1 Warmup dann NNO Official um 20 Uhr
Noway4u_sir: Spannende League of Legends Action und NNO Official erwartet Zuschauer
Gamescom, NLC Finale und NNO Spiele
00:04:06Der Streamer kündigt seine bevorstehende Reise zur Gamescom in Köln an, betont aber, dass es sich um normale Streams handeln wird, lediglich mit einigen Leuten im Hintergrund. Direkt im Anschluss daran steht nächste Woche Freitag eine Reise nach Nottingham zum NLC Finale an. Erwähnt wird, dass aufgrund von Verschiebungen der LEC-Spieltage die NLC nun ihre Spiele um 10 Uhr morgens austragen muss. Dies betrifft auch die Official Streams, was bedeutet, dass die NNO-Spiele möglicherweise ebenfalls in den frühen Morgenstunden stattfinden werden. Er äußert die Befürchtung, dass aus Nottingham möglicherweise nicht gestreamt werden kann.
NNO-Spiele und Flex-Q-Projekt
00:06:57Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream NNO-Spiele stattfinden werden, an denen Kani, Tolkien, Rico, Obsess und der Streamer selbst teilnehmen werden. Des Weiteren wird eine Idee für ein Flex-Q-Projekt mit NNO vorgestellt, bei dem das Team versuchen würde, mit jedem Champion mindestens ein Spiel zu gewinnen. Der Schwierigkeitsgrad soll dabei stetig steigen, da die Gegner besser und das eigene Team potenziell schlechter wird. Der Streamer äußert Bedenken, dass Kani und Tolkien möglicherweise keine Zeit für ein solches Projekt haben, schlägt aber alternative Besetzungen vor. Die Idee wird als "Ultimate Fearless Flex-Q-Challenge" bezeichnet und klingt vielversprechend, obwohl es möglicherweise Anpassungen der Regeln geben müsste, falls am Ende weniger als fünf Champions übrig bleiben.
Honor Patch und wirtschaftliche Bedenken bei League of Legends
00:10:02Der Streamer äußert seine Besorgnis über den kommenden Honor Patch und seine potenziellen Auswirkungen auf League of Legends, insbesondere aus wirtschaftlicher Sicht. Er befürchtet, dass die Entscheidungen von Riot Games zunehmend von Gewinnoptimierung getrieben sind, ähnlich wie bei Unternehmen wie Blizzard oder Activision. Er sieht darin ein Zeichen für rückläufige Zahlen und den Versuch, diese durch Kommerzialisierung auszugleichen. Obwohl League of Legends immer noch hohe Umsätze erzielt, erscheinen diese im Vergleich zur Größe des Unternehmens relativ gering. Der Streamer kritisiert die Tendenz, Preise zu erhöhen und gleichzeitig weniger Anreize zum Spielen zu schaffen, was seiner Meinung nach die Spielerbasis weiter reduzieren könnte.
NNO gegen die Deutsche Bahn und politische Kommentare
00:11:43Der Streamer kündigt das heutige Spiel von NNO gegen die Deutsche Bahn um 20 Uhr an. Er äußert angesichts seiner bevorstehenden Reise mit der Deutschen Bahn am nächsten Tag Besorgnis. Er kritisiert wirtschaftliche Entscheidungen, die seiner Meinung nach zu höheren Preisen und weniger Spielern führen. Der Streamer äußert sich besorgt über Aussagen von Trump über die Ukraine und bezeichnet diese als beängstigend und als Übernahme russischer Propaganda. Er kritisiert auch die Darstellung von Trump in den Medien und seine angeblichen Erfolge bei Verhandlungen, die in Wirklichkeit auf alten Vereinbarungen beruhen. Er erwähnt den argentinischen Präsidenten, der eine Meme-Coin herausgebracht und sein eigenes Land damit betrogen haben soll, sowie Trump und seine Frau, die Kryptowährungen promoted und den Markt manipuliert haben sollen.
