ES IST SO WARM - Anton Challenge 0/5

Anton Challenge: League of Legends-Spieler meistert Herausforderung mit Brand

ES IST SO WARM - Anton Challenge 0/5
NoWay4u_Sir
- - 07:41:00 - 141.282 - League of Legends

In League of Legends startete eine Anton Challenge, bei der ein Spieler versuchte, mit Brand alle Rollen zu gewinnen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Community-Unterstützung wurde die Herausforderung erfolgreich gemeistert. Zukünftig sind weitere Challenges mit Twisted Fate und Morgana geplant.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung der NNO-Windchallenge und Anton Challenge Erklärung

00:05:46

Es wird über die morgige NNO-Windchallenge mit Kani, Tolkien, Rico und Opsi gesprochen, wobei Dota, League und Repo als mögliche Spiele genannt werden. Die Anton Challenge wird erklärt: Ein Champion muss auf allen fünf Rollen einen Win holen, wobei nur zwei Lose erlaubt sind. Der erste Champion ist Brand. Es wird diskutiert, wie schwer die Anton-Challenge ist und welche Champions dafür geeignet wären. Die Schwierigkeit besteht darin, in der aktuellen Elo mit einem Champion auf allen Rollen zu gewinnen, selbst wenn man diesen Champion auf der Mainrolle spielt. Es wird überlegt, ob man bei einer direkten Niederlage mit Brand den Champion sofort wechseln sollte. Die Community wird nach Ideen und Vorschlägen gefragt, welche Champions für die Challenge geeignet wären. Es wird erwähnt, dass die Challenge von einem Zuschauer namens Anton vorgeschlagen wurde und als sehr interessant, aber auch sehr schwer empfunden wird. Es wird geplant, einen Clip zur Erklärung der Challenge zu erstellen und anzuheften.

Anton Challenge und morgige NNO-Win-Challenge

00:32:17

Es wird der Plan für den Tag erläutert: Anton-Challenge und danach Verschädigt per Wechsel. Morgen findet die NNO-Win-Challenge mit Kani, Tolkien, Obsess und Rico statt, wobei die Zuschauer die Möglichkeit haben, die neuen Teammitglieder kennenzulernen. Ab Montag beginnt Reverse-Matterman. Nach dem ersten gewonnenen Spiel mit Brand wird diskutiert, welche Rolle als nächstes gespielt werden soll und ob man sich auf die schwierigen oder leichten Rollen konzentrieren sollte. Es wird ein Clip zur Erklärung der Anton-Challenge gezeigt, in dem die Regeln und die Idee dahinter erläutert werden. Die Challenge besteht darin, mit einem einzigen Champion auf allen fünf Rollen einen Sieg zu erringen, wobei bis zu zwei Niederlagen erlaubt sind. Bei mehr als zwei Niederlagen muss ein neuer Champion gewählt werden. Brand ist der erste Champion, und Nico oder Poppy sind mögliche Alternativen. Es wird betont, dass die fünf Siege nicht hintereinander erfolgen müssen, sondern innerhalb von sieben Spielen erreicht werden müssen.

Herausforderungen und Community-Interaktion

00:40:58

Die Anton Challenge wird aufgrund der Anfrage eines Zuschauers namens Anton durchgeführt und als anspruchsvolle und glücksbasierte Herausforderung angesehen. Es wird betont, dass auch bei vermeintlich leichten Rollen unerwartete Schwierigkeiten auftreten können, da weiterhin in High Elo gespielt wird. Die Community wird ermutigt, weitere Ideen für Challenges einzubringen. Es wird überlegt, nach dem Abschluss von Brand Top Brand Mitte zu spielen und die leichteren Rollen für später aufzuheben. Es wird die Möglichkeit eines A-Z-Projekts angesprochen, bei dem Champions auf ihren unbeliebtesten Rollen gespielt werden, aber aufgrund der verbleibenden Zeit verworfen. Stattdessen werden schwerere Challenges bevorzugt, die zu Nischenpicks und ungewöhnlichen Szenarien zwingen, da in China und Taiwan ohnehin intensives Tryharden stattfinden wird. Die Community schlägt eine No Cannon Challenge vor, bei der ein Spiel nur dann zählt, wenn kein Cannon Minion gelastet wurde.

