Road to Elite Division und heute Bayern Sieg!
EA Sports FC 26: Elite Division Ambitionen und Bayerns Champions League Chancen
In einer EA Sports FC 26-Diskussion werden aktuelle Updates und ein Problem mit dem World Tour Cup beleuchtet. Der Spieler äußert den Wunsch, bestimmte Spieler zu erwerben und spekuliert über bevorstehende Upgrades. Er plant, Rivals zu spielen, um die Elite Division zu erreichen, und diskutiert verschiedene Spielerkarten und Taktiken. Zudem werden Prognosen zum Champions League Spiel Bayern gegen PSG abgegeben, wobei die Stärken beider Teams analysiert werden.
Diskussion über Updates und Cups
00:01:08Der Streamer beginnt mit einer Diskussion über aktuelle Updates und Patches im Spiel. Es wird erwähnt, dass es anscheinend nur den Karrieremodus betrifft. Ein Problem mit dem World Tour Cup wird angesprochen, bei dem man nach einem Sieg nicht mehr teilnehmen kann, was als 'dumm' empfunden wird. Es besteht der Wunsch, den Fermin-Spieler zu erwerben, der jedoch derzeit 'extinct' ist, aber aufgrund seiner Playstyles und Positionsvielfalt als 'geil' beschrieben wird. Auch Batista Meier von Münster wird kurz erwähnt, aber als nicht besonders herausragend eingestuft. Die Community spekuliert über bevorstehende Upgrades, die über Nacht oder am nächsten Tag kommen sollen und eine Woche lang aktiv bleiben.
Rivals-Spiele und Elite Division Ambitionen
00:06:14Der Streamer plant, Rivals zu spielen, mit dem Ziel, bis Donnerstag in die Elite Division aufzusteigen. Er erwähnt, dass er noch ein 'richtig geiles Draft' hat, das gespielt werden muss. Ein Zuschauer berichtet von Schwierigkeiten in Rivals, von Division 6 auf 8 abgestiegen zu sein, woraufhin der Streamer meint, dass 'viel Luft nach oben' sei. Es werden verschiedene Evos und Spielerkarten diskutiert, darunter Van de Ven, Pedro und Enzo Le Fée. Die LF Evo wird als interessante Option betrachtet, wobei Pedro trotz seiner Langsamkeit wegen seiner Playstyles 'entscheidender' und 'Tiki-Taka' sowie seiner Vielseitigkeit auf den Flügeln positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ihm 'silbernes Finesse' zu geben.
Bayern-PSG Champions League Prognosen
00:09:00Die Diskussion wendet sich dem Champions League Spiel zwischen Bayern und PSG zu. Der Streamer hofft auf einen 2:1-Sieg für Bayern, äußert aber auch die Befürchtung, dass Bayern 'aufs Maul fliegt', da PSG in der Champions League 'unfassbar gut' sei. Es wird die Stärke der PSG-Spieler hervorgehoben, insbesondere Hakimi und Nuno Mendes, die als 'beste Linksverteidiger' bezeichnet werden und die Bayern-Spieler wie Luis Diaz und Oliseé ausstechen könnten. Das Mittelfeld von PSG wird ebenfalls als 'crazy' beschrieben. Trotzdem wird betont, dass Bayern 'geisteskrank in Form' ist. Eine kurze Pause wird eingelegt, bevor es in Rivals weitergeht.
Spielerbewertungen und Taktiken
00:16:52Die Vorhersage des Bayern-PSG-Spiels wird als 'super schwer' bezeichnet. Es wird über Spieler wie Iniesta, Mbilli Scream und Futre diskutiert, wobei Mbilli Scream als 'beste RM-Karte' im Spiel gelobt wird. Die Cherki Evo und Greenwood Evo werden auf verschiedenen Accounts erwähnt. Die Wichtigkeit von Playstyles wie 'Low Driven' und 'Pass-Trade' wird betont. Es wird die aktuelle Aufstellung des Streamers als 4-1-4-1 beschrieben, die er seit anderthalb Wochen spielt. Messi Special Cut und Maradona werden als gute Optionen im Sturm genannt, wobei Pina Special Card als zu teuer für den aktuellen Markt angesehen wird, obwohl sie 'crazy' ist. Die Ladder-Dauer von nur einer Woche wird thematisiert.
