NORD vs EINTRACHT FRANKFURT 0:0 (5 Games)

Noway4u_sir analysiert LoL-Spiele: Drafts, Teamfights und Strategieanpassungen

NORD vs EINTRACHT FRANKFURT 0:0 (5 Ga...
NoWay4u_Sir
- - 04:55:00 - 122.471 - League of Legends

Noway4u_sir analysiert League of Legends Spiele und geht auf Draft-Strategien, Mid-Game-Entscheidungen und Teamfight-Situationen ein. Die Analyse umfasst Championauswahl, Teamzusammenhalt und die Anpassung von Strategien. Abschließend werden zukünftige Pläne, Herausforderungen und persönliche Meinungen diskutiert, sowie ein mögliches neues Spiel mit Beteiligung von Noway erörtert.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Teamfight-Strategie und Draft-Anpassungen

00:03:09

Der Fokus liegt auf Teamfights und dem Tracken von Summoner Spells, um dies besser in Scrims zu integrieren. Es wird diskutiert, wer das Tracking übernimmt – ob jeder Spieler die Spells seines Gegners verfolgt oder eine Person das für alle übernimmt. Nach dem ersten Spiel sollen Timing und Teamfight-Pläne besprochen werden, basierend auf Erkenntnissen von Matt und dem Streamer. Thomas stellt ein Fearless Draft Tool vor, mit dem die verfügbaren Champions im Pool verfolgt werden können. Spezifische Bans werden diskutiert, darunter Skarner, Corki, Wukong und Syndra. Die Teammitglieder erörtern, welche Champions priorisiert oder gebannt werden sollen, wobei Viktor und Rumble als wichtige Optionen identifiziert werden. Es wird auch überlegt, welche Picks gegen bestimmte gegnerische Champions geeignet sind, wie Syndra gegen Viktor. Die Gruppe einigt sich darauf, Aurora in Runde 4 zu wählen, da sie im Early-Game stark ist und ein gutes Matchup gegen Viktor bietet. Die potenziellen Dive-Möglichkeiten auf Ezreal werden angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit eines Engage-Champions wie Alistar.

Erstes Spiel gegen Agorins Team und Strategieanpassungen

00:15:10

Das Team bereitet sich auf das erste Spiel gegen Agorins Team vor, das als starkes Team aus einer Major Region eingeschätzt wird. Die Anspannung ist spürbar, und es wird versucht, die Nervosität zu reduzieren. Es wird überlegt, ob ein Lane-Swap möglich ist und wie man auf Flash-Plays reagieren soll. Freddy bevorzugt einen Flash-W-Move. Nach einem frühen Tod durch Ghiazzo werden die Gründe analysiert und die Strategie für das Spiel angepasst. Es wird festgestellt, dass Aurora passiv übertradet hat und der Gegner sich mit Spirits heilen konnte. Die Bedeutung von Cowsec-Aktionen wird hervorgehoben. Mid will das Spiel carryn und setzt auf Farmen. Die Teammitglieder sprechen über ihre Items und Skill-Punkteverteilung. Es wird festgestellt, dass der Gegner oft versucht, Aurora one-shotten. Ab Level 3 soll die Bot-Lane stärker pushen. Das Team spielt gegen Agorin's Team, wobei Phantasm anstelle von Cat Evolved spielt und Phantasm das Spiel carried.

Mid-Game-Strategie, Teamfights und Objektive

00:25:17

Die Gruppe diskutiert ihre Positionierung und wie sie auf gegnerische Bewegungen reagieren sollen, insbesondere auf Kaisers Ult. Es wird beschlossen, dass der Wave nicht wirklich einfriert und sie sich entspannen können. Der Streamer möchte seine Ult zurückhalten und auf den Drachen spielen. Sie vermuten einen Lane-Gank und planen, den Drake zu holen. Nach einem erfolgreichen Stun durch Violet können sie einen 2v2 auf der Bot-Lane spielen. Ein Wettbewerb um den Drachen wird erwartet. Die Teammitglieder sprechen über ihre Items und wann sie basen gehen sollen. Sie planen, die Rell aufzubauen und in 5 Sekunden mit dem Kai da zu sein. Es wird überlegt, ob Vy ulti hat und ob sie toplane agieren kann. Sie diskutieren, ob sie das 3v3 mit einem Luch spielen können und einigen sich auf die Prioritäten. Gallio und Weih haben noch ihre Ultis. Fünf Gegner sind auf der Bot-Lane, was problematisch ist, da dem Team der Schaden fehlt. Ein Turn wird verworfen und stattdessen ein Base-Top-Move in zwei Minuten geplant. Ein Bot-Dive wird in Erwägung gezogen.

