Nachbesprechung bis zum LEC Finale
Analyse des LEC Finales, Strategien und Zukunftspläne von noway4u_sir

Noway4u_sir nimmt eine detaillierte Analyse des LEC Finales vor, wobei Spielstrategien und die damit verbundenen Herausforderungen im Fokus stehen. Es werden Einblicke in die Content-Strategie und Team-Dynamik gegeben, sowie die zukünftige Ausrichtung des Contents beleuchtet. Auch Themen wie Co-Streaming mit Cable und Überlegungen zu Los Ratones werden erörtert.
Reflexionen über das Turnier und Ausblick auf die Zukunft
00:01:28Der Streamer beginnt mit einer Nachbesprechung der vergangenen Turniererlebnisse und betont, dass das Team sich für den zweiten Platz nicht schämen muss, da viele Teams auf ähnlichem Niveau waren. Los Ratones wurde jedoch als deutlich überlegen herausgestellt, da sie in der gesamten Saison nur ein Spiel verloren haben, welches gegen das eigene Team war, als diese einen Laneswap mit Quintop spielten. Er spricht über die kommenden Teambesprechungen, in denen die Zukunftspläne des Teams besprochen werden sollen und äußert seine Vorfreude auf die EMEA Masters, wobei er die Chancen des Teams auf das Viertelfinale schätzt. Er räumt ein, dass seine eigene Leistung im Finale nicht optimal war, insbesondere im zweiten Spiel, und lobt gleichzeitig die beeindruckende Leistung von Baus von Los Ratones, dessen Spielweise er unterschätzt hatte. Abschließend wird die hohe Scrim-Frequenz angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Möglichkeiten gibt, diese kompakter, spannender und qualitativ hochwertiger zu gestalten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine Idee ist, Off-Stream-Scrims anzubieten, um bessere Gegner zu bekommen und den spannenden Competitive-Content hervorzuheben.
Analyse von Spielstrategien und Herausforderungen
00:06:16Der Streamer analysiert die Spielstrategien und Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit Baus' Spielstil. Er erklärt, dass Baus' Fähigkeit, viel auf der Karte zu bewirken, die Kommunikation im eigenen Team hektisch macht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Baus' Main Sion in Game 2 offen gelassen wurde, und erklärt, dass Baus auf drei bis vier Champions extrem stark ist. Der Streamer reflektiert über eine alternative Strategie, bei der im ersten Spiel normale Powerpicks gebannt und dann fünf von Baus' besten Champions gepickt würden, gefolgt von weiteren Banns gegen ihn. Obwohl diese Idee verworfen wurde, weil der Start mit einem 0-1 Rückstand als zu riskant angesehen wurde, räumt er ein, dass es im Nachhinein vielleicht der bessere Plan gewesen wäre. Er betont, dass Los Ratones einfach besser war und es in Ordnung ist, dies anzuerkennen.
Die Schwierigkeit, den Zauber des kompetitiven Gamings zu erhalten
00:10:19Der Streamer spricht über die Freude, wieder kompetitiv gespielt zu haben, und vergleicht das Gefühl mit seiner Zeit bei ESG. Er betont jedoch, wie schwierig es ist, diesen Zauber des kompetitiven Gamings zu erhalten, da sehr viel Arbeit dahinter steckt. Er überlegt, wie es weitergehen soll und wie man von den monotonen Scrims wegkommen kann, bei denen es um nichts geht. Eine Idee wäre, eine Liga mit den ganzen Teams zu machen, die On-Stream-Scrims machen, und Preise für die Resultate zu vergeben. Er möchte sich mit Cable zusammensetzen, um zu besprechen, ob diese Idee umsetzbar wäre. Er räumt ein, dass dies den Sinn und Zweck von Scrims untergraben würde, da es dann um etwas ginge, aber er glaubt nicht, dass es irgendein Team davon abhalten würde, etwas zu testen. Er möchte verhindern, dass Teams in Scrims zu sorglos sind und diese schlecht runterspielen, was die Practice beeinträchtigt.
