Warmup --> Scrims gegen Agurin um 14 Uhr
Noway4u bereitet sich mit Warm-up auf Scrims gegen Agurin vor.

Noway4u fokussiert sich auf die anstehenden Scrims gegen Agurin. Nach einem Warm-up werden die Strategien finalisiert und die ersten Spielzuege geplant. Dabei analysiert Noway4u die gegnerische Spielweise und passt seine Taktik entsprechend an. Ziel ist es, optimal vorbereitet in die Scrims zu starten.
Warm-up und Spielstart
00:01:12Der Stream beginnt mit der Frage, ob jemand Earth mitspielen möchte. Es folgen Grüße an die Zuschauer und Dank für den Support. Es wird über Katzen gesprochen und deren Überfütterungsproblematik bei der Fütterung. Es wird erwähnt, dass der Metzger Chickenherzen geben würde. Es wird kurz auf Patch-Änderungen bei Feeds of Strength eingegangen, die nun drei Kills für den ersten Proc benötigen. Earth wird als Warm-up für die Scrims gegen Agurin um 14 Uhr genannt, wodurch keine Zeit mehr für Ranked-Spiele bleibt. Es folgt ein lockeres Earth-Spiel, bei dem verschiedene Item-Builds und Strategien diskutiert werden. Es wird überlegt, ob Jomus gut für den Build wäre. Es wird erwähnt, dass Mel noch zwei Wochen gebannt ist und man sie gerne in den Scrims spielen würde. Des Weiteren wird über den gestrigen Losing-Streak und den aktuellen Stand in Richtung Challenger gesprochen.
Diskussion über Mel's Nerf und Earth Gameplay
00:14:27Es wird diskutiert, ob Mel generft wurde und wie stark dieser Nerf ausfällt. Es wird festgestellt, dass Vayne im Earth-Modus generft wurde, da sie zu stark war. Der Streamer äußert sich positiv über den Earth-Modus. Es wird über die Nerfs von Mel diskutiert, wobei Passive, Base Damage und Ulti betroffen sind. Die Nerfs werden als "krank" bezeichnet, falls sie stimmen. Es wird spekuliert, ob die Nerfs schon live sind. Es wird erwähnt, dass Mel zwar angepasst, aber nicht zerstört wird. Der Streamer möchte Thomas fragen, ob die Nerfs wirklich stimmen. Es wird ein Doublelift-Play angekündigt, aber der Drake wird ignoriert. Es wird kurz über Internetprobleme gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass Riot Streamern hilft, indem sie Boni wie zusätzliche Ability Haste, Movement Speed und eine Kanone aus der Basis erhalten. Es wird überlegt, die Katze Irelia oder 17% zu nennen. Es wird ein Doublelift-Play versucht. Es wird bedauert, dass Challenger gestern nicht erreicht wurde und noch 100 LP fehlen.
Mel Nerfs und Teamzusammensetzung
00:30:50Es wird bestätigt, dass Mel generft wurde und die Details des Nerfs werden besprochen. Es wird erwähnt, dass der Nerf in wenigen Stunden live gehen wird. Die genauen Nerfs auf Passive, Q und Ulti werden detailliert aufgeführt. Es wird festgestellt, dass Viktor, der stärkste Meta-Midlaner, weniger Scaling auf zwei Spells hat. Der Streamer lässt Mel offen, um zu sehen, was passiert. Es wird erwähnt, dass man noch einen PC gewinnen kann, gesponsert von AMD. Die Sponsoren des Bootcamps werden erwähnt. Der Streamer spielt für Nord in der NLC Ersten Division und hat ein Fun-Projekt mit Tolkien und Kani. Es fehlen noch 100 LP für Challenger. Es wird über die gestackte Teamzusammensetzung mit Noah und DOS diskutiert, was als Free Win angesehen wird.