Überlegungen zur Champion-Wahl und zukünftige Pläne

01:03:25

Es wird darüber nachgedacht, ob Brand die richtige Wahl für die Challenge ist, da der Champion aktuell als nutzlos empfunden wird. Eventuell wird ein anderer Champion ausprobiert, anstatt die verbleibenden zwei Leben für Brand zu investieren. Ezreal und Niko werden als mögliche Alternativen genannt, da sie in der Lage sind, alle Rollen zu spielen und gleichzeitig in der aktuellen Meta gut sind. Es wird betont, wie schwer es ist, einen Champion zu finden, der sowohl für alle Rollen geeignet als auch aktuell stark ist. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob bei einer Niederlage mit Brand zum nächsten Champion gewechselt werden soll. Morgana und Timo werden als zu schwach angesehen. Es wird überlegt, dass Twisted Fate der beste Champion für die Challenge sein könnte. Es wird beschlossen, Brand vorerst fertig zu spielen, um ihn sicher aus der Liste zu streichen und möglicherweise einen Lucky Run zu haben. Es wird auf Statistiken geschaut, um zu sehen, welche Champions aktuell gut performen. Morgana und Karthus werden als mögliche Alternativen in Betracht gezogen, aber auch als problematisch angesehen. Pantheon wird als krass gute Idee bewertet. Es wird betont, dass ein Champion erst durchgespielt werden soll, bevor mit einem neuen begonnen wird.

Herausforderungen und Schwierigkeiten der Anton Challenge

01:41:37

Es wird über die Schwierigkeit der Anton Challenge gesprochen und die Einschätzung geteilt, dass es sehr schwer wird diese zu schaffen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass die Challenge eine Woche dauern könnte und die Frage aufgeworfen, ob man so lange wach bleiben kann. Es wird erwähnt, dass es zwar möglich ist, Glück zu haben und die Challenge schnell zu schaffen, aber dies als unwahrscheinlich angesehen wird. Der Streamer betont, dass es viele Auflagen gibt, die die Challenge erschweren. Es wird überlegt, ob man die Challenge überhaupt schaffen kann und wie lange es dauern wird, bis man offline gehen kann.

Diskussion über Werbung und Eventkosten

01:47:47

Es wird über den Wert des eigenen Autos diskutiert und eine Werbung kritisiert, die in verschiedenen Versionen läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Unternehmen, das die Werbung schaltet, möglicherweise unseriös ist, da die Werbekosten sehr hoch sein müssen. Es wird ein Beispiel von einem Event genannt, bei dem die Produktion 30.000 Euro gekostet hat, das Media-Budget aber 300.000 Euro betrug. Es wird betont, dass Werbung auf Plattformen sehr teuer ist und man für dieses Geld nicht viel bekommt. Es wird überlegt, ob der hohe Werbeaufwand ein Zeichen für einen Betrug sein könnte oder ob das Unternehmen einfach sehr groß ist.

Hitze, Klimaanlage und Magic Karten

01:54:25

Es wird über die Hitze im Raum geklagt und der Wunsch nach Kühlung geäußert. Der Streamer erklärt, dass er sich zu spät um eine Klimaanlage gekümmert hat und diese erst im September eingebaut werden kann. Die Kosten für den Einbau einer Klimaanlage in vier Räumen werden auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Es wird überlegt, ob man die Installation selbst durchführen könnte, um Kosten zu sparen. Der Streamer erwähnt, dass er auf Instagram ein Foto seiner Magic-Kartensammlung gepostet hat und gute App-Empfehlungen erhalten hat. Die App Mana-Box wird gelobt, mit der man Karten einscannen und ihren Wert bestimmen kann.

