10k€Raworangemorangebonus.com100 für 100 GRATIS FREISPIELE OHNE EINZAHLUNG!bonus

Slot-Turnier mit 16 Teilnehmern: Spannende Duelle und unerwartete Gewinne

10k€Raworangemorangebonus.com100 für...
orangemorange
- - 01:58:13 - 21 - Slots

Liam übernahm für drei Tage die Vertretung des Kanalbetreibers und veranstaltete ein Slot-Turnier mit 16 ausgewählten Teilnehmern. Das Prinzip war einfach: Zwei Spieler wählten einen Slot, in dem Freispiele gekauft wurden. Derjenige mit dem höheren Gewinnwert zog in die nächste Runde ein. Das Turnier bot spannende Duelle, unerwartete Wendungen und hohe Gewinne, die die Zuschauer begeisterten. Am Ende wurde ein Sieger gekürt und mit einem Preis belohnt.

Slots

00:00:00
Slots

Einführung und Vertretung für Kevin

00:13:35

Liam begrüßt die Zuschauer und erklärt, dass er Kevin für drei Tage auf Twitch vertritt, da dieser in der Schweiz ist. Liam ist normalerweise täglich auf Kevins Kick-Kanal aktiv. Er erwähnt, dass Kevin anscheinend die Balance des Accounts stark reduziert hat, was die ursprünglichen Pläne für den Stream beeinflusst. Liam kündigt ein besonderes Slot-Turnier an, bei dem 16 ausgewählte Teilnehmer gegeneinander antreten werden. Das Prinzip des Turniers wird kurz erläutert: Zwei Spieler wählen jeweils einen Slot, in dem Freispiele gekauft werden. Der Spieler mit dem höheren Gewinnwert kommt eine Runde weiter. Für den Gewinner gibt es einen Preis, wie beispielsweise einen Lieferando-Gutschein.

Start des Slot-Turniers und erste Teilnehmerauswahl

00:19:53

Liam beginnt mit der Auswahl der 16 Teilnehmer für das Slot-Turnier. Er erklärt das Turnierprinzip noch einmal im Schnelldurchlauf: Jeder Spieler wählt einen Slot, in dem Freispiele gekauft werden. Derjenige, der den höheren Wert erzielt, zieht in die nächste Runde ein. Der Gewinner erhält einen kleinen Geldpreis. Die ersten Teilnehmer werden ausgewählt, darunter Gummitonne, Cubex, Basti, Aiporo, Jockel, Hannes, Lenkrad, Oleg, Rambo, Fred, Marcel Wein, Skipper, Lars, Vince, Diehut und Janika. Liam merkt an, dass 16 Plätze zu wenig sind und schlägt vor, beim nächsten Mal ein Turnier mit 32 Teilnehmern zu veranstalten.

Erste Runde des Turniers: Gummitonne vs. Cubex

00:25:40

Die erste Runde des Turniers beginnt mit dem Duell zwischen Gummitonne und Cubex. Gummitonne wählt den Slot „Mental 2“, während Cubex sich für „Flight Mode“ entscheidet. Liam kauft Freispiele für 100 Euro in „Mental 2“. Gummitonne erzielt eine 50x-Runde, was als solider, aber nicht überragender Gewinn bewertet wird. Anschließend werden Freispiele in „Flight Mode“ für Cubex gekauft. Obwohl Cubex' Gewinnwert auf den ersten Blick geringer erscheint, wird er aufgrund der mathematischen Berechnung des X-Wertes als Sieger der Runde erklärt, da seine Freispiele nur 90x wert waren und er somit relativ besser abschnitt. Cubex zieht somit in die nächste Runde ein.

Zweite Runde des Turniers: Basti vs. Aiporo

00:30:14

Das nächste Duell bestreiten Basti und Aiporo. Basti wählt den Slot „Doghouse Multi“, einen von Liams Lieblingsspielen. Liam kauft Freispiele in „Doghouse Multi“ und erwartet ein spannendes Pragmatic-gegen-Pragmatic-Battle. Die Runde in „Doghouse Multi“ erzielt einen Gewinn von 85x. Aiporo entscheidet sich für „Sugar Rush“. Liam kauft auch hier Freispiele und kommentiert, dass es schwierig sein wird, die 85x von Basti zu übertreffen. Am Ende reicht die Leistung von „Sugar Rush“ nicht aus, und Basti gewinnt das Duell mit seinen 85x, wodurch er eine Runde weiterkommt.