NNO-Spiele und Gamescom-Pläne
00:22:54Der Streamer freut sich auf die bevorstehenden NNO-Spiele mit Kani, Tolkien, Obsess und Rico und hofft auf einen unterhaltsamen Abend. Er erwähnt seine Reise zur Gamescom am nächsten Tag und scherzt über einen möglichen 24-Stunden-Marathon in Path of Exile, falls dort ein entsprechendes Event stattfindet. Der Streamer reagiert auf eine Frage im Chat bezüglich einer möglichen Dating-Show und äußert Zweifel daran, ob er der richtige Ansprechpartner für Beziehungstipps wäre. Er schildert seine Dating-Strategie, die darin besteht, Frauen zunächst zu ignorieren und ihnen keine Signale des Interesses zu geben, um geheimnisvoll und gefährlich zu wirken. Er gibt zu, dass diese Strategie bisher noch nicht zum Erfolg geführt hat, ist aber zuversichtlich, dass sie irgendwann funktionieren wird.
NNO gegen die Deutsche Bahn und Prime League
00:42:16Der Streamer bereitet sich auf das NNO-Spiel um 20 Uhr gegen die Deutsche Bahn vor und scherzt über die bevorstehende "Schlacht". Er erwähnt, dass er bei der Prime League-Seite einchecken muss, was er als lästig empfindet, da man dort immer automatisch ausgeloggt wird. Er berichtet von den Offstream-Scrims, bei denen sein Team gegen ein starkes türkisches Team 2-2 gespielt hat, wobei die ersten beiden Spiele klar gewonnen wurden und in den folgenden Spielen zu viel Spaß im Vordergrund stand. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat über Kani und dessen Solo-Queue-Spiele und verteidigt ihn. Er spricht über das Hams-Thema und die Kritik, die der Spieler erfahren hat, und vergleicht die Situation mit der, als Kani neu zu NNO kam und für alles verantwortlich gemacht wurde.
Kani's Beitritt zu NNO
00:54:36Der Streamer erklärt, warum Panda damals nicht Teil von NNO wurde, da dieser als Coach für ein anderes Team tätig war. Stattdessen entschied man sich für Kani, was sich als Glücksfall erwies. Kani passte gut in die Konstellation des Teams und war spielerisch solide. Der Streamer betont, dass Kani nur deshalb zu NNO kam, weil Panda nicht verfügbar war und Brüki sich nicht um einen anderen Mitspieler kümmern wollte. Er scherzt, dass Faulheit manchmal zu Glück führen kann. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, beim Earth spielen Punkte zu vermitteln, da man gleichzeitig spielen muss. Er erwähnt die Dramatik um Hums und vergleicht sie mit den Erfahrungen, die NNO mit Kani gemacht hat. Er bedauert, dass das Team sein Ziel nicht erreicht hat und fragt sich, wie es in der nächsten Season weitergehen wird.
NNO Spiel verzögert sich
00:56:41Der Streamer bereitet sich auf das bevorstehende Spiel gegen ein Team der Deutschen Bahn vor, das in zwei Minuten beginnen soll. Er bemerkt, dass Tolkien sich verspäten wird und vermutet, dass dies Teil von dessen Content-Strategie ist. Der Streamer versucht, Tolkien telefonisch zu erreichen, aber dieser geht nicht ans Telefon. Er scherzt darüber, dass Tolkien wahrscheinlich die Situation genießt und ein Meme daraus macht. Der Streamer stellt fest, dass sein Team bereits 2:0 hinten liegt und fragt sich, ob Toni Tunse als Ersatz einspringen könnte. Er erkundigt sich, ob die Prime League dies erlauben würde und ob sein kleiner Bruder, der ein guter Spieler ist, als Ersatz in Frage kommt. Der Streamer drückt seine Frustration darüber aus, dass er den ganzen Tag die Deutsche Bahn beleidigen wollte und nun selbst zu spät dran ist.
Spielverlauf und Teamstrategie
01:05:50Das Team diskutiert über einen Fehler im Spiel und die Möglichkeit, mit einem Sub-Spieler anzutreten. Es wird überlegt, ob ein Freundschaftsspiel als Alternative in Frage kommt, falls das offizielle Ergebnis nicht geändert werden kann. Die aktuelle Situation erfordert, dass das Team keine weiteren Spiele verliert, um die Chancen aufzusteigen zu wahren. Es gibt nur wenige Teams mit ähnlich wenigen Niederlagen, was die Situation anspruchsvoll macht. Die Teammitglieder planen, sich mit anderen in Verbindung zu setzen, um die Situation zu klären und eine Lösung zu finden. Die Stimmung ist angespannt, aber der Fokus liegt darauf, die verbleibenden Spiele zu gewinnen und die bestmögliche Position zu erreichen. Es wird die Ironie thematisiert, gegen ein von der Deutschen Bahn gesponsertes Team anzutreten, während man selbst zu spät zum Spiel erscheint. Trotz der Herausforderungen und des Drucks versucht das Team, eine positive und humorvolle Einstellung zu bewahren.
