Chillen am Abend und Revue passieren lassen
League of Legends: Entspannter Ausklang mit Geschenken, Strategie und Werbung

Der Abend umfasste Diskussionen über Geschenke, Twitch-Werbung und Strategieüberlegungen im Spiel League of Legends. Die Beendigung einer AXA-Partnerschaft wurde erläutert. Der Streamer sprach über frühe Spielphasen, Challenger-Ziele, frauenfeindliche Aussagen und die Community Arena. Abschließend gab es Tipps zum Aufstieg und Überlegungen zur Namensfindung.
Entspannter Stream und Abbau des Setups
00:03:19Es wird ein entspannter Stream angekündigt, bevor das gesamte Setup abgebaut wird. Nach dem Stream plant der Streamer, nackt in den Pool zu springen, bevor er nach Hause fährt. Die Reise zurück wird kurz sein, da es nur nach München geht. Es wird angesprochen, dass es nicht möglich ist, einen Rückreise-Stream zu machen, da die Reiseziele zu unterschiedlich sind. Der Streamer betont, dass er nicht die Pläne von Mitashis Freundinnen durchkreuzen wird, die einen Abend mit ihm verbringen möchten, da die Technik abgebaut werden muss und es nicht mehr möglich ist, auszugehen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Technik den Transport überstanden hat und keine Schäden davongetragen hat. Er freut sich darauf, wieder zu Hause in seinem Bett zu sein und seine Familie, Katzen und seinen PC wiederzusehen. Der Stream von Relife wird als anstrengender als ein 18-Stunden-Leak-Stream beschrieben.
Geschenke und Magic the Gathering
00:09:15Der Streamer spricht über Geschenke, die er Tashi gemacht hat, darunter eine WoW-Figur und ein Magic-Anfänger-Set. Vanessa hat eine Partnermassage in Löhne organisiert. Er erwähnt, dass er sich Videos von MTG Goldfish angesehen hat, in denen das neue Spider-Man-Set geöffnet wird, und findet die Special Guest-Karten und Sagas im Comic-Stil sehr ansprechend. Das Set hat jedoch auch Gegenwind bekommen. Der Streamer äußert sich zu seinem Zustand und dass er sich nach dem Urlaub fett fühlt und plant, zu Hause nur noch Quark zu essen und Sport zu treiben. Er erwähnt, dass er Articary erfolgreich abgeschlossen hat und nun Top in Angriff nehmen möchte, idealerweise vor seinen Reisen in die Türkei und nach Taiwan. Er betont, dass dafür eine hohe Leistung erforderlich ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer Mitashi das Spotlight lassen wollte, damit dieser seinen Geburtstagsstream machen kann.
Werbung auf Twitch und finanzielle Aspekte
00:19:56Der Streamer erklärt, dass viele Streamer sich über Werbung auf Twitch finanzieren, da die Bezahlung mittlerweile sehr gut ist. Er erklärt, dass man pro durchschnittlichem Zuschauer pro Woche bei drei Minuten Werbung einen Dollar verdient. Er widerlegt die Annahme, dass Werbung Zuschauer verliert und erklärt, dass Werbung in der Regel nicht schlecht für einen Kanal ist, da sie mehrere wirtschaftliche Vorteile bietet, wie eine höhere Dichte an Subscribern, mehr Follower und Unique Viewer. Der finanzielle Mehrwert von Werbung sei enorm. Er erwähnt, dass Twitch dieses Jahr möglicherweise erstmals lukrativ wird, da Kosten reduziert und Werbungen prominenter platziert wurden. Die Obergrenze für Werbung liegt bei 22 Minuten pro Stunde. Er erklärt, dass entweder keine Werbung oder 4 Minuten geschaltet werden sollten.
