GLÜCKSRAD CHALLENGE - 21:30 NNO Spieltag

Glücksrad-Challenge mit neuen Champions und Rückblick auf China-Erfolge

GLÜCKSRAD CHALLENGE - 21:30 NNO Spieltag
NoWay4u_Sir
- - 06:15:00 - 179.811 - League of Legends

Nach einer intensiven Zeit in China, in der ein Spieler fast den Challenger-Status erreichte, beginnt er eine neue 'First Try Challenge'. Ein Glücksrad bestimmt den Champion, der bis zum Sieg gespielt werden muss. Mordekaiser ist der erste Kandidat. Er teilt seine Erfahrungen über die Herausforderungen des China-Servers und die Anpassung an den EU-West-Spielstil. Trotz Erschöpfung blickt er auf kommende Projekte wie die NNO-Series.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Rückblick auf die Challenger-Herausforderung in China

00:01:09

Nach einer langen Reise und viel Schlaf reflektiert der Streamer über seine Challenger-Herausforderung in China. Er erklärt, dass er zwar Top 200 war und somit den Challenger-Status erreicht hatte, jedoch die physische Promotion aufgrund einer einzigen Person, die ihn überholte, verpasste. Dies führt zu einer Definitionsfrage, ob der erreichte Top-200-Status als erfolgreiche Challenger-Leistung zählt, auch ohne das offizielle Abzeichen. Er betont, dass er fast den gesamten Tag Challenger war und die Disconnects sowie zwei gedottete Champion-Selects aufgrund von Remixen eine Rolle spielten. Trotz der verpassten physischen Promotion ist er stolz auf die Leistung, da er unter extremen Bedingungen, inklusive Panikattacken und Schlafmangel, gekämpft hat. Er überlegt, ob er die Leistung als gültig ansehen soll, um sich die Strapazen einer erneuten Reise zu ersparen.

Erste Spiele nach China und der Einfluss der Reise

00:08:09

Der Streamer startet ein Spiel, um zu testen, ob sich seine Fähigkeiten nach der Zeit in China verbessert haben. Er möchte sehen, ob er ein besserer Laner geworden ist, und entscheidet sich für ein Midlane-Game auf seinem höchsten Decay-Account. Während des Spiels stellt er fest, dass er sich mechanisch nicht gut fühlt und das Spielgefühl ungewohnt ist, fast so, als würde er laggen. Er vergleicht dies mit seiner Erfahrung nach der Korea-Reise, wo er sich ebenfalls sehr schlecht in League of Legends fühlte. Er vermutet, dass die Spielqualität in China morgens und mittags besser war als nachts, was die Streamingzeiten in der Nacht für den Content als Opfer darstellt. Die physische Challenger-Promotion bleibt ein Diskussionspunkt, wobei er dazu tendiert, den Top-200-Status als Erfolg zu werten, um die Strapazen einer erneuten Reise zu vermeiden. Er erwähnt auch, dass er am Montag um 10 Uhr morgens 20.000 Zuschauer hatte, was das Potenzial der deutschen Szene zeigt.

Herausforderungen und Strapazen des China-Servers

00:29:28

Der Streamer spricht über die extremen Anforderungen des China-Servers, die viele Leute seiner Meinung nach nicht realisieren. Er berichtet von einem Nervenzusammenbruch am Ende seiner Zeit dort, Schlafmangel und dem Gefühl, aus dem letzten Loch zu pfeifen. Er betont, dass er sich durchgekämpft und es irgendwie geschafft hat, und lässt sich diese Leistung von niemandem schlechtreden. Als Beweis führt er an, dass ein anderer Challenger-Spieler, der mit ihm dort war, nicht höher als 200 AP Master gekommen ist, was die Schwierigkeit des Servers unterstreicht. Er ist froh, dass er die Challenge zu Ende gebracht hat und für ihn persönlich reicht das Erreichte aus. Er erwähnt auch, dass sein Koffer mit der gesamten Technik verloren gegangen ist und sein Hauptkoffer stark beschädigt wurde, was zusätzliche Probleme nach der Rückkehr verursacht.