Draft-Analyse, Galio-Pick und Teamzusammenhalt

00:47:55

Die Spieler reflektieren über die Draft und empfinden sie als eine der schlechtesten, die sie gespielt haben, obwohl sie Spaß hatten. Galios Pick wird als interessant hervorgehoben. Die Gruppe diskutiert, ob ein Galio-Ban in zukünftigen Spielen sinnvoll wäre. Das Problem ist, dass zwei Magic Damage Sights in Galio sehr schwer für Nocturne sind. Die Teammitglieder analysieren, wie sie die Comp anpassen könnten, wenn der Gegner Galio früher pickt. Der Streamer betont, dass Galio derzeit ein sehr starker Champion ist, der oft unterschätzt wird. Er bedankt sich bei Red Knight, Ski Electrics und Jasrel für ihre Unterstützung. Die nächsten Turniere sind für nächste Woche geplant. Der Streamer geht kurz auf die Toilette und kündigt das nächste Spiel an. Die größten Probleme im vorherigen Spiel waren frühe Fights und der Draft. Die Gruppe hatte zu viel offensichtlichen Engage. Der Kompang sah wie Exodia in ihrer Kompang aus. Sie hatten 0 Tank-Killung vs. Galior Relvi. Es wird überlegt, ob Rako das Team schirmen soll. Unforgiven Corki wird als möglicher Secret Pocket-Pick erwähnt.

Teamfight-Strategien und Entscheidungsfindung im frühen Spiel

01:01:37

Die Diskussion dreht sich um Teamfight-Strategien und die Bedeutung klarer Kommunikation im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man sich für einen Kampf entscheiden sollte und wann nicht, insbesondere im Bezug auf Teleportationen und die Verfügbarkeit von Ultimates. Ein wichtiger Punkt ist, dass man Kämpfe vermeiden sollte, wenn das Team keine klaren Vorteile oder Werkzeuge für einen Teamfight hat. Die Spieler reflektieren über vergangene Situationen, in denen Fehlentscheidungen getroffen wurden, und betonen die Notwendigkeit, Meinungen klar zu äußern, aber auch die Gesamtstrategie des Teams zu berücksichtigen. Es wird auch die Bedeutung des Hoverings diskutiert, also des teilweisen Engagements, um Informationen zu sammeln, ohne sich vollständig zu verpflichten. Die Spieler analysieren spezifische Szenarien, wie z.B. den Einsatz von Vi's Ultimate und die Bedeutung von Rumble's Equalizer in Teamfights. Es wird betont, dass das Team sich auf seine Stärken konzentrieren und Kämpfe vermeiden sollte, wenn bestimmte Schlüssel-Ultimates nicht verfügbar sind. Die Diskussion verdeutlicht die komplexen Entscheidungen, die während eines Spiels getroffen werden müssen, und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um die besten Entscheidungen zu treffen. Die Bedeutung von klarer Kommunikation und das Verständnis der eigenen Teamfight-Werkzeuge werden hervorgehoben, um kostspielige Fehler zu vermeiden und die Gewinnchancen zu maximieren.

Draft-Strategien und Champion-Auswahl

01:07:33

Die Streamer diskutieren über Draft-Strategien und die Auswahl von Champions für das nächste Spiel. Dabei werden verschiedene Optionen und mögliche Bans erörtert, darunter Skarner, Corki und Kalista. Sie überlegen, welche Champions sie priorisieren würden, wenn alle drei offen wären, und diskutieren Alternativen wie Wukong oder Kasante. Es wird auch die Möglichkeit eines Seger- oder Draft-Ansatzes angesprochen, wobei Vars oder Ash als Optionen in Betracht gezogen werden, falls Nocturne und Vi gebannt sind. Die Schwierigkeiten beim Scrimming werden hervorgehoben, insbesondere die hohe Anzahl an Kills und die Tendenz der Spieler, sich ohne Summoner Spells zu weit vorzuwagen. Die Streamer erörtern auch spezifische Champion-Matchups und die Bedeutung von AD-Mitte-Champions gegen Galio. Sie analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Champions und überlegen, wie sie ihre Teamzusammensetzung optimieren können. Die Diskussion umfasst auch die Bewertung neuer Champions wie Freddy und Mel und die Überlegung, ob Corki gebannt werden sollte. Die Streamer tauschen sich über ihre Präferenzen bei der Champion-Auswahl aus und versuchen, eine Strategie zu entwickeln, die ihren Stärken entspricht und die Schwächen des gegnerischen Teams ausnutzt. Die Bedeutung eines soliden Drafts für den Erfolg im Spiel wird betont.

Teamzusammensetzung, Strategieanpassung und Spielanalyse

01:13:30

Die Diskussion dreht sich um die Feinabstimmung der Teamzusammensetzung und die Anpassung der Strategie im Laufe des Spiels. Es wird die Notwendigkeit von Kassante-Damage in bestimmten Situationen erörtert, insbesondere wenn Ziggs in der Mitte gespielt wird. Ein überraschender Leona-Flash auf Level 2 durch CoreJJ wird hervorgehoben, was die Bedeutung aggressiver Spielzüge im frühen Spiel unterstreicht. Die Streamer analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Champion-Picks, wie z.B. Jön, Xerath und Silas, und überlegen, welche Bans am effektivsten wären. Sie diskutieren auch die Rolle von Milio und die Notwendigkeit von CC durch Ash. Die Bedeutung von Engage und Disengage in ihrer Komposition wird betont, und sie erkennen, dass sie möglicherweise Probleme haben, wenn der Gegner Xerath und Varus wählt. Die Streamer reflektieren über ihre Draft-Strategie und stellen fest, dass sie in den letzten Scrimblocks experimentiert haben, was zu uneinheitlichen Ergebnissen geführt hat. Sie erörtern die Bedeutung einer starken Front-Lane und die Möglichkeit, Lanes zu tauschen, um Druck auszuüben. Die Notwendigkeit, den Gegner zu spotten und die eigene Positionierung anzupassen, wird hervorgehoben, um die Stärken des Teams optimal zu nutzen und die Schwächen zu minimieren. Die Analyse zeigt ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken des Spiels und die Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Spielanalyse, Draft-Probleme und Lernprozess

01:56:37

Die abschließende Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Ursachen für die Niederlage und die Lehren, die daraus gezogen werden können. Es wird festgestellt, dass das Team zwar nicht insgesamt zurücklag, aber ein einzelner gefeedeter Gegner das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Die Streamer betonen, dass ein gefeedeter Frontliner leichter zu handhaben ist als ein gefeedeter Backliner, da Frontliner schneller ausgeschaltet werden können. Ein Hauptproblem des Spiels war der Draft, der keinen Engage gegen eine Hawai Pokvarus Komposition bot. Die Streamer erkennen, dass sie aus diesem Spiel lernen müssen und sich in zukünftigen Spielen verbessern wollen. Sie sprechen über die Bedeutung der Aufgabenverteilung im Team und die Notwendigkeit, als Midlaner nicht zu sterben, wenn der Gegner eine aggressive Lane spielt. Die Streamer diskutieren auch über die Draft-Strategie und die Notwendigkeit, Engage gegen eine Hawai Pokvarus Komposition zu haben. Sie erkennen, dass sie aus diesem Spiel lernen müssen und sich in zukünftigen Spielen verbessern wollen. Abschließend freuen sich die Streamer auf die verbleibenden Spiele und hoffen auf bessere Ergebnisse. Die Analyse zeigt ein hohes Maß an Selbstreflexion und den Willen, aus Fehlern zu lernen, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung eines soliden Drafts und einer klaren Strategie für den Erfolg im Spiel wird erneut betont.

Draft-Strategie und Champion-Auswahl

02:02:22

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der Champions für das Spiel, wobei verschiedene Optionen und Strategien erörtert werden. Zunächst wird überlegt, ob Poppie oder Nahr gewählt werden soll, wobei Nahr bevorzugt wird, nachdem Chachi seine Meinung geäußert hat. Es wird betont, dass Wukong keine gute Wahl sei, stattdessen Zack als notwendig erachtet wird. Die Überlegung geht dahin, keine Top-Lane zu wählen, sondern Wukong Mid und AD Carry zu spielen, eventuell mit Syndra und Ashe. Es wird abgewartet, welche Carries der Gegner wählt, um dann mit Engage Support und Engage Top zu kontern. Alternativ werden Ashe oder Orianna in Betracht gezogen, wobei Syndra gegen Kassante als vorteilhaft angesehen wird. Die Stärken und Schwächen von Ashe als DPS-Champion gegen Tank-Champions wie Kassante werden diskutiert. Es wird die Möglichkeit eines Varus-First-Picks in Betracht gezogen, insbesondere gegen Vyde Nocturne, wobei Wukong als möglicherweise stärker eingeschätzt wird. Bedenken werden hinsichtlich der Draft-Strategie mit Wukong geäußert, da diese den weiteren Verlauf des Drafts beeinflussen könnte. Abschließend wird betont, dass es wichtig sei, über den Prozess nachzudenken und nicht nur über einzelne Aspekte.

Analyse von Spielsituationen und Draft-Problemen

02:05:11

Zunächst wird ein Lag-Problem im Spiel festgestellt, das jedoch nur vereinzelt auftritt. Anschließend werden spezifische Spielsituationen analysiert, darunter ein Face-Check, der zu aggressiv war, um die Position von Leona zu bestimmen. Es wird eingeräumt, dass dieser Spielzug schlecht war, da man in die Melee-Range geraten ist und Leona nicht erwartet wurde. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und die gute Positionierung des Gegners anerkannt. Ein weiteres Problem ist die Draft-Zusammenstellung, die als potenziell verlierend angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein Reset möglich ist, aber letztendlich wird entschieden, dass es sich um einen Verlust handelt. Die Bedeutung der Positionierung und des Timings von Aktionen wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Vision und das Vermeiden von unnötigen Risiken. Es wird auch die Notwendigkeit einer schnelleren Spielweise und eines besseren Blu-Trackings diskutiert. Abschließend wird ein Kampf analysiert, bei dem ein Utility-Ult von Matthias möglicherweise den Ausgang hätte ändern können. Die mechanischen Aspekte des Kampfes werden hervorgehoben, insbesondere die Bedeutung der richtigen Positionierung und des Fokus auf bestimmte Ziele.

Strategische Überlegungen zu Draft und Teamzusammensetzung

02:10:25

Die Diskussion konzentriert sich auf die Analyse der Gründe für eine Niederlage in einem Spiel, wobei insbesondere das Fehlen von Engage-Möglichkeiten gegen eine Double-Poke-Komposition hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass eine solche Komposition in der Theorie gewinnen sollte, wenn sie gut gespielt wird, da sie über Double Poke, keine Tanks und Outrange verfügt. Die Teamzusammensetzung wird als schwierig zu spielen beschrieben, und es wird die Notwendigkeit eines realen Sidelaners in der Vein betont. Die Idee eines 6-Pick wird diskutiert, wobei Varus Bot als eine der besseren Optionen angesehen wird. Es wird argumentiert, dass nach der Wahl von Null ein AP-Jam gelockt werden muss, um genügend Schaden gegen Kassante zu haben. Die Möglichkeit, Azir, Ash und einen Gage Support zu wählen, wird als potenziell gute Draft-Zusammenstellung angesehen. Es wird auch die Option diskutiert, Varus als First Pick zu wählen, um das Problem zu lösen. Abschließend wird eine Situation analysiert, in der das Team in einen Chokepoint gegen einen Vetterweil mit 0 Engage kämpft, was als Fehler angesehen wird.

Draft-Analyse und Strategieanpassung für kommende Spiele

02:14:45

Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für die nächsten Spiele, wobei eine stärkere Konzentration gefordert wird. Die vorherigen Spiele werden als Warm-ups betrachtet. Es wird die Bedeutung des First Picks des Gegners hervorgehoben und überlegt, welche 1-2 Picks man selbst wählen sollte, wobei Skarner, Corki und Kalista als mögliche Bans diskutiert werden. Die Flexibilität, auf beiden Seiten spielen zu können, wird betont, insbesondere wenn man einen Counter-Support erhält, da man auf der roten Seite ist. Alternativ könnte man alle genannten Champions bannen und nach etwas wie Syracan suchen. Die Möglichkeit, Jhin zu spielen, wenn der Gegner Ashe pickt, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Zyra und Korn könnten ebenfalls gute Optionen sein. Es wird diskutiert, ob man Tränen Kalista oder Korki bannen sollte, wobei man sich einigt, dass es in Ordnung ist, sie nicht zu bannen und zu versuchen, sie zu bekommen. Skarner wird gebannt, und man überlegt, ob man Kalista und Korki öffnen soll, um sie zu schnappen, wenn der Gegner einen Bann hat. Azir für Zaza und Mauka werden als weitere Optionen genannt. Malkai wird als nicht schlechter Bann angesehen, aber als etwas stärker auf der roten Seite. Abschließend werden Trandl-Matches und Friarjord-Kompositionen wie Ashe, Sejuani und Trandl diskutiert, wobei Sejuani und Trandl als ziemlich gut angesehen werden.

Championauswahl und Teamkomposition

02:17:04

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Champions und die Zusammenstellung einer effektiven Teamkomposition. Es wird überlegt, ob Anivia in der Mid-Lane eine gute Wahl wäre, aber letztendlich wird Kogi bevorzugt. Die Idee, Mbessa und Sejuani zu kombinieren, wird aufgegriffen, wobei Renekton als möglicher Counterpick in Betracht gezogen wird. Die Frage, ob Jax eine Option ist, wird diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, ihn als fünften Pick zu wählen, wenn er frei ist. Jace wird als möglicher Bann genannt, wobei die Frage aufkommt, ob Rell im Spiel ist oder nicht. Es wird vorgeschlagen, ein Spiel mit Tank-Jace zu spielen, obwohl der Streamer selbst zugibt, nicht gut darin zu sein. Käthe wird als bessere Option als Sejuani angesehen, und es wird überlegt, ob man Zyrakhan als dritten Support wählen sollte. Die ersten drei Picks werden als besser angesehen, aber es wird erwartet, dass einer von ihnen eröffnet wird. Elis Lux wird als mögliche Mid-Jungle-Kombination genannt, und Arjani im Mid-Jungle wird als interessant empfunden. Es wird festgestellt, dass der Gegner Nunu gewählt hat, was überraschend ist, und die Frage aufgeworfen, ob es sich um John Flexer oder John Mid handelt. Mbessa wird als möglicher Pick in Betracht gezogen, aber es wird auch überlegt, mit dem Pick zu warten und stattdessen Cassio zu wählen. Die Idee, Petrowski zu wählen, wird positiv aufgenommen.

Draftstrategie und Champion-Bannphase

02:20:21

Die Diskussion dreht sich um die Draftstrategie und die Champion-Bannphase. Es wird überlegt, ob man Mbessa wirklich wählen soll oder ob man bis zum letzten Pick warten sollte. Der Rat ist, alles offen zu lassen und Renekton oder Jax zu wählen, wenn der Gegner Mbessa nimmt. Die Frage, welche Champions gebannt werden sollen, wird aufgeworfen, wobei AD-Champions mit Reichweite im Fokus stehen. Seraphine wird als besserer Bann als Ashe angesehen. Die Priorität für den vierten Pick liegt auf dem Support, wobei Seraphine als Bann vorgeschlagen wird und Elise und Lux als Prioritäten gelten. Es wird die Möglichkeit eines Laneswaps mit Kaitlin diskutiert, falls der Gegner dies wünscht. Die Wahl von Jax wird als stark angesehen, insbesondere in Solo-Spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, was gewählt werden soll, wenn der Gegner Mbessa wählt, wobei Jax erneut als Option genannt wird. Es wird die Stärke von Jax in Solo-Spielen betont und auf ein Spiel von T1 verwiesen, in dem Jax dominiert hat. Die Bedeutung von Mbessa für das eigene Team wird hervorgehoben, falls der Gegner ihn nicht wählt. Es wird die Möglichkeit eines schnellen Opens mit GP diskutiert, der ebenfalls als gute Wahl angesehen wird, da der Gegner eine geringe Reichweite hat. Gwen wird als möglicher AP-Top-Champion genannt, aber es wird erwartet, dass der Gegner Mbessa wegnimmt. Jax wird schließlich gewählt, was als guter Draft angesehen wird.

Draft-Analyse und Build-Diskussion

02:23:04

Die Draft-Zusammenstellung wird als die erste gute Draft überhaupt bezeichnet, was als sarkastischer Kommentar zu früheren Drafts interpretiert wird. Es wird die Vorhersage gemacht, dass das Spiel in 15 Minuten gewonnen wird, da die Draft-Zusammenstellung so gut ist. Es wird eine Diskussion über den Build von Jax geführt, wobei die Möglichkeit eines Tank-Builds in Betracht gezogen wird, der gegen Ashe effektiv sein könnte. Der Tank-Build beinhaltet möglicherweise Fimblewinter und Spirit Visage. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Build zu spielen, mit dem er Gegner mit einem Schlag töten kann, und es wird festgestellt, dass der Tank-Build möglicherweise mehr Schaden verursacht als der Non-Tank-Build. Maokai wird voraussichtlich Leandre bauen. Der Begriff "Sagenschöpferin" fällt im Zusammenhang mit dem Build. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Build für Chachi gut ist, und der Streamer äußert sich zuversichtlich, dass er gut darin ist, zu diven. Es wird entschieden, mit Rot zu starten, und der Streamer bietet an, schnell zu leashen. Es wird ein Gespräch über den Unterschied zwischen "low-key" und "high-key" geführt, wobei es um die Intensität einer Aussage geht.

Reflexion über das Spiel und Teamdynamik

02:53:30

Die Leistung in den Scrims wird als die schlechteste bisher bezeichnet, wobei der Streamer sich als absolute Mülltonne bezeichnet und die hohe Anzahl an Toden und die geringe Nutzung von Zaubern kritisiert. Es wird erwähnt, dass jemand am Vortag noch gefeiert hat, was möglicherweise zu der schlechten Leistung beigetragen hat. Die Zuschauer fragen nach den Videos der letzten Streams, und es wird bestätigt, dass alle Streams verfügbar sind. Der Streamer erklärt, dass er gestern frei hatte und an einem Medientag teilgenommen hat, der sehr anstrengend war. Dabei wurden Interviews geführt, bei denen die Spieler ihre Lebensgeschichten austauschten, um sich besser kennenzulernen. Dies wurde als intensiv und anstrengend beschrieben. Die Zuschauer scherzen, dass es sich um eine Selbsthilfegruppe handelt. Es wird erwähnt, dass Mel im nächsten Spiel unbedingt gespielt werden muss, da sie als "gigabroken" angesehen wird. Die Augenringe des Streamers werden kommentiert, und es wird erklärt, dass diese mittlerweile zum Standard gehören. Mel ist für zwei Wochen in Scrims gebannt, da sie im ProPlay nicht gespielt werden darf, was als schlechte Praxis angesehen wird. Der Streamer lehnt die Unterstützung von "Karottenmann" ab und erklärt, dass er ihn heute nicht gebrauchen kann. Es wird diskutiert, wie "broken" Mel ist, wobei ihre hohe Winrate von 52% trotz ihres frischen Releases hervorgehoben wird. Dies wird als der "brokenste" Release seit Jahren bezeichnet, da die meisten neuen Champions mit einer Winrate von 30-40% starten. Es wird erwartet, dass ein Hotfix für Mel kommen wird.

Strategische Überlegungen und Coaching-Ansätze

02:59:44

Nach den heutigen Spielen wird es ein kurzes Gespräch mit dem Coach Gehan geben, möglicherweise sogar im Stream. Es wurden Überlegungen angestellt, wie man das Spiel verbessern kann, auch im Solo-Queue. Der Fokus liegt darauf, mit einem klaren Plan in die Lane zu gehen, was auch im Solo-Queue umgesetzt werden soll. Es wird betont, dass es nicht um die Details der heutigen Spiele geht, sondern um zukünftige Strategien und Gewohnheiten. Die Integration eines strategischen Coaches wird in Betracht gezogen, obwohl es anfangs frustrierend sein könnte, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Die Zuschauer scheinen von der Idee begeistert zu sein, Mitspracherecht bei Coaching-Entscheidungen zu haben, obwohl dies möglicherweise unerwünschte Konsequenzen haben könnte. Es wird eingeräumt, dass die aktuelle Leistung nicht optimal ist, aber die letzten Tage waren von Erfolg gekrönt, mit guten Scrims und Official-Spielen, was zu einem Fortschritt in Richtung Challenger geführt hat.

Elo-Inflation und Ranglistensystem in EU-West

03:01:30

Die Diskussion dreht sich um die auffällige Elo-Inflation auf dem EU-West-Server von League of Legends. Die Challenger-Grenze ist innerhalb eines Tages um 60 LP gestiegen, was auf eine signifikante Veränderung im Ranglistensystem hindeutet. Viele Spieler erhalten hohe LP-Gewinne und geringe LP-Verluste, was zu einem allgemeinen Anstieg der Spieler in den höheren Rängen führt. Es wird spekuliert, dass bald jemand die 2000 LP-Marke erreichen könnte. Selbst Top-Spieler Europas erhalten immer noch positive LP-Werte pro Spiel, was früher anders war, als hohe Ränge durch hohe LP-Verluste erschwert wurden, um die Inflation zu kontrollieren. Ein Beispiel ist Mitashi, der mit einer niedrigen Winrate in Gold eingestuft wurde, was ohne die Inflation unwahrscheinlich gewesen wäre. Chef Strobl profitiert ebenfalls von der Situation, da er mit talentierten Spielern zusammenspielt und die Inflation ihm hilft, schnell Diamond zu erreichen. Um erfolgreich zu sein, muss er weiterhin mit bestimmten Spielern queuen, insbesondere mit Daiton, dessen Fähigkeiten auf seinem Level von Vorteil sind. Es wird jedoch betont, dass Chef Strobl trotzdem seine eigene Leistung erbringen muss.

Erste Eindrücke und Einschätzungen zu neuen Champions und Strategien

03:09:35

Es gibt erste Eindrücke von dem neuen Champion Mel, der als komplett overtuned und möglicherweise brokenster Release seit Langem beschrieben wird, mit der Erwartung, dass schnelle Nerfs folgen werden. Im Vergleich dazu wird Am besser als schwer zu spielen, aber nicht unbedingt als schlimmer eingestuft. Mel hingegen soll von den Stats her overtuned sein, obwohl sie leicht zu spielen ist. Die Diskussion kommt auf Elise-Support zu sprechen, die aus Korea stammt und als Combo-Pick mit Kalista und Caitlyn in der LCK gespielt wird, da sie eine hohe Lane-Dominanz ermöglicht. Es wird betont, dass ein frisch veröffentlichter Champion mit einer Winrate von 52% klare Schwächen haben sollte, was bei Mel nicht der Fall zu sein scheint. Die eigene Leistung wird selbstkritisch betrachtet, wobei der Fokus auf den Verbesserungen der letzten zwei Wochen liegt, die von einem Diamond-Harztag-Spieler zu fast Challenger geführt haben. Trotzdem wird betont, dass Low-Challenger im Vergleich zu Profis nichts wert ist und das Ziel High-Challenger sein muss. Es wird festgestellt, dass die Verbesserung schnell voranschreitet, aber es gibt noch viele Schwächen.

Zukünftige Pläne, Herausforderungen und persönliche Meinungen

03:49:10

Es wird über die Pläne für den Abend gesprochen und ein Blick auf den Kalender geworfen, wobei morgige Scrims gegen das Team von Agurin ab 14 Uhr geplant sind. Die letzte Begegnung verlief nicht optimal, daher wird gehofft, dass Freddie morgen in besserer Form ist. Der aktuelle Standort ist München im SAP Garden, genauer gesagt im Red Bull Gaming Garden. Die persönliche Meinung über München fällt negativ aus, da die Stadt als schwer erreichbar und bodenlos beschrieben wird. Es wird überlegt, mit League of Legends anzufangen, da bisher keine Ahnung von dem Spiel vorhanden ist. Obwohl das grundlegende Movement verstanden wird, fehlt das Wissen über Champions und Fähigkeiten. Es wird jedoch bezweifelt, ob genügend Zeit investiert werden kann, um das Spiel ausreichend zu erlernen. Die Community rät aufgrund des hohen Zeitaufwands und potenzieller Auswirkungen auf die Gesundheit davon ab, mit League of Legends anzufangen. Es wird erwähnt, dass Subs vorgelesen werden, im Gegensatz zu manchen Münchner Streamern, und Anekdoten über reiche Autos in Münchner Tiefgaragen werden geteilt. Es wird überlegt, ob Freddy für seinen Urlaub eine Made-Cafe-Route vorbereitet werden soll, und die Vorfreude auf Fotos und Videos von dort wird ausgedrückt. Abschließend wird nach der Dauer der Pausen in den Scrims gefragt und über ein bevorstehendes Match am Mittwoch gegen Bram diskutiert.

Mögliches neues Spiel von Pete's Meets und Sonntags-Coaching mit Noway

03:56:05

Es wird spekuliert, dass Pete's Meets möglicherweise ein neues Spiel namens 'No Way' am Mittwoch im Stream vorstellen könnte. Zudem wird erwähnt, dass Noway eventuell am Sonntag ein Coaching mit Mitashi anbieten könnte, nachdem es zuvor abgesagt wurde. Diesbezüglich steht noch eine Klärung aus. Es wird betont, dass keine Interna ausgeplaudert werden sollen. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt er zurück und interagiert kurz mit anderen, bevor er sich wieder dem Solo-Queue und dem Ausprobieren von Mel widmet. Er steht nun am PC von Visi Chachi und nickt dabei.

