DIE JAGD BEGINNT
noway4u_sir: Exklusiver Restaurantbesuch und League of Legends Herausforderungen

noway4u_sir berichtet über ein exklusives Geburtstagsessen im 3-Michelin-Sterne-Restaurant von Toru Nakamura, das durch Kontakte ermöglicht wurde. Anschließend werden aktuelle Herausforderungen in League of Legends analysiert, darunter Teamzusammensetzung, Spielzüge und die Frustration über Tilt-Tode. Die Notwendigkeit von Vorfates wird diskutiert und kulinarische Erlebnisse reflektiert.
Geburtstagsfeier im 3-Michelin-Sterne-Restaurant von Toru Nakamura
00:01:32Es wird über die Geburtstagsfeier im 3-Michelin-Sterne-Restaurant von Toru Nakamura gesprochen. Der Besuch war ein besonderes Erlebnis, da das Restaurant normalerweise lange im Voraus ausgebucht ist, aber durch persönliche Kontakte ein Tisch reserviert werden konnte. Das Essen dauerte etwa fünf Stunden und umfasste zehn Gänge, begleitet von Wein. Obwohl es eine wertvolle Erfahrung war, wird der hohe Preis von 500 Euro pro Person als kaum zu rechtfertigen angesehen, es sei denn, es handelt sich um einen besonderen Anlass. Der Service war außergewöhnlich, mit Personal, das jeden Gang erklärte und sich professionell um die Gäste kümmerte. Sogar einige Zuschauer des Streams waren anwesend. Auf spezielle Essgewohnheiten wird eingegangen, und das Personal ist sehr aufmerksam, wie das Beispiel mit den Eiswürfeln zeigt. Trotz der vielen Gänge wurden nur wenige aus der Gruppe wirklich satt, da die Menge an Essen enorm war. Der Besuch war nicht bezahlt, sondern ein normaler Restaurantbesuch. Nach dem Bezahlen bedankte sich der Kellner für die schönen Stunden im Stream.
Spielplan und Herausforderungen im League of Legends Game
00:07:11Es wird über den Spielplan für das aktuelle League of Legends Game gesprochen, wobei das Ziel ist, mindestens 300 AP zu erreichen und den Toplayer auf 100 zu spielen. Die Wahl der Lane und die Strategie werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem Kaiser als Gegner liegt, der im Early weak, aber im Late Game stark ist. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen, insbesondere über die Illaoi, die als nutzlos angesehen wird. Es wird über frühe Spielzüge und Fehler diskutiert, einschließlich eines verpassten Flashs und die Schwierigkeit, die Botlane zu verteidigen. Trotzdem wird festgestellt, dass das Team insgesamt CS- und EP-Leads auf allen Lanes hat. Es wird über die frustrierende Situation gesprochen, in der die Gegner mit vier bis fünf Leuten die Botlane angreifen, während der eigene Toplaner gut dasteht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Botlane trotz Unterzahl so stark ist. Es wird über den nächsten Itembuild diskutiert und die Schwierigkeit, das Spiel als AD Carry zu carryen, hervorgehoben, da das Team nicht gut zusammenspielt und Objectives fehlen. Es wird die Frustration über die Tilt-Tode der Teammitglieder geäußert und die Unmöglichkeit, das Spiel zu gewinnen, wenn das Team nicht sauber spielt. Trotz einer starken Lane wird das Spiel aufgrund schlechter Teammitglieder verloren.
Diskussion über Vorfates in League of Legends und kulinarische Erlebnisse
00:39:51Es wird über die Notwendigkeit von Vorfates in League of Legends diskutiert, da das Spiel schnelllebig und snowball-lastig ist. Ohne Vorfate würden frustrierende Erfahrungen überwiegen. Trotzdem wird betont, dass der Streamer selbst selten vorfaitet. Es wird ein vergangenes Spiel analysiert, in dem drei Spieler keine Lust mehr hatten zu spielen, was zu einer schlechten Erfahrung für alle führte. Der Streamer erwähnt, fast 400 LP von einem Solar Arte Carry entfernt zu sein, der scheinbar jedes Spiel gewinnt und sich von Lilip boosten lässt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob DuoQ gleichbedeutend mit Boosting ist, und argumentiert, dass es darauf ankommt, wer der Mitspieler ist, insbesondere wenn es sich um einen Challenger-Support handelt. Es wird über die Michelin-Sterne gesprochen und bedauert, dass sie nach der Einführung komisch geworden sind. Ursprünglich waren sie eine Art Reisepädagogik zum Essen für Autofahrer. Der Streamer gibt bekannt, dass er jedes Spiel mit Lilip auf einem Smurf spielt und dadurch 400 LP in drei Tagen gemacht hat. Es wird kurz überlegt, Toplane zu spielen. Es wird über ein bestimmtes Matchup gesprochen, das als fast nicht spielbar angesehen wird. Es wird erwähnt, dass die Yunara-Games besser werden und dass man mit Yunara klein peen kann. Es wird überlegt, Lilith nach ein paar Games zum Nautilus-Jungle zu befragen, um mehr darüber zu erfahren.
