DER PHOENIX AUS DER ASCHE
League of Legends: Equal Esports Cup – Teams kämpfen um den Titel

Der Equal Esports Cup erreicht seinen Höhepunkt mit packenden Halbfinal- und Finalspielen. Teams wie G2Hell, Solari Academy, Vitality Rising und Nexus Reapers kämpfen um den Titel. Experten analysieren die Drafts, Champion-Picks und Teamstrategien. Die Substitute-Situation bei Vitality Rising sorgt für zusätzliche Spannung. Diskussionen über die Förderung von Frauen im E-Sport runden das Event ab.
Equal Esports Cup Ankündigung und Solo Q
00:00:40Es wird der Equal Esports Cup gecastet, genauer gesagt das Upper Bracket Finale und Lower Bracket Halbfinale. Der Streamer wollte ursprünglich von 16 bis 20 Uhr casten, plant aber auch Solo Q zu spielen, um LP zu sammeln. Der Stream beginnt früher, um Solo Q zu spielen, bevor der Cup beginnt. Es wird erwähnt, dass Gruppe A gegen Gruppe B antritt, wobei Gruppe B im Vorfeld überraschend gewonnen hat. Nach dem ersten Spiel wird es eine Entspannungsdoter-Runde geben. Der Streamer erwähnt, dass er der einzige Streamer sei, der kein Battlefield 6 Placement bekommen habe, was er auf seine Kritik an FIFA zurückführt. Er scherzt, dass sein Aim vielleicht zu schlecht dafür sei. Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert seine Entscheidungen und Spielzüge. Er erwähnt, dass er versucht, Challenger auf allen Rollen zu erreichen und aktuell Articary spielt. Außerdem wird das Projekt No Way Around the World erwähnt, bei dem versucht wird, auf mehreren Servern Challenger zu werden.
Equal Esports Cup Halbfinale und Upper Bracket Finale
00:26:57Es wird das Halbfinale im Equal Esports Cup gecastet, genauer gesagt das Upper Bracket Finale und Lower Bracket Halbfinale. Die Begegnungen sind von großer Bedeutung, da der erste Platz aus Gruppe B gegen den ersten Platz aus Gruppe A antritt. Der Streamer erklärt, dass er später alles erklären wird und hofft, dass die Zuschauer den EEC verfolgt haben. Es wird betont, wie spannend es ist zu sehen, wie Gruppe A gegen Gruppe B abschneidet, da Gruppe B im Vorfeld überraschend gegen Gruppe A gewonnen hat. Der Streamer erwähnt, dass er den Rave-Stream von Henno gut findet, kritisiert aber einen Stimmungskiller, der dort Gast war. Er lobt die Krombacher-Werbung von Knabe-Cola als beeindruckend. Das Essen im Stream wird von Aurora Borealis zubereitet. Der Streamer spricht über das Projekt No Way Around the World, bei dem versucht wird, auf mehreren Servern Challenger zu werden. Aktuell sind sie auf neun Servern Challenger und planen, als Nächstes den Türkei-Server und dann den chinesischen Super-Server während der Worlds zu bespielen.
Equal Esports Cup Co-Stream und Turnierdetails
01:02:36Der Streamer kündigt an, den Equal Esports Cup zu co-streamen und erklärt, dass es sich um ein Turnier handelt, bei dem es früher das NNO Female Team gab. Er erwähnt, dass die Mädels von damals mittlerweile zerstreut sind, aber in vielen der aktuellen Teams dabei sind. Es werden zwei Partien gezeigt: Das Upper Bracket Finale zwischen G2Hell und Solari Academy sowie das Lower Bracket Halbfinale zwischen Vitality Rising und Nexus Reapers. Der Streamer erklärt, dass Frauen im E-Sport auf dem Vormarsch sind, aber noch weit von den männlichen Counterparts entfernt sind. Er betont die Bedeutung der Förderung der Female-Szene, um eine langfristige Entwicklung zu ermöglichen. Es wird diskutiert, warum es wichtig ist, dass es einen Raum und eine Förderung gibt, damit die Female-Szene florieren kann. Der Streamer erwähnt, dass es im Schach ähnliche strukturelle und gesellschaftliche Probleme gibt, die dazu führen, dass die Female-Szene schwächer ist als die Male-Szene.
Equal Esports Cup Analyse und Substitute-Situation
01:17:57Der Streamer analysiert den Draft des Lower Bracket Halbfinales zwischen Vitality Rising und Nexus Reapers. Er kommentiert die Champion-Picks und Strategien der Teams. Es wird festgestellt, dass Vitality Rising mit zwei Substitutes spielen muss, was als sehr ungewöhnlich bezeichnet wird. Der Streamer hinterfragt, warum sie überhaupt antreten dürfen und wann die Substitutes angekündigt wurden. Er betont, dass es ein Riesenvorteil sein kann, wenn die Gegner sich nicht auf die Substitutes vorbereiten konnten. Der Streamer überprüft die Elo der Spieler und stellt fest, dass alle Spieler Master oder Grandmaster sind. Er erklärt, dass es normalerweise nicht erlaubt ist, kurz vor dem Spiel nicht eingetragene Substitutes ins Team zu holen, da dies einen Vorteil verschaffen kann. Der Streamer möchte mehr Informationen darüber haben, wann die Substitutes angekündigt wurden. Es wird erwähnt, dass die Casterin Rixalis bekannt ist, die andere Casterin jedoch nicht. Der Streamer hofft, dass In-Game-Sound hinzugefügt wird, da es ohne Sound ärgerlich ist.
Spielanalyse und Matchup-Diskussion
01:27:47Es wird eine Analyse des aktuellen Spiels durchgeführt, beginnend mit dem Toplane-Matchup Amumu gegen Poppy, wobei Amumu als starker Toplaner gegen immobile Carries hervorgehoben wird. Poppy wird als starke Antwort gegen Dash-lastige Champions wie Amumu, Wukong, Kaiser und Leona gesehen. Der frühe Jarvan-Pick als Counter für Orianna wird diskutiert, wobei Wukong als direkter Counter für Jarvan genannt wird, da er das 1v1 gewinnt und Armor stackt. Es wird erwähnt, dass Mitte einen frühen TP für einen Darkseal-Base gezündet hat, was zu einem verhaltenen Laning führt. Sha dominiert die Lane, was überraschend ist, da Orianna normalerweise im Early stark ist. Der erste Kill wird erwähnt, der Poppys Stärke gegen Amumus Dash demonstriert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute gegen die Förderung von Frauen im E-Sport sind, und argumentiert, dass solche Förderungen dazu beitragen könnten, Frauen im E-Sport zu etablieren, ähnlich wie im Schach. Es wird erwähnt, dass es bisher nur wenige Frauen im E-Sport gab, wie z.B. Senja bei Unicorns of Love, aber hauptsächlich in untergeordneten Teams.
