CHOVY ADC MAIN - SOLA JAGD DELUXE

noway4u_sir: League of Legends - Strategie, Teamwork und persönliche Vorlieben

CHOVY ADC MAIN - SOLA JAGD DELUXE
NoWay4u_Sir
- - 08:56:30 - 167.182 - League of Legends

Der Streamer analysiert Spielsituationen in League of Legends, diskutiert Strategien wie Freeze und Push, und betont die Wichtigkeit von Teamwork und Vision. Persönliche Vorlieben für Champions wie Yunara werden ebenso thematisiert wie die Freude am Spiel und Challenger-Ambitionen. Es geht auch um Tesla, Elon Musk und den Godgamer.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und anfängliche Themen

00:00:29

Der Stream beginnt mit einer leichten Verspätung aufgrund eines Missgeschicks mit der Blumenvase, die von den Katzen umgeworfen wurde. Es folgt ein Song-Request und die Überlegung, welchen Champion man gegen Smolder wählen sollte, wobei Renata in Betracht gezogen wird. Der Streamer erwähnt, dass er heute früh aufgestanden ist und seit dem neuen Bett zu lange schläft. Er spricht über den gestrigen Tag, an dem er 100 LP Plus gemacht hat und freut sich auf das heutige betreute Articary Gameplay mit Lilip. Während des Streams wird gefrühstückt, und es gibt weitere Song-Requests. Es wird kurz über Miley Cyrus diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie sich musikalisch oder optisch verändert hat. Der Streamer äußert sich zu den unnötigen Toden im Spiel und betont, wie gut es gestern lief, mit einem Plus von 100 LP. Er freut sich auf einen langen Zocker-Tag und überlegt, ob eine spontane Aram-Clash-Runde organisiert werden soll.

Spielanalyse und Strategie-Diskussionen

00:07:49

Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, einschließlich Freeze-Strategien und Push-Entscheidungen. Der Streamer fragt sich, was Lilith in einer bestimmten Situation tun würde und analysiert einen Fehler, bei dem ein Mitspieler zu früh geflasht ist. Es folgt eine Diskussion über Free-Push-Strategien und die Frage, ob ein Kill hätte vermieden werden können. Der Streamer betont, dass unnötige Tode vermieden werden sollten und lobt den gestrigen Tag, an dem er 100 LP Plus gemacht hat. Er erwähnt, dass er auch ohne Lilip genauso viel Plus gemacht hat und dass das Coaching mit Lilith zu einem saubereren Spielstil geführt hat. Es wird überlegt, ob man in einer bestimmten Situation swappen sollte und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Der Streamer analysiert die Spielzüge und diskutiert, wie man die Lane besser spielen könnte, insbesondere in Bezug auf das Zusammenspiel mit dem Support.

Tesla, Elon Musk und Godgamer

00:22:28

Es wird kurz über Tesla und Elektroautos gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass der asiatische Markt möglicherweise günstigere Alternativen bietet. Er zitiert einen Bericht, wonach Tesla sich nicht im selben Maße weiterentwickelt hat wie die Konkurrenz. Anschließend äußert er sich zu Elon Musk und seiner Meinung, die er in jüngster Zeit revidieren musste. Es folgt eine Diskussion über den Godgamer und dessen Betrug bei mehreren Spielen, wobei er sich Items gekauft hat, um als einer der Besten der Welt dazustehen. Der Streamer betont, dass es ihm nicht darum geht, dass der Godgamer sich Items gekauft hat, sondern dass er nicht ehrlich darüber war und so getan hat, als hätte er alles selbst erspielt. Er äußert sich zu einem Döner, den er isst, und betont, dass er es scharf mag, aber mit Schafskäse als Gegengewicht.

Spiel-Tipps, Team-Dynamik und persönliche Vorlieben

00:35:49

Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielstrategien und lernt von anderen Spielern, wie man auch mal hinterherhinken kann. Er diskutiert die Teamdynamik und wie wichtig es ist, sich nicht von der eigenen Power blenden zu lassen. Es wird über die Bedeutung von Vision und das Zusammenspiel mit dem Support gesprochen. Der Streamer analysiert die Trades und überlegt, wie man sie besser gewinnen könnte. Er spricht über die Notwendigkeit, früher zu healen und die Lane-Strategie von Anfang an zu besprechen. Es wird überlegt, ob man den Drake stallen oder freezen sollte. Der Streamer äußert sich zu seiner Vorliebe für den Champion Yunara und wie viel Spaß es macht, ihn zu spielen. Er lobt das Zusammenspiel mit Lilith und betont, dass er mit ihr eine hohe Win-Rate hat. Allerdings räumt er ein, dass er ohne Lilith wieder anfängt zu verlieren oder gegen sie spielt.

