Enge Raute über alles !taktik

Lauf-Erlebnisse, Gaming-Pläne und Uni-Stress bei painlivestream

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Tagesablauf und Lauf-Erlebnisse

00:03:32

Die Stimmung ist gut, was auf einen schönen Morgen-Run und einen angenehmen Geburtstag zurückzuführen ist. Es wird überlegt, später ins Fitnessstudio zu gehen. Es wird über einen Lauf am Phoenixsee berichtet, der über Phoenix West zurück zum See führte und insgesamt 10 Kilometer betrug. Es wird die Frage beantwortet, ob man beim Joggen angesprochen werden darf, wobei es bevorzugt wird, nicht während des Laufs unterbrochen zu werden, um das Tempo und den Fortschritt nicht zu gefährden. Es wird erklärt, wie das Tempo beim Laufen gehalten wird, indem man versucht, 10 Kilometer unter 50 Minuten zu laufen, was mit einem Fünfer-Pace erreicht wurde. Es wird die aktuelle Trainingsroutine beschrieben, die aus drei Laufeinheiten pro Woche besteht: einem Zone 2 Lauf, einem anstrengenden Zone 3 Lauf und Intervallen, um Ausdauer und Geschwindigkeit zu verbessern.

Gaming-Pläne und Draft-Erlebnisse

00:07:59

Es wird die Vorfreude auf das Spielen von EAFC geäußert, wobei sowohl Rivals als auch Drafts in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, Drafts zu spielen, um Packs zu erhalten, und es wird von einem Erlebnis berichtet, bei dem Kai von einem gezogenen Pedri im Draft erzählt hat, was sofortige Spiellust auslöste. Es wird berichtet, dass man eigentlich laufen gehen wollte, aber durch die Nachricht von Kai lieber zocken würde. Es wird überlegt, ob man Draft selektiert und gegen Namen mit vielen Zahlen im Namen spielt, da diese vermeintlich einfacher zu besiegen sind. Es wird von negativen Erfahrungen mit Spielern namens Jonas berichtet, weshalb diese nun selektiert werden. Es wird die These aufgestellt, dass Max ein Name ist, der nicht gut im Zocken ist und man deswegen gegen Max spielen sollte.

Uni-Stress und Ablenkung im Stream

00:11:02

Ein Zuschauer erwähnt eine bevorstehende Biochemie-Prüfung, woraufhin der Streamer die Daumen drückt. Es wird erwähnt, dass man selbst am nächsten Tag Mathe hat und möglicherweise im Stream erschöpft sein wird. Es wird überlegt, im Fitnessstudio auf dem Laufband Mathe-Sachen anzuschauen, um die Zeit schneller vergehen zu lassen. Es wird darüber gesprochen, dass man sich nicht als Streber outen möchte, obwohl man sich mit Mathe beschäftigt. Es wird der eigene IQ diskutiert und Witze darüber gemacht, wie die Zuschauer einen aufgrund des FIFA-Rages für intelligent halten. Es wird überlegt, ob man durch das Streamen IQ verliert und sich über das Spielverhalten eines Gegners lustig gemacht.

Diskussionen über FIFA und PC-Gaming

00:47:38

Es wird diskutiert, warum PC zum Spielen von FIFA ungeeignet ist. Es wird kritisiert, dass EA keinen funktionierenden Anti-Cheat-Schutz bietet und PC-Spieler gehackt werden können. Es wird die Meinung vertreten, dass FIFA ein Konsolenspiel ist und EA sich nicht um die PC-Version kümmert. Es wird die Erfahrung geteilt, dass es auf dem PC mehr Hacker gibt und dass die eSport-Szene FIFA auf dem PC nicht unterstützt. Es wird festgestellt, dass man auf PC nicht die wirklich guten Gegner trifft, da diese eher auf Konsolen spielen. Es wird überlegt, ob es auf Playstation einfacher ist, weil man dort nicht auf so viele Hacker trifft und die Gegner im Durchschnitt schwächer sind. Es wird kritisiert, dass man für das Online-Spielen auf der Playstation ein kostenpflichtiges Abo benötigt.

