8 Wins bis Challenger - DER LETZTE TAG
League of Legends: noway4u_sir kämpft um Challenger-Rang auf anspruchsvollem Server
noway4u_sir berichtet von seinen Erfahrungen auf einem extrem anspruchsvollen League of Legends Server. Nach dem Verlust von 120 LP konnte er 160 LP in Folge gewinnen, was die Unberechenbarkeit des Servers zeigt. Er trifft auf hochrangige Challenger-Spieler und vergleicht das Niveau mit EU-West. Die Laning-Phase gegen aggressive Gegner erfordert ständige Anpassung, während Diskussionen über Künstler und Moral im Hintergrund laufen. noway4u_sir kämpft um den Challenger-Rang unter hohem Zeitdruck.
Server-Humor und LP-Schwankungen
00:05:25Der Streamer reflektiert über die Eigenheiten des Servers, der einen besonderen Sinn für Humor zu haben scheint. Er berichtet, wie er nach dem Verlust von 120 LP am Stück aufgab, nur um anschließend 160 LP in Folge zu gewinnen. Dieses 'grausame Humor'-Verhalten des Servers führte dazu, dass er, hätte er nicht aufgegeben, bereits sein Ziel erreicht hätte. Er beschreibt, wie er aus Spaß spielte und plötzlich jedes Spiel gewann, was ihn nun in eine höhere Position als zuvor gebracht hat. Die Erfahrung zeigt, dass der Server sehr unberechenbar ist und große Schwankungen im LP-Gewinn und -Verlust aufweist, was das Erreichen des Challenger-Rangs erschwert.
Diskussion über Künstler und Moral
00:08:26Der Streamer äußert sich zur Diskussion um Rammstein-Musik und die moralische Verwerflichkeit von Künstlern. Er erklärt, dass er es vorzieht, auf Rammstein-Musik zu verzichten, um unangenehme Diskussionen im Stream zu vermeiden, obwohl er die Band musikalisch schätzt. Er merkt an, dass viele Künstler, sowohl aktuelle als auch historische, problematisch sein können und es schwierig ist, alles zu umgehen, was moralisch fragwürdig ist. Er kritisiert die Doppelmoral einiger Leute, die sich bei verzichtbaren Dingen beschweren, aber bei essentiellen Dingen größere Vergehen ignorieren, was er als ein 'sehr komisches Mindset' bezeichnet.
Begegnung mit Challenger Anivia OTP
00:41:54Der Streamer trifft auf einen Challenger Anivia OTP, der sich als 'Bo-He' herausstellt und auf dem chinesischen Superserver sowie in Korea Rang 1 ist. Er ist gespannt, wie dieser Spieler agiert und erwähnt, dass Bo-He eine beeindruckende Winrate von 60% über 1000 Spiele auf dem Challenger-Niveau hat. Nach dem Spiel plant der Streamer, sich eine Montage dieses Spielers anzusehen, um von dessen Spielweise zu lernen. Die Begegnung mit einem so hochrangigen Spieler auf dem Server unterstreicht die hohe Schwierigkeit und das Niveau der Gegner, mit denen er konfrontiert ist.
Herausforderung des Super-Servers und Vergleich zu EU-West
01:06:00Der Streamer zieht eine Bilanz seiner bisherigen Leistungen und betont die extreme Schwierigkeit des aktuellen Servers. Er verweist auf das Beispiel von 'SN Karma', einem Challenger OTP auf EU-West, der auf diesem Server nicht einmal den Grandmaster-Rang erreichen konnte, um zu verdeutlichen, wie viel anspruchsvoller dieser Server im Vergleich zu EU-West ist. Er glaubt, dass man ein 'Super EU-West Challenger Spieler' sein müsste, um hier leicht voranzukommen. Die Erfahrung zeigt, dass der Server ein sehr hohes Niveau hat und selbst erfahrene Spieler wie 'Mid-Biest' nach kurzer Zeit aufgeben mussten, da es 'einfach nicht ging'.
Lernkurve in der Laning-Phase
01:14:19Der Streamer reflektiert über die Laning-Phase gegen aggressive und hochqualifizierte Spieler auf dem Server. Er ist beeindruckt von der Aggressivität und dem Können seiner Gegner, insbesondere in der Toplane, wo er gegen einen Sion spielt. Er erkennt, dass er in EU-West nie gegen solche Spieler antreten würde und hat auf diesem Server viel in Bezug auf die Laning-Phase gelernt. Obwohl Gragas sein bevorzugter Autopick-Laner ist, stellt er fest, dass Gragas ein schwacher Laner ist und er in der High Elo gegen Challenger-Spieler seine Lane zu hart verliert. Das Überwinden der Laning-Phase ist für ihn die größte Herausforderung.
