Klub Wm Talk, WL, Reactions & co
FIFA: Teamplanung, Transfergerüchte und persönliche Gaming-Präferenzen

Im Fokus stehen FIFA-Inhalte, Teamplanung mit möglichen Neuzugängen wie Command, sowie die Betrachtung neuer Karten und Evo-Optionen. Transfergerüchte um Bayern München und Spieler wie Woltemade werden analysiert, inklusive Einschätzungen zu Alternativen wie Simons. Abschließend geht es um Gaming-Markt-Trends und persönliche Präferenzen, von COD bis GTA.
FIFA-Content und Teamplanung
00:03:34Es wird überlegt, Command ins Team zu holen und mit ihm zu spielen, wobei die Kosten und neuen Karten in FIFA diskutiert werden. Verschiedene Evo-Karten werden in Betracht gezogen, darunter Saka und Willian, wobei auf frühere Karten und Doppel 96er Werte Bezug genommen wird. Eine IFA Posi Change SBC wird erwähnt, und es wird überlegt, welche Bayern-Karten in die Evo passen könnten. Guerrero wird als Option für das ZDM in einem 4-4-2 System in Betracht gezogen, wobei Kosten und Playstyles eine Rolle spielen. Der Season Pass und mögliche Evos daraus werden angesprochen. Die neuen Frauenkarten in FIFA werden erwähnt, und die Preise der Karten werden diskutiert. Es wird überlegt, Coman und Kaskarino zu holen und Diallo ins Team zu integrieren. Die Freude auf neue Ratings von Bayern-Spielern wird geäußert, und es wird über FIFA-Anfangs-Sets und Allianz Arena gesprochen. Die PSG-Highlights und Stefan und John-Reactions werden erwähnt, und die Möglichkeit eines Bingo-Spiels im Stream wird angesprochen.
Transfergerüchte und Spielereinschätzungen
00:22:06Es besteht die Sorge, dass die Qualliga nicht spielbar ist. Die aktuelle Berichterstattung über Voltima wird als "geisteskrank" bezeichnet, wobei eine Überhye kritisiert wird. Es wird diskutiert, ob Bayern einen Flügelspieler holen sollte und die Transfers von Matthäus und Uli Höhn werden als "crazy" bezeichnet. Woltemade wird als potenzieller Spieler für Bayern diskutiert, der bei tiefstehenden Blöcken helfen könnte, aber es wird auch auf das Floppotenzial hingewiesen. Die Aussagen von Eber über Talente werden angesprochen. Es wird überlegt, dass Woltemade mehr Spielpraxis sammeln sollte, bevor er zu Bayern wechselt. Goretzka wird kritisiert und seine Form wird bemängelt. Die Frage, ob Bayern eine Chance gegen Paris hat, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob Bakayoko ein möglicher Ersatz für Gittens wäre. Thema wird wahrscheinlich nach Leverkusen wechseln. Simons wird als mögliche Alternative diskutiert, wobei seine Mentalität als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, dass Bayern Simons holen sollte, wenn sie immer noch nach einem Flügelspieler suchen. Raffinias Aussage über die Klub-WM wird erwähnt. Coman wird als stabiler Spieler gelobt, aber seine Verletzungsanfälligkeit wird kritisiert. Luis Diaz wird als möglicher Transfer kritisiert und mit Manet verglichen. Simmons wird als fairer Preis angesehen, wenn man bedenkt, was Wirt gekostet hat. Es wird überlegt, ob Sané nicht sogar auch so ein kleiner Fall von Ausraster ist. Es wird überlegt, auf so ein Spieler zu kommen wie Marcelinho. Es wird überlegt, dass Luis Dias feiere ich gar nicht. Es wird überlegt, dass Liverpool wurde über den Tisch gezogen bei Witz. Es wird überlegt, dass City hat den krasseren Transfer gemacht mit Jerky.
