Terrible ADC Gameplay 0-0
League of Legends: AD-Carry erlebt schwierigen Spielverlauf mit vielen Toden.

Das League of Legends Spielgeschehen zeigt einen AD-Carry, der mit einer hohen Anzahl an Toden zu kämpfen hat. Trotz strategischer Anpassungen und Versuchen, das Blatt zu wenden, bleibt der Spielverlauf herausfordernd. Die Analyse des Spiels zeigt die Schwierigkeiten und potenziellen Verbesserungsbereiche.
Ankündigung und Spielstart
00:04:45Nach einer kurzen Begrüßung und Erwähnung von morgendlichen Routinen, kündigt der Streamer ein 'echtes Struggle' in Form einer Agorins Midland Challenge mit Asia Mechanics an. Es wird überlegt, AP-Twitch zu spielen, da der Gegner Doppel-MR hat. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Spielbarkeit gegen Doppel Magic Damage Poke und entscheidet sich für einen AP-Twitch Build. Es wird überlegt, ob Ignite oder Cleanse gewählt werden soll. Der frühe Spielverlauf gestaltet sich schwierig, mit Problemen auf verschiedenen Lanes und einem Spielstand von 4 zu 12. Trotzdem gelingt es dem Streamer, durch geschicktes Spiel und Kämpfe, darunter ein erfolgreiches Cheese auf der Top-Lane, zurück ins Spiel zu finden. Das Spielgeschehen wandelt sich von einem anfänglichen Rückstand zu einem ausgeglichenen Stand, wodurch sich neue Chancen ergeben.
Gerüchte und Teamzusammensetzungen
00:07:49Es werden Gerüchte über mögliche Änderungen in der Botlane von G2 diskutiert, laut denen Hans Summer und Mickey X Tagamas und Flak ersetzen könnten. Diese Gerüchte stammen von Vulu, der als zuverlässige Quelle gilt. Spekulationen über den neuen Jungler werden angestellt, wobei Inspired als mögliche Option genannt wird. Der Streamer kommentiert überraschende Entwicklungen in der Teamzusammensetzung von Fanatic und Upset, wobei er finanzielle Gründe oder bessere Chancen in anderen Teams als mögliche Ursachen in Betracht zieht. Er äußert sich zu den politischen Einstellungen von Fritz Meinecke und betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu informieren, bevor man sich zu Dramen äußert. Abschließend wird die Bereitschaft geäußert, gegen Agorion in seinem neuen Projekt in der Mitte anzutreten und gegen Brücki und Sola in der Solo-Queue zu spielen, um von ihnen zu lernen.
Comeback und Item-Build Entscheidungen
00:25:24Nach einem schwierigen Start gelingt ein Comeback, das den Streamer optimistisch stimmt. Er analysiert die Patch-Notes und stellt fest, dass Lethal Tempo generft wurde. Der Streamer experimentiert mit AP-Twitch und findet Gefallen an dem Build. Trotz des Comebacks bleibt die Top-Lane ein Problem, und der Streamer überlegt, wie er den Top-Laner entlasten kann. Es werden verschiedene Item-Builds diskutiert, darunter Riftmaker und Majes, wobei der Streamer Riftmaker bevorzugt, um mehr Schaden zu verursachen. Er reflektiert über den Spielverlauf, der von einem deutlichen Rückstand zu einem ausgeglichenen, wenn nicht sogar vorteilhaften Stand geführt hat. Der Streamer plant, die Top-Lane zu cheesen, da die Gegner nicht mit seiner Anwesenheit dort rechnen. Er betont die Bedeutung von Mana-Management und erwägt den Bau von Cosmic Drive oder Shadowflame, um seine Effektivität zu steigern.
Spielanalyse und Strategieanpassung
00:45:58Der Streamer analysiert den Zustand von AP-Twitch und kommt zu dem Schluss, dass der Champion möglicherweise zu stark ist, wenn man ihn richtig spielt. Es werden verschiedene Item-Builds diskutiert, darunter Hurricane, Morellonomikon, Lishbane und Void Staff, wobei Hurricane und Lishbane als weniger effizient angesehen werden. Der Streamer gratuliert Agurin zum Geburtstag und spricht eine Voice-Nachricht ein. Er äußert sich zu Seven vs. Wild und erklärt, dass er die Sendung erst nach 24 Stunden ansehen darf. Der Streamer diskutiert über Kontroversen im Zusammenhang mit Fritz Meinecke und betont die Bedeutung, den Content einer Person mit ihrer Persönlichkeit zu vermischen. Es wird überlegt, ob man eine Watch-Party für Seven vs. Wild veranstalten soll, wobei der Streamer sich vorher noch einlesen möchte. Der Streamer reflektiert über vergangene Fehler und Entschuldigungen, insbesondere im Zusammenhang mit unglücklichen Vergleichen mit Menschen mit Down-Syndrom und der Verwendung von Apache-Helikopter als Bezeichnung.
Lucian-Experimente und Spielverlauf
01:10:52Der Streamer gibt zu, bisher keine guten Erfahrungen mit Lucianami gemacht zu haben, versucht es aber dennoch immer wieder. Er gesteht ein, in Lucianami-Games oft nutzlos zu sein. Nach einer weiteren Niederlage mit Lucian, beschließt der Streamer, den Champion vorerst ad acta zu legen. Er reflektiert über seine bisherigen Erfahrungen mit Lucian und ist sich unsicher, ob er jemals ein Spiel mit dem Champion gewonnen hat. Der Streamer analysiert die Gründe für die Niederlage und gibt zu, dass er schlecht gespielt hat. Er lobt die Gegner für ihr starkes Spiel und bedauert, dass sein Team verloren hat. Der Streamer diskutiert über die Schwierigkeit, Lucian in Solo-Q zu spielen, und stellt fest, dass der Champion in den meisten Fällen ein Troll-Pick ist, es sei denn, der Spieler beherrscht ihn perfekt. Er analysiert die Winrate von Lucian und stellt fest, dass sie im unteren Mittelfeld liegt.