Teamstrategien und Gold-Lead-Analyse
01:33:14Vitality Rising zeigt ein sauberes Early-Game mit druckvollen Lanes, was zu einem Gold-Lead auf der Articary-Position führt, obwohl sie Objectives verlieren. Das Team setzt auf seine Mid-Game-Power-Spikes mit Ari und Jarvan, was es NR schwer macht, Objectives zu halten. Es wird festgestellt, dass es aktuell keine LEC-Level-Spielerinnen gibt, aber Perspektiven und Möglichkeiten geschaffen werden müssen, damit sich mehr Frauen auf E-Sport konzentrieren und Rolemodels entstehen. Es wird die traurige Geschichte von Remilia erwähnt, die es in die NA-LCS geschafft hat. NR nähert sich dem Drake-Fight von zwei Seiten, aber Jarvan erweist sich als extrem stark. Der E-Sports-Markt wird als hauptsächlich in CS lukrativ beschrieben, aber eine geforste Frauenquote wird als keine gute Idee angesehen. Stattdessen wird ein natürliches Wachstum und Unterstützung der Szene befürwortet, wie z.B. durch Cups von Riot und Telekom. Das Ziel ist es, eine Frau zu finden, die wie Faker ist, um als Rolemodel zu dienen. Vitality Rising hat eine Comp, die auf ein, zwei Items spiked, während NR früh in den ersten Drake investiert und Zeit für Scaling hat. Die zwei Item-Power-Spikes werden als entscheidend angesehen.
Spielmechaniken, Teamdynamik und Strategie
01:40:17Es wird erwähnt, dass die Spielerinnen im Cup einen Medium-Rang Elo von Master 300 LP haben und mechanisch sehr gut sind. Team-Erfahrung wird als wichtiger als Solo-Q hervorgehoben. Vitality Rising will NR keine Zeit zum Scalen geben und ein Herald wird gesneakt. NR wird als Underdog betrachtet. Vitality Rising kommt zu spät zum Drake, aber NR kriegt den Drake und einen Kill. Vitality Rising bekommt einen gigantischen Lead und die zwei Drinks. NR verteidigt den Turret und es wird ein Fehler gemacht. Vitality Rising ist eine gut geölte Maschine, die sich strategisch bewegt. NR muss eine Möglichkeit finden, den nächsten Drake zu stealen, da sie zwei Items haben. Es wird die Frage gestellt, warum die Uri Horizon Focus hat. Vitality Rising baut um den Nash rum alles auf und holt Vision. Es wird kritisiert, dass man als Vitality Rising nicht greenen, sondern basen sollte, damit man ready ist für den Drake und früh das Gebiet einnehmen kann. NR kriegt vielleicht sogar noch die Position. Der Fight ist spicy, da Kaiser drei Items hat. Vitality Rising nimmt die Position ein und startet den Drake. Die Ari trifft mit dem Char und Kaiser kann killen. Vitality Rising kriegt die Seele und den Nashor. Es wird eine cleane Performance von Videlity Rising gezeigt.
Spielentscheidungen, Teamzusammensetzung und Draft-Analyse
01:50:39NR kann aktuell nichts contesten und hat den Atakan gegen sich. Es wird die Frage gestellt, warum die Uri Horizon Focus hat und ob Sorkboots Shadowflame nicht besser wäre. Jarvan kann einfach reindäschen und sich nicht verteidigen. Vitality Rising sollte nicht greenen, sondern basen, um für den Drake bereit zu sein. NR kriegt vielleicht sogar noch die Position. Chromag bufft Mitte noch den Ken-Minion. Die Transition in die Mitte ist gut gespielt. Vitality Rising kann Triple Inhip nehmen und sich zurücklehnen. Carina muss den Elder Drake klauen. Vitality Rising hat eine Comp, die ein, zwei Items braucht, um zu funktionieren. Sie haben im Early ein bisschen gestruggelt, aber sobald das erste Item da war, keine Fehler mehr gemacht. Es wird gefragt, wer die Top-Lainerin von A ist. Vitality Rising hat sehr stark gespielt und am Ende nochmal ein Backport gemacht. Es wird kritisiert, dass Keiler nicht beim Technik-Check war. Vitality Rising startet mit 1 zu 0 in den Abend. Es gibt ein Problem mit der Kamera. Es wird gesagt, dass die Produktion ein bisschen Arsch ist. Es wird ein Makeshift Setup verwendet. Die zwei besten Teams aus dem E-Sports Cup werden auf der Gamescom spielen.
Draft-Analyse und Champion-Wünsche
02:18:40Es wird über die Stärke von Nafiri in frühen Spielphasen diskutiert und wie sich ihr Erfolg auf das gesamte Spiel auswirkt. Ebenfalls wird Huay als ein klassischer Control-Mage für die Mid-Lane erwähnt, der durch Poke und Wave-Clear überzeugt. Die Analyse geht auf mögliche Champion-Picks ein, wobei Syndra als eine stärkere Option gegen Aurora angesehen wird. Es wird der Wunsch nach einem spannenden Spiel mit unerwarteten Picks wie Yasuo oder Annie geäußert. Die Analysegäste äußern Wünsche nach bestimmten Champions, wie Yasuo, obwohl diese im aktuellen Spiel keinen Sinn ergeben. Es wird kurz über einen Remake gesprochen und die Richtigkeit der vorherigen Picks bestätigt. Die starke Bootlane wird hervorgehoben, die frühe Drakes ermöglicht und möglicherweise zu Invades oder Map-Splits führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Malphite-Yasuo-Kombo und erwähnt, dass ein Z-Jungle ebenfalls interessant wäre aufgrund des hohen Clearspeeds. Persönliche Wünsche nach Zyra-Jungle werden geäußert, und die Kreativität bei der Championauswahl auf der Botlane wird betont.
Draft-Analyse und Strategie-Überlegungen
02:24:05Es wird überlegt, dass Raka in dem Spiel Sinn machen würde, besonders gegen Bart-Serie gegen Niko Jin. Bart wird als Supporter beschrieben, der viel roamen möchte. Der Blind-Pick Mundo auf der Top-Lane wird als riskant eingestuft, da er in Match-Ups gegen Gwen, Fiora oder Camille laufen könnte. Viktor Mitte wird als starke Lane hervorgehoben. Vitality wird einen starken Fokus um die Top- und Mid-Lane haben, während NR auf beiden Solo-Lanes und im Jungle skalieren muss. Es wird spekuliert, ob Early Invades oder Map Splits zu sehen sein werden. Der Volibear-Pick wird als sehr stark eingestuft, besonders mit dem neuen Flickerblade-Build, der Tanks bestraft und viel Pressure auf der Sidelane erzeugt. Es wird die Bedeutung des Swap um die Goobies herum betont, um zu verhindern, dass der Volibear durchläuft. Eine Prognose zum wahrscheinlichen Ausgang des Spiels wird abgegeben, wobei ein 2-0 erwartet wird.
