BROWAY Hardstuck Edition 0:0
League of Legends: Herausforderungen und Strategien in der neuen Saison

Die neue League of Legends Saison ist von Herausforderungen und dem Versuch geprägt, ein Comeback zu erzielen. Analysen der Spielstatistiken, Anpassungen der Strategien und Diskussionen über Team-Kompositionen stehen im Fokus. Es geht um frühe Spielbeobachtungen, Champion-Diskussionen, Erkenntnisse über professionelles League of Legends und Solo Queue, sowie die Erklärung des Challenger-Rangs und des Reset-Systems von Riot Games.
Frühe Spielbeobachtungen und Champion-Diskussionen
00:08:04Der Streamer diskutiert seine anfänglichen Spiele und seine negative Gewinnrate, was für ihn eine neue Erfahrung darstellt. Er äußert Frustration über frühe Spiele und die Nähe zum Ragequitting. Es wird über die Bedeutung von Spielanzahl und MMR gesprochen, wobei erwähnt wird, dass selbst bei Verlusten das Spielen vieler Spiele zum Aufstieg führen kann. Die Strategien anderer Top-Spieler werden analysiert, einschließlich solcher ohne Flash. Es folgt eine Diskussion über Champion-Präferenzen, wobei Viktor und Heimerdinger genannt werden, aber auch die Herausforderungen, die diese Champions mit sich bringen. Der Fokus liegt auf der Spielweise mit Lissandra, ihrer passiven Natur in der Lane und dem Warten auf den Jungler für Kills. Die Bedeutung von CC-Setup und Schaden im Team wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, sich an das Spiel anzupassen und nicht immer auf die gleichen Champions zu setzen.
Erkenntnisse über professionelles League of Legends und Solo Queue
00:14:33Es wird über die Intensität und das Engagement diskutiert, die erforderlich sind, um in League of Legends wettbewerbsfähig zu sein. Es wird betont, dass professionelle Spieler, die nicht mehr so viel spielen, schnell den Anschluss verlieren können, selbst wenn sie früher zur europäischen Spitze gehörten. Der Unterschied zwischen dem Engagement eines Profispielers (12 Stunden täglich, sieben Tage die Woche) und dem eines Streamers wird hervorgehoben. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Scrims für das Teamplay und Macro-Wissen, während Solo Queue hauptsächlich der Verbesserung der Mechanik dient. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, ein Gleichgewicht zwischen beidem zu finden, um erfolgreich zu sein. Die negativen Auswirkungen des Streamens auf die Konzentration und die Notwendigkeit, bewusste Pausen einzulegen, werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die Rolle des Junglers im Profispiel beleuchtet, der oft als Sündenbock für Fehler herhalten muss und einem hohen Druck ausgesetzt ist.
Spielanalyse, Teamzusammensetzung und Strategieanpassung
00:26:07Nach einem anstrengenden Kampf wird die Teamzusammensetzung analysiert, wobei das Fehlen einer klaren Frontline als Problem identifiziert wird. Die Stärken des Teams im Splitpush mit Champions wie Schadrowing Biro werden hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Ash Arrow zu finden, um Gegner zu kontrollieren. Die Tankyness des gegnerischen Urgot wird thematisiert, obwohl dieser wenig Magieresistenz besitzt. Der Streamer plant, Rhythmus einzusetzen, um Platz zu schaffen und seine große Rose zu nutzen. Es wird über die Nerfs von Roses diskutiert und wie diese besonders für Atakan-Spieler relevant sind, da sie einen XP-Vorteil und adaptive Kraft bieten. Die potenziell spielentscheidende Rolle des Kaltus-Supports wird erwähnt. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners betont, um Türme zu zerstören und die Karte zu kontrollieren. Abschließend wird die Stärke des Jungle-Snowballing-Effekts angesprochen und die Kombination aus Petal und Atakan als verstärkender Faktor genannt.
Frustrationen und Herausforderungen zu Beginn der Saison
00:40:56Der Streamer äußert sich frustriert über seine niedrige Winrate von 42% und die generell schwierige Situation vieler Spieler zu Saisonbeginn. Er teilt mit, dass er heute Scrims gegen ES hat, ein Team aus der zweiten Division der LFL. Er spricht über die Schwierigkeit, sich zu verbessern, wenn man ständig von Zuschauern kritisiert wird. Es wird überlegt, welchen Champion er picken soll, wobei Gragas zur Debatte steht, aber er das Gefühl hat, mit diesem Champion oft zu verlieren. Alternativ wird Ornn in Betracht gezogen. Er erwähnt, dass die Zuschauerzahlen während der Scrims sehr hoch sind, was er positiv bewertet. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, insbesondere über die Notwendigkeit eines Tanks und Engagers, da Cassio Top gespielt wird. Tank-Gragas Mitte wird als mögliche Option genannt, aber auch Galio wird in Erwägung gezogen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihren Support und freut sich über ihre Teilnahme am Stream.
Erklärung des Challenger-Rangs und Reset-System von Riot Games
01:11:55Es wird diskutiert, dass Challenger in League of Legends die Top 300 Spieler umfasst und Hardcaps für Grandmaster (200 LP) und Challenger (500 LP) existieren. Dieses Jahr gab es einen soften Reset von Riot Games, was bedeutet, dass man durch viele Spiele Challenger erreichen kann, selbst mit einer moderaten Winrate. Es wird kritisiert, dass Riot Games einen zu sanften Reset durchgeführt hat, wodurch Spieler mit unter 50% Win-Rate Grandmaster werden können, was als unsinnig empfunden wird. Die benötigte LP für Challenger am Season-End könnte enorm hoch sein, möglicherweise bis zu 2000, da die Rank-Season ein ganzes Jahr dauert. Es wird angemerkt, dass es den ersten Challenger-Spieler bereits nach drei Tagen gab, was die Problematik des Soft-Resets verdeutlicht.
Änderungen im Ranked-System und Heimerdinger Blind Pick
01:16:39Es wird erklärt, dass Riot Games drei verschiedene Splits ohne Ranked-Reset einführt, die sich jedoch im Stil der Karte unterscheiden. Der erste Split steht im Zeichen von Noxus. Es wird die Entscheidung diskutiert, Heimerdinger blind zu picken, obwohl das Spiel komplett gekontert ist. Der Streamer erwähnt, dass er derzeit auf Platz 600-700 von Europa rangiert, was er als ansehnlich betrachtet, obwohl er sich verbessern möchte. Es wird kritisiert, dass Leute mit 60-70 Games und unter 50% Win-Rate Grandmaster sind, was als nicht akzeptabel angesehen wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass er mit Heimerdinger Rank 1 EU erreicht hat, was ihm den Spitznamen 'Der Fertigsteller' einbrachte. Es wird die Problematik des Blind Pickens von Mid-Lane-Champions diskutiert, da Top- und Support-Picks oft höhere Priorität haben.