Championauswahl und Strategieüberlegungen
01:23:46Der Streamer überlegt, welche Articari man immer picken kann und nennt Miss Fortune, Jinx, Ezreal und Caitlyn als zuverlässige Optionen. Er schließt Seri als Option aus. Der Streamer diskutiert über die Item-Builds der LCK-Spieler und fragt sich, ob sie das W oder das Q von Heimerdinger bevorzugen. Er setzt sich das Ziel, heute 400 LP mit Articare zu erreichen, und betont, dass er an seiner Laning-Phase arbeiten muss. Der Streamer kommentiert die veränderten Item-Icons und fragt sich nach dem Grund dafür. Er legt sich langsam auf die Art Carries fest, die er spielen soll, und nennt Miss Fortune und Kaitlin. Der Streamer grüßt Agurin und wünscht ihm einen schönen Urlaub. Er ist verwirrt über ein missglücktes Play mit Kaiser und analysiert, warum sein E nicht wie erwartet funktioniert hat. Der Streamer bedauert, zu früh geäht zu haben und dadurch einen Kill verpasst zu haben. Er kritisiert seinen Ryze-Spieler für seine schlechte Leistung und betont, dass er selbst schuld ist, Ryze gepickt zu haben.
Spielanalyse und Frustration
01:48:21Der Streamer drückt seine Frustration über das verlorene Spiel aus und gibt zu, dass er Dummheiten gemacht hat, die zum Verlust geführt haben. Er betont, dass das Spiel winnable gewesen wäre, wenn er sauberer gespielt hätte. Der Streamer analysiert eine spezifische Situation, in der er E in die Heimat machen musste, um den Angriffen der Gegner zu entkommen. Er erklärt, wie er versucht hat, das E von Heimerdinger zu dodgen, um sich vor den Stun-Effekten zu schützen. Trotz der Bemühungen des Streamers und der knappen Fights, die sein Team liefert, kann er das Spiel nicht gewinnen. Er gibt zu, dass sein Team ein extremer Filter ist und dass es frustrierend ist, dass der Kha'Zix inten anfängt und nicht mehr das Spiel spielt. Der Streamer bedauert, dass der Kha'Zix den Nash nicht checkt, obwohl sie wissen, dass die Gegner ihn machen. Er kritisiert den Kha'Zix dafür, dass er die ganze Zeit nur noch Rage-Split-Push macht. Trotz der Fehler seines Teams ist der Streamer der Meinung, dass er das Spiel hätte gewinnen können, wenn er sauberer gespielt hätte.
Analyse der eigenen Leistung und Rolle des Junglers
01:50:23Die letzten zwei Spiele wurden aufgrund eigener Fehler verloren, unabhängig von Teammates. ADC ist im Late-Game stark, wenn man sauber spielt und Schaden verursacht. Im vorherigen Spiel gab es einen verpatzten Dive wegen zu frühem Einsatz einer Fähigkeit. Als Jungler wird man oft geflamed, obwohl es die Rolle mit dem größten Einfluss ist, abhängig von der Unterstützung der Lanes. Man kann verschiedene Spielstile wählen, aber jeder erwartet, dass der Jungler um ihn herumspielt, was nicht immer möglich ist. Hyperfarmen im Jungle ist ineffizient, da man auch Gangs machen kann. Der Streamer räumt ein, dass es eine Gratwanderung ist, den Vorlieben der Zuschauer gerecht zu werden, da ein Teil das Articary-Projekt und ein anderer Teil Midlane sehen möchte. Er möchte zuerst im ADKW-Projekt Grandmaster erreichen. Er testet als Articary aktuell viel und geht sehr aggressiv rein, sollte aber konservativer spielen und seine Stärken ausspielen.
Diskussion über die Stärke der Midlane und andere Rollen
02:00:08Die Midlane wird als schwächer denn je in League of Legends beschrieben, aber dennoch als solide angesehen. Der Jungle ist die beste Rolle, gefolgt von den anderen Rollen, die relativ ebenbürtig sind. Toplane wird als etwas schlechter, Midlane und Support als etwas besser eingeschätzt. AP-Items und Roaming-Möglichkeiten wurden generft, und Midlane erhält weniger Gold. Midlane ist schwächer als früher, aber nicht schwach. In High Elo ist Toplane möglicherweise die schwächste Rolle, aber alle Lanes sind nah beieinander, außer Jungle. Articary wurde generft und ist jetzt mittig. Die Community verteidigte erfolgreich Emotes bei Reddit-Plays, darunter ein Aldi-Emote und ein Chinchilla. Es wird überlegt, welches Wort im Chat zu einer automatischen Stummschaltung führt, um Flamer zu schützen.
Geschichtsunterricht und Stream-Planung
02:15:49Es wird über den 'Great Emu War' in Australien gesprochen, bei dem die australische Armee gegen Emus verlor. Der Streamer teilt historische Anekdoten, einschließlich eines fast ausgebrochenen Krieges zwischen Großbritannien und Amerika wegen eines Schweins. Er kündigt an, dass der Stream heute anders verläuft als gestern: Zuerst das Articary-Projekt und gegen 20 Uhr Midlane-Gameplay. Es wird über die Definition von Low-Elo diskutiert, wobei Bronze und Iron als Low-Elo gelten. Der Streamer erwähnt, dass er über jedes Oversimplified-Video in Geschichte sprechen kann. Er sucht Leute für FlexQ und spricht über futuristische Aussichten, wenn die Menschheit zusammenarbeiten würde. Es wird über die Dyson-Sphäre gesprochen, eine Möglichkeit, unbegrenzt Energie zu gewinnen. Zuschauer werden für ihre Unterstützung und Teilnahme an Reddit-Plays gelobt, wo sie Emotes verteidigten.
