#PlayGalaxy Cup von Samsung, zusammen mit @Sjokz, @Metashi12 und vielen mehr pgc
Spannungsgeladener #PlayGalaxy Cup: Team Redox triumphiert in packendem Finale

Der #PlayGalaxy Cup bot actionreiche PUBG Mobile-Matches. Team Redox dominierte, besonders in Royal Arena Assault und Transformer-Modus. Strategische Teamarbeit und unerwartete Wendungen prägten das Turnier, das mit einer Siegerehrung und Auszeichnungen für herausragende Leistungen endete. Unter den Preisen waren Samsung Galaxy Geräte.
Start des #PlayGalaxy Cup und Vorstellung der Teams
00:29:39Der #PlayGalaxy Cup von Samsung beginnt mit einem Showdown, bei dem das legendäre PubGM Team Falcons und zwölf Influencer um die Krone kämpfen. Schox führt durch den zweiten Tag des Events in Köln, unterstützt von NoWayForYou. Die Teams wurden neu formiert, nachdem die Captains der Team Falcons in Solospielen gegeneinander antraten und die Creators für Chaos sorgten. Nach diesen Spielen wählten die Captains ihre Dream Squads aus den zwölf Creators, um in den Finalspielen um einen Platz im Finale und den Hauptpreis zu kämpfen: Samsung Galaxy S25 Ultras, Galaxy Watch Ultras und GBL Quantum 910 Wireless Headsets sowie die Winner's Trophy. Die Kapitäne Rauf, Navalo, Koa und Redog werden mit ihren Teams vorgestellt, wobei jeder seine Zuversicht in den Sieg zum Ausdruck bringt.
Turnierformat und Spielmodus-Auswahl
00:36:40Das Turnier wird im Double Elimination Bracket mit fünf Matches ausgetragen, die im großen Finale gipfeln. Teams, die ein Match gewinnen, kommen dem Ruhm näher, während Verlierer eine zweite Chance im Lower Bracket haben. Team Raouf wählt Team Deathmatch Warehouse als ersten Spielmodus. Die Kommentatoren Pansy, Hypoch und Noe übernehmen. Es wird über die Favoriten für den Turniersieg diskutiert, wobei Team Ralf und Navalo als starke Anwärter genannt werden, aber auch Team Redox als möglicher Underdog gehandelt wird. Die Zuschauer können für ihre Favoriten stimmen und Coins für Preise sammeln.
Team Raouf vs. Team Navalo im Team Deathmatch
00:43:45Das erste Match zwischen Team Raouf und Team Navalo im Team Deathmatch Warehouse beginnt. Team Raouf dominiert das Spiel mit einer starken Leistung von Zifan, der viele Kills erzielt. Fischkopf von Team Raouf trägt ebenfalls zum Sieg bei, indem er Kills für sein Team sichert. Navalo zeigt zwar individuelle Stärke, aber Team Raouf gewinnt das Match deutlich mit 40 zu 34 Kills. Nach dem Spiel analysieren die Kommentatoren die Leistung der Teams und heben Zifans Beitrag und die Bedeutung von Teamwork hervor. Dr. Freud von Team Navalo wird für seinen einen Kill gefeiert, während Miky von Team Navalo kritisiert wird, weil er keine Kills erzielt hat. Team Raouf gewinnt und kommt in die Upper Bracket.
Team Redox vs. Team Koa und Strategie-Diskussionen
00:56:37Team Redox tritt gegen Team Koa an, wobei Koa aufgrund seiner besseren Platzierung am Vortag den Spielmodus wählen darf. Es wird Team Deathmatch gewählt. Die Kommentatoren diskutieren über die Bedeutung von Grip für die Spieler und die lange Akkulaufzeit der Samsung Galaxy S25 Ultra. Dr. Freud von Team Koa erzielt einen Kill, was für Begeisterung sorgt, obwohl er oft stirbt. Das Spiel wird als Duell der Dark Horses beschrieben. Im anschließenden Quick Match auf Erangel zeigt Team Redox eine starke Leistung, insbesondere Redox selbst, der fast im Alleingang das gegnerische Team ausschaltet. Team Redox gewinnt das Spiel und bleibt in der Upper Bracket, während Team Koa in die Lower Bracket absteigt.
Team Redox vs. Team Raouf und Spielmodus Royal Arena Assault
01:06:16Team Redox gewinnt gegen Team Koa und wird interviewt. Im nächsten Spiel trifft Team Redox auf Team Raouf, wobei Team Redox den Spielmodus Royal Arena Assault wählt. Die Kommentatoren analysieren die Stärken und Schwächen der Teams in diesem Modus, wobei Zifan von Team Raouf als besonders gefährlich eingeschätzt wird. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen Team Deathmatch und Assault und betonen, dass es in Assault mehr auf Kills ankommt. Die Spieler bereiten sich auf das Spiel vor, und die Kommentatoren loben die Konzentration und Strategie der Profispieler. Das Spiel beginnt mit schnellen Aktionen und frühen Kills von Lorenz und Ralf.
Intensive Kämpfe und Mitaschis überraschende Kills
01:10:56Das Spiel zwischen Team Redox und Team Raouf wird intensiv, wobei die schnellen Reaktionen dank der Samsung Galaxy S25 Ultra hervorgehoben werden. Metashi von Team Redox erzielt überraschend Kills, was die Menge begeistert. Fischkopf von Team Raouf wird ebenfalls erwähnt. Team Redox baut einen Vorsprung auf, aber Team Raouf kämpft sich zurück ins Spiel. Die Kommentatoren betonen die Aggressivität von Team Redox und die Bedeutung von Teamwork. Metashi erzielt weitere Kills, was als Zeichen für tiefgreifende Probleme für das gegnerische Team gewertet wird.
Spannendes Finale und Team Redox' überraschender Sieg
01:14:50Zifan von Team Raouf kontrolliert einen Großteil des Spiels, aber Lorenz von Team Redox leistet ebenfalls wichtige Arbeit. Miky von Team Raouf erzielt wichtige Kills, um das Spiel eng zu halten. Team Redox baut seinen Vorsprung weiter aus, und Metashi erzielt weitere Kills. Am Ende gewinnt Team Redox überraschend das Spiel, was bei den Kommentatoren und Zuschauern für Begeisterung sorgt. Die Kommentatoren analysieren das Spiel und loben die Leistung von Team Redox, insbesondere die Aggressivität und das Teamwork. Sie erwähnen auch, dass sie fast das falsche Team als Gewinner genannt hätten, weil das Spiel so eng war.
Spielanalyse und Strategie
01:17:16Die Analyse des Spiels hebt hervor, dass Micky trotz des Vergleichs mit einem 'Chicken' gut gespielt hat und eine gefährliche Kraft im Team war. Lorenz' Selbstvertrauen und Sifans Sieg werden ebenfalls betont. Die Betrachtung des Bracket-Systems und die Unterscheidung zwischen TDM- und Klassik-Versionen sind wichtig für die Strategie. Nach dem Spiel werden Highlights gezeigt, darunter eine Szene, in der ein Spieler von einem Dach getrennt wurde. Die Bedeutung des fünften Mannes im Team wird hervorgehoben, da er spielentscheidend sein kann. Die Drafts des nächsten Spiels könnten einen großen Unterschied machen und die Teamzusammensetzung beeinflussen. Das Team betont Teamwork, Informationsaustausch und strategische Positionierung als Schlüssel zum Erfolg in PUBG Mobile.
Underdog-Story und Team-Dynamik
01:19:58Die Geschichte des Underdogs, der vom letzten Platz zum ersten Team im Grand Final aufsteigt, wird gefeiert. Das Team hatte gestern Glück, aber heute zeigen sie ihre Stärke. Der Fokus liegt auf der Teamarbeit und der Übergabe der Kapitänsrolle, um die beste Leistung zu erzielen. Die Bedeutung der Teammitglieder und die Fähigkeit des Kapitäns, die Arbeit zu erledigen, werden hervorgehoben. Es wird betont, dass PUBG Mobile ein Teamspiel ist und die Zusammenarbeit entscheidend ist. Die Strategie, die Position an den Kapitän zu übergeben, ermöglicht es diesem, die entscheidenden Aktionen auszuführen und das Team zum Sieg zu führen. Die Dynamik und das Zusammenspiel innerhalb des Teams sind somit Schlüsselfaktoren für den Erfolg.