Schlussfolgerungen zum Spiel und Pläne für zukünftige Streams mit Lilip
01:15:01Es wird über einen Fehler im Spiel gesprochen, bei dem der Streamer zu weit vorgegangen ist und sofort getötet wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Braum den Turm beschützen kann, aber der Streamer fühlt sich nutzlos. Trotzdem wird das Spiel gewonnen, was überraschend ist. Es wird angekündigt, dass Lilip den Streamer an die Hand nehmen und zeigen soll, wie die Botlane zu spielen ist. Es wird ein Song Request angenommen. Es wird die Frage beantwortet, ob das T-Shirt, das der Streamer trägt, noch gekauft werden kann. Es wird angekündigt, dass der Streamer mit Lilip voicechatten wird, um sich erklären zu lassen, was zu tun ist. Es wird gehofft, dass Lilip carried, ansonsten wird mit Unfollow gedroht. Es wird erwähnt, dass Lilip nur ein bis zwei Games Zeit hat, was als zu wenig angesehen wird. Es wird vorgeschlagen, einen Abendtermin zu verschieben, um länger spielen zu können. Es wird angekündigt, Henno anzurufen. Es wird erwähnt, dass Lilip Pike spielt, was bedeutet, dass der Streamer überleben und Lilip Sachen machen soll. Es wird ein Screaming-Song Request abgelehnt, da der Streamer gestern viel getrunken hat und es entspannt angehen möchte. Es wird ein Seestern-Champion für den Streamer gesucht, der am besten zu Pike passt, wobei Ash oder Gin vorgeschlagen werden. Es wird angekündigt, dass der Streamer sich von Lilip coachen lassen wird. Es wird nach dem Discord-Namen von Lilip gefragt. Es wird das Alter des Streamers bekannt gegeben (33 Jahre). Es wird die Frage beantwortet, warum der Streamer kein Wireless Headset von Razer benutzt. Es wird erklärt, dass der Streamer versucht, auf einer neuen Rolle (AD Carry) zu climben, was ihm sehr schwerfällt. Er etabliert einen Champion Pool und versucht, ein besserer Spieler zu werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer angekündigt hat, in zwei Jahren mit League aufzuhören, sobald sein All-World-Projekt fertig ist. Danach wird er Spiele streamen, die er schon immer spielen wollte. Es wird etwas über Lilip gesagt, der der Support von Eintracht Spandau ist und zu den etabliertesten National League deutschen Supportern gehört. Es wird erklärt, warum der Streamer mit League aufhören möchte, da er seit 15 Jahren am Stück League spielt und es viele andere Spiele gibt, die er erkunden möchte. Es wird betont, dass die Entscheidung unabhängig von zukünftigen Updates von League ist. Es wird angekündigt, dass Lillip kurz anrufen wird, um Elo-Boosting zu betreiben.
Lane-Strategie und Early-Game-Entscheidungen mit Karma und Sivir
01:30:42In der Botlane mit Karma liegt der Fokus darauf, durch geschicktes Nutzen der Fähigkeiten einen Vorteil zu erlangen, ohne unnötig Mana zu verschwenden. Durch das Positionieren im Busch und das gezielte Angreifen von Vasallen (Last-Hitting) sowie das Belästigen des Gegners (Poken), wenn dieser versucht, an CS zu gelangen, kann ein langsamer, aber stetiger Vorteil aufgebaut werden. Im Gegensatz dazu sollte man mit Sivir nicht automatisch pushen, um den Gegner nicht unnötig CS zu verwehren und das eigene Mana nicht zu verschwenden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Warding: Es ist entscheidend, den richtigen Zeitpunkt für das Platzieren von Wards zu wählen, um die Position des Gegners aufzudecken, ohne dabei die eigene Position preiszugeben. Durch das koordinierte Vorgehen und das Ausnutzen der Stärken von Karma kann ein solider Vorsprung in der Lane erzielt werden, der es ermöglicht, frühzeitig einen BF Base zu erreichen und möglicherweise sogar einen Kill auf die gegnerische Senna zu erzwingen. Die Entscheidung zwischen Juntal und Essence Reaver als Item hängt stark davon ab, ob man bereits einen BF-Sword besitzt. Mit BF-Sword ist Juntal möglicherweise die bessere Wahl, ohne eher Essence Reaver.
Teamfight-Taktiken, Tower-Defense und Rotationen
01:33:04Nachdem ein Vorteil in der Lane herausgespielt wurde, liegt der Fokus darauf, diesen Vorteil auf andere Bereiche der Karte zu übertragen. Das beinhaltet das Crashen von Waves, um Druck auf den gegnerischen Tower auszuüben, und das gleichzeitige Achten auf die Position des gegnerischen Junglers (Keana). Wenn die Senna sich entscheidet, zu roamen, sollte dies bestraft werden, indem man sie abfängt und ausschaltet. Es ist wichtig, die Rotationen des Gegners zu antizipieren und entsprechend zu reagieren, um zu verhindern, dass sie ungestraft farmen oder Vision erhalten. Die Kommunikation mit dem Team ist entscheidend, um zu entscheiden, welche Lane als Nächstes angegangen werden soll. Dabei spielen Faktoren wie die Toplane-Situation (Sain wenig Ressourcen geben) und der Zustand der Midlane (Brand ist gestorben) eine Rolle. Das Ziel ist es, den Gegner kontinuierlich unter Druck zu setzen und ihm keine Möglichkeit zu geben, sich zu erholen. Durch das Platzieren von Wards und das Ausnutzen der eigenen Stärke können Teamfights erzwungen und wichtige Ziele wie Tower und Drachen gesichert werden. Die Entscheidung, ob ein Tower verteidigt oder ein anderer Bereich der Karte angegangen werden soll, hängt von der Position der Gegner und der eigenen Teamzusammensetzung ab.
Item-Build-Entscheidungen, Map-Control und Teamkoordination
01:43:07Die Wahl der Items hängt stark von der Spielsituation und der gegnerischen Teamzusammensetzung ab. Es ist wichtig, die Stärken und Schwächen der eigenen Champions zu kennen und die Items entsprechend anzupassen. Ein Blutdürster sollte nicht zu spät gekauft werden. Die Map-Control spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bezug auf die Positionierung des Junglers und die Vision-Kontrolle. Es ist wichtig, die Bewegungen des gegnerischen Junglers zu antizipieren und entsprechend zu reagieren, um Überraschungsangriffe zu vermeiden. Die Teamkoordination ist essenziell, um gemeinsam Ziele zu erreichen und Teamfights zu gewinnen. Es ist wichtig, die eigenen Pläne mit dem Team abzustimmen und gemeinsam zu entscheiden, welche Ziele priorisiert werden sollen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist entscheidend, um effektive Angriffe und Verteidigungen zu koordinieren. Ein Beispiel ist die Absprache mit dem Volibear, um ein Target zu fokussieren und auszuschalten. Auch wenn es gut wäre, muss man nicht erwarten, dass andere mit einem zusammenarbeiten.