Analyse des aktuellen Spiels und der Caitlyn
02:32:22Die aktuelle Lane wird als schwierig beschrieben, besonders gegen den gefeedeten Vel'Koz. Es wird festgestellt, dass alles mit einem Fehler des Streamers begann. Vel'Koz sei aktuell kein guter Champion. Caitlyn wird als ein Champion genannt, mit dem der Streamer gerne insane gut spielen könnte. Statistisch gesehen ist Corki der schlechteste Midlaner im Spiel. Der Schaden des gegnerischen Vel'Koz wird als sehr hoch empfunden. Es wird überlegt, ob man gut gespielt hat oder die Gegner schlecht. Der Streamer gibt zu, als Caitlyn-Spieler die Kombo verfehlt zu haben. Es wird festgestellt, dass der Vel'Koz Challenger war, als der Champion noch gut war, aber jetzt in Master festhängt, was kein gutes Zeichen ist. Caitlyn und Kaiser werden als Champions genannt, die der Streamer gerne können würde, aber als sehr schwer empfindet. Der Streamer fühlt sich underfarmed und kritisiert das neue Aussehen von Blade of the Ruined King und Essence Reaver.
Selbsteinschätzung und Champion-Diskussion
02:52:17Der Streamer gesteht, dass er sich in den aktuellen Situationen nicht in der Lage fühlt, wirklich zu carrien, da die Elo bereits relativ hoch ist. Er erkennt, dass er in High Master besser werden muss, da er in niedrigeren Elos Artic Carry einfach überlaufen konnte. Der beste deutsche Articari sei Set. Es wird überlegt, ob Rapidfire Cannon benötigt wird, um gegen Vel'Koz und Kog'Maw spielen zu können. Caitlyn wird als einer der schwersten AD-Carries im Spiel bezeichnet, vergleichbar mit Aphelios. Es wird diskutiert, dass viele Low-Elo-Spieler Caitlyn für einfach halten, weil jeder eine schlechte Caitlyn spielen und einigermaßen effizient sein kann, aber in hoher Elo ist sie unglaublich punishable, wenn man nicht perfekt spielt. Der Streamer räumt ein, dass seine Caitlyn-Erfolge bisher nicht die besten waren. Als mechanisch anspruchsvolle Toplaner werden Gangplank, Irelia, Fiora, Jace, Riven und Aatrox genannt.
Projekt-Update und Worlds-Finale
03:04:47Das Articary-Projekt läuft besser als erwartet, obwohl viele verschiedene Articaries gespielt werden, was die Win-Ratio beeinflusst. Der Streamer ist überrascht, dass er so schnell eine 50% Win-Ratio erreicht hat. Das Worlds-Finale findet diesen Samstag statt. Der Streamer tippt auf T1 als Gewinner. Er glaubt, dass Raven, wenn man ihn spielen kann, zu gut ist. Selbst in den höchsten Elo's sind die ADC-Spieler zu schlecht, um ADC zu spielen, weil die Rolle schwer ist. Das Problem an der Articari-Rolle ist, dass die Spieler oft 'Dorkshit' sind, einschließlich ihm selbst. Die Rolle zeigt ihm viele Fehler in seinem Gameplay auf. Er liebt Adekary, weil sie ihm super viele Fehler aufzeigt.
Herausforderungen und Verbesserungsversuche als AD-Carry
03:11:37Es wird diskutiert, warum AD-Carry eine schwierige Rolle ist, insbesondere im Hinblick auf Champion-Pools und die harte Bestrafung von Fehlern. Im Vergleich zu anderen Rollen werden Fehler als AD-Carry unnachsichtiger bestraft. Es wird der Wunsch geäußert, sich als AD-Carry zu verbessern, obwohl dies als schwierig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass aggressive Spielweise, die in der Midlane funktioniert, als AD-Carry zu unnötigen Toden führt. Trotzdem zeigt sich Zufriedenheit mit dem bisherigen Climben im Aricarrier-Projekt, wobei 300 LP Master als Erfolg betrachtet werden. Es wird aber auch die Schwierigkeit betont, mit der eigenen Leistung als AD-Carry zufrieden zu sein und der Wunsch geäußert, besser zu werden. Aktuell fühlt sich das Gameplay oft unbeständig an, da die eigene Leistung nicht ausreicht.
Ranked-System und Vitality Sponsor
03:22:30Es wird spekuliert, dass Algorithm Ranked One halten wird, wenn er nicht mehr spielt, da das aktuelle System Spieler bestraft, die spielen. Selbst bei einer hohen Gewinnrate können Spieler LP verlieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der Hauptsponsor von Team Vitality ist, wobei Aldi als möglicher Sponsor genannt wird. Die Kosten für ein Prime League Team werden auf etwa 40.000 Euro pro Monat geschätzt, wobei die LEC wahrscheinlich noch teurer ist. Ein Zuschauer fragt nach dem Gehalt von LDC-Spielern, wobei vermutet wird, dass es sich im unteren fünfstelligen Monatsbereich bewegt. Es wird erwähnt, dass NNO keine Sponsoren oder Marketingstrategie hat und die Spieler keine Bezahlung erhalten. Es wird über Preisgelder in der Prime League diskutiert, wobei am Ende der Season 15.000 Euro für den Gewinn in Aussicht stehen.
Probleme mit Merch und Cleanse vergessen
03:36:45Agurin hat sich um die Trikots gekümmert und diese nach Berlin geschickt, aber die Empfänger sind zu faul, diese abzuholen. Es wird ein ruhigeres Lied angemacht. Es wird festgestellt, dass XL aufgrund der Körpergröße nicht passt. Das Spielen von Tristana gegen Lulu ohne Cleanse könnte problematisch werden. Es wird erwähnt, dass der Midlaner bei Minute 4 bereits roamte. Das Spiel sieht anfänglich schwierig aus, aber es wird versucht, die Waves zu neutralisieren. Es wird die geile Renata-Wena gelobt. Es wird erwähnt, dass es in League relativ viele Leveling-Bots gibt, insbesondere in Normal- und Aram-Spielen. Es wird extra mit dem letzten Out-Attack gewartet, damit der Gegner erst in das Renata-W kommt und dann getötet wird.
Spielphasen, Team Vitality und LoL-Drill
03:59:36Es wird die Phase beschrieben, in der man als Articary spielen kann, wie man will, weil man zu stark ist. Es wird sich über Leute aufgeregt, die Brand-Support spielen. Es wird gesagt, dass die Renata wahnsinnig gut gespielt hat. Es wird das letzte Articary-Game angekündigt, bevor zu Midlane gewechselt wird. Es wird ein LoL-Drill für zwischendurch angekündigt. Es wird überlegt, welcher männliche Ranged-Mana-Champ nach 2011 kam. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Midlaner aus Noxus oder Zaun handelt, der kein Mensch ist. Zix wird als möglicher Champion genannt. Camille wird als Antwort auf die Frage "You must be coded as a minion" gefunden. Es wird überlegt, was auf dem Splash Art zu sehen ist, wobei Ivan, Lilia, Varus, Ash, Hecarim und Annie als mögliche Champions genannt werden. Waldläuferin wird als Lösung gefunden.