Austausch mit anderen Streamern und Prime League Vereinbarung
01:07:23Es wird ein Gespräch über die Schwierigkeiten und mentalen Herausforderungen des Streamens erwähnt, wobei ein anderer großer Streamer ähnliche Erfahrungen teilt. Es wird überlegt, ob man für Fehler im Spiel bestraft werden sollte, um daraus zu lernen und zukünftige Fehler zu vermeiden. Das Team diskutiert die Möglichkeit, einem anderen Team die Chance zu geben, nicht abzusteigen, indem man zwei Spiele gegen sie verliert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Ambitionen das andere Team hat und ob sie als Marke aufsteigen wollen. Letztendlich einigt man sich darauf, die Spiele zu spielen, nachdem die Deutsche Bahn als Sponsor zugestimmt hat. Es werden Screenshots von der Einigung hochgeladen, um die Vereinbarung zu bestätigen. Der Streamer spricht über ein Treffen mit anderen Content Creators auf der Gamescom in Köln, einschließlich der Möglichkeit eines gemeinsamen Essens oder Brunchs. Es wird überlegt, welche Champions im Spiel gebannt werden sollen, wobei der Fokus auf Champions liegt, die schnell sind oder mit Zügen in Verbindung gebracht werden, um die Ironie des Spiels gegen die Deutsche Bahn zu betonen.
Championauswahl und Teamstrategie gegen Deutsche Bahn
01:19:50Der Streamer spricht über die Championauswahl und die Strategie für das Spiel. Es werden verschiedene Champions diskutiert, darunter Yumi, Nami, Darius, Mundo, Briar und Blitzcrank. Es wird überlegt, welche Champions am besten zur aktuellen Situation passen und welche Vorteile sie bieten könnten. Der Streamer erwähnt, dass er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Yumi gemacht hat, da der Chat die Championauswahl durch Kanalpunkte beeinflussen konnte. Es wird betont, dass man sich bei der Zusammenstellung des Teams Zeit lassen sollte, um keine Fehler zu machen. Der Streamer schlägt vor, Vladimir als Champion zu wählen, obwohl er noch nie zuvor einen Novation-Vladimir in einem offiziellen Spiel gesehen hat. Es wird erwähnt, dass das Team gegen ein türkisches Team mit drei koreanischen Spielern antritt. Der Streamer äußert den Wunsch, Skarner spielen zu müssen, obwohl er keinen Spaß daran hat. Es werden verschiedene Sprüche und Memes im Zusammenhang mit der Deutschen Bahn und dem Spiel gegen sie diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass der Toplaner des Teams aufgrund eines Oberleitungsschadens nicht zur Verfügung steht.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Partnerschafts-Diskussion
01:43:31Das Team analysiert den Unterschied zwischen Offstream- und Onstream-Spielen, wobei festgestellt wird, dass das Niveau ähnlich ist. Es wird die Leistung des Junglers gelobt. Es folgt eine Diskussion über die aktuelle Spielsituation, einschließlich der Positionierung der Gegner und der Notwendigkeit von Unterstützung. Es wird überlegt, ob man den Drake angreifen soll. Das Team koordiniert Angriffe und nutzt Fähigkeiten, um Vorteile zu erlangen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Spieler trotz eines guten Plays einen Tod erleiden konnte. Es wird überlegt, ob Fußnägel im Stream gezeigt werden dürfen, was zu Bedenken hinsichtlich des Verlusts von Sponsoren führt. Es wird ein Rapid auf den Victor erwähnt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Vertrauen betont. Es wird die Frage aufgeworfen, wie groß der Unterschied zwischen normalen Spielen und diesem Spiel ist. Es wird festgestellt, dass das Level sehr ähnlich ist. Es wird diskutiert, dass Sonturl wahrscheinlich der beste EL-Jungler ist. Es wird erwähnt, dass Tencent auch WeChat gehört, was die meistgenutzte Chat-Service-Social-Plattform in China ist. Es wird diskutiert, was Tencent alles gehört, einschließlich verschiedener Videospiele wie PUBG Mobile und Epic.
