BACK TO GLORY 5:5 - DIE ZEIT DES TRYHARDS IST GEKOMMEN

League of Legends: Seasonstart, Champion-Analyse und Solo-Climb-Philosophie

BACK TO GLORY 5:5 - DIE ZEIT DES TRYH...
NoWay4u_Sir
- - 05:34:40 - 159.634 - League of Legends

Die LoL-Session von noway4u_sir beleuchtet den Seasonstart, inklusive Jersey-Vorstellung. Es geht um Toplane-Frust, die Suche nach einer neuen Secondary Role und erste Eindrücke zum neuen Champion 'Mel'. Duo-Queue-Frust führte zur Ablehnung und zum Fokus auf Solo-Climb, Viktors Stärken und Schwächen, Spielstrategien, Snowball-Effekt und Tilt-Potenzial werden diskutiert. Abschließend eine Einschätzung zum deutschen Skill-Level.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Season Start und Jersey Vorstellung

00:06:16

Der Streamer äußert seine Begeisterung über den Season Start und die gestrigen Spiele, die ihn kaum von League of Legends fernhalten konnten. Er präsentiert sein Red Bull League of its Own Paris Spezial Jersey Polo und erwähnt handgehäkelte Chinchillas, die er an seine längsten Subscriber verschenkt. Er erklärt, dass er von Twitch eine Liste der ältesten Subscriber anfordern und diese kontaktieren wird, um ihnen die Chinchillas zukommen zu lassen. Er betont, dass es sich um eine wahnsinnige Arbeit handelt, die in die Herstellung der Chinchillas gesteckt wurde.

Toplane Frust und Suche nach neuer Secondary Role

00:10:57

Es äußert seine Unzufriedenheit mit der Toplane als Secondary Role und sucht nach einer Alternative. Er schließt Jungle aufgrund von Stream-Sniping aus und überlegt, ob Artic Carry eine Option wäre. Er gesteht ein, dass sein Tod unvorsichtig war und er durch einen Minion-Vorteil hätte überleben können. Er betont, dass er eine andere Lane als Toplane benötigt, da diese ihn depressiv macht. Er plant, die Wave auszupushen und zu proxen, um das Spiel zu beeinflussen. Er kritisiert die First Blood Mechanik als zu zufällig und einfach.

Erste Eindrücke zum neuen Champion 'Mel'

00:30:47

Es teilt seine ersten Eindrücke zum neuen Champion Mel und äußert Bedenken hinsichtlich des Balancings. Er beschreibt eine Fertigkeit von Mel, die gegnerische Champions nutzlos machen könnte, und fragt sich, wie diese Fertigkeit fair gestaltet werden kann. Er spekuliert, dass der Rest von Mels Kit möglicherweise stark abgeschwächt werden muss, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten. Er äußert die Sorge, dass Mel in der Championauswahl berücksichtigt werden muss, was die Auswahlmöglichkeiten einschränken könnte. Er vergleicht die Situation mit Silas, bei dem man ebenfalls überlegen muss, ob man bestimmte Champions picken kann, wenn Silas offen ist.

Duo-Queue Frust und Solo-Climb Philosophie

01:02:56

Es äußert Frustration über Duo-Queues am Start der Season, da diese die Spielergebnisse verzerren können. Er erklärt seine Philosophie, in der Regel nicht Duo-Queue zu spielen, um eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten zu erhalten. Er ist der Meinung, dass Duo-Queue das Climben erleichtert, aber die persönliche Entwicklung behindert. Er betont, dass er sich verbessern und lernen möchte, was durch Abkürzungen wie Duo-Queue erschwert wird. Er gibt an, dass er sich auf der Sideline Plays machen muss, Akshan und er überladen und Skana dazu kommt und so einzelne Kills geholt werden müssen.

Ablehnung von Duo-Queue und Fokus auf persönliche Verbesserung

01:18:39

Es lehnt das Angebot ab, mit Santorin Duo-Queue zu spielen, da er sich selbst beweisen möchte, dass er gut genug ist, um alleine zu climben. Er gesteht ein, dass er lange Zeit nicht mehr getryhardet hat und sich wieder mehr Mühe geben muss. Er räumt ein, dass er viele Fehler macht und Ungenauigkeiten hat, an denen er arbeiten möchte. Er betont, dass er sich nicht von jemandem wie Santorin carryen lassen will, sondern seine eigenen Fähigkeiten verbessern möchte. Er will sich beweisen, dass er das kann, da er lange keine Mühe mehr gegeben hat und zu viele Fehler macht.