Lob für Analystin und Diskussion über Sprachmuster
02:30:57Die Analystin Rixalis wird als eine der besten weiblichen Analystinnen und Casterinnen der Prime League gelobt, wobei ihre Vorbereitung und ihr Wissen hervorgehoben werden. Es wird eine Geschichte erzählt, wie sie bei einer Prime League-Einladung ein umfassendes Informationsblatt zur Verfügung stellte. Es wird erwähnt, dass sie in der deutschen Szene aufgrund eines kleinen Sprachfehlers kritisiert wurde, den sie jedoch abtrainiert hat. Der Streamer äußert Bewunderung für ihre sprachliche Veränderung. Der Streamer äußert sich überrascht über die Veränderung ihrer Sprache und zollt ihr Respekt für die Überwindung dieses Hindernisses. Es wird kurz auf ein früheres Spiel Bezug genommen, in dem Nexus Reapers kurz vor dem Sieg stand, bevor ein Teamfight das Blatt wendete. Die Wichtigkeit von Ingame-Sound beim Streamen wird hervorgehoben, aber auch die Herausforderung, wenn mehrere Leute gleichzeitig casten.
Matchup-Analyse und Strategie-Diskussionen
02:34:15Es wird erwartet, dass Aurora im mittleren Matchup Early Push erhält, aber bei verfehlter Combo von Victor ausgepoked werden kann. Die Toplane wird für Mundo als Hard-Losing eingeschätzt, besonders wenn der Spieler ein Riven-OTP ist. Es wird angemerkt, dass NR die Burtseite hätte invaden müssen, um Objectives und Camps zu contesten. Der Volibear kann immer proxien, und es wird nach dem optimalen Item-Build gefragt. Es wird diskutiert, ob ein Cosmic-Build gegen Mundo ausreichend Mana bietet. Vitality Rising startet den Drake, aber die Jhin-Niko-Lane enttäuscht. Es wird die Frage aufgeworfen, wofür NR steht (Nexus Repos). Der Laneswap wird erwähnt, und NR möchte wieder Drake plus Goobies haben. Es wird überlegt, welcher Victor-Build sinnvoll ist (Roll of Ages oder Torch Leandris). Der Streamer gibt zu, dass er in der Analyse gute Punkte gebracht hat. Das Match-Up gegen den Munde läuft anders als erwartet und man braucht Flickerblade, bevor man das wirklich gewinnt.
Spielanalyse und Teamdynamik
02:39:48Das Spiel von Nexus Reapers wird als solide bewertet, ähnlich dem vorherigen Spiel. Es wird festgestellt, dass die Nafiri des Teams ohne Invades und Map-Splits wenig ausrichtet. Der Streamer äußert sich verärgert über bestimmte Jungle-Aktionen. Das Niveau der Frauen League of Legends wird positiv hervorgehoben, mit Verbesserungen gegenüber den Vorjahren. Die Spielerinnen haben höhere Elo-Werte erreicht, was sich in ihren Mechanics widerspiegelt. Vitality wird als sehr koordiniert wahrgenommen. Es wird auf die Bloom-Ult geachtet und festgestellt, dass trotz gutem Engage von Dune der Damage fehlt. Die Spielerinnen sind höher als 99,9% der Spielerbasis. Der Victor macht keinen Damage. Das Spiel schien knapp, aber Vitality explodiert im Midgame. Der Unterschied zwischen National Level und LEC wird betont, wobei SK als schlechtestes LEC-Team gegen jedes National Team gewonnen hat. Die Leistung der Spieler wird oft unterschätzt.
Team-Probleme und Spielstrategie
02:44:14Es wird erwähnt, dass es bei einem Team Probleme gibt, da eine Spielerin im Krankenhaus ist und eine andere keinen Zugang zu einem Setup hat. Der Laneswap wird erneut beobachtet. Der Streamer wird von den Zuschauern kritisiert. Das Match-Up gegen den Munde verläuft anders als erwartet. Die Warmox ist noch nicht gestackt. Der Volibear hittet und macht Max-HP-Damage, überlebt aber mit einem HP. Der Herald Charge nimmt fast den Turret. Das Wichtige in dem Matchup ist, dass der Boli dranbleiben und sein Weh die ganze Zeit auslösen kann. Der Munde gefällt dem Streamer hier richtig gut. Carina hat den Drag, aber Dune ist sehr weit vorne. Es wird gefragt, ob Chroma weiblich oder non-binary ist. Die Boots von NR werden erwähnt. Der Drake war huge für sie. Auf den Spikes muss was passieren hier für Vitality. Der Volibear ist super und Chromag hat jetzt Flickerblade. Jetzt sollte eigentlich was passieren.
Teamfight-Analyse und Strategie-Diskussion
02:49:45Es wird überlegt, dass Mundo im Teamfight stärker ist als Volibear. Carina kommt in Time zum Drake. Der Mundo ist in Gefahr, kommt aber raus. Es wird eine Team-Comp aus Aurora, Lilia, Ari, Jinx und Seraphim als schrecklich bezeichnet. Mundo hat nur 49 hast, weil er Wormox first baut. NR muss den Drake nicht fighten, sondern kann Mitte den Turret nehmen. Es wird gefragt, ob NR besser scalt. Blumen spielt sehr gut. Die Barthold war krass. Nafiri macht nicht viel, wenn man nicht invadet oder Map-Split macht. Der Streamer versucht, sich nicht in die Kommentare einzumischen. Die Koordination und das Teamwork von Vitality werden gelobt. Der Double Sun von Bloom hat nicht getroffen. Die individuellen Lane-Mechanics werden hervorgehoben. Das Game sah knapp aus, ist aber doch wieder eindeutig. Das V-Tenity-Roster explodiert im Midgame. Der Mundo ist 10k Gold behind und hat keinen Damage.
Spielentscheidungen und Zuschauerinteraktion
02:55:19Es wird die Frage aufgeworfen, ob NR besser skaliert. Der Streamer äußert sich verärgert über bestimmte Spielweisen im Jungle. Das Niveau der Frauen League of Legends wird positiv hervorgehoben, mit Verbesserungen in den Mechanics und höheren Elo-Werten. Vitality wird für ihre Koordination gelobt. Der Streamer betont den Unterschied zwischen nationalem Level und LEC. Der Mundo ist 10k Gold behind. Abedagge hat den besten Non-LEC-Mitlaner wie einen Monkey aussehen lassen. Es wird spekuliert, dass der Mundo Titanic Hydra kaufen sollte. Chromeck wird rausgeforscht. Die Item-Builds werden in Frage gestellt. NR startet den Nash, obwohl sie 10k Gold behind sind. Die Fights sind knapp, obwohl sie 10.000 Goldbehind sind. Vitality Rising ist ein sehr starkes Team. Der Streamer hätte den Ken nicht verpasst. Er gibt einen Einblick in das Niveau der Teams und vergleicht es mit der Prime League. Er äußert Interesse an einem Showmatch gegen G2 Hell.
Diskussionen über Tattoos, Teamdynamik und Spielerwachstum
03:26:41Es wird über die Ästhetik von Tattoos diskutiert, wobei die Meinungen über gut gemachte Tattoos als Schmuck auseinandergehen. Ein wichtiger Punkt ist die positive Teamdynamik und der Respekt zwischen den Spielerinnen trotz des Wettbewerbs. Die Spielerinnen scheinen an Herausforderungen zu wachsen, und die Zuschauer sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen im Turnier. Es gibt humorvolle Einwürfe über ungeeignete Körperstellen für Tattoos und den Wunsch, keine Frau zu sein. Die Bedeutung des Turniers für die Spielerinnen wird hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, G2 zu schlagen. Abschließend wird die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die unterschiedlichen Aspekte des Mannseins thematisiert, einschließlich der seltenen Komplimente.