Diskussion über Gewohnheiten und Vorbereitung auf das Spiel
02:00:14Die Diskussion dreht sich zunächst um persönliche Gewohnheiten, wie das Händewaschen und Toilettengänge, wobei humorvoll die Auswirkungen auf das Solo-Queue-Spiel thematisiert werden. Es wird die Wichtigkeit betont, schnell ins Spiel zu kommen und keine Zeit zu verlieren. Anschließend folgt die Überlegung zur Championauswahl und Bannstrategie für das nächste Spiel, wobei Zed als Problem genannt wird und Lulu als mögliche Antwort in Betracht gezogen wird. Es wird der Übergang von Spaß zu konzentriertem Spielen angekündigt. Persönliche Anekdoten über Winrates und den Umgang mit Kritik werden ausgetauscht, bevor es um die finale Championauswahl geht, wobei Bedenken hinsichtlich der Teamzusammensetzung und möglicher Strategien wie Lane-Swaps diskutiert werden. Die Bedeutung von Levelvorteilen im frühen Spiel wird hervorgehoben und die Vorfreude auf das kommende Spiel betont.
Interaktion mit dem Chat und Championauswahl
02:05:39Es wird auf den Chat eingegangen und ein Follow-Aufruf für Instagram-Bilder gestartet, humorvoll als 'Fakboy-Bilder' bezeichnet. Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl, wobei Rakan gebannt wird und Überlegungen zu Leona als Alternative angestellt werden. Es wird die Freude über die Wahl von Leona ausgedrückt und mögliche Strategien mit Maokai diskutiert. Die Bedeutung des Zusammenspiels und das Warten auf bestimmte Zeitpunkte im Spiel werden betont, um Levelvorteile auszunutzen. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat reagiert und die Champions League-Auslosung am nächsten Tag erwähnt. Des Weiteren wird über Emotes und die Möglichkeit für Subs diskutiert, eigene Emotes einzubringen, wobei die Schwierigkeit, mit der Geschwindigkeit der Community mitzuhalten, angesprochen wird. Die Notwendigkeit, Subs zu motivieren, wird humorvoll mit der Androhung von 'Toast und Wasser' als Mahlzeit dargestellt.
Flex-Q Herausforderung und Spielstrategien
02:14:12Es wird die Idee einer Flex-Q Herausforderung diskutiert, bei der mit jedem Champion im Spiel ein Sieg errungen werden muss, was als 'fun as fuck' beschrieben wird. Die Schwierigkeit, für alle Champions passende Kombinationen zu finden, insbesondere bei einer begrenzten Anzahl von verbleibenden Champions, wird angesprochen. Des Weiteren wird überlegt, wie man das Sniping verhindern kann. Strategien für das aktuelle Spiel werden besprochen, einschließlich des Fokussierens auf bestimmte Gegner und das Ausnutzen von Levelvorteilen. Es wird überlegt, ob man Viktor vorkillen soll. Der Spielverlauf wird kommentiert, wobei auf Fehler hingewiesen und die Bedeutung von Teamarbeit betont wird. Die Freude über gelungene Aktionen wird ausgedrückt und die Notwendigkeit, Camps zu machen, diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Gegner jagen soll und die Wichtigkeit von Kontrolle betont.
Arbeitszeitbetrug, FlexQ und SoloQ Frust
02:19:04Es wird humorvoll über 'Arbeitszeitbetrug' gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das viele Verlieren als Streamen zählt. Es wird ein Treffen auf der Gamescom vorgeschlagen und die Notwendigkeit einer Homepage für das Ganze erwähnt. Die Idee eines festen Teams für wöchentliche Streams wird diskutiert, wobei verschiedene Zeitvorschläge gemacht werden. Es wird über die Champions League-Auslosung gesprochen und die Frage aufgeworfen, gegen wen Stuttgart spielen könnte. Der Frust über schlechtes Matchmaking in SoloQ wird thematisiert, insbesondere wenn man motiviert ist, besser zu werden. Die Seltenheit von Spielen mit vielen Master-Spielern wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man Top dive soll und die Notwendigkeit der Unterstützung durch das Team betont. Der Plan, das ganze Ding zu nehmen, wird besprochen und die Frage aufgeworfen, wie oft man vier Masterborders sieht. Es wird erwähnt, dass man kurz davor ist, TFT-Spieler zu werden.