Neues Glücksrad-Event und die Suche nach dem Challenger-Status

00:44:07

Nach dem ersten Spiel, das er als durchwachsen empfindet, kündigt der Streamer ein neues Event an: eine 'First Try Challenge' mit einem Glücksrad. Das Rad enthält eine Liste von Champions von A bis Z, von denen jeder einmal gespielt und mit einem Sieg abgeschlossen werden muss, um von der Liste abgehakt zu werden. Zusätzlich sollen kleine Gimmicks wie Giveaways oder Strafen hinzugefügt werden. Der erste Champion, der gezogen wird, ist Mordekaiser, den er auf der Mid- oder Top-Lane, eventuell auch im Jungle, spielen möchte. Er äußert sich erneut zu seiner Erschöpfung nach der China-Reise und dem Gefühl, ausgebrannt zu sein. Die Frage des Challenger-Status auf dem China-Server bleibt offen, da er zwar kurzfristig Top 200 war, aber nicht die physische Promotion erhielt. Er ist gewillt, dies als Erfolg zu werten, um eine erneute Reise zu vermeiden, da der Grind auf dem Server extrem hart und zermürbend war, insbesondere durch die Notwendigkeit, nachts zu streamen, um die Zeitzonen auszugleichen.

Rückblick auf die Korea-Reise und Challenger-Status

01:11:35

Der Streamer reflektiert über die anstrengende Zeit auf dem Server und vergleicht sie mit seiner Korea-Reise, bei der er für die Top 100 auf dem Korea-Server antrat. Er äußert seine Freude darüber, diesen Abschnitt erfolgreich abgeschlossen zu haben, obwohl er nicht physisch zum Zeitpunkt der Promotion den Challenger-Rang erreichte, sondern nur Rang 201. Er hofft, dass Spieler, die an den Worlds teilnehmen, noch aus der Rangliste fallen, um das physische Symbol des Challenger-Rangs zu erhalten. Trotzdem betrachtet er seinen erreichten Peak als ausreichend für die Challenge, da es darum geht, einmal Challenger gewesen zu sein. Er betont, dass er nicht noch einmal auf diesem Server spielen möchte, da der Grind zu intensiv war.

Erster Champion der Challenge und Ausblick auf kommende Projekte

01:14:04

Mit Mordekaiser wurde der erste Champion der Challenge erfolgreich abgeschlossen. Der Streamer ist froh, diesen Champion von der Liste streichen zu können, obwohl er den Champion eigentlich mag. Er freut sich darauf, mit den Jungs die NNO-Series zu spielen und zu entspannen. Er plant bereits eine weitere Windchallenge und kündigt an, dass 'League of Its Own' in der übernächsten Woche startet. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein 300-Ping-Game zu spielen, um den Challenger-Status zu garantieren, was jedoch aufgrund der bereits erreichten Leistung als unnötig erachtet wird. Die nächste Championwahl fällt auf Elise, was ihn begeistert, da sie als guter Champion für Jungle und Support gilt.

Anpassung an den EU-West Spielstil und Probleme mit der Organisation

01:26:10

Der Streamer stellt fest, dass der Spielstil in EU-West im Vergleich zu China sehr passiv ist, was eine große Umstellung erfordert. Er bemerkt, dass die Spieler mechanisch schwächer sind und es kaum Action gibt, was er als langweilig empfindet. Er erwähnt auch, dass die Organisation, bei der er in Taiwan war, bankrott ist, was der Grund dafür war, dass er seinen Aufenthalt nicht verlängern konnte. Trotz der passiven Spielweise in EU-West freut er sich auf die kommenden NNO-Games und hofft, dass sein Training in China ihn zu einem besseren Spieler gemacht hat. Er ist gespannt, ob er den chinesischen Spielstil erfolgreich in EU-West anwenden kann, obwohl er Bedenken hat, dass dies schwierig sein könnte, wenn die Gegner nicht interagieren.

Herausforderungen mit Jayce und Projekt-Regeln

01:58:05

Nachdem Elise erfolgreich gespielt wurde, fällt die Wahl des Glücksrads auf Jayce. Der Streamer ist überrascht, dass Jayce im Jungle gespielt wird und erfährt, dass ein neuer Patch veröffentlicht wurde, was er seine Zuschauer humorvoll kritisiert, da sie ihn nicht informiert haben. Er muss sich zudem um ein vergessenes Passwort für die Prime League kümmern, da um 21:15 Uhr ein wichtiges NNO-Spiel gegen Duplex Silver Pigeons ansteht, bei dem ein Sieg entscheidend für den Einzug in die Playoffs ist. Er erklärt das Projekt-Regelwerk: Jeder Champion wird einmal gespielt, und bei einem Sieg wird er vom Rad entfernt. Bei einer Niederlage kommt er auf ein zweites Rad, das immer kleiner wird, bis nur noch Champions übrig bleiben, mit denen verloren wurde, was für zusätzliche Abwechslung sorgen soll.