Late-Game-Strategie, Drake-Control und Carry-Fokus
01:54:20Im Late-Game liegt der Fokus auf der Kontrolle wichtiger Ziele wie dem Drake und dem Baron. Es ist wichtig, die Positionen der Gegner zu kennen und entsprechend zu reagieren, um zu verhindern, dass sie diese Ziele ungestört einnehmen können. Die Wave-Clear ist entscheidend, um Druck auf die gegnerischen Tower auszuüben und die Map zu kontrollieren. Die Item-Build-Entscheidungen müssen an die veränderte Spielsituation angepasst werden, wobei Faktoren wie der gegnerische Singed und die Notwendigkeit von Lifesteal berücksichtigt werden müssen. Ein Guardian Angel (GA) kann eine sinnvolle Investition sein, um im Falle eines Fehlers nicht sofort aus dem Spiel genommen zu werden. Die Kommunikation mit dem Team ist weiterhin entscheidend, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und die Fokussierung von Zielen. Es ist wichtig, den Carry zu schützen und ihm die Möglichkeit zu geben, Schaden auszuteilen. Die Kontrolle über den Drake ist entscheidend, um die Seele zu erlangen und das Spiel zu gewinnen. Es ist wichtig, die eigenen Fähigkeiten und die des Teams optimal einzusetzen, um Teamfights zu gewinnen und die gegnerische Basis zu zerstören. Ein Mantra-Shield für den Carry kann in entscheidenden Momenten den Unterschied ausmachen.
Strategische Spielzüge und Teamdynamik im Fokus
02:31:32Das Team plant, den Drake zu starten, obwohl Silas fehlt, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, ob man einen schnellen Kill erzielen kann, aber Yonara springt hinein und überlebt. Die Frage ist, ob Baby helfen kann, während Ulf in vier Sekunden bereit ist. Die Lulu ist ebenfalls präsent, was die Lage zusätzlich kompliziert. Es wird diskutiert, ob es eine gute Idee ist, den Xin in das Team zu locken, um Kills zu erzielen, obwohl dies riskant erscheint. Die Überlegung ist, dass viel Schaden verursacht werden kann, aber keine Rüstung vorhanden ist. Es wird erörtert, ob die aktuelle Strategie eher auf Poke ausgelegt ist und wie man am besten vorgeht, wenn der Gegner nur noch wenig Leben hat und noch nicht geultet hat. Ein Hook am River könnte eine sofortige Kampfansage bedeuten, wenn er erfolgreich ist. Das Team plant, anzugreifen, sobald die 10 Sekunden wieder verfügbar sind, und überlegt, ob es zu riskant ist, weiter zu essen. Ein Blitzkrieg wird gestartet, und es wird betont, wie wichtig es ist, auch mal auf Vorhersagen zu setzen, so wie es früher gemacht wurde. Es wird festgestellt, dass sich die Spielweise im Laufe der Zeit verändert hat.
Spielentscheidungen und Teamkommunikation
02:36:18Es wird der Bedarf an einem Feuerball für die Gegnerin geäußert. Die Strategie wird angepasst, um zu basen und für den Drachen zu spielen. Bemerkenswert ist, dass bereits 300 Stacks erreicht wurden, was als großer Unterschied wahrgenommen wird. Die Wichtigkeit der Teamarbeit wird hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, Fehler zu erkennen und nicht zu oft zu sterben. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation im Team verbessert wurde, was möglicherweise daran liegt, dass man sich weniger auf den Chat konzentriert. Die Frage nach dem Baron wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob man ihn einfach angehen soll. Trotz niedrigen Lebens wird eine Falle in Erwägung gezogen, da die Gegner keine Blutschwinke haben. Eine erfolgreiche Falle wird gelegt, und der Baron wird eingenommen. Die Frage nach dem letzten Item wird diskutiert, wobei GL als Option genannt wird. Es wird argumentiert, dass GL in diesem Spiel unnützlich sein könnte, da es entscheidend ist, dass die Gegner nicht in der Lage sind, einen zu töten. GA wird als Alternative vorgeschlagen, um auch nach dem Sterben noch präsent zu sein. Die Stärke von Smolder mit Scaling wird betont, und es wird überlegt, welche anderen Items für Smolder geeignet wären.
Taktische Überlegungen und Lane-Management
02:47:53Die Lane wird als schwierig eingeschätzt, besonders mit Pyke gegen Alistar und Draven. Es wird bedauert, dass kein Lane-Swap stattgefunden hat, da Counter-Support-Picks in dieser Situation entscheidend sind. Der Fokus liegt darauf, den Alistar zu poken, damit er bei einem Engage stirbt, anstatt den Draven zu attackieren. Es wird erwartet, dass Level 3 sehr schwer wird, und es wird empfohlen, Short-Trades zu spielen, bei denen man jemanden hookt und dann wieder rausgeht. Es wird auf die Gefahr hingewiesen, von der gegnerischen Combo erwischt zu werden. Es wird festgestellt, dass es ein wenig laggt, was nicht gut ist. Der Schaden, den der Commercial Draven mit einem Auto verursacht, wird als verrückt bezeichnet. Es wird vor einem möglichen Flash-Engage des Gegners auf Level 2 gewarnt. Die Strategie ist, sich zurückzuhalten und Gang-Setups zu ermöglichen, um zu verhindern, dass das Team zu stark verliert. Die Wave soll permanent gehalten werden, um schlechte Situationen zu vermeiden. Es wird die Paralyse in solchen Lanes beklagt, in denen man so eingeschränkt ist. Ein überraschender Hook aus dem Nichts wird erwähnt, und es wird betont, dass der Alistar nun vorsichtig sein muss, da er bei jedem Combo-Versuch Gefahr läuft, durch einen Flash und Hook gekontert zu werden.
Teamdynamik, Strategieanpassungen und persönliche Reflexionen
03:05:32Es wird festgestellt, dass man in jedem Spiel praktisch ein 2v8 von der Botlane aus spielt. Der Wunsch nach besseren Supportern in höheren Elos wird geäußert. Es wird anerkannt, dass die eigene Leistung gut ist, besonders wenn man Anleitung erhält. Der Unterschied im Spielstil wird darauf zurückgeführt, dass man normalerweise zu viel mit dem Chat interagiert. Es wird über die eigene Tendenz zum Tryharding gesprochen und die Fähigkeit, gut mit dem Chat zu interagieren, hervorgehoben. Im Gegensatz dazu kann man sich selbst nur schwer auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren. Es wird betont, dass man keine Spells hat und es daher kein guter Zeitpunkt für einen Kampf ist. Die Notwendigkeit, auf die Teamkollegen zu achten und ihnen zu helfen, wird betont. Die Frage nach dem nächsten Item wird aufgeworfen, wobei Edge of Night aufgrund fehlender Schildmöglichkeiten als weniger geeignet angesehen wird. Opportunity wird als potenziell gute Option genannt. Das Spiel wird durch die Aufgabe der Gegner gewonnen. Es wird eine Pause angekündigt, bevor man ein Solo-Spiel startet, um das Gelernte umzusetzen. Die Frage, ob man erneut zusammen spielen soll, wird aufgeworfen und davon abhängig gemacht, ob der Chat dies befürwortet. Abschließend wird der Spaß an den gemeinsamen Spielen betont.