Teamzusammenstellung und Laning-Phase
01:46:25Die Diskussion beginnt mit der Teamzusammenstellung, wobei ein Top-Laner Last-Pick wählt und ein Jax oder Benekto als Ergänzung gesucht wird. Es wird erwähnt, dass Tristana auf dem Server nicht mehr so stark ist wie früher, besonders in der Laning-Phase, wo sie fast jedes Match-Up verliert und eine Winrate von 46% aufweist. Die Notwendigkeit eines Supports, der Sicherheit im All-In bietet, wird betont. Während der Laning-Phase wird versucht, den gegnerischen E zu baiten, aber der Gegner gibt ihn nicht preis. Es wird beschlossen, hart zu pushen und Minions zu deneyen. Das Team muss den Jungler covern und den gegnerischen Blue contesten, wobei eigene Lane-Vorteile aufgegeben werden, um das Spiel nicht zu verlieren. Diese Präparationsplays sind entscheidend, um dem Jungler das Spielen zu ermöglichen, auch wenn die eigene Lane dadurch behind gerät. Trotz des generierten Tempos fehlen noch die Aktionen, die sich auszahlen, was zu einem vermeintlichen 'Vollend' des Teams führt, obwohl der Trade aufgrund verlorener Waves und Platten der Gegner Botlane eigentlich vorteilhaft war.
Skalierung und Teamdynamik
01:55:03Es wird über die optimale tägliche Wasseraufnahme diskutiert, die für die eigene Körpergröße und das Gewicht bei vier bis fünf Litern liegen könnte. Im Spiel wird versucht, sich auf der Botlane zu helfen und eine Wave zu sichern, wobei die ungewöhnlich sichere Spielweise des gegnerischen Vex-Spielers hervorgehoben wird, die dem Team mehr Zeit zur Entfaltung gibt. Die Botlane hat sich gut erholt, und es wird weiterhin versucht, Druck auf die Botlane auszuüben. Strategische Überlegungen zum Basen und Pushen werden angestellt, wobei das Team versucht, den Drachen zu sichern und gleichzeitig Platten auf der Midlane zu bekommen. Die Frustration über eine verpatzte Rakete und die fehlende Bounty trotz einer guten KDA (2-0-3) verdeutlicht, wie weit das Team als Ganzes zurückliegt. Die Notwendigkeit, den Drake zu sichern, um eine Chance zu haben, wird erkannt, und es wird über einen Collector-Build nachgedacht. Der Streamer erkennt, dass das Team hinterherhinkt, aber betont, dass dies ihr 'Sweet Spot' sei und sie nur einen guten Fight bräuchten, um zurückzukommen. Es wird ein All-In-Fight gesucht, da alle Ultimates des eigenen Teams bereit sind und die Gegner keine Ultimates haben.
Fehleranalyse und Comeback-Versuche
02:08:32Ein missglückter Dash und ein großer Fehler führen zu einem verlorenen Teamfight, da das Team dachte, sie könnten einfach nach vorne spielen, aber die Gegner dies nicht zuließen. Der Pantheon-Spieler wird als 'Intfeeder' bezeichnet, der nach dem Early Game 20 Minuten lang im gegnerischen Jungle war und nicht mitgekämpft hat, was das Spiel des Teams zerstört. Es wird erwähnt, dass viele Spieler auf diesem Server dazu neigen, zu 'intfeeden', wenn sie getiltet sind. Der Pantheon-Spieler, der als Zyra OTP vermutet wurde, spielt tatsächlich viele verschiedene Champions. Die aktuelle Bilanz des Tages beträgt 2-2 oder 3-3, nach einem gestrigen Winning-Streak und einem darauffolgenden Verlust. Trotz guter individueller Leistungen konnten nur zwei von fünf Spielen gewonnen werden. Es wird festgestellt, dass auf dem Server viele Smurf-Accounts mit hohen Winrates in Grandmaster existieren, die wahrscheinlich von Spielern aus anderen Regionen oder Servern stammen und 'just for fun' auf diesem Server spielen. Diese Spieler fordern die Laner extrem heraus, was es schwierig macht, Champions zu spielen, die man nicht perfekt beherrscht.