Twitch-Chat Intelligenz und Fokus
04:10:19Der Twitch-Chat wird für seine Weisheit und sein Fachwissen gelobt. Es wird das letzte ADKB-Game angekündigt, bevor es in die Midlane geht. Es wird gesagt, dass ein dickes Plus erreicht werden könnte, wenn dieses Spiel gewonnen wird. Es wird sich daran erinnert, dass der Twitch-Chat bei einem Spieleabend-Quiz mit Aldi jede einzelne Frage wusste. Es wird gesagt, dass jetzt voller Fokus angesagt ist, da Dominic910 im Team ist, den der Streamer zuvor ein bisschen runtergerannt hat. Es wird erklärt, dass ein Yumi OTP ein Spieler ist, der nur Yumi spielt. Es wird sich vorgestellt, dass die Lane gegen die Yumi sehr ungemütlich wird. Es wird sich über die Yumi OTPs lustig gemacht, die permanent ein Horn-Emote schwimmen, um auf den Sack zu gehen.
Spielverlauf, Copyright und Stream-Inhalte
04:19:33Es wird erwähnt, dass es bereits den zweiten 4-Mann-Dive auf der Botlane gab und dass das Spiel gegen die Yumi wahrscheinlich verloren ist. Es wird gesagt, dass die Yumi durch das Aussteigen verhindert hat, dass der Streamer den Kill bekommt. Es wird gesagt, dass die Gegner das Spiel weggeworfen haben, obwohl es ein 100%iger Win war. Es wird gefragt, warum der Streamer die ganze Zeit copyrighted Musik im Stream hören darf, was mit Tonspuren erklärt wird. Es wird gesagt, dass es aktuell keine Lizenzpakete für Streamer gibt und die Lizenzhalter nur Copyright Strikes für BOD-Content austeilen. Es wird erklärt, was ein VOD ist und wie die Tonspuren getrennt werden, damit in den VODs keine Musik zu hören ist. Es wird gesagt, dass die Lizenzhalter jederzeit kommen und sagen können, dass der Streamer sich ficken soll.
Erreichtes Ziel und Zusammenfassung
04:34:33Es wird festgestellt, dass das Sattelplus erreicht wurde und ein saftiges 5-3 auf der Articari-Position erreicht wurde. Es wird gesagt, dass Zack und Shyvana das Spiel gecarried haben. Es wird gesagt, dass der Streamer eine Menge Schaden gemacht hat, aber auch besser hätte spielen können und ein schlechtes Early hatte. Es wird gesagt, dass das Early-Game sauberer werden muss. Es wird gesagt, dass als nächstes dasselbe kommt, was jeden Tag gemacht wird: Der Plan, die Mission Grandmaster zu erreichen. Es wird gesagt, dass drei Wins für Grandmaster benötigt werden. Es wird gesagt, dass Apevarus auch passen muss und nicht einfach blind gepickt werden kann. Es wird gefragt, wie viele Wins für Grandmaster benötigt werden. Es wird gesagt, dass 647 LP benötigt werden, also drei Wins.
Fokus auf Grandmaster-Level und Spielqualität
04:36:57Es wird erklärt, dass der Challenge-Account aktuell Rang 11 ist und sich knapp unter dem höchsten Rang befindet. Es wird der Plan erläutert, den Spaß-Account, auf dem "wilde Pics" gezeigt werden, auf ein mittleres Grandmaster-Level zu bringen. Dies soll erreicht werden, um qualitativ hochwertigere Spiele zu erhalten, da die aktuellen Challenger-Games als frustrierend empfunden werden. Es wird bemängelt, dass Challenger-Games oft unausgeglichen sind, mit schlechter Qualität und MMR-Problemen, was zu geringen LP-Gewinnen und hohen Verlusten führt. Die Challenger-Games machen aktuell keinen Spaß.
Diskussion über MMR-Probleme und Matchmaking
04:38:15Es wird erörtert, wie der Spieler Bo, der zuvor Rang 1 war und sich dann hat decayen lassen, die MMR (Matchmaking Rating) beeinflusst hat. Bo's hohe Win-Ratio nach seiner Rückkehr aus China hat seine MMR auf ein sehr hohes Niveau gebracht, was sich negativ auf das Matchmaking auswirkt. Es wird spekuliert, dass Bo der einzige Spieler ist, der Agorin noch überholen könnte. Es wird festgestellt, dass das schlechte Matchmaking auch dadurch verursacht wird, dass Challenger-Spieler keine Lust mehr auf Challenger-Games haben und daher smurfen. Es wird bestätigt, dass Bo's MMR einen negativen Einfluss auf die Placement-Games hat.
Meinungen zu Protestaktionen und politische Themen
04:41:41Es wird eine Frage in den Raum gestellt, was die Zuschauer von aktuellen Protestaktionen halten, bei denen Leute Tomatensauce und Kartoffelsuppe auf Gemälde werfen oder sich auf Autobahnen festkleben. Es wird betont, dass es sehr unterschiedliche Meinungen dazu gibt, von sehr positiv bis sehr negativ. Es wird erwähnt, dass man selbst keine eigene Meinung dazu äußern wird, da es ein sehr kontroverses und polarisierendes Thema ist. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Gaming-Kanal handelt und keine politische Diskussion stattfinden soll, sondern lediglich die Meinungen der Zuschauer eingeholt werden sollen.
