KEINE AUSREDEN KEINE GNADE

League of Legends: Diskussionen um Strafen, E-Sport-Ökosystem und Zukunftspläne

KEINE AUSREDEN KEINE GNADE
NoWay4u_Sir
- - 09:09:53 - 203.333 - League of Legends

Im [game] League of Legends wird die drakonische CJN-Strafe diskutiert und der Zustand des E-Sport-Ökosystems beleuchtet. Themen wie Gewichtszunahme, berufliche Zukunftspläne, Smolder-Builds, das Drama um Papaplatte und Dev-Updates werden angesprochen. Abschließend geht es um schlechte Spiele, Spielentscheidungen und Community-Interaktion.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Diskussion über CJN-Statement und Strafmaß

00:03:57

Es wird ein Statement zu CGN-Statements und Kommunikationsproblemen diskutiert, wobei CJN Fehler einräumt. Das Strafmaß wird als drakonisch kritisiert, da es für die Spieler und die Organisation einen enormen Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass es in der Vergangenheit schlimmere Vergehen gab, die nicht mit einem Ausschluss geahndet wurden. Die Strafe wird als hart empfunden, obwohl eine Strafe grundsätzlich als gerechtfertigt angesehen wird. Das Statement von Primelike wird als gut bewertet, jedoch wird die Tragweite der Strafe von vielen nicht erkannt. Es wird erwähnt, dass die Prime League Kulanzzusätze gewährt hat, um CJN nicht zu verlieren, und dass der Schaden für die deutsche Szene insgesamt sehr groß ist, da es sich um eines der letzten großen Teams handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die deutsche Szene ohne Riot-Subventionen überleben kann, da die Zuschauerzahlen gesunken sind und die Liga in ihrer aktuellen Form nicht nachhaltig ist. Selbst die LEC hat schlechte Zahlen, da die Leute nicht mehr unterhalten werden und das E-Sport-Angebot übersättigt ist.

Zustand des nationalen E-Sport-Ökosystems

00:18:59

Das gesamte nationale Ökosystem im E-Sport brennt, nicht nur die deutsche Szene. In Italien sind beispielsweise von zehn Teams nur noch sechs angetreten, weil das Geld fehlt. Es gibt einfach zu viel E-Sport und nicht genug Konsumenten. Selbst die LEC hat sehr schlechte Zahlen, da die Leute nicht mehr entertaint sind und die Liga langweilig geworden ist. Die Leute wollen MSI, Worlds und Entertainment, aber E-Sport bietet das nicht mehr. Es wird festgestellt, dass selbst Co-Streaming nicht mehr so gut funktioniert, um das auszugleichen, da die Zahlen eingebrochen sind. Die Leute sind übersättigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein spielhaushaltender Volk mit Regelausnahmen belohnen sollte und wie man das Verhalten von CGN fair bestrafen kann, ohne sie aus der Liga zu werfen. Die Situation wird als schwierig und schrecklich für alle Beteiligten beschrieben, auch für die Prime League selbst, die sich mit der Durchsetzung der Regeln ins eigene Bein schneidet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Noname-Team so davonkommen würde, und festgestellt, dass es keinen Präzedenzfall für ein zwangsweise aufgestelltes Team gibt.

Gewichtszunahme und berufliche Zukunftspläne

00:27:38

Es wird auf eine provokante Frage im Chat eingegangen, die sich auf die Gewichtszunahme und die berufliche Zukunft bezieht. Es wird offen über das Gewicht gesprochen, von 150 Kilo zu Beginn des Streamings, über eine Abnahme auf 95 Kilo, eine erneute Zunahme auf 140 Kilo, eine anschließende Abnahme auf 120 Kilo und den aktuellen Stand von etwa 129 oder 130 Kilo, mit dem Ziel, wieder unter 100 Kilo zu kommen. Bezüglich der beruflichen Zukunft wird erklärt, dass es schwierig ist, nach einem luxuriösen Job als Content Creator normal zu arbeiten, aber dass wahrscheinlich nur noch Teilzeit gearbeitet werden muss. Es wird überlegt, weiterhin zu streamen, aber auch ein Teilzeitjob, eventuell in der Bauleitung, oder ein Masterstudium in Betracht gezogen. Streaming wird als Berufserfahrung angesehen, die im Lebenslauf angegeben werden kann, da es viele positive Eigenschaften wie Medientraining zeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 3K im Monat mit einem Abschluss zu viel verlangt ist, und betont, dass es sich um ein angesehenes Berufsfeld handelt. Es wird erwähnt, dass Headhunter das als gerne gesehen ansehen, da es Medientraining ist und viele Unternehmen das brauchen. Es wird überlegt, ob 3K brutto für Halbzeit realistisch ist, und betont, dass es sich um Ingenieurswesen handelt, wo die Gehälter in München höher sind.

