ENDSPURT CHALLENGER TÜRKEI 130 LP - Türkei Tag 7 loio

League of Legends: Teamkämpfe, Strategieanpassung und Dev-Update-Analyse

ENDSPURT CHALLENGER TÜRKEI 130 LP - T...
NoWay4u_Sir
- - 06:04:50 - 211.136 - League of Legends

Der LoL-Content Creator analysiert Teamkämpfe und Strategieanpassungen im Spiel. Diskussionen umfassen Early-Game-Vorteile, Late-Game-Scaling, Herausforderungen durch gegnerische Champions und die Notwendigkeit, Objectives zu sichern. Es wird auf das Dev-Update eingegangen, die gestiegene Qualität der Ideen hervorgehoben und die Rolle als moderne Denker des League of Legends E-Sports betont. Die Schwierigkeit gegen Galio zu spielen wird angesprochen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Streamstart und Community-Interaktion

00:00:28

Der Stream startet mit der Auswahl von Musik und einer Begrüßung der Zuschauer, wobei besonderer Dank an Supporter und Subscriber ausgesprochen wird. Es wird die Entscheidung für einen späteren Streambeginn erläutert, um die Stimme zu schonen und die Primetime optimal zu nutzen. Der Fokus liegt auf effizientem Streaming, um die Belastung vor zukünftigen Events zu minimieren. Es wird auf die Bedeutung von Instagram für Ankündigungen hingewiesen und auf die aktuelle Krankheitswelle in Deutschland eingegangen. Die Community äußert den Wunsch nach Gangplank, woraufhin der Streamer Türkisch lernt, wie man sagt, dass er gut GP spielt. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen und über aktuelle Themen wie Death Notes und Streamer Mode gesprochen. Der Streamer genießt es, in der Türkei zu sein und dort entspannt PoE und CS2 zu spielen.

Spielgeschehen und Teamdynamik

00:09:06

Es wird über ein Inhouse-Game gesprochen und Glückwünsche an einen Freund zur Geburt seines Kindes ausgesprochen. Im Spiel selbst gibt es schwierige Situationen, wie ein Pantheon-Support im gegnerischen Team und Probleme mit dem eigenen Team. Es wird die Bedeutung von Early-Game-Vorteilen und Late-Game-Scaling diskutiert, sowie die Herausforderungen durch gegnerische Champions wie Amumu. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die "Fick-Schraube anzudrehen", um den Gegner zu kontrollieren und Ressourcen zu entziehen. Es gibt Lob für Aktionen des eigenen Teams, aber auch Kritik an Fehlern und unglücklichen Spielentscheidungen. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Objectives und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners, um das Spiel zu drehen.

Strategieanpassung und Herausforderungen im Spiel

00:34:39

Es wird über die Notwendigkeit von Damage-Items diskutiert, um im Spiel effektiver zu sein. Die Botlane wird als problematisch identifiziert, da sie häufig stirbt. Der Streamer betont die Fähigkeit, die gesamte Map "one-tapen" zu können, was strategische Vorteile ermöglicht. Trotzdem bleibt das Spielgeschehen angespannt und erfordert ständige Anpassung der Strategie. Es wird überlegt, wie man auf die Aktionen des Gegners reagieren und Objectives sichern kann. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, Schwächen auszunutzen. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und koordinierter Aktionen hervorgehoben, um gegen übermächtige Gegner bestehen zu können. Der Streamer hadert mit der Leistung seines Teams und der Spielweise einiger Mitspieler, die seiner Meinung nach nicht optimal ist.

Reise nach Türkei, Community-Fragen und Spielentscheidungen

00:50:16

Es wird über die günstige Serverreise in die Türkei gesprochen, die durch eine Partnerschaft mit Red Bull ermöglicht wurde. Der Streamer teilt Details über die Kosten und die Möglichkeit, die Reise fast kostenlos zu gestalten. Er beantwortet Fragen der Community zu Themen wie Business Class Flüge und Fitness in der Türkei. Es wird die Überlegung angestellt, welche Champions im aktuellen Spiel gewählt werden sollen, wobei Anivia und Azir in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert seine Freude über die Serverreise und die Möglichkeit, mit den anderen Streamern zu chillen und gleichzeitig Arbeit zu erledigen. Er genießt die entspannte Atmosphäre und die Abwechslung zum normalen Streaming-Alltag. Es wird überlegt, ob eine Challenger-Challenge gestartet werden soll, wobei die Tilt-Bereitschaft der anderen Streamer berücksichtigt wird.