Co-Streaming und die Erfolgsgeschichte von Cable
00:25:58Der Streamer spricht über den Erfolg von Cable, der vor allem durch Co-Streams groß geworden ist. Er war als Caster in der LEC tätig und hat sich dort einen Namen gemacht, bevor er sein eigenes Projekt startete, bei dem er für die Worlds Tracking the Pros Casts gemacht hat. Nach seinem Weggang von Riot hat er sein eigenes Co-Streaming mit den Co-Streaming-Rechten aufgebaut und sich durchgesetzt, dass die Leute bei ihm Competitive Content genießen. Er ist mittlerweile dreimal so groß wie der LEC-Hauptkanal und hat aus dieser Reichweite das Los Ratones-Projekt ins Leben gerufen. Der Vorteil, den Cable hat, ist, dass er einen Cast hat, den er mit Sound anmachen kann und er nur zu dem schon sehr guten Cast beisteuert. Im Gegensatz dazu muss ein Tolkien den gesamten Cast selbst abbilden. Co-Streaming hat vielen Leuten wahnsinnige Wachstumsmöglichkeiten gegeben, da diese Extrakomponente beim E-Sport, jemanden casten zu haben, den man mag, für viele Leute spannend ist. Der Streamer findet, dass der offizielle Cast oft zu korrekt wirken muss und die Co-Streams einen angenehmen No-Filter-Approach haben.
Brand-Risiken im Co-Streaming und Red Bull Pläne
00:30:32Der Streamer erörtert die potenziellen Brand-Risiken im Co-Streaming, insbesondere im Zusammenhang mit Persönlichkeiten wie Mitashi. Er erklärt, dass Unternehmen wie Nestle, die stark in E-Sport investieren, vorsichtig sein müssen, mit wem sie in Verbindung gebracht werden. Ein unbedachter Kommentar von Mitashi während eines Co-Streams könnte dem Image der Marke schaden. Er erwähnt, dass ihm gesagt wurde, er solle bestimmte Segmente nicht mit Mitashi machen. Im Gegensatz dazu deutet er an, dass Red Bull in Bezug auf solche Risiken etwas lockerer ist und verweist auf den 29. als potenziellen Ankündigungstermin. Er lobt das Los Ratones-Merch und äußert den Wunsch, den Ratten-Plüschi und die Mütze zu kaufen. Abschließend geht er kurz auf seinen Traum ein, im Finale einen Pentakill zu machen, und seinen Tagesplan, der Streamen bis 18 Uhr, Fitness, LEC-Finale schauen und danach wieder online sein umfasst.
Reflexion über das verlorene Finale und Zukunftsentscheidungen
00:43:34Der Streamer reflektiert über das verlorene Finale und gibt zu, dass sie 0-3 gestompt wurden, obwohl sein letztes Spiel sehr knapp war. Er betont, dass Los Ratones einfach besser war und er den Wettkampfgeist vermisst. Er spricht über die bevorstehende Entscheidung, ob er bei Nord bleiben wird, und erklärt, dass dies von den Wünschen des Teams und seinen eigenen abhängt. Er lobt Boss für seine herausragende Leistung in allen Spielen und räumt ein, dass er jedes Spiel gesmurft hat. Auf die Frage, warum sie Syndra abgegeben haben, erklärt er, dass sie andere Prioritäten hatten und die Gegner sie im zweiten Pick genommen haben. Er stellt klar, dass die Spiele in den Ocup von zu Hause aus gespielt wurden und nur sie offline waren. Er geht auf eine unglückliche Situation in Game 2 ein, in der eine Pause den Gegnern mehr Zeit zum Reagieren gab, betont aber, dass dies nichts geändert hätte, da sie einfach besser waren.
Fairness von Los Ratones und Strategieüberlegungen
00:47:31Der Streamer betont die Fairness von Los Ratones und erklärt, dass sie ultra fair gespielt haben, indem sie pausiert haben, weil sie die ganze Zeit von den Castern gehört haben, was sie machen. Er stellt klar, dass sie nicht deswegen verloren haben. Er erklärt, dass die Entscheidung gegen die Strategie, alle Champions von Boos zu bannen, von Missy Chachi kam, der nicht glaubte, dass dies gut sei. Er und Streets wollten es zwar machen, aber er weiß nicht, ob es etwas geändert hätte. Er glaubt, dass es zumindest lustig gewesen wäre, es zu probieren. Er räumt ein, dass Baus zwar einen großen Championpool hat, es aber einen gigantischen Unterschied macht, ob er Sion, Gragas, Volibear oder Chogart spielt. Er hat vier sehr gute Champions, drei gute Champions und danach beginnt der absolute Horse-Shit bei ihm.