Erklärung zum Beenden der AXA Partnerschaft
00:38:47Der Streamer fasst die Situation mit der AXA-Partnerschaft zusammen. Es gab Gespräche und eine Veränderung. Der Streamer erklärt, dass ein großes Unternehmen wie AXA gewisse Werte und einen gewissen Ton vertreten muss, was aufgrund der Unternehmensgröße und der Anzahl der Mitarbeiter verständlich ist. Die Kommunikation zwischen den Parteien ist jedoch schiefgegangen. Weder AXA noch der Streamer tragen die Schuld daran, sondern die Agenturen oder Bindeglieder müssen untersuchen, was schiefgelaufen ist. Der Streamer veranschaulicht die Problematik mit einem humorvollen Beispiel, das verdeutlicht, dass bestimmte Aussagen und Verhaltensweisen nicht mit den Werten von AXA vereinbar sind. Er betont, dass niemand sauer oder beleidigt sein sollte und dass AXA kulant mit der Situation umgegangen ist. Es war einfach nicht der richtige Fit für beide Seiten. Die Agenturen müssen nun klären, wie die Situation aufgearbeitet wird und ob es finanzielle Abschläge geben wird. Der Streamer betont, dass es kein böses Blut gibt und die Situation im Hintergrund geklärt wird.
Frühe Spielphase und Strategieüberlegungen
01:17:22Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei die Schwierigkeiten gegen bestimmte gegnerische Champions, insbesondere solche mit starkem Waveclear, hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie man die Top-Lane kontrollieren und den Gegner strangulieren kann. Der Fokus liegt darauf, die Schwächen des gegnerischen Supports auszunutzen, da Low-Elo-Supporter oft Chancen und Openings verpassen. Es wird die Bedeutung von High-Elo-Supportern betont, die durch ihre Fähigkeit, Plays zu initiieren und Chancen zu erkennen, einen großen Unterschied machen. Die aktuelle Situation auf der Bot-Lane wird als problematisch eingeschätzt, da die Gegner dort stark sind und die eigenen Teammitglieder Fehler machen. Es wird die Entscheidung getroffen, sich auf die Top-Lane zu konzentrieren, um dort Vorteile zu erzielen, anstatt zu versuchen, die Bot-Lane zu unterstützen, da dies aufgrund der langsamen TP-Zeit nicht effektiv wäre. Die Strategie, den Gegner unter Druck zu setzen und Flirts zu erzwingen, wird diskutiert, um die Kontrolle über die Lane zu gewinnen. Es wird jedoch auch die Gefahr durch gegnerische Champions mit hoher Waveclear-Fähigkeit erkannt.
Diskussion über das Erreichen von Challenger-Level und Spielentscheidungen
01:29:45Es wird erörtert, wie lange es dauert, um das Challenger-Level in League of Legends zu erreichen, wobei das Alter und die Lernfähigkeit eine Rolle spielen. Master-Level sei für jeden erreichbar, unabhängig vom Alter, während Challenger-Level eine größere Herausforderung darstellt. Das aktuelle Spiel wird als schwierig eingestuft, da das Team AFK ist und sich auf Französisch unterhält, anstatt zu spielen. Es wird betont, dass nicht jedes Spiel gewonnen werden kann und dass man sich auf die eigene Leistung konzentrieren sollte. Die Fiora countert ab einem gewissen Punkt sehr hart, da sie zu viel Schaden und Sustain hat. Es wird die Winner-Mentality angesprochen, aber auch die Erkenntnis, dass manche Spiele einfach nicht zu gewinnen sind. Der negative Impact von trollenden oder untätigen Teammitgliedern wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit 24 noch Challenger in League werden kann, wenn man alles dafür aufgibt. Es wird betont, dass nicht nur die Spielstunden zählen, sondern auch die Art und Weise, wie man diese Stunden nutzt. Der Chat wird oft zum Flamen und Beleidigen verwendet, was frustrierend ist. Es wird erwähnt, dass im Gegnerteam Streamsniper sind, die das Spielverhalten beeinflussen.
