Scrims Nord vs LFL 0:0

Nord misst sich mit LFL: Spannende League of Legends Scrims im Vergleich

Scrims Nord vs LFL 0:0
NoWay4u_Sir
- - 06:09:40 - 132.068 - League of Legends

In intensiven League of Legends Scrims messen sich Nord-Teams mit Teams der LFL. Die Analyse konzentriert sich auf Teamfight-Strategien, Champion-Auswahl und die In-Game Umsetzung. Dabei werden auch taktische Spielzüge, Teamkoordination und Anpassungen im Spielverlauf beleuchtet, um die Teamdynamik zu verstehen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Teamfight Strategie und Taktik

00:00:30

Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Besprechung der Teamfight-Strategie und -Taktik. Es wird betont, wie wichtig es ist, bereits im Vorfeld eines Teamfights einen Plan zu haben. Dieser Plan soll beinhalten, wie man generell spielen möchte, und die Verfügbarkeit von Ultimate-CDs und Summoner-Spells berücksichtigen. Ein besonderer Fokus liegt auf Summoner-Spells, da diese oft besser zu timen sind als Ultimates. Eric soll die Spells pingen, aber wenn das nicht möglich ist, soll er es trotzdem ansagen. Es wird ein System vorgeschlagen, das Strategie am Anfang und Teamfight-Taktiken am Ende vorsieht. Strategie basiert auf dem angestrebten zukünftigen Zustand der Map, während Taktik auf dem aktuellen Zustand basiert. Beispiele aus Profispielen, insbesondere aus der LCK, werden herangezogen, um die Konzepte zu veranschaulichen. Dabei wird die Teamkomposition analysiert und überlegt, wie man die Champions am besten paart, um in Teamfights erfolgreich zu sein. Ein wichtiger Punkt ist, dass Tanks immer stark mit DPS im Rücken sind. Die Positionierung der Champions zueinander ist entscheidend, um AoE-Schaden zu vermeiden und Flanker effektiv einzusetzen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Gruppen auf Baron riskant sein können, da alle auf einem Fleck sind und es schwer ist, zu flankieren. Das Ziel ist es, in einer Weise zu spielen, die es ermöglicht, immer im stärksten Setup zu kämpfen, und bereit zu sein, wenn der Gegner sich entscheidet, einen Kampf zu erzwingen. Abschließend wird betont, dass diese Konzepte während des Spiels weiter erforscht und in den Reviews berücksichtigt werden sollen.

In-Game Umsetzung von Teamfight-Strategien und Champion-Auswahl

00:17:11

Es wird diskutiert, wie die theoretischen Teamfight-Strategien im Spiel umgesetzt werden können. Ein wichtiger Aspekt ist die Kommunikation und klare Rollenverteilung innerhalb des Teams. Wenn man beispielsweise Viktor spielt, sollte man sich vor Objectives überlegen, wer in der Nähe stehen soll, um Schutz zu bieten. Die Spieler können ihre Rollen situativ anpassen, abhängig von den gespielten Champions und der Spielsituation. Die Stärken verschiedener Spieler werden hervorgehoben, darunter Genzuka, Potent und Harpoon. Die Diskussion geht auch auf die Champion-Auswahl ein, wobei festgestellt wird, dass viele Top-Spieler, wie Kapps, anfänglich OTPs (One-Trick Ponys) waren, bevor sie ihr Repertoire erweiterten. Es wird ein Yumi-OTP erwähnt, der Challenger erreicht hat. Abschließend wird Aldi Gaming für 48 Monate Unterstützung gedankt, und es wird auf den bevorstehenden Spielerabend hingewiesen.

Technische Probleme und Patch-Updates

00:20:16

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Spielclient und den Patch-Updates. Es wird eine Methode zur schnellen Aktualisierung des Clients beschrieben, bei der Dateien ausgetauscht werden. Es wird erwähnt, dass Mel (wahrscheinlich ein neuer Champion oder eine Änderung) in der nächsten Woche spielbar sein wird und dass sie selbst nach einem Hotfix noch sehr stark ist. Es wird auch über Jump King gesprochen, ein Spiel, das Faker spielt und das als gutes Übungsspiel angesehen wird. Es gibt Probleme mit dem In-Game-Patch, und es wird festgestellt, dass das Spielen auf dem Live-Client möglicherweise nicht optimal ist. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem Dateien zwischen verschiedenen Test Realms (TRs) und dem Live-Client hin- und herkopiert werden, was jedoch zu weiteren Problemen führt. Am Ende muss der TR1-Client deinstalliert und neu installiert werden, da falsche Ordner hineingekopiert wurden. Währenddessen wird über verschiedene deutsche und polnische Ausdrücke diskutiert.

