Articary-Projekte und Handy-Probleme
00:03:31Es wird über Articary-Projekte anderer Creator gesprochen, insbesondere über Tarzand, einen Challenger-Jungle-Streamer, der ein ähnliches Projekt gestartet hat. Es wird die Begeisterung für Articary betont und der Wunsch geäußert, mehr davon zu spielen. Ein persönliches Problem wird angesprochen: Das Handy ist kaputt, da Sirup in den Lader gelangt ist, was dazu führte, dass ein wichtiger Termin verschlafen wurde, da der Wecker nicht funktionierte. Es wird überlegt, ob ein neues Android-Handy oder wieder ein iPhone gekauft werden soll. Dabei wird die Bequemlichkeit von Apple-Produkten diskutiert, aber auch die Frage aufgeworfen, ob Android mittlerweile eine ebenbürtige Alternative darstellt. Es wird eine frühere Sponsoring-Anfrage von Samsung erwähnt, die abgelehnt wurde.
iPhone vs. Android und frühere Sponsoring-Anfragen
00:07:51Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von iPhones im Vergleich zu Android-Geräten. Es wird anerkannt, dass iPhones benutzerfreundlich sind, aber Android-Geräte inzwischen ebenbürtig sein könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Wechsel zu Android sinnvoll wäre, da keine anderen Apple-Produkte verwendet werden. Zudem wird eine frühere Sponsoring-Anfrage von Samsung erwähnt, die jedoch abgelehnt wurde. Der Fokus liegt auf der persönlichen Nutzung des Handys, die hauptsächlich auf WhatsApp, Twitter, Instagram, Bilder und YouTube beschränkt ist. Es wird überlegt, ob man auf ein Sponsoring warten oder sich direkt an Xiaomi wenden sollte, da es vor einigen Jahren bereits ein Angebot gab.
Postboten-Fauxpas und Montana Black
00:26:49Es wird eine Anekdote über einen Postboten erzählt, der ein kaputtes Glas in einem Paket bemerkte und es sofort zurückschickte. Das Problem dabei ist, dass es sich um ein Event-Geschenk von Riot Games handelte, das nun verloren ist. Es wird die Hilfsbereitschaft des Postboten gelobt, aber auch die Frage aufgeworfen, was nun zu tun ist. Anschließend wird das Thema Montana Black angeschnitten. Persönliche Interaktionen mit ihm werden als angenehm beschrieben, während seine Online-Präsenz und früheres Verhalten als abstoßend bezeichnet werden. Insbesondere die CS-Kistenöffnungs-Streams werden kritisiert, da sie als noch schlimmer als Casino-Streams angesehen werden und junge Zuschauer dazu verleiten, Geld zu verbrennen.
Smurfing-Problematik auf EU-West und zukünftige Pläne
00:55:17Es wird die hohe Smurf-Dichte auf dem EU-West-Server thematisiert, die das Climben erschwert und zu starken Diskrepanzen in den Spielen führt. Im Vergleich zu China und Korea gibt es auf EU-West deutlich mehr Smurfs, was die Volatilität der Spiele erhöht. Es wird betont, dass auch der Streamer selbst smurft, sich aber dennoch bemüht, jedes Spiel ernst zu nehmen. Abschließend wird überlegt, welche Rollen im aktuellen Projekt priorisiert werden sollen. Aufgrund der begrenzten Zeit bis zur nächsten Server-Reise wird in Erwägung gezogen, sich auf die Rollen zu konzentrieren, die am meisten Spaß machen (Top und ADC), anstatt zu versuchen, alle vier Rollen zu meistern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, kurz vor der Reise nach China noch einmal Challenger mit Mitte zu erreichen, um für den Super-Server gegen World-Pros fit zu sein.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
01:36:02Diskutiert die Stat-Effizienz von Majors ab 10 Stacks und überlegt, wann der Verkauf sinnvoll wäre, abhängig von einem möglichen Power-Spike. Es wird die Möglichkeit eines Kills im unteren Bereich der Karte in Betracht gezogen, gefolgt von der Verteidigung des oberen Bereichs durch Teleportation. Es herrscht Unverständnis darüber, wie ein gegnerischer Champion in einen Busch gelangen konnte, was als Mysterium bezeichnet wird. Es wird erwartet, dass das gegnerische Team Nashor bekommen wird, wobei die gegnerische Kaisa als Hauptproblem identifiziert wird, das versucht wird zu verhindern. Beschreibt die Frustration darüber, wie Gegner einen ausschalten wollen, bevor man Fässer drücken kann. Es wird betont, dass man das Q nicht reflektieren darf und dass es besser ist, E-Auto-Ult zu reflektieren. Es wird eingeräumt, dass ein Verlust der Runde selbstverschuldet wäre, da zu viel Spaß gehabt und getrollt wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, ohne ihn nicht zu kämpfen und auf Warnungen zu achten. Übermut aufgrund eines Vorsprungs wird als gefährlich in League of Legends angesehen, da kleine Fehler schnell zum Verlust führen können.