Spielanalyse, Spaß am Spiel und Challenger-Ambitionen

00:54:22

Der Streamer analysiert seine Spielweise und erkennt, dass er sich mehr bewegen sollte, während er attackiert. Er betont, wie viel Spaß ihm Articary macht und wie wichtig jede Entscheidung ist. Er vergleicht es mit anderen Rollen und stellt fest, dass er zurzeit viel mehr Spaß an Articary hat. Es wird über die Bedeutung von gutem Support gesprochen und wie viel einfacher das Spiel dadurch wird. Der Streamer überlegt, welche Items er als nächstes bauen soll und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen. Er spricht über die Challenger-Szene und ob es Spieler gibt, die nebenbei noch einem 9-to-5-Job nachgehen. Er kommt zu dem Schluss, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist, da man arbeitslos sein muss, um Challenger zu werden. Der Streamer gibt Tipps, wie man in bestimmten Situationen spielen sollte und betont die Bedeutung von Positionierung und Teamwork.

Lillip DuoQ und passive Spielweise

01:12:06

Es wird über die DuoQ-Erfahrungen mit Lillip gesprochen, wobei hervorgehoben wird, dass durch seine Erklärungen und den passiveren Spielansatz auf der Lane ein deutlicher Fortschritt von 60 LP erzielt wurde, gefolgt von weiteren 60 LP im Alleingang. Diese Spielweise, die mehr auf strategischem Denken basiert, habe einen großen Unterschied gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Erfolg auf Lillips überlegener Unterstützung beruht oder ob man tatsächlich besser geworden ist. Es wird jedoch betont, dass auch in Spielen ohne Lillip eine deutliche Verbesserung und Carry-Potenzial zu sehen war, was seine Unterstützung als enorm wertvoll erscheinen lässt, da er es einem ermöglicht, sich auf die Mechanics zu konzentrieren, während er die strategische Ausrichtung auf der Karte vorgibt. Es wird erwähnt, dass man ohne ihn genauso viel AP Plus gemacht hat, aber die Spiele mit ihm einfacher waren.

Aphelios-Gameplay und Weapon-Rotation

01:14:59

Es wird bedauert, dass Sola nicht anwesend ist, um Aphelios zu spielen, da er als der "große Aphelios-Meister" gilt, dessen Anwesenheit im Call erforderlich ist. Es wird kurz über ein Missgeschick mit einer Vase und Katzen gesprochen, bevor man sich dem Aphelios-Gameplay zuwendet. Es wird die Frage aufgeworfen, was gut gegen Aphelios ist, und die bevorstehende Performance mit dem Champion angekündigt. Lilip erklärt die Funktionsweise von Aphelios' Waffenrotation, beginnend mit der roten Waffe, um die richtige Rotation für den späteren Spielverlauf zu gewährleisten. Die Reihenfolge der Waffen wird erläutert, wobei Purple und Blue als All-In-Window hervorgehoben werden. Es wird erklärt, dass man die rote Waffe zuerst loswerden sollte, um eine optimale Weapon-Rotation zu haben. Es wird die Bedeutung von Weiß und Grün zusammen betont und erklärt, wie man die Waffen entsprechend wechseln muss.

Aphelios-Strategie und Teamdynamik

01:26:09

Es wird die falsche Waffe zuerst benutzt, aber man kann wieder Rot wegmachen und hat auch Grün-Weiß. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung von Aphelios hat. Es wird über die richtige Aphelios-Spielweise diskutiert, wobei Blue-Purple als OP hervorgehoben wird. Es wird über die technische Ausführung des Aphelios-Spielers gesprochen, die nicht optimal sein könnte. Es wird überlegt, ob man die Lux verkaufen sollte, da man Side-Lanen nicht viel machen kann, wenn die die ganze Zeit in einen reinspielen. Es wird festgestellt, dass man mega OP ist und mehr Gold als der Support hat. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit Blue-Red immer richtig gut lifestealen kann. Es wird erklärt, wie die Ult den Spell von der First-Weapon macht. Es wird über die Weapon-Rotation gesprochen, die man am wenigsten haben will. Es wird festgestellt, dass Aphelios ein spannender Champion ist, weil er eine niedrige Winrate hat, obwohl er eigentlich super broken ist.

Aphelios Potential und Team-Anpassung

01:34:50

Aphelios sei auf jeden Fall sehr stark, wenn gute Spieler ihn spielen. Es wird betont, dass viel Power in den richtigen Weapon-Switchs und der Vorbereitung für die Abilities liegt. Es wird vorgeschlagen, Mitte zu swappen, da man die Wave nicht one-shotten kann. Es wird über einen Setup mit Purple-Ult für den Root gesprochen. Es wird empfohlen, nach der Botway zu basen und Mitte zu kommen. Es wird festgestellt, dass selbst die Lux besser als der Aphelios ist. Es wird erklärt, wie Aphelios-Spieler in der Regel gewinnen, indem sie Raid-Split pushen und jeden one-hitten. Es wird überlegt, ob man Ned fragen soll, ob man Mitte kann, damit die Lux in die Sideline geht. Es wird über den Drake-Fight gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Red-White-Kombo geil ist. Es wird erklärt, wie man den Drake one-shotet. Es wird überlegt, ob man vischen soll. Es wird festgestellt, dass der Scylla gegen die verdammte Welt ist.