Drafting-Phase und Strategie für das Spiel

00:37:22

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt die Drafting-Phase für das Spiel. Die ersten Spiele sollen im Fearless-Draft-Modus gespielt werden, bei dem Champions nicht wiederholt gewählt werden können. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, wobei Fiora als potenzieller Ban genannt wird. Es wird diskutiert, ob man Corki traden soll, um Katelyn zu bekommen, und ob Elise als flexibler Pick gewählt werden soll. Die Teammitglieder überlegen, welche Champions sie gegen bestimmte Gegner spielen möchten und welche Strategien sie verfolgen wollen. Es wird auch die Möglichkeit eines Swaps zwischen den Lanes diskutiert, um einen Vorteil zu erzielen. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Komposition und versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln. Es wird entschieden, dass ein Lane-Swap durchgeführt wird, um die Matchups zu optimieren und den Rumble des Gegners unter Druck zu setzen. Die Teammitglieder einigen sich auf einen Plan für den frühen Spielverlauf und die Positionierung auf der Karte.

Draftanalyse und Strategieüberlegungen

01:09:10

Der Streamer analysiert den Draft und äußert sich zur Rangordnung der Picks. Er hält den Leona-Pick für riskant, da er sich in diesem Spiel festgefahren fühlen würde. Er diskutiert die Bedeutung von Kassadins Rolle und wie seine Spielweise davon abhängt, ob Kassadin sein Freund ist oder nicht. Der Streamer erwähnt, dass er Elise von hinten spielt und dass der Drache bereits 50 ist. Er überlegt, ob er Lukas im Busch picken kann, ist sich aber bewusst, dass alle bereits da sein könnten. Er fragt nach der Zeit bis zum dritten Gegenstand für Kassadin und stellt fest, dass er selbst mega-broken ist und es nicht mehr lange dauert, bis er seinen dritten Gegenstand hat. Er betont die Bedeutung von drei Gegenständen für Kuzante und Ivern, um noch einmal spielen zu können.

LFL Division 2 und Midlaner Ken Suke

01:16:20

Der Streamer erklärt, dass das Spiel gegen ein Team aus der LFL Division 2 stattfindet, und nicht gegen Division 1. Er freut sich besonders darauf, gegen den Midlaner Ken Suke zu spielen, den er als den besten Midlaner im NNO Cup bezeichnet, der dort jeden Gegner gestompt hat, sogar Nemesis. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass Ken Suke nur in der LFL Division 2 spielt, vermutet aber, dass sein Team auf den Aufstieg ausgelegt ist. Er lobt Ken Sukes Fähigkeiten und erwähnt dessen Level-2-Kill und die Manipulation der Lane, um einen Level-2-Spike zu erzielen, was er als "richtig Zucker" bezeichnet. Er holt sich kurz einen Tee, bevor das nächste Spiel beginnt.

Teamfight-Analyse und Draft-Anpassungen

01:26:58

Der Streamer spricht über die Analyse von Teamkämpfen und die Schwierigkeit, diese zu bewerten. Er betont, dass sein Champion in diesem Spiel keine Rolle spielt. Er glaubt, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie Kassadin abschirmen können. Er diskutiert Änderungen am 4-5 Draft, bei dem sie nur Ezreal-Jace geändert haben. Er gibt zu, dass es schlechte Bans waren und sie nicht erwartet haben, gegen eine Poke-Comp zu spielen. Er möchte sich die Situation in der Midlane genauer ansehen, wo unterschiedliche Vorstellungen darüber herrschten, was zu tun ist. Er fragt sich, wo Ezreal ist und betont, dass jemand nicht in der Nähe ist, weil er derjenige von Ezreal hier ist. Er überlegt, ob Ezreal da sein könnte, wenn er wirklich wollte. Er erwähnt, dass sein Zahn weh tut und fragt, ob jemand Timer hat.