Twitch-Werbung und Einnahmen
01:43:07Es wird erklärt, dass so viel wie möglich versucht wird, die Zuschauer vor Werbung zu schützen, was jedoch zu einem großen Minusgeschäft für Twitch führt. Es wird erwartet, dass Twitch in Zukunft mehr Werbung erzwingen wird, da Streams dieser Größe hohe Serverkosten verursachen, die hauptsächlich durch Werbung finanziert werden. Es wird festgestellt, dass Streams ohne Werbung für Twitch nicht vorteilhaft sind. Es wird beobachtet, dass Twitch zunehmend Werbung forciert, beispielsweise durch Side-Ads, und dass dies wahrscheinlich nicht dauerhaft verhindert werden kann, obwohl die geringstmöglichen Einstellungen beibehalten werden. Es wird angedeutet, dass Kick in Lateinamerika große Fortschritte macht. Die Einnahmen durch YouTube und Instagram werden thematisiert, wobei der Großteil der YouTube-Einnahmen an die Editoren geht. Es wird erwähnt, dass es einen Vorfall gab, der dazu führte, dass Verträge aufgesetzt werden mussten, obwohl zuvor ein Handshake-Deal bestand, bei dem der Editor 90 % der Einnahmen erhielt. YouTube wird hauptsächlich als Reichweitenmultiplikator betrachtet. Es wird betont, dass man zu den Top 1 % der Verdiener gehört und fünfstellig im Monat verdient. Durch das Schalten von Werbung könnte das Einkommen verdoppelt werden, wodurch jährlich ein sechsstelliger Betrag verloren geht. Es wird argumentiert, dass der Verzicht auf Werbung eine Investition in die Zuschauer darstellt, um das Stream-Erlebnis zu verbessern. Es wird erwähnt, dass während eines Projekts in Japan durch das Schalten von Werbung mehr Abonnements erzielt wurden, da Zuschauer Werbung vermeiden wollten.
Spenden, Moral und Stream-Qualität
01:51:00Es wird argumentiert, dass das Spenden des Geldes, auf das durch das Vermeiden von Werbung verzichtet wird, den Selling-Point des Streams sabotieren würde, was zu einem Verlust von Zuschauern und einer Verschlechterung der Stream-Qualität führen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht einen Teil des Einkommens für den guten Zweck aufgeben sollte, aber es wird entgegnet, dass man in die Zuschauer und den Stream investiert und den Job noch lange ausüben möchte. Es wird betont, dass man sich nicht wirtschaftlich boykottieren und den Stream kaputt machen möchte. Es wird erwähnt, dass man durch das Zahlen von Steuern einen Beitrag leistet und von der Infrastruktur und dem Schulsystem profitiert hat. Es wird die Meinung vertreten, dass sich Leute im Mittelstand über Steuern und Sozialabgaben beschweren dürfen, da es schwierig ist, Wohlstand aufzubauen. Es wird die Funktionsweise von Steuern in Deutschland und die hohe Steuerlast kritisiert, insbesondere für den Mittelstand, und eine Entlastung gefordert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht besser wäre, einen Teil des Einkommens zu spenden, doch es wird argumentiert, dass dies den Stream wirtschaftlich ineffizient machen und die Qualität beeinträchtigen würde. Es wird betont, dass man in den Stream und die Zuschauer investiert, um den Job langfristig ausüben zu können.
Spielanalyse, Zukunftsplanung und persönliche Reflexionen
02:15:47Es wird die Schwierigkeit des Spiels gegen eine Eve-Yumi-Kombo betont und bedauert, dass das Team nicht ausreichend zusammengearbeitet hat. Es wird ein Dreier-Losing-Streak festgestellt, der als hart empfunden wird. Es wird die Meinung geäußert, dass Yonara sehr gut ist und möglicherweise gebufft wird. Es wird klargestellt, dass die All-World-Challenge, bei der auf jedem Server der Welt Challenger erreicht werden soll, noch etwa zwei Jahre dauern wird. Es wird angedeutet, dass der letzte League-Stream stattfinden wird, sobald diese Challenge abgeschlossen ist, da nach 15 Jahren League-Spielzeit das Spiel durchgespielt ist und es Zeit für neue Erfahrungen ist. Es wird die Vorfreude auf das Abschalten und Erkunden anderer Spiele und Universen betont. Es wird die nachlassende Freude und Motivation an League of Legends erwähnt und dass das Projekt die Motivation aufrechterhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nach einer Auszeit die Lust auf League zurückkehren wird, aber es wird bezweifelt. Es wird die Freude auf die Freiheit nach Abschluss des Projekts betont. Es wird überlegt, ob Storygames oder Competitive-Spiele in anderen Genres wie Tactical Shootern in Zukunft gespielt werden sollen. Es wird betont, dass das Ende der League-Karriere noch lange hin ist und das aktuelle Projekt im Vordergrund steht. Es wird die mangelnde Interesse an E-Sport erwähnt, mit Ausnahme einiger Sahne-Stückchen wie T1 gegen Gen.G und G2 gegen Phanatic. Es wird die Wichtigkeit eines Sieges betont, um Ceri nicht erneut picken zu müssen. Es wird die Notwendigkeit eines Sieges betont und die Wahl von Ezreal in Frage gestellt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, besser zu spielen, anerkannt.