CJN-Geschichte und mögliche Konsequenzen

00:46:15

Die CJN-Geschichte wird als unfassbar schlimm für die deutsche Szene bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Prime League handeln musste und das Statement von Masterplay als sehr geil empfunden wird. Die Strafe wirkt jedoch schlecht für alle Beteiligten. Es wird betont, dass etwas getan werden musste, da man nicht nichts machen kann. Es wird sich gefragt, wer den Stream in-air gecancelt hat. Es wird ein Fehler eingestanden, Autopilot gespielt zu haben. Die Situation wird als nicht gut beschrieben und es wird betont, dass man malochen muss. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle Goops und Drake haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein spielhaushaltender Volk mit Regelausnahmen belohnen sollte. Es wird betont, dass die Prime League Konsequenzen ziehen musste und es insgesamt schade ist. Es wird sich gefragt, ob CGN in Div 2 weitermacht oder aufhört. Es wird überlegt, ob man mit NNO Alt den Div 2 Slot zurücknehmen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zu schlecht für DIV 2 ist. Es wird betont, dass man agieren wird. Es wird festgestellt, dass man ein ganzes Jahr Punkte sammeln musste, um in die Dip 2 aufzusteigen.

Smolder Build und Strategie Diskussion

01:38:17

Es wird über den Champion Smolder diskutiert, wobei angemerkt wird, dass er nicht tanky ist, sondern Schaden verursacht. Bedauert wird, dass der Mid-Turret nicht eingenommen werden konnte, was den Item-Fortschritt behindert hätte. Der Fokus liegt auf dem Item Shujin, das sowohl Schaden als auch Überlebensfähigkeit bietet. Es wird die geringe HP von Smolder thematisiert und Tank-Builds als interessante Alternative erwähnt, da der Champion von Natur aus viel Schaden verursacht. Der Streamer äußert Zweifel am aktuellen Build und erwägt Alternativen wie Shieldbow oder Sonjas. Es wird festgestellt, dass das Team trotz einer möglicherweise negativen Winrate LP gewinnen muss. Abschließend wird das gewonnene Spiel analysiert und die nächsten Pausen für die Besprechung von Drama-Themen angekündigt.

Diskussion um das Drama um Papaplatte und seinen Cutter

01:44:29

Es wird ein Drama um Papaplatte und seinen Cutter thematisiert. Anfangs wurde der Account von einem Cutter als Fan-Account geführt, bevor Kevin (Papaplatte) ihn zu einem offiziellen Account machte. Die Einnahmen wurden zuerst 50/50 geteilt, später 75/25 zugunsten von Kevin. Schließlich wurde dem Cutter ein Festgehalt plus 1,5% des Accounts angeboten. Kevin war jedoch mit der Leistung des Cutters unzufrieden und stellte ihn vor die Wahl, entweder den Account abzugeben oder die Kündigung zu riskieren. Der Cutter erhielt ein Festgehalt von etwa 4.000 Euro im Monat plus 1,5% des Umsatzes, was vor der Änderung der Regelung schätzungsweise ein fünfstelliges Einkommen bedeutete. Kevin räumte Kommunikationsschwierigkeiten und Probleme mit der Qualität der Arbeit des Cutters ein. Der Streamer kritisiert Kevins Verhalten, da der Cutter den Account maßgeblich aufgebaut hat und eine Beteiligung am Erfolg angemessen wäre, selbst wenn die Arbeit nicht den Erwartungen entspricht. Er vergleicht dies mit seiner eigenen 90/10-Regelung zugunsten seiner Cutter und betont die Bedeutung der Beteiligung am Erfolg des Kanals.

