Auf der Suche nach der besten Formation
EA Sports FC 26: Draft-Frust, Pack-Luck und Team-Diskussionen

In EA Sports FC 26 dreht sich alles um Draft-Erlebnisse und Team-Diskussionen. Es gibt Frust über das Gameplay, insbesondere über den Schwierigkeitsgrad. Spieler werden bewertet, Trading-Strategien besprochen und neue Karten vorgestellt. Es wird überlegt, welche Spieler gekauft werden sollen und welche im Team funktionieren könnten. Investitionen in Spieler werden kritisch gesehen. Ein neues Event um 19 Uhr wird erwartet.
Draft-Vorbereitungen und Marktbeobachtungen
00:00:11Es geht los mit einem Draft, nachdem eine Pause eingelegt wurde, die für einen Spaziergang genutzt wurde. Es wird über den Markt gesprochen, wobei festgestellt wird, dass Upa sich verkauft hat und Katschau bei 75k liegt. Es wird überlegt, ob man Upa nachkaufen soll, aber noch gezögert. Es wird überlegt, ob man Lautaro für 1-10k kaufen soll. Im Draft wird Emre Cevic gezogen, was Begeisterung auslöst. Es wird überlegt, ob Temp-Blitz ein Spieler für UV ist. Es wird nach Benes Gesicht unter den Animationen gesucht, da dieser in seiner Instastory erwähnte, gescannt worden zu sein. Währenddessen läuft im Hintergrund das Spiel Frankfurt gegen einen Gegner, wobei der Ausgang noch ungewiss ist. Es wird kurz überlegt, die Musik im Stream auszumachen, aber dann doch beibehalten, um die Game-Sounds besser zu hören.
Frust und Draft-Erlebnisse
00:25:23Es wird über das Gameplay gefrustet, insbesondere über den Schwierigkeitsgrad und das Gefühl, dass das Spiel gegen einen arbeitet. Es wird von einem Spiel berichtet, in dem man von einer Führung zurückfällt und der Gegner durchgehend nur Pässe spielt. Es wird sich über das Spielgeschehen beschwert und die Frage aufgeworfen, was das soll. Es wird über den Draft gesprochen und die Aufstellung von Leverkusen gegen das eigene Team analysiert. Es wird festgestellt, dass man wieder MrPlayer-Lock erwischt hat. Es wird sich über Incest-Opfer und siamesische Huren-Söhne im Spiel aufgeregt, da der Gegner den Ballbesitz dominiert. Es wird sich darüber beschwert, dass man den Ball kaum bekommt und das Spiel gescriptet erscheint. Es wird sich über ein Gegentor in der 91. Minute beschwert, bei dem ein Spieler den Ball unglücklich abfälscht.
Emotionale Reaktionen und Draft-Entscheidungen
00:56:29Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und der Frust über das Spielgeschehen kommt zum Ausdruck. Es wird überlegt, das Spiel zu quitten, um sich die restlichen Minuten zu ersparen. Es wird sich darüber beschwert, dass Gegner mit hohem Ballbesitz oft einen Vorteil haben und das Spiel unfair erscheint. Es wird vermutet, dass EA ins Spielgeschehen eingreift. Es wird sich über das Abfangen von Pässen im Spiel lustig gemacht. Es wird überlegt, ob man mit der besten Freundin einen Halbmarathon laufen soll. Es wird das eigene Team gezeigt und über die Aufstellung diskutiert. Es wird über einen Bekannten gesprochen, der einen Marathon in Berlin in einer beeindruckenden Zeit gelaufen ist. Es wird sich über das Verhalten des Torwarts im Spiel aufgeregt. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Vermutung geäußert, dass das Spiel gescriptet ist. Es wird sich über das Verhalten des Gegners aufgeregt und diesem Nachrichten geschickt.
