BIN AFFILIATE !bits !bits !bits !bits !bits !bits !bits !bits !bits !bits !bits!

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Detaillierte Anpassung der Alerts und Subscriber-Abzeichen

00:23:59

Es wird über die detaillierte Anpassung der Alerts gesprochen, insbesondere im Bezug auf Subscriber-Abzeichen. Die Alerts sind so gestaltet, dass sie sich an den jeweiligen Subscriber-Status anpassen, z.B. durch unterschiedliche Rolex-Kronen mit Diamanten, die den Subscriber-Monat widerspiegeln. Es gibt spezielle Alerts für neue Subscriber, Prime-Subscriber und verschiedene Sub-Geschenke, die sich in Farbe und Design unterscheiden. Sogar die Bit-Spenden sind individuell angepasst, wobei höhere Bit-Beträge spezielle Animationen und Effekte auslösen. Es wird die Liebe zum Detail betont, die in diese Anpassungen geflossen ist, und die Freude darüber, dass diese Funktionen wieder aktiv sind. Die verschiedenen Stufen der Subscriber werden hervorgehoben, von grauen Abzeichen für geringe Sub-Gifts bis hin zu Regenbogen-Effekten für höhere Beträge. Die Rolex-Kronen im Chat zeigen ebenfalls den Fortschritt der Subscriber, wobei Diamanten und Farben sich je nach Abonnementdauer ändern.

Just Chatting

00:23:09
Just Chatting

Affiliate-Status und 24-Stunden-Stream Ankündigung

00:28:12

Es wird über den Affiliate-Status gesprochen und die damit verbundene Verpflichtung zu einem 24-Stunden-Stream. Zunächst wird die Idee eines solchen Streams abgelehnt, aber später widerwillig zugestimmt. Es gibt Überlegungen zu den Einstellungen bezüglich Werbung im Stream. Es wird angekündigt, dass Zuschauer beim ersten Einschalten keine Werbung sehen sollen, dafür aber während des Streams. Die verschiedenen Sub-Stufen werden mit neuen Namen versehen: T1 wird zu 'King Sub' (ursprünglich 'Burgergeld Sub' genannt), T2 zu 'Millionär Sub' und T3 zu 'Multimillionär Sub'. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu den neuen Namen gefragt. Es wird angekündigt, dass Sub-Account-Aktionen in den nächsten Tagen wieder aktiviert werden. Die Zuschauer werden um Feedback zu den Werbeeinstellungen gebeten, bei denen neue Zuschauer keine Werbung sehen, aber während des Streams Werbung geschaltet wird.

Versprechen und Einlösung von 200 verschenkten Subs

00:40:16

Es wird ein Versprechen eingelöst, 200 Subs zu verschenken. Es wird erklärt, dass dies zuvor nicht möglich war, da kein Partner- oder Twitch-Feeded-Status bestand. Nun, da dieser Status erreicht ist, wird das Versprechen eingelöst. Es werden anfängliche Schwierigkeiten bei der Zahlung geschildert, die jedoch behoben werden können. Es werden 100 Subs verschenkt und anschließend weitere 100, um das Versprechen vollständig zu erfüllen. Es wird angekündigt, dass ab sofort wieder Subs vorgelesen werden, wie in alten Zeiten. Die Zuschauer werden gebeten, den Chatfiller und den Support zu würdigen. Es wird ein Emote für Subbombe angekündigt und die Freude über die Rückkehr zu alten Gewohnheiten ausgedrückt.

Diskussion über Twitch-Rabattaktion für Sub-Geschenke

01:16:48

Es wird eine Diskussion über eine Twitch-Rabattaktion für Sub-Geschenke geführt. Es wird ein Clip von Paraplatte erwähnt, in dem dieser die automatische Aktivierung dieser Funktion kritisiert, da Streamer weniger Geld erhalten. Es wird argumentiert, dass große Streamer ohnehin viel Geld verdienen und die Rabattaktion mehr Leute dazu animiert, Subs zu verschenken, was die Community stärkt. Die automatische Aktivierung der Funktion wird für kleine Streamer als problematisch angesehen, da diese möglicherweise nicht darüber informiert sind. Es wird die Entscheidung getroffen, die Rabattfunktion aktiviert zu lassen, da sie als vorteilhaft für die Community angesehen wird. Es wird kritisiert, dass einige Streamer sich über die geringeren Einnahmen beschweren, obwohl sie immer betonen, alles für die Community zu tun. Es wird der Punkt angesprochen, dass Twitch die Hälfte der Kosten übernimmt und Streamer dennoch einen Gewinn erzielen.