Magic, Nerd-Image und Herausforderungen

02:02:15

Es wird darüber gesprochen, dass Magic im Vergleich zu Videospielen als weniger cool wahrgenommen wird und mit dem Sammeln von Zügen verglichen wird. Der Streamer äußert die Sorge, als Nerd abgestempelt zu werden, nur weil er Magic-Karten spielt. Es wird die Wichtigkeit betont, alte Magic-Karten auf dem Dachboden zu überprüfen, da diese sehr wertvoll sein könnten, insbesondere Karten wie Black Lotus. Es wird davor gewarnt, teure Magic-Karten zu kaufen, da dies eine Geldverschwendung sei und empfohlen, stattdessen Fälschungen zu verwenden. Es wird diskutiert, dass Vintage-Karten nicht mehr so gefragt sind wie moderne Karten mit neuen Designs.

Anton Challenge, Black Lotus und Dalukat

02:09:10

Es wird klargestellt, dass die Anton Challenge ein Zuschauer-Request ist. Es wird über den Wert von alten Magic-Karten gesprochen, insbesondere dem Black Lotus, der selbst in schlechtem Zustand noch Tausende von Euro wert sein kann. Es wird spekuliert, ob Hanno einen Black Lotus besitzt und ob Dalukat, der als Sammler bekannt ist, sich für Magic interessiert. Der Streamer rät davon ab, teure Karten zu kaufen und empfiehlt stattdessen Proxies. Es wird betont, dass die Preise für Vintage-Karten nicht ausreichend gestiegen sind und moderne Karten gefragter sind.

Brand-Challenge, Smurfs und Taiwan-Reise

02:26:44

Es wird über den aktuellen Stand der Brand-Challenge gesprochen, bei der zwei von fünf Leben verloren wurden. Der Streamer äußert Zweifel, ob die Challenge noch zu schaffen ist, da Brand als Champion schlecht und sehr Team-Comp abhängig ist. Es wird über Smurfs diskutiert und wie diese oft toxisch sind, um gebannt zu werden und in niedrigeren Elos spielen zu können. Der Streamer erklärt, dass er nach fünf Monaten Tryharding eine Pause braucht und sich auf die Reise nach Taiwan freut, wo er auf dem chinesischen Superserver spielen wird. Er betont, dass er in Taiwan und China wieder tryharden wird, aber jetzt erst einmal seine Ruhe haben möchte.

Hitze, Matchups und neue Challenges

02:32:19

Es wird über die Hitze im Raum gesprochen und der Streamer versichert, dass er trotz des Schwitzens durchhält. Es wird überlegt, welche Matchups mit Brand in der Mitte spielbar wären und festgestellt, dass es kaum gute Optionen gibt. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass dies die letzte Chance für Brand ist, die Challenge zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Summoner Spells man wählen soll und TP als gute Option angesehen. Es wird klargestellt, dass es bei der Challenge nichts zu gewinnen gibt, sondern es sich um eine Viewer Submitted Challenge handelt.

Stack-Champions, Taiwan-Reise und Community-Ideen

02:55:59

Es wird überlegt, welche Champions im Jungle stacken können, wobei Nasus als mögliche Option genannt wird. Der Streamer erwähnt, dass es ihm zurzeit gut geht und er Ideen für die Zeit bis zur Taiwan-Reise sucht. Er kündigt ein Event mit Brammen und Mitashi für nächste Woche an und fragt nach weiteren Leak-Formaten. Es wird überlegt, Dalu anzufragen, ob er nächste Woche Zeit hat. Der Streamer zählt die fünf Personen auf, die mit nach Taiwan reisen, darunter Sola, Jan Schox-TV und Foxy. Er erklärt, dass Taiwan gewählt wurde, weil es nah genug an China ist, um auf dem chinesischen Server zu spielen, aber weit genug weg, um Twitch nutzen zu können. Es werden Community-Ideen für Challenges diskutiert, wie z.B. das Gewinnen auf jeder Lane mit einem Stack-Champion.