Diskussion über die Notwendigkeit von Autos
05:02:25Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Leute ein Auto besitzen, obwohl es eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt. Es wird anerkannt, dass ein Auto in manchen Situationen sehr praktisch und für manche Leute notwendig ist, insbesondere für Familien oder für die Arbeit. Es wird jedoch hinterfragt, warum viele Leute, die das Auto nur selten nutzen, trotzdem ein teures Auto besitzen und hohe monatliche Kosten dafür tragen. Es wird erwähnt, dass man selbst kein Auto besitzt und vermutet, dass auch Tolkien keinen Führerschein hat. Es wird festgestellt, dass die meisten Leute die man kennt, ein Auto haben, obwohl sie es kaum nutzen.
Ankündigung einer Reaction auf Seven vs. Wild und Diskussion über YouTube-Algorithmus
05:08:38Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel eine Reaction auf den Content von "Seven vs. Wild" folgen wird. Es wird erklärt, warum man mit der Reaction warten sollte, da der Algorithmus auf YouTube Videos bevorzugt, die am Anfang viele Aufrufe und Aufmerksamkeit erhalten. Durch eine sofortige Reaction würde man dem Originalvideo potenzielle Zuschauer wegnehmen, was sich negativ auf dessen Promotion auswirken könnte. Die ersten 24 Stunden sind entscheidend für den Erfolg eines Videos, daher ist es ratsam, erst danach zu reagieren, um dem Video nicht zu schaden.
Diskussion über Red's Entwicklung und Rufmordvorwürfe
05:16:59Es wird die positive Entwicklung von Red hervorgehoben, der sich von einem "traurigen Troll" zu einem der größten europäischen Streamer entwickelt hat. Seine gemäßigte Art und sein Unterhaltungswert werden gelobt. Allerdings wird seine Aktion gegen Chaos Tanzer kritisiert, da er Rufmord begangen haben soll, indem er fälschlicherweise behauptete, dieser betreibe Windtrading. Es wird erklärt, dass Red Screenshots verwendet habe, die suggerierten, Chaos Tanzer habe eine negative Win-Ratio gegen einen bestimmten Spieler, obwohl es sich um zwei verschiedene Spieler mit ähnlichen Namen handelte. Es wird betont, dass die Nutzung seiner Reichweite für solche Anschuldigungen nicht in Ordnung sei.
Kontroversen um Fritz Meineke und Ankündigung sich einzulesen
05:20:50Es wird erwähnt, dass es wohl einige Kontroversen um Fritz Meineke und seine Aussagen gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass man selbst erst einmal einlesen muss, bevor man sich dazu äußern kann. Es wird ein Vorfall mit einer "5 Euro Geschichte" angesprochen, bei dem man dachte, dass er sich dafür entschuldigt und das Video umbenannt hat. Es wird bestätigt, dass die neue Folge von "Seven vs. Wild" noch nicht angeschaut werden darf, da der Ersteller darum gebeten hat, 24 Stunden zu warten. Es wird angekündigt, dass man sich erst einmal über die Kontroversen informieren wird, bevor man morgen darauf reagiert.
Diskussion über Fiora als Blindpick und Silas' Schwierigkeiten
05:24:02Es wird die Beobachtung geteilt, dass Fiora bei den Worlds ein Blindpick auf der Top-Lane ist, der keinen Counter hat. Es wird gefragt, seit wann das so ist und woher diese Entwicklung kommt. Es wird festgestellt, dass man selbst Schwierigkeiten hat, Silas zu spielen, obwohl er ein starker Champion ist. Es wird erwähnt, dass die neuen Meta-Champions, die im Competitive stark sind, einem selbst nicht liegen. Der Flash einer Gegnerin wird als "völlig boosted" bezeichnet, und es wird eingestanden, dass es ein Fehler von einem selbst war.
Skill-Reihenfolge bei Silas und Lernprozess neuer Champions
05:33:59Es wird erklärt, warum in High-Elo-Spielen Silas oft Q-Maxed wird, nämlich wegen des besseren Waveclears, der mehr Freiheit auf der Lane ermöglicht. Es wird aber auch eingeräumt, dass man selbst mit dem Q-Max-Playstyle nicht gut genug ist und wahrscheinlich eher W-Maxen sollte. Es wird offen zugegeben, dass der eigene Silas "ziemlich kacke" ist und man versucht, den Champion gerade zu lernen. Neben Silas wird auch Syndra als Champion genannt, den man gerne lernen würde, während man bei Akali und LeBlanc die Befürchtung hat, dass man sie nicht mehr lernen wird. Die aktuellen Erfolge mit den neuen Champions werden als "eher meh" beschrieben, aber man hofft, sich Stück für Stück zu verbessern.
Teamabhängigkeit von Shen und Galio
05:39:11Es wird die Aussage getroffen, dass Shen in High-Elo sehr schlecht sei, was jedoch relativiert wird, da es immer ein bis zwei High-Elo-Shen-Spieler gibt. Es wird erwähnt, dass Shen bei den Worlds gepickt wurde. Der Grund, warum man Shen und auch Galio nicht mag, ist, dass man sich ab einem gewissen Punkt sehr teamabhängig macht. Dies wird jedoch in der aktuellen Meta nicht unbedingt als schlecht angesehen. Es wird betont, dass man persönlich diese Teamabhängigkeit nicht so gerne mag.
Selbstkritik zu Zillaz-Performance und Ziel Grandmaster
05:42:24Es wird selbstkritisch angemerkt, dass das aktuelle Spiel für Zillaz eigentlich ideal ist, und die Tatsache, dass man trotzdem 1-7 steht, ein Problem mit dem Champion offenbart. Es wird erwähnt, dass man extrem gute Ultis hatte und die Lane relativ einfach war. Es wird erklärt, dass man heute mit Articary angefangen hat und zwei Games Plus gemacht hat. Nun spielt man Midlane und Toplane, um den Account hoffentlich nach Grandmaster zu bringen, wobei man noch zwei Wins entfernt ist.
Schwierigkeiten beim Lernen neuer Meta-Champions und deren Win-Ratios
05:45:41Es wird betont, dass man sich aktuell schwer tut, neue Champions zu lernen, insbesondere Zillas, Syndra und Akali, die aktuell in der Meta sind. Es wird angemerkt, dass diese Meta interessant ist, da die meisten dieser Champions (außer Zillas) keine guten Win-Ratios in Solo-Q haben, obwohl sie als stark gelten. Normalerweise haben Meta-Champions sehr gute Win-Ratios, aber in diesem Fall sind es schwierige Champions, die man beherrschen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, was die eigene Aufgabe im Spiel ist, und die Antwort lautet wahrscheinlich einfach peelen.