Erste Niederlage im Projekt und Ausblick auf die Arena

02:38:15

Das Spiel mit Jayce endet in einer Niederlage, was die erste Niederlage im Projekt darstellt. Trotz eines beeindruckenden 16/8/2-Scores ist der Streamer enttäuscht, aber auch überrascht vom hohen Schaden, den er mit Jayce verursachen konnte. Er bemerkt, dass die Gegner, insbesondere die Hypercarries mit Yuumi, im späteren Spielverlauf zu stark wurden und sein Team keine ausreichende Frontline hatte. Da das NNO-Spiel um 21:15 Uhr stattfindet und nur noch 20 Minuten Zeit sind, beschließt er, eine Runde Arena mit dem neuen Champion Sahin zu spielen. Er versucht, den neuen Champion zu kaufen, stößt jedoch auf technische Probleme, bevor er ihn schließlich über einen Orb erhält. Er lädt Obsi und andere Zuschauer ein, an der Arena-Runde teilzunehmen, um die Wartezeit bis zum NNO-Spiel zu überbrücken.

Spielervorbereitung und Champion-Auswahl

02:43:38

Der Streamer bereitet sich auf ein Spiel vor und versucht, sein Team zusammenzustellen. Es gibt Schwierigkeiten, da ein Spieler namens Opses noch im Spiel ist und ein anderer, Sir Barristan Selmy, leider aus der Lobby entfernt werden muss. Turbinator wird ebenfalls ausgeschlossen, um Opses Platz zu machen. Das Team besteht nun aus Tuni, Karma und Opsi, die sich auf Teamspeak oder Discord abstimmen sollen. Währenddessen wird der neue Champion Zaheen vorgestellt, ein Bruiser/Fighter, der Parallelen zu Aatrox oder Xin aufweist. Der Streamer bemerkt, dass er der einzige in der Lobby ist, der Zaheen spielen kann, was er als Vorteil sieht. Er ist noch unsicher bezüglich der optimalen Builds und Fähigkeiten des Champions, insbesondere der passiven Fähigkeit, die ein Wiederbeleben ermöglicht, wenn die Stacks voll sind.

Diskussion über Champion-Builds und Spielstrategien

02:51:10

Es wird über die besten Boots und Item-Builds für Zaheen diskutiert, wobei Mercs als wahrscheinliche Wahl in Betracht gezogen werden, da beide Schadenswerte stark vertreten sind. Die Combo-Technik des Champions wird erörtert, und der Streamer ist noch unsicher, ob er auf Attack Speed oder andere Werte setzen soll. Ein Teammitglied fragt nach der Verfügbarkeit von Build-Guides für Zaheen, da der Champion gerade erst veröffentlicht wurde. Es wird auch über die Kommunikationsplattform gesprochen, wobei einige Teammitglieder Teamspeak bevorzugen, während andere Discord nutzen. Der Streamer erwähnt, dass er eine 'Broken' Rune namens Godbringer erhalten hat, aber nicht weiß, wie er sie am besten einsetzen soll. Er ist auch unsicher über die genaue Funktion seiner Ultimate.

Erste Spielerfahrungen mit Zaheen und Teamzusammenstellung

02:55:26

Der Streamer beschreibt die Ultimate von Zaheen als eine Fähigkeit, die Schadensreduktion bietet, das Droppen an einem Ort ermöglicht, Schaden verursacht und den Champion wiederbelebt. Er ist beeindruckt von der Stärke des Champions. Es wird diskutiert, ob Zaheen ein Toplaner oder Jungler ist, wobei beide Rollen als spielbar angesehen werden. Die Teammitglieder werden gebeten, sich auf Teamspeak zu versammeln, da das Spiel bald beginnt. Es kommt zu einer kurzen Verwirrung über die Kommunikation, da Opses keinen Teamspeak hat und stattdessen Discord genutzt werden muss. Der Streamer äußert sich besorgt über die Gegner, die möglicherweise eine ungewöhnliche Strategie mit Double Jungle verfolgen, und diskutiert mögliche Gegenmaßnahmen und Banns, darunter Shaco und Rek'Sai, die oft von den Gegnern gespielt werden.