E3 Esports Cup und weibliche Top-Spielerinnen im Fokus
03:31:53Der E3 Esports Cup wird vorgestellt, ein Turnier, das von der Telekom unterstützt wird. Es wird erwähnt, dass das NNO-Female-Team in diesem Jahr nicht mehr dabei ist, aber viele der Spielerinnen noch aktiv sind. Namen wie Tolkien, Tani und Bröki werden genannt, die das Turnier verfolgen, um mehr Aufmerksamkeit auf das Geschehen zu lenken. Kaltes wird als eine der besten weiblichen Spielerinnen hervorgehoben, die in dieser Season Challenger war, jetzt aber Grandmaster ist. Kitty ist aktuell Challenger. Es wird spekuliert, dass Kaltes auf die Mid-Lane wechseln und ihren Platz für Miela freimachen wollte, aber Miela abgelehnt hat. Die Spielerinnen von Solari werden vorgestellt, darunter AOC, Lev, Lilith, Torn und Pivotless.
Analyse der Pick- und Ban-Phase und Team-Kompositionen
03:36:44Die Analyse der Pick- und Ban-Phase konzentriert sich auf die Strategien und Entscheidungen der Teams. Varus wird als eine stabile Wahl beschrieben, die jedoch selten überragend ist, während die Wahl von Hawaii kritisiert wird, da sie nicht zur gewünschten aggressiven Spielweise passt. Alternativen wie Ari werden vorgeschlagen. Trundle wird als gute Wahl gegen Wukong angesehen. Die möglichen Support-Picks für Redside werden diskutiert, wobei Leona, Alistair und Rakan in Betracht gezogen werden. Solari wird voraussichtlich Miss Fortune wählen, um ihren Teamfight-Fokus zu verstärken. Der Leonaban wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass Pivotless Zillers Top spielen könnte. Die Wahl von Junara wird als riskant angesehen, und Smolder wäre eine bessere Option gewesen. Am Ende wird Sion gepickt.
E-Sport Realität: Traum und Schattenseiten
03:44:29Es wird betont, dass der Weg zum professionellen League of Legends-Spieler extrem hart ist und viel Hingabe erfordert. Es wird davor gewarnt, das eigene Leben für diesen Traum zu opfern, da viele scheitern und mit einem '10 Jahre Loch' im Lebenslauf dastehen. Es wird auf die Schattenseiten des E-Sports hingewiesen und stattdessen empfohlen, sich auf das laufende Spiel zu konzentrieren. Das hohe mechanische Level der Spielerinnen wird hervorgehoben, insbesondere die Leistungen von Spielerinnen, die Challenger oder Grandmaster erreicht haben. Zenive wird als Low Master in Solo-Q bezeichnet, aber für ihre Fähigkeit, Spiele zu carryen, gelobt. Es wird die Bedeutung von Wave-Manipulation und Koordination im Spiel betont.
Spielentscheidende Momente und Strategieanalysen
03:55:51Ein entscheidendes 2v1-Play von Zenive auf der Top-Lane wird hervorgehoben, das G2 einen erheblichen Vorteil verschafft. Es wird analysiert, wie dieses Play zu einem Dominoeffekt führt, der es G2 ermöglicht, mehrere Objectives zu sichern und einen Goldvorsprung aufzubauen. Die Bedeutung der Red Side für G2 wird betont, da sie es Zenive ermöglicht, einen Top-Lane-Counterpick zu wählen. Es wird die Bedeutung von koordinierten Aktionen und dem Ausnutzen von Gegnerfehlern hervorgehoben. Ein sauberer Engage in der Mid-Lane wird gelobt, der zu einem frühen Goldvorteil für das Team führt. Die Rotationen von G2 werden als beeindruckend beschrieben, was darauf hindeutet, dass sie auf Division 1-Niveau spielen könnten. Es wird die Notwendigkeit für Solari betont, sich an die veränderte Spielsituation anzupassen und Bot-Lane-Plays zu initiieren.
Herausforderungen im E-Sport und Geschlechterunterschiede
04:02:15Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, im E-Sport erfolgreich zu sein, und dass viele bereit sind, ihr Leben dafür zu opfern, aber nur wenige es schaffen. Es wird erwähnt, dass es weniger Frauen gibt, die bereit sind, so viel Zeit in Videospiele zu investieren. Die Relevanz von Talent und früher Förderung wird betont. Es wird kurz auf Reaktionszeiten zwischen Männern und Frauen eingegangen, wobei die Informationen jedoch widersprüchlich sind. Ein gefährliches Show-Objective von Atakan wird analysiert, und es wird hervorgehoben, wie er mit seinem Schaden in der Backline die Carries ausschaltet. Die Bedeutung von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Überzahlsituationen wird betont. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel von G2 trotz kleiner Fehler sehr stark ist.
Zusammenfassung des Spiels und Analyse des Drafts
04:14:20Das Spiel wird zusammengefasst, wobei betont wird, dass G2 seine übliche Leistung gezeigt hat und in die Playoffs gekommen ist. Es wird erwähnt, dass der Draft heftig diskutiert wurde. Noé analysiert das Spiel und den Draft und betont, dass man gegen G2 wegen Zenive vorsichtig sein muss. Sie lobt die Laning-Mechaniken beider Seiten, hebt aber einen entscheidenden Moment hervor, in dem Zenive in einer 4-gegen-1-Situation eine Person tötet und die Wave klärt, was zu einem erheblichen Vorteil für G2 führt. Dieser Vorteil führt dazu, dass jede Lane ahead ist und G2 das Spiel kontrolliert. Solari findet zwar noch einige coole Plays, aber am Ende reicht es nicht aus, um den Vorteil von G2 zu kompensieren. Noé ist jedoch zuversichtlich, dass Solari ein Game gewinnen kann, wenn sie diesen Fehler vermeiden.
Analyse der Teamdynamik und Erwartungen an das Spiel Solari gegen Vitality Rising Beast
04:22:36Es wird über die Bedeutung von Winning-Interviews gesprochen, um die Team-Komposition und die Stimmung während des Spiels zu analysieren. Dabei wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, in Drucksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Teamkommunikation aufrechtzuerhalten. Kani's Fokus auf das Mindset im Gaming wird angesprochen, während gleichzeitig seine WoW-Aktivitäten humorvoll thematisiert werden. Es wird betont, dass einige Teams Schwierigkeiten haben, in kritischen Situationen als Team zusammenzuspielen, was vermieden werden soll, besonders im Hinblick auf die Gamescom. Der Verlierer des aktuellen Spiels muss gegen Vitality Rising Beast antreten, was als wenig erfreulich angesehen wird. Vitality Rising hat in der Gruppenphase gegen G2 ein Unentschieden erreicht, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Solari Academy hat im Bracket 2-0 gewonnen und einen guten Eindruck hinterlassen, was darauf hindeutet, dass sie und Vitality ungefähr auf demselben Level sind. Beide Teams könnten G2 schlagen, wenn sie einen guten Tag erwischen, aber G2 wird als Favorit angesehen.