Karriere als Pro-Gamer und Spielsituation
01:36:54Es wird davon abgeraten, das Leben zu opfern, um professioneller League of Legends-Spieler zu werden, da dies oft zu zerstörten Existenzen führt. Die National-Szene in Europa ist praktisch tot, was die Jobmöglichkeiten einschränkt. Im aktuellen Spiel wird ein Fehler des Gegners ausgenutzt, aber es wird auch auf die Gefahr durch bestimmte Champions hingewiesen. Es wird überlegt, wie man den Chat ausblenden kann, um sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit 24 noch Challenger werden kann, wenn man alles dafür aufgibt. Es wird betont, dass nicht nur die Spielstunden zählen, sondern auch das richtige Mindset. Der Streamer überlegt, den Chat auszumachen, da er oft nur zum Flamen und Beleidigen verwendet wird. Es wird erwähnt, dass im Gegnerteam Streamsniper sind, die das Spielverhalten beeinflussen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das OPGG oft taiwanesisch oder vietnamesisch ist. Der Streamer ist der Meinung, dass niemand sein Leben opfern sollte, um professionell Leakspieler zu werden. Die National-Szene in Europa ist praktisch tot, was die Jobmöglichkeiten einschränkt.
Diskussion über frauenfeindliche Aussagen und Spielentscheidungen
01:59:40Es wird über frauenfeindliche Aussagen eines anderen Spielers namens Wippo diskutiert, der sich abfällig über Frauen geäußert hat. Es wird erklärt, dass die Ursprungsaussage, besser formuliert, nicht schlimm gewesen wäre, da es tatsächlich einen kleinen Prozentsatz von Frauen gibt, die während ihrer Periode Trainingszeit verlieren, was einen Nachteil darstellt. Allerdings habe Wippo völlig disprovene Dinge gesagt und sich mit Hormonen in die Sache reingegangen. Im aktuellen Spiel wird überlegt, ob man den Nashor angreifen soll, aber die Gegner könnten dies auch versuchen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Team nicht zum Nashor geht. Die Gegner haben das Spiel gut gespielt und sind zu stark. Es wird überlegt, welche Items man als nächstes bauen soll. Es wird festgestellt, dass die Games in hoher Elo härter gesnowballt werden als in niedriger Elo. Das aktuelle Spiel ist sehr knapp und kann von beiden Seiten gewonnen werden. Es wird die mechanische Leistung eines Spielers gelobt. Es wird überlegt, ob man zum Team teleportieren soll, aber die Gegner sind schneller da. Der Streamer spielt nicht clean und hat eine 10-Drode. Es wird überlegt, ob man den Nashor bekommen kann. Der Streamer möchte noch Rabadons kriegen. Er hatte ein wahnsinnig beschissenes Early-Game, ist aber zurückgekommen und gewinnt jetzt.
League of Legends Gold und Community Arena
02:40:55Es wird über die Vorteile von League of Legends Gold gesprochen, das es ermöglicht, auch bei Serverproblemen zu spielen. Der Streamer erwähnt, dass er die Gold-Version nutzt und die zusätzlichen Vorteile wie extra Damage und Damage Reduction schätzt. Danach startet eine Community Arena, bei der Zuschauer In-Game-Namen nennen und eingeladen werden. Der Streamer bittet die Zuschauer, auch andere aus dem Chat einzuladen, solange Platz ist. Es wird kurz über mögliche Ursachen für die Serverprobleme spekuliert und gefragt, ob jemand Informationen von Vendril oder ähnlichen Quellen hat. Der Fokus liegt darauf, die Community aktiv in das Spiel einzubinden und gemeinsam Spaß zu haben, während die Serverprobleme bestehen.