Comeback-Versuch und Analyse der Spielsituation
01:32:18Es wird die Freude über eine mögliche Comeback-Story ausgedrückt, da solche Spiele unterhaltsamer sind. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass zwei Gegner auf der Top-Lane sind und der Drake spawnt. Es wird die Bedeutung der Synergie zwischen den Spielern hervorgehoben, insbesondere die bessere Synergie mit einem anderen Spieler im Mid-Lane-Bereich. Der Streamer scherzt darüber, dass er als Content Creator trendy sein muss und daher den Jungler flamen möchte. Es wird festgestellt, dass man durch eine schlechte KDA mehr Erfahrung durch eine Blume im Spiel erhält. Der Plan ist, sich mit einem Sweeper in Büschen zu verstecken und Gegner bei Objectives zu überraschen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Team bei Gank-Versuchen scheitert und der Xerath seine Schüsse nicht trifft. Der Streamer plant, die Top-Camps aufzuhalten und möglicherweise den Turret zu opfern, um zu resetten.
Reaktion auf Niederlagen und Einladung zu Fünfer-Spielen
01:44:13Es werden die harten Games und der 'Troll'-Heimerdinger-Pick reflektiert. Es wird festgestellt, dass der Streamer im Ranking über Kani steht, da dieser eine Losing-Streak hatte. Der Streamer schaut kurz in Kanis Stream und fragt ihn nach einer Rumble-Ult in seiner Match History. Es wird die beruhigende Wirkung festgestellt, dass auch andere Spieler Schwierigkeiten haben. Der Streamer lädt Kroko ein, am Freitag für 5-Mann-Spiele als Ringer einzuspringen, da noch jemand für Spiele wie CS, Valorant, Heroes of the Storm, Smite und Marvel Rivals benötigt wird. Es wird erklärt, dass ein Ringer ein Ersatzspieler ist, da viele Spiele der Wind Challenge zu fünft gespielt werden. Kroko willigt ein, und der Streamer verspricht, ihn in die Gruppe einzuladen und die Spiele mit ihm durchzugehen.
Analyse der Spielstatistiken und des Snowball-Effekts
02:21:50Es werden Statistiken von Riot Games zu den Auswirkungen von First Blood und dem ersten Turret diskutiert. Ein Team mit First Blood hat eine 60%ige Winrate, während ein Team, das den ersten Turret legt, eine 70%ige Winrate hat. Der Baron erhöht die Winrate auf 83%. Es wird jedoch betont, dass man nicht mehr snowballt als zuvor, sondern dass dies nur eine Einbildung ist. Der Streamer glaubt, dass sich das Spielgefühl des Snowballens durch das Feeds of Strength System verstärkt hat. Eine 74%ige Winrate wird erreicht, wenn man die Boots-Upgrades erhält. Der Streamer bietet an, die interessanten Statistiken vorzulesen und teilt sie mit dem Chat.
Optimistische Spielvorbereitung und Matchup-Analyse
02:25:11Es herrscht Optimismus bezüglich des bevorstehenden Spiels, insbesondere über die Möglichkeit, Heimerdinger gegen Zillas zu spielen, was als vorteilhaft angesehen wird. Die Zuversicht ist so groß, dass der Sultan-Skin aktiviert wird. Es wird erwartet, dass die Botlane des Teams nicht früh sterben wird, obwohl ein früher Tod der Botlane als üblich angesehen wird. Das Ziel ist es, mindestens 100 LP an diesem Tag zurückzugewinnen. Der Fokus liegt auf dem Toplane-Matchup, wobei die Bedeutung der frühen Vision durch Wards betont wird. Eine gewisse Unsicherheit besteht bezüglich möglicher Cheese-Strategien des Gegners auf der Topside. Es wird angedeutet, dass im nächsten Spiel Yasuo gespielt wird. Die Botlane-Situation wird als riskant eingeschätzt, aber es wird versucht, zu helfen. Ein früher First Blood wird erzielt, was als positiv bewertet wird. Das Spiel wird als Erfolg angesehen, da es länger als vier Minuten spielbar ist, im Gegensatz zu früheren Spielen.
Schwierigkeiten in der Botlane und Spielstrategie
02:32:18Die Situation in der Botlane wird als frustrierend beschrieben, da die Botlane stirbt, während man versucht, sie zu beschützen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel langsam anzugehen und auf die Unterstützung von Daisy zu warten. Es wird erkannt, dass Rel zu weit vorgelaufen ist und dass ein Zusammenspiel mit der Midlane-Oppression notwendig ist. Toplane soll unterstützt werden, falls der Gegner dort gesichtet wird. Es wird die Möglichkeit eines 2v2-Sieges in Aussicht gestellt, falls man nicht sofort getötet wird. Der Fokus liegt darauf, den Turm einzunehmen und Druck auszuüben. Es wird ein doppelter Kill erzielt, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, ob der Drake angegriffen werden soll, aber man entscheidet sich stattdessen dafür, den Drake zu nehmen und Boots zu kaufen. Es wird eine Flash-Vorhersage mit einer Rakete gemacht. Der Gegner wird als Cyberbullying wahrgenommen. Silas wird als "broken" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Garen zu "bullyen", da dieser seine W-Fähigkeit einsetzen kann. Die eigene Botlane wird als weiterhin problematisch eingeschätzt.
Verteidigung und taktische Entscheidungen im Mid-Game
02:40:17Es wird versucht, Hecarim davon abzuhalten, sich der eigenen Position zu nähern. Es wird betont, dass kein Teleport zur Verfügung steht. Die aktuelle Situation wird als schwierig eingeschätzt, aber es wird ein Bait in Erwägung gezogen. Ein Double-Kill wird erzielt, und es wird festgestellt, dass Silas auf der Botlane ist. Die Botlane soll im Auge behalten werden, da Garen als gefährlich eingeschätzt wird. Die eigenen Türme sind beschädigt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die "Dicke Bertha" erwähnt, eine spezielle Bezeichnung für einen Turm. Es wird überlegt, ob man Void oder Rapidance bauen soll, und man entscheidet sich für Rapidance. Es wird versucht, von Lane zu Lane zu laufen und alle im Auge zu behalten, insbesondere Corki und Garen, die als stark eingeschätzt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, später Nash alleine zu legen. Es wird beschlossen, zuerst Drake zu holen. Es wird versucht, langsam mit Daisy zu kämpfen. Es wird festgestellt, dass Garen sein W eingesetzt hat und ein Teleport bevorsteht. Daisy erzielt Kills, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird ein Win in Aussicht gestellt, aber man befürchtet, es zu verhexen.