Irelia-Game und Schwierigkeiten im Ranked
03:00:56Es wird über das aktuelle Irelia-Game gesprochen, wobei die unkonventionelle Championauswahl der Mitspieler, insbesondere Bowser auf der Toplane, zu vielen verlorenen Spielen führt. Dies wird als ein Playstyle beschrieben, der zwar Spaß macht, aber nicht immer zum Erfolg führt. Aktuell befindet sich der Streamer in einem Vierer-Losing-Streak und äußert Frustration über die Schwierigkeiten, auf Articary Master zu erreichen. Es wird spekuliert, dass Stream-Sniper oder Hardcore-Smurfs im Gegnerteam die Ursache für die Niederlagenserie sein könnten, da die Gegner oft ein deutlich niedrigeres Level aufweisen. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu dominieren, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Der Streamer vergleicht seine Erfahrungen auf EU-West mit denen auf China und Korea, wo er seiner Meinung nach besser climben kann, und vermutet, dass es einen spezifischen Grund für die Schwierigkeiten auf EU-West geben muss, der nicht nur auf seinem eigenen Können beruht. Es wird eine Spielsituation mit Irelia analysiert, wobei der Fokus auf dem Ausnutzen von Minion-Stacks und dem Erzielen von Trades liegt. Der korrekte Einsatz von Fähigkeiten und Auto-Attacks wird demonstriert, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Abschließend wird festgestellt, dass die Spiele aktuell sehr hart sind und ein Carry auf der Botlane notwendig ist, um erfolgreich zu sein.
Spielanalyse und Strategie gegen Irelia und andere Herausforderungen
03:06:36Es wird erörtert, wie man als Jace gegen Irelia spielen sollte, wobei betont wird, dass Irelia ein Hardcounter für Jace ist und das Level 1 besonders wichtig ist, um nicht von ihren Stacks überwältigt zu werden. Ab einem gewissen Punkt, mit dem Einsatz von Face Rush und Eclipse, kann Jace jedoch die Oberhand gewinnen. Der Fokus liegt darauf, ihre Stacks im Early zu respektieren und dann durch Burst-Trades zu kontern. Es wird die Notwendigkeit betont, die Lane hart zu snowballen und härter zu carryn als die gegnerischen Smurfs, wobei Katharina als potenzielles Problem identifiziert wird. Der Streamer kommentiert seine eigenen Spielzüge, bedauert Fehler wie das zu langsame Reagieren beim Diven und erklärt seine Entscheidungen bezüglich des Einsatzes von Teleport und dem Erwerb von Items wie Blade. Es wird die Bedeutung des Teamspiels hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, das Team zu motivieren und zu verhindern, dass es zu sehr mit den starken Gegnern interagiert. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Stream-Sniping und Smurfing die Schwierigkeit des Spiels erhöhen, und erklärt, dass er versucht, mit einem guten Mindset dagegen anzukämpfen. Es wird überlegt, ob der Tier 2 Turm eingenommen werden kann und welche Items als nächstes gebaut werden sollen, wobei Witzend, Deathdance und Hullbreaker in Betracht gezogen werden.
Teamdynamik, Spielentscheidungen und Analyse der Gegner
03:29:19Es wird die Teamzusammensetzung und die Spielweise der Mitspieler analysiert, wobei die Syndra für ihren Schaden gelobt wird, obwohl sie nicht optimal spielt. Der Streamer äußert den Wunsch, das aktuelle Spiel gegen die vier Flampton Smurfs zu gewinnen und betont den Gamer-Stolz. Es wird überlegt, Hullbreaker gegen Sterax zu tauschen, um im Teamfight besser bestehen zu können. Die Gegner zeigen Anzeichen von Angst und spielen defensiver, was als positives Zeichen gewertet wird. Der Streamer plant, in die Mitte zu gehen und Objectives zu farmen, um nicht gecatcht zu werden. Es wird die Bedeutung des Alistar im Kampf hervorgehoben und kritisiert, dass dieser den Streamer am Angreifen hindert. Der Streamer bedauert den verpassten Sieg und betont, dass man niemanden im Team für die Niederlage verantwortlich machen kann, da die Gegner aus Smurfs bestehen. Es wird angekündigt, dass Jan, ein Techniker, kurz vorbeikommt. Der Streamer äußert sich frustriert über die vielen Smurfs in den Spielen und die damit verbundene Unfairness. Er erwähnt einen Discord-Server, auf dem Stream-Sniping mit Smurf-Accounts organisiert wird, um Streamer wie Baus zu sabotieren. Trotzdem gibt der Streamer zu, selbst ein Smurf zu sein, obwohl seine Winrate aktuell bei 50% liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum EU-West der schwerste Solo-Queue-Server ist und ob dies an der hohen Anzahl von Smurfs liegt.