Argoendrama und CGN-Ausschluss

02:04:38

Es wird das Argoen-Thema zusammengefasst: CGN wurde relegiert, verliert ihren EMEA-Master-Slot und ihre Playoff-Teilnahme, woraufhin die Prime League reagieren musste. CGN räumt Fehler ein, und die Entscheidung steht fest. Es wird betont, dass dies für die deutsche Szene bedauerlich ist, da CGN einer der Reichweitentreiber war. Trotz Frustration und Trauer scheint es von allen Seiten Akzeptanz für die Entscheidung zu geben. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich die Statements durchzulesen, um sich ein eigenes Bild zu machen. Anschließend wird ein Kommentar zu Reaction-Content abgegeben und die Bedeutung von YouTube als Reichweitenmultiplikator hervorgehoben, der auch für Placements genutzt werden kann, von denen der Cutter jedoch nicht profitiert.

Dev-Update zu Skins, Battle Passes, Doom Bots und WASD-Movement

02:19:12

Es wird ein Dev-Update von League of Legends besprochen. Zunächst wird die Wertschätzung für die Dev-Updates ausgedrückt und die neue Map erwähnt. Skins werden als wichtig für das Spiel hervorgehoben, da sie die Monetarisierung ermöglichen. Der Machine Herald Victor Skin wird kostenlos an Victor-Spieler mit Mastery V oder höher vergeben. Battle Passes werden von 50 auf 48 Level reduziert. Emotes und Icons aus TFT Passes werden im Mythic Shop verfügbar sein. Die Rückkehr der Doom Bots wird angekündigt, wobei der Streamer seine Hilfe bei den Trials of Doom anbietet. Besonders aufmerksam wird das neue WASD-Movement betrachtet, welches das Spiel verändern könnte, indem es schnellere Bewegungen und Dodge-Muster ermöglicht. Es wird spekuliert, wie dies besonders Articaries und Control Mages beeinflussen könnte. Abschließend werden kleinere Änderungen für neue Spieler erwähnt, die Smurf-Problematik angesprochen und die Worlds angekündigt.

Schlechtes Spiel mit Yonara – Frust und Erkenntnisse

03:15:30

Das Spiel mit Yonara läuft schlecht, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass Yonara trotz des Wissens um ihre Stärke nicht effektiv gespielt werden kann. Der Plan, Yonara nicht mehr zu spielen, wird gefasst. Trotzdem wird die Winrate der Charakters im Pro-Play diskutiert und festgestellt, dass diese selbst auf hohen Elo-Bereichen negativ ist, außer bei häufigem Spielen. Ein schlechtes Game wird eingestanden, besonders im Umgang mit einer Katte, deren E-Fähigkeit enormen Schaden verursacht. Trotzdem wird die Leistung des Teams, insbesondere des Talons, der Zona und des Timo hervorgehoben, wobei der Timo trotz eines Namensreports für sein Carry-Potenzial gelobt wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer in Master mit Yonara jedes Game verliert, obwohl die Winrate dort eigentlich positiv ist. Abschließend wird festgestellt, dass Yonara generft werden muss.

Spielentscheidungen und Ernährung des Streamers

03:24:46

Es wird beschlossen, Yonara zu bannen und Ezreal mit Yumi zu spielen, um in der Lane zu dominieren. Der Lieblingssnack des Streamers ist Protein-Bolognese, von der er große Mengen in der Gefriertruhe lagert und mit Proteinsahne verfeinert. Der hohe Proteinkonsum von etwa 300 Gramm pro Tag bei einer Kalorienzufuhr von 2000 Kilokalorien wird thematisiert, zusammen mit regelmäßigem Training und Kreatineinnahme. Es wird betont, dass dies mehr als 2 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht sind, was als normal dargestellt wird, um den hohen Bedarf aufgrund des Trainings zu decken. Der Streamer betont, dass er es jetzt mit dem Training ernst meint, obwohl er kürzlich einen Cheat Day hatte. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Song-Request ein weiteres Spiel gestartet wird.

Community-Interaktion und Champion-Auswahl

03:28:48

Es wird auf Zuschauereinsendungen eingegangen, wobei der Streamer Clips von Zuschauern ansehen und deren Elo erraten möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Guess My Elo-Kanal im Discord vorhanden ist. Nach dem aktuellen Spiel sollen Zuschauerclips analysiert und die Elo gemeinsam erraten werden. Der Streamer äußert den Wunsch, Aphelios zu lernen, ist sich aber unsicher, ob er noch ein Spiel mit Yonara mit Kraken- oder Blade-Build ausprobieren soll. Trotz der Schwierigkeiten mit Yonara wird die Offenheit des Champions betont. Nach dem Spiel sollen Zuschauerclips analysiert und die Elo gemeinsam erraten werden. Es wird überlegt, Yonara zu bannen, da der Streamer First Pick ist. Abschließend wird ein Caster-Articary Build von einem Zuschaueraccount analysiert und die Winrate diskutiert.