Annäherung an G2 und die steigende Qualität im Female-E-Sport
04:25:21Es wird festgestellt, dass sich die Teams langsam an das Niveau von G2 annähern, nachdem G2 zuvor oft sehr kurze Spiele gezeigt hat. Die selbstbewussten Aussagen von Kate aus früheren Interviews werden erwähnt, und es wird erwartet, dass das Spiel gegen Solari anspruchsvoller sein wird. Solari hat bereits gezeigt, dass sie vieles richtig machen können und selbstbewusst in das Spiel gehen. Die Fortschritte im Female-E-Sport, insbesondere im Equal Esports Cup, werden hervorgehoben, wo das Niveau von Diamond auf Master, Grandmaster und Challenger gestiegen ist. G2Hel hat kontinuierlich Fortschritte gemacht und wird als starkes Team angesehen. Es wird gehofft, dass eines der Teams eine Strategie findet, um das Spiel spannend zu gestalten, insbesondere auf der Gamescom. Offline-Events bieten eine andere Dynamik und Schwierigkeitsgrad, was sich auf die Leistung der Spieler auswirken kann. G2L hat jedoch bereits viel Erfahrung mit Offline-Events.
Draft-Analyse und Strategieüberlegungen für Solari gegen G2
04:27:48Solari hat erneut die Blue Side gewählt, was angesichts der starken Carry-Spielerin auf der Top-Lane überraschend ist. Es wird spekuliert, dass ein Plan dahinterstecken muss. Die Bans umfassen Syndra, Ori, Xin, Poppy und Jax, wobei Kessante im ersten Spiel ebenfalls gebannt wurde. Es wird überlegt, ob die Wahl von Katharina ein Ritual oder eine Nachricht sein könnte. Die Kombination aus Ari und Vi wird als gefährlich für immobile Champions angesehen, was Xayah Rakan wertvoll macht. Ryze wird als gute Wahl gegen Ari betrachtet, da er mit dem Rune Cage Druck ausüben kann. Die Kombination aus Ryze und Pantheon bietet globale Präsenz. Nautilus wird als starke Botlane-Option gesehen, die Rotationen ermöglicht. Solari's Ansatz wird als vielversprechend bewertet. Es wird ein Xayah-Bann von G2 gesehen. Die Drafts zielen auf eine tankier Botlane ab, was eine willkommene Abwechslung darstellt. Eine Fiora wird von Solari gebannt, um die Xayah-Strategie zu unterbinden. Sivir wird als Bann gegen Leona und Vai diskutiert, aber ihre Effektivität gegen Vai wird in Frage gestellt. Es wird ein starker Bann für die Top-Lane von Zenive erwartet, wie Ambessa, Aurora oder Fiora. G2 signalisiert den Last-Pick und wählt Korgi, was eine Dive-Comp verstärkt. Disengage und Sicherheit sind nun entscheidend.
Dominanz von G2L, Solo-Queue-Performance und Zukunft des Female-E-Sports
04:52:32Es wird ironisch kommentiert, dass Zenive, trotz des Versprechens einer 0-4-Performance, jedes Spiel dominiert. Die Überlegenheit von G2L im Female-E-Sport wird betont, und es wird spekuliert, dass bald niemand mehr gegen sie bestehen kann. Das frühere Female-Projekt bei NNO wird als einziges finanziell erfolgreiches Projekt hervorgehoben, das jedoch aufgrund mangelnder Turniere eingestellt wurde. G2L kann möglicherweise mit einem nationalen Zweitliga-Team mithalten, aber nicht mit LEC- oder National-Top-Teams. Die Verbesserung von G2L wird als beeindruckende Erfolgsgeschichte der Förderung von Female-Spielern angesehen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es toxisch ist, Männer nicht spielen zu lassen, und es wird auf die Existenz eines separaten Female-/Non-Binary-Circuits hingewiesen. Die Hoffnung auf eine Frau in einem Main-Roster eines Top-Teams wird geäußert. Es wird betont, dass G2L einen guten Plan hat und alle sauber spielen. Die lange Teamzugehörigkeit der Spielerinnen von G2L wird als untypisch für viele Pro-Teams hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit von Aggressivität und Engagement im E-Sport betont. Die Frage, ob sich genügend Frauen finden, die das E-Sport-Engagement überhaupt wollen, wird aufgeworfen.
Fehlerhafte Runenwahl und Spielentscheidungen
05:22:50Es wird über eine falsche Runenwahl (Fleet Footwork statt Lethal Tempo) diskutiert, die potenziell einen Kill verhindert hat. Trotzdem wird die Situation als glücklich gerettet betrachtet. Es folgt die Überlegung, direkt für einen BF zu sparen. Es wird ein Video von Brügge erwähnt, das man sich ansehen kann. Der Streamer berichtet von einem guten Gefühl aufgrund des bisherigen Spielverlaufs (2-0) und lobt die Vorteile von Fleet Footwork. Eine gefährliche Situation wird durch den Einsatz der Klimaanlage und das Verabschieden der Katze humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Spielniveau nicht dem eines typischen Silberspielers entspricht, was die generelle Wahrnehmung von Spielerrängen in Frage stellt. Der Streamer räumt einen Fehler beim Reinlaufen in eine 2-gegen-1-Situation ein und erklärt die Notwendigkeit, den unteren Bereich der Karte permanent zu pushen.
Geburtstagspläne und Sivir-Strategie
05:31:35Es wird angekündigt, dass die Familie zu einem besonderen Essen mit Weinbegleitung eingeladen wird, was eine Premiere für die Eltern darstellt. Dies soll ein Geheimnis bleiben. Es wird die Effektivität von Sivir in bestimmten Spielsituationen diskutiert, insbesondere wenn keine starke Frontline oder Hard-Outranging vorhanden ist. Der Champion fühlt sich in solchen Konstellationen "broken" an. Der Streamer äußert die Bereitschaft, die Rolle des Supports zu übernehmen und die Wave ziehen zu lassen, während die Teammitglieder sich auf andere Ziele konzentrieren. Es wird die Stärke von Sivir durch Auto-Attack-Resets hervorgehoben und erklärt, wie man durch die Kombination von Auto-Attack und der W-Fähigkeit sofort erneut angreifen kann, was einen großen Vorteil bietet.