Herausforderungen und Frustrationen im Spiel
03:38:28Es wird eine schwierige Spielsituation beschrieben, in der das eigene Team durch Fehlentscheidungen und sogenanntes 'Infeeden' eines Spielers stark benachteiligt ist. Trotzdem wird betont, dass ein Sieg möglich wäre, wenn der betreffende Spieler ('Aatrox') kooperativer agieren würde. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass dieser Spieler wiederholt ungünstige Aktionen ausführt, die das Spiel unnötig erschweren. Es wird überlegt, welche Items ('Collector', 'GA', 'Shieldbow') am besten geeignet wären, um den Schaden zu maximieren und das Spiel zu gewinnen, trotz der widrigen Umstände. Trotz eines '4v5'-Spiels gelingt es dem Team, zu gewinnen, obwohl ein Spieler aktiv versucht hat, das Spiel zu sabotieren. Es wird die Überraschung und das Unverständnis darüber geäußert, dass das Team bereits bei einem Vorsprung von 5.000 Gold aufgeben wollte. Erfreut wird festgestellt, dass erstmals über 300 LP erreicht wurden.
Ziele, Aphelios Coaching und Laub jäten
03:49:57Es wird das Ziel formuliert, heute 400 LP zu erreichen, möglicherweise sogar 1000 oder 2000. Kurz darauf wird erwähnt, dass man auf die Toilette muss. Nach der Rückkehr wird eine Anekdote über eine Nachbarskatze erzählt, die versucht hat, ins Haus einzubrechen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht Aphelios spielt, was mit der Aussage beantwortet wird, dass man keinen 'Botlane-Studiengang' abschließen möchte. Es wird erwähnt, dass man heute Nacht Laub zusammen jäten muss, da es gestern einen großen Sturm gab. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Sona Sivir gespielt werden soll.
Michelin-Sterne-Essen, Trinkgeld und Champion-Auswahl
03:58:24Es wird über ein kürzliches Essen in einem Drei-Michelin-Sterne-Restaurant gesprochen, das als einmaliges und besonderes Erlebnis beschrieben wird, aber aufgrund der hohen Kosten (ca. 500 Euro pro Person) nicht regelmäßig wiederholt werden sollte. Es wird die Frage diskutiert, wie viel Trinkgeld in solchen Restaurants angemessen ist, wobei erwähnt wird, dass im Internet oft niedrigere Prozentsätze empfohlen werden, da der Service bereits im Preis enthalten ist. Es wird erwähnt, dass 250 Euro Trinkgeld gegeben wurden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum der eigene Champion gebannt wurde und die Entscheidung getroffen, Zirkan Blind Pick AD zu spielen. Es wird überlegt, welchen Mage man spielen soll und die Entscheidung für den Six wird getroffen.
Mages auf der Botlane, Anti-Heal und Teamzusammenstellung
04:21:10Es wird die persönliche Einschätzung geteilt, dass Mages auf der Botlane nicht gut funktionieren, insbesondere gegen Enchanter, die zu viele Caster spielen. Statistiken bestätigen, dass Caster auf der Botlane zurückgefallen sind. Es wird überlegt, wann man Anti-Heal bauen sollte, aber Unsicherheit darüber geäußert. Die Entscheidung fällt auf Varus, da Jhin als ungeeignet angesehen wird. Es wird kurz über Tirol gesprochen und die Schönheit der Landschaft hervorgehoben. Es wird eine neue Spielrunde gestartet, in der gegen ein Team mit einem ungewöhnlichen 'Mentally Illpick' (Shaco Midlane) gespielt wird. Es wird die eigene Teamzusammenstellung mit fünf immobilen Champions gegen Hecarim als ungünstig bewertet.
Fehler, Frustration und die Analyse des Xerath-Supports
04:46:58Es wird über eigene Fehler und eine 'grande Katastrophe' im Spiel gesprochen. Der Xerath-Support wird als Problem identifiziert, da er 'int feedet', weil er die K-Games spielt und auf einem 'Frack-Pad' spielt. Es wird angemerkt, dass er nicht im klassischen Sinne 'feedet', sondern einfach sehr schlecht spielt. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man sich von dem Xerath hat 'tilten' lassen, was zu unnötigen Toden geführt hat. Es wird betont, wie stark Junara skaliert und dass man gegen sie wenig ausrichten kann. Nach einem verlorenen Kampf wird der Account des Xerath genauer betrachtet und als 'sus' eingestuft, da es sich um einen Jungle-Main handelt, der plötzlich Support spielt und 'komplett runterrennt'. Es wird vermutet, dass er seine Rolle gewechselt hat, um nicht als Autofill zu gelten.
Diskussion um Decay-Verhalten, Lob für Team und Kuchen
05:07:02Es wird die eigene Frustration über den Xerath-Spieler ausgedrückt, der absichtlich schlecht spielt, um seinen Decay-Schutz zu aktivieren, anstatt im Urlaub LP zu verlieren. Es wird betont, dass dieses Verhalten in einem kompetitiven Umfeld nicht akzeptabel sein sollte. Trotzdem wird dem Team, insbesondere der Kale und dem Shaco, für ihre Leistung gedankt. Es wird hervorgehoben, dass der Xerath trotz seines 'Troll'-Verhaltens immer noch einen Beitrag zum Spiel leistet. Es wird ein Kuchen präsentiert, den die Familie geschickt hat, ein 'Vulkan'-Kuchen aus Schokolade, der als 'unfassbar lecker' beschrieben wird. Abschließend wird auf eine Frage im Chat eingegangen, aber betont, dass man sich auf den Xerath und nicht auf AP Gangplank konzentrieren möchte.