Runen-Fehler und Server-Härte
02:27:26Es wird ein entscheidender Fehler bei der Runenwahl bemerkt, da fälschlicherweise Meteor statt FaceRush gewählt wurde, was im Matchup gegen Corki kritisch ist, da FaceRush für das Entkommen vor dessen hohem Schaden unerlässlich ist. Der Gegner Corki wird als extrem stark in der Lane beschrieben, der sich in Spells reinstellen und den Spieler töten kann. Der Jungler des Teams wird kritisiert, da er in 13 Minuten nicht einmal den gegnerischen Top-Laner ganken konnte, obwohl dieser ohne Flash unter dem eigenen Turm stand. Dies führt zum Verlust des First Turret. Der Streamer reflektiert über die Härte des Servers und die Notwendigkeit eines 'Wunders' oder eines 'insane lucky winning streak', um die Challenger-Marke zu erreichen. Es wird betont, dass der Server mental sehr fordernd ist und man ein starkes Mental braucht, um konstant gute Leistungen zu erbringen. Die Spieler auf diesem Server werden als sehr mechanisch, aber mit wenig 'Gehirn' beschrieben, was sich in aggressiven Limit-Tests zeigt, die in EU-West so nicht funktionieren würden. Es wird auch über die geringe Pickrate von Akshan auf dem Server diskutiert, obwohl er für diesen Server designt zu sein scheint.
Analyse der Spielsituation und Item-Entscheidungen
03:13:19Die aktuelle Spielsituation wird als sehr vorteilhaft beschrieben, trotz einiger Rückschläge wie zwei verlorener Killstreaks. Die Teamzusammenstellung wird hervorgehoben, insbesondere die Stärke von Rhythm und Xen. Es wird überlegt, ob ein Turm-Push in der unteren Lane möglich ist, während die Gegnerin Serie aggressiv spielt. Die Wichtigkeit des Herolds wird betont, um danach den Drake zu sichern. Es gibt eine kurze Diskussion über die nächste Item-Wahl: Rabadons für maximalen Schaden oder Zhonyas Stundenglas für mehr Überlebensfähigkeit gegen gegnerische Fähigkeiten wie Nautilus-Ult, Niko-Ult und Kha'Zix, um ein besseres Counterplay zu ermöglichen. Die Entscheidung fällt vorerst auf Zhonyas, um gegen das Chaos der Gegner gewappnet zu sein und später gegen Serie eine gute Chance zu haben. Die strategische Überlegung ist, dass in Solo-Q jedes bisschen Gold zählt und es oft nicht korrekt ist, Summoner Spells für große Teamfights aufzusparen, da das Chaos überwiegt.
Aktueller LP-Stand und Challenger-Ambitionen
03:27:53Der aktuelle LP-Stand beträgt plus 21, was den Streamer in eine Position bringt, in der er nur noch 4 LP im Plus ist. Das Ziel, Challenger zu erreichen, erfordert 8 Wins und 53 LP. Es wird jedoch angemerkt, dass die erforderliche LP-Grenze sinkt, da viele Worlds-Spieler aus dem High-Elo-Bereich herausfallen. Dies könnte bedeuten, dass bereits sieben aufeinanderfolgende Siege ausreichen könnten, um das Challenger-Ziel zu erreichen. Eine Verlängerung des Aufenthalts in China, um das Ziel zu erreichen, ist aufgrund fehlender Spielmöglichkeiten (keine Facility, kein Hotel, verlorener Flug) und technischer Probleme (defektes Handy, keine Kreditkarte, kein Uber/Apple Pay) nicht möglich. Die Zeit drängt, da nur noch neun Stunden Spielzeit zur Verfügung stehen, bevor der Rückflug ansteht und noch gepackt werden muss.
Champion-Picks und Server-Besonderheiten
03:30:11Im nächsten Spiel wird Rora gebannt, da zu dieser späten Stunde oft gefährliche OTP-Spieler (One-Trick-Ponies) online kommen. Es wird über die Champion-Auswahl des Gegners diskutiert, insbesondere über einen Nidalee-Pick, der als sehr beängstigend auf dem Server gilt. Eine mögliche Nila wird als erste ihrer Art im Stream erwähnt. Es wird festgestellt, dass Cassiopeia einen hohen Wert im aktuellen Matchup hat, während Zilean gegen Pantheon und Nidalee als ungünstig angesehen wird. Der Streamer äußert sich beeindruckt von der hohen Spielqualität der Gegner auf dem Server, insbesondere von einem Xerath-Spieler, dessen präzise Schüsse den Eindruck erwecken, als würde er Skripte verwenden, was jedoch als Ausdruck seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten interpretiert wird. Die hohe Aktivität des Servers wird hervorgehoben, da im Gegensatz zu EU West, wo ein High-Elo-Spiel alle 10 Minuten startet, hier 60 High-Elo-Spiele gleichzeitig beginnen.