Diskussion über die Prime League Strafe für CGN

02:13:49

Es wird die Entscheidung der Prime League, gegen CGN durchzugreifen, als positiv bewertet, da es nach außen hin den Anschein hatte, dass die Liga die Situation nicht ernst nimmt. Es wird argumentiert, dass ein Nachgeben gegenüber Streamer-Teams, die aus Bequemlichkeit Spiele absagen, langfristig der Liga schaden würde. Die Strafe wird zwar als hart empfunden, aber es wird betont, dass CGN den Fehler gemacht hat und eine Reaktion erforderlich war. Eine Geldstrafe hätte möglicherweise auch ausgereicht, aber der direkte Abstieg und der Verlust der Playoff- und EMEA Masters-Teilnahme sind besonders einschneidend. Es wird bedauert, dass Lucky darunter leidet, aber der Fehler wird klar CGN angelastet. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die Strafe im Verhältnis zum Vergehen steht, da sie als sehr drakonisch wahrgenommen wird.

Mangelnde Motivation in League of Legends und Suche nach neuen Herausforderungen

02:16:41

Es wird über mangelnden Spaß in League of Legends gesprochen, insbesondere auf der Mid-Lane in EU West, da bereits 40.000 Spiele absolviert wurden und alle Spieler und Matchups bekannt sind. Dies führt zu einem Motivationsverlust, der sich negativ auf die Content-Erstellung auswirkt. Es wird betont, wie wichtig es ist, etwas zu finden, das einen erfüllt und motiviert, wobei aktuell Artikel im Leben diese Rolle einnimmt. Es wird auch erwähnt, dass andere Rollen als Support mehr Spaß machen, wenn man nicht kompetitiv spielen muss. Der Lerneffekt und die unterschiedlichen Aspekte jeder Rolle in League of Legends werden als spannend hervorgehoben. Das Entdecken neuer Strategien und das Meistern von Rollen bereitet Freude und steigert die Motivation.

China-Reise und Super-Server Zugang

02:20:18

Die Vorfreude auf eine bevorstehende China-Reise während der Worlds wird zum Ausdruck gebracht, insbesondere auf die Möglichkeit, auf dem chinesischen Super-Server zu spielen. Es wird erläutert, dass ein Präzedenzfall geschaffen werden musste, um auf dem chinesischen Ionia-Server spielen zu dürfen und die Eignung für den Super-Server nachzuweisen. Dafür musste man auf diesem Server eine hohe Winrate erzielen. Es wird betont, dass die Auflagen für den Super-Server-Zugang sehr streng sind und man nachweisen muss, dass man Mid-Off-Season-Challenger auf einem Tier-1-Server ist und auch auf dem China-Server climben muss. Im Vergleich dazu wird erwähnt, dass der Zugang zum koreanischen Server über das Riot Partner-Programm einfacher ist.

AP-Twitch Strategie gegen Kalista und riskante Champion-Picks

02:30:24

Es wird über die AP-Twitch Strategie gegen Kalista diskutiert, bei der der W-Spell eingesetzt wird, um Kalistas Bewegungsfreiheit einzuschränken. Es wird jedoch eingeräumt, dass das Farmen in der Lane schwierig sein wird. Es wird erwähnt, dass ein Champion-Pick zu gewagt war und zu einem frühen Tod führte. Es wird festgestellt, dass riskante Picks oft zu Niederlagen führen, insbesondere wenn man zu selbstsicher wird. Es wird überlegt, Seraphine oder Fiora-Taric als alternative Strategie anzubieten. Es wird festgestellt, dass man erst mit sechs Items stark wird. Man spielt gegen Santorin und Calisthenias und stellt fest, dass das Spiel schwierig ist.

Herausforderungen im aktuellen Spiel und Gegneranalyse

02:54:11

Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel aufgrund der starken Gegner besonders herausfordernd ist. Der gegnerische Toplaner ist der Pro-Player Cabo-Chart, der gegnerische Jungler ist Santorin auf seinem Smurf-Account, und der Kalista-Spieler ist ein Grandmaster-Challenger-OTP. Es wird betont, dass diese Gegner eine hohe Spielstärke besitzen und die Situation ernst genommen werden muss. Die Kalista spielt zusammen mit einem Taric und gewinnt jedes Spiel. Es wird angemerkt, dass der Kalista-Spieler vermutlich auf seinem Main-Account spielt, aber diese Season noch nicht viel gespielt hat. Es wird beschlossen, Kalista im nächsten Spiel zu bannen, um die gefürchtete Kalista-Taric-Kombination zu verhindern. Das Team muss sich anstrengen, um gegen diese starken Gegner zu bestehen.

Desinteresse an der LEC und Fokus auf LCK

02:57:28

Es wird ein mangelndes Interesse an der aktuellen LEC (League of Legends European Championship) zum Ausdruck gebracht. Die internationale Leistungsschwäche der LEC wird als Grund für die fehlende Begeisterung genannt. Stattdessen liegt der Fokus auf der LCK (League of Legends Champions Korea), die als interessanter und relevanter wahrgenommen wird. Es wird betont, dass die LEC aktuell keine Anreize bietet, sie zu verfolgen. Die schwache internationale Performance der Teams führt dazu, dass die Spiele weniger spannend und bedeutsam erscheinen. Der Fokus liegt stattdessen auf der LCK, die weiterhin als qualitativ hochwertiger und international wettbewerbsfähiger angesehen wird.