Spielstrategie und Unterhaltung
05:16:03Zunächst wird über die aktuelle Spielweise und mögliche Strategien diskutiert, einschließlich der Frage, ob eine Runde Junara riskiert werden soll, obwohl es damit in letzter Zeit nicht gut lief. Alternativ wird eine AC-Werby-Runde in Betracht gezogen. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Film 'Der Schuh des Manitous', der vor 20 Jahren sehr beliebt war, aber dessen Witze möglicherweise nicht gut gealtert sind. Es wird auch über andere Filme und Comedy-Formate gesprochen, wie z.B. Cold Mirror und Lord of the Weed, die rückblickend nicht mehr so witzig erscheinen. Anschließend wird der Fokus wieder auf das aktuelle Spiel gelegt, mit dem Ziel, die Führung von 125 LP weiter auszubauen und gegen den 'jamaikanischen Starfish' zu gewinnen. Dabei wird die Unterstützung von Nirbi auf Sanarell hervorgehoben und ein kürzliches Lilip-Coaching erwähnt, das sehr erfolgreich war. Abschließend wird kurz auf die Serie Brooklyn99 eingegangen, die für ihren Humor ohne Diskriminierung gelobt wird.
Spielverlauf, Abendessen und Strategieanpassung
05:24:04Der Spielverlauf wird als positiv beschrieben, wobei ein erfolgreicher Trade unter dem Turret und das Denied von drei Waves hervorgehoben werden. Als Abendessen werden Protein-Maultaschen mit Skrr-Soße vorgestellt. Es wird ein Lob an Blocku für eine sehr gute Leistung ausgesprochen und die Bedeutung von Off-Days zur Batterie-Reset betont, um wieder besser spielen zu können. Ein Fehler wird eingeräumt, bei dem die Hälfte des Lifepools verloren ging, und die Notwendigkeit betont, das Spiel anders anzugehen, indem man sich mehr aufs Game konzentriert. Dies scheint bisher zu funktionieren. Abschließend wird ein Blick auf die Gegner geworfen, insbesondere auf einen Varus mit zwölf Toden, und die Notwendigkeit betont, sich zurückzuziehen und auf einen Hunterplay zu warten.
Fokusverlust, Pokémon und Spielentscheidungen
05:34:01Es wird der Verlust des Fokus durch Ablenkung des Chats und gutes Essen thematisiert. Trotzdem wird das Gefühl geäußert, dass das aktuelle Spiel kaum noch zu verlieren sei. Es folgt ein kurzer Exkurs über Pokémon, insbesondere den Film 'Mew gegen Mewtwo'. Anschließend wird eine erfolgreiche Aktion im Spiel beschrieben, bei der mehrere Türme zerstört und fünf Gegner ausgeschaltet werden, was zu einem massiven Goldvorteil führt. Allerdings wird kurz darauf die Stärke von Kiana im Jungle bemängelt und der Verlust des Spiels befürchtet, obwohl man zuvor weit vorne lag. Es wird betont, dass die Unara von 0,5 auf 6,5 gestiegen ist und nun voller Fokus erforderlich ist, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Abschließend wird die Bedeutung des Mid-Turrets und die fehlende Frontline im eigenen Team angesprochen.
Frustration, Fehleranalyse und Teamdynamik
05:43:02Es wird die Frustration über den drohenden Verlust des Spiels ausgedrückt, nachdem man zuvor weit vorne lag. Die Stärke der gegnerischen Kiana wird hervorgehoben und eigene Fehler eingeräumt, insbesondere dumme Tode und Tilt-Tode. Es wird die negative Auswirkung des Chats auf die eigene Spielweise thematisiert und überlegt, den Chat komplett auszuschalten. Die Mitspieler werden als getiltet und AFK beschrieben, aber auch die eigene Verantwortung für den drohenden Verlust betont. Es wird versucht, das Spiel noch zu drehen, aber die Gegner sind bereits zu stark. Die Teamdynamik wird als problematisch dargestellt, da die Mitspieler isoliert agieren und keine Lust mehr auf das Spiel haben. Dies erschwert es, das Spiel zurückzugewinnen, da man als Articary auf die Zusammenarbeit mit dem Team angewiesen ist. Abschließend wird die Bedeutung des Haltens der Mitte betont, um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten.
Spielverluste, Smurfing und Elo-System
05:51:28Es wird diskutiert, wie ein Spiel aufgrund eines Drakes verloren gehen kann und die Problematik von Spielern in Solo Queue angesprochen, die mit Rückschlägen schlecht umgehen können. Ein Mitspieler wird als 'soft-inted' bezeichnet, der absichtlich das Spiel sabotiert, weil er frustriert ist. Es wird kritisiert, dass solches Verhalten im Chat verteidigt wird und dies ein Grund für den Niedergang von League of Legends sei. Anschließend wird das Elo-System erläutert und erklärt, dass Diamond am Anfang der Season nicht dasselbe ist wie Diamond später in der Season, da das MMR-Niveau konstant ansteigt. Es wird betont, dass man viel Zeit investieren muss, um seine Elo zu verbessern und dass Konstanz essentiell ist. Abschließend wird die Problematik des Smurfings in Master Elo angesprochen, wo prozentual die meisten Smurfs im Spiel sind.
Smurfing, Account-Handel und Spielstrategie
05:58:27Es wird diskutiert, woher die Statistiken über Smurfing stammen und betont, dass diese immer wechseln können. Es wird erklärt, dass Accounts mit niedrigem Level in Master-Elo-Spielen oft Smurfs sind oder Zweitaccounts, denen der Verlust egal ist. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, was man unter Smurfing versteht und dass dies eine Definitionsfrage ist. Es wird ein roughes Matchup im aktuellen Spiel festgestellt, aber Zuversicht gezeigt, es trotzdem zu schaffen. Die Frage, ob AP oder AD Gangplank gespielt werden soll, wird beantwortet und AD bevorzugt. Es wird erwähnt, dass Accounts in Master-Elo oft hochgespielt werden, um sie zu verkaufen, aber dies als weniger verbreitet eingeschätzt. Abschließend wird das Thema Smurfing weiter vertieft und erklärt, dass High-Elo-Accounts wenig wert sind, während Iron-Accounts wertvoll sein können, da sie schwer zu 'züchten' sind, ohne gebannt zu werden.