Spielspaß mit ADC und Strategieüberlegungen
05:45:00ADC wird als aktuell spaßigste Rolle im Spiel bezeichnet, mit überwiegend positiven Spielerlebnissen. Es wird die Bedeutung des Turret-Pushens anstelle von Kill-Jagden betont. Der Streamer äußert Unverständnis über das Verhalten des Teams, das unnötige Risiken eingeht. Es wird die Stärke des Charakters hervorgehoben, aber auch die Abhängigkeit vom Team erkannt. Das Ziel, die gestrigen Verluste wettzumachen, wird formuliert. Es wird die Effektivität von Auto-Attack-W-Kombinationen mit drei bis vier Items beschrieben, die erheblichen Schaden verursachen können. Der Streamer freut sich über den Fortschritt und die Möglichkeit, die gestrigen Verluste auszugleichen. Er erklärt, dass die Werbung von Klabe-Cola nervt. Abschließend wird die Bedeutung von Wasser mit Orangen, Zitronen und Limetten als Game Changer für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr hervorgehoben.
Herausforderungen in der Lane und Teamdynamik
05:56:15Es wird eine schwierige Lane erwartet, falls kein früher Vorteil erzielt wird. Der Plan ist, den Busch einzunehmen und Q-Stacks für Angriffsgeschwindigkeit aufzubauen. Ein Level-2-All-In wird in Erwägung gezogen. Ein missglückter Flash wird als Fehler eingestanden, der die Wave-Situation verschlechtert. Ash wäre eine bessere Champion-Wahl gewesen. Die Lane wird als sehr unangenehm eingeschätzt. Der Streamer entscheidet sich für einen Back to Base und plant, Schienen für mehr Poke zu kaufen. Unkonventionelle Artik-Supports werden als meistens nicht schlecht, aber eigennützig beschrieben. Es wird das Gefühl geäußert, dass das Team aktuell nicht gewinnen kann. Der Streamer räumt ein, für die Wave und den individuellen Vorteil gegreedet zu haben, was teuer war. Es wird festgestellt, dass die Botlane bereits zwei Waves zurückliegt, was ein Problem darstellt.
Rage-Split-Push und Team-Zusammensetzung
06:15:31Ein Flash-Heal-Save durch Nami wird erwähnt. Die Sivir gewinnt das Spiel durch Rage-Split-Push, da sie die Lane so hart verloren hat, dass sie nicht mehr mit dem Team spielen wollte. Die Sivir hat 2v1 gegen Woli und Wukong gewonnen. Der nächste Drake ist wichtig für das Team. Der TF spielt sehr stark und wird respektiert. Der Wohli soll oben pushen, während der Rest des Teams versucht, irgendwie zu halten. Der Streamer betont die Notwendigkeit, den Nashor zu machen, um eine Chance zu haben. Zum Glück kann der Echo den Nashor nicht stehlen. Das Team oversellt, aber guter Collapse. Es wird Mikaels benötigt. Es wird befürchtet, dass das Game verloren geht. Der Streamer bräuchte Lifestyle, muss aber gleich QS gehen, da der Gegner so gefeedet ist. Eigentlich bräuchte man BT. Wenn man Glück hat, kann man es irgendwie halten mit den Nash-Minions. Man pusht um den Drake zu kontern. Das Game ist echt krass und der starke TF ist ein Problem. Der Streamer findet seinen Damage unfassbar schlecht, obwohl er fast alle Damage-Items hat.
Analyse des verlorenen Spiels und zukünftige Strategien
06:23:42Der Streamer analysiert, dass der Ezreal besser gespielt werden muss. Die Sivir wurde dazu gebracht, Soft-Inted zu spielen, weil sie so tilted von der Lane war. Trotzdem reicht es nicht, um das Spiel zu gewinnen. Es ist der erste Lose heute. Ezreal ist statistisch gesehen schlecht, aber der Streamer hatte sehr gute Games auf dem. Ezreal liegt dem Streamer gut, weil er ein Spellslinger ist. Die generische Sylvia hat geintfeedet, weil sie so sauer war. Sie hat versucht, das Game zu verlieren und hat's gewonnen. Der Streamer erklärt, dass man mit Ezreal seine Outdoor-Tags empowern will und nicht von Crit profitiert. Der TF hat sehr gut gespielt. Der Volibear ist ein Smurfer, der seine Lane im Early geflippt hat, einen Fehler gemacht hat, gestorben ist und dann einfach das Game geinfiedert hat. Der Streamer geht wieder Sivir spielen. Er findet Wladimir sehr broken. Rage-Split-Pushen hat sehr positiven Impact gehabt, weil das Team so schwach war. Die LEC ist schon vorbei heute. Der Streamer hat heute alles verloren, steht aber 3-1.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
06:31:34Es wird überlegt, ob W Level 1 oder Q gespielt werden soll. Der Streamer findet W mit dem Auto-Tag-Reset besser. Der Streamer hat jeden Last-Set verpasst. Es wird das Ziel formuliert, heute mindestens 100 AP zu machen, um das von gestern wieder gut zu machen. Es wird überlegt, ob ein Pull-Base fein ist. Barrier und Eel war das, nicht Barrier. Exhaust und Eel, glaube ich. Die Gegner haben nur noch einen Summoner-Spell. Der Streamer dachte, dass er da zwei kleine bekommen würde. Jetzt kann er hier noch einmal Wave-Rand drücken. Das ist ein bisschen risky, weil wenn die Belle direkt resetten gegangen ist, dann kommt sie jetzt gleich um die Ecke und wir sind beide tot. Der Streamer geht wieder in den Essential Build. Er weiß nicht mehr, ob der richtig ist, mag den bloß sehr gerne. Juntal ist sehr viel stärker early. Wir hätten auch BF holen können. Das Video von gestern wird nicht auf YouTube geliehen. Das war einfach kein schöner Tag. Die unschönen Tage verschwinden. Der Streamer schätzt, dass Österreicher so 6% sind.