Bowling-Erlebnisse und Freestyle-Schach
00:54:09Der Streamer erwähnt, dass er in letzter Zeit so viele Promis in Lita trifft, darunter Trump und Magnus Carlsen, was sich auf die Ingame-Namen bezieht. Er erklärt, dass Magnus Carlsen jemand ist, der gerne viele verschiedene Sachen ausprobiert, wie Poker und Fußball. Er geht auf die Frage ein, warum er seine Ult of the Wave nicht Fiora macht, und erklärt, dass er dachte, dass sie nach hinten geht und nicht nach vorne. Er erklärt, was man unter Freestyle-Schach versteht, nämlich eine neue, grenzenlose Art, Schach zu spielen, bei der man initial die Position der Heavy Pieces neu definiert. Es gibt 960 verschiedene Stellungen, die möglich sind in Chess 960. Er findet Freestyle-Schach furchtbar zum Zuschauen. Er stellt klar, dass nicht nur die Schwerfiguren, sondern auch die Leichtfiguren in der hinteren Reihe neu eingestellt werden. Er plant, weiterhin viel Solo-Q zu spielen, aber sich nicht zu zwingen, nur zwei, drei Champions zu spielen, auch wenn ihn das Challenger kostet. Er möchte AP Varus spielen und solche Champions ausprobieren.
Content-Strategie und Team-Dynamik
01:01:15Nach dem Ende des Nord-Projekts denkt noway4u_sir über die zukünftige Content-Ausrichtung nach und plant, diesbezüglich Entscheidungen zu treffen. Er erwähnt, dass die Teamstimmung in Solo-Spielen oft angespannt ist, was normal sei. Es wird überlegt, ob das Nord-Projekt fortgesetzt wird, wobei eine Entscheidung noch aussteht und für den Abend geplant ist. Zudem werden drei Serverreisen für dieses Jahr angekündigt: Vietnam, ein Überraschungsserver sowie Taiwan mit dem chinesischen Superserver. Die Schwierigkeit, einen Account für den chinesischen Superserver zu erhalten, wird thematisiert, und die hohen Kosten für die Taiwan-Reise (ca. 10.000 Euro) werden angesprochen, was die Mitnahme von Karma erschwert. Taiwan wird als strategisch wertvoller Standort für Streams nach China hervorgehoben, jedoch ohne Unterstützung von Red Bull, was die Organisation vor Ort erschwert.
Der chinesische Super-Server und Katzen-Unfall
01:05:23Der chinesische Super-Server, auch bekannt als Ionia-Server, wird erklärt: Um auf diesen Server zu gelangen, muss man auf einem der 40 chinesischen Server Diamond 2 erreichen, was ihn zu einem sehr prestigeträchtigen Server macht. Es wird klargestellt, dass die Spieler auf diesem Server nicht unbedingt alle Diamond 2 oder höher sind, sondern dass die Elo automatisch etwas höher eingestuft wird. Der Streamer erzählt von einem Unfall seiner Katze Ori, die aus etwa vier Metern Höhe gefallen ist. Obwohl sie äußerlich unverletzt scheint und normalen Appetit hat, zeigt sie Anzeichen eines Traumas. Der Vorfall veranlasst ihn, über die Sicherheit seiner Katzen im Haus nachzudenken, insbesondere im Hinblick auf die offene Treppe vom Erdgeschoss in den Keller.
Content-Ausrichtung und Ende der Challenger Games
01:13:46Es wird überlegt, wie sich der Content ab der nächsten Woche entwickeln soll, wobei das TrueToot-Projekt als Inspiration dient. Der Streamer möchte aufhören, Challenger Games mit nur drei Champions zu spielen, da dies als langweilig und nicht lohnend empfunden wird. Er hat viele andere Projekte im Auge, die er umsetzen möchte, und plant, die Challenger Games für Serverreisen aufzusparen. Der Streamer kündigt an, dass dies der letzte LoL-Stream sein wird, und bietet eine einmalige Gelegenheit: Für jeden Sub wird der Stream um eine Stunde verlängert. Diese Aktion wird als "Mickey Kiwi Sabaton" bezeichnet und als Abschied vom Streamen von League of Legends angekündigt. Mehrere Zuschauer spenden daraufhin, um die Streamdauer zu verlängern.