Gute Synergie auf der Botlane und mögliche LEC-Ambitionen

03:12:03

Es wird eine positive Synergie auf der Botlane festgestellt, und es wird geäußert, dass die beiden Spieler das Potenzial haben, in der LEC erfolgreich zu sein. Es wird aber auch festgestellt, dass die Gegner zwei Breaks haben. Es wird ein Fehler eingestanden und gesagt, dass man die Anspannung wieder einführen muss. Es wird angemerkt, dass die Gegner immer schlechter werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner zwei Breaks haben. Es wird überlegt, dass man die Anspannung wieder einführen muss.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:14:52

Die Spielsituation wird analysiert, wobei der Fokus auf dem Zustand des Toplaners und der Bedrohung durch einen gefeedeten Vladimir liegt. Es wird überlegt, den Herald zu platzieren und zur Basis zurückzukehren, um sich für den Drake vorzubereiten. Die Wichtigkeit des Drakes wird betont und die Notwendigkeit, den Nashor im Auge zu behalten, hervorgehoben. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, einen Pick auf Nico oder Vigo zu machen, wobei Platinum als schwer zu fangen eingeschätzt wird. Der Streamer betont die Notwendigkeit, auf die Wellen wegen Nico zu achten und eine gute Positionierung einzunehmen, damit der Hawaii die 'Scheiße legen' kann. Die aktuelle Spielsituation ist schwierig, da Jungle und Botlane des Gegners gut sind, während das eigene Team Schwierigkeiten hat, Drakes zu sichern. Es wird überlegt, wie man Atakan unterstützen und die Kettel im Auge behalten kann, während man gleichzeitig vor Angriffen von oben vorsichtig ist. Der Streamer plant, sich zurückzuziehen, um sich für den Drake vorzubereiten und erwägt, für Atakan zu spielen oder zu teleportieren, um einen Kill zu erzwingen.

Teamfights, Strategie und Item-Build Entscheidungen

03:20:21

Es kommt zu einem Teamfight, in dem der Streamer erfolgreich agiert und einen Gegner ausschaltet. Die Bedeutung des Drakes wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie viel die Botlane noch tragen kann. Es wird überlegt, eine Falle zu stellen, um einen Vorteil zu erlangen, wobei Vigo oder Nico als mögliche Ziele in Betracht gezogen werden. Der Streamer diskutiert seinen Item-Build und entscheidet sich für Shield-Boar, gefolgt von Mortal oder Witzend, um Tenacity zu erhalten. Es wird die Möglichkeit erwogen, auf der Botlane zu teleportieren, um Nico zu eliminieren, was als gutes Play angesehen wird. Nach einem erfolgreichen Kill auf der Botlane wird die Position für Nashor eingenommen, wobei der Hawaii eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer betont die Notwendigkeit, auf die Nico-Ult, Blood und Angriffe von Vigo und Kayden zu achten. Es wird kurz überlegt, den Baron zu machen, aber letztendlich wird entschieden, den Drake zu contesten, da das Team schnell genug ist und eine gute Vision hat. Der Streamer erwähnt, dass der einzige Weg zu verlieren darin besteht, von Nico geflankt zu werden.

Spielpause, Duo-Queue-Strategie und Gamescom-Pläne

03:33:51

Es wird eine Pause angekündigt, wobei der Streamer sich für die geilen Games bedankt und Lillip für den Raid lobt. Der Streamer reflektiert über die positiven Ergebnisse der Duo-Queue-Spiele und betont, dass er konzentrierter spielt, wenn er weniger Chat-Kommentare gibt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, konstant die Leistung zu halten und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Der Streamer erklärt, wie es zur Duo-Queue mit Lillip kam und betont, dass das Schwierige nicht das Erreichen von Grandmaster ist, sondern der Weg von Grandmaster zu Challenger. Der Streamer bestätigt seine Teilnahme an der Gamescom und erwähnt, dass er am Donnerstag am Magic-Stand Magic spielen wird. Am Samstag wird er am Perfexile-Stand sein und am Freitag und Samstag bei Samsung. Er muss sich noch erkundigen, welche Spiele vor Ort gespielt werden und ob er etwas mitnehmen soll, wie seine Commander Decks oder Boosterboxen. Er scherzt darüber, dass er die Agentur gefragt hat, ob sie ihn in Boosterboxen bezahlen können, was jedoch abgelehnt wurde.

Magic, Yu-Gi-Oh! und Kartensammeln als Therapie

03:47:22

Der Streamer spricht über Magic als ein teures Hobby und empfiehlt Einsteigern, entweder nur Precon Level oder Proxys zu verwenden, da die Einstiegsbarriere sonst zu hoch ist. Er erklärt, was Proxys sind und dass sie nicht für Turniere legal sind. Es wird kurz über den Wert des schwarzen Lotus diskutiert und dass der Preis stark vom Zustand und der Bewertung abhängt. Der Streamer gesteht, keinen einzigen Black Lotus zu besitzen, da er es für zu teuer hält. Er wechselt das Thema zu Yu-Gi-Oh! und erinnert sich an die Zeit, als alle in der Schule Yu-Gi-Oh! gespielt haben. Er kritisiert den Powercreep in Yu-Gi-Oh! im Vergleich zu Magic und findet, dass Yu-Gi-Oh! nicht so gut gealtert ist. Der Streamer beschreibt das Kartensammeln als Therapie und als eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Er vergleicht es mit dem Lesen zum Einschlafen und erwähnt, dass er sich dabei Hörbücher oder Dokus auf Arte anhört. Er plant, bald für Arte-Karten zu gehen.