Kritik an der Solo-Q in China und generelle Eindrücke
03:50:45Es wird eine kurze Dominanz-Major-Aktion durchgeführt. Auf die Frage, was am Aufenthalt in China nicht gefallen hat, wird die Solo-Q als einziger negativer Punkt genannt. Ansonsten wird der Aufenthalt als sehr cool beschrieben. Die Solo-Q wird als 'Arsch' bezeichnet, während der Rest des Erlebnisses positiv war. Es wird erwähnt, dass Taiwan als eines der schöneren asiatischen Länder empfunden wird, mit sehr günstigen Lebenshaltungskosten, insbesondere für Nahrung, und freundlichen Menschen. Die Challenger-Midlaner auf dem Server werden als extrem druckvoll und präzise in ihrem Movement beschrieben. Der Streamer fühlt sich im Vergleich zu ihnen wie ein 'Plep' und wird oft in der Lane 'outlaned', obwohl er später im Spiel oft zurückkommt. Die Fähigkeit der Gegner, selbst Off-Meta-Champions mit hohen Winrates zu spielen, wird als unglaublich beeindruckend empfunden.
Herausforderungen in der Challenger-Elo und technische Probleme
04:22:05Die Challenger-Spiele auf dem Server werden als extrem anspruchsvoll beschrieben, insbesondere das druckvolle Laning und das präzise Movement der Gegner. Der Streamer äußert den Wunsch, eines Tages so gut zu sein wie diese Spieler. Es wird erwähnt, dass das Laning gegen diese Gegner sich anfühlt, als würde man gegen einen Top-Profi spielen, da jeder Minion-Versuch sofort bestraft wird. Ein technisches Problem mit dem Handy wird ausführlich beschrieben: Das iPhone ist stark beschädigt, die Kamera und der Rücken sind kaputt, und Schokolade im Ladeanschluss verhindert normales Laden. Das induktive Laden funktioniert nur sporadisch, da das Kabel an der Ladeplatte defekt ist. Das Handy ist für den Streamer unerlässlich, da er ohne es weder reisen noch Zahlungen tätigen kann. Die Suche nach einem neuen Handy oder einer Lösung für das Ladeproblem wird als dringend angesehen, sobald er wieder zu Hause ist.
Herausforderungen und Champion-Wahl
04:41:47Die Sideline-Situation mit Xerath erweist sich als großes Problem. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des richtigen Champions, der früh Druck auf der Lane ausüben kann, insbesondere gegen Gegner wie Annie. Es wird festgestellt, dass Xerath im Early Game Schwierigkeiten hat, während andere Champions wie Vel'Koz aufgrund ihres frühen Push-Potenzials besser geeignet wären. Die Erfahrung zeigt, dass Challenger-Spieler auf dem Server oft einen aggressiven Early-Game-Playstyle mit entsprechenden Runen bevorzugen, was es schwierig macht, mit immobilen Champions wie Xerath mitzuhalten. Die Überlegung, ob ein Champion wie Akshan, trotz seiner Schwierigkeit, eine Option wäre, wird ebenfalls angestellt.
Challenger-Ziel und Reiseplanung
04:43:36Das Ziel, Challenger zu erreichen, erfordert noch etwa 150 LP, was sieben bis acht Siegen entspricht. Es wird erwähnt, dass nach sieben Siegen möglicherweise eine Pause eingelegt werden könnte, um auf einen möglichen Rückgang der Ladder zu warten. Die aktuelle Bilanz von 4:4 Siegen und Niederlagen zeigt, dass der Weg noch weit ist. Die Reiseplanung spielt ebenfalls eine Rolle: Eine Woche längerer Aufenthalt in Taiwan hätte das Erreichen von Challenger realistischer gemacht, aber nach zwei Monaten Abwesenheit von zu Hause, einschließlich eines Aufenthalts in der Türkei, steht die Rückreise bevor. Die Möglichkeit, in anderthalb Jahren zum Season-Start erneut einen Versuch zu starten, wird in Betracht gezogen.
Anivia als Schlüssel-Champion
04:49:32Anivia wird als der beste Champion auf dem Server empfunden, obwohl sie im frühen Spiel Schwierigkeiten auf der Lane hat. Ihre Fähigkeit, im späteren Spiel extrem gut zu skalieren und die 'Wall'-Fähigkeit effektiv zu nutzen, wird als entscheidend für den Erfolg in den chaotischen Spielen auf diesem Server hervorgehoben. Die Effektivität der 'Wall' wird als einzigartig auf diesem Server beschrieben, da die Gegner sie oft ignorieren. Die lange Abwesenheit von zu Hause aufgrund von Reisen wird thematisiert, und die Vorfreude auf einen Winter des 'Nerdens' von zu Hause aus wird geäußert.