Gaming-Markt und persönliche Präferenzen
00:52:12Es wird über eine mögliche Neuauflage eines Battle Royale-Spiels für COD diskutiert. Die Vorfreude auf GTA wird geäußert. Es wird überlegt, ob es ein Weekend League Ziel gibt. Münster holt sich wahrscheinlich Oliver Batista Meier. Es wird über einen Wechsel von einem italienischen Verein diskutiert. Es wird überlegt, wie man morgen live kommen kann, da es sehr warm ist. Es wird überlegt, ob man ein 87 plus Pic, Ronaldinho, Shape. Es wird überlegt, welche ikonischen Modestika-Spieler gibt es aktuell. Es wird überlegt, ob Müller nicht mit Raúl vergleichen. Es wird überlegt, was man heute noch aufnehmen kann. Es wird überlegt, was man an Sané findet. Es wird überlegt, ob man auf so ein Spieler zu kommen wie Marcelinho. Es wird überlegt, dass Davy Selke Kultstatus haben wird. Es wird überlegt, ob Alex Mayer, Fußballgott. Es wird überlegt, dass Luis Dias feiere ich gar nicht. Es wird überlegt, ob man Alaba zurück nehmen soll. Es wird überlegt, dass Real bisher am meisten gekocht hat, Transfermarkt-technisch. Es wird überlegt, ob man mit Command-Narwin zu gehen, bis Winter warten und in der Zeit eventuell ein internes Jubel aufzubauen. Es wird überlegt, dass man Nico Williams komplett verstehen kann, dass er lieber zu Barca gehen will. Es wird überlegt, wie wollte Made diesen Clips schieben. Es wird überlegt, ob man das Neuhaus-Video gesehen hat. Es wird überlegt, ob Jonas beim nächsten FIFA am Start ist. Es wird überlegt, ob Nada Jindowi ein besserer Transfer als Bayern die Saison machen wird. Es wird überlegt, ob der Gewinner von Juve und Real gegen Dortmund spielt. Es wird überlegt, ob man ein Bild von 2021 über dem PC hängen soll. Es wird überlegt, ob Paris-Mann-City sein wird. Es wird überlegt, ob man auf das Spielplan eingehen soll.
FIFA, Reaktionen und Zukunftsplanung
01:18:40Es wird bestätigt, dass man beim nächsten FIFA am Start sein wird, aber die Hoffnung auf das Spiel gering ist. Die Power Curve im Spiel wird als "wild" bezeichnet. Es wird über den Wechsel von Nada Jindowi zu Hoffenheim diskutiert, wobei der Transfer wenig Beachtung findet. Der Gewinner des Spiels zwischen Juve und Real wird gegen Dortmund spielen, was eine Neuauflage des Champions League Finals bedeuten könnte. Die Frage, warum Bayern-Disch-Respekt bekommt, wird aufgeworfen. Liverpool wurde über den Tisch gezogen bei Witz. Der Spielplan gegen Leipzig wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man gegen Köln ins Stadion gehen soll. Es wird überlegt, wann die Bulli und Premier League losgehen. Es wird überlegt, ob man gegen sein Team spielen soll. Es wird überlegt, ob man Alicia nach der 7-1-Klatsche supporten soll. Es wird überlegt, ob man ein bisschen scouten bei der EM soll. Es wird bestätigt, dass die rote Karte weg ist, wenn man quitte. Es wird bestätigt, dass Oberloff nicht nominiert ist. Es wird überlegt, was reacted wird und Stefan und John, Blind Date werden erwähnt. Es wird überlegt, ob man freiwillig ein Women-Spiel schauen soll. Es wird überlegt, was man zum Abendessen essen soll. Es wird überlegt, ob man Mario Kart spielen soll. Es wird überlegt, was Finn macht. Es wird überlegt, was Stefan und John auf die Story geantwortet haben.
Vlog-Ankündigung und Spielverhalten
01:48:06Es wird ein neuer Sommer-Vlog angekündigt, ähnlich dem der Vorjahre, inklusive Anekdoten über Herr Schiller. Es folgt die Frage, warum trotz Rückstand weitergespielt wird. Rematch wird als potentielles Spiel vorgeschlagen. Im Spiel selbst wird Mbappé gelobt, während der Streamer sich über das einfache Passspiel mit Kreis-Taste lustig macht. Louis' Abwesenheit wird thematisiert und spekuliert, dass er noch arbeitet. Der Streamer äußert Frustration über das Ausscheiden mit dem letzten Spieler. Ein alter Fortnite-Clip mit Amar wird erwähnt, was nostalgische Gefühle weckt. Es wird erwähnt, dass man bei Rematch abgespacte Sachen machen kann, wie den Ball hochhalten und in der Luft laufen, aber es folgt ein Gegentor. Eine Meldung über Distanzierung von Millionenzahlen wird erwähnt.