Ankündigung eines Glücksrads für Streaming-Hintergrund

01:21:56

Es wurde ein TÜV-geprüftes Glücksrad mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern für den Streaming-Hintergrund auf Malta erworben. Es soll Glücksspiel mit GTA RP vermischt werden. Geplant ist ein Stream für wohltätige Zwecke, bei dem man durch eine Spende das Rad drehen kann. Das Rad enthält ein Bonusfeld, das wie 'Crazy Time' funktioniert, sowie Standard- und Freispielfelder, die individuell beschriftet werden können. Das Ziel ist es, eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Streaming-Erfahrung zu schaffen, bei der die Zuschauer durch Spenden die Möglichkeit haben, das Spielgeschehen zu beeinflussen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die genauen Regeln und Inhalte der Felder werden noch ausgearbeitet, aber es wird eine Mischung aus lustigen und spannenden Elementen geben, die an das beliebte 'Crazy Time'-Format anlehnen.

Bit-Abzeichen und Chat-Gestaltung

01:28:59

Es wird das Ziel verfolgt, das Bit-System im Chat zu fördern und die 'Rolex-Krone' als Standard-Tier zu etablieren. Wer keine Abzeichen hat, wird humorvoll als 'Opfer' bezeichnet, um Anreize für Spenden zu schaffen. Es wird betont, dass man die höheren Bit-Abzeichen aktivieren soll, um sich von anderen abzuheben. Der Chat soll bunt und ansprechend gestaltet sein. Die Moderatorin Jana wird erwähnt, deren Meinung man nicht so ernst nehmen müsse, da sie kein Sub-Abzeichen habe. Es wird Wert auf die Unterscheidung zwischen Subs mit verschiedenen Abzeichen gelegt, wobei höhere Abzeichen mehr Respekt und Aufmerksamkeit im Chat signalisieren sollen. Das Ziel ist es, eine lebendige und interaktive Chat-Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Zuschauer durch ihre Bit-Abzeichen identifizieren und engagieren können.

Feedback zu Kevin Bangers Videos und Affiliate-Vorteile

01:34:48

Aquare wünscht sich Feedback zu den Kevin Bangers Videos, insbesondere zu Thumbnails und Titeln, um die Motivation zu steigern. Durch den Affiliate-Status kann man nun besser zwischen wichtigen und unwichtigen Nachrichten im Chat unterscheiden. Subs mit auffälligen Abzeichen werden ernster genommen, während Nachrichten von Non-Subs eher überlesen werden. Es wird betont, dass man Nachrichten von Leuten mit höheren Abzeichen ernster nimmt und respektiert. Durch den Affiliate-Status kann man nun besser filtern, welche Nachrichten man ernst nehmen muss und welche nicht. Dies führt zu einer entspannteren und fokussierteren Interaktion mit dem Chat, da man sich auf die Meinungen und Beiträge der treuen Community-Mitglieder konzentrieren kann.

24-Stunden-Stream und Community-Wertschätzung

01:43:36

Es wird ein 24-Stunden-Stream in Aussicht gestellt, falls der Affiliate- oder Partnerstatus erreicht wird. Zum Geburtstag am 10.06. wünscht man sich von der Community einen '24-Stunden-Stream-Frei-Gutschein', um den Stream nicht machen zu müssen. Die Community wird als unfassbar wichtig und ans Herz gewachsen bezeichnet. Es wird betont, dass die Community-Mitglieder einem sehr wichtig sind und man ihren Support sehr schätzt. Es wird auch humorvoll erwähnt, dass man sich freut, wenn die Leute ihre Subs wieder laufen lassen, selbst wenn sie nicht einschalten. Der Wunsch nach einem '24-Stunden-Stream-Freigutschein' wird als humorvolle Bitte an die Community formuliert, um der Verpflichtung eines langen Streams zu entgehen.

