NUMBER 1 TRADER + DRAFT SPIELER

EA Sports FC 26: Erste Gameplay-Eindrücke, Draft-Modus und Trading-Strategien

NUMBER 1 TRADER + DRAFT SPIELER
PainLivestream
- - 17:51:10 - 25.637 - EA Sports FC 26

Der Kanal painlivestream präsentiert erste Eindrücke zu EA Sports FC 26. Der Fokus liegt auf dem Draft-Modus, in dem der Kanal aktiv ist. Es werden Spielerbewertungen abgegeben und Trading-Strategien diskutiert. Der Kanal teilt seine Gameplay-Eindrücke und hebt die Bedeutung von Technikhilfe hervor. Auch Pack-Luck wird thematisiert.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Erste Eindrücke und Trading-Aktivitäten

00:02:26

Der Stream beginnt mit einem Einblick in das Frühstück des Streamers, bestehend aus Skiern, Obst und Flocken. Er spricht über seine kurze Nacht, da er nach dem vorherigen Stream noch im Kino war und sich den Film 'Conjuring' angesehen hat, bei dem er jedoch einschlief. Anschließend erwähnt er, dass sich auf seiner V-Liste bereits wieder einiges verkauft hat und er die Spieler direkt am Handy nachkauft. Er äußert sich außerdem zu Trading-Fragen und erklärt, dass er dieses Jahr keine Fragen mehr beantworten wird, wann man welchen Spieler kaufen oder verkaufen soll. Stattdessen rät er den Zuschauern, Spieler zu kaufen, wenn sie sie spielen wollen, und sie zu verkaufen, wenn sie sie nicht mehr benötigen, ohne daraus eine Wissenschaft zu machen. Er betont, dass er im Streamtitel als 'Number 1 Trader' bezeichnet wird, dies jedoch nur sarkastisch gemeint ist, da er in Wirklichkeit meistens Verluste macht. Der Sarkasmus beziehe sich hauptsächlich auf seine ÖV-Liste.

Draft-Modus und Spielerbewertungen

00:06:56

Der Fokus liegt auf dem Draft-Modus, in dem der Streamer aktiv ist. Er berichtet von seinen bisherigen Ziehungen, darunter tradable IGTK und untrade ISAC, betont aber, dass er bisher nur Draft gespielt und keine Packs geöffnet hat. Er diskutiert über die Qualität des Player-Switchings und äußert die Meinung, dass es verschlechtert wurde. Außerdem werden einzelne Spieler wie Bade gelobt und Verteidiger kritisiert, die sich im Spiel gelähmt anfühlen würden. Er spricht über die neuen Silber-Icons und die Bedingungen, um diese zu erhalten, findet die Anforderungen von 100 Squad Battles jedoch zu hoch. Er bewertet verschiedene Silber-Icon-Spieler und kommt zu dem Schluss, dass die meisten bis zur ersten Weekend League von besseren Karten übertroffen werden. Er erwähnt, dass die Packs bei Scottbett meist untradeable sind und er seine Finanzspritze als wichtig erachtet, um keine Squad Battles spielen zu müssen.

Gameplay-Eindrücke und Trading-Strategien

00:37:38

Der Streamer teilt seine Eindrücke vom Gameplay und hebt die Bedeutung von Technikhilfe hervor. Er berichtet von einem Draft-Finale, das er nach 10 Minuten mit 3:0 gewonnen hat. Er diskutiert Trading-Strategien und erwähnt, dass er seine League-of-Frauen-Spieler überteuert auf der ÖV-Liste anbietet. Er äußert den Wunsch, mit Bayern-Spielern wie Musiala zu spielen und lobt den R1-Trade. Er überlegt, ob er Isak spielen soll, obwohl er ihn untradeable hat, und präferiert eigentlich Diaz. Er erklärt, dass er bei Stürmern immer die Standardrolle einstellt, die letztes Jahr Stoßstürmer war. Er vergleicht das Spiel mit EAFC 25 mit einem Patch und betont, dass sich das Spielgefühl kaum verändert hat. Er erwähnt, dass die Entwickler sich darauf konzentriert haben, alte Sachen zu fixen, anstatt etwas Neues zu entwickeln.

Draft-Erfolge und Pack-Luck

00:52:47

Der Streamer freut sich über einen erfolgreichen Durchmarsch im Draft, trotz einer ungewöhnlichen Aufstellung. Er erhält ein 55k-Pack und freut sich über den gezogenen Son, den er eventuell mit Messi linken möchte. Er stellt minimal ÖV ein und erwähnt, dass Trikots und andere Gegenstände jetzt mehr bringen. Er lobt Casey für die Vorhersage, dass Gordon mindestens 100k kosten wird. Er plant, Baldé noch auf die eV-Liste zu setzen und hat eine geile eV-Liste auf Twitter gesehen, die ihm ein paar Coins gebracht hat. Er beobachtet, dass sich Nuri, der bei City spielt, bereits wieder verkauft hat. Er stellt fest, dass das Licht der Sonne direkt auf die Cam scheint und er deshalb den Winkel verändern muss. Er vervollständigt seine Liste und startet ins nächste Draft. Er findet Verteidigen super schwierig und erwähnt, dass er sich bei FujiG nach Trending Players erkundigt und sich dann etwas zusammenbaut.

