10k€Raworangemorangebonus.com100 für 100 GRATIS FREISPIELE OHNE EINZAHLUNG!bonus
Turnier mit hohen Einsätzen und Blackjack-Drama
Ein spannendes Turnier mit 16 Teilnehmern wird veranstaltet. Die Spieler treten in direkten Duellen gegeneinander an, wählen Spiele aus und versuchen, den höchsten Gewinn zu erzielen, um in die nächste Runde zu kommen. Der Gewinner erhält einen Gutschein. Im Verlauf des Turniers steigen die Einsätze, was zu knappen Entscheidungen führt. Zusätzlich werden Black-Jack-Erfahrungen geteilt, die von hohen Verlusten geprägt sind.
Begrüßung und Vertretung für Kevin
00:13:31Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und erklärt, dass er heute und morgen als Vertretung für Kevin, der auf Geschäftsreise ist, einspringt. Er kündigt an, dass das gewohnte Programm fortgesetzt wird, inklusive Empire, Beef und Flagler. Besonders hebt er ein bevorstehendes Turnier hervor, bei dem die Zuschauer Preise wie Lieferando-Gutscheine oder PSN-Karten gewinnen können. Er betont, dass er auch täglich auf KickLive nach Kevins Twitch-Streams aktiv ist, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Die Zuschauer werden dazu ermutigt, sich auf einen spannenden Stream mit viel Action und Unterhaltung einzustellen.
Turnier-Ankündigung und Regeln
00:16:14Es wird ein Turnier angekündigt, bei dem 16 Teilnehmer ausgewählt werden, die in direkten Duellen gegeneinander antreten. Das Prinzip ist einfach: Zwei Spieler wählen jeweils ein Spiel aus, in dem Freispiele für einen bestimmten Betrag (z.B. 300 Euro) gekauft werden. Derjenige, der den höheren Gewinn erzielt, kommt eine Runde weiter. Die Teilnehmerzahl halbiert sich nach jeder Runde, bis zum großen Finale. Der Gewinner erhält einen Essensgutschein oder eine PSN-Karte. Der Streamer erklärt, dass er eine offene Rechnung mit Flight Mode hat und hofft, diese heute begleichen zu können. Die Teilnahme erfolgt durch das Schreiben einer '1' in den Chat, sobald der Streamer dazu auffordert.
Auswahl der Turnier-Teilnehmer und erste Battles
00:18:31Die ersten Teilnehmer für das Turnier werden aus dem Chat ausgewählt, darunter bekannte Namen wie Basti, Swimmy und Bro09, der als letzter Gewinner direkt wieder teilnehmen darf. Weitere Plätze gehen an Aiporo, VZH-Noah, Niguel CS, Manée, Testoflow, Damian, Kazu-Achi, Young Hustensaft, Alp XH, Sgur A.M.P., Redfusion91 und Sly FPS. Der letzte Platz wird durch eine Quizfrage vergeben, bei der Lelex mit der richtigen Antwort 'Kill'em All' den entscheidenden Slot sichert. Nach der Zusammenstellung des Turnierbaums beginnen die ersten Battles, wobei Basti gegen Swimmy in Flight Mode antritt. Der Streamer erklärt, dass die Einsätze in den späteren Runden erhöht werden und er hofft, dass die anfänglich schlechten Ergebnisse sich im Laufe des Turniers verbessern werden.
Fortschritt des Turniers und spannende Duelle
00:27:22Die ersten Runden des Turniers zeigen gemischte Ergebnisse, wobei Basti knapp gegen Swimmy gewinnt, obwohl beide Runden schwach waren. Das Prinzip des Turniers wird vom Chat verstanden und die nächsten Battles werden eingeläutet. Bro09, der erfahrene Slot-Spieler und Gewinner des letzten Turniers, tritt gegen Aiporo an. Trotz eines schwachen Starts in Sugar Rush X-Mas für Aiporo, gewinnt Bro09 mit Chicken Man und zieht in die nächste Runde ein. Es folgen Duelle wie VZH-Noah gegen Niguel CS und Manée gegen Testoflo, die alle mit Spannung verfolgt werden. Der Streamer betont, dass trotz anfänglicher niedriger Gewinne oft noch Überraschungen möglich sind und die Spannung bis zum Schluss hoch bleibt. Die Balance bleibt dabei im RTP-Bereich, was für faire Bedingungen sorgt.