Skins, TFT und Blue Essence Diskussion
02:25:50Es wird nach einem neuen 250-Euro-Skin gefragt, der neben dem Mordekaiser-Skin rauskommt, und der Set-Skin wird erwähnt. Die Frage, ob TFT predatory ist, wird aufgeworfen und diskutiert, wobei auf das Gacha-System und teure Skins hingewiesen wird. Es wird überlegt, ob Valorant auch ein predatory System hat. Die Diskussion dreht sich um Battle Pässe und die Entfernung von Blue-Essence-Quellen in League of Legends, was kritisiert wird. Es wird argumentiert, dass Gacha-Skins in Ordnung sind, solange sie nicht den Free-to-Play-Aspekt des Spiels beeinträchtigen. Die Frage, warum das Game für Anfänger unattraktiver gemacht wird, wenn es sowieso keine neuen Spieler bekommt, wird aufgeworfen. Es wird über die eigenen Katzen gesprochen, die auf dem Balkon sind, und die Sorge, wie sie wieder herunterkommen.
Scrims, SoloQ und Jump King
02:36:02Es wird erwähnt, dass mit dem NLC-Team gescrimmt wurde, aber es schwierig ist, Scrims zu finden, da viele Teams in der Offseason sind oder es sehr ernst nehmen. Der gebuffte GP soll ausprobiert werden. Der Spaß mit NNO wird betont und der bevorstehende Wechsel zu SoloQ bedauert. Nächste Woche findet wieder Practice D&D statt. Es wird erwähnt, dass man Ap-Varaus spielen möchte, aber keinen Ärger mit Riot wegen eines Bugs riskieren will. Es wird bedauert, dass man nicht öfter mit der ganzen Gruppe FlexQ spielen kann. Es wird ein ruhiger Tag beschrieben, der mit Katzen, Scrims, Jump King und SoloQ verbracht wurde. Es wird überlegt, welcher Pick gut gegen Trinder mehr ist, und Jorah vorgeschlagen. Die Nord Scrims liefen mit 2-2. Es wurde gegen ein türkisches Team mit drei Koreanern gespielt. Es wird erwähnt, dass Tolkien krank war und überlegt, ob man Sartorius für das FlexCube Projekt fragen soll.
Tryharding, Bartwuchs und Irelia
02:42:54Es wird erklärt, warum man nicht auf dem Main spielt, da man bereits acht Stunden getryhardet hat. Es wird bedauert, dass man sich oft überspielt und dadurch viel verliert. Die Idee, sich einen Bart wachsen zu lassen, wird aufgrund mangelnden Bartwuchses verworfen. Es wird erwähnt, dass man sich vor der Gamescom-Lan noch rasieren muss. Es wird sich über Leute lustig gemacht, die kein Abo haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man mit jemandem Toplane blindpicken sollte. Es wird vermutet, dass es ein Irelia-Game wird und über die Runenwahl diskutiert. Es wird erwähnt, dass man sich in der letzten Woche schlecht ernährt hat und wieder Probleme mit Sodbrennen bekommen hat. Es wird sich auf das Spiel gegen Holy Phoenix gefreut. Es wird betont, dass man nicht in fünf Tagen zehn Kilo zunehmen kann. Es wird sich über die 17% lustig gemacht, und die eigene Irelia gefürchtet werden soll. Es wird erwähnt, dass eine Katze beim Spielen gegen die Wand gelaufen ist und man sich fragt, ob man das vom Arzt anschauen lassen muss.
Don Relia und SoloQ Frust
02:51:32Es wird bedauert, dass ein Play nicht funktioniert hat, und der fehlende Flash erwähnt. Es wird sich gefragt, wie man nur vier CSer haben kann. Die Muttersprache wird mit Deutsch angegeben. Es wird bedauert, dass man mit dem Recoil missplayed hat. Es wird sich über Stegas gefreut, der im Chat ist. Es wird sich gewünscht, dass die Fackeln im Chat kreisen gelassen werden. Es wird sich über die Heidenheimniederlage lustig gemacht. Es wird erzählt, dass es dem Sorgenkind (Katze) mittlerweile sehr gut geht. Es wird sich über das bevorstehende SoloQ Spiel gefreut. Es wird bedauert, dass man nicht mehr mit den anderen FlexQ spielen kann. Es wird gesagt, dass man ab sofort jeden anderen Tag dabei ist und sich das anschießt. Es wird sich gewünscht, dass man nicht mehr so toxisch zum Chat ist. Es wird sich bei allen bedankt und bis morgen verabschiedet. Es wird sich gewünscht, eine Hextech-Chest zu sein.
Irelias Zustand im Spiel
02:54:48Der Streamer diskutiert über den Zustand von Irelia im aktuellen Meta. Er äußert, dass Irelia nicht mehr so schlecht sei wie früher, aber es dennoch fast unmöglich sei, mit ihr Spiele zu gewinnen. Er hält den Champion für schwach und ungeeignet, obwohl er weiß, dass viele Zuschauer anderer Meinung sind. Er betont, dass Irelia derzeit kein guter Champion sei und selten in Spielen gespielt, gepickt oder gebannt werde. Die Laning-Phase sei jedoch sehr wichtig für Irelia. Er erwähnt, dass Irelias Winrate oft um die 50% liegt, was aber keine gute Winrate sei, da sie fast nur von OTPs gespielt werde. Irelia habe eine große Spielerbasis und sei spicy zu spielen, wenn man sie beherrsche. Splitpushing sei der Schlüssel zum Gewinn mit Irelia, da sie dadurch stark werde und funktioniere.
NNO Scrims und SoloQ Frustration
03:03:38Der Streamer berichtet von einer schönen Zeit mit den N.O.-Jungs, wobei Minus Tolkien krankheitsbedingt fehlte. Er erwähnt, dass er etwas gefunden habe, was super gegen Sodbrennen funktioniere, nämlich sich nicht permanent irgendwelche 'Scheiße' reinzupfeifen. Er äußert sich frustriert über das Tryharden in SoloQ, das ihn unglücklich mache, und möchte sich wieder mehr ausprobieren und Spaß am Spiel haben. Er erklärt, dass er die Loses härter nehme, wenn er versuche, nur zu tryharden, und dass viele Spieler das Spiel nicht mehr ernst nehmen würden, was frustrierend sei. Er habe jetzt einen Monat lang Road to Glory gemacht und einen 1000 LP-Peak erreicht, Platz 150 von Europa, aber das Tryharden mache ihn unglücklich. Er möchte wieder mehr Champions spielen und Spaß haben.
Chinesischer Superserver und Katzen-Anekdoten
03:16:50Der Streamer spricht über den chinesischen Superserver, der als der toxischste Ort zum Spielen gelte, und dass viele chinesische Profis lieber in Korea mit höherem Ping spielen würden. Er habe noch kein gutes Wort über diesen Server gehört. Er erzählt, dass er sich ein Haustier holen wollte und die Katze seines Kollegen Argorin einen Wurf bekommen habe. Er habe sich sehr lange vorgenommen, sich ein Haustier zu holen. Er beschreibt die Schwierigkeiten, den Katzen abzugewöhnen, auf den Tisch zu gehen, und die empfohlenen, aber unschönen Methoden des Trainers. Er probiert aus, wie er mit den Katzen kommunizieren soll, indem er 'Miau' sagt und geht dann wieder zum Spiel über.
Pläne, Training und SoloQ-Frustration
03:25:21Der Streamer erwähnt, dass ein neuer Windchange geplant sei und er Bock auf eine Runde Holy Felity Lee Sin Jungle mit Electrocute habe. Er berichtet, dass er täglich trainiere und versuche, etwas zu ändern, aber immer noch damit struggle. Er erklärt, dass Flex zwar Spaß mache, aber nicht dauerhaft. Er würde das neue Per-Exile-Event spielen, müsse aber schauen, ob er das spielen kann. Er habe jetzt den Content so zwei Tage nur umgestellt und jetzt fühlt es sich schon viel besser an. Er werde tryharden, aber nicht mehr so extrem wie bisher, wo er 10 Stunden plus full tryhard gemacht habe. Er müsse schauen, dass er ein bisschen Abwechslung auch noch mit rein bekomme. Er beschreibt, wie zutraulich seine Katzen mittlerweile seien und wie sie ihn an der Schulter schnurren.