Fehler und Tilt im Spiel
06:38:16Es wird ein Fehler eingestanden, keine Ult gekostet für nichts. Der Ken wäre so wichtig gewesen. Die Nami muss vor allem eigentlich auch roben nach oben. Der Streamer hat sein Dorans verkauft, das heißt, er ist gar nicht stark eigentlich. Der Streamer fragt den Fisch, ob er aufhören kann wegzulaufen die ganze Zeit von ihm. Die Nami ist ein Trashplayer. Die romt immer zu einem falschen Zeitpunkt mit. Die Nami verliert das ganze Game solo. Der Streamer und sein Team sind so behind jetzt. Die Nami hat nicht mal geultet. Die hat uns einfach überlaufen. Es wird festgestellt, wie schlecht die Neue ist. Wenn den Drake contesten will. In dem Game muss man ein bisschen anders spielen. Es wird kritisiert, dass Theon geroamed ist und trotzdem das Objective verloren wurde. Die Nami ist bad oder soft. Der Streamer hat auch Fehler gemacht. Er muss auch adaptieren. Wenn er sieht, dass die Nami halt einfach nicht bei ihm ist, dann muss er halt einfach das abgeben. Das ist natürlich my bad. Der Streamer beschwert sich über die Fehler, die er sieht. Der Streamer macht jetzt einfach das typische Sivir-Gameplay. Er pusht Waves und ist auf K. Er muss aufpassen wegen Bellwiff hier. Er braucht erstmal Vision um sich rum. Es wäre wichtig, auch Zugang zu den gegnerischen Raptoren gleich noch zu haben. Er geht in seine Bot-Seite rein. Das heißt, da werden die Camps gone sein. Dann nimmt er jetzt später auch Hale-Scaling, ne? Und Vein-Scaling und Yuumi. Der Kerl spielt halt gefühlt so, als will er, dass wir verlieren. Die mentale Lage war gut bis vor dem Game. Jetzt ist der Streamer gerade ein bisschen angefressen. Das Salzlevel ist auf jeden Fall gerade vorhanden. Der Manualblock war jetzt ein Fehler. Er sollte eigentlich nicht einfach so blocken. Weil er glaubt, die können einfach Ult anmachen. Er ist tot, leider. Sie können nicht verhalten, die Outline-Missions. Sie dürfen nicht shitten da. Vayntop ist halt echt reudig. Der Streamer glaubt, sie brauchen Drakes, weil das Scaling von den Gegnern so brutal ist mit den ihren Champions. Er fragt, wie er den Mid-Tilt nehmen kann. Cassius ist sehr wichtig für unser Mid-to-Late-Game. Yonara hat immerhin auch Ult raus. Das ist pretty big. Sie müssen unten aber echt aufpassen. Sie müssen wirklich einfach starten. Er weiß nicht, ob er da Hitten gehen darf. Er hat so das Gefühl, wenn er hitte, ist er tot. Er ist der Getsch. Pflanzen. Er hat nicht damit gerechnet, dass die durch ihren Jungle roamen würde. Er hat jetzt zwei Items. Die werden aber Atakan hier nehmen, glaube ich, die Gegner. Er spielt es nicht sauber. Er hat sich legit einfach getiltet und einfach zwei, drei dumme In-Speeds genommen. Die werden den Top Tier 1 kriegen.
Diskussion über verdächtiges Spielverhalten und mögliche Verschwörungstheorien
06:52:52Es wird über das wiederholte Durchlaufen eines Gegners durch die Yonara diskutiert, was zu Spekulationen über einen Smurf-Account führt. Die Rede ist von einem '1-1-1er-Club', der oft mit Intfeeding in Verbindung gebracht wird. Es wird der Verdacht geäußert, dass es sich um einen Low-Level-Account handeln könnte, was Misstrauen erregt. Der Streamer scherzt über das Aufsetzen eines 'Aluhuts' und das Entwickeln von Verschwörungstheorien, was die skurrile Natur der Situation unterstreicht. Eine missglückte Falle wird analysiert, bei der ein Mitspieler unbeabsichtigt die gegnerische Position verriet, was die Frage aufwirft, ob dies absichtlich geschah. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Gegner die Falle kannte und entsprechend reagierte.
CGN Disqualifikation aus Division 1: Einordnung und erste Reaktionen
07:06:05Es wird über die Disqualifikation von CGN aus der Division 1 der Prime League berichtet, was den Verlust des NNO-Slots zur Folge hat. Die Prime League begründet die Entscheidung mit wiederholten Verstößen gegen die Roster-Regeln. Die Konsequenzen sind gravierend: Annullierung aller Punkte, Verlust der Berechtigung für die Season Finals und den EMEA Masters Summer sowie eine Herabstufung in die Division 2 und eine finanzielle Strafe. Der Streamer äußert sein Erstaunen über die Strenge der Strafe und betont, dass CGN damit die Chance auf die Maya Master Playoffs verliert. Es wird spekuliert, dass die Prime League sehr kulant gewesen sein muss, da CGN fünf Spieltage in Folge kein regelkonformes Roster vorlegen konnte. Die Integrität der Liga wird durch solche Vorfälle in Frage gestellt.
Positive Spielentwicklung und erneuter Fokus auf CGN-Disqualifikation
07:32:52Es wird die Freude über einen besonders guten Supporter (Milio) hervorgehoben, der maßgeblich zum positiven Spielverlauf beiträgt. Der Streamer erwähnt, dass die Elo-Bilanz des Tages nun im Plus ist, was die Stimmung weiter aufhellt. Anschließend wird das Thema der CGN-Disqualifikation erneut aufgegriffen, wobei die Prime League für ihre Entscheidung kritisiert wird, CGN aufgrund von fünf nicht spielberechtigten Rostern in die Division 2 zu verbannen. Die Prime League begründet ihre harte Entscheidung mit dem Schutz der Liga-Integrität und der Wahrung fairer Wettbewerbsbedingungen für alle Teams. Der Verlust des automatischen Slots für die EMEA Masters Summer und des Playoffs-Runs wird als besonders schmerzhaft für CGN hervorgehoben.
Verwirrung über Spielverlauf, Ankündigung von Statements zur CGN-Disqualifikation und Diskussion über Enchanter
08:15:49Es herrscht Unverständnis über den Ausgang eines Spiels, trotz starker Lane-Phase und Dominanz gegen mehrere Gegner. Der Streamer äußert Verwirrung über die hohe Anzahl an Toden und den geringen Schaden der Bot-Lane, was zu der Frage führt, ob es sich um eine Anomalie handelt. Es wird angekündigt, dass Agorin ein Statement zur CGN-Disqualifikation veröffentlicht hat, was die Neugier weckt. Parallel dazu wird die Frage nach dem besten Enchanter im aktuellen Meta aufgeworfen, wobei Sona als potenziell stark im Hyperscaling genannt wird. Abschließend wird festgestellt, dass es manchmal Spiele gibt, bei denen man den Kopf schüttelt und nicht versteht, was passiert ist, was die Ratlosigkeit über den unerwarteten Spielverlauf unterstreicht.
Fokus auf Training und Rollenvielfalt außerhalb von Serverreisen
08:23:59Es wird momentan ein Fokus auf das Training und das Ausprobieren anderer Rollen gelegt, um einen neuen Eindruck vom Spiel zu bekommen. Dies geschieht vor allem in der Zeit zwischen den Serverreisen. Während der Serverreise selbst wird hauptsächlich die mittlere Lane gespielt. Es wird erklärt, dass Sivir keinen Statics benötigt, da sie bereits über ausgezeichneten Waveclear verfügt und das Item ineffizient wäre, da es keinen Crit bietet. Alternativ werden Yuntal oder Essence Reaver als bessere Optionen für Damage angesehen. Es wird eine Situation im Spiel analysiert, in der der Einsatz von Barrier und Cleanse diskutiert wird, sowie die Frage aufgeworfen, warum jemand Cleanse gegen einen Pantheon einsetzen würde.
Melancholie und Reflektion über die aktuelle Situation im Gaming
08:27:41Es herrscht eine melancholische Stimmung vor, da sich die Situation bei Agorin und dem Spot nicht gut anfühlt. Es wird bedauert, dass der letzte Warrior der NNO-Altjungs weg ist und nun alle 'wurscht' sind. Es wird nach Kontext zu einer Situation gefragt, in der jemand von einer Klippe gestoßen wurde. Im Spiel wird Essence Reaver bevorzugt, da Mana geschätzt wird, obwohl es möglicherweise nicht immer die optimalste Wahl ist. Ein großer Fehler im Spiel wird eingeräumt, aber es wird festgestellt, dass auch die Gegner Fehler machen. Es wird die Freude über die aktuellen Champions und den heutigen Spielverlauf ausgedrückt, wobei alles reibungslos verlief und die Verluste vom Vortag wieder ausgeglichen wurden.