Späte Spielphase, Team-Koordination und Frustration
02:49:41Es wird festgestellt, dass ein Power Turret nicht funktioniert. Es wird erkannt, dass das gegnerische Duo Jagd auf einen macht und Garen die Botlane einnehmen wird. Der Gegner wird als gut und sehr schwierig eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Nash angegangen werden soll, aber Garen ist noch 30 Sekunden entfernt. Es wird versucht, den Teamkollegen zu beschützen. Das Timing für den Nash-Versuch wird als gut erachtet. Es wird ein erfolgreicher Smite ausgeführt, was jedoch als "basic" abgetan wird. Es wird festgestellt, dass die Botlane immer noch stark ist, insbesondere Kog'Maw, und dass Garen Naturgewalt besitzt, was die Situation weiterhin angespannt macht. Es wird erkannt, dass Silas wieder da ist und dass die Situation schlecht aussieht. Es wird festgestellt, dass die Botlane immer noch Probleme hat. Der Fokus liegt darauf, den Drake zu holen. Das Spiel wird als "spooky" bezeichnet, da die gegnerische Botlane stark ist. Es wird überlegt, ob man bereits nach Top gehen kann. Es wird angemerkt, dass Corki und Garen sehr stark sind und man diese im Auge behalten muss. Ein Sieg wird errungen und die Freude darüber ausgedrückt. Es werden 24 LP gewonnen, was als wenig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man in sechs Tagen 41 Spiele verloren hat. Ein Teamkollege muss das Spiel verlassen, was als negativ empfunden wird, da man kurz vor dem "Klimt" steht. Es wird vereinbart, am nächsten Tag wieder zusammen zu spielen. Es wird überlegt, wann die Scrims stattfinden, um einen passenden Termin zu finden.
Gesundheitliche Probleme und Impfungen
03:37:00Es wird über gesundheitliche Probleme seit Corona gesprochen, die sich in Anfälligkeit für Halserkrankungen und Geruchsverlust äußern. Trotzdem der Streamer viermal oder fünfmal geimpft ist, hat er mit Long Covid zu kämpfen. Er hat auch mit dem Rauchen von Shisha aufgehört, aber es scheint keine Besserung zu geben. Es wird die Bedeutung von Impfungen hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung der Kindersterblichkeit und die Ausrottung von Krankheiten wie Kinderlähmung. Zudem wird die Möglichkeit diskutiert, dass Impfungen in der Zukunft zur Krebsbekämpfung eingesetzt werden könnten. Es wird betont, dass Impfen ein Meilenstein in der Medizin ist und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
Gameplay-Diskussionen und Strategien
03:40:29Es wird über den Build von Tank Jace diskutiert, einschließlich der Frage, ob man Unending Despair rushen sollte oder nicht. Fimble ist jedoch ein Muss. Der Streamer erklärt den Swopper-Trick mit Grasp und wie man ihn mit Jayce und Nidalee anwendet. Es wird auch überlegt, ob Plated Boots eine gute Wahl gewesen wären. Später wird die Build Order diskutiert, wobei der Fokus auf dem Maxen von E Second liegt. Es wird festgestellt, dass der Gegner trotz eines Recurve Balls gewinnt, was als nicht gut bewertet wird. Die Sinnhaftigkeit von Tank Jace wird in Frage gestellt, insbesondere angesichts der Items des Gegners. Es wird überlegt, ob Bladed Boots eine bessere Wahl gewesen wären. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Item-Builds und Strategien diskutiert, darunter Randoins und Spirit Visage, sowie die Frage, welches Item als letztes gebaut werden soll.
Meinungsfreiheit und Hausrecht im Stream
03:42:00Es wird die Problematik der Meinungsfreiheit im Kontext des Streams angesprochen. Der Streamer betont, dass in seinem Kanal ein Hausrecht gilt und er bestimmte Themen, wie Politik oder Religion, nicht diskutieren möchte, da diese oft zu hitzigen und unschönen Auseinandersetzungen führen. Er möchte seinen Kanal als Gaming-Kanal erhalten und nicht für politische oder religiöse Debatten nutzen. Es wird klargestellt, dass Zuschauer sich an dieses Hausrecht halten müssen und dass bei Verstößen Moderatoren eingreifen, um den Chat sauber zu halten und Fehlinformationen oder radikalisierende Meinungen zu unterbinden, da diese die Gesellschaft gefährden könnten. Es wird auch über die Verantwortung von Plattformen wie X (Twitter) und Facebook im Umgang mit solchen Inhalten gesprochen und die Sorge geäußert, dass diese Plattformen in eine besorgniserregende Richtung gehen.
Windchallenge, Katzenanschaffung und Pläne für den Stream
04:15:13Es wird eine Windchallenge mit Mitashi, Dalu und Krokobos angekündigt, die an seinem freien Freitag stattfinden soll. Die vorgeschlagenen Spiele für die Challenge sind League of Legends, CS 2, Smite 2, Rainbow Six, Overwatch, Marvel Rivals, PUBG, Fortnite und Hotz. Der Streamer erwähnt, dass er plant, sich zwei Thai-Katzen anzuschaffen, die Schwestern sind, und dass er sich schon lange vorgenommen hat, Haustiere zu holen. Er plant, einen Bereich seines Raumes in ein Katzenparadies zu verwandeln und eventuell eine Katzencam einzurichten, die anstelle der Facecam verwendet werden kann, wenn er sich besonders konzentrieren muss. Als Namen für die Katzen sind Irelia und Orianna im Gespräch. Er freut sich auf die Katzen und die Möglichkeit, Tipps von dem Kollegen zu bekommen, von dem er die Katzen bekommt. Er verpasst fast eine Besprechung, weil er sich verquatscht hat.
Spielanalyse und Strategieanpassung im Mid-Game
04:45:57Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei der Fokus auf den fehlenden Vorteilen in der Mid-Lane liegt. Es wird festgestellt, dass kein Summoner-Vorteil besteht und die Gruppe direkt auf den Gegner zuläuft, was eine schnelle Reaktion erfordert. Der Versuch, Leona mit einem Flash zu überraschen, scheitert an Leons Fähigkeit, Luka aufzuhalten, was den Engage als ungünstig erscheinen lässt. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell etwas zu bewirken, da die aktuelle Situation schlecht ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer Kassante im Split-Pushing entgegenwirken soll, wobei Casio und GP als mögliche Kandidaten genannt werden. Es wird hervorgehoben, dass die Gruppe in 5v5-Situationen stark ist, aber die Notwendigkeit besteht, zu entscheiden, wer Kassante aufhalten soll. Die Strategie wird angepasst, um sich zurückzuhalten und auf Mio-Treats zu zielen, da diese schnell angegriffen werden können. Die Positionierung im Kampf ist entscheidend, und es wird betont, dass Hits nur dann möglich sind, wenn Kassante nicht stört. Die Analyse der Teamzusammensetzung zeigt, dass es schwierig ist, Schaden zu verursachen, da Israel keinen ausreichenden Schaden verursacht und Yona benötigt, um alle auszuschalten, was gegen die aktuellen Champions schwierig ist. Es wird festgestellt, dass die CC-Fähigkeiten zwar vorhanden sind, aber der Schaden fehlt. Es wird die Idee diskutiert, Ezreal aggressiver spielen zu lassen, um einen potenziellen Losing-Fight mit Houtstarten zu provozieren. Die Strategie, die Position zu halten und den Gegner kommen zu lassen, wird als vorteilhaft angesehen. Es wird vorgeschlagen, dass ein Flash auf Jön und Leona mit einem Double-Score-Ultem effektiv sein könnte. Die Überlegung, Ivan im Kampf zu one-shotten, wird verworfen, da Ivan im längeren Kampf mehr beiträgt. Stattdessen wird der Fokus auf das Gruppieren und den Einsatz von Casio W und Viktor W gelegt, um den Gegner schnell auszuschalten. Die Spielweise wird als sehr gut bewertet, insbesondere die Art und Weise, wie geflogen wurde, sowie das Dethering und der Einsatz von Serpent Fang. Der Schaden von Atakon wird als vernichtend beschrieben, was die Notwendigkeit der Flucht unterstreicht.