Erklärungen zur Spielweise, Schwierigkeiten beim Climben und Zukunftspläne
04:01:44Es wird erklärt, warum das Overlay auf der Map platziert ist, nämlich um Stream-Sniper zu erschweren, das Spiel zu beeinflussen, da der Streamer auf EU West bekannt ist und viele Leute in seinen Spielen sein wollen. Es wird die Schwierigkeit betont, auf EU West zu climben, und die Frage aufgeworfen, warum dieser Server so schwer ist, ob es an Smurfs, Toxizität oder einfach guten Spielern liegt. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen und auf eine bessere Elo gehofft. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz eines großen Vorsprungs das Spiel oft knapp ist. Der Streamer betont, dass er sich Mühe gibt, aber der Reward auf diesem Server geringer ist. Es fällt auf, dass die Leute in EU West passiv spielen und ihre Vorteile nicht ausnutzen. Es wird bedauert, dass die Ult des Gegners getroffen hat und dieser dadurch Atakan bekommen hat. Der Streamer betont, dass Objectives eingenommen werden sollten und kritisiert das Verhalten des Teams. Trotz eines Sieges wird festgestellt, dass es in China einfacher ist, für gutes individuelles Spiel belohnt zu werden. Der Streamer steht heute 1 zu 4 und erhält nur noch 27 LP, was als Reverse Smurfing bezeichnet wird. Es wird überlegt, warum EU-West schwerer zu climben ist als China und Korea, und festgestellt, dass viele Spieler in EU-West keine Möglichkeiten auf der Map sehen und passiv hinter den Turrets Minion Waves clearen. Es wird angekündigt, dass die Klimaanlage am Donnerstag fertig wird. Der Streamer berichtet, dass es einer seiner Katzen nicht gut geht und sie ängstlich ist. Es wird überlegt, Ash als Articary auszuprobieren. Es wird die Frage beantwortet, wie es mit China weitergeht, nämlich dass die Reise für die Worlds angefragt ist und der Streamer wahrscheinlich wieder nach Taiwan gehen wird. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, zu verlieren, und gehofft, dass Sola oder Kani nach Taiwan mitgenommen werden können. Es wird die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs Chinas auf Taiwan diskutiert und festgestellt, dass diese gering ist. Der Streamer betont, dass man sich nicht von Ängsten im Leben einschränken lassen sollte. Es wird bedauert, dass der Hook des Gegners getroffen hat und festgestellt, dass die Lane sehr ahead sein muss, aber Corki ein starker Lane-Bulli ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es realistisch ist, dass China aktuell Taiwan angreift. Es wird erklärt, dass Taiwan wegen gewissen Wetterlagen nicht angreifbar ist. Es wird die Reihenfolge der Lanes in der Challenge erklärt, nämlich dass aktuell Top und Adel gemacht werden und überlegt wird, ob diese zwei Rollen zuerst fertig gemacht werden sollen. Es wird betont, dass es schwer ist, alle Rollen gleichzeitig zu machen. Es wird festgestellt, dass True Phil alle Rollen nacheinander gemacht hat. Es wird der Unterschied zwischen dem Climben auf einem Account und dem Climben auf mehreren Accounts erklärt. Es werden die besten Arcails runtergebetet. Es wird festgestellt, dass Ash vielleicht nicht first picken kann. Es wird die aktuelle Meta auf Articary diskutiert.
Diskussion über ADC Champions und Spielsituationen
04:35:24Es wird über die Spielbarkeit verschiedener ADC Champions diskutiert, wobei Ash und Draven als gute Optionen angesehen werden, während Kalista, Twitch und Ezreal als weniger geeignet eingeschätzt werden. Besonders Ezreal wird als statistisch schlechtester ADC auf dem Patch bezeichnet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines Rückstands im Spiel, konnte das Team durch Shutdowns wieder aufholen. Es wird die Bedeutung des Vorwärtskämpfens betont, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Der Bau von Phantom Dancer als nächstes Item wird in Betracht gezogen. Die Wichtigkeit des Aufsammelns von Pflanzen für zusätzliches Gold wird hervorgehoben, da diese einen Wert von 300 Gold haben sollen. Die Stärke von Ash mit Krakenslayer wird gelobt, da sie es ermöglicht, Lanes zu gewinnen und zu dominieren, obwohl sie anfangs als nutzlos angesehen wurde. Es wird überlegt, ob ein kompletter Utility-Ash-Build spielbar wäre und welche Items auf Ash am besten geeignet sind. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Spielstand und die Möglichkeit, den Drake zu nehmen. Er reflektiert über die Auswirkungen von Serverreisen auf seine mentale Verfassung und wie er nach solchen Ereignissen Zeit braucht, um wieder in Form zu kommen.