Diskussion über mögliche Spiele und Challenges

03:02:59

Es werden verschiedene Spielideen für zukünftige Streams diskutiert, darunter Smite 2, Hotz, Valorant, PUBG und Gunfire Reborn. Valorant wird als potenzielles Spiel hervorgehoben, da es schon lange nicht mehr gespielt wurde. Zudem wird überlegt, ob noch jemand Naraka Blade Point spielt. Es wird erwähnt, dass die Anton-Challenge von einem Zuschauer namens Anton initiiert wurde und nicht nach einer realen Person benannt ist. Der Streamer spricht über Schwierigkeiten im aktuellen League of Legends Spiel, insbesondere das Verfehlen wichtiger Fähigkeiten und die Bedeutung der ersten Aktionen auf der Lane. Er analysiert Spielsituationen, wie das Reindrücken von Lanes und das Nutzen von Resets, und kommentiert seine eigenen Fehler und Entscheidungen im Spiel.

NNU-Besetzung und CS:GO-Bann

03:07:03

Die Besetzung für die kommende NNU-Serie wird vorgestellt, darunter Tolkien, Arnie, Obsess und Rico. Tolkien wird jedoch aufgrund vorheriger Verpflichtungen möglicherweise nicht die gesamte Zeit dabei sein können. Es wird kurz über einen CS:GO-Bann eines Spielers namens Aufsitzt gesprochen, wobei der Streamer angibt, die Gründe für den Bann nicht vollständig zu verstehen. Im weiteren Verlauf des Spiels analysiert der Streamer seine Spielweise, bedauert verpasste Gelegenheiten und erklärt die Mechaniken des Spiels, wie den Radius des E-Spells von Brand. Er betont, wie wichtig es ist, vorsichtig zu sein und die Position des gegnerischen Junglers im Auge zu behalten. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Strategien, einschließlich des Setzens von Wards und der potenziellen Nutzung der Ult-Fähigkeit von Pantheon.

Viewer-Challenges und Spielvorschläge

03:13:45

Der Streamer kündigt an, dass er in den nächsten zwei Wochen bis zu seiner Reise nach Taiwan Viewer-Submitted-Challenges spielen wird. Der Bausche Beanstalk wird als bereits feststehende Challenge genannt. Weitere Ideen sind der Push-Ponners-Tag, an dem nur Mundo gespielt werden darf und bei Level 16 die Push-Musik angemacht wird, sowie der Bomba-Komba-Mittwoch, an dem nur Bomba-Kombaren gespielt werden muss. Der Streamer und die Zuschauer diskutieren über weitere mögliche Spiele für zukünftige Streams, darunter Elden Ring, DBD und verschiedene andere Titel. Es wird eine Liste von Spielen erstellt, aus der die endgültige Auswahl getroffen werden soll. Der Streamer äußert sich besorgt über die Teamzusammenstellung im aktuellen Spiel und hofft auf einen normalen Pick von seinen Mitspielern.

Herausforderungen und Teamzusammenstellung

03:26:22

Der Streamer kommentiert die aktuelle Spielsituation und die Teamzusammenstellung, wobei er die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler hervorhebt. Er äußert die Hoffnung, dass sein AD Carry ihn nicht reporten wird, falls er Brand als Support spielt. Es wird über die Dauer der aktuellen Challenge diskutiert, die bereits dreieinhalb Stunden in Anspruch genommen hat. Der Streamer fragt nach weiteren Spielvorschlägen für den morgigen Stream, darunter Hearthstone und Warcraft 3 Funmaps. Er erwähnt eine Liste von Spielen, die in Betracht gezogen werden, darunter Leak, Dota, Valorant, Overwatch, Rainbow, Repo, Scribble, Higher or Lower, Minecraft, Fortnite, PUBG, TFT, Party Animals, Fall Guys, Gunfire Reborn, Super Vive, Naraka, Smite, Hots und PUBG. Die endgültige Entscheidung über die Spieleauswahl steht jedoch noch aus.

Lob für Schwester und Spielsituation

03:39:43

Der Streamer lobt seine Schwester Wilma für ihre Unterstützung und ihren Einsatz für die Familie. Er analysiert die aktuelle Spielsituation in League of Legends, wobei er die Positionen der Gegner und die potenziellen Gefahren bewertet. Er diskutiert seine Item-Builds und Strategien, einschließlich des Kaufs von Rylais und Bloodletters, um seinem Team zu helfen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um das Spiel zu gewinnen. Er äußert sich erleichtert und zufrieden über den bisherigen Spielverlauf und die erreichten Fortschritte. Der Streamer reflektiert über seine frühere Bereitschaft, Brand aufzugeben, und ist nun überrascht über den Erfolg. Er beendet die Anton Challenge erfolgreich und freut sich über den Sieg.