Iron-Account-Zucht, Toplane-Ganks und Teamkoordination
06:08:46Es wird spekuliert, dass Iron-Accounts in Niedriglohnländern hochgespielt werden, da es schwierig ist, diese zu 'züchten', ohne gebannt zu werden. Die Schwierigkeit besteht darin, dass absichtliches Inting in Spielen zur Sperrung führt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass der gegnerische Syllas noch in der Nähe ist und versucht, einen Dive zu initiieren. Es wird betont, dass man den Syllas leicht töten könnte, es aber nicht darf, um den eigenen Turm nicht zu gefährden. Die Bedeutung der Flucht nach vorne wird hervorgehoben, falls der Syllas tatsächlich zum Diven kommt. Es wird die mangelnde Unterstützung des Junglers kritisiert, der seit 10 Minuten auf der Toplane ist, aber nichts unternimmt. Die hohe Gangdichte auf der Toplane wird als ungewöhnlich bezeichnet und die Frage aufgeworfen, ob die beiden Gegner im Duo-Queue sind. Abschließend wird die Notwendigkeit einer Pirouden-Playlist festgestellt.
Steueroasen, Dubai und Spielverlauf
06:21:21Es wird diskutiert, ob Madeira noch eine Steueroase ist und das NHR-Programm erwähnt, das es Influencern ermöglichte, 10 Jahre lang 0% Einkommenssteuer zu zahlen. Es wird überlegt, ob man selbst umziehen sollte, aber festgestellt, dass man eigentlich gerne in Deutschland lebt. Anschließend wird das Thema Steuersparnisse weitergeführt und Dubai als beliebtes Ziel für TikToker genannt, wo man für Werbung kostenlose Steuern und weitere Vorteile erhalten konnte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man mit dem Jungler auf der Top-Lane ist und die Ineffektivität des Edge of Night bemängelt. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit Dubai und der Feststellung, dass ein Leben dort uninteressant erscheint, da es zu heiß ist. Abschließend wird der insane Tag hervorgehoben, mit 100 LP im Plus auf dem Articary Account und weiteren LP-Gewinnen auf dem anderen Account.
Ingenieurswesen, Nachhaltigkeit und Essenslieferungen
06:29:34Es wird die Ingenieursleistung in Dubai bewundert, aber auch die wirtschaftliche Ineffizienz und die Ausbeutung von Arbeitern kritisiert. Die Palmen in Dubai werden als Fehlschlag bezeichnet, da sie Probleme mit stehendem Wasser, Müll und hoher Abnutzung haben und das Ökosystem schädigen. Anschließend wird auf das Thema Essenslieferungen eingegangen und die positiven Erfahrungen mit Prep My Meal geteilt, wobei die Kühlkette als wichtig betont wird. Es wird empfohlen, sich bei verschimmelter Lieferung zu beschweren. Abschließend wird die gute Stimmung betont und der Tag als LP-Gainer-Tag gefeiert. Es wird erklärt, dass Fragen aus dem Chat spontan beantwortet werden, ohne vorherige Reflexion, und dass über alles außer polarisierende Themen wie Religion und Politik gesprochen wird. Abschließend wird der Sinn des Lebens diskutiert und die abgedroschene Antwort gegeben, dass es darum geht, dem Leben einen Sinn zu geben.
Lebenssinn, Vladimir und Spielstrategie
06:36:11Es wird diskutiert, dass der Sinn des Lebens für jeden anders ist und es keine allgemeingültige Antwort gibt. Anschließend wird auf das Spiel eingegangen und gefragt, wie Ion aktuell gespielt wird. Es werden verschiedene Items und Strategien diskutiert, insbesondere im Bezug auf den Gegner Vladimir. Es wird versucht, Vladimirs Pool zu forcen, um ihn zu töten, aber es reicht leider nicht. Es werden beide Sums für einen Kill und zwei Waves Lead geopfert. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Ignite eine Option gegen Vladimir gewesen wäre und die Stärken von TP in High Elo hervorgehoben.
Kritische Champion-Bewertung und Spielanalyse
06:44:49Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem Champion Yone geführt, der als 'richtig bad' und 'kacke' bezeichnet wird, insbesondere im Vergleich zu Vladimir. Die Wahl von Yone erfolgte mangels einer besseren Alternative gegen Waldivier. Yones aktuelle Schwäche wird betont, untermauert durch seine niedrige Win-Rate von 45%, was ihn zu einem der schwächsten Champions im Spiel macht. Trotzdem wird auf frühere Stärken des Champions hingewiesen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, gegen Vladimir anzutreten, der als einer der 'brokensten Champs' im Spiel angesehen wird und oft gebannt wird. Die eigenen Champion-Picks als Antwort auf Vladimir, nämlich Anivia, Malsaha und Cassio, werden diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass Yone gegen Vladimir nur bei einem frühen Vorsprung erfolgreich sein kann, was im aktuellen Spiel nicht gelungen ist. Vladimir wird als Champion mit einer starken Lane und einem der stärksten Late-Games beschrieben, was die Frustration des Streamers verstärkt.
Spielentscheidungen und Frustration über unglückliche Spielmechaniken
07:02:34Es wird über eine verpasste Gelegenheit diskutiert, eine 'Plant' zu nutzen, um ein Play zu ermöglichen, was aufgrund eines fehlenden Gedankens daran versäumt wurde. Es folgt eine Schilderung von Frustration über eine Situation, in der trotz rechtzeitigem Drücken eines Buttons im Spiel, dieser aufgrund einer 'Silence'-Animation nicht ausgeführt wurde, was als besonders ärgerlich empfunden wird. Es wird die Notwendigkeit betont, in solchen Situationen 'zu zaubern', um noch etwas zu erreichen. Bedauert wird der Verlust des Spiels trotz zwischenzeitlicher Stärke. Der Streamer reflektiert über den Spielverlauf und die Stärke des gegnerischen Vladimir, der seine Lane dominiert hat. Es wird die eigene Championwahl (Yone) hinterfragt und als Fehler eingestanden, da Yone aktuell nicht stark sei. Abschließend wird die Spontaneität bei der Championauswahl angesprochen und wie das Gehirn sich manchmal an frühere Stärken erinnert, obwohl der Champion aktuell schwach ist.