Pack-Luck und Draft-Abschluss
01:29:33Es wird gehofft, dass die Anstrengungen belohnt werden und ein gutes Pack gezogen wird. Es wird über die verschiedenen Pack-Optionen diskutiert. Es wird sich über den Inhalt eines Packs gefreut, aber auch über verpasste Chancen geärgert. Es wird überlegt, ob man nach dem Stream noch etwas essen soll. Es wird über die Auswahl von Spielern im Draft diskutiert und Vorlieben geäußert. Es wird sich über den Spielverlauf geärgert und die erwarteten Tore mit dem tatsächlichen Ergebnis verglichen. Es wird überlegt, welche Spieler man im Draft auswählen soll und welche Laufwege besser sind. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Frage aufgeworfen, ob Leverkusen schlecht spielt. Es wird auf den Start eines neuen Events um 19 Uhr gewartet. Es werden die neuen Showdown-Karten Pepe und Juri vorgestellt. Es wird über eine Torwart-Evo diskutiert. Es wird überlegt, welche Spieler man kaufen soll und welche im Team funktionieren könnten. Es wird über den Spielverlauf geärgert und sich über die gegnerische Abwehr beschwert. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Frage aufgeworfen, warum man keine guten Abwehrspieler bekommt. Es wird überlegt, welche Taktik man anwenden soll und welche Spieler man aufstellen soll. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Frage aufgeworfen, wie der Gegner den Ball hält. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Frage aufgeworfen, was das soll. Es wird sich über den Spielverlauf aufgeregt und die Frage aufgeworfen, was das soll.
FIFA Team Updates und Investitionen
03:04:49Es werden verschiedene Spieler für das FIFA Team in Betracht gezogen, darunter Unanas und Baumann. Die Überlegung, Rodri als IV einzusetzen, wird diskutiert. Es gibt einen Dank an Rinnenminister für eine Spende. Chouameni und Bastoni werden ebenfalls als potenzielle Verstärkungen evaluiert. Investitionen in Spieler wie Dos Santos von Chelsea werden kritisch gesehen, da sie als wenig zukunftsträchtig eingeschätzt werden, trotz eines Ratings von 80. Bakula wird als günstige Option hervorgehoben. Der Streamer äußert sich kritisch über EA Sports und deren Einfluss auf den Markt, insbesondere im Bezug auf das Snipen von Spielern und die Preisgestaltung. Es wird kurz auf die 4-4-2 Formation eingegangen. Ein Zuschauer namens Ben hat in den Spieler Dos Santos investiert, was der Streamer jedoch kritisch sieht, da er dessen Marktwert als gering einschätzt.
Vlog: IKEA-Einkauf und Diamond Painting
03:28:24Der Streamer beginnt einen Vlog mit einem Besuch bei IKEA, wo ein Schreibtisch und ein Küchenstuhl gekauft wurden. Es wird humorvoll die Schwierigkeit thematisiert, sich zu merken, wo das Auto geparkt wurde. Anschließend wird die Terrasse gezeigt, wo Simone an einem Diamond Painting arbeitet. Der Streamer äußert, dass das Motiv erst erkennbar war, bevor die Perlen aufgebracht wurden. Es wird überlegt, was als nächstes Motiv bearbeitet werden soll. Der Streamer erwähnt, dass der neue Tisch und ein Regal noch aufgebaut werden müssen und der Flur renovierungsbedürftig ist. Es wird das Problem diskutiert, wo der schwere Schrank, der seit 2011 im Haus steht, hingestellt werden soll, da er den Teppich darunter beschädigt hat. Der Fokus liegt jedoch zunächst auf dem Aufbau des IKEA-Tisches.
Tischaufbau, Essenszubereitung und Draft-Gewinne
03:38:01Der Streamer berichtet über den erfolgreichen Abschluss von zwei Drafts und die Zubereitung von Essen von Prep My Meal. Der Tischaufbau beginnt mit dem Sortieren der Teile. Es wird festgestellt, dass der Tisch stabil erscheint, obwohl der Aufbau mit den Schrauben etwas mühsam und langweilig ist. Stefan übernimmt freundlicherweise die Aufgabe des Festschraubens. Der Streamer zeigt das indische Hähnchengericht mit Reis und Gemüse, das er zum ersten Mal bestellt hat und für gut befindet. Einziges Manko sind die Schrauben, die sich nicht ganz festziehen lassen, aber dennoch für einen stabilen Halt sorgen. Trotz des günstigen Preises wird der Tisch als gute Anschaffung bewertet, da er seinen Zweck erfüllt, Monitore und Tastatur zu tragen. Der Streamer erwähnt, dass der Schrank weichen muss, um Platz für den Tisch zu schaffen.