Strategieanpassungen und Champion-Picks gegen Double Jungle

03:09:57

Angesichts der gegnerischen Double-Jungle-Strategie wird über die eigene Champion-Auswahl diskutiert. Der Streamer würde gerne einen Champion mit Mobilität spielen, um nicht zu leicht gefangen zu werden. Es wird über die Effektivität von Champions wie Corki oder Tristana gesprochen, die Auto-Push haben und schnell helfen können. Renekton oder Rumble werden als Top-Lane-Optionen in Betracht gezogen, die ebenfalls mobil sind. Die Idee eines roamenden Supports wie Nautilus, Leona oder Alistar wird ebenfalls angesprochen, um in Unterzahlkämpfen zu bestehen. Es wird über Banns gegen Kindred, Shaco, Rengar und Malzahar gesprochen, da diese Champions als besonders störend oder stark empfunden werden. Letztendlich wird Junnara als First Pick gewählt. Die Diskussion dreht sich auch um die Stacks von Junnara und wie diese in einem echten Spiel gesammelt werden können.

Finalisierung der Teamzusammenstellung und Spielbeginn

03:15:54

Das Team entscheidet sich gegen ein riskantes Pick und wählt stattdessen Skarner als Jungler. Es wird diskutiert, wie die Gegner ihre Double-Jungle-Strategie umsetzen könnten, wobei vermutet wird, dass einer late-invaded und der andere seine Buffs klärt. Weitere Banns gegen Rek'Sai und Seraphine werden in Betracht gezogen, um die gegnerische Wombo-Kombo oder den Push zu verhindern. Der Streamer äußert sich frustriert über die Sichtbarkeit der Champions im Auswahlbildschirm. Schließlich wird Nami als Support in Erwägung gezogen, aber es wird schnell zu Rakan gewechselt, da dieser als effektiver gegen das gegnerische Team angesehen wird. Das Spiel beginnt mit einer Triple Tonic Rune für einige Teammitglieder, um die Kampffähigkeit zu erhöhen. Die ersten Minuten des Spiels sind von intensivem Fokus und der Umsetzung der Strategie geprägt, um die frühen Invasionen der Gegner zu kontern.

Frühe Spielphase und Teamkämpfe

03:23:14

In der frühen Spielphase wird die Strategie besprochen, die Bot-Seite tief zu invaden und schnell Level 2 zu erreichen. Es kommt zu ersten Kämpfen im Jungle, wobei der Streamer stirbt, aber seine Kills sichern kann. Die Gegner versuchen, den Drake zu machen, aber das eigene Team ist stark genug, um sie zu kontern. Es wird viel über die Positionierung und das Timing von Fähigkeiten gesprochen, um die Überzahl der Gegner in den Teamkämpfen zu überwinden. Der Streamer ist beeindruckt von der Leistung seines Teams und der Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zu überleben. Trotz eines Goldvorteils fühlt sich das Spiel eng an, da die Gegner ständig Überzahl erzeugen und die Waves pushen. Die Diskussion über die Effektivität von Cashback und Magical Footwear als Runenoptionen wird kurz angeschnitten.

Mid-Game-Strategie und Kampfeskalation

03:42:10

Im Mid-Game wird die Strategie angepasst, um auf Kills statt auf reinen Farm zu gehen. Es kommt zu weiteren Teamkämpfen, in denen der Streamer und sein Team erfolgreich sind und mehrere Kills erzielen. Die Alarmstufe wird von Grün auf Gelb erhöht, was auf eine Eskalation der Situation hindeutet. Der Gegner Rengar wird zu einer Bedrohung, da er ein hohes Kopfgeld hat. Das Team versucht, den Drake zu sichern und die Vorteile aus den gewonnenen Kämpfen zu nutzen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und effektive Flankenangriffe zu starten. Der Streamer ist begeistert von der Intensität des Spiels und vergleicht es mit Erfahrungen auf dem chinesischen Server. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Challenger zu erreichen, wobei die Grenze knapp ist und der Streamer nur einen Spieler von der Promotion entfernt war.