Strategische Überlegungen zu Teamkomposition, Kampfbeginn und Vision Control
04:50:16Die aktuelle Teamkomposition wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass Israel momentan nicht genügend Schaden verursacht und auf Yonas Fähigkeit angewiesen ist, Gegner auszuschalten, was sich gegen die aktuellen Champions als schwierig erweist. Es wird betont, dass es im Spiel schwierig war, Kämpfe zu initiieren, da der Engage nicht zuverlässig ist. Die Stärke des Teams liegt darin, wenn der Gegner auf sie zukommt und in den 'Fleischwolf' aus Cassio, GP und Viktor gerät, was die Bedeutung des Haltens der Basis unterstreicht. Die Teamkomposition wird als gut gegen das gegnerische Team angesehen, besonders wenn diese gut spielen. Ivern und Ezreal werden als besonders störend identifiziert, da sie schwer zu erreichen sind und mehrere Angriffe überleben. Es wird die Notwendigkeit eines Fehltritts des Gegners betont, um einen Vorteil zu erlangen. Die Vision Control durch das Platzieren von Wards im Ivernbush wird hervorgehoben, um den Gegner auszuspähen. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass das Team vermeiden sollte, sich für Yonas Ultimate zu gruppieren, besonders wenn keine Flashes verfügbar sind. Normalerweise wird für Yona gespielt, aber er erhält selten Combos. Es wird erwähnt, dass es sich um das Spiel handelt, in dem es zu hitzigen Diskussionen kam und Hamza beeindruckende Ults von Mayona zeigte. Es folgt eine kurze Pause, bevor die Draft-Phase besprochen wird. Es wird festgelegt, dass das Team auf der roten Seite spielen wird, da beide Konkurrenten dies ebenfalls tun. Die Bedeutung von Teamkämpfen, Cooldown-Vorteilen (insbesondere Flashes), Power Spikes, Vision Control und Positionierung wird hervorgehoben. Der Plan wird basierend auf diesen Bedingungen erstellt. Es wird festgestellt, dass das Team auf der blauen Seite aufgereiht ist, was korrigiert werden muss. Katarina Evolution, ein ehemaliger Mid-Laner, wird erwähnt, der jetzt in der TSM Academy spielt. Es wird spekuliert, ob er Katarina als ersten Pick wählen wird, aber dies wird als unwahrscheinlich angesehen, da der Champion als nutzlos betrachtet wird und er ihn noch nie gespielt hat.
Draft-Strategie und Teamzusammensetzung
04:55:00Es wird bestätigt, dass weiterhin nach dem 'Fearless'-Modus gespielt wird, wobei alle drei Spiele auf der roten Seite stattfinden. Dies wird durch eine Vereinbarung mit den Gegnern ermöglicht, bei der beide Seiten Vorteile erhalten. Die Präferenz für die blaue Seite aufgrund der besseren Kameraführung wird angesprochen, aber die Entscheidung für die rote Seite bleibt bestehen. Katarina soll gebannt werden, nicht weil der Gegner sie spielt, sondern um schlechte Trainingsbedingungen zu vermeiden. Alternativ wird Skarner als Bann vorgeschlagen. In der LPL liegt ein großer Fokus auf Rumble, der in fast jedem Spiel gebannt wird. Wenn Rumble früh gewählt wird, sollte das Team auf Dive-Kompositionen setzen, anstatt auf Peelback. Es wird angenommen, dass Chachi einen Champion bevorzugt, der Setup für das Team bietet, wie z.B. CC, um Ults effektiver zu machen. Es wird diskutiert, ob Skarner überhaupt von Akron gespielt wird, oder ob stattdessen Brand gebannt werden soll. Velja spielt auch Wukong, Nocturne und Kha'Zix. Kha'Zix wird als guter Bann angesehen, da ihn niemand spielt. Wukong wird als stark eingeschätzt. Zerath ist bereits gebannt, was Optionen für Azir oder andere Mages eröffnet, wie z.B. Viktor. Es wird überlegt, ob Brand ebenfalls gebannt werden soll. Diana und Schivana werden als mögliche Picks des Gegners genannt. Viktor und Varus werden als gute erste Picks angesehen, wobei Viktor flexibel eingesetzt werden kann. Die Priorität von Viktor ist unklar, da er in der LPL manchmal durchkommt, aber manchmal auch permanent gebannt wird. Es wird betont, dass Selbstvertrauen auf jedem Champion wichtig ist, und dass das Team viele Victors gespielt hat. Es wird beschlossen, Puppe zu blockieren, unabhängig von der Rolle. Rumble wird als möglicher Pick gegen eine Dive-Komposition angesehen. Rell und Maokai werden als mögliche Bans diskutiert, wobei Maokai als besonders stark gegen Aster angesehen wird. Leona wird ebenfalls als guter Bann erachtet, da sie ein zuverlässiger Champion ist. Es wird spekuliert, ob Gwyn auf der Top-Lane gefährlich sein könnte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Marco Jungle Puppy Support spielen zu lassen. Malkai wird gewählt, um Flexibilität zu gewährleisten. Mit Baros kann der Mid-Swap von Naya Kali wiederholt werden. Braum wird als Option genannt.