Spiel-Eindrücke und Körperliche Fitness

00:53:03

Es wird die eigene Meinung zum Spiel geäußert, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte genannt werden. Es wird kritisiert, dass EA trotz gegenteiliger Behauptungen nicht auf die Community hört. Es wird über die eigene körperliche Fitness gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man seit dreieinhalb Jahren trainiert und im Winter vier Jahre erreicht. Es wird betont, dass man nicht immer alles richtig gemacht hat, aber zufrieden mit dem aktuellen Stand ist. Es wird die Freude am Laufen entdeckt. Es wird über die Kalorienzufuhr diskutiert, wobei aktuell 1.800 bis 2.000 Kalorien pro Tag zu sich genommen werden, obwohl der Verbrauch bei etwa 3.000 liegen müsste. Es wird erwähnt, dass man am Wochenende auch mal über den Bedarf hinaus isst, aber darauf achtet, in der Woche ein Defizit zu erreichen.

Halbmarathon-Pläne und Körperfett-Anzeige

00:57:47

Es wird erwähnt, dass Drops im Stream aktiviert sind, aber nicht bekannt ist, ob EA exklusive Drops für eigene Streams hat. Es wird die Teilnahme am Halbmarathon in der nächsten Woche in Frage gestellt, da durch das Kaloriendefizit möglicherweise die nötige Kraft fehlt. Es wird überlegt, ob es gesund ist, trotz Defizit am Tag des Laufs mehr zu essen. Es wird das Ziel formuliert, irgendwann einen Marathon zu laufen. Es wird erklärt, warum die Kalorienzufuhr nicht an den Bedarf angepasst wird, da noch minimal Körperfett abgebaut werden soll. Es wird angeboten, nach dem Spiel die eigene Form zu zeigen, aber nur bei einem Sieg. Es wird geschätzt, dass der Körperfettanteil bei etwa 14 Prozent liegt, aber keine genaue Messung vom Arzt vorliegt.

Körperbild und Fitness-Ziele

01:14:14

Es wird das Ziel formuliert, noch etwas Körperfett, besonders am Bauch, zu verlieren und dann lean zu bleiben. Es wird erwähnt, dass es unangenehm ist, den Bauch zu zeigen, aber es trotzdem getan wird. Es wird die Zufriedenheit mit Armen und dem Rest des Körpers ausgedrückt. Es wird überlegt, nach dem Bauchtraining die Bauchmuskeln erneut zu zeigen. Es wird erwähnt, dass die Waage ungenau ist und ein Blutbild sowie eine genaue Körperfettanalyse beim Arzt gemacht werden sollten. Es wird das Ziel formuliert, die Bauchmuskeln relativ clean zu sehen und dann lean zu balken. Es wird die Bedeutung von Sport für das Selbstbewusstsein und das Körpergefühl betont. Es wird von früheren psychischen Problemen berichtet, die durch Sport überwunden wurden.

Diät-Erfahrungen und Community-Interaktion

01:18:32

Es wird angesprochen, dass man in der Diät weniger Lust auf soziale Kontakte hat. Es wird nach der Meinung zu Jones-Icon gefragt. Es wird überlegt, ob es einen besseren IFA auf der Bank gibt. Es wird das Spiel des Gegners kritisiert, der mit Innenverteidigern abdreht. Es wird nach dem Preis von Abutra gefragt und Spencer zum Kauf gratuliert. Es wird das Gefühl geäußert, dass es dieses Jahr nicht so viele gute Stürmer gibt, aber man mit den eigenen zufrieden ist. Es wird die eigene Treue zu Jones betont.

Diskussion über Spieler im Spiel und Draft-Strategien

01:22:54

Es wird über verschiedene Spieler im Spiel diskutiert, darunter der Anfang CR7, der für seinen Preis als top befunden wird, und die Blasterfrau Salma Paraloido, deren Stärke hervorgehoben wird. Es wird angemerkt, dass Paraloido zwar schnell ist, aber aufgrund des Unterschieds zwischen Tempo und Dribbling sich nicht so schnell anfühlt, wie sie ist. Die kleinen Männer-IVs wie Kanavaro und Quadrobar werden ebenfalls als gut befunden, aber die Frauen mit Antizipation als Playstyle Plus werden bevorzugt, da dies als todeskrank angesehen wird. Es wird die Champions League Watch Party am Dienstag mit Bayern und Mittwoch mit Dortmund angesprochen. Es wird über Trading gesprochen, wobei UV als einzige Option genannt wird und das Flippen nur mit Icons als sinnvoll erachtet wird. Abschließend wird über das Draft-Spiel gesprochen, bei dem Innenverteidiger benötigt werden und das Draft anscheinend daran scheitert.