Scrims, Championauswahl und Teamdynamik
00:37:43Die Scrims laufen gut und der Streamer kann mithalten, obwohl noch Verbesserungspotenzial besteht. Es wird über die Wahl von Seraphine als Champion diskutiert, die als sichere Wahl für Autofill-Spieler gilt, da sie gut Wave-clearen kann und nicht viel falsch machen kann. Es wird die Bedeutung von Wave-Management betont. Es wird erwähnt, dass man jetzt drei Kills für den ersten Feeds of Strength benötigt. Das Team wird als "stackt" und "krank" beschrieben, mit LEC-Spielern. Coach John gibt Anweisungen zu Waves und Rotationen. Es wird überlegt, ob man für ein Burst-Build oder Torch-Liandis gehen soll und diskutiert, warum Torch wieder mehr gespielt wird. Das Team besteht aus vier Pro-Playern. Es wird festgestellt, dass viele Support-Spieler kein Solo-Q mehr spielen, sondern Pro-Play-Spiele anschauen. Es wird überlegt, welches Item man auf Viktor bauen soll, abhängig von Build, Runen und Gegnern. Es wird erwähnt, dass es starke Viktor-Builds ohne Mana-Items gibt, aber dann Presence of Mind benötigt wird.
Viktor Builds, Challenger-Fortschritt und Agurin's Verspätung
00:52:41Viktor ist ein flexibler Champion, bei dem man seinen Spielstil finden muss. Der Streamer mag Builds mit viel Mana, um Waves zu clearen. Es wird betont, dass es ein gutes Zeichen für League ist, wenn viele Builds viable sind. Es fehlen noch 100 LP für Challenger. Das aktuelle Spiel wird als schwierig für das Team angesehen. Es wird überlegt, ob die Challenger-Grenze weiter ansteigt. Der Streamer gibt zu, sich für eine Weile "geslackt" zu haben. Challenger ist ein Meilenstein, aber Top Ten ist das eigentliche Ziel. Es wird darüber gesprochen, dass der Atakan genervt wurde. Es wird diskutiert, wann die Scrims beginnen, da Agurins Team eine Stunde Verspätung hat. Es wird überlegt, ob noch ein Solo-Queue-Game gespielt werden soll. Der Streamer fragt, ob er noch ein Mailgame machen kann. Es wird über ein Tinder-Date gesprochen. Der Streamer zeigt seine Katzen und erklärt, dass sie reine Indoor-Katzen sind. Er nimmt seine Medikamente und fühlt sich wie ein alter Mann. Er hat einen riesigen Kratzbaum für die Katzen gekauft.
Scrims Verzögerung, Challenger Push und Sponsoring
01:09:46Die Scrims beginnen nach dem aktuellen Spiel, aber es gibt eine Verzögerung durch Agurin. Der Streamer findet die Verspätung unprofessionell. Das Zimmer ist nicht pink, es ist der Gaming-Garten im Bootcamp. Es wird diskutiert, wer ein besserer Solo-Kill-Spieler ist. Der Streamer war in fast jeder Season Challenger, außer denen, in denen es keinen Challenger gab. Es wird überlegt, ob der Hotfix-Nerf für Mel schon aktiv ist. Löwenanteil hat das Bootcamp mitfinanziert. Die Reisekosten sind hoch, da alle aus fremden Ländern anreisen müssen. Es werden vier Wins für Challenger benötigt, aber die Grenze steigt ständig. Es wird über die Elo-Inflation gesprochen, die so noch nie erlebt wurde. Der Streamer versucht, möglichst viel von der Wave zu clearen. Die Top-3-LEC-Teams werden genannt. Es wird in den Wave-Clear-Mode gewechselt. Die Aurora ist gigafit und kann das Team leicht auseinandernehmen. Die Aurora ist zu stark geworden durch zu viele Gangs und Hilfe. Der Streamer hat nicht gut um die Gangs herumgespielt. Das nächste Objective wäre gut zu fighten. Es wird überlegt, ob ZDR Boots oder Socks gekauft werden sollen. Der Streamer stirbt und ärgert sich darüber. Es wird überlegt, warum Hawaii noch gespielt wird. Die Rek'Sai hat fast das ganze Team deletet.