Diskussionen und Spielstrategien
02:43:31Nach der Community Arena werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter amerikanische Politik, die jedoch aufgrund der aktuellen Lage vermieden wird. Stattdessen wird Borderland als mögliches Spiel zum Ausprobieren erwähnt. Es folgt eine kurze Bewertung der Knabe-Cola, die als solide, aber nicht außergewöhnlich beschrieben wird. Der Streamer spricht über einen Super Smurf mit 300 LP, der im Spiel für Unruhe sorgt. Es gibt technische Probleme, die zu einem Bann führen könnten, und der Streamer sucht nach seinen Account-Daten. Er äußert sich besorgt über die Radikalisierung in Amerika und möchte solche Themen im Stream vermeiden. Stattdessen wird versucht, League of Legends zu spielen, sofern die Server es zulassen. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die nach russischen Drohnen in Polen, die ebenfalls vermieden wird. Der Fokus liegt darauf, eine positive und spielorientierte Atmosphäre zu bewahren.
Tipps zum Aufstieg in League of Legends und Namensfindung
02:47:19Der Streamer gibt humorvolle, aber dennoch hilfreiche Tipps zum Aufstieg in League of Legends, darunter besser spielen als der Gegner, mehr spielen, weniger tilten, weniger Champions spielen und auf die eigene mentale und physische Gesundheit achten. Er betont, dass es keine einfachen Tricks gibt, sondern dass man einfach besser sein und ein gutes Mindset haben muss. Anschließend wird über einen Namen für den Sohn des Streamers diskutiert. Es werden Vorschläge aus dem Chat gesammelt und verschiedene Namen wie Julius, Emilian, Leo, Maximilian, Liam, Noah und Frederik bewertet. Der Streamer bevorzugt ältere Namen wie Maximilian, ist sich aber unsicher, ob das gewünscht ist. Er lehnt Namen wie Frederik ab und scherzt, dass jemand, der so heißt, vom Leben gestraft sei. Es wird überlegt, ob ein Standardname oder etwas Besonderes gewählt werden soll.
Spielentscheidungen und Community-Interaktion
02:55:15Der Streamer kommentiert das aktuelle Spielgeschehen in der Arena, analysiert Item-Builds und diskutiert mit dem Chat über die besten Strategien. Er überlegt, welche Items er bauen soll, um seinen Jax-Champion zu optimieren, und fragt nach Meinungen zu Blade, Rage Blade und anderen Optionen. Es wird überlegt, ob ein AP-Crit-Build sinnvoll ist und welche Items wie Gunblade und Rabaddons dazu passen würden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und tauscht sich mit dem Chat über die Vor- und Nachteile aus. Er erwähnt, dass Jax ein spannender Champion ist, weil er so viele Build-Möglichkeiten bietet. Es wird auch über die Stärke von Enchantern im Spiel gesprochen und überlegt, ob ein bestimmter Spieler trollt. Der Fokus liegt darauf, das Spielgeschehen zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und die Community aktiv in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.
Ranked-Modus Probleme und Arena-Spiele
03:04:22Der Streamer äußert seinen Wunsch, Ranked zu spielen, da er gerade motiviert ist und sich im Plus befindet. Er bedauert, dass der Ranked-Modus aufgrund von Serverproblemen nicht verfügbar ist und fragt nach der aktuellen WVP (vermutlich Win-Verlust-Punkte). Er gibt an, bis etwa 23:00 oder 24:00 Uhr streamen zu wollen, da die anderen im Haus schlafen müssen. Es werden verschiedene zufällige Augments im Spiel ausprobiert, darunter solche, die als nutzlos oder potenziell "gigabroken" eingeschätzt werden. Der Streamer plant seinen Build weiter, wobei er zwischen Gunblade und Nashors Zahn schwankt, und analysiert die Fähigkeiten und Items der Gegner. Er interagiert weiterhin mit dem Chat, beantwortet Fragen und kommentiert das Spielgeschehen.
Reise-Highlights und Serverprobleme
03:18:35Der Streamer spricht über sein Highlight der Reise, das der gestrige Tag war, an dem sich die zehn Stunden Streaming wie nichts anfühlten. Er gibt zu, dass die Reise anstrengend war und er die Ausfalltage brauchte. Real-Life-Streams empfindet er als anstrengende Arbeit. Er fragt sich, ob die Serverprobleme bei Riot immer DDoS-Attacken sind. Außerdem erwähnt er ein bevorstehendes One-Life-Event von Metasche, an dem er teilnehmen würde, wenn er da ist. Es wird über die Serverprobleme diskutiert und spekuliert, dass es sich um groß angelegte DDoS-Attacken handelt. Der Streamer kündigt an, dass es in nächster Zeit weniger Content mit Mitasche geben wird, da er viel mit Leak unterwegs ist.