Pick-Phase und Champion-Diskussion

03:48:35

Die Diskussion um die Champion-Picks für das anstehende Spiel ist in vollem Gange, wobei die Spieler über die besten Strategien und Charaktere beraten. Es wird über die Wahl von Malphite auf Position 3 oder 4 gesprochen, da dieser in Low-Elo-Spielen als besonders stark empfunden wird, was auch in einer früheren Turnier-Serie beobachtet wurde. Die Möglichkeit, Malphite zu bannen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Spieler wägen die Vor- und Nachteile verschiedener Picks ab, darunter auch Tristana, Rumble und Soraka, und überlegen, welche Champions am besten zur Teamkomposition passen und welche Flexibilität sie bieten, um auf die gegnerischen Picks zu reagieren. Die Überlegung, ob ein Yasuo-Pick sinnvoll ist, wird ebenfalls diskutiert, insbesondere im Hinblick auf vorhandene Knock-Ups im eigenen Team. Die Spannung steigt, da die Spieler versuchen, die optimale Champion-Auswahl zu treffen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Konzert-Erlebnisse und musikalische Vorlieben

03:50:46

Abseits des Spielgeschehens teilt ein Spieler seine Begeisterung für ein Big Time Rush Konzert in Köln, das er als „toll“ und mit einem „tollen Vibe“ beschreibt. Die anderen Spieler zeigen sich überrascht, da sie die Band nicht kennen und die Empfehlung zunächst skeptisch aufnehmen. Es entwickelt sich eine Diskussion über die besten Lieder der Band, wobei „Boyfriend“ als Closing-Song genannt wird, aber „Nothing Even Matters“ und „Till I Forget About You“ als persönliche Favoriten hervorgehoben werden. Die Qualität der Live-Performance wird ebenfalls thematisiert, wobei der Spieler angibt, dass die Performance von Big Time Rush „okay“ war und eine Mischung aus Live-Gesang und Playback beinhaltete, im Gegensatz zu reinen K-Pop-Performances, die oft auf Full Performance mit Playback setzen. Die allgemeine Frage, ob Konzerte heutzutage oft Playback verwenden oder eine Mischung aus beidem, wird aufgeworfen, und es werden persönliche Erfahrungen mit Konzerten wie Linkin Park und Babymetal geteilt, die für ihre energiegeladenen und authentischen Live-Auftritte bekannt sind.

Soziale Ungleichheit und die Rolle des Umfelds

03:55:03

Die Spieler wechseln das Thema und sprechen über die Haftbefehl-Dokumentation, die als „ultra traurig“ und „richtig gut“ beschrieben wird. Die Diskussion konzentriert sich auf die schwierigen Lebensumstände, aus denen der Künstler stammt, und die geringen Chancen, die Menschen aus benachteiligten Elternhäusern oder „schwierigen Vierteln“ haben. Es wird betont, wie entscheidend der „Spawnpunkt“ im Leben ist und welche Auswirkungen ein problematisches Umfeld, wie zum Beispiel ein glücksspielsüchtiger Vater, auf die Entwicklung eines Kindes haben kann. Die Spieler zeigen sich betroffen von der Vorstellung, dass Kinder in solchen Situationen schon früh mit Drogenhandel in Berührung kommen, während andere in ihrem Alter noch unbeschwerte Kinderspiele spielen. Die Erkenntnis, dass das Aufwachsen im „falschen Viertel“ einen erheblichen Nachteil darstellt und wie wenig man als Außenstehender über die tatsächlichen Probleme von Kindern weiß, die zur Schule gehen, wird als „crazy“ und augenöffnend beschrieben.

Strategische Champion-Auswahl und Teamentscheidungen

03:59:41

Die Spieler kehren zur Champion-Auswahl zurück und diskutieren die Möglichkeit, Irelia zu picken, mit der Hoffnung auf einen 2:0-Sieg und den Einzug in die Playoffs. Es werden verschiedene Champions wie Yasuo, Gangplank, Corki und Yone in den Raum geworfen, wobei die Schwierigkeit des Last-Picks und die Flexibilität der Spieler, AD oder AP zu spielen, betont werden. Die Entscheidung über den letzten Champion-Pick wird an einen Spieler namens Toonie delegiert, der aus einer Liste von Champions wählen soll, um den Druck auf die anderen zu minimieren. Die Spieler äußern Bedenken hinsichtlich der Match-Ups, insbesondere gegen Rammus, und diskutieren die Effektivität von Yasuo in diesem speziellen Kontext. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Drake zu sichern und die Gegner zu invaden, wobei die Kommunikation und das Timing im Team entscheidend sind. Die Spieler versuchen, die beste Strategie für den frühen Spielverlauf zu finden, um einen Vorteil zu erzielen und sich auf spätere Teamfights vorzubereiten.