Ernährungsergänzung und Draft-Belohnung

01:29:42

Es werden verschiedene Nahrungsergänzungsmittel aufgezählt, die täglich eingenommen werden, darunter Ashwagandha, Magnesium, Zink, Eisen, Vitamin C, Vitamin D (im Winter), Kreatin und Elektrolyte. Omega 3 wird momentan nicht eingenommen, soll aber wieder in die Routine aufgenommen werden. Im Anschluss wird über eine Draft-Belohnung gesprochen, wobei das 4-2-3-1 System als gut befunden wird und sich gut spielen ließ. Es wird überlegt, ob man sich eine Ember PUTM wünschen sollte. Dies wird jedoch verworfen, da es langweilig wäre, wenn jeder diese Karte im Team hätte. Es wird spekuliert, wie teuer die SPCs werden, wenn gute Spieler kommen und wie man sich Futter verdienen kann. Abschließend wird der Preis von Goretzka und Subimendi diskutiert und die UV-Liste als sehr dead bezeichnet.

Just Chatting

02:06:21
Just Chatting

Vlog aus Willingen und Dortmund

02:06:24

Der Streamer befindet sich im Hotel Bessers Sauerlandstern in Willingen und berichtet von einem schönen Tag zuvor. Es wird das Frühstücksbuffet gelobt, insbesondere die große Auswahl und die Organisation trotz vieler Menschen. Es wird überlegt, was man unternehmen könnte, und ein Ausflug auf den Ettelsberg wird in Betracht gezogen. Der Streamer wandert mit seiner Begleitung auf den Ettelsberg, wobei Kindheitserinnerungen geweckt werden. Oben angekommen, erinnert er sich an einen Sessellift aus seiner Kindheit. Später fährt der Streamer nach Dortmund und äußert seine Vorfreude. In Dortmund angekommen, gibt es Schwierigkeiten mit dem Ticketkauf für die U-Bahn, da nur Barzahlung möglich ist. Der Streamer äußert seine Verwunderung über die Fußgängerzone in Dortmund und vergleicht sie mit Bremen. Es wird ein Restaurant besucht und ein Pfeffersteak bestellt. Der Streamer betont, wie sauer er ist, dass er ein Treffen verpasst hat. Abschließend wird das Hotelzimmer in Dortmund begutachtet und ein Fehler mit den Betten reklamiert. Das Hotel wird als einwandfrei gelobt.

Besichtigung von Dortmund und Zuschauerpost

02:37:53

Es wird der Hösch-Gasometer in Dortmund besichtigt und die Skyline von Süd-Dortmund betrachtet. Anschließend wird die Bergmann Brauerei besucht, wo verschiedene Biersorten probiert werden. Es wird über Treber-Chips diskutiert und der Shop der Brauerei besucht, wo ein Bierbrandglas gekauft wird. Später wird die Hotellobby in Dortmund gelobt und der Tag Revue passiert. Der Streamer gibt zu, dass man nicht viel erlebt hat, aber so viel wie möglich gesehen hat. Als Highlight wird der Besuch der Bergmann Brauerei genannt, wo zufällig eine Bekannte getroffen wurde. Abschließend werden Zuschauerpakete geöffnet. Ein Paket enthält Augustiner Oktoberfestbier, worüber sich der Streamer sehr freut. Außerdem wird ein Yps-Heft zum 50. Jubiläum präsentiert, was Kindheitserinnerungen weckt. Das Gimic des Hefts sind Darts mit Magnetpfeilen.

Diskussion über Goretzka und Draft-Entscheidungen

02:59:19

Es wird über die Sinnhaftigkeit von Goretzka im Team diskutiert, wobei seine Vor- und Nachteile abgewogen werden. Anschließend wird überlegt, ob ins Draft gegangen werden soll, da das Team vielversprechend aussieht. Es wird kurz erwähnt, dass eventuell später noch Coop oder Drivals gespielt wird. Der Streamer ringt mit sich, ob er ins Fitnessstudio gehen soll, da er bereits 10 Kilometer laufen war, aber eigentlich Bauch und Beine trainieren müsste. Er entscheidet sich, spontan zu entscheiden und streamt erstmal weiter. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und es wird über das 2-Decount-Team gesprochen, das nun WikiLeaks spielen kann. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Spieler und deren Leistungen, darunter Pinyat, Tonali, Rashford und Mamouche. Der Streamer erwähnt, dass er viel gezockt hat und Squad Battles Elite 1 gespielt hat.