Arena-Spiele und Community-Interaktion
03:52:44Der Streamer bedauert die anhaltenden Serverprobleme und die Unfähigkeit, Ranked zu spielen. Er schlägt vor, weiterhin Arena zu spielen und bittet die Zuschauer, die bereits mehrmals dabei waren, Platz für andere zu machen. Er erklärt, dass er im Wohnzimmer streamt und nicht laut sein kann, da die anderen im Haus schlafen müssen. Er kündigt an, noch maximal zwei Stunden streamen zu können und bedauert, dass es morgen wieder normale Leakstreams geben wird. Es werden neue Zuschauer begrüßt und in die Arena eingeladen. Der Streamer erkundigt sich nach den Plänen für die morgige Heimfahrt und wann Tobi fahren möchte. Er checkt den Status der Ranked-Server und gibt eine vage Prognose von etwa 10 Minuten ab. Es wird über einen Troll im Spiel gesprochen, der dazu geführt hat, dass das Team gelieft ist.
Matratzenwerbung und Arena-Spiele
03:59:11Der Streamer leitet zu einer Werbung für Emma-Matratzen über, die den Stream unterstützen. Er betont, wie sehr er sich auf seine bequeme Matratze zu Hause freut, da er in Italien schlecht schläft. Er preist die Emma-Matratze und das Emma-Elite-Flauschkissen, das er in der Größe 80x80cm hat, aber eine kleinere Größe bevorzugt. Er beschreibt seine Vorliebe für kleine Kissen, die er gerne greift und festhält. Es wird über Schlafpositionen und die verschiedenen Schichten der Emma-Matratze gesprochen, einschließlich des Schutzes vor Hausstaubmilben. Der Streamer empfiehlt, in den Schlaf zu investieren und bedankt sich bei Emma für das Sponsoring. Anschließend geht es mit Arena-Spielen weiter. Es wird nach der genauen Bezeichnung seiner Emma-Matratze gefragt und weitere Produkte wie den Ergret Topper und die klassische Decke erwähnt. Mit dem Code Norway können Zuschauer zusätzlich 5% sparen. Der Streamer wird auf sein gutes Placement hingewiesen und zeigt den Zuschauern seinen Bildschirm.
Ranked-Status und Gespräch mit Riot
04:05:10Es gab anfängliche Probleme mit dem Ranked-Modus, was im Chat für Nachfragen sorgte. Es wurde der Wunsch geäußert, dass der Streamer bei Riot anrufen solle, um das Problem zu beheben. Der Streamer kontaktierte daraufhin einen Bekannten bei Riot, um nach dem Status der Ranked-Warteschlange zu fragen, erhielt aber die Auskunft, dass diese nicht geöffnet werden könne. Später gab es widersprüchliche Informationen im Chat darüber, ob Ranked wieder verfügbar sei. Der Streamer äußerte seinen Unmut über die Situation, da die Zuschauer anscheinend falsche Informationen verbreiteten. Es wurde kurz über das Spiel '2XKO' gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es als Gelegenheitsspiel geeignet sei. Nach der Aussage, dass die Riot Server wieder online sind, wurde ein Ranked Spiel gestartet.