Kritik an EA und Battlefield sowie Championauswahl und Steuerzahlungen
07:09:59Es wird erwähnt, dass keine Placement-Deals mit EA zustande kamen, da der Streamer EA zuvor als 'absolute Plage für junge Männer' und FIFA als 'most predatory game' bezeichnet hatte. Trotzdem wird das neue Battlefield-Spiel als potenziell spaßig angesehen. Die Entscheidung, Vladimir zu bannen, wird als Vorbereitung für ein 'Hawaii-Game' mit Z-Mitte kommentiert. Es wird ein Zuhörer-Kommentar aufgegriffen, der besagt, dass Battlefield 6 spielbar sei, solange der LOL-Client geschlossen ist. Der Streamer äußert sich positiv überrascht von Battlefield und erinnert sich an frühere Battlefield-Titel. Es wird betont, dass EA der 'Antichrist' sei, aber dennoch spielenswert. Abschließend wird humorvoll über FIFA und Surprise-Mechaniken gesprochen und die bevorstehende Steuerzahlung von 360.000 Euro erwähnt, wobei zu mehr Subs aufgerufen wird, um mehr Steuern zahlen zu können.
Erkenntnisse über Stream-Sniper und Teamdynamik in schwierigem Spiel
07:25:44Es wird festgestellt, dass ein gegnerischer Spieler, der Kayle spielt, ein Stream-Sniper ist, der in früheren Spielen bereits negativ aufgefallen ist. Trotz der ungünstigen Spielsituation und einer 3-17-Bilanz wird die Möglichkeit eines Sieges nicht ausgeschlossen. Die Teamstimmung wird als schlecht eingeschätzt, und es wird vermutet, dass das Spiel in einer schnellen Niederlage enden wird. Es wird die Abhängigkeit von Team-Plays mit dem gewählten Champion Hawaii betont, da dieser keine eigenen Initiativen ergreifen kann. Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges wird als gering eingeschätzt, und es wird die Entscheidung getroffen, das Spiel aufzugeben, da die Mitspieler demotiviert sind. Es wird die zunehmende Toxizität und das Aufgeben in League of Legends kritisiert, was das Investieren von Zeit in solche Spiele sinnlos macht. Abschließend wird die frühe Absehbarkeit der Schwierigkeit des aktuellen Spiels betont und die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Spiels geäußert.
Diskussion über Surrender-Mechanik und Competitive-Gaming-Philosophie
07:32:05Es wird die Frage aufgeworfen, ob es angebracht ist, Spiele 'hostage' zu nehmen, wenn alle anderen aufgeben wollen, selbst bei geringen Gewinnchancen. Es wird argumentiert, dass League Comeback-Potenzial bietet, da Charaktere schnell sterben können. Es wird kritisiert, dass Spieler zu schnell aufgeben und als 'Loser' bezeichnet. Es wird jedoch anerkannt, dass ein AFK-Spieler das Spiel unmöglich machen kann. Der Spaß an der Rolle des AD Carry wird betont, und das Ziel, in dieser Rolle besser zu werden. Es wird die Surrender-Mechanik in Dota und League verglichen und argumentiert, dass League ohne Surrender aufgrund der hohen Snowball-Effekte und Frustration unspielbar wäre. Die Frage, welcher Champion gut gegen Aphelios ist, wird aufgeworfen, und Pogvarus wird als mögliche Antwort in Betracht gezogen. Abschließend wird die unterschiedliche Spielweise von Dota und League hervorgehoben, wobei Dota mehr Raum für Comebacks bietet und weniger ressourcenabhängig ist.
Skill-Unterschiede, Competitive-Gaming und persönliche Ziele in League
07:36:09Es wird der Skill-Unterschied zwischen Challenger- und Master-Spielern erläutert, der etwa 1000 LP oder zweieinhalb Ligen entspricht. Es wird betont, dass die Unterschiede am oberen Ende der Rangliste viel schwerer zu überwinden sind und viele Spieler ihr ganzes Leben in League investieren, ohne über Master hinauszukommen. League wird als micro-intensives Spiel beschrieben, das schnelle und präzise Entscheidungen erfordert, im Gegensatz zu Dota, das mehr Zeit für Entscheidungen lässt. Es wird die persönliche Mission in League erwähnt, die noch etwa eineinhalb Jahre dauern wird, bevor der Streamer aufhört. League wird als geiles Spiel mit viel Spaß bezeichnet, aber es erfordert eine hohe Investition, um gut zu sein. Es wird die Bedeutung von harter Arbeit und Engagement betont, um in Competitive-Titeln erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob League angenehmer wäre, wenn man mit jemandem zusammenspielen könnte, was jedoch verneint wird, da dies die Skill-Komponente verfälschen würde.
Zukunftspläne nach League und Zuschauerzahlen
07:42:11Es wird über die Zeit nach League gesprochen und dass es in Ordnung ist, wenn die Zuschauerzahlen zurückgehen, da dies normal ist. Es wird die Stärke der aktuellen Zuschauerzahlen betont, obwohl der Streamer immer noch League streamt, während die Zuschauerzahlen bei anderen League-Streamern sinken. Es wird Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern für ihre Unterstützung über die Jahre ausgedrückt. Es wird überlegt, ob die gegnerische Lulu Mikael's Chat bauen wird und welche Items dafür benötigt werden. Swifties werden als wichtiges Item in diesem Spiel angesehen. Es wird festgestellt, dass die Top-Lane stark verliert und der Jungle behind ist, was zu einem schweren Spiel führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Platten der Gegner bereits bekommen hat und dass mehr unternommen werden muss. Es wird das Gefühl geäußert, zu zaghaft mit der Ult zu sein. Abschließend wird die Stärke des Drinders im eigenen Team hervorgehoben und die Even-Lane gegen Aphelios als nicht gut genug angesehen.
