Ein neuer Start für den Verbannten - China Tag 1

League of Legends: Account-Bann in China wirft Fragen auf – Challenger-Ziel gefährdet

Ein neuer Start für den Verbannten -...
NoWay4u_Sir
- - 10:59:50 - 300.777 - League of Legends

Der Account-Bann in League of Legends China wirft Fragen auf. Massenmeldungen werden als mögliche Ursache vermutet. Der Streamer muss nun zehn Normal Games absolvieren, was das Challenger-Ziel gefährdet. Es wird über alternative Champions und Strategien diskutiert, während die Accountsicherheit Priorität hat. Die Situation wird ausführlich erklärt und zukünftige Pläne werden geschmiedet.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erklärung des unerwarteten Banns und mögliche Ursachen

00:01:18

Es wird über die mögliche Ursache des Banns des Accounts spekuliert. Eine Theorie ist, dass der Account aufgrund von Massenmeldungen (Must-Reporting) durch eine Community in einem Forum gesperrt wurde, möglicherweise aufgrund der Reichweite des Streams. Es wird betont, dass dies nur eine Vermutung ist. Es wird erwähnt, dass nun zehn normale Spiele absolviert werden müssen, bevor Sola aktiv wird. Der Streamer zweifelt daran, Challenger in China noch rechnerisch erreichen zu können, da durch den Bann drei Tage verloren gingen. Realistisch gesehen könnte er den Access für den Super-Server erreichen. Es wird betont, dass die Accountsicherheit Priorität hat, bevor weitere Verpflichtungen eingegangen werden. Es wird vermutet, dass automatisierte Prozesse von Riot China für den Bann verantwortlich sein könnten. Der Streamer befürchtet, dass der chinesische Server als großer Streamer nicht nutzbar sein könnte, falls sich die Theorie des Must-Reportings bestätigt.

Planung für Normal Games und Champion-Auswahl

00:13:43

Es wird überlegt, welcher Champion am besten geeignet ist, um Normal-Games schnell zu gewinnen. Optionen wie Stala für Hyper-Push, Zix oder Yorick werden diskutiert. Der Streamer entscheidet sich, Yorick auf der Top-Lane zu spammen und durchzupushen. Es wird erwähnt, dass Diana Jungle und Shyvana sich ebenfalls gut angefühlt haben. Der Plan ist, Drakes zu ignorieren und stattdessen mit dem Herald zu spielen. Nach mehreren Erklärungen zum aktuellen Stand der Situation wird ein Clip erstellt, um neue Zuschauer zu informieren. Es wird das Ziel formuliert, zehn Normal-Games zu spielen, bevor mit Sola Ranked-Spiele gestartet werden. Nach dem ersten verlorenen Normal-Game wird die Champion-Wahl Zyra als Fehler eingestuft, da sie kein Carry-Potenzial besitzt. Für die nächsten Spiele sollen Champions mit mehr Mobilität und Carry-Potenzial wie Yorick oder Tristana ausprobiert werden, um die Spiele schneller zu beenden.

Detaillierte Erklärung der Bann-Situation und zukünftige Pläne

00:33:29

Der Streamer erklärt ausführlich, dass sein Account Tyrannosaurus Rex 2 gebannt wurde und der Grund dafür unklar ist. Es wird vermutet, dass er aufgrund von Massenmeldungen (Must-Reporting) gebannt wurde, da er zu diesem Zeitpunkt viele Zuschauer hatte und jemand in einem chinesischen Forum dazu aufgerufen haben könnte. Dies wird nun mit einem zweiten Account getestet. Falls dieser Account ebenfalls gebannt wird und Riot keinen Schutz bietet, wäre China als Server nicht möglich. Der Streamer muss nun zehn Normal Games spielen und danach mit den Placements beginnen, was seine Chancen auf Challenger erheblich reduziert. Er betont, dass dies frustrierend ist, aber er es in Zukunft einkalkulieren muss. Falls er für den chinesischen Server zurückkehrt, könnte er diesen Account erneut verwenden, falls er nicht gebannt wird. Es wird erwähnt, dass er noch für drei weitere Server im asiatischen Raum streamen muss: Vietnam und Singapur. Er hatte geplant, diese Server in eineinhalb Monaten zu bespielen, aber der China-Server ist der wichtigste.

Weitere Spekulationen über die Ursache des Banns und Konsequenzen

00:59:45

Es wird ausgeschlossen, dass der Streamer erneut gebannt wird, es wird aber die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass der Bann im Laufe des Streams oder am nächsten Tag wiederholt wird. Es wird vermutet, dass der Bann durch Massenmeldungen verursacht wurde, möglicherweise ohne triftigen Grund. Eine andere Theorie ist, dass das System Axe Sharing erkannt hat, was aber unwahrscheinlich ist, da Solas Account nicht betroffen ist. Der Streamer kündigt an, den Voice-Chat nicht zu nutzen und nichts zu schreiben, um die Ursache des Banns einzugrenzen. Sollte er erneut gebannt werden, würde er den Stream beenden und Urlaub machen. Es wird vermutet, dass der Bann aufgrund eines Lock-Verstoßes erfolgt sein könnte, da sich jemand auf den Account eingeloggt hat. Der Streamer betont, dass die Arena Games in Taiwan und nicht in China gespielt wurden. Er äußert die Meinung, dass der chinesische Server es nicht wert ist, gemacht zu werden, wenn er nicht vor Massenmeldungen geschützt wird. Andernfalls würde er für einen Monat zurückkehren, wenn er sicher spielen kann.

Yorick Coaching und Strategie-Diskussion

01:25:39

Es beginnt eine Diskussion über Yorick und dessen Spielweise. Der Fokus liegt auf dem Konzept der 'Aura' und dem Item 'Spear of Shojin', wobei der Streamer den Zuschauer auf den Bau von Hullbreaker hinweist, um den Push-Faktor zu erhöhen. Anschließend wird die strategische Ausrichtung basierend auf dem Map-State analysiert, wobei die Bot-Lane als potenzielles Ziel identifiziert wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Gegner vom bevorstehenden Drake fernzuhalten und kritisiert die Entscheidungen des Mitspielers Trinner. Es wird die Bedeutung der Top-Lane hervorgehoben und die fragwürdige Teleportation des Zuschauers zum Drake bemängelt. Der Streamer gibt Anweisungen zum Kampfverhalten und zur Nutzung von Yoricks Fähigkeiten, insbesondere den Schaufel-Hit. Abschließend wird die fragwürdige TP-Entscheidung des Spielers angesprochen und der Zuschauer ermutigt, sich zu verbessern.

Spielverlauf und Item-Entscheidungen

01:27:34

Der Streamer kommentiert den Verlust von Gold durch den Verkauf von 'Spear of Shojin' und den anschließenden Tod. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Spielverlaufs, insbesondere gegen Nila, deren Fähigkeiten seine Qs blocken. Trotz eines Item-Vorteils fühlt er sich unterlegen. Der Fokus verschiebt sich auf das schnellere Beenden der Top-Lane und die Rolle des Scherflers. Er bezeichnet Ash auf der Top-Lane als 'wild' und erwägt den Kauf von Kliberhau. Der Streamer bemerkt, dass das gegnerische Team die Möglichkeit zum Beenden des Spiels nicht erkennt und er gegen alle außer Nila gewinnen könne. Er analysiert Nilas Stärke und fragt sich, ob er 'Shoojin' zurückkaufen soll. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel zumindest spielbar ist.

Realistische Ziele und technische Probleme

01:32:48

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Challenger-Rang zu erreichen, wobei der Streamer einräumt, dass dies rechnerisch kaum noch möglich ist, da die erforderliche LP-Anzahl in der verbleibenden Zeit kaum zu schaffen wäre. Er bedauert dies, sieht aber ein, dass es unrealistisch ist. Anschließend wird ein Problem mit der Internetleitung in der Schweiz angesprochen, wo zwar eine hohe Bandbreite vorhanden ist, aber die Upload-Geschwindigkeit begrenzt ist. Als erreichbares Ziel wird Diamond 1 genannt. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass ein seit Monaten geplantes Vorhaben nicht funktioniert hat, akzeptiert aber die Situation. Er erklärt, dass er gebannt wurde und nicht entbannt wird, wobei er spekuliert, dass der Grund seine überlegene Spielweise sei. Der Streamer beschreibt den Server als ähnlich wie Europa, aber noch 'wilder' mit vielen negativen Verhaltensweisen.

Fokus auf Normal Games und philosophische Betrachtungen

01:37:01

Der Streamer fordert vollen Fokus, um die ungeliebten Normal Games schnell zu beenden und zu den Placements überzugehen. Er stellt fest, dass die Gegner nicht auf der Lane sind, was als Vorteil gesehen wird. Es wird festgestellt, dass es sich erst um das vierte Normal Game handelt und der Streamer negativ steht. Er wundert sich über die Anwesenheit von drei Spielern in der Mitte und passt seine Strategie an, indem er auf die Top-Lane geht. Es wird spekuliert, ob es sich bei den anderen Spielern um Bots handelt. Der Streamer ruft zu Fokus auf und fordert die Zuschauer auf, gemeinsam 'sauer' zu sein. Er regt philosophische Überlegungen an, indem er die Zuschauer nach ihren Träumen, Zielen und ihrer Zufriedenheit im Leben fragt und einen Vergleich zu Napoleon Bonaparte zieht. Abschließend bittet er darum, die Normal Games abschließen zu können.

Hochzeitsantrag-Ratschläge und Labubu-Pack-Opening

01:47:31

Der Streamer gibt Ratschläge für einen Heiratsantrag, sowohl für private als auch für öffentliche Vorlieben, und betont, dass die Vorstellungen der Partnerin möglicherweise nicht ihren wahren Wünschen entsprechen. Er schlägt unkonventionelle Ideen wie einen Antrag in einem riesigen Stadion oder einen Lorbeerkranz anstelle eines Rings vor. Für einen privaten Antrag empfiehlt er ein schönes Essen in einem Restaurant oder einen Spaziergang in der Natur bei Mondschein. Der Streamer teilt Erfahrungen von Kollegen mit Heiratsanträgen und leitet dann zu einem Labubu-Pack-Opening über, nachdem er einen Trading Card Shop vergeblich aufgesucht hat. Er drückt seine Hoffnung auf einen Moment des Glücks aus und wählt den blauen oder geheimen Labubu aus. Es wird ein grünes Labubu-Pack geöffnet, was zu Enttäuschung führt. Der Streamer zeigt die Karten dem Chat und muss danach League of Legends spielen, da er bereits zwei Normal Games verloren hat.

Taiwan-Erfahrungen und Essenspräferenzen

01:55:13

Der Streamer erklärt Solas Abwesenheit mit dessen körperlicher Verfassung und den Strapazen des Taiwan-Climbs. Er äußert sich zu Labubus, die er größtenteils als 'Scam' bezeichnet, aber einige als 'süß' empfindet und mit Horrorpuppen vergleicht. Er würde jedoch keinen Gamban machen, sondern sich den gewünschten Labubu gezielt kaufen. Bezüglich der Gamescom ist seine Teilnahme noch unsicher. Er findet den grünen Labubu 'richtig gut', wenn er nicht auf dem Karton ist. Der Streamer lobt die Milchmäuse von Aldi und erwähnt ein Solo-Projekt von Sergej Tarayakin. Er vermutet, dass es sich bei einer Einheit um einen Bot handelt. Er erklärt, dass er wegen seines Aussehens gebannt wurde, da Tencent-Mitarbeiter seinen Stream anschauten und sagten, er habe einen unfairen Vorteil, weil er die Gegner blende.

Normal Games und Q&A-Session

02:02:12

Der Streamer kommentiert den Fortschritt bei den Normal Games und die bevorstehenden Placements. Er fragt sich, warum man auf Tristana 'dieses Juntal' gibt und schlägt alternative Item-Builds vor. Er kündigt eine Q&A-Session mit 'Außenreporterin Foxy' nach dem Spiel an, wird aber von Foxy unterbrochen, die Hunger hat. Das Q&A beginnt früher als geplant. Der Streamer äußert seine Vorliebe für deutsches Essen und Fastfood gegenüber asiatischem Essen, obwohl er die Qualität des Essens in Taiwan und Japan anerkennt. Er betont, dass Deutschland in vielen Bereichen gut ist, während Asien in einer Sache sehr gut ist, aber er Abwechslung bevorzugt. Es wird eine '100 Marki Challenge' mit Foxy vorgeschlagen. Der Streamer bietet an, alle 100 Marki zu zahlen, wenn sie es schafft, und einen zusätzlichen Labubu, aber wenn sie es nicht schafft, darf sie nie wieder Labubus kaufen.

Bann-Theorien und Q&A-Eskapaden

02:11:43

Der Streamer scherzt über die Gründe für seinen Bann und erfindet absurde Geschichten. Er gibt an, hinter einem internationalen Clownsverleih zu stecken, der in China steuerrechtlich negativ aufgefallen ist, Mitglied einer Death Metal Band namens 'Rift Down' zu sein, die wegen obszöner Zeichen in China gebannt wurde, und eine Siam-Katzenzucht zu betreiben, bei der er Stinktiere an die chinesische Herrscherfamilie lieferte. Schließlich gesteht er, dass er im Gameplay gemerkt hat, dass er ein bisschen älter geworden ist und sich von ein paar kleinen Programmen auf dem PC helfen lässt, was Riot als Cheating ansieht. Er erwähnt ein Articary-Projekt, bei dem er schnell Grandmaster wurde. Während einer Q&A-Session mit dem Chat artet diese aus, und es werden unsinnige und anzügliche Fragen gestellt, woraufhin der Streamer das Q&A abbricht und sich wieder dem Spiel zuwendet. Er beantwortet noch einige Fragen zum Wetter und seinem Lieblingsessen, bevor er den Chat ermahnt, langsamer zu schreiben.

Diskussion über FlyQuest und europäische/amerikanische Spieler in nordamerikanischen Ligen

02:43:46

Es wird über das Team FlyQuest gesprochen und dessen Leistung im Flightfest-Match. FlyQuest wird als das beste nicht-asiatische Team bezeichnet, obwohl sie verloren haben. Die Diskussion dreht sich darum, dass FlyQuest zwar in der nordamerikanischen Liga spielt, aber viele Spieler hat, die keine Amerikaner oder Kanadier sind. Es wird argumentiert, dass Inspired, der seit fünf Jahren in NA spielt, nicht mehr als EU-Spieler zählt. Jojo Pien wird als einer der besten Midlaner Europas und NA-Import genannt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann NA das letzte Mal einen EU-Spieler importiert hat, wobei Abattacke bei DSG im Jahr 2016 erwähnt wird. Abschließend wird der deutsche Tennisspieler genannt, der Emerald 3 in League of Legends ist und von einem Darius-Main beleidigt wurde, was ihn zum Gewinn eines Tennis-Turniers motivierte.

Entwicklung im Sport und Doping-Diskussionen

02:47:56

Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich Sportarten weiterentwickelt haben und ob Sportler von vor 30-40 Jahren heute noch mithalten könnten. Tennis wird als Beispiel genannt, bei dem moderne Spieler die alten wahrscheinlich zerstören würden. Schach wird ebenfalls als Sportart genannt, bei der die heutigen Spieler dank Engines einen Vorteil hätten. Speerwerfen wird kurz erwähnt, wobei die Speere angepasst werden mussten, da sie zu weit geworfen wurden. Die Diskussion geht über zu Doping im Sport, insbesondere im Radsport, und ob man ohne Doping überhaupt gewinnen kann. Die Idee von 'Enhanced Olympics', bei denen alle sich vollstopfen dürfen, wird angesprochen. Abschließend wird erwähnt, dass im Rekordsperrwurf der Männer seit 1960 existiert, aber mit einem anderen Gerät erzielt wurde.

Doping im Fußball und Definition von Doping

02:54:16

Die Diskussion dreht sich um Doping im Fußball und die Frage, was als Doping zählt. Es wird angesprochen, dass viele Fußballer mit Schmerzmitteln spielen und die Grauzone extrem hoch ist. Es wird diskutiert, was man im Fußball nehmen müsste, um die Leistung zu steigern, insbesondere im Hinblick auf die Schnelligkeit und die zurückgelegten Meter. Stereoide für die Regeneration werden als ein Thema genannt. Abschließend wird erwähnt, dass es bei Counter-Strike Dopingkontrollen gab und dass der Streamer früher vor jedem Spiel ein Bier getrunken hat, was ihm irgendwann verboten wurde.

Gesundheitliche Probleme, Massage und PC-Probleme

03:11:44

Es wird über den hartnäckigen Husten gesprochen und die Verspannungen. Jan und Sola haben einen Massageparlor gefunden, der ausprobiert werden soll. Es wird betont, dass die Masseuse über 50 sein sollte, um mehr Erfahrung zu haben. Atakan wurde für PC-Probleme organisiert, und es wird ein Deal erwähnt, dass er sich um alles kümmert, aber bei PC-Problemen sofort zur Stelle sein muss. Es wird überlegt, ob Jan das Restaurant für den nächsten Tag organisiert hat, damit der Streamer stattdessen zur Massage gehen kann.

Döner-Diskussion und kulinarische Vorlieben

03:27:20

Es wird über den perfekten Döner diskutiert, wobei der Dürüm bevorzugt wird, es sei denn, es gibt ein richtig schönes eigenes Fladenbrot. Der Döner sollte sehr scharf sein und mit Schafskäse, aber ohne Rotkraut. Gebratenes Gemüse wird nur bei Chicken-Döner akzeptiert. Es wird betont, dass Döner eine persönliche Entfaltung ist und man tolerant sein sollte. Kalbsdöner wird als der Beste angesehen. Schawarma wird als eine Art arabischer Döner mit anderen Gewürzen, Brot und Gemüse beschrieben. Falafel wird als Döner-Zutat abgelehnt, da sie oft trocken ist. Abschließend wird über Currywurst und Pommes diskutiert, wobei Pommes oft schlecht zubereitet werden.

Dönergrenze und Qualitätsmerkmale

03:38:34

Es wird über die Preisgrenze für einen Döner diskutiert, wobei die emotionale Grenze bei 7 Euro liegt, aber für einen guten Döner bis zu 9 Euro gezahlt werden würden. Es werden Indikatoren für einen guten Dönerladen genannt: Der Spieß muss eine Seele haben, und die Salatauswahl sollte hochwertig sein. Ein Qualitätsmerkmal ist, wenn die Zwiebeln mit Petersilie und Sumac gemischt sind. Es wird die Idee einer Restaurantkritiker-Serie diskutiert, in der verschiedene Dönerläden getestet werden. Abschließend wird erwähnt, dass man in Deutschland, wenn man nicht gerade in Berlin ist, eher enttäuscht wird.

Koreanisches BBQ und persönliche Bedeutung

03:45:36

Es wird über die Frage nach dem Lieblingsessen diskutiert, wobei Korean BBQ als Antwort genannt wird. Nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der schönen Momente, die damit verbunden sind, wie das Zusammensitzen mit Menschen, das Feiern besonderer Momente und Orte. Es wird betont, dass Korean BBQ inzwischen überall auf der Welt zugänglich ist und oft mit besonderen Meilensteinen verbunden wird. Es wird eine Anekdote aus dem Korea-Urlaub erzählt, wo man zusammen Korean Barbecue gegessen und Soju getrunken hat. Abschließend wird beschrieben, wie das Fleisch vom Grill in Grasblätter gewickelt und mit Kimchi und Knoblauch gegessen wurde.

Swift Plays und persönliche Reflexionen

03:55:16

Es wird sich gefragt, wann der Streamer das letzte Mal Spaß hatte und wann die Sonne das letzte Mal liebkost hat. Es wird gehofft, dass es bald wieder möglich ist, frei zu atmen und wirklich glücklich zu sein. Die MSI-Zeiten werden als gut empfunden. Es wird erwähnt, dass T1 gegen Genji um 2 Uhr nachts losgeht. Es wird überlegt, ob Barrier genommen werden sollte. Der Streamer fühlt sich von Riot violated, da der Sharko trotz weniger CS nur ein Level hinter ihm ist. Es wird vermutet, dass Swift Plays sehr vergeben sind und man viel extra Erfahrung und Comeback-XP bekommt. Es wird festgestellt, dass der Modus sehr chinesisch ist und sich gefragt, ob dort mehr Swift-Play gespielt wird als in Europa.

MSI und Günther der LKW-Fahrer

04:03:53

Es wird über das MSI gesprochen und dass dort bereits Tix gespielt wurde. Der Fokus richtet sich auf Günther, den LKW-Fahrer von der Facility, der jedoch Schwierigkeiten hat, sich auf Deutsch verständlich zu machen. Es wird versucht, sich auf Englisch mit ihm zu unterhalten, um ihn nach seiner Meinung zum aktuellen Benzinpreis zu fragen, aber es scheint, als ob Günthers Englischkenntnisse begrenzt sind. Anschließend geht es um die Championauswahl Ringer Ivern und die Strategie, E und Q auf die Gegner zu spammen, sowie die W-Red, die Projektile zurückwirft. Es wird diskutiert, welche Items noch benötigt werden, einschließlich Blossom Eiwand, und festgestellt, dass Support keine Priority-Roll ist. Der Fokus liegt darauf, Champions frisch zu halten und sich auf das Spiel vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass das aktuelle Spiel das letzte normale Spiel für heute ist, bevor es richtig losgeht. Es wird spekuliert, ob ein Bann noch möglich ist und warum. Abschließend wird über einen Vorfall vom 29.07.2019 gesprochen, bei dem Albern gespielt wurde, und die Frage aufgeworfen, warum diese Information bekannt ist.

Cheese-Kombos und Champion-Pool

04:17:59

Es wird überlegt, ob Cheese-Kombos auf hohem Niveau gespielt werden könnten, insbesondere von TeamC, aber es wird bezweifelt, da die Champions dafür auf einem hohen Niveau gespielt werden müssten. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, dass Leute Champions, die sie extrem gut können, laneunabhängig picken und ob das in Competitive funktionieren könnte. Als Beispiel wird Rengar Ivern genannt, bei dem der Jungler einen extrem guten Rengar und der Supporter einen extrem guten Ivern spielen würde und man diese dann auf die Botlane schicken würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Lanes dafür zu gebunden sind oder ob das Lineup so angepasst werden könnte. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Spieler zu spezialisiert sind und es wird an Season 8 erinnert, als ADC einmal Majors gespielt hat und Leute auf Wardlane gegangen sind, was gut funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass das Level zu spezialisiert ist und es zu viele Nuancen gibt, um zwei Rollen auf hohem Niveau zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich keiner traut, es zu probieren und ob man beispielsweise einen Faker auf die Toplane schicken würde, wenn ein Champion dort krass countern würde.

Placement-Spiele und Instagram-Post

04:34:36

Das erste Spiel auf dem China-Server beginnt, und die Spannung steigt bezüglich des Levels und der bevorstehenden Erlebnisse. Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen Instagram-Post anzuschauen, in den viel Arbeit investiert wurde. Es wird kurz auf Kommentare zum Instagram-Account eingegangen, wobei der Streamer seine Storys verteidigt und darauf hinweist, dass seine Posts im letzten Monat von Millionen Menschen gesehen wurden. Es wird über die Championauswahl diskutiert, wobei Zett oder Mel Mitte erwartet werden und das Matchup als schwierig eingeschätzt wird. Der Streamer kündigt an, im Spiel nichts mehr zu sagen und erinnert daran, sich nach jedem Spiel zu bewegen. Eine App gibt eine 51%ige Gewinnchance an, während das Matchup des Streamers als 50-50 eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass es sich bereits um Platin-Games handelt und dass alle im gleichen Raum sind. Der Streamer erwähnt, dass er im Chat gemutet ist und das Feature in China möglicherweise nicht so aktiv genutzt wird.

Labubus, Magic-Karten und Spielmechaniken

05:05:37

Es wird über das Sammeln von Labubus diskutiert und betont, dass es in Ordnung ist, solange es Freude bereitet und im legalen Rahmen bleibt. Es wird ein Vergleich zu Magic-Karten gezogen und die Freude am Sammeln hervorgehoben. Es wird betont, dass jeder das sammeln soll, was ihn glücklich macht und sich wohlfühlen soll. Der Fokus richtet sich auf eine 1v4 Situation im Spiel und die Fusada Mechanik. Es wird über den Server gesprochen und die Spielmechaniken der Gegner, die überdurchschnittlich gut für dieses Elo-Bracket sind. Es wird vermutet, dass Smurfs im Spiel sind, insbesondere die Mel. Es wird überlegt, was man erreichen muss, um auf den Superserver zu kommen (Diamond 1). Es wird festgestellt, dass das Team 1 zu 0 steht. Es wird über die Championauswahl für das nächste Spiel diskutiert, wobei Heimerdinger als gute Wahl gegen Triple Melee angesehen wird. Es wird erwähnt, dass man die coolen Skins nicht kaufen kann. Es wird überlegt, ob die Stats-Overlay im Stream angezeigt werden sollen. Es wird über die Herausforderungen im Spiel gesprochen und festgestellt, dass die Gegner fertiggestellt werden. Es wird sich über den trockenen Husten des Streamers lustig gemacht.

Spielanalyse und Voice-Chat-Spekulationen

05:33:02

Das Spielgeschehen wird als suboptimal eingeschätzt, wobei der Fokus auf dem Top-Lane-Bereich liegt. Es wird überlegt, ob der Voice-Chat von anderen Spielern genutzt wird, da theoretisch alle Spieler Zugriff darauf haben sollten. Es wird festgestellt, dass die chinesischen Voicelines der Champions sehr gelungen sind. Ein Jax dominiert das Spiel trotz eines schlechten Starts. Der Streamer spielt nach eigener Aussage 'wie betrunken' und äußert die Sorge, das Spiel zu verlieren, falls der Gegner den Atakan erhält. Es wird ein neuer Account erwähnt, und der Streamer entschuldigt sich für Spam-Reports. Er kommentiert seine Rolle als 'unbesiegbarer Tyrannosaurus 5' und lobt die Morgana für ihr Spiel, obwohl ihre Black Shields nicht optimal platziert waren. Es wird erwähnt, dass am Anfang zehn Accounts zur Verfügung standen und noch sieben Namensänderungen möglich sind. Der Streamer äußert sich hungrig und unkonzentriert und beschreibt, wie er sich fühlt, als würde alles schiefgehen. Er plant, sich auf die Games zu konzentrieren und erwähnt frühere Probleme, die zu einer Sperre führten.

Stimmungstief und LP-Jagd auf dem chinesischen Server

05:47:55

Der Streamer beschreibt einen Tag, an dem er sich unkonzentriert und mit dem 'falschen Bein aufgestanden' fühlt. Trotzdem betont er die Wichtigkeit jedes LP-Gewinns, um den Übergang zum Superserver zu schaffen und eine hohe MMR aufzubauen. Er lehnt den Wunsch nach einer Runde mit einem Fun-Champion ab und will stattdessen tryharden, um zu gewinnen. Er kündigt an, sein Können mit Irelia nach den Platzierungsspielen zu demonstrieren. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, im Spiel höher zu agieren und gibt zu, gerade zu inten. Er lobt die Karte an sich und betont die Konzentration auf die Games. Er erwähnt, dass sie bis jetzt zwei Wins haben, aber nur einen zählen. Der Streamer nimmt asiatische Medizin und beschreibt den Geschmack als 'disgusting'. Er fordert Vertrauen ein und kündigt an, seine Zuschauer zu lehren. Er erklärt, dass die Medizin harmlos sei und er sie nur wegen eines trockenen Halses nehme. Er erwähnt einen Echo-Support, der überrascht war, Support spielen zu müssen und betont, dass er jetzt rein-Carry spielt.