Teamzusammensetzung, Strategie und persönliche Reflexion über das Spiel
04:47:26Die Notwendigkeit des Gruppierens wird betont, um mit der aktuellen Teamzusammensetzung erfolgreich zu sein, da dem Team eine Frontline fehlt, was das Spiel erschwert. Der Viego wird als großes Problem identifiziert, da er bald die Seele erlangen wird. Das Spielen von ADC in einer solchen Komposition wird als frustrierend empfunden, da man viele Tode in Kauf nehmen muss. Der Streamer gibt zu, vom Blitz outplayed worden zu sein. Er äußert seine Vorliebe für den Jungler Diego und dessen Spaßfaktor. Es wird überlegt, ob man mit Mikael einen Spell hätte verhindern können. Die Frage nach dem nächsten Item-Build wird aufgeworfen, wobei BT (Bloodthirster) oder Lord Dominiks als Optionen genannt werden. Der Streamer betont, dass das Team groupen muss, um zu gewinnen, da es viel Schaden verursacht. Er erklärt, warum er den Drake kurz abgebrochen hat, um auf die Vision des Gegners zu warten. Der Streamer bedauert, dass er einen Gegner nicht vorab töten konnte und dass er in der Mitte übersehen wurde. Er räumt ein, dass er schlecht gespielt hat und dass er als ADC in dieser Situation mechanisch richtig spielen muss, um nicht von allen Spells getroffen zu werden. Das Team verliert die Seele, und der Streamer fragt sich, was zu tun ist und warum das Team nicht in der Lage ist, 2 gegen 4 am Nashor zu spielen. Er kritisiert die Teammitglieder dafür, dass sie nicht groupen, was zum Verlust des Spiels führt. Der Streamer äußert seine Frustration über die Drafts ohne Frontline und das fehlende Gruppieren des Teams, was zu Niederlagen führt. Er betont, dass ADC die Rolle ist, die ihm am meisten Spaß macht, obwohl er viele Fehler macht.
Frustration über Niederlagen und Reflexion über Ursachen
05:02:58Der Streamer drückt seine Frustration über die aktuelle Pechsträhne aus, in der er jedes Spiel verliert und eine Bilanz von 1 zu 5 hat. Er betont, dass das Team in jedem Spiel gut dabei ist, aber es nicht für einen Sieg reicht. Er kündigt an, nach dem Stream etwas essen zu gehen und schildert eine kurze Interaktion mit einer Person bezüglich des Weckens am nächsten Tag. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem er sich fast verschluckt hätte. Er erklärt, dass eine Person anwesend ist, um etwas für einen Stream aufzubauen. Auf die Frage, ob er etwas von Laura Dallmeier mitbekommen habe, erklärt er, dass seine Mutter als Köchin und Sekretärin angestellt ist, um ihr die Möglichkeit zu geben, nicht mehr jeden Tag zur Arbeit fahren zu müssen und gleichzeitig ihre Rentenjahre zu füllen. Er betont, dass es ein gutes Gefühl ist, seinen Eltern etwas zurückgeben zu können. Auf die Frage nach seinem Vater antwortet er, dass dieser eine eigene Immobilienverwaltung hat und arbeiten möchte. Er betont, dass er Glück mit seinem Elternhaus hatte, auch wenn es finanziell nicht immer einfach war. Er hat zwei Geschwister, von denen sein Bruder früher gespielt hat und seine Schwester noch aktiv spielt. Sein Vater hat sehr hart gearbeitet, oft 90 Stunden die Woche, und war trotzdem am Wochenende für die Familie da. Der Vater stammt aus reichen Verhältnissen, verlor aber alles, als sein Vater die Firma ruinierte, und baute dann mit seinem Bruder wieder etwas von Null auf. Der Streamer betont die Bedeutung einer starken Partnerschaft für den Erfolg und die Belastbarkeit eines Menschen.
Diskussion über Teamzusammensetzung, Championauswahl und Spielschwierigkeiten
05:11:20Der Streamer äußert sich unzufrieden über die wiederholte Situation, einen Range-Support im Team zu haben, obwohl diesmal zumindest zwei Frontline-Champions vorhanden sind. Er kritisiert die Wahl von Karma als Support, da er keinen Spaß an diesem Champion findet und er auf der Lane wenig bietet. Bei der Wahl von Sivir als Gegner wünschte er sich Alistar als Support, da dieser ein harter Counter für Sivir und ein guter All-In-Supporter sei. Er lobt ein schönes Play vom Jarvan und die gute Spielweise der Gegner, was er jedoch zu oft sagen muss. Die gegnerische Katharina ist im Rückstand, was ihren Einfluss im Spiel stark reduziert. Der Streamer betont, dass schlechte Tage dazugehören, solange man gute Laune hat und aus den Spielen lernt. Er überlegt, Karma zu bannen, damit sie nicht von anderen Spielern gepickt werden kann, da er sie als nutzlos empfindet. Der gegnerische Jungle ist weit zurück, was dem Team zugutekommt. Er fragt sich, ob er für eine Platte gehen oder resetten soll und entscheidet sich, noch eine Wave zu pushen. Der Streamer äußert seine Sorge darüber, dass es schwieriger ist, das Feld zu climben als beim letzten Mal. Er kommentiert die Items des Gegners und lobt eine Aktion. Er betont, dass es nicht darum geht, Worte auf die Laterne zu stellen, sondern wann sie klicken und ob sie gut sind. Der Streamer räumt ein, dass er einen Hook übersehen hat und dass er herzhafte Waffeln hat. Er kommentiert, dass der Z (Toplaner) seine Lane verliert und dass Tristana skaliert. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Drakes und dass die Kammer nicht treffen sollte. Er stellt fest, dass jedes Spiel hart ist und er nicht in der Lage ist, auf ADC zu carrien. Er verliert jedes Spiel und steht 1 zu 6 oder so. Der Streamer überlegt, was er ändern kann, um erfolgreicher zu sein, und schlägt vor, dass die Wave mit Ori gecleant wird und er Splitpush macht. Er ist bereit, für einen Tier 2 Turret zu sterben und geht sogar für Tier 3. Der Streamer betont, dass er cheesen muss, um eine Chance zu haben, und stiehlt den Nashor. Er weiß nicht, was er tun soll und ist ratlos über seine aktuelle Situation.