Transfergerüchte und Wunschspieler
01:59:38Der Streamer äußert sich skeptisch über hohe Ablösesummen für Spieler wie Voltemade und kritisiert Pletty für widersprüchliche Aussagen zu Transfers. Archie wird als möglicher Transfer für Bayern München diskutiert, aber es wird bezweifelt, dass er dort ausreichend Spielzeit bekommen würde. Luis Diaz wird kritisiert. Als Wunschlösung für Linksaußen werden Leao oder Simmons genannt, wobei Simmons' Variabilität hervorgehoben wird. Leao wird Nico Williams vorgezogen, da Williams kein Interesse an einem Wechsel zu Bayern hat. Die mangelnde Defensivarbeit bei Leao wird angesprochen, aber darauf verwiesen, dass man dies bei Sané auch hinbekommen habe.
Streamsniper und Spiel Frust
02:04:40Ein Kommentar über Stream-Sniping wird als 'cringe' bezeichnet. Der Streamer erwähnt den Song von Young Fuck und Ken Carson und bedauert, Ken Carson auf dem Splash verpasst zu haben. Ein Zuschauer, der im Stream war und gleichzeitig Gegner im Spiel, wird als Inbegriff eines Streamsnipers bezeichnet. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er wegen eines solchen Spiels gequittet hat. Er betont, dass es unwichtig sei, da es nur ein Spiel im Juli ist. Er sagt er sei froh, dass er den Zuschauer nicht besiegt habe, obwohl er einen Elfmeter hatte. Er erwähnt, dass er wegen des Splash-Festivals nicht gut drauf sei. Es wird über neue Alben von Ace of Rock, Youngfuck, Homicide Gang und Cardi 2.0 gesprochen.
Dating-Anekdoten und Real Talk über Verhütung
02:10:20Der Streamer erzählt von einem Mädchen im Fitnessstudio, das bereits jemanden kennenlernt. Es wird diskutiert, wie man Frauen ansprechen sollte. Der Streamer berichtet von einem Blind Date und den damit verbundenen Problemen, einschließlich einer vergessenen Pille und der Suche nach einer Notfallapotheke. Es folgt ein Real Talk über Verhütung und Geschlechtskrankheiten. Der Streamer rät dringend dazu, immer ein Kondom zu benutzen, auch wenn die Frau die Pille nimmt. Er warnt vor den Risiken von Geschlechtskrankheiten wie AIDS und betont, dass die sexuelle Gesundheit wichtiger ist als das Gefühl ohne Kondom. Er rät dazu, sich erst nach längerem Kennenlernen und Tests auf Geschlechtskrankheiten ungeschützt zu nähern. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass die Frau ihn betrogen hat.
Blind Date Show und Kandidatenvorstellung
02:20:58Es wird ein Blind Date-Video angekündigt, bei dem vier Männer und eine Frau vorgestellt werden. Zwei Kandidaten haben kurzfristig abgesagt. Die Frau gibt an, einen bestimmten Typ Mann zu bevorzugen, nämlich schwarze Männer, aber ihr Ex-Freund war Deutsch. Sie bewertet die Outfits und Stimmen der Kandidaten anhand ihrer Schuhe und Akzente. Ein Kandidat hat einen Thüringer Akzent. Die Frau stellt eine provokante Frage: ob die Kandidaten ihre Ex-Freundinnen betrogen haben. Die Antworten sind einstimmig: Niemand hat betrogen. Die Frau zweifelt jedoch an der Ehrlichkeit der Antworten und verweist auf ihre Menschenkenntnis. Sie stellt eine weitere Frage: Wie würden die Kandidaten damit umgehen, wenn sie für ihren Job einen anderen Mann küssen müsste? Die Antworten sind unterschiedlich, aber insgesamt verständnisvoll. Ein Kandidat wird daraufhin aussortiert.