Drafting-Strategie und potenzielle Bans

01:34:17

Der Streamer diskutiert mit seinem Team über mögliche Bans und First Picks für das kommende Spiel. Delben, Skarner und Kalista werden als Optionen genannt, wobei Kalista als wahrscheinlichster Pick angesehen wird. Er schlägt vor, mit Führer zu gehen und dann Kalista zu picken. Er erwähnt die Pantheon-Talia Botlane, die in der LCS gespielt wurde, und fragt, was sie in der National League spielen wollen. Er schlägt vor, Poppe als Flex-Ban zu wählen, da sie Redseid haben und er Kalista picken will. Er überlegt, Kalista zu bannen und fragt, was sie tun sollen, wenn der Gegner Kalista pickt. Er diskutiert mögliche Alternativen wie Varus und Engage Junglers. Er überlegt, welche Champions ihr nächstes Pro sind und nennt Aurora, Ash, Varus und Nocturne. Er glaubt, dass Vyre nicht so gut ist, aber er kann die Engage-Boys tanken. Er erwägt, Hullbreaker zu bauen, wenn sie viele Dives sehen.

Early Game Strategie und Lane-Dominanz

02:19:36

Es wird über die frühe Phase des Spiels diskutiert, insbesondere über die Lane-Phase und die Möglichkeiten, diese besser zu nutzen. Freddy wird gefragt, ob er mehr Hilfe benötigt, da er in seiner Lane sehr niedrig ist. Es wird erörtert, dass Aurora die Möglichkeit bietet, die Lane zu dominieren, aber es wird auch angemerkt, dass Nocturne möglicherweise nicht der beste Champion ist, um dies auszunutzen. Die Diskussionsteilnehmer überlegen, wie sie Vi's Flash-Einsatz und Galios Teleportation besser nutzen können. Sie sprechen darüber, wie sie Aurora besser nutzen können, um zu roamen und frühe Vorteile zu erzielen, aber auch über die Herausforderungen, die sich aus sicheren Lanes mit mobilen Champions wie Besai und Rakan ergeben. Es wird festgestellt, dass das Early Game gut war, mit erfolgreichen Roams und Stuns, aber dass diese anfänglichen Vorteile nicht ausreichend in spätere Vorteile umgemünzt wurden. Die Bedeutung von einfachen spielentscheidenden Fähigkeiten, wie sie Santorin mit Nocturne und Taric demonstriert, wird hervorgehoben, um das Spiel einfacher zu gestalten und Fehler besser zu erkennen.

Kritik und Coaching-Ansätze

02:23:05

Ein Raid von Hashi wird dankend erwähnt, gefolgt von einer humorvollen Kritik an Hashis Championauswahl und Spielweise. Es wird angemerkt, dass Hashi die Ratschläge ignoriert und stattdessen zufällige Champions spielt und dabei Fehler macht. Es wird die Notwendigkeit eines Nachcoachings betont, um die grundlegenden Strategien wieder zu festigen. Die Diskussion geht über zu einer spezifischen Spielsituation bei Minute 27, in der ein besserer Einsatz von Taraks Ultimativen die Situation hätte verbessern können. Es wird kurz auf ein verpasstes Coaching mit Mitaschi eingegangen, das aufgrund von Scrims verschoben wurde, aber nachgeholt werden soll. Abschließend wird die Gaming-Erfahrung gelobt, obwohl der verursachte Schaden als geringfügig empfunden wurde und Build-Empfehlungen von Thomas gegeben werden, um den Schaden mit Aurora zu verbessern, insbesondere durch den Einsatz von Shadowflame und Void.

Draft-Strategien und Filmbesprechung

02:30:59

Die Diskussion dreht sich um Draft-Strategien, wobei spezifische Champion-Picks und Bans für beide Teams erörtert werden. Es werden Überlegungen zu Jön, Cedroni, Leona sowie Braun und Alistar angestellt. Die Gruppe plant, Skarn und Kalista zu bannen und erwägt Akali oder Fiorite als weiteren Bann. Die potenziellen Matchups werden als riskant und spielentscheidend beschrieben. Der Gesprächsteilnehmer berichtet von einem Kinobesuch und seiner Enttäuschung über den Film "Wolfman", den er als den schlechtesten Film bezeichnet. Er vergleicht seine Erfahrung mit der Wahl zwischen "Nosferatu" und "Wolfman" und bedauert seine Entscheidung. Die Gruppe spekuliert über das Budget und den potenziellen Misserfolg des Films und vergleicht ihn mit anderen Filmen, darunter eine Version von "Wolfman" aus dem Jahr 2025 mit einem Budget von 25 Millionen Dollar, die bereits in der ersten Woche ihre Kosten wieder eingespielt hat. Abschließend wird vorgeschlagen, gemeinsam schlechte Filme als Teambuilding-Maßnahme anzusehen.

Taktische Spielzüge und Teamkoordination

02:57:39

Die Diskussion dreht sich um taktische Spielzüge im Spiel, insbesondere um das Reagieren auf Swaps und das Ausführen von Dives. Es wird überlegt, ob ein Dive auf der Bot-Lane auf der dritten Welle mit Seju möglich ist. Die Spieler analysieren die Fähigkeiten und Positionen der gegnerischen Champions, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Es wird entschieden, einen Dive zu versuchen, und die Ausführung wird koordiniert. Nach einem erfolgreichen Dive wird die Situation analysiert, und es wird festgestellt, dass der Gegner keine Flashs oder Zündungen hat. Die Gruppe plant, den Vorteil weiter auszubauen, indem sie erneut auf der Bot-Lane einen Dive versuchen. Die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte wird betont, um die Aktionen des Gegners vorherzusehen und darauf zu reagieren. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und Jinx Resets zu ermöglichen, um den Kampf zu gewinnen. Es wird auch überlegt, ob ein Nashor-Rush verteidigt werden soll oder nicht.

Analyse des Teamfights und Strategieanpassungen

03:35:23

Die Diskussion beginnt mit der Analyse eines kürzlichen Teamfights, wobei der Fokus auf der Entscheidung liegt, ob man den Angriff starten sollte, sobald Spaulder auf der Top-Lane sichtbar ist. Es wird argumentiert, dass ein schnellerer Angriff notwendig gewesen wäre, um den Kampf erfolgreicher zu gestalten. Die Sprecher erörtern die Positionierung des Renektons und wie diese die Entscheidungsfindung beeinflusst. Es wird vorgeschlagen, dass GP, Jinx und Cedruany sich auf den Gegner konzentrieren sollten, anstatt die Bot-Wave zu treffen. Die Analyse betont, dass die Situation aufgrund einer ungünstigen Ausgangslage riskant war, aber die Gegner für etwa 10 Sekunden nicht präsent sein konnten, was ein Fenster für einen aggressiven Spielzug eröffnete. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, schneller zu agieren, um den Kampf zu ihren Gunsten zu entscheiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein frühzeitiger Angriff aufgrund der Position von Mulder auf der Top-Lane gerechtfertigt gewesen wäre. Die Bedeutung passiver Spielweise wird ebenfalls kurz angeschnitten.

Diskussion über Teamfight-Ausführung und Positionsspiel

03:38:02

Die Analyse des Teamfights setzt sich fort, wobei die erzwungene Auseinandersetzung und die Stuns thematisiert werden. Es wird kritisiert, dass der Ult unnötig eingesetzt wurde und ein frühzeitiger Tod ohne Ult vorteilhafter gewesen wäre. Die Sprecher bevorzugen ein Zusammenspiel, um Renekton auszuschalten, da das Betreten des Flusses als riskant angesehen wird. Die Schwierigkeit, gegen Renekton anzukommen, wird hervorgehoben, da dieser die Verfolgung aufnimmt. Die Diskussion dreht sich um die Positionierung während des Kampfes, wobei vorgeschlagen wird, dass man Renekton nach links locken sollte. Es wird betont, dass man entweder über oder unter dem Gegner agieren sollte, um Vision und Sicherheit zu gewährleisten. Die Erwartung, Renekton schnell zu eliminieren, wird angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, Brand auszuschalten, um den Kampf zu gewinnen. Die Analyse schließt mit der Feststellung, dass der Kampf potenziell der beste war, den sie hätten bekommen können.

Zahnarztrechnungskonflikt und Draft-Strategien

03:42:13

Der Streamer spricht über eine unerwartet hohe Zahnarztrechnung von 5.500 Euro nach einer Notfallbehandlung mit Wurzelbehandlung und weiteren geplanten Eingriffen, für die kein Kostenvoranschlag vorlag. Seine Versicherung rät ihm, die Rechnung nicht zu bezahlen, bis die Angelegenheit geprüft wurde, während die Zahnärztin aggressiv auf die Zahlung drängt. Er schildert seine Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Ruhe und der hohen Summe. Die Zuschauer raten, die Versicherung die Angelegenheit regeln zu lassen. Er vermutet, dass die Zahnärztin aufgrund seiner finanziellen Situation am oberen Ende kalkuliert hat und bereut, nicht auf einem Kostenvoranschlag bestanden zu haben. Im weiteren Verlauf der Diskussion werden Draft-Strategien für das Spiel erörtert, einschließlich möglicher Bans und Picks wie Kalista, Vi und Wukong. Es wird festgestellt, dass Wukong in kompetitiven Spielen bisher wenig Erfolg hatte und seine Winrate in LCK und LPL negativ ist. Trotzdem wird der Champion in bestimmten Situationen als stark angesehen.

Taktische Offenlegung und Champion-Auswahl

03:51:38

Es wird angesprochen, dass Gegner die Champion-Auswahl beobachten könnten, aber es wird betont, dass die gespielten Champions nicht unbedingt für wichtige Spiele relevant sind. Es wird scherzhaft behauptet, dass das Team gegen LEC-Teams eine 100%ige Gewinnrate habe, weshalb es sich nicht lohne, hier zu üben. Das dient als Ablenkungsmanöver für potenzielle Spione. Die Diskussion verlagert sich auf die Champion-Auswahl, insbesondere den Smolder-Pick, der auf dem aktuellen Patch gebufft wurde. Sylas wird als gute Antwort auf Corki Mid angesehen. Die Überlegungen zur Champion-Auswahl umfassen auch Gnar, Aurora und Rel. Die Notwendigkeit, Ezreal zu picken, wird betont, und es werden mögliche Jace-Ezreal-Bans diskutiert. Galio wird als potenziell starker Pick hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Sylas. Es werden verschiedene Runenoptionen für Galio erörtert, darunter Aftershock und Phase Rush. Abschließend wird betont, dass mehr Übung mit Jace und Galio erforderlich ist, bevor sie in wichtigen Spielen eingesetzt werden können.

Analyse des Spielgeschehens und Einschätzung der Teamdynamik

04:47:18

Der Streamer analysiert das aktuelle Spielgeschehen und äußert sich besorgt über den hohen Schaden, den der gegnerische Asir verursacht, während er selbst mit seinem Champion weniger effektiv ist. Er bedauert den Roam des Gegners, der ihn viel Gold gekostet hat. Er erkennt an, dass das gegnerische Team im späteren Spielverlauf stärker wird (outscaled) und der Asir des Gegners deutlich mehr Schaden verursacht als er selbst. Trotzdem gibt es positive Aktionen, wie den Doublekill des Toplaners. Er betont die Notwendigkeit, defensiv zu spielen und auf eine Gelegenheit für einen Teamfight zu warten, da das Team aufgrund der gegnerischen Komposition (mit Sona) auf eine gute Kombination (Wombo-Combo) angewiesen ist, um erfolgreich zu sein. Er erwähnt, dass er bald Muramana erhält, was seinen stärksten Punkt für eine Weile darstellen wird und sie dann unbedingt fighten sollten. Er reflektiert über seine eigenen spielerischen Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Asir-Spielern und erkennt an, dass ihm die mechanische Ausführung auf dem Champion fehlt, was er nicht nur mit Tipps wettmachen kann. Er müsste den Champ spammen, was er aber nicht will, da er ihn in Solo-Q sehr unglücklich macht.

Strategische Überlegungen und Herausforderungen im Spiel

04:55:05

Der Streamer kommentiert die Challenger-Grenze, die täglich um etwa 20 LP steigt, was es schwierig macht, den Rang zu halten. Er analysiert die Spielsituation und betont, dass er nicht mehr lange halten kann, da die Gegner auf den Drake spielen werden. Er beschreibt, wie sich das Team langsam zurück ins Spiel arbeitet, aber er nicht auf der Botlane bleiben kann, da er sonst direkt angegriffen wird. Er überlegt, ob er sich auf der Sideline aushebeln lassen soll und wie er auf die Aktionen der Gegner reagieren soll. Er diskutiert die Notwendigkeit, Tower zu zerstören, um Vorteile zu erlangen, und erwähnt, dass der gegnerische Jungle sehr stark ist. Er äußert seine Ratlosigkeit, wie sie im Spiel vorankommen sollen und betont die Notwendigkeit einer dicken, fetten Wombo-Combo, um eine Chance zu haben. Er spricht über den Nutzen seines baldigen Muramana-Items und die Schwierigkeit, die Diana zu kontrollieren. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit für Engage, wobei er Ion als guten Pick hervorhebt, aber Set als noch besser ansieht. Er erklärt, warum Ion in dieser Situation gut ist, nämlich als Counterpick für Gnar und um Xerath auf der Sideline zu beantworten.

Erklärung zum Abbruch von Scrims und Analyse des Spielverlaufs

05:05:05

Der Streamer erklärt, dass das Abbrechen von Scrims normal ist, da es verschiedene Gründe dafür geben kann, wie Überspieltheit, schlechte Sets, Unzufriedenheit mit den Games oder Zeitmangel. Er analysiert den aktuellen Spielverlauf und stellt fest, dass er nicht mehr halten kann und die Gegner für den Drake spielen werden. Er kommentiert den nervigen Junk des Gegners und die Schwierigkeit, unten zu bleiben, ohne angegriffen zu werden. Er erwähnt, dass sein Team oben einen Tier-2-Turm bekommt und einen Kill erzielt hat, und sie sogar für einen Tier-3-Turm gehen sollten. Er überlegt, ob er sich auf der Sideline aushebeln lassen soll und wie er auf die Aktionen der Gegner reagieren soll. Er betont die Notwendigkeit, Tower zu zerstören, um Vorteile zu erlangen. Er äußert seine Ratlosigkeit, wie sie im Spiel vorankommen sollen, da sie bereits unterlegen sind und eine Wombo-Combo benötigen, um eine Chance zu haben. Er spricht über den Nutzen seines baldigen Muramana-Items und die Schwierigkeit, die Diana zu kontrollieren.

Diskussion über Challenger-Rang, Elo-System und Teamzusammensetzung

05:13:46

Der Streamer erklärt, dass die Challenger-Grenze jeden Tag um 20-30 LP ansteigt, was es sehr schwierig macht, den Rang zu halten. Er vergleicht die aktuelle Bot-Lane mit der vorherigen und hofft, dass es nicht dieselbe ist. Er erklärt, dass man jeden Tag über ein Game Plus machen muss, um nicht aus Challenger abzusteigen, was viel Druck verursacht. Er vermutet, dass Riot irgendwann eine Elo-Bremse einbauen wird, um den LP-Anstieg zu verlangsamen. Er analysiert die Teamzusammensetzung und fragt sich, ob sie genug Engage haben, wobei er Ion als guten Pick hervorhebt, aber Set als noch besser ansieht. Er erklärt, warum Ion in dieser Situation gut ist, nämlich als Counterpick für Gnar und um Xerath auf der Sideline zu beantworten. Er merkt an, dass das aktuelle Spiel vom Level der Spieler niedriger erscheint als das vorherige und dass er keinen der Spieler in seinem Team kennt. Er identifiziert San Utsal als den Darius von zuvor und kommentiert, dass der Gegner Ghost auf Xerath spielt, um schneller laufen zu können.

Spielanalyse, Strategieanpassung und persönliche Vorlieben

05:24:22

Der Streamer kommentiert das Verhalten des Gegners, der getiltet ist, und freut sich darüber. Er analysiert die Spielsituation und überlegt, wie sie den Drake bespielen können. Er diskutiert die kürzlichen Nerfs von Feeds of Strength und findet sie mittlerweile eigentlich gut, da sie ein koordinierteres Early ermöglichen. Er äußert den Verdacht, dass der gegnerische Xerath absichtlich schlecht spielt (int bietet). Er diskutiert Item-Builds und bevorzugt Stridebreaker gegenüber Tiama für mehr Stickiness. Er betont die Stärke seiner Bot-Lane und seine eigene Stärke, während die Top-Lane schwach ist, aber er glaubt, dass ARP-Jacks im späteren Spielverlauf gut skaliert. Er erklärt, warum er im Spiel die Pflanzen zerstört, da er sie persönlich nicht mag und sie seinen Bildschirm stören. Er freut sich darüber, dass er mechanische Champions wie Ionen wieder spielen kann, da er wieder Zeit in Improvement investiert hat. Er analysiert die Positionierung im Spiel und überlegt, ob er für einen Tier-2-Turm gehen soll, um dann back for stride zu gehen.

Taktische Überlegungen, Item-Diskussion und Challenger-Herausforderungen

05:40:03

Der Streamer kommentiert einen erfolgreichen Spielzug und diskutiert die Bedeutung des Atakan, wobei er sich fragt, ob es wichtig ist, wenn er gestohlen wird, da es hauptsächlich um die Blumen geht. Er erklärt die Auswirkungen des Big Monster Buff und die geringen Vorteile von Drake-Buffs. Er analysiert die gegnerische Teamzusammensetzung und die Schwierigkeit, an die Gegner heranzukommen. Er überlegt, welche Items er bauen soll, um gegen den Poke anzukommen, und plant, nach Infinity Edge eventuell BK zu holen. Er kommentiert, dass der gegnerische Gnar gut spielt, während der Xerath schlecht gespielt hat, aber jetzt fett ist. Er freut sich über einen erfolgreichen Teamfight und die Rettung durch Nilly. Er erwähnt, dass er bei einem Sieg 1-1 für heute steht und ein Game for Challenger ist, aber danach erstmal Spielerabend ist. Er beschreibt sein Essen als Maultaschen mit grünen Bohnen. Er erklärt, dass Challenger anders funktioniert als andere Elos und die Grenze ständig steigt, was es schwer macht, den Rang zu erreichen.

Spielentscheidungen, Build-Analyse und Teambewertung

05:51:54

Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und betont die Wichtigkeit, den Xerath zu catchen, wenn er die Wave annimmt, und dann Nash zu spielen. Er lobt den Jax für seinen One-Hit des gegnerischen Midlaners und den daraus resultierenden Sieg. Er merkt an, dass AP Jax im Late-Game sehr stark ist und man damit jemanden onehitten kann. Er lobt den Gnar für sein gutes Spiel und analysiert, ob Void Staff eine bessere Option wäre als das aktuelle Build. Er bewertet die Leistung der einzelnen Spieler und lobt Leona und Nilly, während er den Xerath für seine Rückkehr lobt, obwohl er earlier schlecht gespielt hat. Er analysiert die Champions, die der Xerath-Spieler spielt, und findet sie ungewöhnlich. Er erklärt, dass die Challenger-Grenze unglaublich schnell ansteigt und er praktisch in High Elo ist. Er kündigt an, dass er nach dem aktuellen Spiel ein kleines Aram spielen wird, bevor der Spielerabend beginnt.

Challenger-Spiele, Team-Dynamik und ARAM-Herausforderungen

06:00:09

Der Streamer kommentiert, dass die Challenger-Games Spaß machen, da er gegen Challenger-Spieler aus der letzten Season spielt. Er analysiert ein ARAM-Spiel und kommentiert die vorsichtige Spielweise der Gegner. Er erwähnt, dass die Scrims 2-2 gelaufen sind und das letzte Spiel wegen Zeitproblemen nicht ausgespielt wurde. Er kündigt das beste Akali-Play der Welt an, wird aber fast getötet. Er überlegt, welchen Build er für Akali wählen soll und tendiert zu einem Tink-Akali-Build mit Riftmaker. Er beschwert sich über die vielen blöden Spells, auf die er im Spiel achten muss. Er kommentiert den generischen Drop der Gegner im ARAM und kritisiert den Talonpick seines Teams. Er kündigt an, dass er das Game nicht ganz ausspielen kann, da er in drei Minuten zu spät ist. Er kommentiert die Backline der Gegner und die vielen Schilde, die sie haben. Er kündigt an, dass er noch eine Ulti machen und dann verfaten wird. Er schlägt Schere, Stein, Papier gegen das gegnerische Team vor, um zu entscheiden, wer verfaten muss.