Katzenpläne und Vorbereitungen

03:59:57

Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Abholens der Katzen. Eine Fahrt für Sonntag oder Montag wurde gefunden, was die Zusage ermöglicht. Die Abholung ist für Sonntag um 12 Uhr geplant, mit Rückfahrt am Abend. Es wird bestätigt, dass es sich um die 'duale Tatflamme' handelt und die Katzen abgeholt werden. Der Streamer fragt den Chat, ob er vermisst wurde und kommentiert sein eigenes Shirt als 'volles cooles Shirt'. Er bestätigt, dass er die Katzen entweder Sonntag oder Montag abholt, wobei Montag die Angel nach Zürich ausgeworfen wird. Es wird erwähnt, dass es sich um zwei Katzen handelt, deren Aussehen er beschreibt und dass sein Haus bereits katzenproof gemacht wird. Er hat bereits Kratztonnen, Kratzbäume, Klos, Fressnäpfe, Unterlagen und Decken besorgt, benötigt aber noch Schutz für Kissen.

Katzen Geschmack und Unterstützung

04:01:55

Der Streamer äußert seine Vorliebe für bestimmte Katzenrassen und betont, dass es keine hässlichen Katzen gibt, außer Nacktkatzen. Er erwähnt, dass er bereits viel Katzenspielzeug gekauft hat, aber noch mehr kaufen möchte. Er bedankt sich bei Lolchris für die Unterstützung mit 27 Abonnements und begrüßt Chayo im Chat. Es wird ein großes Katzenklo aus Edelstahl empfohlen, und der Streamer plant, mindestens ein zusätzliches Klo anzuschaffen. Er erklärt, dass die Katzen aus Algorin-Zucht stammen und Algorins Katze einen Wurf hatte, von dem er zwei nimmt. Er versichert, dass seine Schwester, die allergisch ist, kein Problem darstellen wird, da sie nur leicht allergisch ist und das Zimmer abgeschlossen werden kann.

Tierheim vs. Zuchtkatzen und Namensfindung

04:06:25

Der Streamer spricht über die Adoption von Tieren aus dem Tierheim, betont aber, dass er die Züchter persönlich kennt und deren Wissen schätzt, da er als Anfänger Fehler machen wird. Er erwähnt, dass er Indoor-Katzen bevorzugt, um die lokale Biodiversität zu schützen. Er plant, eine Katze Irelia zu nennen und überlegt, die andere Lili oder Oriana zu nennen. Er erklärt, dass es vertraglich festgelegt ist, dass die Katzen nicht Yumi genannt werden dürfen. Der Streamer erklärt, dass er sich als Anfänger wohler fühlt, wenn er die Aufzüchter der Katzen kennt und schätzt die Sicherheit, die ihm das gibt. Er erwähnt, dass die Tierheime überfüllt sind, aber als Anfänger ist seine Herangehensweise vielleicht nicht unklug.

Scrims, Streamzeit und Team-Zeitplan

04:47:13

Es wird über die Scrims und die Streamzeit diskutiert. Es wird in Erwägung gezogen, die Streamzeit nach hinten zu verlegen, da viele LEC- und LFL-Teams tagsüber nicht streamen möchten und es besser in den Zeitplan von Frederick passen würde. Es werden zwei Optionen für Nightblocks vorgeschlagen: entweder drei Spiele ab 16:00 Uhr mit einer Pause und dann drei weitere Spiele, oder Morgen-Blocks. Es wird betont, dass es wichtig ist, dies zu versuchen, da es meistens in der Nacht nur die Übersetzung gibt. Der Streamer erläutert den Zeitplan für die nächsten Tage, einschließlich der offiziellen Spiele am Donnerstag, der Ruhepause am Montag nach der Reise und der geplanten Scrims am Dienstag und Mittwoch. Es werden auch Füll-Streams für den 2., 3., 4., 5. und 6. geplant, mit einer möglichen Pause am 7. oder 8. Der Streamer wird den Zeitplan im Chat teilen und sicherstellen, dass die Teams so stark wie möglich sind, um sich auf die Playoffs vorzubereiten.

Abschluss der Scrims und Übergabe an den Coach

04:53:58

Der Streamer bedankt sich für fünf Stunden Scrims und kündigt eine einstündige Pause an, bevor es mit Challenger weitergeht. Er plant, um 21 Uhr wiederzukommen, um Challenger zu erreichen. Während der Pause möchte er jemanden aus seinem Team in den Stream schicken, findet aber niemanden online. Stattdessen schickt er die Zuschauer zum Coach, Just John, damit sie ihn mit Fragen löchern können. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend, bevor er den Stream beendet.