Erwähnung von Münchner Clubs und persönliche Vorlieben
06:10:27Es werden verschiedene Münchner Clubs erwähnt, darunter das Next Hero am Stachus, welches aufgrund von Help Code Violations geschlossen wurde. Der Streamer äußert die Vermutung, dass viele dieser Clubs nicht mehr existieren. Das P1 wird wahrscheinlich noch geben, während er mittlerweile den Neuraum bevorzugt. Der Movement Speed im Spiel wird als sehr gemein empfunden. Es folgt eine Anekdote über die Nachtgalerie an der Donnersberger Brücke, wo es früher eine Getränkebörse gab, bei der man Shots zu unterschiedlichen Kursen erwerben konnte, manchmal sogar sehr günstig. Der Streamer betont die Notwendigkeit, das aktuelle Spiel zu beenden und sich zu konzentrieren, da die Zeit für das gegnerische Team gefährlich wird. Ein Blue Buff wurde gesichert, was jedoch als schlecht bewertet wird, bevor ein Gegner eliminiert wird und der Streamer erleichtert einen Win feststellt.
Realistische Ziele und Champion-Auswahl
06:16:00Es wird angesprochen, dass es kritisch wird, wenn der Streamer am Vortag sagt, dass man am nächsten Tag Master sein wird. Er äußert die Hoffnung, zumindest ein Spiel zu gewinnen und Diamond 3 abzuschließen, womit er realistisch betrachtet zufrieden wäre. Dorans Blade wird als sehr stat-effizientes Item beschrieben, das man nicht einfach austauschen sollte. Der Streamer schlägt vor, eine Runde Jungle Autofill zu spielen, was er als legendär bezeichnet. Er hat Wild Rift am Handy ausprobiert, ist aber kein Handy-Gamer. Er überlegt, Karthus zu spielen, um zu farmen und Ruhe zu finden. Da dies nicht möglich ist, werden alternative AD-Jungler wie Lee Sin oder Kha'Zix in Betracht gezogen. Der Streamer kündigt eine kurze Toilettenpause an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, trotz der schwierigen Spiele.
Fokus auf Rollen und Serverreise
06:29:09Es wird die zeitliche Begrenzung von zwei Monaten für die aktuelle Serverreise erwähnt. Danach folgt die nächste Serverreise. Deswegen wird die Überlegung angestellt, sich auf ein oder zwei Rollen zu fokussieren, in der Hoffnung, diese erfolgreich abzuschließen. Nach der Serverreise könnte man dann weitermachen, wenn man wenigstens eine oder zwei Rollen fertiggestellt hat. Es wird angesprochen, dass darüber noch abgestimmt werden muss. Der Streamer würde gerne sehen, wie weit er mit Adi und Pop kommen kann und diese im Wechsel spielen, je nach Tageslaune. Er äußert sich über eine verpasste Gelegenheit im Spiel und die Möglichkeit, dass der Gegner die Bot-Seite des Spielfelds überwachen könnte. Es folgt eine Diskussion über die Spielstrategie und die Bedeutung von Objectives, wobei der Streamer feststellt, dass sein Team in Führung liegt, aber der Gegner das Spiel übernehmen könnte.
Katzen als Attraktivitätsfaktor und Gaming-Equipment
06:43:06Es wird humorvoll diskutiert, ob gutes Gameplay für Frauen attraktiv ist. Der Streamer vermutet, dass dies nicht der Fall ist, ähnlich wie beim Muskelaufbau im Fitnessstudio. Katzen werden als sehr attraktivitätssteigernd dargestellt. Seit er Katzen hat, habe sich die Anzahl seiner weiblichen Instagram-Followerinnen verdoppelt. Es wird ein Problem mit dem Headset angesprochen, das der Streamer beheben muss. Er bedankt sich bei Razer für das Gaming-Headset, ohne das es nicht möglich gewesen wäre. Es wird über die nächsten Spielziele gesprochen, wie das Spielen um die Seele und Nish. Der Streamer bedauert eine Fehlentscheidung im Spiel und entschuldigt sich für einen Fehler. Es folgt ein Gespräch über die Teamzusammensetzung und die Leistung der Mitspieler, die trotz eines Diamond Games gut spielen.