Geburtstagsfeier im Sterne-Restaurant und Spielverlauf
07:56:31Es wird von einem besonderen Geburtstagserlebnis berichtet, bei dem die Familie in ein Drei-Sterne-Michelin-Restaurant eingeladen wurde, um das Menü des Kochs Toru Nakamura zu genießen. Währenddessen gab es im Spiel eine Katastrophe, mit einem Solo-Kill und einem 4-Zweiter für den Gegner, was zum Verlust von Objectives führte. Es wird beschlossen, zuerst das Spiel zu beenden und danach die Details des Geburtstagsessens zu erzählen. Es wird über den Crypt-Build auf Varus diskutiert und dass der Poke-Build mathematisch immer korrekt ist, selbst gegen Tanks. Aphelios wird als 'broken' bezeichnet, da er mit einem AOE-Hit durch einen Minion ein Drittel der HP-Bar weggemacht hat. Es wird betont, dass der Poke-Build auch gegen Tanks guten Schaden macht, was auf dem Stacking-Health-System basiert. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, Aphelios in jedem Spiel zu bannen, da er als sehr stark und frustrierend empfunden wird.
Reisepläne und Draven-Absage
08:07:05Es werden die nächsten Reiseziele und -zeiträume angekündigt: In zwei Wochen steht die Mitashi-Tour in Italien an, gefolgt von der Türkei in einem Monat und dem China Superserver in etwa eineinhalb bis zwei Monaten. Die Mitashi-Tour wird als eine Art Edeltour beschrieben, bei der mit einem Camper Italien erkundet wird. Es wird betont, dass Draven niemals gespielt wird. Die Frage, wie Mitashi mit achtstündigen Streams umgehen wird, bleibt offen, da es für beide Neuland ist. Die Türkei-Reise wird mit vier Personen unternommen und als NNO-Altgeschichte bezeichnet. Abschließend wird klargestellt, dass Streaming und Entertainment keine reinen Urlaubsvergnügen sind, sondern anstrengende Arbeit erfordern, ähnlich wie Papa Plattes Erfahrungen auf der Edeltour. Die Italien-Tour wird voraussichtlich sechs bis sieben Tage dauern.
Streaming als Beruf und die Bedeutung von Zufriedenheit
08:12:54Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen oft darauf bedacht sind, ihren Job als besonders schlecht darzustellen. Es wird betont, dass Unzufriedenheit ein Ansporn sein sollte, etwas zu ändern und eine erfüllende Tätigkeit zu finden. Es wird anerkannt, dass nicht jeder die gleichen Möglichkeiten hat, insbesondere bei Verpflichtungen wie Familie. Es wird hervorgehoben, dass viele Menschen in der Lage wären, etwas anderes zu tun, wenn sie wirklich wollten. Streaming wird als Hobby begonnen, das bei manchen zur Sucht wird und mit Glück verbunden ist, ähnlich einem Lottogewinn. Es wird die frühere Berufserfahrung als Baupraktikant und im Malereibetrieb angesprochen, die im Vergleich zum Studentenleben als angenehme Abwechslung empfunden wurde, jedoch körperlich anstrengend war.
Ideen für Monetarisierung und Probleme mit League of Legends
08:38:21Es wird die Idee diskutiert, Soundpacks oder Ansager wie Faker oder Baus in League of Legends zu verkaufen, um das Spiel stärker zu monetarisieren. Die Frage wird aufgeworfen, warum Riot Games im Vergleich zu anderen Spielen so wenig Monetarisierungsoptionen anbietet. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise an Problemen mit dem Spaghetti-Code des Spiels liegt, der es schwierig macht, neue Funktionen einzuführen. Es wird ein Interview erwähnt, in dem ein Riot-Mitarbeiter erklärte, dass Änderungen im Code an einer Stelle unerwartete Auswirkungen an anderer Stelle haben können. Die Idee eines League of Legends 2 wird verworfen, da befürchtet wird, dass sich das Spiel dann nicht mehr wie League 1 anfühlen würde. Es wird auch erwähnt, dass Riot Schwierigkeiten hatte, erfahrene Programmierer zu halten, was die Wartung des Codes erschwert.
Neuerungen und Balance-Probleme im Spiel
08:49:30Es wird eine neue Information über den Zellner-Sniper im letzten Dep-Update geteilt, die Bedenken hinsichtlich der Steuerung aufwirft. Es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, ob die Steuerung broken sein wird. Riot testet die Neuerung und plant, sie gegebenenfalls durch Input-Lag zu balancieren, was jedoch als problematisch angesehen wird. Es wird erklärt, dass Input-Lag bedeutet, dass das Spiel Eingaben verzögert, was sich anfühlt, als würde man sich in Watte bewegen. Es wird diskutiert, ob die neue Steuerung für Articaries wie Kinden besser geeignet ist, wobei es auch hier unterschiedliche Meinungen gibt. Abschließend wird festgestellt, dass Riot einen riesigen Change plant, der möglicherweise die Fähigkeiten auf der Maus ermöglicht, was theoretisch sehr broken sein könnte.
Kulinarisches Erlebnis im Drei-Michelin-Sterne-Restaurant
09:10:39Es wird von einem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis im Drei-Michelin-Sterne-Restaurant "Schreiberei" von Toru Nakamura berichtet, das mit 3.300 Euro für sechs Personen inklusive Weinbegleitung und Trinkgeld zu Buche schlug. Obwohl es als Endzeit-Dekadenz empfunden wird, war es ein lang gehegter Traum der Mutter, der in Erfüllung ging und sie sehr glücklich machte. Besonders hervorgehoben wird der herausragende Service, bei dem Wünsche umgehend erfüllt wurden. Trotz des unvergesslichen Erlebnisses wird es wahrscheinlich nicht wiederholt, da es sich persönlich nicht richtig anfühlt, so viel Geld auszugeben. Es wird betont, dass der Service den größten Unterschied zu normalen Restaurants ausmacht, auch wenn das Essen exzellent ist. Das 13-Gänge-Menü war so reichhaltig, dass es nur zwei Personen schafften, alle Gänge zu essen.
Abschluss des Streams und Ausblick
09:20:12Es wird erwähnt, dass Sola im Rang aufgestiegen ist und nun 500 LP hat, während man selbst bei 300 LP steht und sich im Aufstieg befindet. Der Streamer äußert seine Freude über die aktuellen Streams und das gemütliche Gefühl. Es wird die Frage nach einem guten Pick gegen Caitlyn aufgeworfen und Sivir als ungeeignet bezeichnet. Der Streamer plant, den Abend mit einem kleinen Abschluss-Zix und dem Löschen einiger Waves zu beenden, um mit einem guten LP-Polster ins Bett zu gehen. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 15 Uhr fortgesetzt wird, um Sola einzuholen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und wünscht ihnen eine gute Nacht.