Analyse des Spiels und Reaktion auf Dev-Update

01:30:24

Nach einer Spielniederlage analysiert der Streamer die Leistung einzelner Spieler und entdeckt Hinweise auf potenzielle Win-Trader im eigenen Team. Er äußert seine Verwirrung über das Verhalten bestimmter Spieler und hofft, diese nicht erneut im Team zu haben. Anschließend reagiert er auf das neue Dev-Update von League of Legends, das sich mit Themen wie Smurfing, Griefing und Verbesserungen für den Streamer-Modus befasst. Besonders angetan ist er von den geplanten Änderungen im ARAM-Modus und den Maßnahmen gegen Account-Boosting. Er vermutet, dass die Entwickler des Spiels seinen Stream als Inspirationsquelle nutzen, da viele der angesprochenen Themen zuvor bereits in seinem Stream diskutiert wurden. Insgesamt zeigt er sich positiv überrascht von den angekündigten Änderungen und freut sich auf die Umsetzung im Spiel.

Dev-Update und Gedanken zum E-Sport

01:40:22

Es wird auf das Dev-Update eingegangen und die gestiegene Qualität der Ideen hervorgehoben, seit der Stream zur Quelle für Dev-Updates geworden ist. Die Rolle als moderne Denker des League of Legends E-Sports wird betont. Es wird Mitleid mit Sula geäußert, dessen Spiele trotz guter Leistung schlecht laufen. Es erfolgt eine humorvolle Selbstbeschreibung in Anlehnung an den Gott Dionysos/Bacchus. Die Schwierigkeit gegen Galio zu spielen wird angesprochen, da er ein sehr sicherer Champion ist, gegen den man nur schwer einen Vorteil erlangen kann. Es wird die Bedeutung des Skalierens hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass es nie ein leichter Zaffer sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Syndra 'zaffert' und festgestellt, dass sie exzellent 'zaffert'. Es wird die Qualität des türkischen Servers kritisiert, da viele gute Spieler irgendwann nach Europa wechseln.

Freude auf China und Account-Probleme

01:58:10

Es wird die Vorfreude auf die Herausforderung gegen die Worlds-Spieler in China ausgedrückt und die Begeisterung für League of Legends betont. Es wird erwähnt, dass die Accounts für China hoffentlich bald da sind, da die Zeit knapp wird. Agorin hat keine Account-Zulassung bekommen, was bedauert wird, da die Accounts sehr schwer zu bekommen sind. Es wird ein Problem mit den taiwanesischen Accounts angesprochen, die möglicherweise erst sehr spät zugeschickt werden, was die Planung erschwert. Es wird die Community um Hilfe bei der Bewertung einer Magic-Kartensammlung gebeten, um ein faires Angebot machen zu können. Die Leistung des Spielers Jimmy Dede wird gelobt und betont, dass man die Leute nicht lowballen soll. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, den Wert einer großen Sammlung einzuschätzen. Es wird versehentlich 'offensive' statt 'gut' gesagt und auf das Missverständnis hingewiesen. Es wird die Sorge geäußert, dass Kani im Ranking aufholt.

Dev Blog Reaktion und Worlds Song Teaser

02:04:50

Es wird auf die positiven Änderungen im Dev-Blog hingewiesen und die Begeisterung darüber ausgedrückt. Es wird gescherzt, dass es wie Weihnachten sei. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Neuerungen nicht in China zuerst erscheinen, da dies problematisch wäre. Die Doppelmoral in Bezug auf das Snipen von Spielen wird angesprochen. Es wird dazu aufgerufen, anderen ihren Spaß zu lassen und das Leben zu genießen. Es werden kommende Arcane-Skins und Updates angekündigt, sowie Verbesserungen für Emote-Tags und den Trainingsmodus. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, nicht am Event teilnehmen zu können, da es unmöglich war, Tickets zu bekommen und man sich in einem anderen Land befindet. Es wird dazu aufgerufen, unter das Video 'Zuffer' zu schreiben und sich für die coolen Änderungen im Dev-Blog zu bedanken. Es wird erwähnt, dass man sich noch Videos von Held der Steine und Satoru ansehen möchte. Es wird kurz bei Sola reingeschaut und festgestellt, dass sein Spiel schon wieder hart aussieht. Es wird der Teaser für den World Song gezeigt und die Meinung der Zuschauer dazu erfragt.