Dritte und vierte Runde des Turniers: Jockel vs. Hannes und Lenkrad vs. Oleg

00:34:51

Das dritte Duell der Vorrunde findet zwischen Jockel und Hannes statt. Jockel wählt den Klassiker „Book of Ra Bonus Buy“, während Hannes „Lezois“ bevorzugt. „Book of Ra“ liefert eine solide Runde mit 150x. „Lezois“ kann diesen Wert nicht übertreffen, wodurch Jockel in die nächste Runde einzieht. Das vierte Duell bestreiten Lenkrad und Oleg. Lenkrad wählt zunächst „Greedy Wolf“, doch da in diesem Slot keine Freispiele gekauft werden können, wechselt er zu „Le Bandit“. Oleg entscheidet sich für „Glutoni“. „Le Bandit“ erzielt nur etwa 30x. „Glutoni“ hingegen liefert eine starke Performance und zahlt mehr als den doppelten Wert, was Oleg den Sieg in dieser Runde sichert.

Fünfte und sechste Runde des Turniers: Rambo vs. Freed und Marcel Wein vs. Skipper

00:43:47

Die fünfte Runde des Turniers wird zwischen Rambo und Freed ausgetragen. Rambo wählt „Tiki Tumble“, während Freed sich für „Wanted“ entscheidet. „Tiki Tumble“ erzielt einen Gewinn von 41x. Bei „Wanted“ werden Duell-Freispiele gekauft, die einen Wert von 200x haben können. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten liefert „Wanted“ eine sehr starke Runde mit hohen Multiplikatoren, was Rambo einen klaren Sieg beschert. Im sechsten Duell treten Marcel Wein und Skipper gegeneinander an. Marcel wählt „The Money Man Megaways“, der jedoch nur 16,80 Euro einbringt, was als fatal bewertet wird. Skipper entscheidet sich für „Big Bass Bonanza Splash“, muss aber feststellen, dass der Slot nur einen geringen Gewinn von 17x erzielt. Überraschenderweise verliert „Big Bass Bonanza“ gegen die 17x, was Marcel Wein den knappen Sieg sichert.

Siebte und achte Runde des Turniers: Lars vs. Vince Bizeps und Diehut vs. Janika

00:51:42

Das siebte Duell bestreiten Lars und Vince Bizeps. Lars wählt „Donut Division“, während Vince sich für „Release the Kraken“ entscheidet. „Donut Division“ erzielt einen Gewinn von 82x. „Release the Kraken“ erreicht 63x, wodurch Lars in die nächste Runde einzieht. Im letzten Duell der Vorrunde treten Diehut und Janika an. Diehut wählt „Book of Golden Sands“, der 50x einbringt. Janika entscheidet sich für „Gates of Olympus 1000“. „Gates of Olympus“ liefert eine solide, aber nicht überragende Runde, die jedoch ausreicht, um die 50x von „Book of Golden Sands“ zu übertreffen. Damit zieht Janika in die nächste Runde ein. Liam präsentiert die aktuellen Turnierstände und bereitet die Viertelfinals vor.

Viertelfinale: Cubex vs. Basti und Jockel vs. Oleg

01:01:35

Das Viertelfinale beginnt mit dem Duell zwischen Cubex und Basti. Basti bleibt bei seinem Favoriten „Doghouse Multi“, diesmal mit einem Buy-In von 200 Euro. Die Runde erzielt einen Gewinn von 20x, was als schwach bewertet wird. Cubex wählt „Bounty Hunter“ und kann mit diesem Slot die 20x von Basti übertreffen, wodurch er in die nächste Runde einzieht. Das zweite Viertelfinal-Duell bestreiten Jockel und Oleg. Oleg entscheidet sich für „No Limit“, einen Slot, den Liam noch nie gespielt hat. „No Limit“ liefert eine überraschend starke Runde mit 446x. Jockel wählt erneut „Book of Ra Deluxe Bonus Buy“, kann aber die hohe Vorgabe von Oleg nicht erreichen. Somit zieht Oleg ins Halbfinale ein.