Teamzusammensetzung, Strategieanpassungen und frühe Spielzüge
05:03:08Die Teamzusammensetzung wird weiter verfeinert, wobei Braum als möglicher Pick in Betracht gezogen wird. Es wird diskutiert, ob Varus und Braum zusammen gespielt werden können, was einen Mid-Swap ermöglichen würde. Mau, Tab und Poppy Jungle werden als Optionen in Betracht gezogen, wobei ein potenziell geringer Schaden der Komposition gegen die gegnerischen Champions abgewogen wird. Die defensive Ausrichtung des Teams wird hervorgehoben. Exhaust wird als Summoner Spell gewählt. Es wird überlegt, ob ein Mid-Swap mit Braum im Jungle und Wukong möglich ist, was jedoch verworfen wird. Die Stärke in diesem Spiel wird betont, und die Notwendigkeit eines Mid-Swaps wird diskutiert, um Akali zu kontern. Die Lanes werden analysiert, und es wird überlegt, wer wohin geht, wenn geswappt wird. Es wird erwartet, dass der Gegner Karma pickt, während Maokai gegen Kalista auf der Lane antritt. Es wird erwartet, dass der Gegner Azia oder Syndra pickt, da er auf Azia sehr stark ausgesehen hat. Es wird ein Meme über AP oder AD Katarina erwähnt. Die Anwesenheit eines Politikers (Habeck) am Stammtisch in einer Kneipe wird als überraschend und verrückt empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Twitch-Streamer im Mainstream angekommen sind. Die Idee, einen Politiker in ein Twitch-Team zu bringen, wird als Fehler angesehen, da der Chat verrückt spielt. Es wird erwähnt, dass klassische Musik hilft, sich zu konzentrieren, während in Scrims oft Frenchcore gehört wird. Es wird ein Ward platziert, um seine Nützlichkeit zu demonstrieren. Die Gruppe ist bereit, und es wird besprochen, dass nicht mehr invasiert wird, sondern der Gegner einfach getötet wird. Es wird erwähnt, dass ein Bombaclat erzielt wurde. Es wird erwartet, dass der Gegner nach dem Tod in der Bot-Lane in die Mid-Lane kommt oder die Lanes tauscht. Es wird spekuliert, dass Karma in die Mid-Lane kommt, nachdem Akali sich dorthin teleportiert hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner zwei Minions verpasst hat. Es wird überlegt, ob ein Dive in der Mid-Lane auf der dritten Welle möglich ist, aber die Anwesenheit von Wukong wird als Risiko betrachtet. Es wird ein Dive in der Mid-Lane in Erwägung gezogen, wenn der Gegner keine W hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner Raptors zu den eigenen... Moment, was zum Teufel? Die Mid-Lane soll genutzt werden, um die Bot-Lane zu beeinflussen. Es wird betont, dass ein langsames Spiel dem Team zugute kommt. Karma muss Top pushen, da sie verwundbar ist. Akali beginnt, nach Top zu laufen. Es wird überlegt, die Wave zu one-shotten, um den Gegner zu töten, da er keinen Teleport hat. Akali will keinen Flash. Es wird festgestellt, dass sich der Gegner in die Bot-Lane teleportiert.
Strategische Überlegungen und Teamfight-Diskussionen
05:49:22Es wird über die strategische Ausrichtung auf Mid-Priority und den Umgang mit dem River diskutiert. Dabei wird die Teamzusammensetzung (3-Tier-1-Tier) analysiert und überlegt, wie man diese am besten ausnutzt. Ein Fokus liegt auf der Frage, wie man mit Nautilus' Fähigkeiten umgeht und wie Lukas diesen blocken kann. Die Diskussion dreht sich um die Positionierung im Kampf, insbesondere in Bezug auf Kalista ohne Flash, und wie man aggressive Spielweisen nutzen kann, um sie zu eliminieren. Es wird betont, dass man sich nicht auf Nautilus konzentrieren, sondern Kalista ausschalten sollte. Die Überlegung, Akali und Wukong anzugreifen, wird verworfen, stattdessen soll der Fokus auf Akali und Wukong liegen, wobei Wukong flankieren soll. Die Bedeutung des Zusammenhalts und des schnellen Ausschaltens von Zielen wird hervorgehoben, wobei Assassinen priorisiert werden sollen. Karma und Kalista werden als weniger gefährlich eingestuft, was die Strategie beeinflusst. Es wird die Notwendigkeit betont, Fortschritte zu erzielen und die vorhandenen Werkzeuge dafür effektiv zu nutzen. Die Schwierigkeit, Fortschritte zu machen, wird angesprochen, ebenso wie die Bedeutung von Cross-Map-Plays und das Erkennen von Situationen, in denen Gegner nicht anwesend sein können. Das Team muss auf einer Wellenlänge sein, um 5v5-Situationen optimal zu nutzen und Kämpfe besser zu gestalten, wobei das schnelle Ausschalten von Gegnern entscheidend ist. Zufällige Kämpfe, wie sie durch Braum Flash-Ults initiiert werden können, werden ebenfalls thematisiert, und es wird betont, dass das initiale Mindset nicht darin bestehen sollte, im Jungle nach Kämpfen zu suchen, sondern diese zu visualisieren, sobald sie entstehen.
Rollenverteilung und Teamfight-Initiierung
05:54:18Die Rollenverteilung innerhalb des Teams wird analysiert, wobei Chachi als Unterstützung für das Team angesehen wird, insbesondere in Bezug auf CC-Ketten. Es wird diskutiert, wer die Kämpfe initiieren soll, wobei Malkai idealerweise als Frontline agieren und nicht durch TP flankieren sollte. Die Bedeutung der Kommunikation über den Chat wird hervorgehoben, insbesondere wenn Mati und er einen Kampf auf dem TPR beginnen. Die Positionierung von Chachi, ob flankierend, von vorne oder von hinten, ist dabei relevant. Wenn das Team flankiert und die Gegner zonen kann, ist dies vorteilhaft, um Akali auszuschalten oder unter Druck zu setzen. Es wird jedoch betont, dass es schwierig ist, zu kämpfen, wenn das Team zu nah an Akali agiert. Die TP-Nutzung wird als zu weit entfernt kritisiert, und es wird argumentiert, dass der einzige Weg, Akali auf der TP auszuschalten, ein perfekt getimter Braum-Ult ist. Die Notwendigkeit, Akali auszuschalten, wird betont, und es wird nach Wegen gesucht, dies zu erreichen. Die Initiative zur TP wird verteidigt, da das Gefühl bestand, kämpfen zu müssen, und ein guter Winkel für die TP gesehen wurde. Die Bedeutung der Kommunikation mit Chachi wird hervorgehoben, insbesondere wenn dieser bereits TP ist, um zu entscheiden, ob man vorwärts geht oder nicht. Die Teamzusammenstellung mit Malphite, Poppy und Karma wird als vorteilhaft für Chachi angesehen, um Kills zu erzielen. Es wird argumentiert, dass Malkai auf dem Objektiv starten und von der Mitte aus agieren sollte, wobei TP-Flanks in dieser Situation nicht ideal sind. Die Bedeutung des Zuhörens auf die Calls von Treatz und dem Chat wird betont, um eine einheitliche Entscheidung zu treffen.
Fightpläne, Draft-Analyse und Politische Anmerkungen
05:57:50Es wird die Wichtigkeit betont, auf derselben Seite zu starten und einen klaren Fightplan zu haben, um Front-to-Back-Kämpfe zu ermöglichen. In diesem Fall ist die TP notwendig, und es kann nicht auf die Top-Wave gespielt werden, um diese abzugeben und den Gegner kommen zu lassen. Es wird argumentiert, dass es besser ist, wenn Malca frontlinet. Die Effektivität von Wukong wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er im Spiel stark ist, aber im Pro-Play nicht so effektiv. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei Überlegungen zu Bans und Picks angestellt werden, darunter Ashe und Sejuani. Es wird erwähnt, dass es in der deutschen Szene etwas Verrücktes gibt, da ein Streamer mit dem zweiten Mann in der deutschen Politik zusammenarbeitet und sich mit ihm unterhält. Es wird spekuliert, dass dies ein Versuch sein könnte, ein jüngeres Publikum anzusprechen, da Twitch immer mehr zum Mainstream wird. Es wird ein Vergleich zu Donald Trump und XQC auf Twitch gezogen. Die Notwendigkeit einer Beruhigung nach dem Spiel wird angesprochen, und es wird ein kurzer Blick auf Statistiken geworfen.
Teamkoordination, Draftstrategie und Spielanalyse
06:06:44Die Notwendigkeit für Teamkoordination wird hervorgehoben, um das Team-Comp optimal zu nutzen. Die eigene Perspektive (POV) wird gezeigt, um Spielzüge zu analysieren. Es wird diskutiert, ob NoWay einfach hätte kämpfen sollen und wie Akali in den Kampf eingreifen konnte. Die Bedeutung des Zusammenspiels wird betont, und es wird festgestellt, dass das Team mehr zusammen spielen sollte. Katarina und Brandt werden als erste Bans genannt. Es wird festgestellt, dass das Team nicht gut gegen Wukong kämpft, und es wird diskutiert, ob es ein Jungle-Gap gibt. Trotz einer 50%igen Winrate gegen Wukong wird er als 1v9-Faktor wahrgenommen. Die Draftstrategie wird fortgesetzt, wobei Ashe als möglicher Pick in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, Sejrani zu picken, um ein Spiel vorzubereiten. Die Möglichkeit, blind Support zu picken oder mit Mid zu warten, wird diskutiert. Leona wird als offener Pick erwähnt, aber es wird erwartet, dass sie gebannt wird. Es wird überlegt, Alice zu bannen, da man ihren Engage tanken kann. Die Schwierigkeit, Mid zu spielen, wird angesprochen, und es wird überlegt, Rakhan zu bannen. Es wird erwähnt, dass Kassio Top von Sendo in Ambessa gespielt wird und dass er leicht zu ganken ist. Die Frage, wann Conqueror, Lethal Tempo oder Press on Azir gespielt werden soll, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die Lane sehr gankable ist, und es wird überlegt, die Eier zu spielen. Yumi wird als guter Pick in Betracht gezogen, und es wird überlegt, Yumi ein bisschen zu probieren. Es wird festgestellt, dass Level 1 der Champs nutzlos sind, und es wird überlegt, mit Q zu poken. Die Frage, was mit dem Titel passiert ist, wird aufgeworfen.
Diskussion über Spielstrategien und Teamzusammensetzung
06:52:54Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und mögliche Strategien diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Split-Push nur funktioniert, wenn Seiji-Alt eine Chance zum Eingreifen bekommt. Die Frontline des Gegners wird als leicht zu besiegen angesehen, sobald der Kampf beginnt. Es wird erwähnt, dass der Jammer noch nicht mehr ist. Die Notwendigkeit, in den Kampf einzutauchen, wird erörtert, wobei Jarvan als Initiator mit CC vorgeschlagen wird. Es wird betont, dass mehr Schaden vorhanden ist als gedacht, besonders wenn Jarvan direkt angegriffen wird. Die Spieler einigen sich darauf, dass sie jetzt agieren müssen, insbesondere gegen Syndra, die eine Bedrohung darstellt. Es wird festgestellt, dass das Team ohne einen Champion spielt, wobei Yumi überraschend gut war. Es wird analysiert, dass das gegnerische Team leicht zu spielende Champions hat, die es schwer machen, Schaden auszuteilen. Die Hoffnungslosigkeit des Spiels wird hervorgehoben, besonders im Hinblick auf die Unfähigkeit, Ziele zu fixieren, da die Gegner Melee-Ultis einsetzen. Abschließend wird festgestellt, dass die Teamzusammensetzung (Draft) des Gegners besser ist und dass eine Pause eingelegt werden sollte, um die Situation zu besprechen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Champions haben, die gut darin sind, Schaden zu absorbieren und Engages zu initiieren.
Analyse der Spielweise und Draft-Überlegungen
06:56:51Es wird reflektiert, dass es schwierig war, im Spiel Ziele zu treffen, was zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit mit Azir führte. Die Spiele werden als gute Übung angesehen, da sie chaotisch sind, aber mit einem Ziel gespielt werden. Die geringe Schadensausbeute mit Azir und die häufigen Tode werden als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, ob Xerath eine bessere Wahl gewesen wäre, da dem Team eine Frontline fehlt. Die Spielweise des Gegners, insbesondere von Agurin, wird als beeindruckend und schwer zu kontern beschrieben. Die Streamer-Liga und ihre unkonventionellen Strategien werden diskutiert, wobei Algorin als das 'cheesigste' Team bezeichnet wird. Die Stärke von Argoins Team wird anerkannt, und Miskadi Wolf wird auf einem ähnlichen Level wie Nemesis, aber etwas schlechter als Power of Evil eingeschätzt. Es wird die Schwierigkeit betont, mit einem Draft ohne Frontline zu gewinnen, und das Spiel wird als lehrreich, aber frustrierend empfunden. Die Energie des Teams wird als niedrig empfunden, möglicherweise aufgrund der späten Stunde. LR wird als potenzieller Endboss angesehen, und die Leistungen von Power of Evil und Nemesis werden verglichen, wobei Power of Evil aufgrund seiner aktiven Teilnahme am kompetitiven Spiel bevorzugt wird.
Strategiebesprechung und Draft-Analyse für zukünftige Spiele
07:02:16Es wird besprochen, wie man sich für Drakes positionieren sollte, wobei Azir eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle des Raums spielt. Die Stärken und Schwächen von Ezreal-Yumi werden diskutiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Kontrolle über bestimmte Bereiche zu behalten, unabhängig vom gewählten Champion. Die Schwierigkeit, sich gegen Jarvan zu engagieren, wird hervorgehoben, insbesondere wenn dieser viel Crowd Control hat. Es wird analysiert, wie Jarvan und Syndra in den Rücken des Teams gelangen können, was als problematisch angesehen wird. Der Fokus sollte darauf liegen, durch die Mitte zu spielen und keine unnötigen Risiken einzugehen. Es wird die Bedeutung betont, das Spiel zu kontrollieren und nicht vom Gegner zurückerobern zu lassen. Die Teammitglieder diskutieren über ihre Positionierung und wie sie sich verhalten sollen, wenn sie sich nicht engagieren müssen. Die Frage, ob man sich in der Mitte teleportieren soll, wird aufgeworfen, um die Kontrolle über den Fluss zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass Jarvan in den Scrims frustriert ist. Abschließend wird die Bedeutung klarer Absprachen über die Vorgehensweise bei Objektiven und die benötigte Anzahl von Spielern betont, um Fehler zu minimieren und auch in Rückstandssituationen effektiv zu sein.
Draft-Strategie und Champion-Auswahl
07:08:49Es wird diskutiert, welche Champions blind gepickt werden können und ob das aktuelle Vorgehen das eigentliche Problem ist. Es wird festgestellt, dass man jedes Mal Caitlyn wählen sollte, wenn der Gegner Corki pickt, da sie der beste Counterpick ist, wenn Varis und Ashe nicht verfügbar sind. Die Möglichkeit, den Support zu verzögern, wird angesprochen, da Caitlyn auch ohne direkten Support stark sein kann. Es wird die Sorge geäußert, dass der Gegner mit Ashe antworten könnte, was durch einen Corki-Pick in der Mitte neutralisiert werden könnte. Es wird betont, dass man sich an vorher getroffene Entscheidungen halten sollte, um die Varianz im Draft zu reduzieren. Caitlyn wird als Standardantwort auf Corki angesehen, aber es wird auch die Möglichkeit diskutiert, einfach das eigene Spiel durchzuziehen und sich nicht zu sehr auf den Gegner zu konzentrieren. Alternativ wird überlegt, was man mit Ambassador Sedge picken könnte, wie Orianna und Rakan oder Avi als Blindpick. Silas wird als gefährlicher Pick gegen Kassio angesehen, und es wird vorgeschlagen, stattdessen Ahri zu wählen. Abschließend wird die Bedeutung von magischem Schaden im Team betont und die Bereitschaft für ein weiteres Red-Side-Spiel signalisiert.
Strategische Überlegungen und frühe Spielentscheidungen
07:51:54Es wird überlegt, ob ein frühes Dive auf der Welle sinnvoll wäre. Alternativ wird diskutiert, die Cannon-Wave einzufrieren, um sie zurückdrängen zu lassen. Es wird analysiert, wie viel Erfahrung der Gegner hat und ob es möglich wäre, die Welle früher zu ziehen, um einen Vorteil zu erzielen. Die aktuelle Situation in der Mid-Lane wird als vorteilhaft für das Team bewertet, da sie mehr Ressourcen erhalten. Es wird die frühere Spielweise analysiert, bei der es zu 1v2-Situationen kam und Missplays auftraten. Nach längeren Match-Ups wird erwartet, dass das Team im Vorteil ist. Es wird festgestellt, dass das Abgeben der Waffe an den Gegner ungünstig ist und ein Auto-Pusher besser wäre. Ein früheres Missplay wird erkannt und die Entscheidung, die Q-Fähigkeit nicht zu nutzen, wird hinterfragt. Es wird betont, dass es wichtig ist, einfach wegzugehen, um keinen Counter-Play zu ermöglichen. Die Situation wird als unglücklich, aber potenziell vorteilhaft bewertet, insbesondere nach einem gelungenen Schwab. Es wird analysiert, dass das Team nun mehr Gold hat und wie dies für das Mid-Match-Up von Vorteil sein könnte.
Lane-Swaps und Teamstrategie
07:55:19Die aktuelle Lane-Zuweisung wird besprochen, wobei normalerweise ein Swap zurück zur Mitte angestrebt wird. Aufgrund einer Playtop-Situation ist dies jedoch nicht möglich. Es wird festgestellt, dass ein Trade im Bot-Bereich zu Verlusten führt, was zu einer erneuten Überlegung des Lane-Swaps führt. Wenn kein Trade in der Mitte stattfindet, sollte ein Swap in Erwägung gezogen werden. Die Notwendigkeit einer Absprache über den Swap wird betont, da es nicht wie eine geplante Strategie aussieht. Die Suche nach Zinn wird erwähnt, da dieser Fehler gemacht hat. Es wird analysiert, ob der frühe Vorteil durch das nicht erfolgte Reswapping verspielt wurde. Nun muss überlegt werden, wann ein Reswap sinnvoll ist, möglicherweise unter Verzicht auf ein Camp. Es wird erwähnt, dass Zinn fast getötet wurde und die Konsequenzen, wenn Zinn die Busside öffnet, werden diskutiert. Nach 20 Minuten sind die Heimer-Türme auf beiden Seiten gestapelt, kurz vor dem Inferno-Drake.
Planung für den nächsten Tag und Teamdynamik
07:58:42Für den nächsten Tag ist ein Draft-Meeting geplant, das nicht im Stream stattfinden wird und um 1 Uhr beginnt. Freddy und Lukas sollen sich das Video von Kjau ansehen. Im Meeting wird hauptsächlich das Spiel Lost Returns besprochen, aber auch einige Spiele von Verdant werden analysiert, da diese ihr Spiel vorher spielen. Die Stimmung im Team war angespannt, und es wurde versucht, im letzten Spiel etwas Lockerung reinzubringen. Die frühe Uhrzeit ist für einige Teammitglieder ungünstig, da sie früh aufstehen müssen, was sich auf ihre Stimmung auswirkt. Es wird festgestellt, dass viele Coaches im Call waren. Im nächsten Spiel sollte eine Frontline gepickt werden, was jedoch problematisch ist, da Gragas nicht mehr gespielt werden soll. Alternativen wie Ornn werden gegen bestimmte Gegner in Betracht gezogen. Die Scrims sind beendet und es wird der Wunsch geäußert, etwas LP zu gewinnen, da aktuell ein Hardstuck besteht. Die Scrims endeten 1-2. Maokai wird als möglicher Pick diskutiert, insbesondere gegen AD-Top-Lympics, oder Malfight gegen AP. Wenn der Gegner Jays pickt, wird Malfight in Betracht gezogen, aber aufgrund des Bedarfs an CC und Engage wird Maokai bevorzugt.
Draft-Entscheidungen und persönliche Reflexion
08:01:58Es wird entschieden, Ornn zu wählen, obwohl Bedenken bestehen, da Ornn im Vergleich zu Maokai als einfacher zu spielen empfunden wird. Es wird überlegt, welche Secondary-Runen auf Ornn verwendet werden sollen, wobei Inspiration oder andere Optionen in Betracht gezogen werden. Die Jena-Komp wird als gut bewertet, aber die eigene Komp wird nicht als schlecht angesehen. Es wird überlegt, ob Presence of Mind oder Fimble sinnvoller ist. Ein Dank geht an Centurin für den Raid. Für den nächsten Tag wird überlegt, Heimer als First Pick zu wählen, aber es gibt Schwierigkeiten in der Laning-Phase gegen einige Mid-Laner. Es werden viele Fehler gemacht und die Hoffnung auf Besserung geäußert. Power of Evil hat angeboten, zu trainieren, was angenommen wird. Es wird das Gefühl geäußert, "gewashed" zu sein und sich langsam zu fühlen. Es wird gefragt, ob zuerst W oder Q geskillt werden soll. Die Gegner spielen Tank-Ragas. Es wird gegen Bill Crypto, eine Legende, gespielt. Es wird eingeräumt, dass man manchmal zugeben muss, wenn man nicht gut ist und sich gehen gelassen hat. Es wird überlegt, wie die Lane gespielt werden soll und ob es sinnvoll ist, mit Grasp zu traden. Der Gegner hätte jetzt natürlich zwei gleiche. Es werden große Strategien angewendet und volle Kontrolle angestrebt.