Weitere Fragen und Finale der Blind Date Show
02:29:05Die verbleibenden Kandidaten werden nach ihren Vorstellungen bezüglich eines Wohnorts im Ausland und Kinderwunsch befragt. Ein Kandidat möchte mit einem Segelboot die Welt bereisen, ein anderer bevorzugt Spanien. Die Kinderwünsche variieren von keinen bis zu mehreren Kindern. Ein weiterer Kandidat wird daraufhin aussortiert. Im Finale werden die Outfits der verbleibenden Kandidaten bewertet. Die Frau fragt nach dem Alter der Kandidaten und stellt fest, dass sie jünger sind als erwartet. Sie stellt eine letzte Frage nach dem Traumeinkommen. Die Antworten reichen von 3.000 bis 40.000 Euro netto im Monat. Ein Kandidat wird daraufhin verabschiedet. Es stellt sich heraus, dass es sich um die gleichen Männer wie in der letzten Folge handelt. Die Frau wählt den letzten Kandidaten aus, lobt seine Augen und sein Aussehen, findet ihn aber etwas eingebildet. Sie bietet ihm an, miteinander zu schlafen, sagt aber dann, dass es nur ein Scherz war.
Vlog-Ankündigung und Bingo-Spiel
02:44:19Es wird ein neuer Vlog mit dem Titel 'Raumhafte Landschaften, Vlog 559, Tobias Deluxe' angekündigt. Der Streamer kündigt an, dass er eine zweiminütige Pause benötigt, um etwas zu essen zu holen, blendet aber schon mal ein Bingo-Spiel ein. Es gibt technische Probleme mit dem Bingo, da Felder abgekreuzt werden, obwohl der Streamer nichts angeklickt hat. Der Streamer holt sich Essen und Trinken und startet dann den Vlog. Er zeigt sein 'ehrenloses Abendbrot', bestehend aus Geflügel, Salami-Sticks und Möhren. Der Vlog beginnt mit einem Blick auf sein Hotelzimmer in Baden-Rouge. Er berichtet, dass er gut geschlafen hat und um 5 Uhr morgens ins Bett gegangen ist. Er bittet die Zuschauer, beim Bingo aufzupassen, da er nicht alle Felder im Kopf hat. Es wird ein ungesundes Frühstück gezeigt, das aber gehobener ist als in anderen Hotels. Es gibt Saft und flavored Kaffeemilch.
New Orleans und Mississippi
02:52:10Als Tagesziel wird New Orleans genannt, das bereits gebucht wurde. Das Wetter soll dort gut werden, während es um sie herum Gewitter geben soll. Der Streamer zeigt den Mississippi River und die Mississippi River Bridge. Das Wetter ist warm, aber bewölkt. Er filmt mit einer Drohne. Er erwähnt, dass sich Wassertank beim Staubsaugen den Rücken gezerrt hat. Er geht am Port Allen entlang und genießt die Morgenstimmung am Mississippi. Er hört im Hintergrund eine Eisenbahn und findet das Gehupe schön.
Erlebnisse in Houston und am Mississippi
02:55:19Die Geräuschkulisse der Stadt Houston erinnert an Hörspiele. Der Streamer berührt den Mississippi River, was schwerer als gedacht ist. Nach dem Tanken an einer Tankstelle, die komplizierte Promo-Codes verlangt, wird ein bekannter Outdoor-Store namens Best Pro Shop besucht. Er beschreibt den Laden als Erlebnis, auch wenn er kein Outdoor-Typ ist. Er hat ähnliches bereits in Memphis gesehen und auf YouTube entdeckt und freut sich darauf, den Laden zu erkunden, auch wenn er kein Camper ist. Der Eingangsbereich des Geschäfts ist einladend gestaltet, mit Elementen, die an eine Lodge und die freie Natur erinnern. Eine geschnitzte Meerjungfrau wird entdeckt. Er findet ein T-Shirt mit New Orleans-Bezug und kauft es sofort. Der Laden bietet ein besonderes Einkaufserlebnis mit Teichen mit echten Fischen und Wandmalereien von einem ehemaligen Disney-Mitarbeiter. Ein Fahrstuhl, der im Wasser startet und in die zweite Etage fährt, wird ausprobiert.
Kaufrausch und kulinarische Enttäuschungen
03:05:05Im Geschäft verfällt man in eine Art Kaufrausch und er kauft eine kurze Hose für 25 Dollar. Ein geschlossener Verkaufsraum wird entdeckt. Nach dem Verlassen des Geschäfts wird vergeblich versucht, Popeyes zu besuchen, aber die Filiale ist geschlossen. Als Alternative wird Wendy's besucht, wo ein Big Bacon Classic Burger und Dr. Pepper mit Spezialgeschmack bestellt werden. Der Burger wird als "Kaventsmann" bezeichnet und als lecker empfunden. Er genießt die Möglichkeit, Getränke unendlich oft nachzufüllen. Die Stimmung hellt sich durch das Essen auf und das Wetter wird freundlicher.