Spielanalyse, Coaching-Überlegungen und Strafen

03:41:12

Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei die Wahl von Miss Fortune gegen Aphelios als möglicherweise schlechte Entscheidung bewertet wird. Es wird festgestellt, dass das Team von Beginn an im Nachteil ist. Der Streamer räumt ein, dass er zu viele Tode auf AD hat und zu unsicher spielt, was als sein größtes Manko auf dieser Rolle angesehen wird. Um sich zu verbessern, erwägt er Coaching durch Sola oder Brücki, um ein besseres Lane-Verständnis zu entwickeln. Der Fokus soll auf dem Erlernen der Grundlagen liegen, unabhängig von spezifischen Champions. Für das nächste Spiel wird eine Herausforderung ausgerufen: Nicht mehr als fünf Tode zu haben. Bei mehr als fünf Toden soll eine Strafe erfolgen, wobei die Community über die Art der Strafe abstimmen kann. Es wird beschlossen, dass für jeden Tod über fünf hinaus zwei Subs an kleine Leakstreamer verschenkt werden sollen.

Betrachtung von Videos, Spielmechaniken und Strategien

04:01:52

Es wird überlegt, ein neues Arturo-Video oder ein Yarex-Edits-Video anzuschauen, wobei schließlich ein Maluna Carlsen-Video von Yarex ausgewählt wird. Währenddessen werden verschiedene Spiele und Spielmechaniken diskutiert, darunter ein Spiel namens Mage Arena, das mit Sprachbefehlen gesteuert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Battlefield 6 ein gutes Spiel ist und ob es ausprobiert werden sollte. Des Weiteren wird über Landesflaggen gerätselt und festgestellt, dass es schwierig sein kann, kleinere Länderflaggen zu erkennen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit betont, um erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt darauf, keine Tode mehr zu verursachen, um eine Strafe zu vermeiden. Es wird überlegt, was passiert, wenn der Jungler kommt und wie man am besten reagiert. Der Streamer betont, dass er gerne Wave clear betreibt und den Essenz-Rever-Build bevorzugt.

Spielverlauf, Herausforderungen und Zuschauerinteraktion

04:21:33

Der Spielverlauf gestaltet sich schwierig, und es wird bereits überlegt, welchen Streamer man nach dem Spiel Subs giften könnte, da die Anzahl der Tode des Streamers steigt. Es wird versucht, sich zu beruhigen und das Spiel strategisch anzugehen. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und der Tatsache, dass er bereits 0/8 steht. Als Ausrede für die schlechte Leistung wird lediglich die eigene Unfähigkeit angeführt, ohne das Team zu beschuldigen. Es wird überlegt, ob man den Elder-Drachen angreifen kann, obwohl Karma tot ist. Der Streamer betont, dass er Lifestyle benötigt und sich nur dank des Yurik und des Hecarim im Spiel halten kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Positive zu sehen, während der Streamer versucht, nicht mehr zu sterben, um die angekündigte Strafe zu vermeiden. Jeder weitere Tod würde den Streamer zwei Subs kosten. Es wird überlegt, den dritten Drachen zu holen und einen Zero Damage Build zu spielen.

Spielentscheidungen, Item-Builds und Teamdynamik

04:38:34

Es wird überlegt, ob die Gegner das Spiel beenden können und die Bedeutung der Seele für die Jinx hervorgehoben. Der Streamer bedauert, dass die frühe Dominanz auf der Botlane nicht genutzt wurde und plant, einen Lord Dominix zu bauen. Trotz der gegnerischen Seele wird betont, dass man stärker und stärker wird. Es wird die mangelnde Gruppenbildung des Yurik kritisiert, obwohl dieser sich die ganze Zeit aufregt. Der Streamer überlegt, ob man unten helfen kann und betont, dass das Team keinen Engage hat und man einfach wegrennen kann. Es wird die Wichtigkeit eines Plays hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, den Nashor zu rushen. Der Streamer lobt die Leistung des Hikari und betont, dass er schnell seinen Schild aufladen muss. Die Bruiser werden für ihre Leistung gelobt, während der Streamer erneut feststellt, dass er bereits 0/8 steht. Es wird betont, dass man sich selbst für die schlechte Leistung verantwortlich macht und nicht das Team.