Halbzeit des Turniers und knappe Entscheidungen
00:41:26Das Turnier schreitet voran mit weiteren spannenden Duellen. Damian tritt gegen Kazu-Achi an, wobei Kazu-Achi mit Flight Mode eine knappe Entscheidung herbeiführt, nachdem das Spiel zuvor zweimal nicht gezahlt hatte. Young Hustensaft und Alpha liefern sich ein weiteres enges Match, bei dem Alpha trotz einer schlecht bezahlten Runde gewinnt. Der Streamer muss dabei oft die Ergebnisse manuell nachrechnen, um die Fairness zu gewährleisten. Die Zuschauer sind begeistert von der Spannung und dem Unterhaltungswert des Turniers. Die letzten Battles der Vorrunde stehen an, bevor es in die Viertelfinals geht, wobei die Einsätze für die Halbfinals möglicherweise auf bis zu tausend Euro erhöht werden könnten, um die Spannung weiter zu steigern.
Viertelfinale und steigende Einsätze
00:59:41Nach Abschluss der Achtelfinals werden die Teilnehmer des Viertelfinals bekannt gegeben: Basti gegen Bro09, Nigel gegen Testoflo, Kazoo gegen Alpha und Skrr A&P gegen Lelik. Die Einsätze werden für diese Runde auf 500 Euro pro Spiel erhöht, um die Spannung zu steigern. Das erste Viertelfinal-Battle zwischen Basti und Bro09 in Pirates und 'Das war eine schwache Leistung' zeigt, dass auch bei höheren Einsätzen die Ergebnisse unvorhersehbar bleiben können. Der Streamer betont, dass er die Vertretung für Kevin heute und morgen übernimmt und auch auf KickLive aktiv ist. Die Duelle werden immer intensiver und die Zuschauer fiebern mit, wer es ins Halbfinale schaffen wird.
Spannende Viertelfinal-Begegnungen und RTP-Wunder
01:05:08Die Viertelfinal-Runde geht weiter mit einem Duell zwischen Miguel CS und Testoflo. Miguel CS wählt Book of Time, während Testoflo auf Flight Mode setzt. Trotz eines schwachen Starts im Book of Time, schafft es der Streamer, im Flight Mode einen beeindruckenden RTP-Hit zu landen, der die Balance genau auf 10.000 Euro zurückbringt, was als 'RTP-Hit wie aus dem Lehrbuch' gefeiert wird. Dieses Ergebnis sichert Testoflo den Einzug in die nächste Runde. Das nächste Match ist zwischen Kazoo und Alpha, wobei Alpha Stackem wählt und Kazoo Zeus vs Hades. Die Runde in Stackem muss aufgrund eines falschen Einsatzes wiederholt werden, was die Fairness des Turniers unterstreicht. Die Zuschauer sind begeistert von den knappen Entscheidungen und den unvorhersehbaren Ergebnissen, die das Turnier so spannend machen.
Turnier-Halbfinale und Black-Jack-Erlebnisse
01:15:59Der Streamer leitet das Halbfinale des Turniers ein, indem er auf die Spiele Holy Grail und Stackem setzt. Er erwähnt, dass er, falls Kevin nicht streamt, mindestens zwei- bis dreimal pro Woche auf Kick.com unter dem Namen „orangemorange“ live ist. Er erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen auf Kick und die Wichtigkeit, Gewinne zu beachten. Parallel dazu berichtet er von seinen jüngsten Black-Jack-Erlebnissen, bei denen er und Jones hohe Verluste erlitten haben, und drückt seinen Frust über die schlechten Ergebnisse aus. Die Spannung steigt, als er die Zuschauer nach ihren Vorhersagen für die Halbfinalbegegnungen fragt und selbst auf „Flight Mode“ setzt.
Wettfrust und Champions-League-Prognosen
01:20:37Der Streamer äußert seinen Ärger über eine verlorene Wette auf Inter Mailand, bei der er 3.500 Euro hätte gewinnen können, und vergleicht das Pech mit den aktuellen schlechten Ergebnissen im Spiel. Er beklagt die mangelnde Leistung seines Teams und die verpassten Chancen. Trotz des Rückschlags blickt er optimistisch auf die bevorstehende Champions League und prognostiziert einen Sieg für Bayern München, den er als sichere Wette mit einer „Bug-Quote“ von 3,0 bewirbt. Er fordert die Zuschauer auf, diese Quote zu nutzen, da er mehr wisse als die Buchmacher. Die Runde endet jedoch erneut enttäuschend, was die Stimmung weiter trübt.
Spannendes Finale und hohe Einsätze
01:24:07Nach den enttäuschenden Halbfinalrunden steht das Finale zwischen Kazoo und Lelik an, bei dem der Streamer hohe Einsätze plant, möglicherweise sogar All-In gehen will. Er erwähnt eine frühere, unangenehme Erfahrung mit dem Spiel und hofft auf eine bessere Performance. Währenddessen erinnert er sich an ein lustiges Video mit Sascha in einem „Dinghaus“ und bedauert, die Möglichkeit zur Teilnahme verpasst zu haben. Die Spannung steigt, als er die Zuschauer um Gebete für das Finale bittet, da die gesamte Balance auf dem Spiel steht. Trotz eines guten Starts im Spiel bleibt der große Gewinn aus, und die Runde wird als schwach bewertet, was Lelix als wahrscheinlichen Finalisten erscheinen lässt.