Erfolgreicher Abschluss der Anton-Challenge und Pläne für die Zukunft

03:57:00

Der Streamer freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Anton-Challenge im ersten Versuch und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er plant, als Nächstes Twisted Fate (TF) zu spielen und überlegt, ob er eine weitere Challenge mit Morgana starten soll. Zudem werden verschiedene Essensangebote erwähnt, darunter eine Obstschale und Kartoffeln mit Speck und Paprika. Der Streamer wundert sich darüber, wie schnell er Challenges abschließt und plant den Saubschen Samstag. Er äußert den Wunsch, Morgana und TF auf der Top-Lane zu spielen und erwähnt weitere Champions wie Bimo und Mundo. Der Streamer kündigt die NNO-Windchallenge für morgen an, an der Tolkien, Kani, Obsess, Rico und möglicherweise Tony teilnehmen werden.

Planung der NNO-Windchallenge und Spielauswahl

04:07:49

Der Streamer plant die NNO-Windchallenge für den nächsten Tag und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen für die Spielauswahl. Er entscheidet sich für Mundo und bittet den Chat um Coaching bezüglich Item-Build und Runen. Die Zuschauer empfehlen Corporate Mundo mit Ghost und bestimmten Runen. Der Streamer ist gespannt auf das Spiel mit Mundo und freut sich auf die Push-Strategie. Er fragt nach dem optimalen Zeitpunkt für den Einsatz der Push-Musik und dem Item-Build. Der Streamer startet das Spiel mit Mundo und ist zuversichtlich, das Matchup zu gewinnen. Er analysiert das Spielgeschehen und gibt Prognosen ab. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Spells, um das Spiel zu dominieren.

Mundo-Gameplay und Strategie

04:20:58

Der Streamer spielt Mundo und kommentiert sein Gameplay. Er analysiert das Matchup und die Strategien, die er anwendet, wie das Maxen von Q und E. Er betont, wie wichtig es ist, den Gegner unter Druck zu setzen und Türme einzunehmen. Der Streamer kündigt an, dass er einen wichtigen Telefonanruf entgegennehmen muss, aber kurz darauf zurückkehren wird. Er spricht über den Punkt im Spiel, an dem Geschäfte abgeschlossen werden, und betont die Bedeutung von Level 11. Der Streamer diskutiert seine Item-Builds und kauft Warmox und Giants Belt. Er versucht, den gegnerischen Turin zu besiegen, und analysiert die Prognose für ihn. Der Streamer wird von dem Gegner getötet und bedauert seinen Fehler, ein Control Ward gekauft zu haben. Er spielt den Song bis zum Ende des Spiels und genießt die Skin von Mundo. Der Streamer nimmt weitere Türme ein und freut sich über seine Stärke. Er beendet das Spiel und freut sich über den Sieg.

Planung der NNO-Windchallenge und Spielauswahl

04:32:37

Der Streamer plant die NNO-Windchallenge für den nächsten Tag mit Tolkien, Kani, Obsess, Rico und Slash-Toni. Er fragt nach Spielvorschlägen für die 12-Stunden-Challenge und erwähnt, dass er am nächsten Tag um 15 Uhr ein Prime League Spiel in League of Legends hat. Der Streamer schlägt verschiedene Spielmodi vor, darunter Ultimate Bravery FlexQ, Off-Roll Flex Queue Back to Back und ein Mobaton mit League, FlexQ, TryHard, Dota und Smite oder Hotz. Die Zuschauer finden einige Vorschläge zu schwer oder unpassend. Der Streamer entscheidet sich für LOL Prime League, ein Dota Win und ein Reverse Mathemann FlexQ Win. Als Shooter-Spiel stehen Valorant oder Rainbow zur Auswahl, wobei Rainbow möglicherweise zu chaotisch wird. Der Streamer verwirft Escape from Tarkov und Warzone als zu schwierig. Er fragt nach Vorschlägen für Repo und entscheidet sich für Level 5 als Ziel.