Eingeschränkte Spielzeit und morgiger Zeitplan
04:15:58Der Streamer erklärte, dass die Anzahl der möglichen Spiele begrenzt ist, da er sich in einer italienischen Villa befindet und Rücksicht auf andere Mitreisende nehmen muss, die früh aufstehen müssen. Die Rückreise für einige der Anwesenden würde 13 bis 14 Stunden dauern, und sie müssten bereits um 8 Uhr morgens losfahren. Der Streamer selbst würde erst um 10 Uhr abreisen, da noch einige Vorbereitungen getroffen werden müssen. Es wurde angekündigt, dass es sich um einen entspannten Tag handelt und es morgen um 15 Uhr wieder live weitergeht. Der Streamer erwähnte, dass er nicht weiß, wann er da sein wird.
Arena-Spiel und Solo-Q Comeback
04:28:09Der Streamer spielt eine Runde Arena, merkt aber an, dass diese Art von Content für Zuschauer außerhalb der Runde weniger spannend ist. Nach dem Arena-Spiel wird festgestellt, dass die Server wieder funktionieren, was die Freude auf Solo-Q erhöht. Der Streamer erwähnt, dass er den Climb von Natti Nutt verfolgt, einem ehemaligen Rang 1 Challenger, der in Korea mit hoher Winrate spielt. Es wird die Stärke des Jungle hervorgehoben, aber auch betont, dass ein schlechtes Spiel die Partie kosten kann. Der Streamer kündigt an, dass es wieder Real Life Touren geben wird, aber nicht so oft. Abschließend wird erwähnt, dass Jungle die Rolle mit dem höchsten individuellen Anteil am Sieg ist.
Ranked Start und Geschenk für Mitspieler
04:37:32Der Streamer startet wieder mit Ranked-Spielen und erwähnt ein Geschenk für einen Mitspieler, bestehend aus Magic-Karten, einer WoW-Figur und einer Massage. Er warnt davor, gegen Udiya im World Game zu spielen, da dieser sehr stark sei. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, Geschenke für andere zu finden. Der Streamer analysiert ein frühes Spielgeschehen und betont, wie wichtig es ist, gegen bestimmte Champions im Early Game nicht zu sterben, da sie sonst im Late Game sehr schwach werden. Er erklärt, dass er den Cookie nicht genommen hat.
Poolstream und Ranked-Comeback
04:45:22Der Streamer bestätigt, dass es sich um ein Ranked-Spiel handelt und bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support. Er erinnert an einen früheren Poolstream und fragt, wo die Zuschauer damals waren. Es wird ein Fehler im Spiel analysiert, bei dem ein Eclipse-Schild nicht aktiviert wurde. Der Streamer freut sich über einen starken Hook und kündigt an, bald stark zu sein, sobald er das Rilders hat. Er überlegt, ob er jemanden an den Haken nehmen soll, und äußert die Sorge, dass der Udyr oben pushen könnte, was seinem Team nicht helfen würde. Er plant, mit TP zu spielen, um schnell auf Objectives reagieren zu können.
Probleme im Spiel und Challenger-Ziel
05:02:57Der Streamer stellt fest, dass der Udyr ein großes Problem darstellt, da er sehr tanky ist und die gegnerischen Carries ebenfalls stark sind. Er überlegt, wie er durch den Alistar und den Udyr durchkommen kann. Der Flash des gegnerischen Djinn wird als Vorteil gewertet. Der Streamer erklärt, dass er Range-Toplaner bevorzugt, da sie ihm besser liegen, und er versucht, schnell für Challenger zu climben. Er möchte dies wie bei Articary in unter einem Monat schaffen. Er erwähnt, dass er keine neuen Champions lernen kann, sondern auf seine Stärken setzen muss. Heimerdinger, GP und Gragas sind seine Favoriten. Abschließend wird festgestellt, dass der Alistar ein großes Problem darstellt.
Rückfahrtpläne und Champion-Empfehlungen
05:09:17Der Streamer freut sich auf die Rückkehr nach Hause, wo er sich einsperren und zocken möchte. Er gibt Empfehlungen für Champions gegen Mel Mitte, wobei er solche wie Xerath, Syndra, Viktor und Ori hervorhebt, die Midrange-Control-Mages sind. Er verneint, dass ein Setup für die Rückfahrt vorhanden ist, da alles abgebaut wird. Der Streamer äußert sich über Kennen und analysiert die Top-Lane-Meta, wobei er feststellt, dass Kennen schlecht zu sein scheint. Er erwähnt, dass er bereits Mitte und Articary für die Challenge abgeschlossen hat und nun an Top-Lane arbeitet. Er listet broken Champions wie Riven, Camille und Shen auf und stellt fest, dass Quinn in hoher Elo schlechte Winrate hat.