Turniersieg und Blackjack-Drama
01:28:15Bro09 gewinnt das Turnier, und der Streamer kündigt an, seinen Gewinn zu verdoppeln, falls er einen weiteren Back-to-Back-Sieg erzielt. Er fordert Bro09 auf, vorzulegen, während Lelik mit einer anderen Strategie ins Spiel geht. Das Finale wird mit einem hohen Einsatz von 4.000 Euro gestartet, und der Streamer bittet um Unterstützung aus dem Chat. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Gefühl, betrogen zu werden, gelingt es ihm, einen Blackjack zu erzielen und die Balance zu sichern. Das Spiel bleibt jedoch eine Achterbahn der Gefühle, mit Höhen und Tiefen, die die Startbalance wiederherstellen. Nach dem Turnier wechselt er zu Blackjack, wo er ebenfalls eine turbulente Zeit erlebt, aber letztendlich seine Startbalance halten kann.
Rechnungsbegleichung und Zuschauer-Battles
01:41:01Der Streamer sucht nach einem Slot, in dem er „fette Spins“ machen kann, um eine offene Rechnung von Kevin zu begleichen. Er entscheidet sich für „Holy Handrate“ auf Beef mit 90-Euro-Spins, da dies Kevins Anweisung war. Trotz hoher Einsätze und der Hoffnung auf Freispiele bleiben die Gewinne aus, und die Balance schmilzt dahin. Er beklagt die mangelnde Fairness des Spiels und die fehlenden Freispiele, was die Rechnung nur noch erhöht. Frustriert beschließt er, die Rechnung nicht zu zahlen und wechselt zu Zuschauer-Battles. Er erklärt das Prinzip der Battles und lädt die Zuschauer ein, mitzumachen, wobei er sich an deren Balance anpasst. Er startet ein Test-Battle im „Crazy Checkpoint Mode“, um sich mit dem System vertraut zu machen.
Zuschauer-Battles und Maurice's Pechsträhne
01:58:10Der Streamer beginnt mit den Zuschauer-Battles und fragt nach Vorschlägen für den Modus. Er entscheidet sich für einen „Crazy Checkpoint“-Modus, bei dem derjenige gewinnt, der weniger zieht. Maurice nimmt am Battle teil, und der Streamer gönnt ihm den Sieg. Trotz Maurice's hoher Gewinnchance verliert er das erste Battle. Der Streamer schlägt ein 3-gegen-3-Battle im normalen Modus vor und überlegt, wie viele Kisten und welchen Einsatz er wählen soll. Er entscheidet sich für einen Einsatz von 100 Euro und viele kleinere Kisten. Maurice schließt sich dem Gegnerteam an, und der Streamer ist gespannt auf den Ausgang des Battles. Trotz seiner Unterstützung für Maurice verliert sein Team erneut, was Maurice's Pechsträhne fortsetzt.
Große Battles und verlorene Einsätze
02:07:15Nach den verlorenen Battles plant der Streamer ein großes Battle mit vielen Kisten und erwähnt die Möglichkeit, sich Geld zu leihen, um teilzunehmen. Er bittet Maurice um Empfehlungen für „gescriptete Kisten“, die garantiert Gewinne bringen. Sie entscheiden sich für eine Mischung aus 10%-Gaming-Kisten und 1%-Konsolenkisten. Das Battle wird wieder im 3-gegen-3-Modus gespielt, und der Streamer hofft auf einen „Empire Spin“, der den großen Gewinn bringen könnte. Trotz hoher Erwartungen und vieler Kisten bleiben die großen Gewinne aus, und das Team des Streamers verliert erneut. Er beklagt das Pech und die fehlenden Empire Spins, die er sich so sehr wünscht.
Finale Kämpfe und Abschied
02:23:21Nach einer weiteren Niederlage plant der Streamer ein letztes Battle mit Maurice und betont, dass es diesmal kommen muss. Er schlägt vor, dass Maurice ins Gegnerteam wechselt, um das Glück zu ändern. Trotz Maurice's Wechsel und der Hoffnung auf einen Empire Spin bleibt der große Gewinn aus, und das Team des Streamers verliert erneut. Frustriert über die Pechsträhne wechselt er zu den LV-Cases, die Kevin normalerweise öffnet. Er versucht sein Glück mit Louis-10%-Kisten und startet ein „Alles-oder-Nichts“-Battle. Trotz der hohen Einsätze und der Hoffnung auf einen Empire Spin bleibt der Erfolg aus, und der Streamer verliert erneut. Er akzeptiert die Niederlage und kündigt an, später auf Kick.com live zu sein und am nächsten Tag auf Twitch für Kevin einzuspringen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.