Herausforderungen und Matchup-Probleme im Spiel

04:41:18

Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Herausforderung diskutiert und betont, dass man die Spieler nicht verärgern möchte. Es wird festgestellt, dass es positiv ist, N und O wieder zusammenzubringen. Ein Matchup gegen Karma anstelle von Akschan wird als ungünstig bewertet. Das Spiel 'Ready or Not' wird erwähnt und soll später betrachtet werden. Es wird die Notwendigkeit betont, ungefähre Stunden für Hochrechnungen zu berücksichtigen. Das Matchup gegen Karma mit Timo wird als sehr nachteilig empfunden, da Karma's Fähigkeiten Timo's Stärken neutralisieren. Es wird überlegt, wie man dem Gegner hinterherlaufen und ihn mit einem Flash angreifen könnte, um zumindest einen Kill zu erzielen. Es wird festgestellt, dass Tarkov Arena aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades und des unfairen Matchmakings für Anfänger ungeeignet für eine Win-Challenge ist.

Schwierigkeiten auf der Top-Lane und Überlegungen zu anderen Spielen

04:45:28

Es wird eine schwere Zeit auf der Top-Lane eingeräumt und die Idee von 'Gunfire Reborn' bis zum Piratenschiff ins Spiel gebracht, obwohl dies zeitaufwendig sein könnte. Es wird festgestellt, dass Swifties besser sind und man im Optimalfall die Lanes hätte swappen sollen. Der Fokus liegt darauf, Level 6 zu erreichen und dann zu proxen. Es wird erklärt, dass Timo normalerweise davon profitiert, mit Movement Speed Sachen auszuspielen, was gegen Karma jedoch nicht möglich ist. Es wird ein Gank auf der Top-Lane gefordert und überlegt, wie man unsichtbar werden und die Gegner überraschen könnte. Es wird betont, dass Timo im Early Game stark ist, danach aber an Nützlichkeit verliert. Die Anton-Challenge wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Es wird angemerkt, dass die andere Challenge aus dem Pin entfernt werden muss, da sie bereits geschafft wurde.

Matchup-Analyse und Diskussion über Werbung auf Twitch

04:53:25

Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Timo gegen Quinn Matchup ist und festgestellt, dass Timo Schwierigkeiten gegen Caster hat, während er gegen Auto-Attacker Counterplay besitzt. Es wird überlegt, welches Item man als nächstes auf Timo bauen sollte und die Frage aufgeworfen, ob Malignance eine gute Option wäre. Es wird die zunehmende Werbung auf Twitch thematisiert und die Frage diskutiert, ob das Schalten von Werbung die Menge der Side-Ads beeinflusst. Es wird die Erfahrung mit übermäßig viel Werbung auf anderen Streams geschildert, die an amerikanisches Werbefernsehen erinnert. Es wird festgestellt, dass Timo sich auf dem aktuellen Patch nutzlos anfühlt. Es wird über den Support mit Rapid Fire Rush gesprochen, der als stark empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Gegner keinen Respekt zeigen, wenn man auf sie zuläuft.

Finanzielle Aspekte von Streaming-Plattformen und Timo's Rolle im High Elo

05:05:30

Es wird diskutiert, dass fast alle Streaming-Plattformen aufgrund hoher Serverkosten bankrott gehen. Twitch ist eine der wenigen großen Plattformen, die noch existieren, während YouTube sich auf Short-Content konzentriert. Kick wird als Plattform dargestellt, die hauptsächlich durch Gambling-Content und den Kauf großer Namen künstlich aufgebläht wird. Es wird analysiert, dass Timo im High Elo hauptsächlich von OTPs gespielt wird und eine schlechte Winrate hat, da der Champion nicht für High Elo geeignet ist. Es wird erwähnt, dass Kick wieder angefangen hat, Streamer zu kaufen, darunter Esmengold. Es wird spekuliert, dass Kick auf den Servern von Amazon operiert und somit Amazon indirekt von der Konkurrenz profitiert. Es wird die Kostenineffizienz von KICK und die Verbindung zu Offshore-Krypto-Casinos thematisiert. Es wird die Serverkosten für Streams mit vielen Zuschauern diskutiert und die Frage aufgeworfen, was ein Stream von großen Streamern wie K-Senate oder Papa Platte kostet.