Analyse der RTP und Turnier-Zwischenstand

01:09:08

Es wird eine detaillierte Analyse der Return to Player (RTP) Werte nach 20 Freispielkäufen durchgeführt, wobei festgestellt wird, dass der Streamer bei einem Plus-Minus-Null-Ergebnis von 3.000 liegt. Dies wird als verrückt bezeichnet, da nach so vielen Käufen ein 1:1 RTP erreicht wurde. Im Kontext des Turniers wird das Spiel Book of Ra Deluxe als schwierig eingeschätzt, insbesondere bei einem Einsatz von über 400. Die Frage nach der Wahl zwischen einem krassen oder schlechten Symbol wird aufgeworfen, wobei die Präferenz für ein schlechteres Symbol geäußert wird. Die allgemeine Stimmung im Chat wird als positiv wahrgenommen, da die Zuschauer Spaß am Turnier haben, obwohl die aktuellen Spielergebnisse nicht optimal sind. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Streamer für Kevin, der sich in der Schweiz befindet, drei Tage lang auf Twitch vertritt und normalerweise täglich auf Kick live ist.

Vertretung und Spielauswahl im Turnier

01:12:45

Der Streamer erklärt erneut seine Rolle als Vertretung für Kevin, der geschäftlich unterwegs ist und sich in der Schweiz befindet. Er betont, dass er normalerweise täglich auf Kick live ist und nun für drei Tage auf Twitch die Vertretung übernimmt. Diese wiederholte Erklärung ist notwendig, da viele Zuschauer nur auf Twitch aktiv sind und nicht über die Aktivitäten auf Kick informiert sind. Im Rahmen des Turniers wird das Spiel 'Hot Fiesta' ausgewählt, obwohl der Streamer eine offene Rechnung mit diesem Spiel hat. Trotzdem findet er das Spiel gut. Das Ziel ist es, 50 Euro zu schlagen, was als machbar angesehen wird, obwohl der bisherige Verlauf des Streams gezeigt hat, dass alles passieren kann. Während des Spiels 'Hot Fiesta' werden Pinatas benötigt, um Gewinne zu erzielen, und es wird die Hoffnung geäußert, dass mehr davon erscheinen, um das Spiel interessanter zu gestalten und einen besseren Multiplikator zu erreichen. Nach diesem Spiel steht das letzte Viertelfinale zwischen Lars und 'die Hood' an, bevor es ins Halbfinale geht.

Halbfinale und YouTube-Werbeaktion

01:18:34

Nachdem die Viertelfinalspiele abgeschlossen sind, stehen die Halbfinals fest: Cubex tritt gegen Oleg an und Marcel gegen 'die Hood'. Bevor die Halbfinals beginnen, wird ein kurzer Werbeblock für den eigenen YouTube-Kanal des Streamers eingeschoben. Es wird ein neues YouTube-Video beworben, bei dem unter allen Kommentaren 10 Euro verlost werden. Die Zuschauer werden ermutigt, mindestens zwei Kommentare zu hinterlassen, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Der Link zum Video wird im Chat geteilt, und es wird den Zuschauern Zeit gegeben, das Video zu kommentieren. Die Auslosung des Gewinners soll spontan innerhalb der nächsten zwei bis drei Tage in der Story des Streamers erfolgen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Kanal nicht verkauft wurde, sondern Kevin lediglich drei Tage Urlaub macht und der Streamer ihn vertritt. Die Zuschauer werden zusätzlich aufgefordert, das Video nicht nur zu kommentieren, sondern auch zu liken und die Glocke auf YouTube zu aktivieren, da ab dem 17. eine Änderung der YouTube-Algorithmen dazu führen könnte, dass Videos ohne aktivierte Glocke nicht mehr so oft vorgeschlagen werden.