Diskussion über World Songs und Spielanalyse

02:24:25

Es wird über den besten World Song diskutiert, wobei 'Rise' als persönlicher Favorit genannt wird, da das Musikvideo Gänsehaut verursacht hat. Es wird die Qualität der World Songs im Allgemeinen gelobt, wobei der letztjährige Song als schwächer empfunden wird. Es wird die Bedeutung betont, Talon im Spiel permanent unter Druck zu setzen, um seine Roaming-Fähigkeiten einzuschränken. Es wird ein schwieriges Spiel erwartet und die Notwendigkeit betont, den Plan zu ändern und zu stacken. Es wird die Fähigkeit von Talon, unsichtbar zu werden, als Problem hervorgehoben. Es wird ein erfolgreicher Gank erwähnt und die Bedeutung von Vision hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, den Turret anzugreifen und das Team zu unterstützen. Es wird die Leistung des Jax gelobt, obwohl er schwach ist. Es wird die Stärke von Boots gegen Xerath betont und die Fähigkeit von Talon, zu trappen, als überraschend empfunden. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben und die Leistung des Jax gelobt.

Spieleindrücke und Strategieüberlegungen

02:42:58

Es wird die Bedeutung des Rakan hervorgehoben, der oft rettet und gut spielt. Es wird die Notwendigkeit betont, Türme zu belagern und die Investitionen zu nutzen. Es wird die Überlegung angestellt, ob man gierig sein und den Ryleys Void-Build gehen soll, da die Gegner noch keine Magieresistenz haben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Boots für Horizon zu verkaufen, um mehr Schaden zu verursachen, oder Rylais für mehr Utility und Slow-Effekte. Es wird die Notwendigkeit betont, den Fähigkeiten von Talon auszuweichen, um nicht zu sterben. Es wird die Bedeutung des Peels durch den Rakan hervorgehoben und betont, dass man ohne die Unterstützung des Teams nicht viel ausrichten kann. Es wird festgestellt, dass das Team nun stark genug ist, um auch bei Fehlern nicht mehr zu verlieren. Es wird ein 'Zaffer' erreicht und der Aufstieg in die Double-Digits gefeiert. Es wird erwähnt, dass noch vier Siege bis zum zehnten abgeschlossenen Server fehlen. Es wird kurz bei Sola reingeschaut und festgestellt, dass sein Spiel schon wieder hart aussieht. Es wird erwähnt, dass man sich noch ein neues Satoru-Video ansehen wollte.

Satoru Video und Spielüberlegungen

02:56:06

Es wird ein Satoru-Video angesehen und die Fähigkeit des Spielers, Details zu erkennen, bewundert. Es werden persönliche Vorlieben bezüglich Dragas-Spielern geäußert und die Kragas-Kombo als befriedigend empfunden. Es wird ein kleiner One-Shot gezeigt und Katharina-Spieler als dumm bezeichnet. Es wird ein Witz über 'Megabonk' gemacht und die Füße gezeigt. Es wird erwähnt, dass Fußbilder verkauft wurden und die Schwierigkeit dieses Geschäfts betont. Es wird ein besorgter Bruder im Chat erwähnt und versucht, eine Nachricht zu senden, was jedoch aufgrund eines kaputten Handys misslingt. Es wird sich über Memes lustig gemacht und die Findungsphase erwähnt. Es wird sich über das Aussehen von Legend Air lustig gemacht und dazu aufgerufen, Spaß zu haben. Es wird ein chinesischer TikTok-Clip gezeigt und die Frage gestellt, welcher Midlaner carryn kann. Es wird die Zeit zurückgewünscht, in der man im Jungle Sidestome kaufen konnte. Es wird sich über einen Versprecher lustig gemacht und die Zuschauer ermahnt, nicht zu lachen. Es wird die Vorfreude auf das Satoru-Video nach dem Malzaha-Game ausgedrückt und die Videos als 'nice' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man gegen den Rakan von gerade spielt und Kroko im Team hat.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen (Fortsetzung)

03:05:38

Es wird festgestellt, dass Aurelion Sun ein Hardcounter für Malsorheim ist, da er die Krabben essen kann. Es wird erwähnt, dass Kruko Mordecaiser mit Ignite spielt. Es wird ein schweres Spiel erwartet, da der gegnerische Jungler eine hohe Winrate hat. Es wird sich gefragt, warum Malsah gepickt wurde. Es wird ein Kill erzielt und Manaflow-Band gestackt. Es wird die Bedeutung des frühen Stackens betont, da keine Presence vorhanden ist. Es wird sich über das Verhalten der Krabben lustig gemacht und Mana-Probleme erwartet. Es wird sich gefragt, ob man Torch oder Malignance bauen soll. Es wird ein wichtiger Kill erzielt und die nächste Krabbe soll hart gepusht werden. Es wird festgestellt, dass die Lane nicht gut, aber auch nicht schlecht ist. Es wird erwartet, dass der Gegner oben gedived wird. Es wird sich über einen Fehler des Gegners lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass Malsaha gepickt wurde, weil man Lust darauf hatte. Es wird die Rotation geplant und ein Double Buff erhalten. Es wird festgestellt, dass man wahrscheinlich etwas bekommen wird, da viele Spells eingesetzt wurden. Es wird die Bedeutung des Silences hervorgehoben und die Fast Cut und Lampe erwähnt. Es wird die Nervigkeit des Pushens betont.

Spielverlauf und Itementscheidungen

03:13:58

Es wird die Gefahr eines Ganks durch den gegnerischen Jungler betont und der verschwendete Flash bedauert. Es wird die Möglichkeit einer 'Zafferung' in Aussicht gestellt, wenn man die Karten richtig spielt. Es wird festgestellt, dass man eine der besten Kompositionen gegen Master Yi hat, aber die gefiederte Senna als größtes Problem im Spiel angesehen wird, da sie so viel Reichweite hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Liandris bauen soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass Ryla gegen viele Champions gut ist, aber nicht gegen Wie. Es wird sich gefragt, ob man Sorgboots oder CDR Boots bauen soll und sich für Sorgboots entschieden, da man squishy genug ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner viel Reichweite haben und unendlich skalieren. Es wird die Bedeutung des Pushens betont und festgestellt, dass dies kein so gutes Spiel wie das Xirad-Game ist. Es wird dazu aufgerufen, das Spiel zu 'zaffern'.

Herausforderungen und Ziele im Stream

03:24:43

Es wird der Wunsch geäußert, dass die kommenden Spiele herausfordernd und spannend sein sollen, ohne einfache Siege. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alle Spiele so anspruchsvoll und unterhaltsam wie die letzten sein werden. Die Idee, ein Rhythmus-Spiel zu spielen, wird in den Raum geworfen, aber erst, nachdem der Challenger-Rang erreicht wurde. Der Fokus liegt darauf, den Atakan auszuschalten, wobei berücksichtigt wird, dass die Gegner bereits über viel Magieresistenz verfügen und QSS nicht gegen Mordeult funktioniert. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Verhalten und die strengen Behavior Checks, besonders im Hinblick auf Worlds, wo Top-Verhalten erforderlich ist. Das aktuelle Spiel gestaltet sich schwierig, da die Gegner stark aufgestellt sind und es schwerfällt, sich zu behaupten, da die Gegner eine hohe Reichweite haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team die Fights so spielen kann, wie zuvor, um eine Chance zu haben, obwohl die Gegner überlegen erscheinen.

Diskussion über One Piece und Humor

03:45:11

Es wird über die eigene Erscheinung und den Zustand der Haare gewitzelt, inklusive eines Flecks auf dem T-Shirt. Es folgt eine Diskussion über die Qualität von One Piece, wobei der Streamer zugibt, dass seine vorherige Aussage, der Autor habe sich keine Mühe gegeben, ein absichtlicher Ragebait war. Er erklärt, dass er wisse, dass der Autor von One Piece viele Details jahrelang im Voraus plane und ein komplexes Universum geschaffen habe, ähnlich wie Tolkien bei Herr der Ringe. Der Streamer hoffte, damit Reaktionen hervorzurufen. Es wird angekündigt, dass Kogobas aus der Moderation entfernt wird, da dieser das gute Verhalten des Streamers lobt. Der Streamer scherzt über Alkohol beim Gameplay und macht Pferdegeräusche. Es wird ein Kommentar über ein Spiel mit Soraka und ein missglückter Flash-Versuch gemacht. Abschließend wird festgestellt, dass die freundliche Eröffnung des Spiels zu viel des Guten war.

