Rel berücksichtigt werden.

Fokus auf Tower und Vision-Kontrolle

03:39:22

Die Strategie konzentriert sich auf das Sichern von Türmen und die Kontrolle der Vision auf der Karte. Ein wichtiger Zeitpunkt wird in drei Minuten erwartet, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich auf den Top-Tower und den Herold zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert, um den Top-Tower anzugreifen und gleichzeitig die Vision auf der Top-Seite zu gewährleisten. Die Spieler tauschen Informationen über fehlende Flashs bei gegnerischen Champions aus, was die Möglichkeit für aggressive Spielzüge eröffnet. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man auf die Bewegungen des gegnerischen Teams reagiert, insbesondere auf die Positionierung von Wukong und Silas. Es wird erwogen, einen Mid-Dive durchzuführen, wobei die Teammitglieder ihre Fähigkeiten und Ressourcen koordinieren müssen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler betonen die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Analyse der gegnerischen Positionen und die Anpassung der eigenen Strategie sind entscheidend, um die Oberhand zu gewinnen.

Teamkampfstrategie und Objektivkontrolle

03:42:37

Die Teammitglieder analysieren ihre aktuelle Stärke und Ausrüstung, um die besten Kampfstrategien zu entwickeln. Es wird festgestellt, dass das Team in gleichzahligen Kämpfen überlegen sein sollte, solange Hway nicht stirbt und gute Kombos erzielt werden können. Die Spieler diskutieren über die beste Art und Weise, die Lanes zu verteilen und Kämpfe zu initiieren, wobei der Fokus auf der Positionierung von Hway liegt. Es wird auch die Bedeutung der Teamarbeit bei der Objektivkontrolle hervorgehoben. Die Spieler planen, den Drachen zu sichern und gleichzeitig die Bewegungen des gegnerischen Teams zu beobachten. Es wird erwogen, den Atakan zu starten, aber die Spieler sind sich bewusst, dass dies riskant sein könnte, wenn der Gegner den Herold einsetzt. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Teammitgliedern sind entscheidend, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Analyse der gegnerischen Positionen und die Anpassung der eigenen Strategie sind entscheidend, um die Oberhand zu gewinnen und die strategischen Ziele zu erreichen. Es wird auch die Bedeutung der Vision-Kontrolle betont, um die Bewegungen des Gegners zu antizipieren und Fallen zu vermeiden.

Teamdynamik und Strategieanpassung in Scrims

03:51:14

Die Spieler reflektieren über die Anspannung und den mentalen Aufwand, der mit Scrims verbunden ist, und die Notwendigkeit, sich stark zu konzentrieren, um Fehler zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Nachbesprechungen hervorgehoben, um Fehler zu analysieren und die Teamstrategie anzupassen. Der Coach gibt Einblicke in die Spielweise des Teams und betont die Notwendigkeit, die Balance zwischen aggressivem Spiel auf der Karte und dem rechtzeitigen Zusammenbrechen zu finden. Es werden konkrete Spielsituationen analysiert, um zu verstehen, wie das Team in Zukunft besser reagieren kann. Die Spieler tauschen sich über ihre individuellen Perspektiven aus und geben Feedback, um die Kommunikation und Koordination im Team zu verbessern. Es wird auch die Bedeutung der Vision-Kontrolle und der Positionierung auf der Karte betont, um die Oberhand über den Gegner zu gewinnen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man am besten auf die gegnerische Strategie reagiert und welche Anpassungen vorgenommen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler betonen die Bedeutung der Teamarbeit und des gegenseitigen Vertrauens, um die Herausforderungen in Scrims zu meistern und als Team zu wachsen.

Spielanalyse und Strategieanpassung im laufenden Spiel

04:36:08

Das Team diskutiert verschiedene Spielzüge und Strategien, darunter das Platzieren von Bomben mit W, die Bedeutung von Teleports und die Reaktion auf gegnerische Aktionen. Es wird die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein und sich an die Situation anzupassen, insbesondere in Bezug auf das Verhalten des Gegners und die eigenen Fähigkeiten. Die Spieler sprechen über das Potenzial für Catch-Aktionen und die Bedeutung von Vision Control, um die Bewegungen des Gegners vorherzusagen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man am besten mit bestimmten gegnerischen Champions umgeht, insbesondere Viktor, und welche Items dafür benötigt werden. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren ihre Positionierung und versuchen, die bestmögliche Strategie für den weiteren Verlauf des Spiels zu entwickeln. Dabei werden sowohl offensive als auch defensive Aspekte berücksichtigt, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Einschätzungen aus und passen ihre Pläne entsprechend an, um die Chancen auf einen Sieg zu maximieren.

Fokus auf Teamzusammensetzung und strategische Entscheidungen

04:45:00

Es wird die Item-Build von Corki hervorgehoben und als ungewöhnlich oder gar illegal bezeichnet, was die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Item-Builds und deren Einfluss auf das Spiel lenkt. Die Notwendigkeit, den Viktor im Kampf auszuschalten, wird betont, da er eine erhebliche Bedrohung darstellt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es besser ist, die Frontlinie schnell zu eliminieren oder sich direkt auf den Viktor zu konzentrieren. Die Spieler erörtern verschiedene Szenarien und Strategien, um den Kampf zu gewinnen, einschließlich der Bedeutung von Vision und der Fähigkeit, die gegnerische Frontlinie zu schwächen. Die Teammitglieder analysieren die Positionierung des Gegners und suchen nach Möglichkeiten, ihn zu überlisten und einen Vorteil zu erlangen. Die strategischen Überlegungen umfassen auch die Frage, wie man am besten auf die Bewegungen des Gegners reagiert und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, um die eigenen Chancen auf einen Sieg zu maximieren. Die Diskussion zeigt das tiefe Verständnis der Spieler für das Spiel und ihre Fähigkeit, komplexe Situationen schnell zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Planung für den nächsten Tag und Reflexion über die Scrims

05:01:10

Es wird der Plan für den nächsten Tag besprochen, der einen Ausflug nach München beinhaltet, wobei ein Zahnarzttermin für Freddy erwähnt wird. Es wird die Intensität und der Nutzen der täglichen Scrims hervorgehoben, die zwar anstrengend sind, aber die Spieler schnell verbessern. Die Scrims werden als guter Content angesehen, der jedoch auch eine Herausforderung darstellt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Verbesserungen aus, die sie durch die Scrims erzielt haben. Es wird auch die Bedeutung von Pausen während der Scrim-Tage erwähnt, um sich zu bewegen und die Arme auszuschütteln. Die Diskussion umfasst auch die Frage, wie man am besten mit den Herausforderungen des Spiels umgeht und welche Strategien am effektivsten sind. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und suchen nach Möglichkeiten, sich weiter zu verbessern. Die Planung für den nächsten Tag zeigt die Disziplin und das Engagement des Teams, während die Reflexion über die Scrims das Bestreben nach kontinuierlicher Verbesserung verdeutlicht. Es wird auch über private Termine gesprochen und Fahrservices organisiert. Abschließend wird noch über die beste Transportart für Katzen gesprochen und Tipps ausgetauscht, um den Transport für die Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten.

Analyse des Spielverlaufs und Strategieanpassung

05:10:56

Es wird die Bedeutung von Ruhe und Konzentration im Spiel betont, während gleichzeitig die Aktionen des Gegners analysiert werden. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, zu gewinnen, obwohl die Draft-Situation schwierig ist. Es wird die Wichtigkeit von First Blood hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, welches Item-Build für Victor am besten geeignet ist. Die Spieler erörtern verschiedene Optionen, darunter Full Burst, um die Backline zu eliminieren. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob Azir weiterhin gespielt werden soll, wobei die Schwierigkeit des Champions und der hohe Zeitaufwand für das Üben berücksichtigt werden. Die Spieler analysieren die gegnerische Teamzusammensetzung und suchen nach Möglichkeiten, ihre Strategie anzupassen, um erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Vision und der Fähigkeit, die Bewegungen des Gegners vorherzusagen, wird erneut betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen aus und passen ihre Pläne entsprechend an, um die Chancen auf einen Sieg zu maximieren. Dabei werden sowohl offensive als auch defensive Aspekte berücksichtigt, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Die Teammitglieder analysieren die Positionierung des Gegners und suchen nach Möglichkeiten, ihn zu überlisten und einen Vorteil zu erlangen.

Diskussionen über Sportarten und Teamzusammensetzungen

05:54:18

Es wird über verschiedene Sportarten wie Fahrradfahren und Badminton gesprochen, wobei Fahrradfahren als besonders angenehm hervorgehoben wird, da man viel von der Umgebung sieht und weite Strecken zurücklegen kann. Badminton wird als spaßige Aktivität erwähnt, obwohl der Streamer darin nicht besonders gut war. Es folgt eine Diskussion über die Stärke verschiedener Teams, darunter Bröki, Mainz und Agorin, wobei angemerkt wird, dass Eintracht aktuell Schwierigkeiten zu haben scheint. Der Streamer erwähnt ein Spiel gegen Agurins Team, das knapp verloren wurde, obwohl sie deutlich in Führung lagen. Es wird auch über die Schwierigkeit des aktuellen Spiels gesprochen und die Notwendigkeit, die Diana auszuschalten, hervorgehoben. Abschließend wird überlegt, ob Shield-Bow eine gute Wahl für das aktuelle Spiel wäre und die Effektivität von Yuumi als Champion in Frage gestellt, wobei sie als schlechtes Game Design bezeichnet wird.

Strategie und Teamdynamik im Spiel

06:11:16

Der Fokus liegt auf der aktuellen Spielsituation und Strategie. Es wird überlegt, ob Tabis eine bessere Wahl als Swifties wären, aber der Streamer bevorzugt den Movement Speed. Die Teamdynamik wird analysiert, insbesondere die Leistung der Poppy-Spielerin, die als sehr aktiv und guter Teamplayer wahrgenommen wird. Es wird diskutiert, wie man die Elo-Hölle verlassen kann, wobei der Rat gegeben wird, einfach zu spielen und ein positives Mindset zu bewahren. Der Streamer betont, dass es kein Geheimnis gibt, um in League of Legends besser zu werden, außer zu spielen und zu lernen. Er reagiert auf Behauptungen über positive Stats bei Niederlagen und fordert einen Accountcheck heraus. Es wird überlegt, ob die Nation gecarried werden kann und die Bedeutung von Tower-Shots hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über die Tendenz, sich zu sehr auf bestimmte Mechaniken zu versteifen und andere Aspekte des Spiels auszublenden.

Sponsoring, Präsentationen und persönliche Ziele

06:21:10

Es wird sich bei Löwenanteil für das Sponsoring des Bootcamps bedankt und ein Superdeal für die Zuschauer angekündigt. Die Präsentation von Jan wird gelobt, aber Verbesserungspotenzial gesehen. Es wird über Jans Erfolge mit Tinder in München gescherzt. Der Streamer äußert Vorfreude auf das nächste Spiel und das Ziel, Challenger zu erreichen, wobei betont wird, dass diesmal nicht aufgehört, sondern weitergemacht wird. Die Bedeutung der KDA wird relativiert, solange die Winrate stimmt. Der Streamer erklärt, wie er sich selbst in League of Legends motiviert, indem er sich in ein Pro-Team hat aufnehmen lassen und nun unter Druck steht, Leistung zu zeigen. Er beschreibt seine Rolle bei der Organisation des Bootcamps und die Partnerschaft mit Red Bull und Löwenanteil. Abschließend wird über die Essensauswahl von Löwenanteil gesprochen, wobei das Erdnusscurry und die Bolognese hervorgehoben werden. Der Streamer gibt Tipps zur Verfeinerung des Geschmacks, wie z.B. das Hinzufügen von Paprika oder Milch.

Spielanalyse, Strategieanpassung und persönliche Reflexion

06:26:40

Der Streamer analysiert die vorherigen Scrims, die mit 5:0 gewonnen wurden, und bedauert die verpasste Gelegenheit, Tank Jays zu spielen. Er identifiziert die Gegner im nächsten Spiel als Zari und Monster Energy mit einer beeindruckenden Punktzahl auf Lissandra. Nach einer kurzen Unterbrechung, um sicherzustellen, dass der Stream-Status korrekt angezeigt wird, kehrt der Fokus zurück zum Spiel. Der Streamer äußert den Wunsch nach zwei frühen Kills, um mit einer Träne zu starten, und analysiert seine Item-Build-Optionen nach einem suboptimalen Start. Er reflektiert über einen Fehler, bei dem er Bone-Playing übersehen hat, und die daraus resultierenden Konsequenzen. Der Streamer gesteht ein, dass er im Early Game mit Jace oft Fehler macht und von gegnerischen Junglern überrascht wird. Er diskutiert die Notwendigkeit von Teleport in höheren Elo-Bereichen und die Schwierigkeit, gegen Level-6-Gegner zu bestehen. Der Streamer räumt ein, dass die Top-Lane verloren ist und er Schwierigkeiten hat, gegen die gegnerische Lissandra anzukommen. Er betont die Notwendigkeit von Mercs und die Herausforderungen, die durch eine Hard-Winning Sona-Lane entstehen. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, durch Sidelane-Spiel und Turret-Einnahmen Gold zu generieren.

Herausforderungen und Strategieanpassungen im Spiel

06:40:03

Der Streamer beschreibt die aktuelle Spielsituation als Desaster und betont die Notwendigkeit eines Mirakels, um das Spiel noch zu gewinnen. Er analysiert die verschiedenen Lanes und stellt fest, dass Top und Bot Lane stark verlieren. Trotz der widrigen Umstände gibt er nicht auf und versucht, durch Splitpushing und das Einnehmen von Türmen das Spiel zu drehen. Er überlegt verschiedene Strategien, wie z.B. das Porten in die Mitte oder das Fokussieren auf den Turm. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, Gold zu farmen, um eine Chance zu haben. Er gibt das Spiel nicht auf und versucht bis zum bitteren Ende, eine Möglichkeit zum Sieg zu finden. Er analysiert die Fähigkeiten der Gegner, insbesondere die von Sona, und die Auswirkungen auf das Spiel. Der Streamer versucht, durch das Sammeln von Pflanzen und das Einnehmen von Türmen Vorteile zu generieren. Er erkennt jedoch, dass der gegnerische Orn und Hecarim zu stark geworden sind, um sie noch töten zu können. Trotz der aussichtslosen Situation gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus dem Spiel zu machen.

Reflexion über Spielverlauf, Teamdynamik und Profi-Szene

06:51:40

Nach einer Niederlage reflektiert der Streamer über den Spielverlauf und die Teamdynamik. Er räumt ein, dass das Spiel hoffnungslos war, da Bot und Top Lane stark verloren haben. Er bedankt sich bei seinen Supportern und betont, dass es wieder vier Siege bis zum Challenger-Rang sind. Der Streamer analysiert den gegnerischen Am besser und dessen Entscheidung, von seinem Comfort-Pick abzuweichen. Er vermutet, dass dies aufgrund seines Jace-Picks geschehen ist. Der Streamer erklärt, dass die Spieler von Nord-Nord früh schlafen gehen, da sie am nächsten Morgen früh aufstehen müssen. Er gibt Einblicke in die Schlafgewohnheiten und Tagesabläufe von professionellen Spielern. Der Streamer diskutiert die Item-Builds für Miss Fortune und die Unterschiede zwischen Crit- und Lethality-Builds. Er äußert sich überrascht darüber, dass viele Profis wenig Solo-Queue spielen und stattdessen andere Spiele spielen oder sich austauschen. Der Streamer vergleicht dies mit seiner eigenen Arbeitsmoral und betont, dass er eine andere Einstellung hat. Er analysiert die Gegner im nächsten Spiel und überlegt, welche Champions er picken soll, um gegen Aurora in der Mitte zu bestehen.

Matchup-Analyse, Streaming-Zeiten und Spielstrategie

06:59:35

Der Streamer überlegt, ob Dorans Schild oder Darkseal gegen Aurora eine gute Wahl wäre und entscheidet sich für Dorans Schild. Er spricht über seine Streaming-Zeiten und vergleicht sie mit anderen Streamern, wobei er feststellt, dass er deutlich mehr streamt als die meisten. Der Fokus liegt auf dem kommenden Spiel und dem Ziel, es zu gewinnen. Der Streamer analysiert das Matchup zwischen Wladimir und Aurora und ist gespannt, wie es sich entwickeln wird. Er gesteht ein, dass die Lane bis jetzt nicht gut läuft und er übertradet hat. Nach einem First Blood für ihn, muss er basen und teleportieren. Der Streamer gibt zu, dass er ein schlechter Wladimir ist und überlegt, wie er das Problem lösen kann. Er kritisiert seinen Jungler dafür, dass er ihm den Kill nicht gelassen hat und den Freeze nicht gehalten hat. Der Streamer versteht nicht, warum Wladimir ein Counterpick gegen Aurora sein soll und findet das Matchup unspielbar. Er ist Level 4 gegen Level 6 und fühlt sich hilflos. Zum Glück hat er ein gutes Team. Der Streamer muss das Matchup noch üben und verstehen, wie es funktioniert.

Persönliche Schwächen, Spielentscheidungen und Teamdynamik

07:05:33

Der Streamer gesteht ein, dass er seine ersten Level verbessern muss, da er oft outraded wird. Er überlegt, ob Swifties oder Sogboots die bessere Wahl wären. Laut Solo-Queue-Stats ist Aurora in dem Matchup vorne. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen Pro-Player-Counter handelt, der im Solo-Queue nicht so effektiv ist. Er betont, dass er in einem Solo-Queue-Game aggressiver spielen muss als in einem Pro-Game. Der Streamer bedauert den Tod des GP in der Top-Lane und freut sich darüber, dass er wieder in High-Elo-Lobbys spielt. Er hätte im vorherigen Spiel flashen sollen, um den Kill zu bekommen. Der Streamer ist auf einem soliden Weg und steht 2-1 in Solo-Queue. Das aktuelle Spiel ist jedoch etwas schwierig. Er analysiert die Spielsituation und überlegt, wie er den Turret einnehmen kann. Der Streamer erkennt, dass er den Mid-Turret nicht mehr lange halten kann und die Gegner TP haben. Er bedauert, dass die Aurora den Heimer getötet hat und überlegt, wie er bot gehen kann. Der Streamer erklärt das neue System mit den Boots und betont, dass es nicht so schlimm ist, wie viele Leute denken. Er glaubt nicht, dass Liandries in dieser Situation gut ist. Der Streamer muss den Drake irgendwie fighten, hat aber keinen TP auf dem Heimer. Er überlegt, ob er mit Ignite und Nimbus Cloak den Kill bekommen kann. Der Streamer erwähnt, dass Matti einen 10km-Lauf macht und er später nachkommen wird.

Spielanalyse und Strategieanpassung im laufenden Match

07:20:00

Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob AD-Carry für Anfänger leichter ist als die Mid-Lane, wobei betont wird, dass jede Rolle gute Anfänger-Champions hat. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, inklusive der vorhandenen Fähigkeiten wie Flash-Ult und dem Fehlen wichtiger Items wie Rabber. Das Team muss Atakan bekämpfen und versucht, eine vorteilhafte Position zu erlangen. Ein Solo-Kill des Gegners wird erwähnt, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Es wird überlegt, ob ein All-In gegen Aurora möglich ist, aber die potenziellen Risiken werden berücksichtigt. Der Fokus liegt darauf, Waves zu clearen und sich aus gefährlichen Situationen zurückzuziehen. Sobald Rubber und Void vorhanden sind, sollte das Spiel besser spielbar sein. Die Heilung an Atakan wird als sehr stark hervorgehoben. Ein überraschender Kill durch den Gegner wird thematisiert, und die Bedeutung eines guten Plays zur Kompensation wird betont. Es wird vor Aurora und dem riskanten Spielstil von Atakan gewarnt. Die Möglichkeit einer gegnerischen Übernahme wird angesprochen, und die Notwendigkeit, wichtige Ziele wie den Sekt zu halten, um ein Game Over zu verhindern, wird diskutiert. Der missglückte Versuch, den Komo zu verwirren, wird bedauert, aber der Besitz von Serpent's Fang wird als Vorteil gegen Mountain Drake hervorgehoben. Das Hauptproblem ist Zack, und die Gegner erhalten Nash und Mountain Seele. Die Frage, warum Nash nicht angegriffen wird, wird aufgeworfen, und das Überleben von Eugene wird kommentiert.

Diskussion über Atakan, Spielmechaniken und zukünftige Strategien

07:26:12

Nach einer verlorenen Situation wird die Frage aufgeworfen, was von Atakan gehalten wird und ob dessen GA generft werden sollte. Atakan wird als Snowball-Mechanik beschrieben, die das Spiel beschleunigen und eine sekundäre Win-Condition bieten soll, was besonders im Pro-Play für Spannung sorgt. Es wird diskutiert, ob solche Mechaniken gefallen oder nicht. Die Möglichkeit, durch den Erhalt von Elder Drakes wieder Schaden gegen die Gegner aufzubauen, wird in Betracht gezogen. Das Team muss sich vor Bart-Portalen in Acht nehmen. Nach einem weiteren Vorfall wird die Schwierigkeit der Situation betont und die Frage aufgeworfen, ob ein zweiter Versuch mit TP zur Rettung möglich ist, was jedoch verneint wird. Das Spiel wird als verdienter Sieg für die Gegner anerkannt, wobei eigene Fehler in der Early Lane als Hauptgrund für die Niederlage genannt werden. Vladimir wird als OP bzw. stark und als Top-Tier-Champion auf dem aktuellen Patch eingestuft. Das Team bestand aus Heimardinger- und GP-OTP, während die Gegner Sek-OTP und Finn hatten. Trotz der Niederlage werden die Elo-Games als wertvolle Erfahrung betrachtet. Die aktuelle Serie steht bei 2-2, was als neutral bis minimal positiv bewertet wird. Solabaka wird als besser als der gegnerische Gangplank eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass sich der Streamer in München im Red Bull Gaming Garden Bootcamp befindet. Abschließend wird erwähnt, dass die Challenger Reise noch etwas dauern wird, da Team-Content Vorrang hat und das nächste Zeitfenster für Reisen erst im März ist, welches für einen Urlaub in Japan genutzt wird.

Championauswahl, Rollenverteilung und persönliche Vorlieben in League of Legends

07:32:51

Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl und Rollenverteilung, wobei spekuliert wird, ob Nila Mitte oder Vel'Koz gespielt wird und ob Viktor eine gute Wahl gegen Vel'Koz wäre. Es wird erklärt, dass man auch mit seiner Second Role Grandmaster erreichen kann, besonders da die Mitte die beliebteste Rolle ist. Die Frage, ob die neue Season mehr Spaß macht als die letzte, wird bejaht, hauptsächlich wegen des bevorstehenden Pro-Plays. Die unbeliebteste Rolle wird durch den Verweis auf Statistikseiten wie League of Graphs beantwortet, wobei Jungle als unbeliebteste Rolle in allen Elos und Top-Lane in High-Elo genannt wird. Die beste Position, um ins Spiel reinzukommen, ist die, die Spaß macht, da mehr Spielzeit zu mehr Können führt. Support wird oft empfohlen, da es am wenigsten negativen Effekt hat, aber nur, wenn es Spaß macht. Der Fokus liegt auf dem Treffen jedes einzelnen Lasers als guter Viktor-Spieler. Nach einem missglückten Spielzug wird betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und neu zu starten. Es wird überlegt, ob Lost Chapter Rush oder Boots die bessere Wahl sind und das Problem der missplayten ersten Level angesprochen. Das Ziel ist es, in Ruhe zu skalieren und das erste Upgrade zu erreichen. Es wird erwähnt, dass nach dem Challenger-Ziel auch mal lustige Champs gespielt werden sollen. Die Funktionsweise der Upgrades beim neuen Viktor wird erklärt, wobei Stacks durch Minions, Ken Minions, Kills und Assists gesammelt werden müssen, um die Spells und die Ult zu verbessern.

Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamdynamik im kompetitiven League of Legends

07:51:50

Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Stärken und Schwächen des Teams sowie die Herausforderungen durch die Gegner. Der namenlose König (Nila) wird als großes Problem identifiziert, insbesondere wenn Nila ungehindert skalieren kann. Es wird betont, wie stark Nila ist, wenn sie scalen darf. Der Versuch von Pyke, alles zu geben, wird anerkannt. Die Notwendigkeit, den Drake zu fighten und alles auf Nila zu werfen, um noch zu gewinnen, wird hervorgehoben. Der dritte Drake für die Gegner und die damit verbundene Clown-Seele werden als sehr schlecht für das eigene Team bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Nila zu töten ist. Jan wird als persönlicher Assistent vorgestellt, der sich um organisatorische Dinge kümmert. Die clean gespielte Irelia wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Gegner durch die Seel noch schneller geworden sind und der namenlose König (Nila) mit 16 Kills eine enorme Bedrohung darstellt. Die eigene Viktor-Performance wird als nicht ausreichend schadensverursachend kritisiert. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Nashors betont und die Frage aufgeworfen, wie das Spiel noch gewonnen werden kann. Die hohe Heilung und Mobilität der Gegner erschweren das Spiel zusätzlich. Es wird als Wunder bezeichnet, wenn das Spiel noch gewonnen werden kann. Der geringe Schaden von Viktors Laser gegen Nila wird bemängelt. Die Botlane-Fanäle der Gegner wird für ihr starkes Spiel gelobt. Es wird vermutet, dass der namenlose König ein Nila-OTP ist, der dem Team bereits öfter IP geklaut hat. Die aktuelle Serie steht erstmals im Minus, was als schmerzhaft empfunden wird. Jan wird losgeschickt, um Teammitglieder zu retten, die sich im Parkhaus verirrt haben. Abschließend wird erwähnt, dass jetzt wieder mehr AP benötigt wird, um sich wieder aufzubauen, und der Stream-Titel auf 2 zu 3 umgedreht wird.

LEC Gehälter im E-Sport: Einblick in die Verdienstmöglichkeiten

08:39:33

Es wird ein Artikel von Sheep Esports über die Gehälter in der LEC (League of Legends European Championship) analysiert. Riot Games schreibt ein Minimum von 60.000 Euro pro Jahr vor, das Durchschnittsgehalt liegt bei 240.000 Euro jährlich, was etwa 20.000 Euro im Monat entspricht. Allerdings waren die Gehälter im Vorjahr noch höher und es wird erwartet, dass sie weiter sinken. Für Rookie-Spieler liegt das erwartete Gehalt bei etwa 115.000 Euro im Jahr. Die bestbezahlten Spieler sind Caps, Hans Sommer, Humanoid, Larsen und Elioja, die lukrative Verträge haben. Die Gehälter variieren stark nach Rolle, wobei Midlaner tendenziell mehr verdienen als andere Positionen. G2 und Fnatic geben am meisten für Spielergehälter aus, während Rogue im Mittelfeld liegt und Team Heretics Sparmaßnahmen ergreift. Es wird betont, dass E-Sportler aufgrund ihrer kurzen Karriere, des öffentlichen Drucks und der körperlichen Belastung hohe Gehälter verdienen sollten, solange der Sport die entsprechenden Reichweiten und Werbeeinnahmen generiert. Es wird aber auch angemerkt, dass einige Berufsfelder unverhältnismäßig wenig verdienen.

Tipps und Strategien im Spiel: Championauswahl, Item-Builds und Spielweise

08:54:03

Es wird überlegt, dass Briar in der LPL (chinesische League of Legends Pro League) als Midlaner gespielt wird und eine der besten AD-Optionen ist, aber ein schwerer Champion. Tank Jayce wird als Build diskutiert, wobei betont wird, dass man mit diesem Build das Matchup eigentlich gewinnen sollte. Es wird die Bedeutung von Waveclear für Tanks hervorgehoben, insbesondere durch Hollow Radiance. Anivia wird als Turbo-Scaling-Champion gespielt, was bedeutet, dass sie im Early-Game nicht sehr stark ist, aber langfristig skaliert. Es wird erklärt, dass man auf hohem Niveau mit Anivia Swifties und Facerush spielen sollte, um sich oft neu zu positionieren, während in Low Elo Lag zuführt besser ist. Es wird die Bedeutung von Übung und Zeitinvestition in den Build betont. Es wird analysiert, dass das Spiel verloren geht, weil die Relen Zuschauer ist, was bedeutet, dass er um den Streamer herumspielen wollte, anstatt auf seiner Lane zu bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Ekko ein Full-Tank ist und wie man gegen die Gegner Schaden machen kann, da sie viele Mercs haben.

Profi-Ambitionen und Champion-Pool-Erweiterung

09:06:56

Es wird die Entscheidung erläutert, Jayce zu spielen, da es aktuell nicht viele viable AD Midlane Optionen gibt und Jayce ein möglicher Flexpick ist. Elo ist zweitrangig, wichtiger ist die Verbesserung und das Erarbeiten eines breiten Champion Pools, um für das Team ein guter Spieler zu sein. Aktuell wird hart am Gameplay gearbeitet, mit täglichen Scrims und Solo-Queue, um besser zu werden. Es wird betont, dass Tank Jayce noch nicht gut gespielt wird, aber an den Baustellen gearbeitet wird. Als Midlane AD Champions werden Assassinen wie Talon, Kiana und Set empfohlen, wenn man nur Solo-Q spielt. Für Competitive ist der Champion Pool kleiner, mit Optionen wie Ion, Yasuo, Irelia, Corki und Jayce. Es wird erwähnt, dass das Bootcamp bis morgen weitergeht und jeden Tag stattfindet, wobei zwischen München und dem Wohnort gependelt wird.

Auto-Überlegungen und Mobilitätsbedürfnisse

09:22:44

Es wird über die Anschaffung eines Autos nachgedacht, insbesondere eines kleinen E-Autos für kurze Strecken, um mobiler zu sein und größere Mengen an Katzenfutter und Katzenstreu transportieren zu können. Teslas werden als potthässlich und billig verbaut abgelehnt, stattdessen werden BMW oder Mercedes als hochwertigere Optionen in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass der Bruder ein E-Auto hat und lange Strecken damit aufgrund der Planung von Ladestationen und möglichen Verzögerungen problematisch sind. Es wird betont, dass das Auto groß genug sein muss, damit der Streamer hineinpasst. Der Führerschein wurde auf Schalter gemacht und müsste vor der Fahrt wieder aufgefrischt werden. Es wird erwähnt, dass drei Leute (Jan, Michel von Nord und der Streamer) zusammen fahren und bei ihm übernachten, da das Airbnb nicht genug Platz bietet.