Hawaii's Potential und Game-Analyse
01:27:56Mit Hawaii darf nicht so oft gestorben werden, da die Gegner eine Comp haben, die rein muss. In solchen Fights ist Hawaii insane. Es wird überlegt, ob die Challenger-Grenze weiter ansteigt. Der Streamer gibt zu, sich für eine Weile "geslackt" zu haben. Challenger ist ein Meilenstein, aber Top Ten ist das eigentliche Ziel. Es wird darüber gesprochen, dass der Atakan genervt wurde. Es wird diskutiert, wann die Scrims beginnen, da Agurins Team eine Stunde Verspätung hat. Es wird überlegt, ob noch ein Solo-Queue-Game gespielt werden soll. Der Streamer fragt, ob er noch ein Mailgame machen kann. Es wird über ein Tinder-Date gesprochen. Der Streamer zeigt seine Katzen und erklärt, dass sie reine Indoor-Katzen sind. Er nimmt seine Medikamente und fühlt sich wie ein alter Mann. Er hat einen riesigen Kratzbaum für die Katzen gekauft.
Spielanalyse und persönliche Entwicklung
01:29:18Es wird über Spielentscheidungen und das Testen von Grenzen gesprochen, um als Spieler besser zu werden. Dabei wird erwähnt, dass riskante Spielweisen für die Verbesserung förderlich sind, auch wenn sie nicht immer die besten Statistiken liefern. Ein Drake wird in Erwägung gezogen, um die Seele zu erlangen, was einen Vorteil verschaffen würde. Es wird auch über das Aufhalten von Gegnern und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners diskutiert. Persönlich teilt die Person mit, dass sie 17 Kilo abgenommen hat und idealerweise 28 Kilo verlieren möchte, wobei es über die Weihnachtszeit zu einer leichten Zunahme kam. Die aktuelle Größe beträgt 2 Meter und das Gewicht liegt bei 120 Kilo, zuvor über 130 Kilo.
Spielgewinn und Vorbereitung auf Scrims
01:32:57Das Spiel wird gewonnen und die anstehenden Scrims gegen Katty Wolf werden thematisiert, wobei dessen Fähigkeiten im vorherigen Cut Evolve gelobt werden. Es wird spekuliert, dass Katty Wolf möglicherweise in der nordamerikanischen Szene aktiv war und eventuell in einer Academy gespielt hat. Die vorherigen Spiele des Teams werden analysiert, insbesondere die Leistung eines Spielers namens Phantasm, der im dritten Spiel stark gespielt hat. Die Strategie für das aktuelle Spiel wird besprochen, wobei der Fokus auf einem gemeinsamen Vorgehen liegt, um das Spiel zu beenden. Abschließend wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Sieg zu sichern, indem man zusammenarbeitet und die Basis des Gegners belagert.
Erinnerungen an die LOL-Karriere und Geldsorgen
01:37:34Es wird über den Lieblingsmoment in der League of Legends Karriere gesprochen, wobei das erste Spiel gegen Faker auf der Bühne bei League of Its Own in Berlin als ein besonderes Erlebnis hervorgehoben wird. Der Streamer beschreibt den Moment als überwältigend, als die Menge tobte und sie gegen T1 spielen durften. Als ehrlichere Antwort wird jedoch der Moment genannt, als 2016 klar wurde, dass man mit League of Legends das Leben bestreiten und eine tragfähige Karriere aufbauen kann. Ein Subscriber namens Teroxin spendete damals 1500 Euro, was ermöglichte, die Miete für ein halbes Jahr zu bezahlen. Es wird von einer sehr günstigen, aber heruntergekommenen Studentenbude in Innsbruck berichtet, die nur 286 Euro Miete kostete. Dieser Moment war emotional und bestätigte, dass ein frustrierendes Studium nicht notwendig ist, sondern Erfolg durch League of Legends möglich ist.