Spätphasenstrategie, Item-Builds und Spielende

04:46:24

Es wird betont, dass Lifestyle benötigt wird und die Stärke des Yurik und Hecarim hervorgehoben. Das Team soll zusammen nach oben gehen. Der Streamer äußert Bedenken wegen schwankender FPS und bittet das Team, ihn nicht alleine zu lassen. Es wird ein Eraskon entdeckt und entschieden, einfach nur zu enden. Der Streamer würde gerne noch etwas zusammenfarmen. Es wird überlegt, ob es sich schon lohnt zu enden. Die FPS schwanken stark. Der Streamer betont, dass er mit einem Klebemit Elder in die Backline ganz schnell Schaden machen kann. Der Streamer ist sich unsicher, ob das Spiel schon zu Ende ist.

Nashor und Team-Komposition

04:49:05

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Nashor zu machen, wobei die Jinx Rocket als größte Bedrohung angesehen wird, da sie hohen Schaden verursacht. Ein vorheriger Fehler, bei dem Yurik gestorben ist, wird als potenziell spielentscheidend hervorgehoben, da er dem Gegner ermöglichte, Super-Minions zu farmen. Es wird die Item-Build von Jinx in Frage gestellt und die potenziellen Auswirkungen auf den Kampf analysiert. Die aktuelle Strategie besteht darin, die Gegner an die Lane zu binden und Objectives zu sichern, da keine Summoner-Spells für einen direkten Kampf zur Verfügung stehen. Es wird angekündigt, dass für jeden Tod über fünf im aktuellen Spiel Subs an einen Streamer der Wahl vergeben werden, da die durchschnittliche Todesrate als ADC bei neun liegt, was als verbesserungswürdig angesehen wird. Die Maiden soll solo pushen, während überlegt wird, ob Mortal Reminder anstelle von Lord Dominix besser wäre. Der hohe Schaden, den man austeilen kann, wird hervorgehoben, solange man nicht von der Jinx-Ionen-Kombo erwischt wird. Abschließend wird die Stärke der Empowered Boots betont und die knappe Entscheidung im vorherigen Spiel reflektiert, in dem 100 LP plus gemacht wurden.

Sub-Gifting und Community-Entscheidungen

04:56:57

Nach dem letzten Spiel werden 8 Subs an einen Streamer nach Wahl der Community verschenkt. Tunny wird oft im Chat gesehen und daher in Betracht gezogen. Es wird ein System eingeführt, bei dem ein Viewer per Voting ausgewählt wird, um fair zu entscheiden, welcher Streamer die Subs erhalten soll. Maunat wird als Entscheider ausgewählt und soll einen Twitch-Link des zu unterstützenden Streamers im Chat posten. No Way For You erhält die Subs, was überraschend ist. Es wird klargestellt, dass die Wahl des Streamers dem Zufall überlassen wurde und somit fair ist. Nach jedem Spiel sollen Subs an Streamer verschenkt werden, falls mehr als fünf Tode erreicht wurden. Es wird festgelegt, dass kein Streamer doppelt an einem Tag unterstützt wird. Es wird überlegt, warum in YouTube-Videos manchmal auf die Achseln gezoomt wird. Es wird erwähnt, dass maximal zwei Red Bull Zero pro Tag getrunken werden. Der Streamer gibt bekannt, dass er Knabe-Malz probiert hat, aber kein großer Fan von Malzbier ist.

Articary Rolle, Coaching und Spielanalyse

05:10:13

Die aktuelle Lieblings-ADC ist Sibir, obwohl es in der Laning-Phase oft Probleme gibt. Es wird betont, dass ADK eine schwere Laning-Phase hat, da die Match-Ups und Schadenswerte unbekannt sind. Trotzdem macht die Rolle Spaß und bietet viel Lernpotenzial. Es werden Coaching-Sessions mit Brücke und Solar geplant, um sich zu verbessern. Es wird erklärt, dass Coaches nicht unbedingt eine höhere Elo als die Spieler haben müssen, um wertvolles Feedback zu geben. Der Gegnerische Ezreal wird als sehr stark wahrgenommen und zwingt dazu, über Item-Builds wie Rapid Fire oder Flicker Blade nachzudenken. Die Gegner treffen viele Skillshots und bringen einen in ungünstige Positionen. Es wird der Unterschied zwischen Master- und Challenger-Spielern hervorgehoben und die Vorfreude auf noch schwierigere Laning-Phasen betont. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller wäre, Champs wie Chinx, Sticks oder Brand herweizupicken, aber das wäre langweilig. Solo-Q wird als anstrengend empfunden, da viele Random-Faktoren eine Rolle spielen. Rögi war früher einer der besten europäischen ADC-Spieler und seiner Zeit voraus.