Bundesliga-Diskussionen und Rivals-Erfahrungen

03:09:13

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Bundesliga, insbesondere über die Stärke von Crystal Palace und Werder Bremen. Der Streamer verteidigt seine Aussagen und betont, dass man zu allen Aussagen stehen muss. Das Thema wechselt zu Eintracht Frankfurt, deren Spiel gegen Borussia Mönchengladbach analysiert wird, insbesondere wie Frankfurt nach einer 6:0-Führung noch vier Gegentore kassieren konnte. Anschließend wird über weitere Fußballspiele gesprochen, darunter Inter gegen Cagliari und Mailand gegen Napoli. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen in Division 6 von Rivals, wo er gegen ein 6-Millionen-Team gespielt hat, das von einem erfahrenen Spieler gesteuert wurde. Es wird über verschiedene Spieler und Taktiken diskutiert, die im Spiel verwendet werden. Der Streamer scherzt über den Verlust seines Bonus, weil er Skywini nicht genommen hat.

Silber-Icons, POTM-Karten und Knie-OP-Überlegungen

03:14:28

Es wird über Silber-Icons gesprochen, die möglicherweise für zukünftige Cups benötigt werden. Der Streamer diskutiert über POTM-Karten, insbesondere Pina, und überlegt, wie er sie in sein Team einbauen könnte. Er erwähnt, dass er möglicherweise im Dezember eine Knie-Operation durchführen lassen wird und plant, danach intensiv an seiner Beinmuskulatur und Stabilität zu arbeiten. Er möchte auch an seiner Mobility arbeiten und Lauftraining absolvieren, um seine Ausdauer zu verbessern. Der Streamer äußert den Wunsch, nach der Operation wieder Basketball spielen zu können, obwohl er aufgrund seiner Knieprobleme Bedenken hat. Er spricht über seine Draft-Erfahrungen und die Herausforderungen, die Rivals mit sich bringt. Der Streamer erwähnt, dass er etwa 2,3 Millionen Coins hat und überlegt, sich Usman zu kaufen.

EA Sports FC 26

03:18:09
EA Sports FC 26

Berufliche Fragen, Muttermilch-Diskussion und Trading-Tipps

03:27:35

Der Streamer äußert sich genervt über die ständigen Fragen zu seinem Beruf, insbesondere bei Treffen mit alten Bekannten. Er spricht über eine kuriose Diskussion über Muttermilch im Chat und gibt seine Meinung dazu ab. Anschließend geht es um Trading-Tipps für FIFA, wobei der Streamer wenig hilfreiche Ratschläge gibt und sich über einen Zuschauer lustig macht, der nach Trading-Tipps fragt. Es wird über ein Crystal Palace Trikot gesprochen, das für 7k erhältlich ist. Der Streamer schimpft über das Spiel und seine Gegner, insbesondere über deren Torhüter und Abwehrverhalten. Er beschwert sich über Scripting und Momentum im Spiel und überlegt, ob er sich im Winter erneut am Knie operieren lassen soll. Er spricht über seine Pläne nach der Operation, wie er seine Beinmuskulatur aufbauen und seine Mobility verbessern möchte.