Drohnenflug über Sumpfgebiet und Ankunft in New Orleans
03:13:08Die Fahrt führt durch ein Sumpfgebiet, wo eine Drohne für Aufnahmen eingesetzt wird. Er beschreibt die Gegend als traumhaft und typisch für Louisiana. Nach einer Session Doom wird New Orleans erreicht und im Hotel eingecheckt. Das Zimmer bietet einen Blick auf den Innenhof, was positiv überrascht. Das Zimmer ist stimmig und atmosphärisch eingerichtet, mit Annehmlichkeiten wie einem Föhn und einem Safe. Die Lage des Hotels in der Nähe des French Quarter wird hervorgehoben. Ein Spaziergang durch das French Quarter folgt, das gemischte Eindrücke hinterlässt. Es wird ein Hard Rock Café besucht, wo ein kühles Bier bestellt wird. Die Atmosphäre in den Straßen wird als angenehm und friedlich empfunden, ähnlich wie in Nashville, aber etwas intensiver.
Kulinarische Erlebnisse in New Orleans und Tagesausklang
03:27:51Ein erneuter Versuch, bei Popeyes zu essen, gelingt, nachdem es mittags geschlossen war. Es werden Geflügelstücke, Cajun Fries, Cajun Rice und Dr. Pepper bestellt. Das Essen wird als lecker empfunden, besonders der Cajun-Reis, der jedoch scharf ist. Am Abend werden Videos auf den Laptop geladen und YouTube-Videos angesehen. Er und seine Begleitung lassen den Abend mit M&Ms ausklingen. Als Highlight des Tages wird der Drohnenflug über die Sumpflandschaft genannt. Seine Begleitung hebt hervor, dass sie jetzt einmal in New Orleans war. Sie ist froh, dass sie die Stadt nicht spät abends besucht haben. Der Abend klingt mit Fernsehen aus.
Spontane Reisepläne und landschaftliche Schönheiten
03:32:53Am nächsten Morgen wird das Hotel nach dem Frühstück verlassen. Die Reisepläne gestalten sich schwierig, da schwere Gewitter erwartet werden. Ursprünglich sollte es Richtung Osten gehen, aber aufgrund des Wetters wird spontan entschieden, Richtung Memphis zu fahren. Unterwegs wird die Interstate 55 überquert, die auf einer Brücke durch eine typische lusianische Sumpflandschaft führt. Die Fahrt wird als entspannt und herrlich empfunden. Er lässt die Drohne erneut steigen, um die Landschaft festzuhalten. Die Fahrt führt durch den Persequent State Park, wo ein Picknick mit Chips und kühlen Getränken gemacht wird. Trotz der Mittagshitze wird ein kurzer Nature Trail erkundet, wo eine Schildkröte und Fische beobachtet werden.
Restaurantbesuch und unerwarteter Zwischenstopp
03:43:15Ein Restaurant namens Longhorn Steakhouse wird besucht, wo ein Steak und eine Süßkartoffel mit Zimt bestellt werden. Das Essen wird als sehr gut empfunden. Die amerikanische Gepflogenheit, die Rechnung mit einem Gerät zu erhalten und das Trinkgeld einzutragen, wird erklärt. Die Fahrt geht weiter auf der Interstate 55 Nord Richtung Memphis, das aber voraussichtlich nicht mehr erreicht wird. Stattdessen wird nach einem Zwischenstopp gesucht. Ein National Wildlife Resort ist dauerhaft geschlossen. Ein unerwarteter Stopp wird an einem See eingelegt, wo eine tolle Aussicht genossen wird. Trotz anfänglicher Skepsis stellt sich der Stopp als wunderschön heraus. Die Drohne wird für Aufnahmen eingesetzt. Nach dem Zwischenstopp erfolgt der Aufstieg zurück zum Auto.
Grenola Lake und Ankunft in Batesville
03:51:28Der Zwischenstopp am Grenola Lake, der sich als State Park entpuppt hat, wird als lohnenswert beschrieben. Der Weg dorthin erinnert an den Spessart in Deutschland. Unterwegs wird ein Hotel in Batesville gebucht, wo gegen halb acht angekommen wird. Die Erfindung des Rollkoffers wird gelobt. Das Hotel gehört zur Marriott-Kette und wird als gut empfunden. Es gibt keine Tiere. Eine Roomtour zeigt einen sauberen und großen Raum mit Annehmlichkeiten wie Mikrowelle, Kühlschrank und Föhn. Die Aussicht auf die Interstate wird als akzeptabel bewertet. Für den Abend sind keine großen Aktivitäten mehr geplant. Als Highlight des Tages werden das Steak im Longhorns Steakhaus und der Besuch am Grenola Lake genannt. Besonders hervorgehoben wird, dass die Natur genossen wurde und kein Großstadttag erlebt wurde.