Vorbereitung auf Scrims: Client-Probleme, Draft-Strategien und Teambesprechung
01:45:56Der Client öffnet sich nicht, was die Vorbereitung verzögert. Es wird über Serverauswahl und das Passwort für die Scrims diskutiert, welches "Cat123" lautet. Technische Schwierigkeiten mit dem Launcher werden angesprochen. Es folgt eine Teambesprechung über Draft-Strategien. Dabei wird die Bedeutung von Cross-Map-Plays betont und wie man in 50-50-Situationen vorgehen sollte. Thomas soll kurz über den Draft sprechen, um die Draft-Phase zu verbessern. Es wird vereinbart, eine Prioritätenliste für First Picks und Combo-Picks zu erstellen, um den Draft-Prozess zu optimieren. Die Gefahr des Ausplauderns von Strategien wird kurz angesprochen, aber verworfen. Es wird diskutiert, wie man kohärente Team-Kompositionen erstellt und wie Thomas Input geben kann, ohne den Draft zu überladen. Die Teammitglieder sollen spezifische Wünsche äußern, um den Draft zielgerichteter zu gestalten.
Bann-Strategien und Champion-Picks für Scrims
01:57:13Es werden spezifische Bans für die Scrims diskutiert, darunter Skarner und Katarina. Es wird überlegt, einen "Agurin-Special"-Ban wie Brandt zu machen und mögliche Champion-Picks wie Kalista und Corki zu diskutieren. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Präferenzen und die Sinnhaftigkeit verschiedener Kompositionen aus. Es wird entschieden, dass Ivan einen Tank bekommen soll und ein Engage-Support benötigt wird. Die Möglichkeit, Galio zu picken und seine Flexibilität als Top- oder Support-Champion wird erörtert. Es wird überlegt, gute Blinds für den Gegner zu wählen und Counter-Picks zu vermeiden. Mögliche Bans wie Nakauri oder Yasso werden in Betracht gezogen. Die Chat-Diskussion über Kettevolve's IQ Account wird kurz erwähnt. Die Spielbarkeit von Nico wird diskutiert, und ob Engage benötigt wird. Die Wahl fällt auf Elyse als Pick, um einen guten Take-Away gegen den Gegner zu haben.
Spielbeginn, Strategieanpassung und frühe Spielzüge
02:05:30Das Spiel beginnt und es wird festgestellt, dass der Gegner Teleport Smite spielt. Es wird vermutet, dass der Gegner eine Siren-Strategie verfolgt und plant, in die Bot-Lane einzudringen und sich dann zurück zu teleportieren. Es wird überlegt, wie man darauf reagieren soll und ob man die Raptors invaden soll. Die Entscheidung fällt, zunächst normal zu spielen und zu sehen, was der Gegner macht. Es wird besprochen, die Mid-Wave schnell zu pushen und dann in den gegnerischen Jungle einzudringen. Ein früher Spielzug mit E-Flash wird ausgeführt. Es wird über einen möglichen Remake des Spiels diskutiert, da der Gegner eine ungewöhnliche Strategie angewendet hat. Letztendlich wird entschieden, das Spiel fortzusetzen, da man möglichst viele Spiele spielen möchte. Nach einem frühen Kill steht es 1-0.
Analyse der gegnerischen Strategie und weitere Spielvorbereitung
02:11:20Es wird analysiert, was gerade passiert ist und die Strategie des Gegners, Karthus mit Teleport zu spielen, wird diskutiert. Es wird vermutet, dass der Gegner plant, die Top-Side des eigenen Jungles einzunehmen und sich dann in die eigene Red-Side zu teleportieren. Es wird erörtert, wie man darauf reagieren soll und ob man die gleiche Strategie wiederholen soll. Die Entscheidung fällt, die gleiche Vorgehensweise wie im ersten Spiel zu wählen, aber sich an die gegnerischen Bewegungen anzupassen. Es wird erwartet, dass der Gegner erneut in die Bot-Side eindringen wird. Es wird festgestellt, dass die gegnerische Strategie an zufällige TikTok-Strategien erinnert und wenig Input oder Lerneffekt bietet. Es wird erwartet, dass der Gegner den gleichen Draft wie im ersten Spiel wählen wird. Es wird beschlossen, den gleichen Draft zu spielen und sich auf eine mögliche 5-Mann-Bot-Side-Aktion des Gegners vorzubereiten.