Staatsbürgerschaft, Österreich-Klischees und Unternehmensgrößen
06:56:54Der Streamer spricht über seine österreichische Staatsbürgerschaft, die er von seinem Vater hat, und dass er oft mit dem österreichischen Pass reist, da dieser leichter zu verlängern ist. Er grüßt das österreichische Konsulat in München für ihre gute Arbeit. Es wird ein Witz über Adolf Hitler gemacht, was den Streamer dazu veranlasst, sich zu fragen, warum immer jemand diesen Witz macht, wenn Österreich erwähnt wird. Er erwähnt, dass Österreich gute Schokolade und Skifahren hat. Es wird diskutiert, welches das größte österreichische Unternehmen ist, wobei Red Bull genannt wird, aber später herausgefunden wird, dass es die Erste Group Bank und die Raiffeisenbank sind. Red Bull ist inzwischen mehrheitlich thailändisch. Anschließend wird über die größten deutschen Unternehmen gesprochen, wie SAP, Allianz und Siemens. Der Streamer findet es beeindruckend, wie groß die deutsche Automobilbranche ist, obwohl Deutschland ein relativ kleines Land ist.
Pläne nach dem Stream und Geldbetrachtungen
07:05:10Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Artikel 1 und seine Pläne nach dem Stream, die das Spielen mit seinen Katzen, Sport und einen Protein-Shake beinhalten. Er fragt sich, ob es schon Trillionäre gibt, von denen man nichts weiß, und schätzt das Vermögen von Elon Musk auf 400 Milliarden. Er spekuliert über das Vermögen von Ölscheichs und Politikern wie Putin und Xi Jinping, über die man keine genauen Informationen hat. Es wird überlegt, wie viel Geld man zum Leben braucht, wobei der Streamer 3-4 Millionen Euro als ausreichend erachtet, um ein entspanntes Leben zu führen. Er plant, im nächsten Spiel den Full-Crit-Burst-Build zu spielen, da die Gegner sehr anfällig sind. Es wird die Top-Lane-Zusammensetzung analysiert, Anivia gegen Kaisa. Der Streamer gibt zu, dass er nicht glaubt, eine Billion zu brauchen und das 3-4 Millionen reichen würden.
Yona's Stärke und Build-Diskussionen
07:21:53Es wird über die Stärke von Yonara diskutiert, wobei der Streamer zustimmt, dass sie in Wirklichkeit sehr stark ist, aber die Leute noch nicht wissen, wie man sie richtig spielt und welche Items wann gut sind. Er gewinnt gegen eine Kaiser auf der Top-Lane, die ein Level über ihm ist. Der Streamer erklärt, dass sich der Titel des Streams geändert hat, weil er zehn Spiele in Folge verloren hat. Er mag den Slow von Yonara und wünscht sich, dass der AP-Skillings besser wäre, um Leute mit dem W one-tapen zu können. Es wird ein Lied namens Everyday Normal Guy 2 von einem Comedian erwähnt. Der Streamer findet, dass sich der Juntal-Wild-Build explosiver anfühlt und mehr Schaden macht. Er überlegt, wann welcher Build besser ist, und vermutet, dass es an Early-Game-Spikes liegen könnte.
Diamond 3 erreicht und Build-Analyse
07:35:53Der Streamer freut sich darüber, dass er und sein Team am Abend wieder Spiele gewinnen und Diamond 3 erreicht haben. Er lobt den Support für seine herausragende Leistung in diesem Spiel. Es wird überlegt, ob die Streams schon im Bett sind, damit es dem Clamp nichts mehr im Weg steht. Diamond 3 ist der bisherige Peak-Article. Es wird diskutiert, dass ein Build in einem Spiel gut funktioniert, im nächsten aber nicht. Der Streamer erklärt, dass er in diesem Spiel von Anfang an gefiedet war. Er glaubt, dass es in Nordrhein-Westfalen keine guten Leak-Spieler gibt. Es werden Yonara-Runen gezeigt, die als Standard-Articary-Runenbild bezeichnet werden. Der Streamer hält nichts von Arbitrage. Es wird über Hexblade als First Item nachgedacht, aber verworfen, da es Yonara nicht die gewünschten Stats gibt. Es wird überlegt, wann der Krakenbild gut ist und wann voller On-Hit, API oder Crit besser sind. Der Streamer checkt Pro-Bilds und stellt fest, dass Juntai kaum gebaut wird.
Spielstrategie und Champion-Auswahl
07:55:54Es wird überlegt, nicht zu viele Champions gleichzeitig zu lernen und auszuprobieren. Nach einer Spielsituation, in der ein Drake gewonnen wird, aber ein unnötiger Tod durch eine verfehlte Ulti-E-Kombination entsteht, betont er, dass solche Fehler zu häufig passieren. Trotzdem werden Items erreicht, wenn auch verzögert. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität von Yonara im Vergleich zu anderen Carries wie Ceri, Lucian oder Aphelios, wobei angemerkt wird, dass Yonaras Winrate steigt und sich einem potenziell 'broken' Zustand nähert. Der Junta-Build wird als weniger effektiv empfunden, wenn man nicht durchgehend snowballt. Es wird die Notwendigkeit betont, beim nächsten Drake-Fight vorsichtig zu sein, da Fehler nicht mehr verziehen werden. Abschließend wird der Wunsch geäußert, den Kraken-Build auszuprobieren, wobei der Fokus darauf liegt, zu gewinnen, um das mentale Gleichgewicht wiederherzustellen. Verschiedene Build-Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Blade, wenn das gegnerische Team sehr tanky ist.