Umgang mit technischen Problemen und Spielverlauf

04:38:23

Es wird über Internetprobleme und deren frustrierende Auswirkungen gesprochen. Ein kurzzeitiger Ping-Anstieg störte den Spielablauf erheblich. Trotzdem wird die eigene Position im Spiel als gut eingeschätzt. Es folgt die Feststellung, dass Gegner gerade die Oberhand gewinnen. Der Fokus liegt darauf, auf die nächsten Objectives zu warten und einen Crit-Clove zu holen, um die Chancen zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Team aufpassen muss, da der Gegner mit Rumble- und Gin-Ult gefährlich ist. Es wird überlegt, ob man Mortal Reminder statt LDR bauen soll, da viele Pro-EDs auch Mortal bauen. Der verursachte Schaden im Late-Game wird gelobt, aber es wird auch festgestellt, dass man Lifestyle benötigt, um besser bestehen zu können. Abschließend wird festgestellt, dass man AP benötigt, um Objectives spielen zu können.

Spielstrategie und Teamanalyse

04:49:16

Es wird über eine riskante Spielweise diskutiert, die aber letztendlich zum Erfolg führt und die Winrate erhöht. Die Leistung des Teams, insbesondere die des Junglers Nidalee, wird gelobt. Der Fokus liegt auf der eigenen Rolle als AD-Carry und der Fähigkeit, Spiele zu carrien, auch wenn es manchmal schwierig ist. Es wird das Profil eines Lee analysiert, der mit einer hohen Winrate climbt, was als beeindruckend erachtet wird. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie solche Spieler in der Lage sind, so schnell aufzusteigen, und wer ihre Duo-Queue-Partner sind. Es wird festgestellt, dass man gegen zwei Talon-OTPs spielen muss, was die Sache nicht einfacher macht.

Herausforderungen und Spielentscheidungen

04:53:57

Es wird überlegt, welcher Champion gegen Caitlyn Karma gepickt werden soll, wobei Miss Fortune und Ziggs in Betracht gezogen werden, Vayne wird als möglicher Pick gegen null Tanks, Point-and-Click-CC und zwei outrangende Botlaner angesehen. Es wird angekündigt, dass ein Red Bull für das kommende, schwere Spiel gezündet wird. Die Schwierigkeit, gegen eine Akali mit hoher Winrate zu spielen, wird thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit, die Lane zu unterstützen. Es wird überlegt, was gegen Akali gebaut werden soll, wobei Schildbow, GA und Maw in Betracht gezogen werden. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu gewinnen, auch wenn die Umstände schwierig sind. Es wird die Bedeutung von Teamloben und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners betont, um Vorteile zu erlangen. Es wird überlegt, ob man die Ult auf die Kate einsetzen soll, aber man ist sich nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung ist.

Spielverlauf und Strategieanpassung

05:10:26

Es wird die Problematik der Akali im gegnerischen Team hervorgehoben und die Schwierigkeit, sich gegen sie zu verteidigen. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und keine Risiken einzugehen. Es wird die Frage aufgeworfen, was gegen Champions wie Akali unternommen werden kann, die mit wenigen Treffern töten können. Der Fokus liegt darauf, durch Farmen wieder ins Spiel zu kommen und auf Fehler des Gegners zu warten. Es wird die Bedeutung einer Ratten-Strategie betont, um das Spiel zu gewinnen, da Teamfights aufgrund des Goldunterschieds schwierig sind. Es wird die Herausforderung hervorgehoben, gegen Duo-Queues mit hohen Winrates zu spielen, und die Schwierigkeit, in solchen Spielen etwas auszurichten. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und gutem Spiel hervorgehoben, auch wenn die Umstände schwierig sind.

Analyse des Spiels und Championauswahl

05:26:50

Es wird die Leistung eines Gegenspielers analysiert, der als sehr stark eingeschätzt wird und seinen zweiten Account hochzieht. Es wird überlegt, Akali im nächsten Spiel zu bannen, um ähnliche Situationen zu vermeiden. Es wird die eigene Matratze gelobt und ein Bezug zu einer bevorstehenden Ankündigung hergestellt. Es wird überlegt, ob Wladimir oder Kali gebannt werden soll, wobei Talon ebenfalls als guter Bann gegen Talon-OTPs in Betracht gezogen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Akali-Spieler so viele Tests pro Minute spielen können, und eine Katze gezeigt, die auf dem PC liegt. Es wird ein Spiel gegen Yonara angekündigt und die Frage aufgeworfen, ob Hail of Blade Varus gut oder schlecht ist. Abschließend wird überlegt, eine Catcam einzurichten, aber die Lichtverhältnisse werden als problematisch angesehen. Es wird erwähnt, dass Katzen ein Laufrad haben, es aber nicht nutzen, weil es zu schnell ist.