Diskussion über die Wintermap und Spielstrategien

04:19:18

Die Spieler sind begeistert von der Wintermap und ihren Details, insbesondere der „Rudolf-Nase“ und den „Auroras“ am oberen Bildschirmrand, die als „schön“ und „geil“ beschrieben werden. Es wird jedoch auch bemerkt, dass ein Teil der Map „brennt“, was zu einer humorvollen Diskussion über die „idyllische Map, am Brenn, oben einfach alles“ führt. Währenddessen konzentrieren sich die Spieler auf das Spielgeschehen, insbesondere auf die Bewegung des gegnerischen Wukongs und die strategische Positionierung im Harolds-Bereich. Die Bedeutung von Wards und die Notwendigkeit, Teamfights zu initiieren, werden hervorgehoben. Es wird über die Ulti-Bereitschaft der Champions gesprochen und wie diese genutzt werden kann, um Vorteile zu erzielen, beispielsweise durch das Flashen und das Einsetzen von Fähigkeiten wie Seraphines Ult. Die Spieler versuchen, ihre Strategie anzupassen, um die Objectives zu sichern und die Gegner zu besiegen, wobei die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten entscheidend ist.

Playoff-Chancen und die Glücksrad-Challenge

04:32:16

Nach einem langen Stream von zwölf Stunden, der spät begann, diskutieren die Spieler ihre Chancen auf die Playoffs. Es wird erörtert, dass ein 2:0-Sieg im nächsten Spiel den sicheren Einzug bedeuten würde, vorausgesetzt, die Tabelle bleibt stabil. Die Möglichkeit eines Tiebreakers im Falle eines Unentschiedens wird angesprochen, und die Wichtigkeit des Head-to-Head-Vergleichs mit dem Team Kanji wird betont. Die Spieler sind sich uneinig, ob der Einzug in die Playoffs bereits sicher ist oder ob das kommende Wochenende „alles oder nichts“ bedeutet. Die Spannung steigt, da die Entscheidung über die Playoffs bevorsteht. Im Anschluss an die Playoff-Diskussion wird die „Glücksrad-Challenge“ unterbrochen, um den neuen Champion Sahin vorzuziehen. Die Spieler sind gespannt, ob Sahin gebannt wird und welche Rolle er im Spiel einnehmen könnte. Die Diskussion über die Kosten von Sahin und die Wertigkeit des Smolder-Ding wird ebenfalls geführt, bevor die Aufmerksamkeit auf die Champion-Auswahl für das nächste Spiel gerichtet wird.

China Challenger und technische Herausforderungen

04:35:10

Ein Spieler berichtet von seinem Erfolg, Top 200 auf dem China-Server erreicht zu haben, jedoch knapp den Ladder-Reset um 12 Uhr nachts verpasst zu haben, wodurch er auf Rang 201 landete und somit der erste Nicht-Aufsteiger war. Trotzdem wurde die Qualifikation für Challenger erreicht, und es besteht weiterhin die Hoffnung, Challenger zu werden, da die Ladder sich täglich ändern kann, insbesondere durch das Ausscheiden von Worlds-Spielern. Die Spieler diskutieren die technischen Herausforderungen, die mit dem Spielen auf dem chinesischen Server verbunden sind, da dafür „Government Approved Apps“ benötigt werden, die als „Spyware“ bezeichnet werden. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, einen separaten PC für diese Apps einzurichten, um das normale Netzwerk zu schützen, und die Hilfe eines Informatikers wird in Betracht gezogen. Die Diskussion schwenkt auch auf die Designphilosophie neuer Champions, wobei die Dominanz humanoid-menschlicher Charaktere auf dem asiatischen Markt erklärt wird, da diese dort am beliebtesten sind und den Großteil des Umsatzes ausmachen.

Analyse des neuen Champions Zaheen

04:43:08

Die Spieler widmen sich dem neuesten Champion in League of Legends, Zaheen, der als Top-Lane oder Jungle-Bruiser beschrieben wird. Zaheen vereint Elemente alter Champions wie den Bloodwell von Aatrox und eine Darius-Passive, die bei zwölf Stacks aktiviert wird. Die Fähigkeiten von Zaheen werden detailliert erklärt: Sein Q ist ein Auto-Attack-Reset, der heilt und in der zweiten Instanz zählt; sein W ist ein Pull ähnlich dem von Darius, aber mit größerer Reichweite; sein E ist ein Dash, der im äußeren Bereich mehr Schaden verursacht; und seine Ult ist ein Dash, der den Champion in die Luft befördert, bei der Landung Schaden verursacht, heilt und zusätzlich Schadensreduktion gewährt. Besonders beeindruckend ist Zaheens passive Fähigkeit, die ihn bei zwölf Stacks wiederbelebt. Die Spieler diskutieren mögliche Item-Builds und Runen für Zaheen, darunter Trinity Force und Unflinching, und sind gespannt, wie sich der Champion im Spiel gegen Toplane Vel'Koz schlagen wird. Die anfängliche Spielweise und die Stärke von Zaheens Sustain und Gap-Close werden positiv hervorgehoben.