Frühe Spielphase, Team-Koordination und Strategieanpassung
02:16:10Es wird über einen Ward gesprochen und die Möglichkeit, den gegnerischen Malphite zu überraschen. Ein Angriff auf Malphite wird gestartet. Es wird überlegt, ob man dem Top-Laner helfen soll, aber entschieden, dass dieser alleine zurechtkommen muss. Es wird ein Karthus-Teleport in der eigenen Lane beobachtet, was für Verwirrung sorgt. Es wird analysiert, dass der Gegner nun in der Bot-Lane ist. Es wird entschieden, dass der Tod des Top-Laners in dieser Situation akzeptabel ist. Es wird überlegt, ob man sich hinter den Gegner teleportieren soll. Der Mid-Laner kann nicht helfen, aber sich möglicherweise in Richtung Top-Lane bewegen. Es wird festgestellt, dass der Gegner nur die Raptors eingenommen hat. Es wird entschieden, dass der Mid-Laner auf der Top-Lane farmen kann. Die frühe Phase des Spiels verläuft besser als erwartet. Der Mid-Laner ist mit 3-0 und doppelten Buffs sehr stark.
Späte Spielphase und Teamdynamik
02:45:48In der späten Spielphase des Spiels analysiert der Streamer die Situation und die Items der Gegner, insbesondere Aurora mit Voidstaff und Ludens, die sehr stark ist. Er bemerkt, dass Aurora mit ihren Items sehr stark ist und das Team sehr mächtig wird. Das Team des Streamers spielt besser und bleibt ruhig, während sie versuchen, Aurora zu überraschen. Der Streamer plant, Ash zu flankieren und seine Ult Flash-Kombination einzusetzen. Er teleportiert sich zurück zur Basis, um sich neu auszurüsten. Er merkt an, dass Ash Flash benutzt hat und er sich zurückziehen muss. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Baron zu holen, sobald er sein letztes Item hat. Er betont die Notwendigkeit, nicht von zufälligen Zaubern getötet zu werden und schlägt vor, eine Zhonyas Stundenglas zu kaufen. Er farmt kurz auf der Bot-Lane, bevor er sich dem Baron-Kampf anschließt und betont, dass sie den Nashor (Baron) holen und das Spiel beenden sollten.
Analyse von Fachbegriffen und Team-Interaktion
02:53:03Es wird über den Begriff 'Frag' diskutiert, der aus CS:GO bekannt ist, und der Streamer fragt sich, woher dieser Begriff eigentlich kommt und was er bedeutet. Er scherzt, dass das Team eine super Performance abgeliefert hat und kündigt an, dass Pausen-Jan kurz übernehmen wird, während er auf die Toilette geht. Während seiner Abwesenheit soll Jan die Zuschauer aus den 'Vereinigten Staaten von Bielefeld' unterhalten. Es gibt technische Schwierigkeiten, da die falsche Szene gezeigt wird. Der Streamer kehrt zurück und es wird über Jan's Tinder-Match gesprochen. Der Chat wird aufgefordert, Jan zu seinem Tinder-Erfolg zu befragen. Es wird ein Song gespielt und der Streamer kommentiert Freddy's Sitzposition und dessen hohe Armlehnen. Er bemerkt, dass Freddy den Streamer-Modus deaktiviert hat und nicht weiß, wie man Töne in Discord ausschaltet.
Reisepläne, Spontaneität und Partnerschaft mit Red Bull
02:55:36Es wird über Reisepläne und heruntergeladene Spiele für das Steam Deck gesprochen, aber Freddy hat spontan entschieden, dass der Streamer seinen PC umbauen soll. Daher muss der Streamer noch Kabel kaufen. Es wird erwähnt, dass nach den Scrims gegen Lang Dynasty eine Einladung von Red Bull zum Essen ansteht, weshalb der Streamer heute Abend offline sein wird und danach noch eine Nachtschicht einlegen wird. Es wird kurz über Standard-Opening-Lines bei Frauen gesprochen. Der Streamer spricht über seine Vergangenheit als Streamer und dass er froh ist, nicht mehr oft vor der Kamera zu sein. Es wird diskutiert, ob ein Vlog gedreht werden soll, aber entschieden, dass der Alltag von Freddy am Setup kein guter Content wäre. Das Abendessen mit Red Bull wird nicht gevloggt, da man in solchen Situationen die Kamera gerne auslässt. Es wird erwähnt, dass sich nebenan ein Red Bull Shop mit Merchandise befindet. Der Streamer bedankt sich für den Sub und erwähnt, dass Red Bull den Gaming Garden kostenlos zur Verfügung stellt, was nicht selbstverständlich ist. Es wird auch auf die Partnerschaft mit Löwenanteil hingewiesen.