Felix-Investment, Draft-Erlebnisse und Fitnessstudio-Entscheidung

03:55:13

Es wird überlegt, ob man in Felix investieren sollte, da er gerade recht billig ist. Der Streamer berichtet von seinen Draft-Erlebnissen und den Schwierigkeiten im Mittelfeld. Er erwähnt, dass er dafür gut verteidigen kann. Es wird über Haaland diskutiert und ob er im Spiel gespielt wird. Der Streamer erzählt von einem Draft-Spiel, das er von einem 3:0-Rückstand zu einem 6:3-Sieg gedreht hat. Er beschwert sich über das Radar im Spiel und überlegt, ob er in der Division aufpassen muss. Es wird überlegt, ob der Goretzka gemacht werden soll, wegen der Bayern-Karte. Der Streamer sagt, dass er ihn wegen den Frauen nicht von Anfang an spielen würde, aber zum Einwechseln wäre er gut. Er ist sich unsicher, was er machen soll und findet die Packs für einen Draft-Win nicht gut. Der Streamer erwähnt, dass er morgen erst abends Zeit zum Streamen hat, weil er morgens ins Gym geht und dann Uni hat. Nach der Uni trifft er sich mit Freunden. Er kündigt an, dass er ins Gym geht, wenn in den Packs nichts Gutes kommt.

Katschengdam-Investment, Dauer-Live-Pläne und FIFA-Hassliebe

04:15:52

Der Streamer empfiehlt, Katschengdam niemals abzugeben, da er der Bitcoin der heutigen Zeit sei. Er spricht über seine Pläne für Dauer-Live-Streams und dass er gerne bei Casey und Danny zuschauen würde. Er überlegt, ob er eine Weekend League direkt durchknallen soll, da das guter Content für YouTube wäre. Der Streamer hat das Gefühl, dass er schlechter spielt, wenn er zu lange zusieht. Er spricht über seine FIFA-Hassliebe und dass er es vermisst, wenn Chris streamt. Der Streamer erwähnt, dass er starke Schmerzen hat, weil der Gegner nicht quittet und er seine Zeit verschwendet. Er findet Ashwa als Supplement sehr gut, besonders für den Schlaf und den Stresslevel. Er nimmt es durch und hat keine Beschwerden. Der Streamer nimmt seitdem er Sport macht Kreatin und hat es nie abgesetzt. Er hat Kopfschmerzen, obwohl er so viel trinkt und denkt, dass er vielleicht ein bisschen dehydriert ist. Er empfiehlt elektrolytische Getränke, wenn man übertrieben viel Wasser trinkt.

Vergleich mit anderen, Marathon-Respekt und Draft-Entscheidung

04:34:18

Der Streamer rät, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern nur mit sich selbst und auf Fortschritte zu achten. Er findet es krasser, wenn man einen Marathon langsam läuft, weil man dann mehr Zeit und Anstrengung investiert hat. Er würde elektrolytische Getränke empfehlen, wenn man übertrieben viel Wasser trinkt. Der Streamer macht seine Entscheidung, ob er weitermacht, davon abhängig, ob er etwas Gutes aus dem Draft zieht. Er will erst mal pointen das Draft zu Eusebio. Der Streamer hat irgendwie 37 Drafts gewonnen. Er findet E-Worlds langweilig, weil es nur drei verschiedene Optionen gibt. Er freut sich auf sein Bett, weil es im Ferienhaus nicht so gut war. Der Streamer hat gestern ein bisschen gespielt und muss Montag, Dienstag, Mittwoch Rivals grinden. Er hat leider morgen erst abends Zeit zu streamen, weil er morgens ins Gym geht und dann Uni hat. Nach der Uni trifft er sich mit Freunden. Er studiert Marketing und digitale Medien. Er will extra was machen, wo ihm seine Erfahrung hilft. Wenn nichts Gutes in den Packs kommt, dann geht er ins Gym.

Gym-Entscheidung, Stream-Ende und morgige Pläne

04:46:19

Der Streamer sagt, dass es ein Walkout gibt, aber es nur ein Jans Sommer ist. Er glaubt nicht, dass es ein Double Hopper sein wird. Der Streamer sagt, dass es ein Zeichen ist, dass er noch ins Gym gehen soll. Er merkt, dass er Kopfschmerzen kriegt und schnell abgefuckt ist vom Spiel. Deswegen ist es der richtige Weg jetzt ins Gym, direkt danach pennen. Morgen wird er sehr wahrscheinlich viele Rivals spielen und gucken, ob Kai oder Nico für Koop down sind. Marina hat auch gefragt, wie sie in Koop die Woche. Der Streamer will nach dem Gym noch Hähnchenbrust essen, weil er gestern viel gegessen hat. Er fand den Stream sehr geil und bedankt sich bei Stefan und John für die FIFA Games. Er beendet den Stream und sagt, dass er morgen an der Stelle weitermachen wird.