Planung für den Sonntag und Ausblick auf die kommende Woche
08:32:22Es wird angekündigt, dass am Sonntag eine Pen-and-Paper-Runde stattfindet und der Abend möglicherweise frei ist, da Sonntag kein optimaler Streaming-Tag ist. Am Montag soll es dann wieder richtig losgehen. Im Spiel wird eine Situation analysiert, in der ein Nautilus viel Schaden verursacht hat und die Teamzusammensetzung als 'fett' bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass fast jede Werbung auf Twitch derzeit die Hand of Blood Cola-Werbung ist. Es wird humorvoll angeregt, dass die Zuschauer zu CJN gehen und den Miracle Run wiederholen sollen. Es wird ein Fehler im Spiel eingestanden und die Wichtigkeit von Farmen betont. Es wird die Stärke der gegnerischen Yonara hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, diese zu reporten, falls sie negativ auffällt.
Analyse vergangener Spiele und Reflexion über Smurfing
08:50:10Die vergangenen zwei Spiele werden als unnötige Verluste analysiert, wobei eigene Fehler und die gute Leistung des gegnerischen Viego hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass häufig gegen neue Accounts gespielt wird, die sehr gute Situationen für ihr Team generieren. Bestimmte Champions wie Talon, Kiana, Rengar und Viego werden als typische Smurf-Champions identifiziert, gegen die es schwerfällt zu spielen. Es wird der Wunsch geäußert, Challenger zu erreichen und die eigene Rolle besser auszufüllen. Es wird die Schwierigkeit erkannt, Scaling-Probleme rechtzeitig zu erkennen. Ein vergangenes Spiel wird als Beispiel für Misskommunikation und Int-Feeding durch einen Smurf angeführt. Es wird betont, dass man selbst besser spielen muss und die Schuld nicht nur bei anderen suchen darf. Es wird überlegt, welche Champions gut gegen Lucian Nami sind und Smolder als Option in Betracht gezogen.
Dankbarkeit für Unterstützung und Pläne für zukünftige Streams
09:12:59Es wird die Unterstützung durch Subs und Bits gewürdigt und betont, wie viel besser der heutige Stream im Vergleich zum gestrigen lief. Es wird überlegt, bald wieder einen Tag einzuschieben, an dem nur Mitte gespielt wird, um die Mainlane wieder mehr zu fokussieren. Es wird die Sorge geäußert, ob gegen Lushinami gut gestackt werden kann. Der Wunsch, es mit Articary zu schaffen, wird betont und das Ziel formuliert, bis Ende der Woche 500 LP zu erreichen. Es wird die Idee eines Bootcamps und eines Coaches für Articary ins Spiel gebracht. Im Spiel wird festgestellt, dass es schwer ist zu farmen und die Gegner einen frühen Vorteil haben. Es wird die Stärke des Smolder-Spells 'Flap, Flap, Flap' in frühen Trades hervorgehoben. Es wird ein Dive des Gegners erwartet und um Hilfe gerufen. Es wird festgestellt, dass heute eine verdrehte Welt herrscht, in der am Anfang des Streams jedes Game gewonnen und am Ende jedes Game verloren wird.
Diskussion über Bitcoin-Investitionen und Kryptowährungen
09:21:48Es wird erklärt, dass nicht in Bitcoin investiert wurde, da das Konzept nicht verstanden wurde. Es wird die Meinung geäußert, dass viele Kryptowährungen keinen Wert haben und der deflationäre Ansatz von Bitcoin gefährlich ist. Es wird eingeräumt, dass das Nicht-Investieren in Bitcoin ein Fehler war. Die Teilnahme an der Battlefield 6 Open Beta wird in Erwägung gezogen, obwohl eine Abneigung gegen EA besteht. Es wird das dezentrale Konzept von Bitcoin in Frage gestellt. Es wird sich gefragt, wie viel eine Bitcoin aktuell wert ist und bedauert, nicht früher investiert zu haben. Es wird eine Reddit-Story über einen verlorenen Krypto-Safe und eine Festplatte mit Bitcoins erwähnt. Es wird spekuliert, dass einer der reichsten Menschen der Welt ein Bitcoin-Besitzer sein könnte. Es wird die hohe Konzentration von Bitcoins in wenigen Händen thematisiert. Es wird sich gefragt, was passieren würde, wenn ein großer Bitcoin-Besitzer alle seine Bitcoins verkaufen würde.
Erklärung zur verdeckten Minimap und Fokus auf das aktuelle Spiel
09:32:15Es wird erklärt, warum die Minimap verdeckt ist, nämlich um zu verhindern, dass Zuschauer die Position des Junglers kennen und den Gegnern so einen Vorteil verschaffen. Es wird betont, wie wichtig dieser Schutz ist, damit der Jungler das Spiel spielen kann. Im Spiel wird ein Hook benötigt und auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gesetzt. Es wird die Notwendigkeit betont, dass ein Teammate pusht, da er sowieso basen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel hart wird, aber genau das Spaß macht. Es wird die solide Position unten hervorgehoben, obwohl das Scaling von Smolder fehlt. Es wird ein schöner Fight gelobt und ein Plättchen genommen. Es wird die Situation in der Mitte analysiert, wo der Terror regiert. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Map zu kommen und der Pillar der Hoffnung für die Teammates zu sein. Es wird der Turret fokussiert und schließlich zerstört. Es wird entschieden, in Richtung des Giga-gefeedeten Sion zu gehen, da dieser nur Armor hat.
Analyse des Spielverlaufs und Reflexion über Smurfing
09:40:26Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel möglicherweise das 'Game 1 zu viel' war und auf einen talentierten neuen Spieler (Smurf) hingewiesen. Trotzdem wird betont, dass man immer noch dick im Plus ist. Es wird gesagt, dass man sich das eigene Game zu viel macht. Es wird die aktuelle Bilanz des Tages analysiert und festgestellt, dass man trotz eines guten Starts hätte besser abschneiden können. Es wird die eigene Rolle reflektiert und betont, dass man kein Smurf auf ADC ist. Es wird das Verständnis für die Frustration von Leuten mit Smurfs ausgedrückt und festgestellt, dass viele Games wegen Smurfs verloren werden. Es wird betont, dass die Win-Ratio deutlich besser wäre, wenn es nicht so viele Smurf-Accounts gäbe. Es wird die gigantische Diskrepanz durch Smurfs als harte Erfahrung beschrieben. Es wird gesagt, dass man aus der Elo raus muss, wo die krassen Smurfs sind, da es desto höher man kommt, desto weniger Smurfs gibt. Es wird die Low Master Range als besonders schwierig beschrieben, da es in jedem Game drei bis vier Smurfs oder Low-Level-Accounts gibt. Es wird betont, dass man sich nicht tilten lassen darf und in jedem Game sein Bestes geben muss.