Schwierigkeiten im Spiel und Stream-Sniping

03:56:03

Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Smurf in jedem Spiel anwesend ist, was die Spiele erheblich erschwert. Trotzdem wird es als positiv angesehen, dass man jedes Spiel gegen diesen Spieler antritt. Der Streamer kommentiert die Aktionen des Gegners, der seine Barrels zerstört und Gold stiehlt, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird die aggressive Spielweise des gegnerischen Malzahars im Early Game hervorgehoben. Der Streamer äußert sich über den Teaser des World Songs und hofft, dass der eigentliche Song besser ist. Es wird die Bedeutung von mehr Barrels betont und die Fähigkeit des Gangplanks hervorgehoben, die Vision-Denay der Nocturne-Ulti auszuschalten. Der Streamer räumt ein, dass er den Druck des Gegners unterschätzt hat und dass das Spiel gefährlich aussieht. Es wird vermutet, dass der gegnerische Jax von oben nach unten teleportiert hat und dass es sich um einen Stream-Sniper mit hoher Gewinnrate handelt, der bereits in drei aufeinanderfolgenden Spielen gegen ihn gespielt hat.

Erklärung zur aktuellen Spielsituation und Stream-Sniping

04:16:53

Es wird klargestellt, dass der Streamer in den letzten Spielen von einem Spieler gestream-snipert wird, der einen Account erstellt hat, um den Streamer am Erreichen des Challenger-Rangs zu hindern. Dieser Stream-Sniper hat eine hohe Winrate und versucht aktiv, den Streamer aufzuhalten. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Nash zu verhindern oder ihn zufällig mit einer GP-Ult zu stehlen. Das Spiel endet mit einer Niederlage, wobei der Streamer erklärt, dass die Gegner jeden Busch kannten, in dem er sich befand, was auf Ghosting hindeutet. Aufgrund des Stream-Snipings und Ghostings wird die Queue-Versteckung in Erwägung gezogen, obwohl dies nicht viel helfen würde. Der Streamer betont, dass die Games durch das Stream-Sniping spannender werden, aber auch seinen Einfluss auf das Spiel minimieren. Es wird überlegt, ob der gegnerische Varus skriptet, was aber verneint wird. Der Streamer spricht über zukünftige Pläne, wie eine Windchallenge oder League-Spiele mit anderen Spielern. Abschließend wird die hohe Winrate des Stream-Snipers und die dadurch entstehende mentale Herausforderung betont.

Schwierigkeiten auf dem türkischen Server und Taktiken im Spiel

04:51:34

Die Gegner auf dem türkischen Server sind unerwartet stark und nutzen unfaire Taktiken. Es wurde davor gewarnt, dass dieser Server schwierig ist. Trotzdem wird versucht, sich durchzubeißen, auch wenn es länger dauert. Das Team kann ohne den stärksten Spieler, Wladimir, besser kämpfen. Es wird überlegt, wie man den Drake bekommt und ob man oben angreifen soll. Es wird angemerkt, dass es zu einfach lief und dass es sehr schwer wird, so Challenger zu erreichen. Es wird diskutiert, ob man den Tier 3 Tower einnehmen soll und wo sich der Gegner Fiddle befindet. Das Ziel ist, Gold aus dem Spiel zu pressen. Es wird festgestellt, dass viele Spieler heimlich toxisch sind und stream snipen, was auf kleineren Servern normal ist. Der Streamer erwägt ein Delay, um dem entgegenzuwirken, aber es wird als nicht effektiv angesehen, da die Gegner immer snipen können. Es wird betont, dass man kurz vor dem Ziel steht und es trotzdem schaffen muss, auch wenn es frustrierend ist. Der Server hat sich bisher nicht durch Schwierigkeiten ausgezeichnet, aber jetzt, wo die Leute wissen, dass der Streamer da ist, wird jedes Spiel von Streamsnipern, Ghostern und Smurfs begleitet, was den Schwierigkeitsgrad erhöht.