Analyse des letzten Teamfights und Ankündigung sich über Kontroversen zu informieren
05:47:20Es wird der letzte Teamfight analysiert und festgestellt, dass er solide war. Es wird angemerkt, dass man schön für die Backline gepeelt hat und eine gute Ulti hatte. Die Chain hätte jedoch den Hecarim treffen sollen und nicht die Karma, und man hätte in Zhonyas kommen müssen, um auf die nächste W-Rotation zu warten. Es wird erneut betont, dass man sich schwer tut mit den neuen Meta-Champions, die bei den Worlds gezeigt werden. Abschließend wird auf die vielen Nachrichten im Chat bezüglich Kontroversen um Herrn Meinecke eingegangen. Es wird versprochen, sich erst einmal einzulesen und dann morgen darauf zu reagieren.
Reaktionen auf vergangenes Spiel und Ausblick auf DRX vs. T1
05:49:08Die vergangene Spielrunde wurde als glücklich gewonnen bewertet, obwohl sie potenziell hätte verloren gehen können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keine Kritik geäußert wurde, was mit der eigenen, vermeintlich hohen Spielqualität begründet wird. Bezüglich des Vergleichs zwischen DRX und T1 in Bezug auf ihre Wettbewerbsfähigkeit, räumt der Streamer ein, dass seine anfänglichen Einschätzungen komplett falsch waren und er sich in seinen Vorhersagen geirrt hat. Trotzdem betont er seine Verantwortung gegenüber seinem Publikum und äußert sich zu Kontroversen nur nach gründlicher Information.
Reaktionen auf Hans Sammer zu G2 und Last-Hitting-Tipps unter dem Turret
05:50:08Die Ankündigung von Hans Sammer bei G2 wird positiv aufgenommen, besonders in Kombination mit Mickie X und Caps. Bedauert wird lediglich, dass Jankos nicht im Team bleibt. Es folgt eine ausführliche Erläuterung zum Thema Last-Hitting unter dem Turret. Dabei wird erklärt, wie die Prioritäten des Turrets bei der Zielauswahl funktionieren: zuerst Melee-Minions, dann Summons, Siege-Minions, gefolgt von Caster-Minions, wobei Champions die niedrigste Priorität haben, es sei denn, sie greifen an. Es wird erläutert, wie man die Anzahl der benötigten Treffer für verschiedene Minion-Typen kalkuliert und einen Plan erstellt, um das Last-Hitting effizient zu gestalten.
Persönlicher Rückblick auf schwierigen Tag und Tipps für das Studium
05:53:28Es wird ein persönlicher Einblick in einen schwierigen Tag gegeben, an dem vier Spiele hintereinander verloren wurden, was zu Frustration führt. Trotzdem wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht entmutigen zu lassen und eine Pause einzulegen. Anschließend gibt es Tipps für ein erfolgreiches Studium, wobei die Bedeutung der ersten Semester und das selbstständige Bearbeiten von Übungsaufgaben hervorgehoben werden. Vorlesungen sollten besucht werden, aber Übungen und Hausaufgaben sind wichtiger für den Lernerfolg. Die Wichtigkeit des gewählten Studienfachs und des jeweiligen Professors wird ebenfalls betont.
Auseinandersetzung mit Kontroversen und Dramen in der League-Szene
06:10:49Es wird auf die Kontroverse um ApoRed eingegangen, wobei betont wird, dass zwar Informationen darüber vorhanden sind, aber kein tiefgehendes Interesse besteht, da der Fokus auf dem Spielen von Videospielen liegt. Es wird ein distanzierter Standpunkt eingenommen, solange das eigene Spielerlebnis nicht beeinträchtigt wird. Anschließend wird das LS-Nightblue-Drama angesprochen, wobei eine Bereitschaft signalisiert wird, sich League-bezogene Dramen anzusehen. Es wird angedeutet, dass Dramen in der League-Szene oft harmloser sind und es sich meist um Auseinandersetzungen zwischen erwachsenen Millionären handelt. Es wird auch erwähnt, dass es bei LS oft um kontroverse Aussagen über Champions geht.
Patch Notes Analyse und Nightblue Drama
06:18:47Der Streamer schaut sich die Patch Notes an und kommentiert Buffs für Ari, Corki und Malzahar, sowie Nerfs für Bel'Veth. Danach wendet er sich dem Nightblue-Drama zu, indem er ein Video von Nightblue ansieht, um die Hintergründe zu verstehen. Das Drama dreht sich um einen Tweet einer Person namens Florence, die behauptet, Nightblue habe sie im Spiel als "whore" bezeichnet und geflamed. Nightblue bestreitet dies und zeigt Screenshots von Florences toxischem Verhalten im Spiel. Der Streamer findet das Drama wenig spannend und kehrt lieber zum League of Legends spielen zurück. Er ändert den Streamtitel, um den aktuellen Grandmaster-Status widerzuspiegeln.
Diskussion über Malzahars Buff und Spielweise
06:31:57Der Streamer äußert sich positiv über den Buff von Malzahar, insbesondere die Execute-Funktion auf seinem E, die das Wave-Clear und Last-Hitting erleichtert. Er betont, dass Malzahar dadurch sehr stark wirkt und möglicherweise eine neue Top-Empfehlung für Anfänger auf der Mid-Lane ist. Er erklärt, dass Malzahar ein anfängerfreundlicher Champion ist, da man hauptsächlich seine Spells spammen und jeden Minion last-hitten muss. Er gibt Tipps zur Spielweise von Malzahar, wie das Spawnen von Krabben durch das Nutzen von Spells und die Bedeutung der Erneuerung des E mit Q und Ulti für maximalen Schaden in langen Fights. Er erwähnt verschiedene Item-Builds für Malzahar, wie Rylais, Morellos, Liandrys, Demonic Embrace und Ludens Echo, abhängig vom bevorzugten Playstyle.