Entscheidungen und Strategien im Lower Bracket
01:21:31Im Lower Bracket geht es um alles oder nichts, besonders wenn ein ungeliebter Spieltyp gespielt werden muss. Die Rückkehr zum Warehouse-Modus wird als schwierig angesehen, da die Regeln bekannt sind und es darum geht, 40 Kills zu erreichen. Das 'Feeding' der Gegner wird als wichtiger als das Erzielen von Kills betrachtet, was besonders im Warehouse-Szenario relevant ist. Die Teams spüren den Druck, und die Strategien werden ausgefeilter. Die Nervosität steigt, da Fehler vermieden werden müssen, um die Position des Teams nicht zu gefährden. Das Teamwork und die Vermeidung von Fehlern sind entscheidend, um im Lower Bracket erfolgreich zu sein und den Einzug ins Finale zu sichern. Die psychologische Komponente des Lower Brackets wird ebenfalls hervorgehoben, da der Druck die Leistung der Spieler beeinflussen kann.
Finale steht bevor: Team Redox und Team Koa kämpfen um den Sieg
01:32:37Teamwork wird als entscheidend hervorgehoben, wobei die Kapitäne eine Schlüsselrolle übernehmen. Es wird betont, dass es sich um ein enges Rennen handelt und das bevorstehende Finale die Entscheidung bringen wird. Die Teams Redox und Koa stehen im Mittelpunkt, und es wird spekuliert, welches Team sich den Sieg sichern wird. Die Wahl des Spielmodus durch Kapitän Ro könnte entscheidend sein. Die Kommentatoren analysieren die Strategien und die Bedeutung des Quick Match-Modus für den Ausgang des Spiels. Die Anpassungsfähigkeit und schnelle Reaktion der Teams werden als Schlüsselfaktoren für den Erfolg hervorgehoben. Die Spannung steigt, da die Teams sich auf das Finale vorbereiten und die Strategien für den entscheidenden Kampf planen. Die psychologische Vorbereitung und die Fähigkeit, unter Druck Leistung zu bringen, werden ebenfalls betont.
Formatänderungen und Strategie für das Grand Final
01:52:53Das Grand Final wird über drei Runden mit unterschiedlichen Modi gespielt: Quick Match, Noosa (Battle Royale) und Livik (Transformer-Modus). Die Punktevergabe betont sowohl Eliminierungen als auch Platzierungen, wobei der Sieg in einem Match zusätzliche 10 Punkte bringt. Die aggressive Spielweise wird als vorteilhaft angesehen, da das reine Überleben nicht ausreicht, um den Titel zu gewinnen. Das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl über alle drei Runden wird zum Champion gekrönt. Zusätzlich gibt es eine Nebenveranstaltung, bei der die restlichen Teams mit Bratpfannen bewaffnet versuchen, die Finalisten auszuschalten, was für zusätzliche Spannung und Unterhaltung sorgt. Die Finalisten müssen sich also nicht nur auf den Titel konzentrieren, sondern auch auf die unerwarteten Angriffe der anderen Teams vorbereitet sein.
Grand Final Runde 1: Strategie und unerwartete Wendungen
01:58:54Die erste Runde des Grand Finals beginnt, und die Teams wählen unterschiedliche Strategien. Einige bevorzugen die Farm-Area im Westen, während andere sich für den Süden entscheiden. Ein unerwarteter Vorfall ereignet sich, als Ferg einen Punch-Kill erzielt, was zu Diskussionen über die Zulässigkeit führt, da nur Bratpfannen erlaubt sein sollten. Redox erweist sich als starkes Team und sichert sich bereits drei Kills. Der Fokus liegt auf den Teams Redox und Koa, während die anderen Teams als zusätzliche Elemente im Spiel betrachtet werden. Ralph sucht nach einer Bratpfanne, um ins Spiel einzugreifen. Die Strategie der Teams und die unvorhergesehenen Ereignisse sorgen für Spannung und halten die Zuschauer in Atem. Die Frage, ob der Punch-Kill zulässig war, sorgt für zusätzliche Diskussionen und könnte das Spielgeschehen beeinflussen.