Vorstellung des Lego Todessterns und Diskussion über Preis und Erwartungen

05:02:49

Der Streamer präsentiert den Lego Todesstern und bedankt sich bei den Mitwirkenden und der Community für die Unterstützung beim Live-Aufbau. Er äußert sich zur Verpackung und zum ersten Eindruck des Sets. Der Streamer erinnert sich an frühere Lego Sets, die erschwinglicher waren, und fragt sich, ob seine Erinnerung ihn täuscht. Er diskutiert, dass der hohe Preis des neuen Todessterns bei vielen Leuten falsche Erwartungen weckt, da Lego seinen Premium-Anspruch durch hohe Preise zementiert. Trotzdem findet er das Set optisch ansprechend und besser als erwartet. Er betont, dass es ein gutes Produkt ist, um betrogen zu werden, wenn man bereit ist, 1000 Euro für Lego auszugeben. Der Streamer lobt einige dreiste Details und fragt sich, wie die Rückseite des Modells gestaltet ist, da es als Ausstellungsstück gedacht ist. Er freut sich darauf, das Set genauer zu untersuchen und ist gespannt auf die Konstruktion.

Detaillierte Betrachtung des Lego Todessterns: Verpackung, Anleitung und Sticker-Problematik

05:09:12

Der Streamer setzt die Vorstellung des Lego Todessterns fort und geht auf die Details der Verpackung ein. Er beschreibt die Kiste, in der das Set geliefert wird, und die einzelnen Elemente im Inneren. Dabei stellt er fest, dass die Verpackung eher funktional und nicht besonders wertig ist. Anschließend widmet er sich der Anleitung, die er als billig und nicht besonders hochwertig empfindet. Sein Unmut steigert sich jedoch, als er entdeckt, dass dem Set Sticker beiliegen, die man selbst aufbringen muss. Er kritisiert diese Entscheidung scharf, insbesondere bei einem 1000-Euro-Set, und bezeichnet sie als bodenlos. Er erwähnt ein Designer-Video, das die Sticker als positive Easter Eggs hervorhebt, was er jedoch nicht nachvollziehen kann. Für ihn ist es unverständlich, dass Lego bei einem solchen Sammlerstück auf billige Sticker setzt, anstatt auf hochwertige Drucke.

League of Legends Matches und Lego Todesstern

05:27:54

Der Streamer kündigt an, sich wieder dem Lego Todesstern zuzuwenden. Er erinnert sich an frühere Lego-Todesstern-Sets und äußert den Wunsch nach einer Mischung aus verschiedenen Todesstern-Ideen in diesem Jubiläums-Set. Er hofft, dass das Set mehr Tiefe hat und nicht nur eine flache Scheibe ist. Er spekuliert, ob es klappbar ist, um verschiedene Ebenen zu zeigen. Der Streamer diskutiert, ob Lego mit diesem Set zeigen will, was es kann, da die Patente auslaufen und die Preise zu hoch sind. Er überlegt, ob Lego ein absurdes Budget für das Set hatte, um zu demonstrieren, was möglich ist. Er beschreibt die Verpackung der Einzelteile als einfache Transportverpackung und die Anleitung als billig. Er kritisiert erneut die Verwendung von Stickern in einem 1000-Euro-Set. Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert seine Matches. Er lobt den Champ Mel und glaubt, dass er in China viel gespielt wird. Er analysiert seine Gegner und freut sich über Siege.

Enthüllung: Der Lego Todesstern ist eine Scheibe!

05:56:52

Der Streamer setzt seine Betrachtung des Lego Todessterns fort und öffnet weitere Kästchen. Er findet die Kittel für die Figuren, einen Maus-Droiden und eine Kiste mit Kleinkram. Er kritisiert das Aussehen des wertvollen Locks und stellt fest, dass dem Set sechs Anleitungen beiliegen, was er als Mammutprojekt lobt. Er bedauert jedoch, dass das Set nicht für den Aufbau in einer Gruppe ausgelegt ist. Er nimmt an, dass Innovation, Fortschritt und Qualität bei Lego nicht mehr zu finden sind, und richtet sich an Lego- und Star-Wars-Fans mit viel Geld. Er misst den Durchmesser des Sets und stellt fest, dass es sich um eine Scheibe handelt. Er ist entsetzt und enttäuscht über diese Enthüllung und bezeichnet sie als furchtbar. Er rät davon ab, das Set in der Nähe von Kindern aufzustellen, da die Rückseite Albträume verursachen könnte. Er vermutet, dass das Budget für das Set zu knapp bemessen war, um die Rückseite abzudecken. Trotzdem weist er darauf hin, dass es an der Rückseite bewegliche Teile gibt. Der Streamer beschließt, den Stream für heute zu beenden und die restlichen Aufgaben morgen zu erledigen.