Grand Theft Auto V

02:02:32
Grand Theft Auto V

GVMP Terrorstatus und GTA 6 RP Server Pläne

02:02:35

Es wird der Terrorstatus auf GVMP erwähnt, der mit dem Verlust aller Rechte verbunden ist. Man kann überall geortet und getötet werden. Es wird angekündigt, dass man sich umbringen lassen hat, um im Koma wieder in MSG zu spawnen. Es wird ein Permabann angedroht, falls man nicht auf Kayo spawnt. Des Weiteren wird angekündigt, dass man, zusammen mit iPad und dem GVMP-Team, einen eigenen GTA 6 RP Server rausbringen wird. Es sollen 100.000 bis 200.000 Euro investiert werden, um ein richtig geiles Ding zu machen. Man selbst fungiert als Investor und will Anteile. Das Projekt wird voraussichtlich zwei bis vier Jahre dauern. Es wird betont, dass es kein Pay2Win-Projekt wird, sondern für die Community gedacht ist. Es soll möglich sein, Fahrzeuge zu kaufen, aber nicht, um reich zu werden.

Strategiebesprechung und Sicherheitsmaßnahmen

02:23:13

Es wird eine Strategie für den Umgang mit der aktuellen Situation entwickelt, in der die Behörden den Streamer permanent orten und abhören können. Dauerhafter Flugbetrieb wird als eine mögliche Lösung in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, Fallschirme zu besorgen und sich auf eine Situation vorzubereiten, in der der Streamer festgenommen wird. In diesem Fall sollen die anderen Teammitglieder selbstständig agieren und Helikopter einsetzen, um ihn aus Kaio zu befreien. Dom soll zusätzliches Geld an die Teammitglieder verteilen, damit diese sich Langwaffen und andere Ausrüstung beschaffen können. Es wird betont, dass es in der aktuellen Lage ums Überleben geht, da der Streamer als Terrorist keine Rechte mehr hat. Die Teammitglieder sollen im Buschfunk kommunizieren und beachten, dass überall EMP aktiv ist. Der Fokus liegt darauf, Helikopter zu nutzen und sich bei Ammonation zu versorgen.

Rekrutierung neuer Mitglieder und Notfallplan

02:29:39

Es werden neue Mitglieder für das Team gesucht, die sich unter der Nummer 53298 melden sollen. Das Notwort für den Buschfunk ist "Domme Deutschland". Es wird ein Anruf entgegengenommen, bei dem ein neuer Rekrut am Telefon seine Fähigkeiten und sein Waffenarsenal beschreibt. Der Streamer erklärt, dass sie Helikopter oder Flugzeuge für Kaio benötigen und Schlüssel verteilen können. Ein 7-Mann-Trupp mit zwei Helikoptern und Langwaffen wird benötigt, um den Streamer im Notfall zu befreien. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mehrere Helikopter einzusetzen, um mehr Feuerkraft zu haben. Der Streamer betont, dass die aktuelle Situation aufgrund des Terror-Status anders ist und Heli-Action erfordert. Er fordert die Teammitglieder auf, Helikopter zu beschaffen und schlägt vor, ein Flugzeug für ein Kamikaze-Attentat auf einen Helikopter des FAB zu nutzen, falls er dorthin gebracht wird.

Eskalation des Konflikts und neue Taktiken

02:32:46

Die Situation wird als eskalierend beschrieben, da der Streamer nun als Terrorist gilt und der Staat freie Hand hat. Es wird die Notwendigkeit betont, mehr Helikopter zu beschaffen und Flugzeuge für Attentate zu nutzen. Der Streamer kauft einen Super Volito Helikopter für 2,5 Millionen und plant, weitere zu kaufen und an Teammitglieder zu verteilen. Es wird diskutiert, wie man aus dem Helikopter schießen kann und wer die besten Piloten sind. Hamza wird als guter Pilot identifiziert und soll einen der Helikopter erhalten. Es wird ein Notfallplan namens "Code Red" festgelegt, bei dem ein Teammitglied im Falle eines Notfalls ein Kamikaze-Manöver durchführen soll. Der Streamer betont die Bedeutung von Dauerfunk, da sie ständig abgehört werden. Es wird die Notwendigkeit von Helikoptern betont, um mobil zu bleiben und nicht auf Autos angewiesen zu sein.