Spannende Spielzüge und Strategien im Finale
02:01:44Im ersten Abschnitt des Finales werden riskante, aber auch clevere Spielzüge gezeigt. Ralf lockt die Gegner, während Miki die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Lorenz hingegen erweist sich als harter Gegner und kontert Ralfs Strategie. Ein Spieler wird mit einer Bratpfanne ausgeschaltet, was zu einer ehrenvollen Entscheidung führt, auf den Tanz zu verzichten, um keine zusätzlichen Punkte zu erhalten. Das Team Redox dominiert mit zahlreichen Kills, insbesondere durch Redox selbst, der sieben Kills erzielt. Die Kommentatoren diskutieren über die Seltenheit von Bratpfannen im Spiel und die Strategien, diese effektiv einzusetzen. Es wird spekuliert, ob es möglich ist, ein ganzes Team mit Bratpfannen auszuschalten, was die hohen Ambitionen der Spieler widerspiegelt. Die Runde endet mit der Vorbereitung auf die nächste Herausforderung und dem Fokus auf das Können der Teams.
Taktische Tiefe und Herausforderungen der zweiten Runde
02:07:46Die zweite Runde beginnt mit der Analyse der Teamstrategien, wobei Eiferg für seine Fähigkeit, Waffen und Fahrzeuge schnell zu finden, gelobt wird. Fischkopf hingegen setzt auf einen unkonventionellen, fast schon pazifistischen Ansatz. Die Runde zeichnet sich durch vertikale Karten, Ziplines und schnelle Kämpfe aus, wobei jeder Kill einen Punkt wert ist. Die Side-Participants, die auf der Karte verteilt sind, suchen nach Erste-Hilfe-Kits, um das Chaos zu erhöhen. Team Redox erweist sich erneut als stark, insbesondere Redox selbst, der frühzeitig Kills farmt. Fischkopf hingegen scheidet früh aus, was zu Frustration führt. Die Kommentatoren diskutieren über die Bedeutung von Allianzen und Strategien, um in der Runde erfolgreich zu sein. Redox dominiert weiterhin und sichert sich zahlreiche Kills, während andere Teams Schwierigkeiten haben, mitzuhalten.
Dramatische Momente und strategische Wendungen
02:16:17Die zweite Runde wird von Fehlern und riskanten Manövern geprägt. Ein Spieler macht einen Rookie-Fehler, indem er seine Bratpfanne nicht richtig einsetzt, was den Druck in den Finals verdeutlicht. Sivu gelingt es, einen Gegner mit der Bratpfanne auszuschalten, muss aber den Kill bestätigen, um die Punkte zu erhalten. Furg sorgt für Aufsehen mit einem riskanten Spielzug. Team Redox zeigt eine starke Teamleistung mit guter Koordination und dem Einsatz von Granaten, was zu Eliminierungen führt. Lavinia erzielt den ersten Kill für ihr Team, während Redox weiterhin dominiert und neun Eliminierungen in dieser Runde erzielt. Die Kommentatoren analysieren die Teamzusammensetzungen und Strategien, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Kills und der Schwierigkeit, die seltenen Bratpfannen zu finden, liegt. Ein Fahrer verursacht fast einen Unfall, was die chaotischen Elemente des Spiels hervorhebt.