Arbeitszimmer-Update, Bücherregal-Suche und Sperrmüll-Entsorgung
03:46:11Es wird ein Update zum neuen Arbeitszimmer gegeben, das gut aussieht und der PC bereits angeschlossen ist. Die Bücher wurden ins Wohnzimmer gestellt, was unordentlich aussieht, daher wird ein Bücherregal für das Schlafzimmer bei IKEA gesucht. Der Streamer hat keine Lust auf den Aufbau des Regals und die Entsorgung des alten Schranks. Im IKEA wird ein Billy-Regal in Weiß gefunden, da die gewünschte Holzfarbe nicht verfügbar ist. Der Streamer hofft, dass Weiß gut passt und nicht zu auffällig im Raum wirkt. Zusätzlich zum Regal werden noch ein kleiner Tisch für das Sofa und eine neue Lampe für die Decke geplant. Der Verkauf eines Musiala-Spielers in FIFA wird erwähnt, gefolgt vom erneuten Kauf zu einem niedrigeren Preis. Abschließend wird eine Lasagne zubereitet und der bevorstehende Aufbau des Regals angekündigt, der als schwierig eingeschätzt wird. Der Streamer äußert Stolz darüber, erstmals Besitzer eines Billy-Regals zu sein.
Regalaufbau, Nagel-Challenge und Sortierung der Bücher
03:56:35Der Streamer erinnert sich an seine Kindheit auf dem Bauspielplatz, wo er gelernt hat, Nägel einzuschlagen. Simone versucht sich am Einschlagen eines Nagels, hat aber keinen Spaß daran und überlässt diese Aufgabe dem Streamer. Nach dem Aufbau des Regals werden die Bücher einsortiert, darunter Biografien, Drei-Frage-Zeichen-Bücher, Filme und verschiedene andere Kategorien. Der Streamer zeigt seinen Road Atlas und erwähnt, dass er in vielen Geschäften schwer zu finden war. Es wird erwähnt, dass früher ein Bild von den drei Fragezeichen an der Stelle des Regals hing. Der Streamer betont, dass es sich um ein günstiges Regal handelt, das seinen Zweck erfüllt. Es wird erwähnt, dass das Regal nur in Weiß verfügbar war, was aber akzeptabel ist.
Pakete von Zuschauern und Bierverkostung
04:00:29Es werden Pakete von Zuschauern geöffnet, darunter ein Paket von Jay und Jessie aus der Facebook-Gruppe Urlaub in Kalifornien, das Orange Soße von Panda Express enthält. Ein weiteres Paket von Verena aus Stuttgart enthält eine Auswahl an Bieren, darunter Schwarzbier, Sandwald Kristallweizen, Dinkelacker und Wulle Biere. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Geschenke und erwähnt, dass die Biere wahrscheinlich lokal und nicht überall erhältlich sind. Simone äußert Bedenken über den Alkoholkonsum des Streamers. Es wird angedeutet, dass die Biere möglicherweise zum Kochen verwendet werden, wobei Simone den Vortritt hat. Der Streamer erwähnt, dass er die Jones verkauft hat und sie für 100k mehr wieder gekauft hat.
TÜV-Termin und Spaziergang durch die Neustadt
04:06:15Das Auto wird zum TÜV gebracht, inklusive Ölwechsel, um es scheckheftgepflegt zu halten. Der Streamer und Simone planen, das Auto so lange zu fahren, bis es auseinanderfällt. Da das Auto neu ist, soll es ordentlich gewartet werden. Ein Service der Werkstatt ermöglicht es, das Auto abzugeben und später wieder abzuholen. Auf dem Rückweg wird ein Spaziergang durch die Neustadt gemacht, wobei der Streamer sich an seine Schulzeit und seine erste Wohnung erinnert. Die Route führt an der Grundschule und dem ersten Wohnhaus des Streamers vorbei. Es wird über die erste gemeinsame Wohnung mit Simone gesprochen, die zweieinhalb Zimmer auf 60 Quadratmetern hatte. Anschließend wird die erste eigene Wohnung des Streamers gezeigt, in der er etwa zehn Jahre gewohnt hat. Der Weg führt weiter zu den Wallanlagen und schließlich zum Kuhstall, wo sie sich unter dem Kuhstall niederlassen.
Fußball-Highlights und FIFA-Trading
04:20:35Es werden kurz Fußball-Highlights gezeigt, darunter ein Spiel zwischen FC Liverpool und FC Arsenal, sowie Manchester City mit Erling Haaland. Haaland erzielt ein Tor für Manchester City. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Taktik der Mannschaften. Nach den Fußball-Highlights kehrt der Streamer zu FIFA zurück und kommentiert seine Trading-Aktivitäten. Er erwähnt, dass er 91 Punkte gemacht hat, was für einen Spieler, der 8 Millionen kostet, nicht gut ist. Es wird über den Transfererlös von Erik und Nico diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er kein Geld in das Spiel investiert hat. Er vergleicht seine Trading-Erfolge mit denen anderer Spieler und erwähnt, dass er gerade ein Draft-Finale verloren hat. Abschließend wird über Play gesprochen, der ebenfalls fleißig am Traden ist.
Diskussion über Spieler und Trading-Strategien
04:32:50Es wird über verschiedene Spieler und deren Wertentwicklung diskutiert, darunter Torres und andere Goldkarten. Es wird spekuliert, ob bestimmte Karten im Wert steigen werden. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Draft-Spielen, einschließlich Begegnungen mit Spielern mit bestimmten Namen und Teams, die als besonders kompetitiv wahrgenommen werden. Es wird auch über Trading-Strategien gesprochen, wie z.B. das Kaufen und Verkaufen von Spielern, um Coins zu verdienen. Der Streamer erwähnt, dass er sich von riskanten Investitionen fernhält und sich stattdessen auf den Aufbau seines Teams und eine ÜV-Liste konzentriert. Er betont, dass er keine türkischen oder Schweizer Namen mehr für sein Team auswählt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in Rivals erfolgreich zu sein, und die Bedeutung einer guten Defensive hervorgehoben.
Rivals, Weekend League und persönliche Vorlieben im Spiel
04:39:52Der Streamer spricht über seine Erfahrungen in Rivals und erwähnt, dass er in Division 6 ist, nachdem Felix und Julian in den Koop in Gabels eingestiegen sind. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, die normale Weekend League zu spielen, oder ob man lieber in einer niedrigeren Division bleibt, um einfacher zu gewinnen. Der Streamer erwähnt, dass er keine Bauchschmerzen vor der ersten Riga haben möchte. Er spricht auch über seine persönlichen Vorlieben im Spiel, wie z.B. das Ausprobieren neuer Jubel und das Ärgern von Gegnern. Er erwähnt, dass er gerne die Kamerafahrt nach Toren zeigt, um seine Gegner zu provozieren. Des Weiteren wird überlegt, wie lange der Streamer online sein wird und wann er ins Gym geht. Er betont, dass er keinen Zeitdruck hat und so lange streamen kann, bis er erschöpft ist. Es wird auch überlegt, ob man Vorlesungen online nachholen kann, oder ob man lieber vor Ort sein sollte.
Trading, Icon-Packs und Draft-Erlebnisse
04:49:26Es wird über Trading-Aktivitäten im Spiel gesprochen, einschließlich eines 100k-Deals. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit einem Jones-Icon, das er aus einem Icon-Pack gezogen hat, und hätte lieber einen Kroos oder Kahn gehabt. Er spricht über den Verkauf und Wiederkauf von Spielern, um Profit zu machen. Es wird auch über Draft-Erlebnisse gesprochen, einschließlich des Finales mit dem Mock-Draft und der bevorzugten Formation 4-4-2. Der Streamer erwähnt, dass er sich von riskanten Investitionen fernhält und sich stattdessen auf den Aufbau seines Teams und eine ÜV-Liste konzentriert. Er betont, dass er keine türkischen oder Schweizer Namen mehr für sein Team auswählt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in Rivals erfolgreich zu sein, und die Bedeutung einer guten Defensive hervorgehoben. Der Streamer erwähnt auch, dass er Draft-Spiele mit Zuschauern spielen kann, da er noch Points zu verspielen hat.
Diskussionen über Spielstrategien, Divisionen und persönliche Erfahrungen
05:07:00Der Streamer diskutiert mit anderen über Spielstrategien und die Schwierigkeit, in höheren Divisionen zu spielen. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen und darüber, welche Icons man sich holen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er in der Vergangenheit bereits gegen bekannte Spieler wie KC und die Teasys gespielt hat. Er erinnert sich an ein Spiel gegen die Teasys, bei dem er als Bayern-Sau beleidigt wurde. Es wird auch überlegt, gegen wen man am liebsten spielen würde, wenn man ein Zuschauer wäre. Der Streamer erwähnt Casey und Danny als interessante Gegner. Des Weiteren wird überlegt, ob man für ein Team of the Week Profi ein extra Pack bekommt, wenn man den Spieler einwechselt oder in der Startelf spielen lässt. Der Streamer testet Jones im Spiel und achtet auf Christian Nörgel als Gegner. Es wird auch über EA Play-Belohnungen gesprochen und darüber, welche Spieler man sich für sein Team aussuchen sollte.
Van Dijk's Leistung, Spiel Frust und Community-Interaktionen
05:18:33Der Streamer äußert sich frustriert über die schlechte Leistung von Van Dijk im Spiel und überlegt, das Draft deswegen zu verlassen. Er beschreibt, wie schlecht Van Dijk ist und dass er jeden Schuss kassiert. Es wird auch über Rebounds-Tore und Speedlags im Spiel diskutiert. Der Streamer macht eine kurze Pause, um die Spieleinstellungen zu ändern und die Minimap wieder einzuschalten. Er erwähnt, dass er in Division 6 spielt und noch kein Spiel gewonnen hat. Es wird auch über die Härte der Division 6 gesprochen. Der Streamer interagiert mit der Community und liest Kommentare im Chat vor. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, wie z.B. Fußbilder, French Nails und French Toast. Der Streamer erwähnt, dass er von jemandem Fußbilder für FIFA Points verlangt wurden. Er liest auch Kommentare über die Leistung des Torwarts im Spiel vor und beschwert sich über Pässe, die nicht ankommen. Es wird auch überlegt, ob man Danny in Division 6 besuchen und ihn mit Maximilian Bayer auf den Außen picken soll.
Speedlags, Internetprobleme und Draft-Finale
05:37:28Der Streamer hat mit Speedlags und Internetproblemen zu kämpfen, was sein Spielerlebnis beeinträchtigt. Er äußert seinen Frust über Vodafone und beschuldigt sie, Hurensöhne zu sein. Es wird über ProClubs gesprochen, aber der Streamer plant nicht, es vor Juni zu spielen. Er muss auf Kammerwinger aufpassen, da dieser bereits eine gelbe Karte hat. Der Streamer beschwert sich über Spieler, die überall jubeln und bezeichnet sie als Hurensöhne. Er spricht über Profikarriere und dass er ProClubs für XP spielen muss. Es wird auch überlegt, was die Rolle Boxbreaker bei ZTM bewirkt. Der Streamer erwähnt, dass er alles, was er zu Kai gestern über Yashin gesagt hat, vergisst. Er mockt ein bisschen. Der Streamer beschwert sich über den Torwart, der nichts macht und über Pässe, die nicht ankommen. Er überlegt, das Draft zu quitten, da er keinen Bock mehr auf Van Dijk hat. Der Streamer versucht, über die Mauer zu lümpfen. Er schwört, dass Pässe dieses Jahr zu overpowered sind. Der Streamer hat auch EA Play-Sachen bekommen. Er verliert das Spiel und beschwert sich über löchnerliche Fick-Tore. Es gibt jetzt Playstyle-Evos schon im ersten Season Pass. Der Streamer muss seine EV-Liste machen und stellt fest, dass nichts verkauft wurde. Er spielt ein Draft-Finale und würde gerne noch ein Draft mit dem Draft-Token spielen, ist aber leider gebunden. Jeder auch um 7K gestiegene Leute, die investieren können, pur heute. Ansu Fadi hat auch doppelt getroffen. Der Streamer zieht Pranky de Jong aus 0 Draftsiegen und freut sich darüber. Er dachte, aus nur Siegen kriegt man halt nur Scheiße. Die Dummen werden wieder belohnt. Der Gehrer sagt, kostet der noch was? Der Streamer hat in der ersten Draftrunde verloren. Er zieht einfach aus der Nullsche Runde. Lose zieht er besser als er aus. Er hat 20 Spaß bisher gewonnen. Es wird überlegt, was man denn eigentlich für Packs bekommt, wenn man Draft gewinnt. Felix, letztes Spiel, er muss mit Draft danach angreifen.
Diskussionen über Spielerkarten und Teamaufbau
06:14:33Es wird über den Wert von Spielerkarten diskutiert, wobei eine Karte etwa 30.000 Coins kosten soll. Es wird erwähnt, dass man früher durch das Spiel leicht 30.000 Coins pro Stunde verdienen konnte. Aktuell hat der Streamer 450.000 Coins zur Verfügung und überlegt, wie er diese am besten einsetzen kann, da sein Team noch nicht vollständig ist. Es wird überlegt, welche Spieler ausgetauscht werden sollten, wobei Vorschläge wie das Ersetzen von Kai Sebo, Turam und Dumpfries gemacht werden. Der Streamer ist offen für Tipps zum Teamaufbau, solange diese sinnvoll sind. Es wird über die Positionierung einzelner Spieler diskutiert, insbesondere ob Musiala als ZOM in einer 4-4-2 Formation geeignet ist. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, welche Spieler ins Team passen und welche ausgetauscht werden sollten, was zu lebhaften Diskussionen führt. Der Streamer betont, dass er Spaß an Dybala hat und ihn daher im Team behalten möchte, obwohl andere Spieler möglicherweise bessere Optionen wären.
Frust und Herausforderungen im Spiel
06:16:28Der Streamer spricht über ein bevorstehendes Aufstiegsspiel und äußert seinen Frust darüber, dass er das vorherige verloren hat. Er kritisiert die Schiedsrichterentscheidungen im Spiel und beschwert sich über Fouls, die seiner Meinung nach nicht angemessen geahndet werden. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert und der Streamer äußert seinen Unmut über den Spielverlauf, insbesondere über die Aktionen des gegnerischen Torwarts. Er fühlt sich benachteiligt und spricht von einem 'Bastard-Spiel'. Der Streamer beklagt sich über das Verhalten der Gegner, die trotz eines deutlichen Vorsprungs weiterhin aggressiv spielen. Er äußert seinen Frust über das Spielgeschehen und die mangelnde Fairness. Trotz der Herausforderungen und des Frusts versucht der Streamer, das Spiel zu tanken und für die Fans ein Tor zu erzielen.
Draft-Erlebnisse und Team-Zusammenstellung
06:33:30Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Drafts und der Zusammenstellung seines Teams. Er erwähnt den Erhalt von Snaps von anderen Spielern und spricht über die Offensive seines Teams, bestehend aus Ronaldo, Kaká, Eusebio und Ronaldinho. Es wird überlegt, welche Spieler für die Abwehr benötigt werden, insbesondere Churameni. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem guten Keeper und spricht über seine gestrigen Erfahrungen mit Rivals. Es wird diskutiert, ob man Ibra verkaufen sollte und es werden Tipps gegeben, wie man das Team verbessern kann. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass ein Schuss nicht ins Tor geht, obwohl er umgehauen wurde. Er spricht über den Anstieg der Domane und die gestiegenen Preise für Batscha und Dianir. Es wird überlegt, ob man Kimmich snipen sollte und welche Kosten Dias verursacht.
Team-Diskussionen und Strategieanpassungen
07:25:01Es wird intensiv über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei verschiedene Spieler vorgeschlagen und verworfen werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Teams, insbesondere im Hinblick auf Chemie und individuelle Fähigkeiten der Spieler. Es werden Formationen wie 4-4-2 und 4-2-3-1 in Betracht gezogen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Streamer ist offen für Vorschläge, aber er behält sich vor, diese nach eigenem Ermessen umzusetzen. Es wird überlegt, ob man Musiala ins Team holen sollte, aber aufgrund des Einflusses anderer wird diese Idee verworfen. Der Streamer testet verschiedene Spieler aus und passt seine Strategie an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es wird überlegt, ob man den Account an andere Spieler weitergeben sollte, um ein besseres Team zu erstellen. Am Ende wird ein Draft-Win erzielt, was die Stimmung deutlich verbessert. Es wird über die Kosten verschiedener Spieler diskutiert und überlegt, welche Spieler ins Team passen und welche nicht.