Anpassung der Strategie und Rekrutierung weiterer Unterstützung

02:38:37

Es wird erkannt, dass die Behörden den Streamer permanent orten können, was die Notwendigkeit des Dauerflugs und der ständigen Funkverbindung unterstreicht. Ein neuer "Soldat" wird angeworben. Es wird festgestellt, dass das Fahren mit Autos zu gefährlich ist und der Fokus auf Helikoptern liegen muss. Zwei Super-Volies werden als starke Option angesehen, ergänzt durch einen Kamikaze-Heli oder ein Flugzeug. Der Ausfall von Hamza wird als Rückschlag gewertet. Es wird ein Treffpunkt am Flughafen vereinbart, um zwei weitere Personen mit Langwaffen aufzunehmen. Es werden zwei Helikopter benötigt, und es wird besprochen, wie die Positionen in den Helikoptern besetzt werden sollen, um maximale Feuerkraft zu erzielen. Der Streamer landet beim Ausparker, um Teammitglieder aufzunehmen und die Strategie anzupassen.

Mögliche Spawn-Punkte und Vorbereitungen für Army-Aktionen

03:11:40

Es wird überlegt, ob der Spawn-Punkt Kajo oder das SG (Sandy Garagen) sein wird, wobei SG wahrscheinlicher erscheint, da noch J-Time offen ist. Der Buschfunk soll informiert werden, dass man sich wahrscheinlich im SG befindet. Es wird die Notwendigkeit betont, die Army zu informieren und zu koordinieren, um sicherzustellen, dass diese angemessen reagieren kann. Es wird überlegt, wie die Army in Aktionen eingebunden werden kann und welche Rechte man diesbezüglich hat. Die korrekte Aktivierung der Rolex-Krone im Twitch-Profil wird erklärt, nachdem Bits gespendet wurden, und es wird auf die Unterscheidung zum Twitch-Turbo-Abzeichen hingewiesen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Army Bescheid gegeben wird und sich darum kümmert, was die Streamer als ihr Recht ansehen.

Code Case Fund und Diskussion über Goldene Krone

03:16:12

Es wird ein Code Case gefunden und die Frage aufgeworfen, ob er geöffnet werden soll. Nach dem Öffnen stellt sich heraus, dass der Inhalt gefälscht ist. Es wird auf einen Zuschauer namens Gern80 aufmerksam gemacht, der einen gelben Namen hat, was auf ein rotes Sub-Abzeichen mit T3-Stern hindeutet, was Reichtum symbolisieren soll. Es wird angemerkt, dass eine goldene Krone besser aussehen würde, aber diese erst ab 100.000 Bits verfügbar ist, was etwa 1.000 Euro entspricht. Es wird betont, dass die goldenen Kronen exklusiver sind und einen höheren Status repräsentieren. Es wird überlegt, ob man auf das Dach springen soll und ein Brecheisen benötigt wird, um den Scheiß aufzubrechen.

Erreichen von 1000 Subs und Planung für Paleto

03:20:50

Es wird die Ankündigung gemacht, dass der Kanal am ersten Tag als Affiliate 1000 Subs erreicht hat, was im Vergleich zu anderen Kanälen, die dafür einen ganzen Monat benötigen, ein großer Erfolg ist. Es wird die Planung für einen Ausflug nach Paleto besprochen, um dort einen Rucksack und andere Ausrüstung zu kaufen. Es wird die Landung einer Super-Boli erwähnt, die jedoch einen defekten Motor hat. Es wird überlegt, ob man bei Bedarf eine neue holen soll. Es wird erwähnt, dass noch 40 Subs fehlen, um das Ziel von 1000 Subs zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Subs hervorgehoben, um Werbung im Stream zu vermeiden.

Taktische Überlegungen und Vorbereitungen für Aktionen

03:40:46

Es wird festgestellt, dass die Stadt aktuell keine Möglichkeit sieht, gegen die Gruppe vorzugehen, was als Erfolg gewertet wird. Es wird besprochen, dass man das System ausgetrickst hat und die Gegner an den Eiern hat. Es wird die Vorbereitung der Gruppe hervorgehoben, um auf Angriffe vorbereitet zu sein. Es wird beschlossen, im Heli zu bleiben und auf die anderen zu warten, um zu quatschen. Es wird die strategisch günstige Positionierung des Helis hervorgehoben, die Angriffe von hinten verhindert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Personen sich in der Luft befinden und wie die Helikopter optimal besetzt werden sollen. Es wird die Bedeutung der Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe betont, um effektiv auf Bedrohungen reagieren zu können.