Mafia-Vorwürfe und Spielmanipulationen
08:53:34Es äußert den Verdacht, dass Gegner Gewinn gegen ihn traden und vergleicht die Situation mit Mafia-ähnlichen Zuständen in Teilen der Spiele. Er berichtet von einer früheren Erfahrung mit einer türkischen Wett-Mafia, die vor zwei Jahren seine Spiele manipuliert habe, indem sie mit zahlreichen Accounts auf bestimmte Seiten wettete und seine Spiele beeinflusste. Trotz seiner eigenen Stärke im aktuellen Spiel, betont er die Frustration über einen Mitspieler, der scheinbar absichtlich schlecht spielt und nicht aufhört zu 'infiden'. Er äußert Unglaube darüber, dass ein gegnerischer Support ihn 'one-tabt' und dass sein Team dadurch wahrscheinlich das Spiel verloren hat. Er äußert den Verdacht, dass ein Gegner skriptet, aufgrund von dessen Movement, schließt dies aber fast direkt wieder aus. Er beschreibt die Runde als eine sehr spezielle Erfahrung.
Diskrepanz im Spielermaterial und Kritik am Soft-Reset
09:02:37Er diskutiert die großen Unterschiede im Spielermaterial, wobei einige Spieler Grandmaster und Challenger der letzten Season sind, während andere nur Games gespammt haben. Er kritisiert den Soft-Reset, der es Spielern mit negativer Winrate ermöglicht, hohe Ränge zu erreichen, und nennt Proxa als Beispiel, der mit 48% Winrate Grandmaster ist. Er erwähnt, dass Wahlkampf ist und Parteien versuchen, junge Leute durch Werbung zu erreichen, und erwähnt in dem Zuge die AfD-Werbung auf OPGG-Seiten. Er lobt den Ansatz von Habeck, transparent zu kommunizieren, vermeidet aber politischen Talk. Er kritisiert die Twitter-Kommunikation zwischen Elon Musk und Alice Weidel als furchtbar.
Katzen-Nachwuchs und Haus-Katzenprobe
09:09:01Er spricht über den Plan, zwei Katzen von Agurin zu adoptieren, die noch ein Zuhause suchen, da er lange nach einem Haustier sucht und die Herkunft und Erziehung der Katzen kennt. Er plant, sein Haus 'Katzen zu proben', bevor er die Katzen tatsächlich holt. Er diskutiert die Ingame-Situation, inklusive der Gegnerischen Aufstellung und seiner eigenen Spielweise, und erwähnt, dass er sich im Moment noch nicht sicher ist, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. Er gibt an, dass er aktuell noch schwach im Spiel ist, aber er sich Schritt für Schritt verbessern möchte. Er beschreibt die Gegnerische Uri als sehr schlecht und äußert seinen Unmut über das niedrige Elo in dem er sich befindet.
Scrims, Schwachstellen im Team und persönliche Ziele
09:23:05Er äußert sich unzufrieden über die heutigen Scrims gegen Team Agoryn, bemängelt schlechte Kommunikation und gesteht ein, der Schwachpunkt im Team zu sein, was jedoch von vornherein klar war, da seine Mitspieler Ex-LC-High-Challenger-Spieler sind. Er betont sein Ziel, ein kleinerer Anker für das Team zu werden. Er gibt Tipps zum Climben, nämlich mehr spielen, weniger Fehler machen und Fehler nur bei sich selbst suchen. Er spricht über eine League-Depression nach einer Japanreise, die dazu führte, dass er schlechter wurde, und dass er nun durch Competitive-Spielen den Spaß zurückgewinnen will. Er erklärt, dass die zwei Katzen, die er sich angeschaut hat, beides weibliche Thai-Katzen sind und bietet an, nach dem Spiel ein Bild zu zeigen, sobald WhatsApp synchronisiert ist. Er gibt an, dass er heute ein gutes Spiel hatte und dass er das Bild dann in einer anderen Szene zeigen wird.
Spielanalyse, Strategie und persönliche Einschätzung
09:29:03Er analysiert das aktuelle Spiel gegen No Breakfast, bezeichnet sie als Erzrivalen und betont die Bedeutung, das Spiel zu gewinnen, um seine LP zu verdoppeln. Er bittet um Feedback zu YouTube-Inhalten und wie diese besser konsumiert werden können. Er erklärt die Strategie gegen Syndra und betont die Bedeutung von gutem Spiel, da das Matchup an sich schlecht für Six ist. Er bedauert verfehlte Böhmchen und den daraus resultierenden Mana-Mangel. Er äußert sich besorgt über den gegnerischen Troppleiner und dessen Build. Er erklärt, dass die Kombo mit Ash Arrow, Alistair Combo, Camille sehr gut für ihn ist. Er gibt an, dass Six an sich kein guter Midlane-Pick ist, aber er Spaß macht. Er betont die Bedeutung, Botlane zu spielen und Drake zu stacken, um das Spiel zu gewinnen. Er findet es beeindruckend, dass der gegnerische Chuggard Heart Stomping top ist und den Toplaner schon dreimal solo gekillt hat. Er gibt an, dass er das Game verliert, da er sich von dem Scanner hat hopsen lassen.
Neue Season, persönliche Fehler und Champion-Balance
09:42:30Er äußert sich kritisch über die neue Season und bezeichnet die Changes als missglücklich, lobt aber, dass schnell versucht wird, etwas zu machen und Fehler eingesehen werden. Er gibt zu, dass er einen Fehler gemacht hat, als er versucht hat, einen Kill zu erzielen, und dass er sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren sollte. Er lobt den Damage von Syndra, der selbst ohne Items enorm ist. Er gibt an, dass die Fights immer besser werden und die Kamill wieder komplett recovered ist. Er kritisiert den gegnerischen Chogart als broken und fordert einen Nerf. Er gibt zu, dass das Game schlecht von ihm gespielt ist und er zu viele Fehler macht, was auf Müdigkeit zurückzuführen ist. Er bezeichnet sein Bild als Turbo-Int-Bild und gibt an, dass er niemandem Schaden macht. Er fragt sich, ob das Scanner-Rework das misslungenste Rework jemals ist. Er gibt an, dass er ein Pen-Item auf der Ash braucht. Er gibt zu, dass das Game schlecht von ihm gespielt ist und er das Game für sein Team verliert.
Grind-Woche, Pausetag und WhatsApp-Probleme
09:51:43Er erklärt, dass dies sein letztes Spiel ist und er jeden Tag zehn Stunden oder so gemacht hat und dass er bald einen Pausetag braucht. Er gibt zu, dass das Spiel schlecht war, aber dass er viele gute ZIX-Games hatte und dass dies nur ein Spiel zu viel war. Er kritisiert den gegnerischen Champion als unfair und ohne Skill Expression. Er gibt an, dass er das Game leider für sein Team verliert und dass er übermütig war. Er bedankt sich für den Support und erklärt, dass er aufhören sollte, da er sein Tagesziel von 100 LP erreicht hat. Er gibt an, dass sein WhatsApp nicht funktioniert und er das Katzenbild nicht zeigen kann, aber dass er es für morgen vorbereiten wird. Er bedankt sich für den schönen Tag und verabschiedet sich.