Späte Spielphase und OTP-Strategie
05:15:50Es wird festgestellt, dass in späteren Spielsituationen eine deutliche Überlegenheit gegenüber den Gegnern besteht. Das Problem liegt jedoch darin, diese späten Spielphasen überhaupt zu erreichen, da die frühen Spielphasen oft schwierig sind. Anivia wird als Champion mit einer hohen Gewinnrate (65%) für den Rest des Tages favorisiert, um das Ziel, Challenger zu erreichen, zu verfolgen. Die Diskussion über die hohe Dichte an One-Trick-Pony (OTP)-Spielern auf dem Server und die Frage, welchen der sechs OTP-Champions man bannen sollte, wird aufgeworfen. Die Entscheidung fällt auf Viego, um nicht gegen den gefürchteten Viego-OTP zu spielen. Die Bedeutung von frühen Spielentscheidungen und die geringere Relevanz des Drafts auf diesem Server werden betont.
Motivation und Herausforderungen
05:54:45Die Teilnahme an einem Google Invision Turnier wird erwähnt, und die Anerkennung für die Organisation solcher Events in der deutschen Szene wird ausgesprochen. Die Frage, was passieren würde, wenn man kurz vor Challenger den Flug verpassen würde, wird mit der klaren Antwort 'Dann fliege ich und komme wieder' beantwortet. Es wird sogar ironisch angemerkt, dass es für die Spannungskurve besser wäre, es nicht zu schaffen, um den Server als 'Endgegner' für die Zukunft zu behalten, obwohl alles versucht wird, um das Ziel zu erreichen und nicht wiederkommen zu müssen. Die Entscheidung, auf dem schwersten Server zu spielen, auf dem auch die Worlds-Profis spielen, wird als Prämisse für die Legitimität des Erfolgs genannt.
Voraussetzungen für den Super-Server und Schwierigkeitsgrad
05:58:25Es werden die Voraussetzungen erläutert, um auf dem Super-Server spielen zu können. Der Spieler musste nachweisen, dass er nicht nur in der Early-Season, sondern auch in der Late-Season Challenger auf EU-West erreicht hat und zusätzlich Master auf dem Ionia-Server. Dies unterstreicht den hohen Schwierigkeitsgrad des Super-Servers im Vergleich zu EU-West, da selbst zwei Challenger-Spieler von EU-West dort nach einem Monat noch nicht den Challenger-Rang erreicht haben. Es wird betont, dass das mechanische Niveau auf dem Super-Server so hoch ist, dass Master-Spieler von EU-West dort kaum mithalten können und eher dem Grandmaster-Level entsprechen würden.
Diskussion über Champion-Picks und 'Trolling'
06:10:20Es wird eine Diskussion über die Definition von 'Trolling' bei Champion-Picks geführt. Der Streamer vertritt die Meinung, dass es kein Trolling ist, wenn man einen Champion mainst und damit eine bestimmte Elo erreicht hat, selbst wenn es sich um unkonventionelle Picks wie Leona Toplane handelt. Als Beispiel wird Bardinet genannt, der sich mit seinem einzigartigen Playstyle seine Elo 'fair and square' erarbeitet hat. Trolling wäre es hingegen, wenn man plötzlich einen völlig anderen Champion spielt, den man nicht beherrscht, obwohl man normalerweise mit einem anderen Champion eine hohe Winrate hat. Es wird kritisiert, dass viele Spieler nur Meta-Picks akzeptieren und alles andere als Trolling abstempeln, obwohl League of Legends viele viable Optionen bietet.
Ziel Challenger und Zeitdruck
06:13:45Der Streamer gibt bekannt, dass er bei 724 LP steht und 850 LP erreichen möchte, um aufzuhören. Mit einem Gewinn von 21 LP pro Spiel benötigt er genau sechs aufeinanderfolgende Siege, um dieses Ziel zu erreichen. Es wird der Druck und die Anstrengung der aktuellen Spiele hervorgehoben, da der Streamer bereits sechs Stunden am Stück spielt und sich im Tunnel befindet. Die Müdigkeit und der mentale Zustand werden als großes Problem genannt, da die Performance nach so vielen Stunden High-Elo-Spielen nachlässt. Eine Verlängerung des Aufenthalts in China ist aufgrund fehlender Möglichkeiten nicht machbar, was den Zeitdruck zusätzlich erhöht.