Konfrontation und Taktik am Flughafen

04:04:10

Am Flughafen kommt es zu einer angespannten Situation mit Vargos. Zunächst wird überlegt, Vargos anzugreifen, aber dann verworfen, um den Fokus auf ein anderes Ziel zu richten. Es wird ein Treffpunkt auf dem Dach eines Gebäudes vereinbart, um von dort aus ankommende Fahrzeuge zu beschießen. Die Gruppe fühlt sich unbesiegbar, erwartet aber einen Angriff der Army, was die Situation verkomplizieren würde. Es wird überlegt, wie man im Falle eines Angriffs durch die Orten, die über eine Orbit-Drohne verfügen, vorgehen soll. Eine Nummer von John Franklin wird benötigt, um im Notfall Hilfe zu rufen. Es kommt zu einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Boss von Vargos, wobei Drohungen ausgesprochen werden und ein Treffen am Flughafen gefordert wird. Die Gruppe plant, das Barrio von Vargos anzugreifen und hat dafür die Erlaubnis erhalten.

Terrorstatus und veränderte Strategien

04:14:35

Der Terrorstatus wird als weniger einschränkend als erwartet wahrgenommen. Es gibt Überlegungen, wie mit einem möglichen Zugriff durch die FIB umgegangen werden soll. Die Gruppe parkt ihre Helis am Flughafen und plant, bei Bedarf Autos zu nehmen und getrennt voneinander zu agieren. Im Falle einer Festnahme soll der Trupp alarmiert werden. Der Terrorstatus wird als Vorteil gesehen, da die Gruppe weiterhin ihre Aktionen durchführen kann und im Notfall auf die Unterstützung des Trupps zählen kann. Es wird diskutiert, wie die Helis am besten geparkt werden, um im Notfall schnell reagieren zu können. Die Gruppe fühlt sich stark und ist zuversichtlich, dass ihnen nichts passieren wird.

Eskalation und Flucht zum Flughafen

04:21:50

Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei, bei der mehrere Beamte ausgeschaltet werden. Die Gruppe wird von weiteren Polizisten verfolgt und flieht zum Flughafen. Dort werden die Helikopter bestiegen, um der Verfolgung zu entkommen. Es wird besprochen, wie die Helikopter auf dem Dach geparkt werden sollen, um eine schnelle Flucht zu ermöglichen. Die Gruppe ist sich bewusst, dass sie aufgrund ihrer kriminellen Aktivitäten verstärkt ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten ist. Es wird beschlossen, die Helikopter auf dem Dach zu parken und von dort aus die Lage zu beobachten. Bei Bedarf soll der Trupp erneut alarmiert werden. Die Situation eskaliert, als die Gruppe von der Polizei angegriffen wird und zur Flucht gezwungen ist.

Verhandlungen gescheitert, Strategieanpassung und Analyse

04:27:34

Es wird der Versuch unternommen, mit der Polizei zu verhandeln, um die Situation zu deeskalieren, jedoch ohne Erfolg. Nach einer Reparatur des Helikopters wird die Gruppe von einem LSPD-Beamten überrascht, der jedoch überwältigt wird. Es wird diskutiert, ob die Gruppe zu viele Aktionen durchgeführt hat, die den Einsatz von Spezialeinheiten rechtfertigen könnten. Die Gruppe analysiert eine vergangene Konfrontation mit einem LSPD-Heli, um zukünftig effektiver vorgehen zu können. Dabei wird die Bedeutung der Kommunikation und der Waffenwahl hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass ein gleichzeitiger Beschuss des Rotors und des Schützen notwendig ist, um den Heli auszuschalten. Die Gruppe plant, zukünftig vor dem Einsatz zu testen, ob die Waffen korrekt funktionieren, um Ausfälle im Ernstfall zu vermeiden.

Taktische Verlagerung und Eskalation der Konfrontation

04:38:26

Die Gruppe verlegt ihren Standort zu einem Tunnel in Paleto, um der Polizei zu entkommen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Schützen in den Helikoptern freie Schussbahn haben. Ein Mitglied der Gruppe benötigt dringend einen Fallschirm und Munition. Es wird überlegt, ob ein Überfall auf einen Waffenladen in Paleto durchgeführt werden soll. Die Gruppe beschließt, zu einem zuvor vereinbarten Treffpunkt zurückzukehren. Es kommt zu einer erneuten Konfrontation mit der Polizei, bei der ein PD-Heli angegriffen wird. Die Gruppe versucht, den Heli abzuschießen, muss aber aufgrund des Beschusses den Standort wechseln. Es wird diskutiert, ob ein Kamikaze-Angriff durchgeführt werden soll, was aber verworfen wird. Die Gruppe flieht auf ein anderes Dach und bereitet sich auf einen Angriff der Polizei vor.