Lee Sin Diskussion und Spielanalyse
03:58:15Der Streamer analysiert seine Rolle als Lee Sin im aktuellen Spiel und fragt sich, welche Items ihn widerstandsfähiger machen könnten. Er überlegt, ob Death Dance oder Maw die richtige Wahl wären, und analysiert die gegnerischen Schadensquellen, insbesondere Taliyah und Ezreal. Er diskutiert die Schwächen von AD Carries bezüglich Championauswahl und betont, dass Teamwork entscheidend für den Sieg ist. Trotz eines starken Amumu im Gegnerteam erkennt er das Problem von Lee Sin, dessen Stärke im späteren Spielverlauf abnimmt. Er äußert das Gefühl, mit Lee Sin weder genügend Schaden zu verursachen noch viel auszuhalten und vergleicht ihn mit leichter zu spielenden Champions wie Vi, die ähnliche Fähigkeiten, aber einen einfacheren Hard-CC bieten. Es wird kurz die Möglichkeit eines Nashor-Versuchs angesprochen, der jedoch nicht zustande kommt. Der Streamer fragt sich, ob Lee Sin noch in der professionellen Liga gespielt wird und erwähnt, dass er fast genug Gold für Death Dance hat. Er erklärt, wie man als Lee Sin den Q nutzen kann, um zu smiten und den Amumu wegzukicken, und analysiert die Spielweise in Korea, wo Lee Sin trotz allem noch häufig gespielt wird.
Dank an die Deutsche Bahn für Kulanz bei Tolkien Fehler
04:04:43Der Streamer wechselt das Thema und spricht über Jumpking, wobei er erwähnt, dass er wieder im Startgebiet gelandet ist. Er bedankt sich bei der Deutschen Bahn für ihre Kulanz bezüglich eines Fehlers von Tolkien, der es ermöglichte, mit einem Ersatzspieler anzutreten und die Spiele erneut auszutragen. Er betont, dass dies nicht selbstverständlich ist, da sein Team in der fünften Division als Pflichtsieg für andere Teams gilt. Er bedankt sich bei CoolsterJab, CubeLP und Setzog für ihre Unterstützung. Der Streamer erklärt, dass die Deutsche Bahn die Spiele gegen sein Team hat ausspielen lassen, anstatt die Siege einfach zu nehmen, was möglicherweise zu ihrem Abstieg führen könnte. Er bedankt sich nochmals ausdrücklich bei der Deutschen Bahn, was sich für ihn ungewohnt anfühlt. Anschließend kehrt er zu Jumpking zurück und beschreibt euphorisch seine Fortschritte und das Gefühl, jeden Sprung zu spüren.
Gamescom LAN, Merch Pläne und Stimme
04:18:42Der Streamer kündigt seine Teilnahme an der Gamescom LAN an und hofft, nicht wie beim letzten Mal krank zu werden. Er erwähnt, dass er plant, bald neuen Merch herauszubringen, da seine aktuellen Bestände zur Neige gehen. Er spricht über die Schwierigkeit, sich nicht zu erkälten, wenn man rausgeht. Der Streamer erklärt, dass es keine Kisten mehr im Spiel gibt, da Riot diese als zu teuer ansieht. Er analysiert seine Spielsituation und Damage-Output und plant, seinen nächsten Laser mit einem Q oder E zu verbinden. Er spricht über Malignance für mehr Ultis und bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support. Auf die Frage nach seiner Kehlkopfentzündung erklärt er, dass Streaming sehr belastend für die Stimme ist und er diese nicht ausreichend geschont und trainiert hat. Er vergleicht Streaming mit Berufen wie Musiker oder Opernsänger und betont die Notwendigkeit der Stimmpflege.
Abschluss des League of Legends Spiels, Jump King und politische Themen
04:49:29Der Streamer beendet das League of Legends Spiel und bedankt sich bei AdlerAuge für den Support. Er analysiert das Replay und betont, dass es ein gutes Spiel war, auch wenn er einige Spells hätte besser treffen können. Er kommentiert, dass er eigentlich zu schnell im Rang aufsteigt und das Climbspiel nun richtig beginnen kann. Er kündigt an, noch zwei Spiele zu machen und Jump King zu spielen. Er lehnt es ab, Yumi zu spielen, da er diese als schlimmsten Champion ansieht. Der Streamer beginnt Jump King und fällt direkt wieder herunter. Er spricht über die Schwierigkeit des Spiels und dass er bereits seit Stunden in diesem Gebiet ist. Auf die Frage nach seiner Meinung zu weltpolitischen Vorgängen antwortet er, dass dies keine Themen für den Stream sind, da die Lage sehr beängstigend ist. Er vergleicht seine Strategie mit der eines Vogelstraußes, der den Kopf in den Sand steckt, und betont, dass man als Einzelner wenig ausrichten kann. Er betäubt sich lieber mit Spielen, wie man es schon im alten Rom tat. Er empfiehlt, wählen zu gehen, betont aber, dass er selbst nicht ausreichend informiert ist, um politische Themen im Stream zu diskutieren. Er sieht sich als Ablenkungskanal und bietet seichte Unterhaltung.