Toxizität, Draft-Probleme und neue Gameplay-Features

05:25:36

Es wird festgestellt, dass heutzutage weniger Toxizität im Chat herrscht als früher. Der Hecarim ist tilted und soft-endet das Spiel, obwohl es eigentlich gut läuft. Die Team-Komposition hat keine Frontline, was das Spielen erschwert. Es wird überlegt, ob Flicker Blade oder Rapid Fire gegen die Gegner besser wären. Es wird versucht, gegen den Nocturne und Akschan zu groupen, was jedoch schwierig ist, da die Gegner viel Range haben. Es wird angestrebt, den Akschan zu focusen, um Links zu verhindern und den Drake zu nehmen. Nach einer schlechten Entscheidung und dem Tod des Streamers wird das Spiel als verloren betrachtet. Es wird angekündigt, dass nach dem Spiel ein Streamer nach Wahl der Community mit 8 Subs unterstützt wird. Das Keyword ist Schinken. Es wird über die hohen Todeszahlen als Artecary und die Schwierigkeiten ohne Frontline gesprochen. Ein Zuschauer versucht, ein Script zu verkaufen, was als Beweis dafür gesehen wird, dass etwas bei den Streamgames nicht stimmt. Es wird erklärt, dass Scripts Cheaten in League sind und zu einem Permaban führen. Doom Bots kehren am 10.10. zurück und die WASD-Steuerung wird in League of Legends implementiert. Es wird über die potenziellen Probleme und die Notwendigkeit, das Movement umzulernen, diskutiert. Die WASD-Steuerung könnte einen Vorteil beim Zielen von Spells und beim Dodgen bieten, was möglicherweise einen künstlichen Delay erfordert, um sie zu balancen.

Articari's Küchen-Setup und Champion-Auswahl in League of Legends

06:13:40

Der Stream startet mit Überlegungen zur Champion-Auswahl in League of Legends, wobei zunächst Yonara aufgrund ihrer Stärke in Betracht gezogen, dann aber verworfen wird. Stattdessen werden Hikari, Mrengar, Talon und Riesen Champions favorisiert. Es wird kurz die eigene Küche thematisiert, die zwar optisch ansprechend gestaltet ist, aber kaum zum Kochen genutzt wird, da Fertiggerichte bevorzugt werden. Anschließend folgt eine Diskussion über die Champion-Wahl gegen Tristana, wobei Corki als potenziell passender Pick angesehen wird, da er auf der Lane stark ist und contesten kann. Des Weiteren wird die Klimaanlage angesprochen, die nicht gerne während des Streamens verwendet wird, da die trockene Luft die Stimme beeinträchtigen könnte. Stattdessen wird der Raum vor und nach dem Stream gekühlt und gelüftet, um eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Der Streamer lobt die Reinigungsfachkraft, die er sich gönnt, da diese ihm viel Arbeit abnimmt und Freizeit ermöglicht.

Diskussionen um CGN-Strafe und Chat-Interaktion

06:23:28

Es werden Statements von Aguri, CGN und der Prime League bezüglich eines Dramas erwähnt, wobei CGN Fehler in der Kommunikation eingeräumt werden, die Strafe jedoch als unverhältnismäßig hoch empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob CGN in der Prime League verbleiben kann. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht ständig die gleichen Themen zu wiederholen, sondern sich auf den aktuellen Stream zu konzentrieren. Es wird ein Gefühl der Entfremdung zwischen dem Streamer und dem Chat angesprochen, da viele Zuschauer den Streamer scheinbar nur verlieren sehen wollen und viel Hass vorhanden ist. Der Streamer reflektiert über die eigene Spielweise und die Notwendigkeit, im Early Game nicht zu aggressiv zu agieren, um nicht unnötig zu sterben. Es wird betont, dass das Spiel mit System angegangen wird und dass der Jungler durch die Spielweise des Streamers profitiert und Kills farmen kann.