Fußball-Highlights und Bundesliga-Konferenz
03:58:51Es wird über Fußball-Highlights gesprochen, insbesondere PSG und Bayern München, sowie die Möglichkeit, eine interessante Doku oder etwas Witziges anzusehen. Der Streamer erwähnt die Bundesliga-Konferenz auf Zone, die für Abonnenten ab 9,99 Euro im Monat verfügbar ist. Er hebt die Herausforderung hervor, Paris Saint-Germain als Champions-League-Sieger zu bezwingen, betont aber, dass es keine unmögliche Aufgabe sei. Die Qualität von PSG wird anerkannt, und es wird auf frühere Spielzüge und Spieler wie Quarazkelia, Vitinha und Hakimi eingegangen. Abschließend wird spekuliert, dass ein Finale zwischen PSG und Manchester City interessant wäre, aber PSG wahrscheinlich gegen Bayern ausscheiden wird.
FIFA Club-WM, Kane und Bayerns Offensive
04:11:40Es wird die FIFA Club-WM thematisiert, insbesondere die Leistung von Harry Kane und die Offensive der Bayern. Ein Eigentor von Erik Pulgar wird erwähnt, das zu einer frühen Führung für den FC Bayern gegen Flamengo führte. Es wird diskutiert, wie die Bayern Flamengo zu Fehlern zwangen und Kane dies mit einem klasse Abschluss nutzte. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie Hakimi ohne Davis verteidigt werden soll. Ein Topreflex von Manuel Neuer wird hervorgehoben, ebenso wie ein Gegentreffer von Gerson für Flamengo. Der zweite Treffer von Harry Kane wird beschrieben, der den alten Abstand von zwei Toren wiederherstellte, nachdem Flamengo zuvor durch einen von Kimmich vorbereiteten Ballverlust selbst die Chance dazu gab.
Transfermarkt-Spekulationen um Nick Woltemade und Interesse an Luis Diaz
04:13:31Der Streamer spricht über den Transfermarkt, insbesondere über Nick Woltemade und das Interesse der Bayern an ihm. Es wird erwähnt, dass die Preisvorstellungen beider Teams unterschiedlich sind, die Verhandlungen aber laufen. Woltemade selbst wolle zu den Bayern und habe andere Optionen abgelehnt. Die geforderte Ablösesumme von bis zu 100 Millionen Euro wird dementiert, stattdessen wird eine realistische Preisvorstellung von 60 bis 70 Millionen Euro genannt. Es wird analysiert, wie Woltemade zu den Bayern passen würde, wobei seine Dynamik im Vergleich zu Harry Kane hervorgehoben wird. Zudem wird Luis Diaz vom FC Liverpool als möglicher Neuzugang bei den Bayern ins Spiel gebracht, wobei Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge diesen Spieler spannend finden. Liverpool sei verkaufsbereit, wenn das Angebot stimmt.
Chelsea's Transferstrategie und BVB's Suche nach Ersatz für Gittens
04:23:16Es wird über den Wechsel von Jamie Gittens zu Chelsea diskutiert, wobei der Streamer die lange Vertragslaufzeit bis 2032 als typischen Chelsea-Move bezeichnet. Sebastian Kehl wird als Verkaufsmeister von Borussia Dortmund bezeichnet, der nun einen Lückenschließer für Gittens finden muss. Es wird erörtert, ob Dortmund überhaupt einen Ersatz benötigt, da ein klassischer Außenstürmer aktuell nicht ins Spielsystem passt. Julian Duranville wird als möglicher Kandidat genannt, der den Sprung in die Mannschaft schaffen könnte. Zudem werden mögliche Abgänge im Mittelfeld (Sabitzer, Brandt, Özcan) und die Situation in der Abwehr thematisiert. Abschließend wird erwähnt, dass Ole Werner ab dem nächsten Tag das Training bei RB Leipzig aufnimmt.