Spannendes Halbfinale und Finale

01:20:32

Das Halbfinale beginnt mit dem Match zwischen Q-Bags und Oleg, wobei die Spannung stetig steigt. Die Zuschauer werden nach ihren Favoriten gefragt. Es wird erneut auf die Wichtigkeit der Aktivierung der Glocke auf YouTube hingewiesen, da ab dem 17. eine Änderung im Algorithmus dazu führen könnte, dass Videos nicht mehr vorgeschlagen werden. Das erste Halbfinale wird mit einem Einsatz von 300 Euro gespielt, was den Streamer ins Schwitzen bringt. Das Spiel erweist sich als schwierig und endet fatal für den Streamer. Im zweiten Halbfinale wird das Spiel 'Gold Rush' gewählt, wobei zwischen der Pragmatic- und Hexor-Version entschieden werden muss. Der Streamer wählt die Pragmatic-Version. Es wird darauf hingewiesen, dass in diesem Spiel keine Freispiele gekauft werden können, was zu einem neuen Call von Cubex führt. Das Spiel 'Wild West Gold' wird ausgewählt, und es wird auf einen Multiplikator von 3x gehofft. Nach weiteren spannenden Runden erreicht das Turnier das Finale, in dem Cubex und Marcel gegeneinander antreten. Für das Finale wird 'Treasure Wild' ausgewählt, und der Streamer entscheidet sich, zweimal mit einem Einsatz von 800 Euro zu spielen, um eine hohe Gewinnchance zu haben. Das Finale ist äußerst spannend, da Cubex ein hohes Risiko eingeht, indem er das beste Symbol wählt. Dies wird als 'giga riskant' bezeichnet, aber er wird belohnt und gewinnt mit einem glatten Tausender. Der Streamer gratuliert Cubex zu seinem Sieg und bietet ihm eine Belohnung seiner Wahl an, wie z.B. 20 Euro, Essenslieferung oder PSN-Guthaben. Das Turnier wird als sehr erfolgreich bewertet, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, es in Zukunft mit mehr Teilnehmern zu wiederholen.

Turnier-Rückblick und weitere Spielrunden

01:38:36

Das Turnier wird als großer Erfolg gefeiert, und der Streamer äußert seine Begeisterung. Die Zuschauer werden um ihr Feedback gebeten, das durchweg positiv ausfällt. Es wird die Idee geäußert, das Turnier zukünftig mit 32 statt 16 Teilnehmern zu erweitern, um noch mehr Spannung zu erzeugen. Für diejenigen, die den Anfang verpasst haben, wird darauf hingewiesen, dass das gesamte Turnier auf YouTube verfügbar sein wird. Ein weiterer Werbeblock für den YouTube-Kanal folgt, bei dem erneut auf die 10-Euro-Verlosung unter allen Kommentaren hingewiesen wird. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, die Anzahl der Kommentare auf 50 zu erhöhen. Es wird auch erwähnt, dass auf dem YouTube-Kanal weitere Videos von früheren Slot-Turnieren zu finden sind. Nach dem Turnier entscheidet sich der Streamer, die verbleibende Balance in weiteren Slot-Spielen einzusetzen, um noch ein paar hohe Gewinne zu erzielen. Er wählt 'Dinopolis' und spielt mit einem Einsatz von 10 Euro pro Spin. Dabei bedankt er sich bei Basti, der die Liste der Spiele mitgeführt hat. Trotz einiger Schwierigkeiten und Verluste bleibt der Streamer optimistisch und versucht, durch höhere Einsätze und strategische Entscheidungen das Blatt zu wenden. Es wird auch kurz ein Blackjack-Spiel in Betracht gezogen.

Strategie und unerwartete Wendungen

01:48:59

Der Streamer bekräftigt seine Rolle als professioneller und erfahrener Spieler, der genau weiß, was er tut, auch wenn die Ergebnisse nicht immer sofort ersichtlich sind. Er versichert den Zuschauern, dass er einen Plan hat, um die Verluste auszugleichen. Trotzdem kommt es zu weiteren Rückschlägen, und die Freispiele, die 1000 Euro gekostet haben, bringen nur 22 Euro ein. Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass kein weiterer Kauf von Freispielen möglich ist. Der Streamer wechselt zu einem anderen Spiel, um sein Glück zu versuchen und die Verluste wieder hereinzuholen. Er betont, dass er seine Strategie anpasst und auf einen optimalen Einstieg in das neue Spiel hofft. Es kommt zu einer unerwarteten Wendung, als der Streamer eine Serie von Glück hat und hohe Gewinne erzielt, obwohl er keine gute Hand hatte. Dies führt zu großer Erleichterung und Freude. Er fordert die Zuschauer auf, schneller zu agieren und die Einsätze zu erhöhen, um das Momentum zu nutzen. Trotz einiger Rückschläge und der Erkenntnis, dass er 'gefickt' wurde, bleibt der Streamer positiv und betont, wie viel Spaß der Stream gemacht hat. Er erinnert die Zuschauer an die angepinnte Nachricht und die YouTube-Kanäle 'Orange im Orange Casino' und 'Orange Bonus' sowie 'Liam Slots', auf denen weitere Videos und Verlosungen zu finden sind. Der Stream endet mit einem positiven Ausblick auf den nächsten Stream und der Hoffnung, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten.