Cr7 machen + Happy Bday Fut
EA FC 25: FUT Birthday Event bringt neue Karten und Cristiano Ronaldo SBC
Begrüßung und erster Eindruck vom FUT Birthday Event
00:02:54Der Streamer startet den Stream und begrüßt die Zuschauer. Er äußert sich erfreut über den Freitag und fragt nach dem Spiel von Mainz. Er erwähnt, dass er gerade vom Friseur kommt und sich danach mit dem FUT Birthday Event beschäftigen möchte, insbesondere Ronaldos Karte. Er äußert sich überrascht über Ronaldos 5-Sterne-Bewertungen und dessen Aussehen mit dem Quick Step Plus. Er plant, Ronaldo erst im zweiten Anlauf zu machen, da er bereits Totti hat. Er bemerkt, dass Ronaldo sogar als ZDM und ZM spielen kann, findet ihn aber nicht optimal und kritisiert fehlende Pass-Trades. Der Streamer wundert sich über die Quickstep Evo und Finesse Evo für 300.000 Münzen und versteht das System nicht sofort. Er bemerkt kosmetische Elemente im Spiel und äußert sich kritisch über die hohen Kosten von 50.000 Münzen für Kosmetika. Er stellt fest, dass er viele Packs hat, darunter Cup-Packs, und fragt sich, ob die Karten in den Packs gut sind. Er zieht viele Müllkarten und zieht ein Fazit zum Event und erwähnt einen hohen Wert an Spielern, die er gezogen hat. Er plant, seine Packs durchzugehen und hofft auf bessere Ergebnisse. Er zieht Jackson und ist enttäuscht, dass es nicht Griezmann ist. Er überlegt, ob er Ronaldo in eine Evo packen soll, tendiert aber dazu, auf nächste Woche zu warten. Er amüsiert sich über Kommentare im Chat und gibt Einblicke in seine Überlegungen zum Spiel.
Überlegungen zu SBCs, Karten und Team-Verbesserungen
00:17:36Der Streamer fragt sich, warum nicht mehr Goldkarten hinzugefügt werden und ob er Rolfo spielen soll. Er gibt an, seit drei Wochen keine SBCs mehr gemacht zu haben, weshalb sein Speicher voll ist. Er ist unsicher, ob er Roll für mache und überlegt, es auf dem zweiten Account zu tun. Er warnt vor einem Gratis-Pack-Bug, der den Zugang zu Ultimate Team verhindern kann. Er äußert sich positiv über CR7 und dessen Fähigkeiten, bemängelt aber die lange Dauer, um ihn zu bekommen (21-23 SBCs). Er erwähnt eine Leao Evo mit Quickzip und Raserei. Er zieht Kelly und überlegt, ob sie ins Main-Team passt, was er aber verneint. Er zieht Vega und Rosimen. Er erwähnt einen 90-plus-Pick und zieht schlechte Karten. Er weiß nicht, wohin mit den Duplikaten und überlegt, wem er die neue Evo geben soll, eventuell Leao. Er tippt auf Bayern als Champions League Sieger gegen Real im Finale. Er zieht nur Müll und hofft auf mehr Glück auf einem anderen Account. Er hätte Bock, nach Mailand und Barcelona zu fahren. Er startet Christiano und erwähnt, dass Galeao 4 Millionen kostet. Er zieht Oberdorf und Bonmarti. Er will nicht über Essen reden, da er Hunger hat und überlegt, nach dem Stream zu essen. Er erwähnt, 9-0 für sein Con geklatscht zu haben. Er spricht über seinen Anker Invest, der aufgegangen ist, weil Leute auf Ronaldo Anker packen. Er erzählt von einem Bürovorfall, bei dem ein Zünder hinter ihm gezündet hat und er jetzt eine kahle Stelle hat.
Cristiano SBC, Pack Openings und Team-Optimierung
00:39:21Der Streamer beginnt mit der Cristiano SBC und äußert sich über die Kosten. Er öffnet Packs und hofft auf spielbare Karten, ist aber von einem Bug genervt. Er zieht Oberdorf und Bonmarti. Er spricht über seine Müdigkeit und erwähnt eine Mike Concup, die er im Stream gespielt hat. Er erwähnt seinen Anker Invest, der durch Ronaldo aufgegangen ist. Er erzählt eine Anekdote über einen Bürovorfall. Er erwähnt, dass sein Speicher voll mit 83ern ist und er krankgeschrieben war. Er wartet auf andere Designs und öffnet weitere Packs. Er zieht Trent und findet ihn nice, aber die Play Styles scheiße. Er zieht Orsolini und ist enttäuscht. Er spielt eine Runde Rivals und erwähnt, dass Sprint in Ordnung ist. Er macht einen Totti Icon Future Star Icon Pick und fragt nach dem Preis von Totti. Er zieht einen Trend und findet ihn cool. Er überlegt, wie er Ronaldo linken soll und findet das Event okay. Er hat das Gefühl, dass er Ronaldo nicht komplett machen kann, da sein Speicher leer ist. Er fragt sich, ob der Tausch zwischen Spielzeit und SBCs gut ist. Er ist gespannt auf Ronaldo und hat wenig High-Rated Fodder. Er will Karten behalten, die man nicht wiederbekommt. Er gibt alles für die SBC und findet CR7 mit 5,5 stark. Er überlegt, ihn auf beiden Accounts zu machen, wenn er den Totti hat. Er würde gerne das FIFA 22 Design geben. Er will Karten behalten, die man nicht wieder bekommt.
Abschluss der Cristiano Ronaldo SBC und erste Eindrücke im Spiel
01:32:10Der Streamer findet es anstrengend, Ronaldo alleine auf dem anderen Account zu machen. Er ist seit eineinhalb Stunden live und es dauert ihm zu lange. Er kickt der Hunger. Nur noch zwei SBCs bis Ronaldo. Er ist fast fertig mit der SBC und ist erleichtert. Er wartet bis nächste Woche mit der Kosmetik-Evo. Er überlegt, ob Zambrotta gut ist und fragt den Chat. Er fragt sich, ob er Engine oder Hunter für Ronaldo nehmen soll und entscheidet sich für Engine. Er überlegt, ob er einen Innenverteidiger als Sub mitnehmen soll. Er muss noch die Quali spielen. Er findet sein Team jetzt Bomber. Er hat ein United Evo Team als Gegner und sieht es als Rache des CR7 gegen Erik Ten Hag. Er fragt, ob ein Cup gekommen ist. Er überlegt, ob er Maicon einbauen soll, was aber die Chemie fickt. Er glaubt nicht, dass Serbigno eine Option ist. Er wartet bis nächste Woche ab, ob er eine Kosmetik-Evo macht und würde gerne die von FIFA 22 machen. Er muss sich daran gewöhnen, dass Ronaldo 5,5 hat. Er erinnert sich an CR7 Shapeshifter, wo er Linksfuß war. Er findet Ronaldo echt beweglich und muss ihn auf beiden Accounts machen. Er erwähnt Finesse mit Cristiano und den Jubel auf dem Dynamic. Er ist verliebt in Ronaldo und sagt, dass er einem Sachen gibt, die eine Frau nicht geben kann. Er plant ein Treffen mit Freunden am 15. März. Er fragt, welcher Rang Sedi ist in Velo. Er guckt die Nachricht an der Safga. Er ist qualifiziert und kann beenden. Er hat Bock auf nächste Woche. Er will sich das Schandenteam anschauen. Er vergleicht die Dribbling-Sets. Er findet Mykon bisher nicht so stark und langsam. Er fragt, ob Mario Gomez tragbar ist. Er glaubt, man kann C7 sogar auf dem Flügel spielen. Er findet seine Finesse aber irgendwie nicht so krass. Er erzählt von einem Freund, der sich das vordere Kreuzband gerissen hat. Er ist momentan wieder sehr, sehr Bock auf einen Verein. Er hat keine Goldkarte mehr über 84 im Verein. Er findet das Dynamic cool. Er hatte CR7 nicht in FIFA 18 sogar auch ein Football-FD. Er findet, dass die Weekend League ja sogar mal Spaß macht. Er findet, dass man CR7 gucken muss. Er entschuldigt sich beim Goat. Er fügt das Real-Trikot mal hinzufügen in FIFA als Retro-Trikot. Er findet den Gegner schlecht. Er erklärt, wer in seiner Auswahl war bei dem Pick. Er findet, dass Leute die Motivation zu spielen nehmen. Er hat ein bisschen Bock auf Rosines Restaurant, aber keinen Bock auf eine ganze Folge. Er glaubt, das ist der Call einfach. Er will sein eigenes Essen warm machen.
Erste Eindrücke und Bestellungen im Restaurant
02:53:37Der erste Eindruck der Speisekarte zeigt eine große Vielfalt an Gerichten, was Bedenken hinsichtlich der Qualität aufwirft. Servicekraft Emi nimmt Bestellungen auf, darunter zwei Mezze-Teller für Tisch sieben. In der Küche bereitet das Team griechische Vorspeisen zu, wobei Sula Brot röstet und Andoni Gemüse paniert. Ein improvisiertes Ketchupbrötchen wird zubereitet, während sich das Team auf die Hauptaufgaben konzentriert. Die erste Vorspeise wird serviert, während andere Gäste noch warten. Es gibt Beschwerden über lange Wartezeiten und mangelnde Bedienung. Frank Rosin hinterfragt die Verzögerungen bei den Vorspeisen und fordert die Chefin auf, die Situation zu überprüfen. Emi wird nach dem Grund für die Verzögerungen gefragt und angewiesen, die Getränke und Vorspeisen zügig zu servieren. Ein Gast äußert Kritik an der Brotauswahl und der Präsentation der Vorspeise, lobt aber die Marinaden. Die Wartezeiten ziehen sich hin, und es gibt Beschwerden über mangelnde Getränkeversorgung und fehlende Absprache im Service.
Chaos im Service und Unmut der Gäste
02:57:24Trotz des Service-Chaos werden Souflaki und Beef-Teki zubereitet, aber das Durcheinander setzt sich fort. Es herrscht Verwirrung über die Bestellungen, insbesondere bei Tisch 9, und dem Serviceteam entgleitet der Überblick. Der Unmut der Gäste wächst, da Bestellungen vertauscht werden und Vorspeisen fehlen. Frank Rosin bemerkt das Chaos und fragt nach, ob alle Vorspeisen serviert wurden. Nach 45 Minuten haben endlich alle Gäste ihren ersten Gang. Es gibt weitere Bestellungen, darunter Zwiebelringe. Frank Rosin testet die Speisen und kritisiert die Qualität der Zwiebeln, die Schärfe der Salsa und das verwendete Brot. Er bemängelt die fettigen Auberginen und die unfrischen Tomaten. Er betont, dass griechische Gerichte frisch zubereitet sein müssen, um gut zu schmecken. Ein Gast kritisiert das verkohlte Fleisch und äußert Unzufriedenheit mit dem Hauptgang. Das Fleisch wird als zäh und nicht appetitlich beschrieben, und es gibt Kritik an der Beilage. Ein Burger wird vermisst, und die Gäste warten lange auf ihr Hauptgericht.
Enttäuschung beim Dessert und Bewertung des Abends
03:04:42Sula und ihr Team beeilen sich, das Dessert zuzubereiten, aber einige Gäste haben gerade erst ihren Hauptgang beendet. Der Burger wird gestrichen, da kein Brot mehr vorhanden ist. Das Dessert, ein griechischer Grießpudding mit Apfel, wird als einfallslos und von minderer Qualität kritisiert. Die Nachspeise fällt durch, und die Stimmen zum Service sind negativ. Der Service wird als planlos, nicht kundenorientiert und chaotisch beschrieben. Die Gäste fühlen sich unwohl und würden das Restaurant nicht weiterempfehlen. Die Gäste werden gebeten, Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, Ambiente und Service zu bewerten. Frank Rosin äußert sich besorgt über das Ergebnis des Testessens und kündigt an, am nächsten Tag weiterzumachen. Er betont, dass alles schiefgelaufen ist und er einen harten Job vor sich hat. Am nächsten Morgen wird die Auswertung des Testessens besprochen, und Frank Rosin stellt fest, dass es ein Totalausfall war. Er deutet an, dass er das Restaurant am liebsten schließen würde.
Schockierende Ergebnisse und Neuausrichtung
03:09:57Das Testessen war eine totale Katastrophe, das Restaurant erhielt nur 16 von 50 möglichen Punkten. Besonders schlecht schnitten der Service und das Ambiente ab. Sula ist von den Ergebnissen schockiert und verlässt kurzzeitig den Raum. Frank Rosin betont die Kommunikationsprobleme zwischen Sula und ihrem Mann Tasso und kündigt an, dieses Thema anzusprechen. Er kritisiert die lieblose Zubereitung der Speisen und das fehlende Pita-Brot. Frank Rosin fordert Sula auf, sich auf die original griechische Küche zu konzentrieren und die Traditionen ihrer Familie zu ehren. Er bemängelt den Aschenbechergeruch im Restaurant und die Planlosigkeit des Servicepersonals. Frank Rosin plant, den Tag mit Sula und Tasso zu verbringen, um die Probleme anzugehen. Er besucht das Paar in ihrer Privatwohnung, um eine konstruktive Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Frank Rosin ermutigt Sula und Tasso, offen über ihre Gedanken zum Restaurant zu sprechen. Tasso kritisiert Sulas mangelnde klare Linie und ihr Management des Restaurants. Er wirft ihr vor, das Unternehmen zu gefährden. Sula gesteht, dass sie Tasso nicht über die finanziellen Probleme informiert hat, um ihn nicht zusätzlich zu belasten. Frank Rosin kritisiert dies und betont Tassos Engagement. Es stellt sich heraus, dass das Paar hohe Schulden hat. Frank Rosin fordert Sula auf, die BWA und die finanzielle Situation vorzubereiten und ein authentisches griechisches Mittagessen für das nächste Treffen zuzubereiten. Er droht damit, Tasso zu raten, sich von Sula zu trennen, wenn sie sich nicht ändert.
Neues Konzept und Renovierung
03:21:47Frank Rosin und sein Team beginnen mit der Umgestaltung des Restaurants, um ein authentisch griechisches Ambiente zu schaffen. Es werden Lampen installiert, eine mediterrane Steinwand hochgezogen und der Gastraum dekoriert. Die alte Lokalfront wird durch eine neue Fassade in den Farben des Mittelmeeres ersetzt. Frank Rosin kontrolliert die BWA, stellt jedoch fest, dass sie unvollständig ist, da wichtige Belege fehlen. Er kritisiert Sula dafür und betont, dass sie pleite ist. Tasso räumt ein, dass Sula überfordert ist, gibt ihr aber noch eine Chance. Sula verspricht, sich zu ändern und ihre Leidenschaft für die griechische Küche zu zeigen. Sie hat einen neuen Koch eingestellt, der sie entlasten soll. Der neue Koch wird von Andoni unterstützt. Sula hat Rezepte von griechischen Omas und Tanten gesammelt. Frank Rosin lobt die Idee, die griechische Mama-Küche zu etablieren. Sula bereitet gefüllte Tomaten und Paprika, griechischen Bauernsalat, Kalamaris und gegrillten Oktopus zu. Frank Rosin hilft ihr dabei. Er lobt den Geschmack der Fleischfüllung und betont die emotionalen Erinnerungen, die das Gericht weckt. Frank Rosin und Sula bereiten gemeinsam weitere Gerichte zu, darunter Okraschoten und Auberginen. Frank Rosin gibt Tipps zur Verwendung von Pfeffer und zum Grillen von Oktopus. Er lobt Sulas Leidenschaft und betont, dass der Funke kulinarisch überspringt. Das Team genießt das griechische Mittagessen, und Frank Rosin äußert positive Ideen für die Zukunft des Restaurants. Er schlägt vor, den Nebenraum als Partyraum zu verpachten. Frank Rosin will am nächsten Tag seriös weiterarbeiten und betont die Bedeutung des positiven Moments.
Feinschliff und neue Speisekarte
03:35:20Frank Rosin setzt die Veränderungen im Restaurant fort. Die Disco-Kugel wird entfernt und die Gastraumdekoration wird fertiggestellt. Frank Rosin kritisiert Sulas Kleidung und fordert sie auf, sich angemessen zu kleiden. Sula hat eine neue Speisekarte vorbereitet und zeigt sie Frank Rosin. Die Speisekarte enthält griechische Klassiker wie Saziki, Skordalia und Feta-Käse mit Sesam-Honig. Frank Rosin lobt die Speisekarte, fordert aber, dass der Fisch frisch sein muss. Er schlägt vor, nur frischen Fisch anzubieten und gegebenenfalls zu sagen, dass er ausverkauft ist. Frank Rosin ist positiv überrascht von der Speisekarte und lobt Sulas Fortschritt. Er hat eine Überraschung für Sula: Das Restaurant wird in "Sulas" umbenannt. Ein gelernter Koch namens Nico übernimmt das Regiment in der Küche. Nico bereitet Miesmuscheln mit Tomaten und Chili sowie gebratenen Roma-Salat zu. Frank Rosin lobt den Geschmack der Gerichte und betont, dass sie der perfekte Start für den nächsten Tag sind. Nico bereitet auch Lammkoteletts zu. Frank Rosin kündigt an, dass das Rezept für die griechischen Muscheln auf kabel1.de verfügbar sein wird. Er bereitet die Gerichte an, während Nico das Lamm aus dem Gargerät holt. Frank Rosin betont, dass der nächste Tag entscheidend sein wird und alles klappen muss. Er hat eine Überraschung für den großen Finaltag mitgebracht.
Das große Finale
03:45:45Frank Rosin trifft Sula und Tasso, die sich herausgeputzt haben. Auch die Kinder sind dabei. Frank Rosin hat eine Überraschung mitgebracht. Die Einweisung des Servicepersonals läuft professionell ab. Emi und Sula besprechen die Aufgabenverteilung für den Abend. Die Testesser treffen ein und sind begeistert von der Umgestaltung des Restaurants. Sula begrüßt die Gäste und bedankt sich für ihr Kommen. Koch Nico kümmert sich routiniert um die Vorspeise. Statt eines lieblosen Messetellers gibt es geröstetes Pita-Brot mit Tzatziki, gefolgt von Muscheln mit gebratenem Romana-Salat. Die Gäste werden ohne Wartezeiten bedient. Die Aromatik der Muscheln und die Gewürze werden gelobt. Zum Hauptgang gibt es frische Kalamari und Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln. Die Leibgerichte aus Sulas Kindheit munden den Gästen. Nico vollendet das Dessert: griechischer Joghurt mit Früchten, Nüssen und Honig. Die Nachspeise wird als krönender Abschluss der kulinarischen Griechenlandreise gelobt. Sula ist gespannt auf die Bewertung der Gäste.
Erfolgreiche Wende und Dankbarkeit
03:52:00Die Testesser bewerten das Restaurant ein zweites Mal. Sula ist aufgeregt und hofft auf eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum letzten Mal. Frank Rosin verkündet das Ergebnis: Beim ersten Testessen wurden 16 von 50 möglichen Punkten erreicht, was er als "total für den Arsch" bezeichnet. Er betont, dass Sula ihren Traum, das Restaurant zu betreiben, leben möchte. Beim zweiten Testessen wurden unglaubliche 42 Punkte erreicht, eine Steigerung von 26 Punkten. Sula ist überwältigt und bedankt sich bei allen für die Unterstützung. Die Kategorien Ambiente und Service haben sich um 13 Punkte verbessert. Sula ist stolz auf ihr Team und dankbar für die Hilfe. Frank Rosin warnt Sula davor, nicht in die kulinarische Einbahnstraße zu geraten. Sula und Tasso überreichen Frank Rosin ein Geschenk. Tasso sieht, wie das Herz seiner Frau aufblüht und wie sie zu dem Restaurant steht. Er ist zuversichtlich, dass nichts schief gehen kann, wenn sie ihrer Linie treu bleibt. Frank Rosin verabschiedet sich und beendet den Stream.