Spielverlauf, Herausforderungen und Strategieanpassung

05:33:44

Es wird über einen verfehlten Schuss auf den Braum diskutiert und die Schwierigkeit, gegen die Kiana zu bestehen, die schnell wieder volle Lebenspunkte erreicht. Es wird die Challenge erwähnt, auf allen Rollen Challenger zu erreichen, und einige bekannte Spieler genannt, die dies bereits geschafft haben. Es wird die Bedeutung von Cookies im Spiel hervorgehoben und ein Vergleich mit dem Spieler Sola gezogen, der viele LP hat. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Champion gegen Draven geeignet ist, wobei Raum als bester Counter in Betracht gezogen wird. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Yunara im Early Game ahead zu sein, und die schlechte Wave-Situation beklagt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich eine Barrier gegen den TP lohnt, und die Notwendigkeit betont, das Braum-Q zu dodgen, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass On-Stream schlechter gespielt wird als Off-Stream, da man abgelenkter ist. Es wird die Bedeutung der Konzentration beim Spielen hervorgehoben und der Einfluss von Chatinteraktionen auf die Leistung diskutiert.

Spielanalyse und Champion-Beurteilung

05:44:16

Es wird die Spielweise und die Stärke des neuen Articary Yunara analysiert, der als einer der brokensten Champions im Spiel angesehen wird. Es wird die Notwendigkeit von Nerfs für diesen Champion betont, da er im Proplay gepickt und gebannt wird und eine hohe Winrate aufweist. Es wird ein frustrierendes Spiel beschrieben, in dem die Kiana häufig die Lane überläuft und es schwerfällt, Farm zu bekommen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Kiana befindet, und die Schwierigkeit, gegen sie zu bestehen, da sie nach dem Respawn bereits wieder wartet. Es wird versucht, den Drax zu nehmen, aber die Gegner haben zu viel Damage, um durch den Swain zu kommen. Es wird die Hoffnung geäußert, durch das Denken von Drakes noch etwas zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man nach 20 Minuten noch kein Item hat und Farm benötigt. Es wird die Bedeutung von guten Catches betont und die Frage aufgeworfen, wohin sich die Gegner bewegen.

Strategie und Spielverlauf

05:52:37

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pokvaros gegen Braum eine gute Wahl ist und ob Varus allgemein noch gut ist. Es wird die Bedeutung der Kombo zwischen Kindred und Swain hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie viele Marks die Kindred benötigt, um stark zu sein. Es wird ein Double Kill von Yunara erwähnt und die Notwendigkeit betont, Cyril das zu gehen, um das Spiel noch drehen zu können. Es wird die Gefahr eines Nashors hervorgehoben und ein dicker Double Kill von Kino mit Marks erwähnt. Es wird der Spielverlauf analysiert, von einem All-In Level 3 bis hin zur Dominanz der Yunara. Es wird die Bedeutung des Wave-Clearings und des Startens des Nashors betont, um Vorteile zu erlangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für den Nash gehen soll, da der Jungle gestorben ist und die Gefahr besteht, dass die Gegner den Drake nehmen. Es wird die Bedeutung eines guten Fights hervorgehoben und die Notwendigkeit, die Wave abzukriegen und Rilders zu kaufen. Es wird die Vorliebe für den Song Driver von Pendulum als Latter-Carrier erwähnt. Es wird die Bedeutung betont, jemanden auf der Sideline zu catchen und dann im Fight zu agieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Drake zu geben, wenn kein Catch gefunden wird. Es wird die Bedeutung der Swain-Old im Kampf hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man die Seele mit den Champions bekommen kann. Es wird die Notwendigkeit betont, den Nash zu machen und Zilean zu eliminieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Edge of Night bauen soll und die Position der Kiana im Auge behalten muss. Es wird die Bedeutung eines guten Hits und des Endens des Spiels betont. Es wird die gute Arbeit des Teams gelobt und die Bedeutung des Comebacks hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man den meisten Damage im Team gemacht hat und sich gut becovert hat. Es wird die Bedeutung solcher Comebacks betont und die Notwendigkeit, über Matratzen zu reden.

Emma Matratzen Sponsoring und SoloQ Start

06:11:48

Es wird über Emma Matratzen gesprochen, wobei die Bequemlichkeit und die Bedeutung von gutem Schlaf betont werden. Der Streamer erwähnt einen Rabattcode 'NOWAY' für die Zuschauer. Anschließend wird der Übergang zur SoloQ angekündigt, wobei der Streamer scherzhaft seine Verkaufsfähigkeiten hervorhebt und fragt, wer sich eine Emma-Matratze kaufen wird. Es wird kurz auf die Funktion eines Matratzen-Toppers eingegangen und dessen Komfortsteigerung hervorgehoben. Abschließend bedankt sich der Streamer bei Emma für das Sponsoring des Streams und leitet zum SoloQ-Gameplay über, wobei er seine Fähigkeiten im Verkauf betont und die bevorstehende Win-Challenge andeutet. Es folgen Planungen für zukünftige Events wie Italien-Tour mit Giacomo, Türkei und China Super Server, wobei auch der Wunsch nach einer Win-Challenge geäußert wird, um eine Pause vom vielen League of Legends zu haben.

Diskussion über Battle-Challenge und Spenden

06:15:56

Es wird eine Diskussion über eine Battle-Challenge geführt, wobei die Kontroverse und die Frage aufgeworfen werden, ob solche Formate, die Armut und Obdachlosigkeit darstellen, problematisch sind. Der Streamer äußert sein Unverständnis gegenüber der Kritik, da die Challenges auch die Härten des Lebens auf der Straße zeigen und Spenden an Hilfsorganisationen generieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Aufmerksamkeit, die durch solche Aktionen generiert wird, nicht auch positive Aspekte hat. Vergleiche mit anderen Streamern wie MrBeast und XQC werden gezogen, wobei deren Spendenverhalten und öffentliche Wahrnehmung diskutiert werden. Der Streamer bittet um weitere Informationen zu der Kontroverse auf Twitter, um sich besser einlesen zu können. Es wird angemerkt, dass auch bei Friendly Fire durch den Stream Reichweite generiert wird, die wiederum Einnahmen generiert. Der Streamer spielt die Situation herunter und lenkt auf das Spiel ab.

League of Legends Gameplay und Strategie

06:23:23

Der Streamer spielt League of Legends, wobei er seine Rolle als ADC (Artillery Carry) betont und versucht, aktiv zu verlieren, um eine neue Rolle zu lernen. Er kommentiert seine Spielzüge, die Gegner und die Teamdynamik. Es werden Sidesteps und Spielmomente analysiert, wobei der Streamer seine Fehler eingesteht und das Spielgeschehen kommentiert. Er spricht über Matchup-Probleme mit Cassiopeia gegen Lux und die Schwierigkeiten, an sie heranzukommen. Es wird die Bedeutung von Rylais für Gap-Closing hervorgehoben und die Hoffnung auf Skalierung und Sidesplit geäußert. Der Streamer lobt das Diablo 2 Addon 'Lord of Destruction' als Meisterwerk. Er spricht über Auto-Fills, Spaß an der Mitte und die Heilung der Welt durch Arctic Carry. Er kommentiert seine Spielzüge und Fehler, wie den Tod durch einen Fisch, und vergleicht Schlangen und Spinnen in Bezug auf ihre Gefährlichkeit in Deutschland und Australien. Der Streamer erwähnt, dass er Angst vor Spinnen hat und fragt die Zuschauer, ob sie auch Angst haben, wenn sie Spinnen im Stream sehen.

Diskussion über Gifttiere und League of Legends Strategie

06:36:39

Es wird über die Frage diskutiert, warum ein Zuschauer trotz Urlaubs im Chat aktiv ist, gefolgt von einer Diskussion über deutsche Gifttiere wie Kreuzotter, Petermännchen, Ölkäfer und Dornenfinger-Ammenspinne, wobei ein Voting über die gefährlichste geplant wird. Der Streamer verwirft die Idee aufgrund von Spinnenphobien bei Zuschauern und spricht über Tollwut und Sonnenallergie. Er reflektiert über die Vergänglichkeit der Gesundheit und das Risiko von Krankheiten. Anschließend wechselt das Thema zu League of Legends, wobei der Streamer seine Erfahrungen mit Diablo 2, Warcraft 3 und Guild Wars 1 teilt. Es wird über die verbesserte Winrate in höherer Elo und die geringere Anzahl an Smurfs gesprochen, was die Spiele kalkulierbarer mache. Der Streamer analysiert ein Botlane-Matchup zwischen Sivir und Kaiser, wobei er seine mangelnde Kenntnis der Champions und Matchups eingesteht. Er erklärt, warum er in bestimmten Situationen hart pusht und die Bedeutung des Supports (Karma vs. Rakan) hervorhebt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des gegnerischen Mundo und der Schwierigkeit, sich gegen ihn zu verteidigen.

Sivir Gameplay, Teamdynamik und Grandmaster Ziel

06:55:20

Der Streamer spielt Sivir und erklärt ihre Stärke im Waveclear. Er kommentiert seine Teammitglieder und die Spielsituation, wobei er Fehler eingesteht und Verbesserungen anstrebt. Er freut sich über das Spielen von ADC mit besseren Teammates und stellt fest, dass die Rolle in Low Master schwieriger war. Der Streamer erwähnt sein Grandmaster-Ziel und die benötigten LP. Er analysiert die gegnerische Aufstellung und die Probleme mit dem Mundo, für den er keine Lösung sieht. Der Streamer diskutiert Item-Builds wie Mortal Reminder und Navori, um mehr DPS gegen Tanks zu haben. Er reflektiert über verlorene Summoner Spells und die Stärke der gegnerischen Vex. Der Streamer plant, durch den Bot-Parriot durchzuspielen und kommentiert den hohen W-Damage von Sivir. Er freut sich über einen gewonnenen Kampf und betont, dass er trotz Smurf-Vorwürfen eine neue Rolle lernt und eine 50% Winrate hat. Der Streamer kündigt an, Gun Goddess Miss Fortune zu spielen und geht kurz auf die Toilette.

Miss Fortune Gameplay, Fehleranalyse und Split-Ende

07:20:22

Nach einer Toilettenpause spielt der Streamer Miss Fortune und äußert seine Angst vor Gwen und Kesante. Er kommentiert Spielzüge und Fehler, wie das Greeden nach einer Pickaxe, was zu einem schweren Spiel führt. Der Streamer analysiert das Matchup und die Notwendigkeit von Cutdown. Er spielt gegen einen Smolder und versucht, eine BF-Sword zu bekommen. Der Streamer gesteht Fehler ein, wie das Stainbleiben, obwohl ein Reset nötig wäre. Er lobt seine Verbesserung und kommentiert die Hoffnung, die Magic-Boxen geben. Er erklärt, dass der Split in 10 Tagen endet und ein neues Thema (Noxus) kommt, aber sich nichts am Ranking ändert. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass er 5 Mana zu wenig hatte, um eine Ult auszuführen und kommentiert die neue Karte. Er geht nach unten, um das Spiel zu gewinnen.

Map-Änderungen und Doom-Bots-Rückkehr

07:32:42

Es wurde angekündigt, dass es keine eigene Map geben wird, sondern die Standard-Map zurückgesetzt wird, was enttäuschend ist, da die Spirit Blossom-Map sehr schön war. Positiv ist, dass die Doom-Bots zurückkehren, was für Spaß und einen schweren Achievement-Modus sorgen wird. Der Streamer betont die Notwendigkeit, smarter zu spielen, um das aktuelle Spiel zu gewinnen, da unnötige Tode vermieden werden müssen. Er spricht über die Popularität der ADC-Rolle und die kürzlichen Jungle-Anpassungen, die Champions wie Kiana und Silas unfair stark gemacht haben. Trotzdem genießt er es, Miss Fortune zu spielen und empfiehlt sie. Er diskutiert die aktuelle Meta und die Verschiebung der Spielerbasis hin zu AD Carries, von der viertbeliebtesten zur beliebtesten Rolle. Im aktuellen Spiel gibt es viele Fehler auf beiden Seiten, was die Möglichkeit bietet, das Spiel zu drehen, wenn man zusammenarbeitet und die richtigen Entscheidungen trifft.

Diskussion über Content Creator 'Swag' und 'Baus'

07:51:30

Es wird über den Content Creator 'Swag' gesprochen, dessen Inhalte als Entertainment-Content gelten, der in Bronze- und Iron-Games entsteht und daher nicht als High-Elo-Content angesehen werden kann. Es wird kritisiert, dass er übertriebenen Trash-Content produziert, der zwar unterhaltsam ist, aber keine echten Builds oder Educational-Inhalte bietet. Im Vergleich dazu wird 'Baus' als Anomalie betrachtet, der zwar auch Funpicks spielt und absichtlich intet, um besseren Content zu generieren, aber dennoch ein viel besserer Spieler ist als Swag. Baus hält seinen Main-Account künstlich in Master, obwohl er Challenger-Niveau hat. Es wird betont, dass Trash-Content in League of Legends, insbesondere auf TikTok und YouTube Shorts, am besten geklickt wird. Abschließend wird festgestellt, dass Baus im Gegensatz zu Swag Master Games spielt und über ein viel höheres Spielverständnis verfügt.

Analyse des Spiels gegen Draven und Diskussion über High Elo Content

07:58:46

Es wird ein Spiel gegen Draven analysiert, das als ungünstiges Matchup angesehen wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den gegnerischen Draven-Spieler und dessen ungewöhnlichen Spielstil. Es wird diskutiert, dass viele Content Creator feststellen, dass High Elo zu sein anstrengend ist und die Zuschauer eher an Geschichten und Besonderheiten interessiert sind als an reinem High-Elo-Gameplay. Es wird überlegt, dass Nemesis besser als Reckless sei und dass Nemesis in der Lage wäre, in der LEC zu spielen. Der Streamer beschreibt die aktuelle Spielsituation als schwierig, da Top, Jungle und Mitte verlieren und die Gegner alle Objectives kontrollieren. Der Draven hat aus Frust seine Lane verlassen und ist nun stärker als der Streamer. Es wird betont, dass man in High-Elo-Games riskieren muss, wenn das Team zurückliegt, da man sonst keine Chance hat zu gewinnen. Abschließend wird die Elo-Einteilung diskutiert und festgestellt, dass Diamond 1 nichts mit Low Elo zu tun hat.

Frust über verlorene Spiele und Überspielen

08:23:38

Der Streamer äußert Frust über die letzten verlorenen Spiele, obwohl er in beiden Spielen stark war und seine Lane gewonnen hat. Er kritisiert die Teammates für schlechtes Spielermaterial und betont, dass man manchmal nichts machen kann, wenn das Team zu schlecht ist. Er gibt zu, dass er nach dem ersten verlorenen Spiel hätte aufhören oder auf einen Smurf-Account wechseln sollen, da er nach acht Stunden Spielzeit unkonzentriert wurde und Fehler gemacht hat. Es wird betont, dass man nicht zu lange am Stück spielen sollte, wenn man tryhard ist, da man sonst unkonzentriert wird und Dummheiten macht. Der Streamer gesteht ein, dass er durch das Überspielen einen Großteil des aufgebauten Leads wieder verloren hat und sich an die eigene Nase fassen muss. Abschließend wird festgestellt, dass es wichtig ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und rechtzeitig aufzuhören, um unnötige Verluste zu vermeiden.