Teamabhängigkeit von Malzahar und Void Staff
06:43:10Der Streamer diskutiert die Teamabhängigkeit von Malzahar. Er betont, dass Malzahar ein Champion ist, der stark von seinem Team abhängig ist, besonders in frühen Phasen des Spiels. Seine Hauptaufgabe besteht darin, seine Ult zu nutzen. Ab drei oder vier Items kann Malzahar jedoch viel Schaden verursachen und einen großen Einfluss auf das Spiel haben. Dann kann er sich auf seine Slows, Silence und Space Aids verlassen. Der Streamer plant, als nächstes einen Void Staff zu bauen, um seine Magiedurchdringung zu erhöhen. Er lobt Malzahar als einen coolen Team-Champion, besonders im späten Spielverlauf. Er erklärt, dass die Execute-Funktion von Malzahars E nur für Minions gilt und nicht für Champions.
Dramen, Glückwünsche und neue Erkenntnisse
06:49:55Es wird angekündigt, dass es mit dem Nightblue gegen LS Drama weitergeht, nachdem zuvor bereits eine Einleitung gegeben wurde. Der Streamer gratuliert Agurin nachträglich zum Geburtstag und erwähnt, dass er ihm sogar eine Voicemail mit einem Geburtstagsständchen geschickt hat. Er lobt Agurins Fähigkeiten als Multi-Roll-Talent und seine insane Ari in der Vergangenheit. Der Streamer analysiert weiterhin die Patch-Notes und kommentiert die AP-Ratio-Erhöhung für Miss Fortunes E. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum Riot AP Miss Fortune fördern möchte. Der Streamer beendet die Analyse der Patch-Notes und bereitet sich darauf vor, das Nightblue-Drama weiter zu verfolgen.
Diskussion über 'Plus 110' Running Gag und mögliche Wettbetrug-Verbindungen
07:03:34Es wird ein Running Gag namens 'Plus 110' im Stream erklärt, der sich auf Personen bezieht, die dafür bezahlt werden, in Spielen absichtlich schlecht zu spielen, um Spiele zu boykottieren. Diese Personen erhalten angeblich 110 Dollar, wenn sie mit neuen Champions spielen oder absichtlich sterben. Es gibt Spekulationen, dass dies mit Wettbetrug zusammenhängen könnte, da die hohen Zahlungen für normales Inting keinen Sinn ergeben würden. Die Idee, sich für diese 'Aufgabe' zu bewerben, wird als potenziell lukrativer Stundenlohn betrachtet. Im weiteren Spielverlauf äußert sich der Streamer über die Schwierigkeiten und 'Cheeses', denen er ausgesetzt ist, und betont, dass er trotz allem versucht, durchzuhalten. Er analysiert Spielzüge, Hitbox-Probleme und seine eigene Leistung, während er versucht, das Spiel zu drehen. Erwähnt wird auch, dass das Team des Streamers gut spielt, insbesondere eine Kiana, die das Team unterstützt, während er selbst die Schuld auf sich nimmt und Witze macht, um die toxische Stimmung im Team zu mildern.
Analyse des Spielverlaufs, Teamdynamik und Strategieanpassung
07:13:14Der Streamer analysiert den Spielverlauf und die Herausforderungen, insbesondere Solo-Kills durch gegnerische Spieler, die aufzeigen, wann Heimerdinger ein Problem hat. Trotz persönlicher Schwierigkeiten lobt er die Leistung seines Teams, besonders die Kiana, und versucht, die Stimmung positiv zu halten. Er erklärt seine Strategie, wie er auf die Aktionen der Gegner reagieren muss, insbesondere auf den Stun von Selena, und betont die Notwendigkeit, geduldig zu sein und auf den richtigen Moment zu warten. Es wird auch kurz die Frage nach League of Legends 2 aufgeworfen, die der Streamer für unwahrscheinlich hält, da sie nicht im Interesse von Riot Games sei. Der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung und die Notwendigkeit, im Late-Game stärker zu werden, während er gleichzeitig die Schwierigkeiten durch frühe 'Cheeses' und Ganks anerkennt. Er kommentiert auch die Aktionen des gegnerischen Teams und versucht, aus den Fehlern zu lernen und sich anzupassen.
Reflexion über Heimerdinger, Spielstrategie und Zuschauerinteraktion
07:21:21Der Streamer gesteht ein, dass seine Heimerdinger-Spiele in letzter Zeit schlecht laufen und überlegt, den Champion nicht mehr zu spielen. Er erinnert sich an frühere Erfolge mit Heimerdinger und vergleicht die aktuelle Situation mit der Vergangenheit, wobei er feststellt, dass Heimerdinger Support möglicherweise besser ist als Heimerdinger Solo-Lane. Er analysiert, warum der Champion nicht mehr funktioniert und spricht über mögliche Änderungen im Spiel oder seiner eigenen Leistung. Trotz der Schwierigkeiten im Spiel und einer 0-6 Statistik versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Er interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für den Support und beantwortet Fragen zur Spielmechanik und Strategie. Der Streamer betont die Bedeutung der Mentalität für langfristigen Erfolg im Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er Resident Evil aufgrund der Ängstlichkeit der Zuschauer möglicherweise nicht streamen kann, obwohl er Horror-Games liebt.
Mentale Stärke, Teamdynamik und die Schwierigkeit von High-Elo-Spielen
07:40:56Der Streamer betont die Wichtigkeit der Mentalität für langfristigen Erfolg im Spiel, nachdem er trotz eines schwierigen Starts einen positiven KDA erreicht hat. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und freut sich über einen Sechser-Winstreak. Es wird kurz überlegt, Resident Evil zu streamen, aber aufgrund der negativen Reaktionen der Zuschauer verworfen. Der Streamer spricht über die Balance zwischen Unterhaltung und den Vorlieben seines Publikums. Er diskutiert die Schwierigkeit, bestimmte Champions zu spielen, und analysiert die Fähigkeiten und Strategien verschiedener Champions. Der Streamer reflektiert über die Teamzusammensetzung im vorherigen Spiel und erklärt, warum seine Side-Lane-Pressure nicht effektiv war, da sein Team keinen Engage hatte. Er kritisiert das Spielverständnis seiner Teamkollegen und erklärt, dass er aufgrund der Teamzusammensetzung gezwungen war, auf Side-Lane-Pressure zu setzen, um Situationen zu schaffen, die sein Team hätte nutzen können. Er äußert Frustration über die Qualität der Challenger-Games und die negativen LP-Gewinne und -Verluste, was ihn dazu veranlasst, nicht mehr auf diesem Account zu spielen. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu Item-Builds und Champion-Matchups und gibt Einblicke in seine strategischen Überlegungen.