Diskussion über Champion-Builds und Spielstil

04:50:47

Der Streamer diskutiert die Effektivität verschiedener Item-Builds für den neuen Champion Sahin, insbesondere Cyclo-Sword und Voltaxic-Cyclo-Sword, und vermutet, dass ein Cyclo-Sword sehr stark sein könnte. Er spielt in einem Master-Elo-Ranked-Match und ist erstaunt über die Menge an Gold, die er besitzt. Es wird überlegt, ob bestimmte Items wie Eclipse, Sundered Sky oder Shujin gut für Sahin wären, wobei die Heilung durch Shujin und die Fähigkeit, sich an Piraten zu heilen, positiv hervorgehoben werden. Die Diskussion kreist auch um die Einfachheit des Champions, der gefühlt keinen hohen Skill-Cap besitzt und sehr simpel wirkt. Die Ult des Champions wird als spannend beschrieben, da sie 20% Armor Pen bietet, was die Überlegung aufwirft, ob Lethality-Builds nicht extrem stark sein müssten. Trotz einiger Fehler im Spielverlauf, wie dem versehentlichen Töten durch die eigene Ult, bleibt der Streamer von der potenziellen Stärke des Champions überzeugt und vermutet, dass er nicht balanced sein kann, besonders da er als Bruiser-Spieler, der sich selbst als schlecht einschätzt, gut zurechtkommt.

Analyse der Champion-Balance und Spielmechaniken

05:08:19

Der Streamer ist überzeugt, dass der neue Champion Sahin nicht balanced ist, da er als selbsternannter schlechtester Bruiser-Spieler der Welt in einem Master-Game gut mit ihm zurechtkommt. Er hebt hervor, dass der Champion sich simpel und 'straight forward' anfühlt, im Gegensatz zu überladenen Designs früherer Champions. Es wird spekuliert, dass der Champion eher AP-Scaling bevorzugt, obwohl dies nicht direkt ersichtlich ist. Das Hauptproblem im Spiel ist das Stacken der passiven Fähigkeit, was sich als schwierig erweist. Die Diskussion über Item-Builds geht weiter, wobei Death Dance und Stridebreaker in Betracht gezogen werden. Die W-Fähigkeit wird als extrem stark beschrieben, vergleichbar mit Darius' E, aber mit der Reichweite von Mordekaisers E. Es wird auch die Möglichkeit eines zukünftigen Fan-Treffens bei 'League of Its Own' erwähnt. Die Mechaniken der W-Fähigkeit, die einen initialen Treffer mit einem anschließenden Zurückziehen des Gegners kombiniert, werden mit Pike-Q oder Sven-E verglichen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Team-Content und Scrims mit seinen Freunden, da er viel Spaß an den NNO-Games hatte.

Anekdoten, Community-Interaktion und zukünftige Projekte

05:19:28

Der Streamer teilt eine humorvolle Anekdote über finanzielle Hilfe für Mods und Zuschauer, wobei er klarstellt, dass er Mods bei normalen Schulden helfen würde, aber nicht bei Steuerschulden, und scherzt, dass er seine Mods sofort an das Finanzamt verkaufen würde. Es wird über Yon's Item-Build diskutiert, insbesondere ob Blade oder Krakenslayer besser ist, und der Streamer erwähnt, dass er auf seinem 'Mathe-Mann-Account' keine Skins besitzt, da dieser für das 'First-Try-Challenge-Projekt' genutzt wird. Es gibt eine kurze Interaktion mit dem Chat über einen geheimen Handshake und eine Diskussion über ein Level-1-Matchup zwischen Yon und Zed. Der Streamer räumt ein, dass er im Spiel 'gieriger Inter' war, aber glaubt, dass er gewonnen hätte, wenn er nicht zwei Qs verfehlt hätte. Er betont, dass er ein 'Limit-Tester' ist und bewusst Risiken eingeht, um die Grenzen des Champions auszutesten. Zukünftige Projekte umfassen eine 'First-Try-Challenge' für alle Champions und danach ein 'Assassinen-Projekt' mit zehn Spielen pro Assassine, um mehr Erfahrung zu sammeln.