Guess My Elo und Spielanalysen

06:47:16

Der Streamer kündigt "Guess My Elo" nach dem Stream an und analysiert eingesendete Clips, um die Elo der Spieler zu erraten. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Championauswahl, Spielzüge und Fehler berücksichtigt. Es werden Tipps abgegeben und die Zuschauer können mitraten. Der Streamer gibt zu, manchmal zu viel Kredit zu geben, insbesondere wenn es sich um Heimerdinger-Spieler handelt. Es wird festgestellt, dass selbst in höheren Elos Fehler passieren können, wie zum Beispiel das Tanken des Turrets durch den falschen Champion. Der Streamer betont, dass solche Fehler auch ihm selbst passieren. Es wird über die Stärke von Yonara diskutiert und dass es mit ihr ein Free Win geben wird. Der Streamer erklärt, warum er Blade of the Ruined King auf ihr baut und wie man sie am besten spielt. Es wird analysiert, dass die Gegner mit vier Leuten Botlane lanen und der Streamer aggressiver spielen sollte.

Herausforderungen und Teamdynamik in League of Legends

07:15:35

Der Streamer äußert den Wunsch, ein Yunara-Game ohne 10 Tode zu spielen. Es wird festgestellt, dass das Spiel besser läuft, da die Gegner Mundo und Sion haben, was ein super Health-Stacker ist. Der Streamer spielt Articary als Gangtank und gewinnt damit viele Games. Es wird kritisiert, dass die Gegner fünf Mann Toplane gehen und dadurch drei Turrets Mitte und Bot verlieren. Der Streamer vermutet, dass die Gegner für die Subs spielen und einer von ihnen ein Streamer ist. Es wird die Sorge geäußert, dass Cain den Streamer die ganze Zeit one-tappen wird. Der Streamer betont, dass die Gwen unaufhaltbar sein sollte, da sie so viel Gold getankt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Mortal Reminder bauen sollte, um gegen Mundo besser bestehen zu können. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und heißt die neuen Zuschauer willkommen. Es wird festgestellt, dass der Draft wieder sehr schwer ist.

Foodkritik und Sub-Verteilung

07:31:36

Der Streamer kündigt die Foodkritik an und präsentiert eine gefüllte Paprika mit Tomatensauce, Käse, Frischkäse, Schnittlauch und Pak Choi. Nach einem Schnifftest und ersten Bissen wird das Gericht als "ultra gut" bewertet, jedoch wird die Festigkeit der Paprikaschale bemängelt. Der Streamer gibt eine Note von 9,5 von 10. Anschließend werden die Subs verteilt, die während des Streams zusammengekommen sind. Es wird erklärt, dass ein Zuschauer ausgewählt wird, der entscheiden darf, an welchen Streamer die Subs verschenkt werden sollen. Der Streamer empfiehlt, einen kleinen Streamer zu unterstützen. Es wird betont, dass der Streamer die freie Wahl hat und entscheiden kann, wen er unterstützen möchte. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die positive Stimmung im Chat.

Draft-Probleme und Unterstützer

07:39:11

Es wird diskutiert, wie im Chat eine Person ausgewählt wird, die entscheidet, welcher Streamer Unterstützung erhält. Das aktuelle Spiel gestaltet sich schwierig, da es an einer Frontline mangelt. Trotzdem bedankt sich der Streamer bei Simako und Timo Merz für ihren Support und begrüßt Vitamin Klaus. Ein Spieler mit einem arabischen Namen wird als möglicher Smurf identifiziert, wobei angemerkt wird, dass viele Nordafrikaner auf EU West spielen, da ihre eigenen Server nicht optimal sind. Es wird kurz über die Bedeutung des arabischen Namens spekuliert, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird.

Tryhard-Content und Champion-Wahl

07:45:08

Der Streamer äußert sich dazu, dass er seit 8 Stunden Try-Hard-League-Content streamt und dabei 100 LP im Plus ist, betont aber, dass man über die Stunden nicht unbedingt besser wird. Er erklärt, warum er in diesem Spiel keinen AP Twitch spielen kann, da das Team Physical Damage benötigt. Es wird kurz über Arpitwitch diskutiert, wobei klargestellt wird, dass dieser True Damage und Magic Damage verursacht, während hier Physical Damage benötigt wird. Der Fokus liegt darauf, zu gewinnen und im Rang aufzusteigen, wobei der Streamer seine Freude daran äußert, wie er und die Gegner immer besser werden.