Gesundheitliche Einschränkungen und Spielsituation
05:05:23Der Streamer spricht über seine gesundheitlichen Probleme mit den Stimmbändern und den Verzicht auf Bier, da dieses besonders schädlich für die Stimme ist. Er erwähnt vergangene Probleme seit Sonntag aufgrund schlechter Ernährung und die schnelle Auswirkung auf den Hals. Im Spiel steht es 1 zu 7, aber er ist zuversichtlich, das Spiel carryn zu können. Er kommentiert eine Situation, in der er von einem Gegner ausgespielt wurde und analysiert Spielzüge, wie das Proxy Farming, um das Spiel zu gewinnen, da der Midlaner eine schwierige Zeit hat. Er erklärt, wie wichtig es ist, die Wellen tief zu nehmen und den Midlaner zu unterstützen, um langfristig erfolgreich zu sein. Er erklärt, dass er sich nicht mehr so stark auf das Back to Glory Projekt konzentrieren wird, sondern es nur noch in kleinen Dosen weitermachen wird.
Spielstrategie und Teamdynamik
05:12:50Der Streamer diskutiert die Nutzung des Teleports und die Notwendigkeit, den Vorsprung effektiv zu nutzen, beispielsweise durch das Trappen in der Mitte. Er analysiert, warum sein Team trotz eines Vorteils nicht in der Lage ist, Kills zu erzielen und warum er in einer bestimmten Situation gestorben ist. Er reflektiert über seine eigenen Spielzüge und bezeichnet eine Rotation als Katastrophenplay. Er betont die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, da die Botlane und der Midlaner stark im Rückstand sind. Er erklärt, dass er seinen Lead nutzen muss, um seinem Team eine Chance zu geben, zurückzukommen. Er beschreibt seine Strategie, Gold zu generieren und kreative Flanken zu eröffnen, um das Spiel zu beeinflussen. Er analysiert die Items der Gegner und die Notwendigkeit, stärker zu werden, um die Karma auf der Side-Lane zu töten und das nächste Turret zu bekommen. Er erklärt, wie wichtig es ist, Push zu bekommen und Objectives zu sichern, aber dass sie zu weit im Rückstand sind.
Frustration und Spielphilosophie
05:24:22Der Streamer äußert seine Frustration über verlorene Spiele trotz guter Leistungen und betont, dass man sich in SoloQ nicht aufregen darf. Er vergleicht seine aktuelle Erfahrung mit der Situation auf seinem Main-Account und erklärt, warum er League aktuell nicht zum Tryharden empfiehlt, solange toxisches Verhalten nicht ausreichend bestraft wird. Er lobt die Strategie von Baus, der trotz hoher Elo mit negativer Winrate spielt, da es keinen Mehrwert bringt, hohe Ränge zu erreichen, wenn das Spiel frustrierend ist. Er betont, dass Tryharden im Team-Segment oder in Scrims sinnvoller ist und Solo Queue eher zum Entspannen dienen sollte. Er spricht über seine eigenen Schwierigkeiten, sich zu motivieren und die Herausforderungen, die mit langen Offstream-Scrims verbunden sind. Er erklärt, dass Climbing zwar möglich ist, sich aber anfühlt, als würde man sich selbst verletzen, da die Mühe nicht von anderen honoriert wird.
Zukünftige Pläne und Content-Ausrichtung
05:33:43Der Streamer reflektiert über seine bisherigen Erfahrungen mit League und seine Entscheidung, sich von bestimmten Aspekten des Spiels zu distanzieren. Er erklärt, dass er andere Bereiche von League erkunden möchte, die ihm mehr Spaß machen. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Comeback-Mechaniken im Spiel und der fehlenden Bereitschaft der Spieler, zurückzukommen. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Team-Kompositionen zu spielen und die Notwendigkeit, sich nicht von frustrierenden Situationen entmutigen zu lassen. Er betont, wie wichtig es ist, Spaß am Streamen zu haben und dass seine Arbeit ihm Freude bereiten soll. Er plant, Tryhard-Inhalte in Maßen zu spielen, beispielsweise durch Scrim-Content, und sich auf Spaßprojekte, Reisen und Plex Queue zu konzentrieren. Er erwähnt auch Pläne, wieder mehr mit anderen Streamern zu interagieren und verschiedene Content-Formate auszuprobieren.