Vorbereitungen für die Rückreise und Champion-Auswahl
06:52:54Der Streamer bereitet sich auf seine Rückreise vor und betont die Wichtigkeit seines Handys für die Uber-App am Flughafen. Es wird über die Champion-Auswahl für das nächste Spiel diskutiert, wobei die Angst vor bestimmten Champions wie Qiyana und Karthus zum Ausdruck kommt. Es wird erwähnt, dass das gegnerische Team oft ein 'Challenger Annie OTP' (One Trick Pony) hat, der eine hohe Winrate besitzt. Der Streamer ist momentan auf einem 'Anivia-Train', da er mit diesem Champion viele Spiele gewinnt, räumt aber ein, dass Viktor in manchen Situationen eine bessere Wahl wäre. Es wird auch ein neues Projekt für die Zukunft angeteasert, bei dem alle Champions des Spiels auf einem Glücksrad landen und nacheinander gespielt werden sollen, um mehr Abwechslung zu schaffen.
Schwierigkeiten im Spiel und Team-Performance
06:59:10Das aktuelle Spiel erweist sich als äußerst schwierig, insbesondere aufgrund eines frühen Invades, der dazu führt, dass das eigene Team in allen Lanes und im Jungle ins Hintertreffen gerät. Die Botlane des Teams verliert extrem hart, obwohl die gegnerische Botlane nicht einmal auf ihrer Lane war. Dies führt zu einem erheblichen Level-Nachteil und Frustration. Es wird die Sorge geäußert, dass die Teammitglieder auf dem Server schnell aufgeben, wenn es schlecht läuft. Trotz der Schwierigkeiten wird die Hoffnung nicht aufgegeben, und es wird versucht, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Die Performance der Graves-Spieler auf dem Server wird als brutal beschrieben, und der Streamer fühlt sich in einem 'Hardstuck-Level', da er immer wieder um LP kämpfen muss, nur um sie in kurzen Spielen wieder zu verlieren.
Analyse der Draft-Phase und mentale Erschöpfung
07:14:14Die Draft-Phase des nächsten Spiels wird analysiert, wobei die ungewöhnlichen Champion-Picks des Gegners und des eigenen Teams hervorgehoben werden, wie beispielsweise ein Alistar-Xayah Botlane, die als keine gute Kombination angesehen wird. Der Streamer überlegt, Syndra zu spielen, da es ein 'insane Syndra-Game' sein könnte, hadert aber mit der Wahl zwischen Electrocute für Burst-Schaden und der Potion für mehr Sustain. Es wird erwähnt, dass er am Vortag einen 'insane Winstreak' hatte und 160 LP am Stück gewonnen hat, wodurch er wieder kurz vor Challenger steht. Allerdings macht sich die mentale Erschöpfung nach fünf bis sechs Stunden High-Elo-Spielen bemerkbar, was die Konzentration und Performance beeinträchtigt. Eine Verlängerung des Aufenthalts ist nicht möglich, was den Druck erhöht, die verbleibenden Siege zu erzielen.
Zukünftige Projektideen und Spielstrategien
07:18:43Es wird eine zukünftige Projektidee vorgestellt, bei der alle Champions des Spiels auf einem Glücksrad platziert und nacheinander gespielt werden sollen, um mehr Vielfalt in den Streams zu bringen. Jeder Champion, mit dem gewonnen wird, ist dann für eine Weile 'weg', während verlorene Champions auf ein neues Glücksrad kommen. Der Streamer äußert den Wunsch, viele verschiedene Champions zu spielen. Im aktuellen Spiel wird die Strategie des gegnerischen Challenger Annie OTPs analysiert, der immer mit E-Start spielt, was als 'richtig broken' beschrieben wird, da es kaum Möglichkeiten zum Traden lässt. Es wird betont, dass man in solchen Matchups gezwungen ist, schlechte Trades einzugehen, um überhaupt farmen zu können, da der Life Pool eine wichtige Ressource ist.
Perspektive auf das Challenger-Ziel und Spielausgang
07:26:51Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob er seinen Flug verschieben würde, falls ihm nur zwei Siege zum Challenger-Rang fehlen. Er erklärt, dass er sein Bestes geben wird, aber wenn er es nicht schafft, dies eine perfekte Gelegenheit wäre, das Projekt in anderthalb Jahren mit einem 'gekrönten Abschluss' zu beenden. Beide Szenarien werden als positiv dargestellt. Das aktuelle Spiel ist sehr intensiv, und es wird über Item-Builds und mögliche Flash-Plays nachgedacht. Trotzdem wird das Spiel als 'Game' bezeichnet, was auf einen wahrscheinlichen Sieg hindeutet. Es wird die Schwierigkeit betont, dass die Gegner oft nicht aufgeben, selbst wenn sie im Rückstand sind, insbesondere der Challenger Annie OTP, der bereits 10% seiner Winrate durch die Begegnungen mit dem Streamer verloren hat.