E-Sport Karriere und LEC Einschätzung
01:20:03Es wird spekuliert, dass Envy Carry, wie viele andere, mit League of Legends aufgehört hat, da es weniger tragfähige Karrieren im E-Sport gibt. Die Los Ratones können nur von LEC Teams geschlagen werden. Es gibt Gerüchte, dass SK ein Upgrade sucht und Reckless Crowny Bot kauft. Es gibt auch Gerüchte, dass der Jungler mit dem Kamin Korb Academy Team getauscht wird. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber Los Ratones und vermutet, dass sie überbewertet sind, da sie gegen schwächere Teams spielen. Er ist gespannt darauf, wie sie bei den EU Masters abschneiden werden. Er erwähnt, dass Tolkien seinen Stream gecastet hat, was er akzeptiert, da viele Zuschauer eine bessere Soundqualität bevorzugen.
Spielerbewertung und Gameplay-Analyse
01:25:20Der Streamer korrigiert seine gestrige Aussage über Bows und lobt dessen herausragende Leistung, insbesondere in Bezug auf 1v9-Situationen. Er vergleicht Baus mit anderen Spielern und betont dessen einzigartigen Spielstil und das hohe Engagement im Spiel. Der Streamer analysiert das OPGG eines Zuschauers namens Mikel Eowest, der Platin-Spieler mit einer soliden Winrate ist. Er lobt Mikels Champion-Pool und seine Fokussierung auf bestimmte Champions und Rollen. Er gibt Ratschläge, wie Mikel sich weiter verbessern kann, indem er kontinuierlich spielt und an seinem Spielstil festhält. Der Streamer spielt eine Runde Earth und verzichtet zunächst auf Items, um zu demonstrieren, dass wahre Könner keine Items benötigen. Später kauft er jedoch Items, um seine Leistung zu verbessern.
Rosen Mechanik und Stream Pause
01:29:11Die Rosen-Mechanik wird erklärt: Rosen spawnen dort, wo gekämpft wird und Leute sterben, und geben Erfahrung und Adaptive Force. Die Erfahrung skaliert damit, wie schlecht man steht, was eine Comeback-Mechanik darstellt, aber meistens sammeln die führenden Teams die Rosen ein. Der Streamer macht eine Pause während des LEC-Finales, um Sport zu machen, sich zu entspannen und Zeit mit seinen Katzen zu verbringen. Er plant, nach dem Finale wieder online zu kommen, ist sich aber noch nicht sicher, was er dann spielen wird. Es wird überlegt, ob es eine Pre-Show oder einen Musical-Act beim LEC-Finale gibt, um den Zeitpunkt für die Pause festzulegen. Der Streamer spielt Graves im Earth-Modus und experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien.
Gameplay und Interaktion mit Zuschauern
01:42:46Der Streamer beschreibt Graves als Bulldozer und betont, wie wichtig es ist, die Stacks zu halten. Er experimentiert mit seinem Build und versucht, mehr Lifestyle zu generieren. Er analysiert sein Gameplay und stellt fest, dass sein Schaden nicht so hoch ist, wie er erwartet hat. Er sucht nach Möglichkeiten, schneller stark zu werden und das Spiel zu drehen. Der Streamer interagiert mit seinen Zuschauern und beantwortet Fragen zum Spiel. Er nimmt an, dass er die Level in der Hinterhand hat. Er ärgert sich darüber, dass er nicht 10.000 Schaden erreicht hat. Er macht eine Pause während der LEC, um Sport zu machen, sich zu entspannen und Zeit mit seinen Katzen zu verbringen. Er plant, nach dem Finale wieder online zu kommen.
LEC Finale und Stream Ende
01:51:56Der Streamer fragt seine Zuschauer, ob sie lieber den deutschen oder englischen Broadcast des LEC-Finales sehen möchten. Er kündigt an, dass er eine Pause macht und nach dem LEC-Finale wieder online kommt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Er einigt sich mit seinen Zuschauern diplomatisch auf Kani als Co-Streamer. Er hofft, dass das LEC-Finale spannend wird und freut sich darauf, seine Zuschauer später wiederzusehen. Er bedankt sich nochmals für das Einschalten und Dabeisein und beendet den Stream.