Analyse der zweiten Runde und Vorbereitung auf die dritte Runde
02:22:51Nach der zweiten Runde wird die Punktzahl analysiert, wobei Team Redox mit 20 Punkten in Führung liegt, verglichen mit 17 Punkten für Team Koa. Die Kommentatoren loben Michael für seine mathematischen Fähigkeiten bei der Berechnung der Punkte. Es gibt eine humorvolle Einlage mit Schux und einer Bratpfanne. Die dritte und entscheidende Runde steht bevor, die auf Libic im Transformer-Modus stattfinden wird. Die Kommentatoren betonen, dass es nicht nur um den Sieg geht, sondern auch um die Kills, die zusätzliche Punkte bringen. Die Side-Participants haben Schwierigkeiten, Bratpfannen zu finden und Kills zu erzielen. Fischkopf sorgt für einen humorvollen Moment, indem er sich mit einem anderen Spieler anfreundet, was jedoch als nicht wettbewerbsfähig angesehen wird. Redox führt, aber es gibt noch eine Chance für andere Teams, aufzuholen. Die Kommentatoren spekulieren über die Möglichkeit eines "Miracle Run" für ein Team, das bisher im Rückstand liegt.
Entscheidende dritte Runde und überraschende Wendungen
02:32:04Die dritte Runde beginnt mit einem riskanten Drop von drei Teams, was zu gefährlichen Situationen führt. Redox startet stark mit einem schnellen Knock, während Fischkopf erneut früh ausscheidet. Redox setzt seine Dominanz fort und erzielt zahlreiche Kills, was ihn zum klaren Underdog macht. Die Kommentatoren diskutieren über die Bedeutung von Teamwork und die Respektlosigkeit, die Redox gegenüber einem seiner Teamkollegen zeigt. Ralf und Ziphan sind auf der Suche nach Bratpfannen, während Team Redox in voller Stärke agiert. Mitaschi erzielt einen Kill, während Koa Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Redox setzt seine Jagd nach Kills fort und nutzt ein Hoverboard, um sich schnell fortzubewegen. Die Kommentatoren loben Lavinia für ihre herausragende Leistung und spekulieren über die Gründe für Redox' außergewöhnliche Form. Redox erzielt 11 Kills und dominiert weiterhin das Spiel.
Dramatisches Finale und Ehrung der Gewinner
02:39:12Die dritte Runde erreicht ihren Höhepunkt, als Redox weiterhin Kills erzielt und das Spiel dominiert. Sebu findet eine Bratpfanne und sorgt für Panik unter den Gegnern. Redox wird schließlich ausgeschaltet, was eine mögliche Wende im Spiel bedeutet. Die Kommentatoren spekulieren über die Konsequenzen von Sebus Bratpfannen-Kill. Playzone bestätigt den Tod von Redox und Big Spin, wodurch nur noch wenige Spieler übrig bleiben. Narvalo hat eine Bratpfanne und einige Hilfsmittel, während Koa jeden Kill benötigt, um aufzuholen. Narvalo versucht, mit der Bratpfanne Kills zu erzielen, aber es gelingt ihm nicht, den Tanz auszuführen. Am Ende wird Team Redox zum Gewinner erklärt, und es gibt großen Applaus für ihre Leistung. Die Kommentatoren loben das spannende Spiel und die unterhaltsame Atmosphäre.
Siegerehrung und Auszeichnungen
02:43:37Nach dem spannenden Finale werden die Gewinner geehrt. Luki äußert sich zufrieden über den Sieg und lobt die Teamleistung. Mit Dashi wird für seine Rolle als "Meat Shield" gelobt, der wichtige Informationen lieferte. Laurence wird als Star des Teams hervorgehoben, während Redux für seine überlegene Leistung gelobt wird. Die Gewinner erhalten großzügige Preise, darunter ein Galaxy S25 Ultra, eine Galaxy Watch Ultra und ein JBL Quantum 910 Wireless Headset. Auch der Side-Participant-Winner, der einen Knock-Out mit der Bratpfanne und einen Tanz ausführte, wird mit einem JBL 910 Headset ausgezeichnet. Rita wird als MVP des Play Galaxy Cup mit einem Samsung Odyssey 3D Monitor geehrt. Die Veranstaltung endet mit Dankesworten an die Teilnehmer, Zuschauer und Influencer und der Ankündigung weiterer Überraschungen für die Zuschauer vor Ort.