Diskussion über WASD-Steuerung und Spielende

05:37:58

Die Diskussion wendet sich der WASD-Steuerung in League of Legends zu, die voraussichtlich nächstes Jahr in den Normal Games und später in Ranked eingeführt wird. Der Konsens ist, dass sie neuen Spielern helfen, aber Langzeitspielern kaum Vorteile bringen wird, außer vielleicht bei sehr hohem Attack Speed. Dies könnte zu Frustration bei Spielern führen, die lange trainiert haben, um Orbwalking zu meistern, da das Tool dies nun 'for free' ermöglicht. Die WASD-Steuerung wird mit 'modern Inputs' in Fighting Games verglichen, die das Spiel einfacher, aber auf hohem Niveau schwächer machen können. Das aktuelle Spiel endet mit einem Sieg, und der Streamer ist unzufrieden mit seiner Leistung auf Yon, da er das Spiel als 'antiklimatisch' empfindet. Als nächstes wird überlegt, ob ein weiteres Sahin-Game oder ein Abschluss-Bard-Game gespielt werden soll, wobei Skarner als nächster Champion für die 'Glücksrad-Challenge' festgelegt wird, falls Sahin gebannt ist. Der Streamer lehnt eine 'alle Champs auf derselben Lane'-Challenge ab, da dies zu 'Int-Feeden' für Content führen würde, was er als 'Schmutz' bezeichnet.

Nostalgie für Guild Wars und weitere Spielrunden

05:44:46

Der Streamer schwelgt in Erinnerungen an Guild Wars 1 und die letzte Mission des initialen Spiels. Er plant, mit einem Freund Guild Wars 1 noch einmal durchzuspielen, möglicherweise an einem Wochenende. Es wird ein Diamond-Game gegen Tryndamere gespielt, wobei der Streamer feststellt, dass er Tryndamere sehr kiten muss. Die Diskussion über die besten Bruiser gegen Sahin wird fortgesetzt, wobei Tryndamere, Fiora und Jax als potenziell sehr starke Gegner genannt werden. Der Streamer erinnert sich an die GVG-Kämpfe in Guild Wars 1 als das beste PvP-Erlebnis überhaupt. Im aktuellen Spiel stirbt der Streamer unerwartet durch einen Gank von der Botlane, was ihn ärgert. Er überlegt, ob Bramble Vest in diesem Matchup nötig ist. Die Schwierigkeit, die passive Fähigkeit von Sahin zu stacken und an Gegnern dranzubleiben, wird hervorgehoben, da der Champion nur einen schlechten Gap-Closer hat. Trotzdem ist der Streamer beeindruckt, im Early Game gegen Tryndamere zu gewinnen, da dieser Champion im frühen Spiel sehr stark ist.

Analyse der Champion-Stärke und Stream-Abschluss

05:55:21

Der Streamer diskutiert die Item-Wahl für Sahin und überlegt, ob Trinity Force oder Stridebreaker besser ist, wobei er Stridebreaker aufgrund der Mobilität bevorzugt. Er betont erneut, wie 'broken' der Champion wirkt, besonders da er als Bruiser-Spieler, der sich selbst als schwach einschätzt, so gut mit ihm zurechtkommt. Der Gegner Tryndamere wird als 'big mad' beschrieben, und der Streamer versucht, ihn weiter zu provozieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Stridebreaker auch im Jungle gut sein könnte, abhängig vom Clear Speed. Die passive Fähigkeit von Sahin wird als potenzieller Nerf-Kandidat identifiziert, da sie bei vollen Stacks eine Wiederbelebung mit 75% Leben ermöglicht, was als 'verrückt viel' empfunden wird. Trotz einiger Fehler im Spielverlauf, wie dem Abbrechen der eigenen E-Fähigkeit mit Flash, bleibt der Streamer von der Stärke des Champions überzeugt. Er erwähnt, dass Sahin bereits eine 51% Win Rate auf U.GG hat, was für einen neuen, einfachen Champion nicht gut ist. Im letzten Kampf des Streams erreicht der Streamer unglaubliche 500 AD und kann 1v4-Situationen meistern, was seine Annahme bestätigt, dass der Champion nicht balanced ist. Der Streamer beendet den Abend nach sechs Stunden Spielzeit, bedankt sich bei den Zuschauern und empfiehlt, Sahin auszunutzen, solange er noch nicht generft wurde, da er 'gigageil' und 'zu stark' ist. Er verabschiedet sich und leitet die Zuschauer zu einem anderen Stream weiter.