Championauswahl und Strategiebesprechung
03:05:52Die Championauswahl beginnt und der Streamer äußert Präferenzen für bestimmte Skins. Es wird diskutiert, welche Champions die Gegner wählen könnten und welche Strategie man verfolgen soll. Der Streamer schlägt eine Dive-Komposition vor, ist sich aber unsicher, ob das die beste Wahl ist. Es wird überlegt, ob man Renekton wählen soll, obwohl Sandor nicht erfahren auf diesem Champion ist. Der Streamer entscheidet sich für Elise und Matt kann Varus spielen, wenn er möchte. Es wird überlegt, ob Elise und Caitlyn eine gute Kombination sind und welche Alternativen es gibt. Es wird analysiert, welche Champions die Gegner bereits gewählt haben und welche Optionen noch offen sind. Der Streamer überlegt, ob man auf Engage oder Range setzen soll und diskutiert verschiedene Bann-Optionen. Es wird überlegt, welche Art von Jungler man wählen soll und ob man etwas gegen Silas picken soll. Der Streamer schlägt vor, Heimerdinger zu wählen und mit Renekton zu tauschen. Es wird diskutiert, ob Katabolt schon von Bonn war, als Heimerdinger aktuell war. Es wird überlegt, ob das Matchup gut ist und ob man Ryze gegen Caitlyn spielen soll. Der Plan ist, bis Level 6 zu lehnen und dann mit Chachi zu tauschen. Der Streamer gibt zu, dass er oft stirbt, wenn er in der Midlane gegankt wird.
Analyse der Spielsituation und Strategieanpassung
03:56:41Die frühe Phase des Spiels war von strategischen Überlegungen geprägt. Es wurde analysiert, wie man gegen bestimmte Champions wie Heimer vorgehen sollte, indem man beispielsweise wartet, bis dieser pusht, um dann einzugreifen. Die Schwierigkeit, die Bot-Lane zu verteidigen, wurde erkannt, und es wurde beschlossen, sich auf zwei Lanes zu konzentrieren. Es gab Überlegungen, wie man auf gegnerische Aktionen reagieren sollte, beispielsweise ob man sich zurückziehen oder angreifen sollte, abhängig von der Positionierung des Gegners. Der Fokus lag darauf, Türme zu erobern und Ressourcen zu sichern, wobei die Bedeutung von Herald und Grubs hervorgehoben wurde. Die Strategie umfasste das Ausnutzen von Fehlern des Gegners und das Erzwingen von Tier-2-Türmen, um einen Vorteil zu erlangen. Abschließend wurden mögliche Champion-Picks für das nächste Spiel diskutiert, wobei Optionen für den Jungle wie Carnivine Nocturne, Rumble und Poppy in Betracht gezogen wurden. Die Analyse der Spielsituation und die Anpassung der Strategie standen im Vordergrund, um die bestmöglichen Entscheidungen für das Team zu treffen und den Sieg zu sichern.