Frustration und Volatilität im Toplane-Gameplay

06:06:01

Der Streamer äußert seine Frustration über ein Range-gegen-Range-Matchup, das sich als sehr volatil erweist. Er beschreibt, wie er 15 Minuten lang gegankt und gedeift wurde, was das Spiel unspielbar macht. Er betont, dass solche Matchups auf der Toplane sehr anfällig dafür sind, dass man schnell ins Hintertreffen gerät und wie ein Feeder aussieht, obwohl man aggressiv spielen muss, um mit seinem Champion voranzukommen. Er spricht über spezifische Items wie Benjis und Rabadons, die er benötigt, um Schaden zu verursachen und aggressiv spielen zu können, selbst wenn er im Rückstand ist. Er erwähnt auch die Notwendigkeit, Bounties zu sammeln, um wieder ins Spiel zu kommen. Er analysiert die Spielsituation und überlegt, ob er ein Vor-Item von Benjis kaufen soll, da er befürchtet, von gegnerischen Champions wie Corki leicht getötet zu werden. Er plant, Burden Barrier in Rabadons zu bauen und betont, dass es sich lohnen würde, wenn er im Gegenzug die gegnerische Caitlyn töten könnte.

Erfolgreicher Tag und Grandmaster-Ziel mit Funfix

06:15:55

Der Tag im Stream war sehr erfolgreich mit dicken Plus gemacht wurde, und der Account steht kurz vor Grandmaster mit Funfix. Der Streamer findet die Idee cool, Grandmaster mit Funfix zu erreichen, und bezeichnet es als ein kleines Projekt. Er kommentiert eine Situation im Spiel, in der er fast einen Tier 2 Turm bekommen hätte, aber die gegnerische Aris diesen verhindert hat. Er betont, dass das Stehlen des Nashors entscheidend war und dass das Team letztendlich gewinnen kann. Er plant, nach Rabadons Sonnias zu bauen. Er erwähnt, dass die Ari kurzzeitig AFK war, was fast zum Verlust des Spiels geführt hätte, aber sie rechtzeitig zurückkam. Er beschreibt, wie anstrengend das Spiel bei der aktuellen Wärme ist und bezeichnet es als Workout. Seine Strategie besteht darin, auf der Sideline zu spielen und darauf zu hoffen, dass die Gegner ihn angreifen, anstatt das Spiel zu gewinnen. Er erklärt, dass er Voidstuff oder Kryptblumen für zusätzlichen Heal in Betracht zieht und dass jemand vom Team die Wave klären muss, um ein Comeback zu ermöglichen.

Reise zum chinesischen Super Server und Anton Challenge

06:24:38

Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise zum chinesischen Super Server am 27. und seine Pläne, abends auf Taiwan und nachts auf dem chinesischen Server zu spielen. Er erklärt, dass er seinen Rhythmus umstellen muss, um den Cue-Zeiten gerecht zu werden. Er kommentiert die Schwierigkeit, Schaden zu verursachen, da die Gegner viele Fähigkeiten haben, um seine Kombos zu verhindern. Er erklärt seine Apevaros-Kombo und warum die Gegner CC-frei sind. Er überlegt, ob er Riftmaker bauen soll und hofft, dass der Pantheon dumm genug ist, ihn alleine anzugreifen. Er pusht die Lane und erwartet, dass die Gegner basen gehen müssen. Er gibt zu, dass sein Schaden noch nicht optimal ist und er Voidstuff für zusätzlichen Heal benötigt. Er erklärt, warum er Hourglass benutzt hat, nämlich um der Kartus-Ult zu entgehen. Er erklärt, dass die Anton Challenge eine Zuschauer-Challenge von einem Zuschauer namens Anton war, daher der Name.