Pro-Leader und Spieler-Evolutions
00:28:46Der Start von Pro-Leader am Abend wird erwähnt. Der Streamer überlegt, die Aitana-Karte zu erwerben und die Evo zu starten, da er sie als 'so gut' empfindet und sie potenziell auf beiden Seiten spielen könnte. Die Pace von 85 bei manchen Spielern wird als ausreichend, aber nicht überragend bewertet. Die Bedeutung von Playstyles wie 'Tiki-Taka' und 'entscheidender' wird hervorgehoben. Es wird über den Season Pass und die Möglichkeit von 'Intercept Plus' als Playstyle nachgedacht, insbesondere für die Bombito Evo. Die Aufstellung mit Makenios anstelle von Saliba wird als 'guter Change' gelobt. Tipps für Precision Shooting werden ausgetauscht, wobei der Streamer angibt, dies bereits im vorherigen FIFA gespielt zu haben.
Precision Shooting und bevorstehende Upgrades
00:33:56Der Streamer kann sich nicht mehr vorstellen, ohne Precision Shooting zu spielen, hat es aber dieses Jahr auch nicht ohne ausprobiert. Die bevorstehenden Upgrades werden für morgen um 19 Uhr erwartet. Es wird über die Optimierung von Spieler-Playstyles gesprochen, insbesondere für einen Spieler mit 19 Toren und 10 Vorlagen in 19 Spielen, dem 'Tiki-Taka' und 'Quick-Step' empfohlen werden. Es wird die Aufstellung als 4-1-4-1 bestätigt und nicht als 4-2-3-1. Verschiedene Spieler wie Messi Special Cut, Maradona und Pina Special Card werden als gute Optionen im Sturm genannt, wobei letztere aufgrund der FC Pro-Leader Spiele teuer geworden ist. Die Preisentwicklung der Pina Special Card wird als 'verdoppelt' beschrieben.
Frustration über Gegner und bevorstehende Spiele
00:40:20Der Streamer äußert Frustration über Gegner, die das Spiel pausieren, aber nicht aufgeben. Er freut sich extrem auf die bevorstehenden Spiele. Es wird kurz über eine abgeschlossene Aufgabe und eine SBC vor 19 Uhr gesprochen. Die Ästhetik des Spiels, insbesondere die Dynamik von Spielern, wird gelobt. Die bevorstehenden Spiele von Frankfurt gegen 'die Appel' und Dortmund gegen City werden diskutiert, wobei der Streamer Frankfurt zutraut, etwas zu reißen, und Dortmund ein Unentschieden. Die Leistung von Spielern wie Mbappé und Hakimi wird kritisiert, insbesondere das Verlieren von Tempoduellen und die schlechte Passqualität.
Neue Statistiken und Gameplay-Beobachtungen
00:50:38Es wird erwähnt, dass Prime Video erstmals bestimmte Statistiken im Fußball anzeigt, wie die Laufgeschwindigkeit der Spieler, was als 'Todes-Overkill' empfunden wird, aber als Option zur Verfügung steht. Im Spiel wird die Leistung von Alba kritisiert und die Möglichkeit des 'Tackle-Spams' als positiv empfunden. Die Spielweise von Alexia wird gelobt. Die Geschwindigkeit von Pina mit 79 Pace wird als überraschend effektiv beschrieben. Die Leistung von Greenwood in der Musiala Evo wird hervorgehoben, der 'wieder zwei Tore gemacht' hat und als 'Goat' bezeichnet wird. Die mögliche Verpflichtung von Ronaldo durch Dortmund wird als 'crazy call' bezeichnet. Die Passqualität von Alba wird erneut kritisiert.
Scream Cup und Gameplay-Analyse
02:55:39Der Streamer beschäftigt sich mit dem Scream Cup und hinterfragt dessen Sinnhaftigkeit, da die Belohnungen fragwürdig erscheinen und Rival Scrying möglicherweise lukrativer ist. Er erinnert sich, dass er den Cup gestern gespielt hat, ohne den genauen Grund zu kennen, bemerkt aber positiv, dass man nicht mehr pro Spiel Tore schießen muss, was das Ganze effizienter macht. Es wird jedoch erwähnt, dass der Cup verbuggt sein könnte. Die Diskussion dreht sich auch um die Abgabe von Spielern für SBCs, wobei 84er- und 83er-Spieler abgegeben wurden. Persönliche Einblicke in den Alltag des Streamers werden gegeben, der einen „Penner-Tag“ mit Online-Uni und Einkaufen hatte, sich aber körperlich noch vom Wochenende erholt. Die Frage nach dem Schiedsrichter des Champions-League-Spiels und die bevorstehende Black Friday-Aktion werden kurz angesprochen.