Championauswahl, Strategie und Lane-Swap-Überlegungen
04:02:35Die Championauswahl für das Team wird diskutiert, wobei sichere Picks für die Mid-Lane priorisiert werden. Anivia wird als Option in Betracht gezogen, um mehrfach zu sterben und somit den Gegner zu täuschen. Es wird überlegt, ob Ezreal als Pick in Frage kommt und wie er gegen Kai'Sa bestehen kann. Viktor wird als möglicher Champion diskutiert, aber seine aktuelle Stärke im Vergleich zu früheren Patches in Frage gestellt. Brand wird in Betracht gezogen, jedoch wird Zyra als bessere Option angesehen. Nach dem Bann von Skarner wird überlegt, welcher Champion als nächstes gebannt werden soll. Azrael wird als möglicher Pick diskutiert, falls er offen ist. Es wird überlegt, ob ein Dive-Comp gespielt werden soll und welche Champions dafür geeignet wären. Zack in der Top-Lane wird in Betracht gezogen, und es wird nach passenden Champions für Support und Mid gesucht. Rakan wird als Option für den Support in Betracht gezogen. Akali wird als möglicher Bann diskutiert, um schwierige Gegner auszuschalten. Syndra wird als Bann in Betracht gezogen, jedoch wird angemerkt, dass sie schlecht gegen Nocturne ist. Es wird überlegt, ob ein Lane-Swap durchgeführt werden soll, um Matchup-Probleme zu lösen. Die Überlegung ist, ob der Gegner den Swap antizipiert und wie darauf reagiert werden soll. Es wird diskutiert, wie man den Level-1-Vorteil nutzen kann und wie man auf gegnerische Invades reagieren soll. Die Bedeutung von Manaflow Band für den Lane-Swap wird hervorgehoben.
Teamstrategie, Tower-Defense und Ressourcenmanagement
04:22:48Das Team fokussiert sich auf die Verteidigung des Towers und das Management der Ressourcen, während sie die Positionen der Gegner auf der Karte beobachten. Es wird entschieden, dass der Streamer auf der Top-Lane bleibt, während andere Teammitglieder sich auf andere Bereiche konzentrieren. Die Bedeutung des Farmens für den Triforce und den Hullbreaker wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob ein Teleport zur Bot-Lane sinnvoll ist, aber entschieden, dass es besser ist, gegen Arvon 1v1 zu spielen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um Druck auf die Karte auszuüben und die Gegner zu zwingen, defensiv zu spielen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie für den Baron kämpfen sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie sich auf die Verteidigung ihrer Vision konzentrieren sollen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie einen Kampf eingehen sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie einen Kampf eingehen sollen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie den Gnar töten sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie den Gnar töten sollen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie die Atakan rushen sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie die Atakan rushen sollen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie für den Drake kämpfen sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie nicht für den Drake kämpfen sollen. Die Teammitglieder diskutieren, ob sie den Galio töten sollen oder nicht. Es wird entschieden, dass sie den Galio töten sollen.
Analyse der Spielstrategie, Championauswahl und Teamdynamik
04:51:33Die Spielstrategie wird analysiert, wobei der Fokus auf der Reaktion auf den gegnerischen Nahr liegt. Es wird überlegt, wie man sich positionieren muss, um dessen Angriffe zu kontern. Die Teammitglieder diskutieren die Notwendigkeit, auf den gegnerischen Javan zu achten und wie dieser in den Kampf eingreifen könnte. Es wird die Effektivität von Galio gegen Dive-Comps hervorgehoben und die Schwierigkeit, gegen diesen Champion anzukommen. Die Championauswahl wird rückblickend betrachtet, wobei überlegt wird, ob Picks wie Swain gegen Tank-Kombinationen eine bessere Wahl gewesen wären. Die Teammitglieder analysieren, ob es besser gewesen wäre, den Atakan zu rushen, anstatt zu versuchen, Türme zu verteidigen. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination und des Timings bei der Ausführung von Strategien betont. Die Teammitglieder diskutieren, wann und wie sie den Atakan angreifen sollten, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. Abschließend wird die Notwendigkeit einer Antwort auf Galio-Tank-Kombinationen festgestellt, da diese auf dem aktuellen Niveau des Teams als schwer zu besiegen angesehen werden. Die Stärke von Tanks im aktuellen Meta wird hervorgehoben, und es wird überlegt, welche Champions gegen Galio effektiv sein könnten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Cassiopeia zu spielen, aber Bedenken hinsichtlich der Anfälligkeit gegenüber Jarvan und Galio geäußert.