Path of Exile und zukünftige Pläne

06:40:02

Nach einer League Runde, startet der Streamer Path of Exile. Er erklärt, dass POE 1 Free-to-Play ist. Er wählt einen klassischen Slayer Build und spielt Hardcore Solo Cell Phone. Er hat lange kein PvE Exile 1 mehr gespielt und keinen Lootfilter mehr. Er plant, Rolling Magma Mines zu spielen, was immer schon sehr stark zum Leveln war. Er ist sich unsicher, wie man einen Duelisten levelt, da er meistens Caster Builds gespielt hat. Er nimmt an, dass man mit Duelist anders leveln muss, möglicherweise mit Sunder. Er erklärt, dass man jeden Out-Attack von Hilock drutschen kann, wenn man in einem Halbkreis um ihn läuft. Er stellt fest, dass er eigentlich einen Berserker spielen sollte, nicht Slayer, und dass er Marauder starten sollte. Er erklärt, dass es sich um eine neue Liga handelt und er keine Ahnung hat, was die League Mechanic ist oder um was es geht. Er erklärt, dass Totems kleine Türme sind, die Fertigkeiten von einem selbst wiederholen und in Hardcore nützlich sind, weil sie auch für einen tanken.

Path of Exile

07:06:10
Path of Exile

Path of Exile: League Mechanic und Mercenaries

07:15:12

Der Streamer erwähnt WHSD-Movement in Per Exile 2 und fragt sich, was die neue Mechanik überhaupt ist. Er erklärt, dass V-Rising ein Survival-RPG ist, das er vielleicht mal ausprobieren wird. Er fragt sich, ob es Neuigkeiten zu 'Wer ist der?' gibt. Er entdeckt, dass man das Spiel pausieren kann und dass er schon lange nicht mehr gespielt hat. Er farmt zu viele Minions und das ist richtig bad. Er schaut sich die neue League Mechanic an, die Mercenaries. Er erklärt, dass man ihnen ihre Items wegnehmen und sie rekrutieren kann. Er fragt sich, welcher Mercenary broken ist und was die Strat ist. Er erfährt, dass man sie leveln kann und dass sie ein eigenes Level haben. Er nimmt einen Mercenary mit und fragt sich, ob der Boss jetzt immer noch stärker ist. Er stellt fest, dass der Mercenary Kollege Krendel ein bisschen stark ist und keinen wirklichen Schaden hat. Er kann zu ihm porten. Er muss 20 Gold zahlen, um ihn zu reviven. Er fragt sich, ob er Heart of the Warrior mitnehmen soll und ob er die beste Wahl getroffen hat in seinem Mercenary. Er zieht dem Mercenary Items an und fragt sich, welche Stats er überhaupt will. Er fragt sich, ob die Mercenaries auch andere Skills lernen mit der Zeit und ob man sie umnennen kann.

Entspannter Stream und Pläne für die Zukunft

07:36:07

Der Streamer beschreibt PvX als ein therapeutisches Spiel und empfiehlt es jedem. Er stellt fest, dass er nicht mehr 20 ist und auch seine Katzen noch beteiligen muss. Er fand den Stream sehr entspannt und hat Spaß gemacht. Er fragt sich, woran sein Mercenary gestorben ist. Er ersetzt ihn mit einer Summonerin. Er fragt sich, ob die Mercenaries auch andere Skills lernen mit der Zeit. Er kann sich vorstellen, dass das ein richtig krasser Powercreep für Später ist im Spiel. Er glaubt, dass die Mercenaries Builds komplett over the top bringen könnten. Er muss sich das alles nochmal anschauen, wie man richtig levelt und was man mitnimmt. Er plant, immer am Ende des Streams ein bisschen Perfexer ranzuhängen. Er empfiehlt das Spiel jedem, der es noch nicht kennt. Er erinnert an die Wind Challenge morgen um 13 Uhr. Er hofft, dass die Zuschauer dabei sind und wünscht allen eine gute Nacht. Er erwähnt, dass es bei Tolke noch T1 gegen Hanwar gibt. Er wird versuchen, alles, was er per Wechsel spielt, on-stream zu spielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.