Kampf um den Höchststand und Teamban-Diskussion
07:33:26Nach einer kurzen humorvollen Einleitung über die „Selbsthilfegruppe“ und „Sekte“ des Streams, konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spielgeschehen. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, bei dem das Team des Streamers Schwierigkeiten hat, das Spiel ernsthaft zu Ende zu bringen, während das gegnerische Team den moralischen High Ground einnimmt. Es herrsrscht Frustration über verfehlte Fähigkeiten und unkoordinierte Aktionen. Trotzdem wird ein weiterer Win erzielt, der den Streamer auf einen neuen Höchststand von fünf Wins bringt. Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Champions für das nächste Spiel, wobei Nico und Anivia als Bans vorgeschlagen werden. Es wird über mögliche Mid-Lane-Picks wie Cassio, Viktor und Heimerdinger spekuliert, wobei Fizz als Hardcounter für Viktor hervorgehoben wird. Der Streamer entscheidet sich schließlich für Cassio, während er sich über die Gegner und deren Champion-Picks wundert.
Herausforderndes Matchup und Teamdynamik
07:40:26Das Team spielt gegen einen bekannten Aphelios-Spieler, SweetieQ, der bereits in früheren Spielen stark war. Das Matchup in der Mitte ist explosiv und erfordert hohe Aufmerksamkeit, da der Gegner bei einem frühen Vorteil kaum zu kontrollieren ist. Der Streamer betont die Wichtigkeit, den eigenen Olaf am Leben zu halten und versucht, das Team zu koordinieren. Trotzdem kommt es zu schwierigen Situationen und Missplays, die das Team unter Druck setzen. Der Streamer erkennt eigene Fehler an, wie das Verfehlen von Fähigkeiten und das falsche Timing beim Flashen. Es wird über die Dynamik des chinesischen Servers gesprochen, wo ein früher Vorteil oft ausreicht, um ein Spiel zu dominieren. Die Frustration über die Stärke der Gegner, insbesondere eines Fizz-Spielers mit hoher Winrate, ist spürbar. Der Streamer versucht, die Moral des Teams hochzuhalten und die Bedeutung von Schonung in langen Streams hervorzuheben, solange das Spiel nicht verloren geht.
Endspurt und die Realität des Challenger-Grinds
07:58:40Der Streamer spürt die Auswirkungen der langen Streaming-Tage und des intensiven Spiels auf dem chinesischen Superserver. Die Herausforderung, konstant Games zu finden und gegen hochrangige Spieler anzutreten, ist immens, selbst in den frühen Morgenstunden. Es wird über die Queue-Zeiten in der westlichen High-Elo gesprochen, die deutlich länger sind. Das Team kämpft in einem weiteren Spiel, in dem die Gegner trotz eines klaren Nachteils nicht aufgeben wollen. Der Streamer äußert seine Verwunderung über die Beharrlichkeit der Gegner. Es wird ein neuer Höchststand von 770 LP erreicht, was die Anstrengungen und den Fortschritt des Streamers verdeutlicht. Die Diskussion dreht sich um die Challenger-Grenze von 850 LP und die verbleibenden Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen, bevor die Reise endet. Der Streamer betont, dass er nur noch begrenzte Zeit in der Gaming-Einrichtung hat und realistisch bleiben muss, was die Anzahl der verbleibenden Spiele angeht.
Letzte Anläufe und emotionale Höhen und Tiefen
08:07:20In den letzten Stunden des Streams wird die Anspannung spürbar. Der Streamer hadert mit verpassten Chancen und der Frage, was wäre, wenn er früher mit dem Tryharding begonnen hätte. Die Champion-Bans für das nächste Spiel werden diskutiert, wobei Fizz und Vladimir im Fokus stehen. Ein frühes Missgeschick im Spiel, bei dem der Jungler des Teams einen Rückschlag erleidet, sorgt für Frustration. Trotzdem versucht der Streamer, positiv zu bleiben und an den Comeback-Potenzial des Teams zu glauben. Die Fights sind intensiv und knapp, und der Streamer kämpft mit eigenen Fehlern und der Stärke der Gegner, insbesondere eines gefeedeten Vladimir. Die Notwendigkeit, Objectives zu sichern und auf das Scaling des Teams zu setzen, wird betont. Die Hoffnung auf einen großen Catch-in-to-Reset-Fight bleibt bestehen, doch das Spiel geht verloren, was die Träume vom Challenger-Rang vorerst platzen lässt. Der Streamer erreicht dennoch einen neuen Höchststand von 770 LP, was die Leistung trotz des Scheiterns hervorhebt. Die Müdigkeit und der Druck der langen Tage sind offensichtlich, aber der Wille, bis zum letzten Moment zu kämpfen, bleibt bestehen.