AP Gangplank und Spielstrategie

07:53:55

Es wird über AP Gangplank diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Spieler Zulabaka, einem High-Challenger-OTP. Obwohl AP Gangplank für Zuschauer unterhaltsamer sein mag, wird bezweifelt, dass es sich um einen optimalen Build handelt. Zulabaka kann damit climben, weil er außergewöhnlich gut mit GP ist. Der Streamer erklärt, dass AP Gangplank hauptsächlich auf die Ulti setzt, die gut mit AP skaliert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das aktuelle Spiel schwierig wird und die Strategie angepasst werden muss. Der Streamer betont, dass die Barrels von GP kein AP Scaling haben und es nur in bestimmten Szenarien gegen immobile Gegner viable ist.

Giveaway und Analyse eines Zuschauers

08:14:34

Ein Giveaway wird angekündigt, bei dem ein Streamer nach Wahl des Chats mit Subs unterstützt wird, als Sühne für die vielen Tode im Spiel. Anschließend wird der Account eines Zuschauers namens Mac Nutella Salat analysiert, der sich über Ingame-Probleme beschwert hat. Der Streamer stellt fest, dass der Zuschauer in Bronze 1 mit einer negativen Winrate spielt und analysiert seine letzten Spiele. Er rät ihm, an seiner eigenen Leistung zu arbeiten, seine Item-Builds und Champion-Wahl zu überdenken und sich nicht von schlechten Spielen entmutigen zu lassen. Es wird betont, dass konstante Verbesserung und Selbstreflexion wichtiger sind als die Schuld bei anderen zu suchen.

AP Gangplank Challenger und Sub-Gifts

08:17:47

Der APGP-Account von Zulabaka wird vorgestellt, der kurz vor dem Challenger-Rang in Nordamerika steht und eine beeindruckende Winrate von 65% aufweist. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von Zulabakas Erfolg mit AP Gangplank und lobt seine Leistung. Anschließend wird Gravity Julian als Entscheider für die Sub-Gifts ausgewählt, der einen Streamer seiner Wahl unterstützen kann. Der Streamer empfiehlt, einen kleineren Streamer zu unterstützen oder jemandem Danke zu sagen. Es wird erwähnt, dass nur ein geringer Prozentsatz der Zuschauer an solchen Interaktionen teilnimmt.

Unterstützung für kleinen Streamer und Champion-Wahl

08:22:59

TCH-Duality, ein kleiner TFT-Valorant-Streamer mit wenigen Followern, wird als Empfänger der Subs ausgewählt. Der Streamer bestätigt, dass es sich um den richtigen Account handelt und führt die Sub-Gifts durch. Anschließend wird überlegt, ob AP Gangplank gespielt werden soll, aber aufgrund des Renekton-Matchups wird ADGP bevorzugt. Es wird betont, dass die Entscheidung schwerfällt, aber die Champion-Wahl auf die Spielsituation abgestimmt werden muss. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont die Bedeutung von Entscheidungen im Spiel.

Schwierigkeit der Jungle-Rolle und persönliche Vorlieben

08:34:06

Es wird diskutiert, welche Rolle im Spiel am schwierigsten ist, wobei der Streamer Jungle als die anspruchsvollste Rolle erachtet, da Fehler in dieser Position das gesamte Spiel negativ beeinflussen können. Anschließend wird das Thema auf persönliche Vorlieben gelenkt, insbesondere die Frage, ob jemand zu Hause ein Pissoir hat. Der Streamer gibt an, ein Sitzklo zu bevorzugen, da die Genauigkeit von Gästen nicht immer gewährleistet ist. Es wird sich bei Silber für den Support bedankt und an ein altes Spiel namens Silver erinnert, das in der Vergangenheit viel Spaß gemacht hat.

Spielverlust und Stream-Ende

09:08:30

Der Streamer äußert sich enttäuscht über den Spielverlust, der durch zwei dicke Fehler zustande kam, obwohl das Team eigentlich alles hatte, um zu gewinnen. Er räumt ein, dass die Gegner den Sieg verdient haben, da sie die Fehler ausnutzten. Der Streamer bedauert, dass der Tag nicht mit einem Gewinn beendet werden konnte und die 200 LP-Marke nicht erreicht wurde. Aufgrund eines kratzenden Gefühls im Hals und der bereits fortgeschrittenen Stunde wird der Stream beendet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und kündigt an, morgen wieder online zu sein. Er wünscht allen eine gute Nacht und verabschiedet sich.