Champion-Auswahl und Spielverlauf
05:12:23Der Streamer diskutiert die Wahl des Champions Rek'Sai für die Top-Lane und findet die hohe Winrate überraschend. Er entscheidet sich, Quinn gegen Renekton auszuprobieren, obwohl Quinn in hoher Elo keine hohe Pickrate hat. Er analysiert verschiedene Builds und entscheidet sich für Press the Attack gegen Tanks und Bruiser. Der Streamer erwähnt, dass er keine Tanks auf der Top-Lane spielt. Er freut sich auf Soraka gegen Kat, da das Silence-Feld sehr effektiv ist. Er betont, dass das Zocken für ihn keine Arbeit ist, sondern das Schönste auf der Welt. Der Streamer stellt fest, dass er noch keine Lane gespielt hat, in der er nicht sofort gestorben ist. Der Support und Articary haben sich gemutet. Er glaubt, Level 1 gegen Renekton gewinnen zu können.
Quinn Gameplay und Champion-Analyse
05:29:01Es wird über die hohe Winrate von Fantasy auf seinem Smurf-Account mit Quinn diskutiert, wobei angemerkt wird, dass er diesen Champion hauptsächlich spielt. Der Streamer äußert sich positiv über das Topline-Gameplay, das sich bisher einfach anfühlt und Spaß macht. Er überlegt, mehr Roaming zu betreiben, sieht aber Schwierigkeiten dabei. Später stellt er fest, dass Quinn im aktuellen Spiel nutzlos ist, wenig Schaden verursacht und schnell stirbt. Er erwähnt, dass Quinns Winrate in Master bei etwa 46% liegt, was als sehr schlecht angesehen wird. LolaLytics wird als Datenquelle kritisiert, da die Winrates dort oft verzerrt sind. Trotz der Schwierigkeiten glaubt der Streamer, dass das Spiel noch gewonnen werden kann, besonders wenn Finn Chaos ins Spiel bringt. Er bedauert einen verpassten Kill-Steal und plant, sich neu zu positionieren. Es wird überlegt, welche Items für Quinn geeignet sind, wobei Edge of Night und Yomus in Betracht gezogen werden. Der Streamer vermutet, dass Quinns Winrate-Verlust möglicherweise daran liegt, dass sie hauptsächlich von OTPs gespielt wird und ihre Leistung stark von deren Spielen abhängt.
Spielstrategie und Teamdynamik
05:36:27Der Streamer darf kurz farmen und plant, den Drake zu holen. Er betont, dass das Team momentan nicht kämpfen kann, sondern sich auf das Farmen konzentrieren sollte. Er schlägt vor, dass Nocturne und Katharina auf der Top-Lane agieren sollen. Der Streamer lobt die richtige Spielweise und betont die Notwendigkeit, wie Ratten auf der Karte nach Vorteilen zu suchen. Er glaubt, dass Quinn auf dem Papier kein schlechter Champion ist und ist gespannt darauf, Rexite Top in Aktion zu sehen, da dies in Korea populär ist. Er plant, nach Edge of Night Collector und Crit zu bauen. Der Streamer koordiniert mit seinem Team, um in der Mitte zu agieren. Er äußert seinen Unmut darüber, dass Soraka ihn nicht geheilt hat, obwohl sie die Möglichkeit dazu hatte. Trotzdem ist er nicht sauer, sondern enttäuscht und sieht, wie das Team das Spiel zurückbringt. Er betont die Wichtigkeit der Nocturne-Ult, Quinn und Cassio für den Erfolg des Teams. Er reflektiert darüber, dass er als 2-7 Quinn immer noch Gegner wandeln kann, was er als stark empfindet. Er glaubt, dass Quinn im Solo-Q gut sein könnte, wenn die Lane besser läuft. Der Streamer gibt zu, dass er in diesem Spiel gecarried wird, aber die Winrate von Quinn möglicherweise irreführend ist.
Champion-Diskussionen und Community-Interaktionen
05:51:35Der Streamer diskutiert über Quinn und ihre geringe Playrate, wobei er feststellt, dass 80% der Master-Quinn-Games von Baus gespielt werden. Er erklärt, dass ein Champion mit kleiner Playrate und schlechter Winrate in der Regel schlecht ist, da OTPs eine positive Winrate haben sollten. Er findet Quinn als Counterpick interessant, aber die Winrate deutet auf eine OTP-Winrate hin. Der Streamer überlegt, welchen Champion er als nächstes spielen soll. Er lobt Phantasm, einen Akshan-OTP mit hoher Winrate, und erklärt, dass es Solo-Cue-Spieler gibt, die so gut sind, dass bei ihnen alles broken aussieht. Auf die Frage nach dem coolsten OTP-Champion nennt er Shako oder Timo, da diese Champions viele verschiedene Spielstile ermöglichen. Er erklärt den Begriff OTP (One Trick Pony) und lobt Pinkwort als Meme-Spieler, während er Fenrir als ernsthafteren Apishako-Spieler hervorhebt. Der Streamer erinnert sich an Schaklon, der früher ein großer Creator war, aber aufgrund von Toxicity abgedriftet ist. Er plant, sich ein Willi-Meme mit dem Heidenheimer anzusehen. Er rät Anfängern, die Rolle zu spielen, die sie glücklich macht. Der Streamer erwähnt Swagg, der von High-Elo-Content zu Kinder-Verarsche-Content gewechselt ist, da dieser besser geklickt wird.
Spielverlauf und Challenger-Pläne
06:21:18Der Streamer freut sich über den leichten Aufstieg auf der Toplane und vergleicht dies positiv mit früheren Erfahrungen. Er stellt fest, dass er nach dem aktuellen Spiel wahrscheinlich 100 LP gewonnen hat. Er gibt bekannt, dass dies das Ende der Italien-Tour mit Metaschi ist und er bald nach Hause zurückkehrt. Er betont, dass er nur zwei Wochen Zeit hat, um Challenger zu erreichen, bevor eine Reise in die Türkei und der chinesische Super-Server anstehen. Riot stellt ihm Diamond 2 Elo Accounts zur Verfügung, die nach der Challenge gelöscht werden. Während der Worlds wird er aus Taiwan Solo-Cues in China streamen. Er erklärt, dass er sich qualifizieren musste, um einen Account von Riot zu bekommen, indem er auf dem China-Server mit hoher Winrate Master erreichte und Challenger auf EU West machte. Er betont die strengen Regeln in China während der Worlds, um zu verhindern, dass Spieler die Games der Worlds-Spieler sabotieren. Der Streamer erwähnt, dass er bei schlechtem Verhalten Ärger bekommen könnte. Er teilt seine Gaming-Historie mit Warcraft 3, Diablo 2 und League of Legends. Er glaubt, dass der Super-Server zu den Worlds unmöglich zu schaffen sein wird, da dort alle Worlds-Spieler gleichzeitig spielen werden. Er plant, nach Taiwan zu reisen, da Twitch in China geogeblockt ist und die Verwendung von VPNs zu riskant ist. Er muss erneut antreten, wenn er Challenger nicht erreicht. Der Streamer glaubt, dass der chinesische Server die größte Herausforderung sein wird. Er erklärt, dass es einen großen Unterschied macht, wann man in diese Länder fährt, wobei der Start der Season einfacher ist. Der chinesische Server wird am Ende der Saison und während des größten League-Turniers im Land gespielt, was die Sache erschwert.