Torjubel und Spielstrategie im Scream Cup
03:04:47Der Streamer äußert seine Frustration über einen Gegner, der ein Tor kassiert, das doppelt zählen könnte, obwohl er später feststellt, dass Tore von außerhalb des Strafraums nicht doppelt zählen. Er konzentriert sich darauf, normale Tore zu schießen, um die Cup-Aufgaben zu erfüllen. Es wird über mögliche Special Cards für die UCL-Promo spekuliert, insbesondere für Spieler von Paris Saint-Germain wie Mendes, Marquinhos, Pacho und Quarra, sowie von Bayern München, wobei Upa erwähnt wird. Der Streamer versucht, die verbleibenden Tore für den Cup zu erzielen und stellt fest, dass er nur noch vier Tore benötigt. Er äußert sich optimistisch über das Bayern-Spiel und tippt auf einen 4:1-Sieg, obwohl er die Stärke von Paris Saint-Germain in der Champions League anerkennt und die Möglichkeit eines anderen Ausgangs in Betracht zieht.
Cup-Fortschritt und Team-Management
03:20:53Der Streamer reflektiert über die Aufgaben im Scream Cup und stellt fest, dass er die anderen Aufgaben möglicherweise nicht mehr abschließen kann, da er bereits 7 von 8 Zielen erreicht hat. Er überlegt, ob er noch zu Kaufland fahren soll, da seine technischen Geräte „düster“ aussehen. Die Vorfreude auf das bevorstehende Fußballspiel zwischen Bayern und Real Madrid steigt, und er äußert seine Nervosität bezüglich der Aufstellung. Während des Spiels versucht er, ein weiteres Tor zu erzielen, um den Cup abzuschließen. Er kommentiert das Gameplay und die Schwierigkeiten, Tore zu schießen, und erwähnt, dass er seine Nase zum zweiten Mal gebrochen hat, was er als „schrecklich“ bezeichnet. Die Diskussion über die Heilmethoden für Verletzungen führt zu einem humorvollen Austausch über Ricola und die Arbeitsmoral in der Schweiz.
Pack-Opening und zukünftige Pläne
03:35:46Der Streamer öffnet ein Pack aus dem Scream Cup, ein 11x81-Pack, und ist überrascht von der Qualität der Spieler, darunter ein 89er-Spieler und die Möglichkeit, Hakimi zu ziehen. Er findet die Bedingungen des Cups entspannt und überlegt, ihn auch auf einem zweiten Account zu spielen. Er plant, eine Simmons-Evo im Cup zu machen, ist sich aber unsicher, welche Version er wählen soll, da Musiala zwar Technical, aber weniger Pace hat. Er stellt fest, dass er auf dem Account keine zwei Evos gleichzeitig machen kann und überlegt, stattdessen sein Main-Team zu spielen. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Pässen und die Qualität des Gegners. Der Streamer äußert sich frustriert über Bugs im Cup, die doppelte Tore außerhalb des 16ers ermöglichen, und beklagt die Spielweise des Gegners. Er tippt weiterhin auf einen 2:1-Sieg für Bayern.
Frustration im Spiel und Ausblick
03:53:59Der Streamer äußert seine Frustration über das Gameplay und die Bugs im Spiel, insbesondere über die Schwierigkeit, Tore zu erzielen und die scheinbar unfairen Mechaniken. Er versucht, ein weiteres Tor zu erzielen, um den Cup abzuschließen, scheitert aber immer wieder. Die Diskussion über das Spiel wird von humorvollen und manchmal beleidigenden Kommentaren über den Gegner begleitet. Er beklagt sich über die Torhüterleistung und die Schwierigkeit, Schüsse zu verwandeln. Es wird über mögliche In-Form-Karten für morgen spekuliert, und er überlegt, das Liverpool-Spiel parallel zum Bayern-Spiel zu streamen oder anzusehen. Er öffnet ein weiteres Pack, ein 85-89-Pack, und beendet den Stream mit der Ankündigung, dass er vielleicht später noch einmal live gehen wird, ansonsten aber morgen wieder streamen wird. Er wünscht allen einen schönen Fußballabend.