Spielstrategie, Geschmackserlebnisse und Geburtstagsrätsel

05:59:26

Der Streamer analysiert Spielsituationen und diskutiert Ward-Platzierungen, um auf Raptoren springen zu können. Es folgt eine humorvolle Diskussion über den Geschmack von Füßen, initiiert durch eine Chat-Frage. Der Streamer scherzt über Heilung durch den Ekko und äußert seinen Unmut über ein bestimmtes Track. Er kündigt an, mit Irelia auf den Server zu climben und betont, dass er keins verlieren will, da die Zeit knapp ist. Es wird über die Theorie diskutiert, dass in einer Gruppe von 20 Personen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass zwei am selben Tag Geburtstag haben. Der Streamer und sein Chat rätseln über die genauen Bedingungen dieser Theorie. Er äußert seinen Unmut darüber, dass seine Essenslieferung auf sich warten lässt und freut sich über einen mitgebrachten Melden-Plan. Er ist des Weiteren unzufrieden damit, dass er keine Axt fangen kann und sich als 'maßlos' bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass der Superserver erst ab Diamond 1 verfügbar ist und bedankt sich für die Subs.

Emerald-Lobby, Hotpot-Pläne und Burrito-Verkostung

06:19:05

Es wird festgestellt, dass es sich um eine Emerald-Lobby handelt, wobei es sich aber um normale Platin-Spieler auf dem Server handelt. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Respekt und Fokus, während er und Sola climben wollen. Er kündigt an, dass er und Sola morgen Hotpot essen gehen, jedoch vor dem Stream. Es wird ein kaloriearmer Burrito erwähnt, über den sich der Streamer freut. Er lobt die Verpflegung und kündigt eine Burrito-Verkostung an. Es wird über die Platzierungen gesprochen, wobei sie aktuell 3-0 stehen. Der Streamer erklärt, dass er noch zwei Platzierungsspiele hat und in Gold anfangen würde, wenn er diese gewinnt. Er erwähnt, dass Gold 4 das höchste ist, was man nach den Platzierungsspielen erreichen kann, wenn man einen neuen Account hat. Anschließend kündigt er eine Runde Counter-Strike an und scherzt darüber, dass der China-Server ihn aufhalten musste, weil er zu stark war. Er beschreibt Halsschmerzen und plant, es ruhiger anzugehen und mehr auf das Gameplay zu achten. Es wird überlegt, ob der Bann aufgehoben wird und ein neuer Account hochgespielt werden muss.

Umgang mit Account-Problemen und Spielstrategien

06:59:46

Es wird über Schwierigkeiten mit Accounts und Flash-Probleme gesprochen, die fast zu einem unerwünschten Ende des Spiels geführt hätten. Die Wichtigkeit des richtigen Equipments wird betont, um im Spiel stark zu sein. Es wird eine Spielsituation analysiert, in der es um das Tanken eines Turrets geht, um Schaden zu verursachen, wobei die Überlebensfähigkeit des Turrets entscheidend ist. Eine gelungene Täuschung eines Gegners wird hervorgehoben, was zu einem Vorteil führt. Die aktuelle Spielsituation wird als positiv bewertet, mit der Aussicht, in Gold zu starten, wenn das nächste Spiel gewonnen wird. Es wird kurz auf die Möglichkeit von hohen LP-Gewinnen am Ende hingewiesen. Außerdem wird auf die Herkunft der Accounts eingegangen, die Riot China zur Verfügung gestellt hatte. Nachdem diese Accounts nicht mehr verfügbar waren, wurde ein neuer Account verwendet, da keine andere Lösung bekannt war.

Persönliche Einblicke und Interaktionen im Stream

07:02:54

Es gibt einen humorvollen Kommentar über eine vermeintliche Verbindung zu Tokio Hotel. Der Streamer bedankt sich für den Support und geht auf Fragen zum Aussehen ein, wobei er betont, dass er heute nicht viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt hat. Die Dame im Hintergrund wird als Content-Creatorin Foxy vorgestellt, die Real-Life-Streams macht. Es folgen Bizeps-Checks und Danksagungen für weiteren Support. Der Streamer spricht über seine Gym-Übungen, insbesondere Bankdrücken, und gibt Einblicke in sein aktuelles Trainingspensum. Er thematisiert das Verhältnis von Körpergewicht und Leistung beim Bankdrücken und Liegestützen und geht auf verschiedene Trainingsalternativen ein. Er räumt ein, dass er in letzter Zeit weniger trainiert hat und sein Fokus mehr auf Streaming und Essen lag, was sich auf seine Abnehmziele auswirkt. Abschließend wird das Thema Gewichtsklassen im Sport diskutiert und das eigene Gewicht von etwa 120 Kilo erwähnt.

Sportliche Aktivitäten, Gaming-Erfahrungen und technische Aspekte

07:10:15

Der Streamer spricht über seine Unfähigkeit, Pull-Ups zu machen und erwähnt, dass Foxy morgen früh einen Stream vom Elefantenberg plant, sofern das Wetter passt. Er erzählt von seiner Vergangenheit im Tennis und seinem Interesse am Golfsport. Tennis wird als finanziell anspruchsvoller Sport dargestellt, insbesondere aufgrund der teuren Platzmieten und Trainingskosten. Polo wird als der reichste Sport überhaupt bezeichnet, bei dem die meisten Spieler ein siebenstelliges Vermögen besitzen. Der Streamer berichtet von einer schlechten Erfahrung beim Polo-Spielen und erwähnt, dass er mal einen Reitkurs besucht hat. Er empfiehlt Batman als empfehlenswerten Sport und wechselt dann zum Spielgeschehen. Es wird kurz über Skins im Spiel gesprochen. Ein technischer Aspekt des Spiels wird diskutiert, nämlich wie Hooks an Wänden funktionieren. Die Elo des Accounts wird als höher als beim letzten Mal eingeschätzt, was möglicherweise an der Zusammenarbeit mit Zola liegt. Es wird ein taiwanesischer Level-3-Gang erwähnt, der als Unwort des Jahres bezeichnet wird. Der Streamer spricht über seine Ernährungsgewohnheiten und den Konsum von Reis und Fleisch aus Bequemlichkeit.

Müdigkeit, Spielstrategien und Herausforderungen

07:24:42

Es wird die Müdigkeit aufgrund des intensiven Grinds auf zwei Servern angesprochen. Der Streamer merkt an, dass die Fatigue einsetzt und zusätzliche Energie benötigt wird. Es wird auf die Gefahr durch einen Galio hingewiesen, der mit seiner Ult runterkommt. Der Streamer vergleicht den Unterschied zwischen Draven und Sender im Bezug auf das Damage-Output-Potenzial. Es wird überlegt, wie man gegen Galio spielen kann, indem man Windwolle vor ihn stellt. Der Streamer betont, dass er jetzt den Schmerz durchpushen muss. Es wird festgestellt, dass der Nunu die Lane verlassen hat, aber auf der anderen Lane Kills und einen Turret erzielt hat. Ein Fight wird als sehr schön bezeichnet. Der Streamer lobt die Stärke des Ponyon, der viel fightet und stirbt, aber trotzdem stark ist. Er hofft, dass es das letzte Spiel gegen Rek'Sai auf der Reise ist und erinnert sich an Pauli den Maulwurf. Der Streamer beschreibt, wie verrückt es ist, wenn man ein kurzes Headset abmacht und alle im Raum am Klicken sind. Es wird über die Anzahl der Klicks pro Minute (APM) im Spiel diskutiert und ein APM-Tracker aktiviert.

APM-Diskussion, Faker und Erholungsbedarf

07:31:30

Es wird über die Anzahl der Aktionen pro Minute (APM) im Spiel League of Legends diskutiert. Der Streamer hält 200 APM für unrealistisch und schätzt seine eigene APM auf etwa 5. Es wird erwähnt, dass ADC-Spieler auf 200 APM kommen können. Der Streamer kritisiert den Stream von Faker als unansehnlich und verweist auf Yuzi als weiteres Beispiel für einen Spieler mit ungewöhnlichem Spielstil. Ein APM-Tracker wird aktiviert, um die eigene APM zu messen. Nach einem Fight werden 320 APM gemessen. Der Streamer betont, dass es nicht um die Anzahl der Klicks geht, sondern darum, dass die Klicks gut sind. Es wird diskutiert, wie man einen APM-Tracker aktiviert. Der Streamer hält APM in League of Legends für relativ nutzlos, da fast alles durch Rechtsklicks gesteuert wird. Er gibt zu, ein entspannter Spieler zu sein. Der Streamer erwähnt, dass er heute in den Seilen hängt und möglicherweise nur bis sechs streamen wird. Er bedauert, dass Sola keine Massagen mehr gibt. Es wird überlegt, ob ein Nashen und Ende der richtige Plan ist. Der Streamer stellt fest, dass der Fall schon elf, elf, elf ist und perfectly balanced ist.

Verpasste Challenger-Chance, Ziele und Herausforderungen

07:40:22

Der Streamer bedauert, dass der Ben zwei wichtige Tage gekostet hat und eine Verlängerung nicht möglich ist. Er glaubt, dass es rein rechnerisch nicht mehr möglich ist, Challenger zu erreichen. Das Ziel ist nun, bis Diamond 1 zu spielen, um auf dem Superserver weiterspielen zu können. Auf dem Superserver soll MMR gefarmt werden, um dann wiederkommen und Challenger machen zu können. Jeder Win zählt, um so hoch wie möglich zu kommen. Der Streamer betont, dass er eine Massage braucht. Er erklärt, warum er sich nicht verlängern kann, da er danach Termine hat. Die große Hürde ist nun herauszufinden, ob der Superserver schaffbar ist. Es gab Kontakt mit Riot China, aber diese haben das Problem nicht erkannt und nicht geholfen. Um sich zu verifizieren, müsste man Chinese sein, was aber nicht möglich ist. Der Streamer befürchtet, dass der Account wieder gebannt werden könnte. Er fühlt sich seit dem Ben-Vorfall ausgelaugt und enttäuscht. Riot Deutschland hat zwar sofort versucht zu helfen, aber die Kommunikation mit dem chinesischen Server ist schwierig.

Erfolgreiches Projekt, Stimmprobleme und Dankbarkeit

07:46:14

Der Streamer betont, dass das Projekt ein voller Erfolg war, sowohl was die Zuschauerzahlen als auch die Beliebtheit von Taiwan und China betrifft. Er bedankt sich bei allen, die das Projekt ermöglicht haben. Er entschuldigt sich für seine Stimmprobleme und erklärt, dass ihm der Hals weh tut. Trotzdem schlägt er vor, noch eine Runde zu surfen. Der Streamer bedankt sich nochmals für die Unterstützung und entschuldigt sich dafür, dass er heute so ein bisschen neben der Spur ist. Er betont, dass dies nicht gegen die Zuschauer gerichtet ist, sondern einfach an seinem Gemüt liegt. Er ist sehr dankbar, dass er das machen darf. Er will Manuka-Honig für seine Stimme kaufen. Der Streamer freut sich über die schöne Zeit und bedankt sich für den Kontakt. Er erwähnt, dass er immer, wenn er in die Surfmap geht, ein Game bekommt. Er bedankt sich bei Trixx für die Subs und wünscht allen viel Spaß im Stream. Der Streamer erklärt, dass er noch bis nächste Woche Dienstag in Taiwan ist und das wichtigste Ziel ist, den Super-Server zu erreichen. Dafür muss er Diamond 1 erreichen. Er fragt sich, welcher Pick gegen den Mitlehrer geeignet ist und denkt über Annie nach.

Spielbeobachtungen, Support-Rolle und regionale Eigenheiten

07:53:51

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und kritisiert die Situation in der Mitte. Er erinnert an frühere Level-2-Ganks und begrüßt Günni im Chat. Der Streamer spekuliert darüber, was passieren würde, wenn ein Jungle in Europa spawnen würde, und glaubt, dass es Hearthsack gäbe, weil sich die Leute in Europa nicht genug prügeln. Er bemerkt, dass Mitte sehr behind gefallen ist und fragt, was er dafür bekommt, dass er seine Nausis verkauft hat. Der Streamer lobt, dass die Supporter auf diesem Server Botlane bleiben und das Spiel so spielen, wie es gedacht war. Er kritisiert, dass Supporter in Europa die ganze Zeit wegroamen und die Rolle entartet ist. Der Streamer wünscht sich, dass europäische Supporter das Spiel genauso spielen sollten, um zu zeigen, wie viel besser Asien international ist. Er lobt den Nautilus als Malocher. Der Streamer wollte den Yi outplayen, aber dieser hat seine Bombe mit seiner Q gedodged. Er fordert den ersten Mann auf, zu carryn. Der Streamer liest einen Antrag von Iron McKenzie vor. Er kündigt an, dass er gleich noch mal mit seinem Tibbers runterkommen wird. Der Streamer hält Vladimir für einen guten Champion für sich, da er Hyper Scaling und Late Game bietet. Er vergleicht ihn mit Gangplank und betont, dass die Early Lane ein Problem ist.

Sprachliche Vielfalt und Spielerfolg

08:16:56

Es wird über verschiedene Akzente diskutiert, wobei Sächsisch und Schwäbisch als besonders markant hervorgehoben werden. Der Streamer beschreibt Russenenglisch als kantig. Erwähnt wird ein Kutter-Erlebnis in Hamburg mit dem dazugehörigen "Moin Moin". Das Team steht aktuell bei einem Spielstand von 6 zu 0, nachdem die Chinesen eine zweite Chance aufgrund einer zuvor schlechteren Winrate nach Master gegeben haben. Der Streamer scherzt über Hamburger und ihre Kutter-Erlebnisse und den obligatorischen Fischkonsum. Es wird kurz Sport gemacht, gefolgt von einigen Subs und Danksagungen an die Community. Der Streamer zieht in Erwägung, die Hose auszuziehen, um sich wohler zu fühlen, verwirft den Gedanken aber aufgrund der Anwesenheit einer Frau im Raum.

Spielstrategien und Champion-Auswahl

08:23:26

Es wird überlegt, ob ein Melee-Champion auf der Botlane gegen Samira und Blitzcrank gespielt werden könnte, wobei Nila als potenziell stark angesehen wird, aber Probleme mit Smolder haben könnte. Jax wird als eine gute Wahl für diese Situation betrachtet. Ein toxischer, aber guter Fiora-Spieler auf der EU-Botlane wird erwähnt. Der Streamer kommentiert, dass sie bereits 300 LP erreicht haben und die ersten Diamond-Spieler auftauchen. Er äußert Bauchschmerzen und freut sich auf das MSI-Spiel zwischen Genji und T1. Es wird überlegt, ob T1 gewinnen wird und erwähnt Fakers Leistung im Halbfinale. Es wird überlegt, wie man sicher nach Hause kommt und ob ein Uber notwendig ist. Der Jungler wird als eklig bezeichnet und es wird festgestellt, dass Deutschland sich in der Primetime befindet.

Spielverlauf und Taktik

08:32:54

Der Streamer äußert Unzufriedenheit über den Spielverlauf, sieht aber auch positive Aspekte. Er erklärt, dass er ein wenig Gewicht ziehen muss und hofft, dass alles gut geht, wenn der erste Gang nicht verknüpft. Es wird angemerkt, dass es nicht erlaubt ist, "Well played" zu schreiben, was der Streamer hasst. Er erklärt, dass man auf Englisch schreiben darf, aber die Chance besteht, dass es als Flame aufgefasst wird. Der Streamer zitiert Cold Mirror und entschuldigt sich für einen Flame. Er erklärt, dass er sich nicht wohl fühlt und Bauchschmerzen hat. Er erklärt, dass er das Spiel nicht verlieren wird und dass er freiwillig zwei Negative machen wird. Er erklärt, dass er vor dem Gast gewinnen muss und dass er Blade jetzt heute hat. Er erklärt, dass Blade sehr teuer und dafür aber auch extrem bad ist. Er überlegt, was bei BladeShot gebufft wird und ob er sich sicher fühlt. Er erklärt, dass der Lee Sin ein Impostor ist und dass er Midtour kriegt, dann kann er Boothroam. Er erklärt, dass er den Darius an der Grump schauen könnte und dass Darius Half-Life ungefähr hat.

Ziele und Herausforderungen auf dem chinesischen Server

08:43:45

Es wird diskutiert, ob es noch realistisch ist, Challenger zu erreichen, was aufgrund des Zeitverlusts als unwahrscheinlich angesehen wird. Das Ziel ist es, den Superserver zu erreichen und High Elo auf chinesischem Level zu sehen. Der Streamer erklärt, dass er wegen seiner Death Metal Band in China gebannt wurde. Er erklärt, dass er im Moment völlig useless ist. Er versteht nicht, warum die Attacar nicht nehmen, die Gene. Er erklärt, dass er ungefähr so viel Range wie Samira hat. Er erklärt, dass er einfach nur zerschreddert wird. Er erklärt, dass das Game echt schee hart ist. Er erklärt, dass das Emerald Elo ist. Er erklärt, dass es ein brutaler Grief ist, hier nicht Androins zu bauen, sondern Thornmail. Er erklärt, dass Emerald 4 das ist. Er erklärt, dass er immer zu früh und fünf Leute reinrennt, wenn er niederspielt. Er erklärt, dass er jetzt auf die Nächste und auf jeden Fall erstmal Drake fighten wird. Er erklärt, dass er schon ein ganz schön gefilter Yoni hier ist. Er erklärt, dass er nur Out Attack hat, wenn er ist trotzdem tot. Er erklärt, dass er gleich da ist und dass sie das auch ohne ihn schaffen. Er erklärt, dass man das noch spielbar nennen könnte, auf jeden Fall. Er erklärt, dass er Sterne 40 wird. Er erklärt, dass die Samira echt erstaunlich viel Schaden macht. Er erklärt, dass er immer bewusst die Fähigkeiten setzt. Er erklärt, dass er wahrscheinlich noch so zwei Games oder so machen wird. Er erklärt, dass er nicht so auf der Höhe gerade ist und dass er auf seinen Körper hören muss. Er erklärt, dass er hier nicht mehr ganz so viel zum Game beitragen kann.

Diskussion über Account-Sharing und Spielverhalten

09:41:37

Es wird über die Legitimität von Accounts mit extrem hohen Spielzahlen diskutiert, insbesondere im Bezug auf Caitlyn mit über 3600 Spielen, was auf Account-Sharing oder Bot-Nutzung hindeuten könnte. Die aktuelle Uhrzeit wird erwähnt (halb fünf Uhr morgens) und die erfolgreiche Spielserie des Tages hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Long Range Champions in diesen Servern weniger beliebt sind, im Gegensatz zu Korea. Der Streamer äußert den Wunsch, noch ein oder zwei Spiele zu machen, um die 10 Siege voll zu machen, obwohl er sich müde fühlt und Halsschmerzen hat. Er erwähnt Vorsichtsmaßnahmen aufgrund einer früheren Kehlkopfentzündung und plant, nach den Spielen ein Video von Los Ratones anzusehen.

Analyse von Team Wunder und persönliche Erfahrungen als Support

09:48:01

Es wird die Entscheidung von Team Wunder thematisiert, von Top-Level-Competitive zu Los Ratones zurückzukehren, was als spannend empfunden wird. Der Streamer reflektiert über seine eigene Erfahrung als Support und die Schwierigkeiten, in der LSE erfolgreich zu sein, was ihn dazu brachte, als AD-Carry weiterzumachen. Er spricht über die Bühnenpräsenz von Rektus und Gerüchte hinter den Kulissen bezüglich seines Umgangs mit Mitspielern. Der Streamer erwähnt seine Entscheidung, die Narrative zu durchbrechen und Support zu spielen, was ihm Angebote von T1 in Korea und Los Vertonnes einbrachte. Er glaubt, dass der Wechsel eine gute Wahl war, die ihm sonst verwehrt geblieben wäre, und betont die Bedeutung von Erfahrung und Makro-Kenntnissen für eine längere Karriere als Pro, insbesondere auf Support-Positionen.

Ängste in Menschenmengen, Autismus-Spektrum und Spielentscheidungen

09:52:18

Der Streamer spricht über seine Angst in großen Menschenmengen und das Gefühl, eingeengt zu sein, ähnlich wie Klaustrophobie. Es wird kurz über Autismus gesprochen und die Schwierigkeit, das breite Spektrum an psychologischen Problemen zu erfassen. Er kommentiert seine Kiana-Spiele mit niedriger Winrate und die etwas bessere Winrate des Echo. Der Streamer akzeptiert einen Champion-Tausch und äußert die Hoffnung auf einen Sieg, um ein weiteres Spiel zu machen. Es folgt eine Diskussion über Spielzüge und Strategien im aktuellen Spiel, einschließlich der Notwendigkeit zu basen und der Intensität der Laning-Phase. Der Streamer bemerkt, dass er versehentlich sein Stack Deck weggemacht hat und spekuliert über die Möglichkeit, dass Accounts gemietet werden, um Skins zu spielen oder aufgrund neuer Gesetze, die die Spielzeit von Jugendlichen einschränken.

Technische Probleme, Spielstrategien und persönliche Vorlieben

10:09:16

Es wird ein technisches Problem mit dem englischen Announcer im Spiel angesprochen, obwohl ein chinesischer Announcer vorhanden sein sollte. Der Streamer kommentiert Spielsituationen, einschließlich verfehlter Ultis und Mana-Probleme. Er erwähnt, wie viel Gold er durch seine Passive verdient hat und dass er Twisted Fate eigentlich für Taiwan und China vorbereitet hatte. Der Streamer spricht über einen Bann und einen neuen Account, der für Verifizierungszwecke erstellt wurde. Er plant, das Video fertig zu schauen, und bedankt sich für Abonnements. Es folgt eine Diskussion über die Definition von Professionalität im E-Sport und die Frage, ob Los Ratones Gehälter zahlt. Der Streamer teilt seine persönliche Perspektive auf League of Legends als ein Spiel zum Spaß und nicht als Job. Er äußert seine Freude darüber, K-Droll und einen anderen Spieler entspannt und harmonisch zu sehen. Abschließend wird die Entwicklung und das Können eines Spielers gelobt.

Dankbarkeit, koreanische Erfahrung und Champion-Wünsche

10:26:13

Der Streamer drückt seine Dankbarkeit für Shoutouts aus und betont, wie wichtig es ist, dass andere auf einen aufmerksam machen, um im Streaming-Business erfolgreich zu sein. Er erwähnt seine koreanische Erfahrung und wie das Erlernen der Sprache ihm geholfen hat. Der Streamer spricht über den Wunsch nach einem eigenen Skin im Spiel, insbesondere für Victor, GP oder Gragas, und die damit verbundene Anerkennung. Er diskutiert die Möglichkeit, einen Skin pragmatisch nach Verkaufspotenzial auszuwählen. Es werden Anekdoten über Worlds-Skins und die Geschichten dahinter erzählt, wie der Malfight-Skin für die Frau eines Spielers. Der Streamer bemerkt, dass seine Runen umgestellt wurden und kommentiert die ungewöhnliche Jungle-Wahl von Zilla. Er äußert den Wunsch, dass ein bestimmter Charakter nicht stirbt und spricht über die aktuelle Spielbilanz und die Einschätzung eines anderen Spielers als Imposter.

Spielschwierigkeiten, Server-Erfahrungen und Karriere-Ratschläge

10:39:34

Der Streamer bemerkt, dass die Schwierigkeit der Spiele mit den Siegen abnimmt und vermutet Iron Lobbys. Er vergleicht die Spieler mit NPCs und MLG-Spielern und reflektiert über die Opfer, die er gebracht hat, um in dem Spiel gut zu sein. Der Streamer rät davon ab, Streamer oder Pro-Gamer zu werden, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, sein Leben zu verschwenden, und der Zeitplan zu Burnout führen kann. Er spricht über einen Fehler im Spiel, bei dem sich die Summoners geändert haben, und kommentiert die Spielweise eines Kragas-Spielers. Es wird spekuliert, ob bestimmte Champions in einigen Ländern aufgrund von Alkoholismus gesperrt sind. Der Streamer erwähnt einen Raid und das bevorstehende letzte Spiel des Tages. Er stellt fest, dass die Spiele leichter werden und vermutet, dass sie sich in einer Elo befinden, in der sich ehrliche Emerald-Spieler befinden.

Entscheidungen zum Stream-Ende, Spielstrategien und Erfolge

10:47:19

Der Streamer überlegt, ob er nach dem aktuellen Spiel aufhören soll und erwägt, noch ein paar Runden ohne Reden zu spielen, um die fehlenden Runden aufzuholen. Er erinnert sich daran, dies auch schon in anderen Ländern beim Climben gemacht zu haben, entscheidet sich aber letztendlich dafür, auf seinen Körper zu hören und sich hinzulegen. Er entschuldigt sich für eine kürzere Pause und kommentiert Spielsituationen, einschließlich eines versehentlichen Flashs und fehlender Shurikens. Der Streamer erklärt, wie man Shurikens aufrechterhält und kommentiert den Mangel an Schaden, obwohl er gute Items hat. Er drückt die Daumen für ein Vorstellungsgespräch eines Zuschauers und plant, die nächsten drei Tage aufzuholen. Der Streamer freut sich auf die High-Elo-Spiele auf dem Server und kommentiert den Schwierigkeitsgrad von Emerald-Changell. Er bedauert, dass er nicht eine Woche länger für den Stream geplant hat und kommentiert verlorene Kills und den Weg der Schone, den er nicht gehen wird. Der Streamer erklärt, warum er nur zwei Tower hat und kommentiert die Spielweise eines anderen Spielers. Er erwähnt, dass ein Account noch gebannt ist, aber bereits höher ist als der andere.

Spielstrategien, Erfolge und Abschiedsworte

10:56:40

Der Streamer diskutiert Spielstrategien und den Bau von Carry Sonias, wenn keine AP Scalings vorhanden sind. Er kommentiert den Schaden eines anderen Spielers und die Befriedigung, die er beim Spielen eines bestimmten Champions empfindet. Der Streamer kommentiert den Tod eines Charakters und die Tatsache, dass die Wahl nicht gut war, aber sie das Spiel trotzdem durchgepusht und 10-0 erreicht haben. Er kündigt an, dass er Discord verlassen wird und bedankt sich bei den Zuschauern. Der Streamer entschuldigt sich für die lasche Energie des Tages und bedankt sich für die Unterstützung. Er hofft, dass die Zuschauer trotzdem Spaß hatten und schickt sie zu einem anderen Stream. Der Streamer plant, sich hinzulegen und sich um seine Stimme zu kümmern. Er erinnert die Zuschauer daran, Gen.G gegen T1 zu genießen und verabschiedet sich. Der Streamer gibt bekannt, dass er mit dem falschen Fuß aufgestanden ist, aber trotzdem 10-0 erreicht hat. Er hofft, dass er morgen Master MMR erreicht und High Elo sehen wird. Abschließend kündigt er an, dass er ins Bett gehen muss, um für morgen fit zu sein.