Viktor's Stärken und Schwächen

01:24:17

Viktor ist ein starker Mage, der sowohl gut skaliert als auch die Lane kontrollieren kann. Viktor hat aktuell keine Schwäche, da er in jedem Aspekt des Spiels zu gut ist. Seine einzige Schwäche ist vielleicht seine Immobilität. Die empowerte Ulti ist im Late-Game mit Teamfights echt bescheuert, weil die so groß wird und dann den ganzen Teamfight einfach überfährt. Es wird erklärt, warum er manchmal den Ward aus dem Slot zieht, um die Ward Pockets besser sehen und üben zu können.

Viktor Gameplay und Strategie

01:33:20

Es wird über die Spielweise mit Viktor diskutiert, wobei die Anfälligkeit des Champions aufgrund seiner Immobilität hervorgehoben wird. Wichtig sind Jungle Tracking, gutes Warding und Wave Control. Weiterhin wird die Bedeutung von Teleport (TP) als Summoner Spell erörtert, insbesondere im kompetitiven Bereich. In Solo-Queue sei TP nicht mehr zwingend notwendig, außer vielleicht auf der Top-Lane. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Patches betont, insbesondere bei Verlusten, und die persönliche Lernkurve reflektiert. Die aktuelle Phase wird als positiv empfunden, ähnlich dem Seasonstart vor einigen Jahren. Die Games verlaufen bisher erstaunlich gut mit wenig Tilt und geringer Toxicity im Vergleich zu vorherigen Erfahrungen. Es wird festgestellt, dass der Verlust von Mages-Tags beim Sterben mit GA nicht erfolgt, was als vorteilhaft angesehen wird. Es wird die aktuelle Teamzusammensetzung gelobt und als sehr angenehm empfunden.

Diskussion über Snowball-Effekt und Tilt-Potenzial im Spiel

01:38:47

Es wird die Angst geäußert, dass das Spiel stärker snowballt als zuvor und die Anfangseuphorie schnell in Frustration umschlagen könnte. Der Verlust von 'Feasts of Strength' oder das Abgeben von First Blood könnten zu starkem Tilt führen. Die eigenen Spiele werden als positiv hervorgehoben, mit wenig Tilt und geringer Toxicity. Im Vergleich zu früher gibt es weniger Intfeeder, Ragequitter und Hardcore-Flamer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Mages-Tags verliert, wenn man mit GA stirbt, was aber nicht der Fall ist. Die aktuelle Team-Zusammenarbeit wird gelobt und als sehr angenehm empfunden. Es wird über die Unterschiede zwischen der deutschen und skandinavischen Liga gesprochen, wobei in der skandinavischen Liga in der First Division und in der deutschen Liga wahrscheinlich in der vierten Liga gespielt wird. Die Teilnahme an zwei Teams gleichzeitig ist erlaubt, abhängig von den Ligen.

Einschätzung des Skill-Levels deutscher League-Spieler und E-Sport-Standort Deutschland

01:45:46

Es wird der Skill-Level der deutschen League-Spieler auf internationaler Ebene eingeordnet, wobei einige Top-Spieler wie Broken Blade und Upset genannt werden. Deutschland wird als E-Sport-Nation im Rückschritt gesehen, mit weniger Talenten als früher, insbesondere im Vergleich zu Frankreich. Trotzdem gibt es noch große Namen und im europäischen Vergleich gehört Deutschland national liga-mäßig zu den stärksten Ländern. Gründe für den Rückgang des E-Sports in Deutschland sind wenig Anerkennung, Förderung, Geld, viel Bürokratie und ein schlechter Standort für Orgas. Es wird kritisiert, dass der deutsche Standort für E-Sport-Organisationen aufgrund bürokratischer Hürden und hoher Kosten unattraktiv ist, was es erschwert, Spieler fair zu behandeln. Im Gegensatz dazu setzen Teams wie G2 auf GmbH-Schachtelungen, um Steuervorteile zu nutzen. Als Beispiele für deutsche Teams werden SK, Big und Eintracht Spandau genannt.

Dank an Zuschauer und Vorstellung von handgehäkelten Chinchillas für Subscriber

02:51:45

Es wird sich bei Zuschauern wie zu Yoshi für den Support bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Es werden handgehäkelte Chinchillas gezeigt, die von einer Zuschauerin namens Nana in Auftrag gegeben wurden. Diese Chinchillas werden an die längsten Subscriber als Geschenk verschickt. Die Nana hat fast das ganze Jahr an den Chinchillas gearbeitet und dafür einen Obolus erhalten. Es wird erklärt, dass die Chinchillas für Subscriber gedacht sind, die 100 Monate oder länger dabei sind, was einen exklusiven Club darstellt. Es wird sich bei weiteren Zuschauern wie Mirko, Marcel, Dentox, Tempel und Krypton für den Support bedankt. Die Nana nimmt auch Häkelaufträge an, falls jemand etwas gehäkelt haben möchte. Es wird ein aggressiver Spielstil eines Spielers namens Brätschee kommentiert und vor einem Xinchau gewarnt. Abschließend wird die Aggressivität im Spiel hervorgehoben.

Spielverlauf und Teamdynamik

02:58:37

Es wird über den Spielverlauf und die aktuelle Situation im Spiel gesprochen. Nach einem schnellen Base-Besuch werden zwei Lungen-Shorts geholt. Ein Drake wurde bereits gesichert. Es wird über die eigene Spielstärke im Vergleich zu früheren Zeiten diskutiert, wobei betont wird, dass man realistisch bleiben muss, da die Full-Time-Pro-Zeiten vorbei sind. Trotzdem wird das Ziel formuliert, wieder nah an das frühere Niveau heranzukommen. Das Spiel wird gegen einen Diamant-Box bestritten, der bereits bekannt ist. Die Gegner haben starke Spieler wie Sarko und Diamond Procs. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich des Farmens des Junglers und der Teamzusammensetzung. Tank Jays wird als aktuell beste Art, Jays zu spielen, angesehen, obwohl es persönlich nicht bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob man Tank Jays mit Eclipse starten sollte. Die Schwierigkeiten auf der Lane werden thematisiert, und es wird erwähnt, dass das Team oben 2v1 spielt. Ein Fehler des Cardus wird kritisiert, da er seinen Ult nicht rechtzeitig eingesetzt hat. Es wird festgestellt, dass man durch das viele Roaming und Helfen selbst ins Hintertreffen geraten ist und nun underleveled und underfarmed ist. Dies wird als ein Problem identifiziert, an dem gearbeitet werden muss, da dadurch viele Spiele verloren gehen könnten. Es wird erkannt, dass man manchmal egoistischer spielen muss, um das Spiel carryen zu können.

Spielstrategie und Item-Build

03:06:25

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, egoistischer zu spielen und das Mental der Teammates nicht zu hoch zu bewerten, um selbst carryen zu können. Der Fokus liegt darauf, im Late-Game zu skalieren, da man als Late-Game-Jaze bekannt ist. Der Corki wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird die Gefahr durch den Xin thematisiert, der das Team überfahren könnte. Die Positionierung im Kampf wird überlegt, um nicht vom Xin erwischt zu werden. Die Anwesenheit von Raka im River wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Items als nächstes gebaut werden sollen, wobei Malamono Priorität hat, bevor in den Kampf portet wird. Agass soll danach gebaut werden. Es wird festgestellt, dass Mana Mone in der Base ein großer Vorteil ist. Die Frage nach dem nächsten Item-Build wird aufgeworfen, wobei Edge of Night, Cyrildos und Yomos zur Debatte stehen. Die Entscheidung hängt davon ab, ob die Gegner viel Armor haben. Es wird überlegt, ob man Yomus zuerst bauen und Zeryldas als letztes Item wählen soll, oder umgekehrt. Es wird die Stärke von Zeryldas in der aktuellen Situation diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Armor Penetration.

Balanceprobleme und Teamkampf-Analyse

03:16:32

Es wird über die Balanceprobleme mit Junglern wie Viego, Xin, Wukong und Elise diskutiert, die als overtuned wahrgenommen werden. Dies wird als noch schlimmer als in der letzten Season empfunden. Der Fokus liegt darauf, den Nash zu bekommen, um den Vorteil zu sichern. Es wird über Zitrom für den Support nachgedacht. Der Gegner hat drei Drakes, aber der eigene Cardus ist stark und hat Rabadons. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Nash zu erzwingen, aber Soraka ist auf dem Weg. Der Chugard des Gegners wird als Problem erkannt, das mit Jace gepuffert werden kann. Es wird die Bedeutung des nächsten Drakes betont, um die Seele zu verhindern, insbesondere bei einer Soraka mit Ocean-Seele. Es wird festgestellt, dass der Gegner Ocean Soul hat und sehr tanky ist, was ein Debakel darstellt. Es wird überlegt, ob ein Split-Push über die Sideline möglich ist, um einen Catch zu erzielen. Die Tankiness des Gegners wird als großes Problem identifiziert, und Syrildas wird als notwendiges Item für mehr Schaden angesehen. Es wird überlegt, wen man überhaupt noch catchen kann, da alle Gegner zu tanky sind. Die Gegner werden wahrscheinlich Nash forcen, und es wird überlegt, wie man damit umgeht. Es wird ein Wort zum Porten benötigt, um den Nash zu verteidigen.

Jungle-Rolle und Spielanalyse

03:27:01

Es wird die dominante Rolle des Junglers im Spiel hervorgehoben, insbesondere wie der Jungle bestimmt, wer die Treats bekommt, First Blood erzielt, Objectives sichert und Impulse gibt. Die Jungle-Rolle wird als unfair auf dem aktuellen Patch empfunden, da sie mehr Ressourcen und Snowball-Potenzial bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich dies entwickeln wird und welche Jungler in zukünftigen Spielen dominiert werden. Es wird ein ehemaliger Spieler namens Diamond Prox erwähnt, dessen aktuelles Spielniveau diskutiert wird. Es wird die Bedeutung der Kommunikation im Spiel betont, insbesondere in High-Pressure-Situationen, und die Schwierigkeit, komplexe Anweisungen über den Streamlader zu geben. Es wird die eigene Leistung im Spiel reflektiert, wobei eingeräumt wird, dass Fehler gemacht wurden und mehr Carry-Potenzial vorhanden gewesen wäre, wenn sauberer gespielt worden wäre. Es wird die aktuelle Rangposition (Rang 1100) erwähnt und als gar nicht so schlecht eingeschätzt. Es wird kritisiert, dass man trotz First Roll nur Top bekommen hat und die Unbeliebtheit der Toplane in High Elo betont. Ein einziges Spiel als Mitte wurde gespielt und direkt verloren. Es wird die Verteilung der Rollenpräferenzen in Low Elo und High Elo verglichen, wobei Toplane in Low Elo beliebt ist, aber in High Elo unbeliebt.

Zukunftspläne und Karriereüberlegungen

04:17:00

Es wird über die aktuelle League of Legends Karriere gesprochen und die Realität, dass der Erfolg nicht ewig anhalten wird. Es wird die Idee einer Transition zu verschiedenen Spielen als eine Art 'Rente' angesprochen, wo man Spiele spielen kann, die man schon immer spielen wollte, was aber nicht möglich ist, wenn man in League of Legends erfolgreich sein möchte. Die Notwendigkeit, sich zu committen, um in League gut zu sein, wird betont, aber auch die Möglichkeit, durch das Spielen anderer Spiele besser zu werden. Es wird festgestellt, dass die Lane-Control gut ist, aber die zwei Kills des Gegners nervig sind und die Syndra-Lane für Corki unangenehm ist, da man outranged wird.

Item-Builds und Spielentscheidungen

04:19:25

Es wird die Entscheidung diskutiert, Boots zu kaufen und ob man für den Dark Seal gehen sollte. Die Frage, wie gut Majai's aktuell ist, wird aufgeworfen, da es als Legendary Item für 1,5 zählt und man damit sofort seine Boots upgraden kann. Es wird ein Adaptive Pot erwähnt, der 20 AP und AD mehr gibt, sobald man High Elo ist. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jetzt Boots zu upgraden oder ob man lieber Shadowflame oder Stormsearch kaufen sollte. Die Entscheidung fällt auf Shadowflame. Es wird angemerkt, dass das Spiel ziemlich knapp ist, da beide Teams gut skalieren. Ein W-Bug wird erwähnt, der das Werfen einer Krabbe verhindert hat.

Teamdynamik, Snowball-Effekt und Jungle-Einfluss

04:33:35

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die neue Season mehr Teamplayer zwingt, und festgestellt, dass das Spiel sehr snowballt. Es wird die Angst geäußert, dass es nach der anfänglichen Euphorie-Phase viel Tilt geben wird. Es wird bedauert, dass kein Ult zur Verfügung stand, da der Jungle sehr wichtig ist. Es wird die Stärke des Atakans hervorgehoben und festgestellt, dass man zu diesem Zeitpunkt sehr stark ist. Es wird angemerkt, dass die Gegner mehr Leute auf dem Feld zu haben scheinen. Es wird die Bedeutung des Jungles im aktuellen Patch hervorgehoben und die Ansicht geäußert, dass der bessere Jungler das Spiel gewinnt. Es wird festgestellt, dass die Spiele weniger toxisch sind und mehr ausgespielt werden, was an dem Anreiz liegt, der den Spielern gegeben wird, um zu performen.

Champion-Diskussionen, Sabaton-Kritik und Solo-Q-Erfahrungen

04:38:35

Es wird überlegt, Cassio zu spielen, da sie angeblich komplett broken ist und die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man Feeds of Strength auf ihr kriegt. Es wird festgestellt, dass es eine sehr gute Entscheidung war, heute Solo-Q zu spielen und dass man einen guten Climb hingelegt hat. Es wird der Sabaton von Luki kritisiert, bei dem nachts eine Sleepcam an ist und der Timer abläuft. Es wird die beste Pick-Reihenfolge in Solo-Q diskutiert und festgestellt, dass Support zurzeit sehr stark ist. Es wird der Champion Pool für das Üben festgelegt: Viktor, Azir, Aurora, Korki, Jace. Es wird festgestellt, dass Viktor komplett broken ist und trainiert werden muss.

Schwierigkeiten im Spiel und Patch-Analyse

04:52:22

Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Spiels aufgrund eines stark zurückliegenden Teams thematisiert, was aggressive Spielweise erschwert. Die Hoffnung auf einen 'Random Atakan Slip' als einzige Rettung wird geäußert. Es wird die 'Feeds of Strength'-Mechanik als krasse Snowball-Mechanik kritisiert, die das Spiel frühzeitig entscheiden kann. Trotz eines traurigen Spiels wird die positive Einstellung beibehalten und auf die vielen guten Spiele zuvor verwiesen. Es wird die geringe Skill-Expression von Champions wie Xin Zhao bemängelt, die als 'Stat-Sticks' bezeichnet werden und schwer zu outplayen sind. Die Rolle des Jungles wird als überzogen und mit zu viel Verantwortung behaftet angesehen. Es wird die Unfairness des Jungles im aktuellen Spiel betont und die Frage aufgeworfen, wie dies in höherer Elo aussieht.

Snowball-Effekt, Teamverhalten und Item-Strategien

05:00:10

Es wird die Unspielbarkeit des Spiels seit der neuen Season aufgrund des starken Snowball-Effekts hervorgehoben, wobei der Verlust von 'Feeds of Strength' oder Atakan die Gewinnchancen stark reduziert. Trotzdem werden die Spiele aufgrund des besseren Teamverhaltens und weniger Flaming als besser empfunden. Es werden verschiedene Ansätze zum Kauf von Tier-3-Boots diskutiert, wobei einige erst nach drei Items dazu raten, während andere so früh wie möglich empfehlen. Die Bedeutung von Viktor wird betont und die Notwendigkeit, ihn weiter zu trainieren, da er als 'komplett broken' angesehen wird. Es wird die hohe Winrate von Cassiopeia erwähnt, aber auch die Tatsache, dass sie im eigenen Spiel bisher nicht gepickt wurde. Verschiedene Item-Builds für Aurora werden besprochen, wobei Ludens, Sorkboots, Shadowflame und Rabadons empfohlen werden.

Ziele, Lane-Performance und Spielmechaniken

05:07:43

Als erstes Ziel wird das Erreichen von Master genannt, wobei die Verbesserung der Lanes hervorgehoben wird. Es wird betont, jedes Q und E auf C zu connecten und Empowerte Outer-Tags sind nicht flashbar. Es wird die Wichtigkeit betont, auf Viktor nie einen Laser auf der Lane verfehlen. Es wird die Entscheidung zwischen Mercs und Swifties diskutiert, wobei Swifties aufgrund der zu dodgenden CP der Gegner als sehr stark angesehen werden. Es wird das Gefühl geäußert, dass man sich spielerisch langsam in die richtige Richtung bewegt, aber es noch viel zu lernen gibt. Es wird die neue Season positiv bewertet, da die Leute mehr Motivation haben und die Spiele sich gut spielen.

Individuelle Verbesserungsbereiche, Teamdynamik und Spielende

05:22:30

Die Early Laning Phase wird als größter Improving Point identifiziert und das Limit-Testing als Mittel zur Verbesserung hervorgehoben. Es wird die mangelnde Adäquatheit der eigenen Lane bemängelt und das Misstraden, Overextenden und Griefen von Tempo als Probleme genannt. Es wird die Bedeutung einer starken Mitte betont, um die herumgespielt werden kann, und die Bereitschaft, sich selbst zu 'hopsen', um anderen Leuten die Ressourcen zu geben. Es wird der Spaß an der neuen Season betont und die positiven Gefühle gegenüber den aktuellen Spielen. Nach einem Spiel, in dem alle reingeintet haben, werden Honors verteilt und die neue Season gelobt. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden zu Games Done Quick geschickt. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und eine gute Nacht und ein gutes Wochenende gewünscht.