Diskussion über Elo-System und Spielverhalten
08:30:48Es wird über das Elo-System und den Decay-Mechanismus diskutiert, wobei betont wird, dass die MMR (Matchmaking Rating) auch bei sinkender Elo erhalten bleibt. Es wird die Leistung eines Spielers hervorgehoben, der trotz Rang 1 MMR eine hohe Winrate erzielt. Der Streamer äußert, dass er sich nach langem Streamen erschöpft fühlt und langsamer wird. Er lobt einen Rumble-Spieler für dessen Druck und Spielweise. Der Streamer spricht darüber, dass er keine Lust mehr hat, auf seinem Main-Account zu spielen, obwohl er neutral bis positiv gespielt hat. Er erwähnt, dass er den Account nicht decayen lassen wird, aber die Season nicht mehr spielen wird. Es wird kurz über Freddy VODs und ein Full Burst Build im Spiel gesprochen. Der Streamer gibt eine ehrliche Antwort auf die Frage, ob er später Resident Evil spielen wird, und erklärt, dass er sich schummrig fühlt und es schwierig wird, den Bildschirm zu sehen, was oft ein Zeichen für Kopfschmerzen ist. Er erwähnt, dass er auf der Baumer-Messe war und aktuell am meisten Spaß an League hat, was es schwierig macht, Zeit für andere Spiele zu finden.
Umgang mit Fehlern im Spiel und Twitch-Bugs
08:42:18Der Streamer berichtet über einen Fall, in dem ein Mitspieler einen Runenfehler gemacht hat und sich weigerte, ein Remake anzubieten, was als unsozial kritisiert wird. Er betont, dass man in solchen Fällen dem Team ein Remake anbieten sollte, da ein großer Keystone-Fehler das Team stark benachteiligt. Es wird ein aktueller Twitch-Bug erwähnt, der dazu führt, dass bei allen Streamern die VODs verschwunden sind. Der Streamer diskutiert eine Spielsituation, in der er eine Wave hätte klären sollen, und analysiert, wie die Gegner unerwartet auf der Top-Lane agierten. Er erklärt, wie man durch Verlassen des Spiels in der Fontäne ein Remake initiieren kann. Der Streamer kommentiert den Schwierigkeitsgrad des aktuellen Spiels und die Leistung eines Viego-Spielers. Er äußert die Befürchtung, dass der Verlust des Spiels den Verlust des Grandmaster-Ranges bedeuten könnte und plädiert für ein All-In. Er analysiert, warum ein Eda nicht getroffen hat und gibt Ratschläge zum Umgang mit dem Rumble. Der Streamer kommentiert eine Situation, in der er mit einem Leben überlebt und erwähnt, dass er sich über den Kollegen Delito freuen würde. Er vergleicht die Situation mit der des Toplaners und hofft auf einen besseren Ausgang.
Umgang mit Kommentaren und persönlicher Zufriedenheit
09:00:40Der Streamer spricht über den Umgang mit negativen Kommentaren im Internet und betont, dass man als Streamer ein dickes Fell entwickeln muss, da man für alles kritisiert wird. Er hebt hervor, dass er trotz der negativen Kommentare ein erfolgreicher High-Challenger-Spieler ist und sich nicht verstecken muss. Er erwähnt, dass man auch viele positive Nachrichten erhält, aber negative Kommentare oft stärker wahrgenommen werden, besonders nach einem schlechten Stream. Der Streamer betont, dass er aktuell sehr zufrieden mit seinem Leben ist, sowohl mit seiner League-Präsenz als auch mit seinem Privatleben, und dass er mental stark ist. Er erinnert sich an eine Zeit in Korea, in der ihn negative Kommentare stark belastet haben. Der Streamer spricht über das Gefühl, von anderen Spielern in SoloQ gesnipet zu werden, was das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Er erwähnt, dass viele Leute ihn ghosten und er für jeden das Ziel Nummer 1 ist, was das Spiel für ihn verändert. Er äußert den Wunsch, einfach nur das Spiel spielen zu können. Der Streamer bestätigt, dass Elisabeth einen Smurf-Account hat und vergleicht die Situation mit der von Faker, der jedoch auf einem noch höheren Level betroffen ist.
Finanzielle Einblicke und Work-Life-Balance
09:12:11Der Streamer spricht über seine finanzielle Situation und gibt Einblicke in seine Steuerzahlungen, die bei etwa 42% liegen. Er erwähnt, dass er ein gutes Jahr hatte und die Summe für den Hauskauf und die Renovierungskosten aufbringen konnte, wodurch sein Konto auf Null ist. Er hat nun einen mittelhohen sechsstelligen Kredit, den er über die nächsten 20 Jahre abbezahlen muss. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der er unerwartet hohe Steuernachzahlungen leisten musste. Er verneint, jemals einen Monat mit einem sechsstelligen Einkommen gehabt zu haben, und betont, dass er ein Non-Commercial-Streamer ist. Er vergleicht sich mit einem Vogelstrauß, der seinen Kopf im Sand hat, und betont, dass er nicht networkt und kaum Werbung macht. Der Streamer fühlt sich wohl mit seinem Format und möchte sich nicht verstellen. Er spricht über den Kauf einer Rolex als erste große Anschaffung und betont, dass er ansonsten sparsam ist und günstige Kleidung trägt. Der Streamer gibt Einblicke in seine Aktien- und ETF-Portfolios und erwähnt, dass er aufgrund der hohen Steuerzahlungen zwischenzeitlich im Minus war. Er betont, dass er aktuell spart und dankbar ist, dass er überhaupt sparen kann. Der Streamer erwähnt, dass er ein Laufband und einen Fernseher im Keller hat und versucht, Sport zu treiben.