Verteidigung und Eskalation bis zum bitteren Ende

04:49:53

Die Gruppe verschanzt sich auf einem Hangar und bereitet sich auf die Verteidigung vor. Es wird überlegt, ob die Polizei die Helikopter beschießen darf, solange die Gruppe nicht zuerst angreift. Die Gruppe wird von zwei Helikoptern angegriffen und versucht, sich hinter Steinblöcken zu verstecken. Da die Munition zur Neige geht und keine Erste-Hilfe-Ausrüstung mehr vorhanden ist, wird die Lage immer aussichtsloser. Die Gruppe wird schließlich von der Polizei überwältigt und getötet. Es wird diskutiert, was die genaue Bedeutung der Kanalwette ist und ob die Gruppe im Sinne der Wette "gepackt" wurde. Es wird vereinbart, dass die Wette bis 22 Uhr verlängert wird und dass die Gruppe als "gepackt" gilt, sobald ein Mitglied in Handschellen abgeführt wird.

Entscheidung über 'Gepackt' und Team Bangers Lob

04:55:30

Es wird eine Diskussion geführt, was 'gepackt' im Kontext des Spiels bedeutet, um faire Bedingungen für alle zu schaffen. Die Entscheidung wird getroffen, dass 'gepackt' sowohl das Umknallen als auch das Koma beinhalten kann. Es wird betont, dass dies die endgültige Entscheidung ist und keine Wetten darauf abgeschlossen werden sollen. Anschließend lobt man das Team Bangers für ihre Leistung und ihr langes Überleben, insbesondere Fischer und Hamza. Man bedauert, dass fehlende Munition eine noch erfolgreichere Verteidigung verhindert hat. Abschließend wird das LSPD für ihre Leistung gelobt.

Lob von den Cops und Planänderung

05:11:19

Die Leistung des Teams wird von den Cops gelobt, die beeindruckt von der Aktion sind. Es wird erwähnt, dass man gestern noch auseinandergenommen wurde, aber heute Lob erhält. Ein Cop droht mit Konsequenzen, sollte man sich nicht benehmen. Es wird kurz über die Wegnahme von Handy, Tablet und Funkgerät gesprochen, aber die Westen dürfen behalten werden. Es wird ein Plan geschmiedet, wie man aus der Situation entkommen kann, da alle Türen offen sein sollen. Es wird vermutet, dass eine Connection dahintersteckt. Es wird kurz über ein Fluchtauto diskutiert.

Belohnung für das Ficken und Kritik an John

05:26:47

Es wird eine hohe Belohnung für jemanden ausgesetzt, der einen bestimmten Charakter namens John 'fickt'. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass John nicht sofort angegriffen wurde und kritisiert dessen zögerliches Verhalten. Es wird betont, dass man im Spiel nicht korrekt sein dürfe, sondern immer angreifen müsse, um erfolgreich zu sein. Das Verhalten von John wird als dumm und inkorrekt bezeichnet, was zu seinem Scheitern geführt habe. Es wird die Notwendigkeit betont, aus Johns Fehlern zu lernen und immer aggressiv vorzugehen.

Ende des RP-Teils und Ankündigung von Slots

06:01:57

Der RP-Teil des Streams wird für beendet erklärt, und es wird angekündigt, dass es mit Slots für Erwachsene weitergeht. Zuschauer, die nur wegen des RP-Teils da sind, werden ermutigt, den Kanal zu verlassen, aber diejenigen, die weiterhin unterstützen möchten, sind willkommen. Es wird auf das YouTube-Video 'Keiner kann mich inhaftieren' von Kevin Bangers verwiesen, das die Highlights des RP-Gameplays zeigt. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, am Freitag wieder da zu sein. Abschließend wird die finanzielle Unterstützung des Tages offengelegt, wobei 2637 Dollar eingenommen wurden, und die Zuschauer werden zum Kick-Kanal eingeladen.