Avatar-Filme und Kinoerlebnis
08:11:43Es wird die Vorfreude auf den neuen Avatar-Film diskutiert, der am 17.12.2025 erscheinen soll. Trotz möglicher Schwächen in der Story wird die epische Inszenierung, die beeindruckende Szenerie, die Atmosphäre und die Musik hervorgehoben. Es wird betont, dass die Avatar-Filme ein besonderes Kinoerlebnis bieten und dass es sich lohnt, dafür ins Kino zu gehen. Die Filme hätten die Kinotechnik vorangetrieben und Innovationen wie die 3D-Technik begründet. Der erste Film sei "insane" gewesen und der zweite Film sei ein einmaliges Kinoerlebnis. Es wird die allgemeine Freude am Kinobesuch zum Ausdruck gebracht, auch wenn dieser meist alleine stattfindet.
Build-Diskussion und Spielanalyse
08:32:57Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Builds diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den aktuellen Champion. Der Streamer testet verschiedene Builds aus, um herauszufinden, welcher am besten geeignet ist. Er räumt ein, dass der Blitzcrank-Support zwar Potenzial hat, aber inkonstant sein kann. Es wird die Bedeutung von Kraken Slayer im Early-Game hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Yuntal ein gutes Scaling bietet. Der Streamer äußert den Wunsch, V in Poke-intensiven Matchups zu maxen und verweist auf eine interessante Analyse, wonach Support die Rolle mit der geringsten Game-Relevanz in Diamond Plus ist. Es wird die Schwierigkeit betont, als Support einen positiven Impact zu haben und zu climben. Der Streamer gibt zu, dass er von der Aphelios-Ult überrascht wurde und Lord Dominix bauen möchte. Abschließend wird die Freude an Yunara ausgedrückt und betont, dass er sich aktuell nicht vorstellen kann, den Champion zu wechseln.
Super-Server-Zugang und Community-Interaktionen
08:42:17Es wird über die Bedingungen für den Zugang zum Super-Server gesprochen, wobei Riot ursprünglich forderte, dass man ein aktiver Challenger-Spieler sein muss. Da dies jedoch die deutsche Szene stark einschränkt, werden Verhandlungen geführt, um möglicherweise eine Ausnahme zu erreichen. Der Streamer betont, dass er jemanden mitnehmen möchte, der Deutsch spricht, da dies seiner Erfahrung nach den besten Content liefert. Er erwähnt auch, dass Papa Platt eine Streaming-Woche für League machen würde, wenn er mit dabei wäre. Der Streamer hofft, Kani oder Sola mitnehmen zu können, da die Zusammenarbeit mit ihnen sehr angenehm war. Er räumt ein, dass er im aktuellen Spiel outscaled wird und keine Frontliner zum Hitten hat. Abschließend wird die Vermutung geäußert, dass Yunara allgemein nicht so gut scale wie andere Articaries und eher ein schlechter Scaler ist.
Team Trees Spendenaktion und Konsequenzen
08:52:22Es wird die persönliche Meinung zu Rain geteilt, der unglaublich Spaß mache, aber die ersten zwei Level sehr hart seien. Es wird über eine frühere Spendenaktion für Team Trees gesprochen, die dilettantisch gehandhabt wurde. Ein extra PayPal-Konto wurde eingerichtet, was jedoch zu Problemen mit Geldwäschegesetzen und einer Sperrung des Kontos führte. Der Streamer musste Einkommensteuer auf die Spenden zahlen, was ihn zusätzlich belastete. Obwohl die Spende letztendlich offiziell bei Team Trees einging, erhielt der Streamer böse Nachrichten und Morddrohungen, da einige Spender Angst vor Veruntreuung hatten. Er betont, dass er aus diesen Fehlern gelernt hat und zukünftig Betterplace für Spendenaktionen nutzen wird. Abschließend wird klargestellt, dass es eine offizielle Team-Trees-Seite gab, auf der die Spende von No Way und der Community ausgewiesen wurde.
Spielverhalten, Fehleranalyse und zukünftige Pläne
09:18:55Es wird reflektiert, dass der Streamer in seiner gesamten Karriere noch keinen Skandal hatte, abgesehen von kleineren Kontroversen. Er analysiert sein eigenes Spielverhalten und stellt fest, dass er zu viele Fehler macht, was ein schnelleres Climben verhindert. Trotzdem freut er sich über den aktuellen Win-Streak. Es wird die Bedeutung von Drakes für den Sieg hervorgehoben, insbesondere wenn man einen Champion wie Six spielt, der teamabhängig ist. Der Streamer betont, dass er seine Early-Stärke nutzen möchte, um seinem Team Drakes zu ermöglichen. Abschließend wird erwähnt, dass morgen der Red Bull Media Day ansteht und der Streamer hofft, danach wieder in ADK einsteigen zu können. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen eine gute Nacht.