Gesundheitliche Verfassung und Server-Herausforderungen
09:13:32Der Streamer berichtet von starker Schwindelgefühlen und körperlicher Erschöpfung nach den Tryhard-Sessions der letzten Tage, die heute besonders schlimm sind. Er erwähnt, dass Karma gerade PUBG spielt und nicht League of Legends. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob man mit VPN aus Deutschland den Challenger-Status überprüfen könnte, was aber aufgrund fehlender chinesischer Apps und Serverzugänge schwierig sei. Die Hoffnung auf den Challenger-Status wird gedämpft, da das Team nur wenige Niederlagen vom Ausscheiden entfernt ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Chinesen langsam aufwachen und das Spiel schwieriger wird, da sie mit ihrem Morgenkaffee in den Kampf ziehen. Die Anfragen, ob man den Account überprüfen könnte, werden abgewiesen, da die Konzentration auf das aktuelle Spiel liegen sollte.
Frustration über Spielsituationen und Team-Builds
09:18:19Der Streamer äußert Frustration über die Spielsituation, insbesondere über die lange Wartezeit in der Queue und die unerwartete Wahl von Counter-Strike als Zwischenspiel. Er beklagt sich über die wiederkehrenden 'OTP'-Spieler (One-Trick-Ponies) im Gegnerteam, die oft problematisch sind. Ein missverständlicher Chat-Kommentar über 'Gänsehaut' im Zusammenhang mit einem Trailer für 'Devil Wears Prada 2' sorgt für Verwirrung. Im aktuellen Spiel wird ein 'First Time Smolder' gegen einen 'First Time Brand' gesehen, was zu gemischten Gefühlen führt, obwohl der gegnerische Brand eine 100% Winrate hat. Das Matchup gegen Kled wird als extrem schwierig eingeschätzt, da es in jeder Phase des Spiels nachteilig ist und sogar Teleport statt Ignite benötigt wird. Der Streamer ist überrascht über einen Lee Sin, der Redemption baut, obwohl er viel Gold hat, was als 'Troll-Build' empfunden wird und das Spiel potenziell gefährdet.
Analyse des Spielverlaufs und mentaler Zustand
09:37:29Trotz des ungewöhnlichen Builds des Lee Sin und der Schwierigkeiten im Spiel, glaubt der Streamer an einen Sieg, da der Smolder im Team trotz seines ersten Spiels gut spielt. Er betont die Wichtigkeit, nicht zu tilten, da dies ein entscheidendes Spiel ist, das über den weiteren Verlauf entscheiden könnte. Die Yonara des Gegners wird als 'crazy unterwegs' beschrieben, was die Herausforderung erhöht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel zu langweilig wäre, wenn es einfach wäre. Der Lee Sin wird als 'Support Lee Sin' identifiziert, der diesen Spielstil anscheinend in allen seinen 8000 Lee Sin-Spielen praktiziert. Der Streamer reflektiert, dass sein eigenes 'supportive build' in diesem Spiel ein Fehler war, da es dem Team an Schaden mangelte. Die Woche wird als 'harte Woche' bezeichnet, und eine Verlängerung des Aufenthalts in China ist aufgrund von Flug, Visum und Hotel nicht möglich. Er ist körperlich und mental erschöpft, nachdem er in den letzten sechs Tagen 150 Spiele und im Monat fast 500 Spiele gespielt hat.
Projektende und Fazit zum Super Server
09:55:54Der Streamer bittet seinen Kollegen, kurz mit den Zuschauern zu sprechen, während er sich bewegt, um seinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Er erwähnt, dass sein zweiter Account, obwohl er auch Master ist, besser läuft. Er ist erschöpft von der hohen Anzahl an Spielen und dem Druck. Seine Erwartung an den Server war eine hohe Spielqualität, die er aber erst in höheren Rängen wie Grandmaster und Challenger erlebte. Die Erfahrung wird als Achterbahnfahrt mit vielen Höhen und Tiefen beschrieben. Er lehnt es ab, Freddy einen Win zu tauschen, um nicht gegen Riot's Nutzungsbedingungen zu verstoßen. Die Möglichkeit einer Pause wird ausgeschlossen, da er befürchtet, sofort einzuschlafen. Der Challenger-Status war nur 60 LP entfernt, ist aber nun wieder 80 LP entfernt. Der Streamer betont die extreme Schwierigkeit des Servers und die hohe Qualität der Gegner, die oft 'One-Trick-Ponies' sind. Er äußert Frustration über fehlende Wertschätzung für seine Anstrengungen und seinen Wunsch nach Ruhe nach zwei Monaten Abwesenheit von zu Hause. Das Projekt endet ohne den Challenger-Status, aber mit der Erkenntnis, dass der Server extrem anspruchsvoll ist und ein weiteres Ziel für die Zukunft bleibt.