Precision Shooting und Team-Überlegungen

01:24:07

Der Streamer fragt seine Zuschauer, ob sie Precision Shooting spielen und ob es notwendig ist. Er glaubt, dass es wichtig wird, wenn die Torhüter gefixt werden. Er hat gerade eine Aufgabe abgeschlossen und will seine UV-Liste mit Metakarten ausbauen. Er hat aus dem Draft Heugenman Sonny gezogen und überlegt, ob er ihn ins Team einbaut. Er plant, Messi mit Son und Paul spielen zu lassen. Er hat bemerkt, dass die Teuter immer parieren und dass seine Meinung nicht gekauft ist. Er findet Doppelsturm mit falscher 9 geiler und merkt keinen großen Unterschied bei den Rollen im Sturm. Er findet Hakimi nice, aber würde ihn erst kaufen, wenn der Rest des Teams schon gut ist. Er glaubt, dass ZMs dieses Jahr voll wichtig sind und man da nicht sparen sollte. Er hat im Web-App einen Token für EA Play bekommen. Er erinnert sich an ein Pack-Event, das CJ organisiert hat und fragt sich, wer Bernd ist. Er erzählt eine Geschichte über einen Jungen auf einem Drahtesel, der ihn und einen Freund angestarrt hat.

Draft-Erlebnisse und Gameplay-Anpassungen

01:46:16

Der Streamer berichtet von seinen Draft-Erlebnissen und hadert mit sich, ob er Münzen einsetzen soll. Er hat kaum Pace gezogen und stellt minimal Taktiken ein. Er findet beim Aufräumen die Ekelbohnen von Kai und sich und überlegt, ob er sie Kai zuschicken soll. Er würde die Bohnen aber nur für vernünftiges Geld essen, da sie teilweise so ekelhaft waren. Er ist nur im Draft und hat die erste Bohne für einen Sub gefressen. Er erinnert sich an die Clips von damals, als er jedes Jahr zu FIFA release die Bohnen gegessen hat. Er will Rivalsgames reinkommen und fragt sich, welche Sechse man sich holt, wenn man da ein bisschen Geld reinfahren will. Er findet Kamalien ehrlich gestoppt und überlegt, wie er Kanté einbauen kann. Er findet den Inkapier krass und überlegt, ob er ihn kaufen soll. Er glaubt, dass Skills dieses Jahr komplett unwichtig sind, wenn man gar keine Skills macht. Er findet die L1-Ballrolle cool und überlegt, ob er in Rivals reinknallen soll. Er findet Berber in der Box gut, aber Berber spinnend dauert so lange. Er glaubt, dass jeder Skill funktionieren kann, aber man braucht es halt auch einfach nicht.

Gameplay-Frustrationen und Torhüter-Probleme

01:58:05

Der Streamer äußert seine Frustration über das Gameplay, insbesondere über den schlechten Zugriff und die Zweikämpfe. Er kritisiert, dass er einen Meter neben dem Gegner steht, dieser aber einfach vorbeiläuft. Er wundert sich, warum Rivaldo mit zwei Sternen Weakfoot so gut schießt. Er stellt fest, dass die Nachspielzeit nicht angezeigt wird. Er findet eine Innenform und freut sich darüber. Er will sich nicht so viel kaufen, sondern lieber sparen und dann ein Brett holen. Er will auf SBC scannen und Pedro Neto spielen. Er wird von einem Gegner mit vielen Männern dahinten gecampt. Er findet das Spiel komisch und muss sich alle noch machen. Er findet die Startelf gut, aber die Bank nicht so nice. Er versucht, seine IV-Liste hochzuschrauben und findet IV schwer. Er findet es anstrengend, wenn sich eine vergebene Chance direkt rächt und der Torwart pariert. Er kritisiert den Torwart des Gegners, Die Gregori, der alles hält und ihn bricht. Er verliert das Spiel mit 17 zu 4 Schüssen und 5,4 erwarteten Toren. Er checkt nicht, ob man irgendwas noch machen kann, dass der irgendwie reingeht, dass man mehr trifft. Er findet es nervig, dass der halt alles hält. Er glaubt, dass das Momentum entschieden wird und findet das schlimm. Er fand das geilste FIFA war das, wo die Töchter alles gehalten haben, wo du Schuss canceln musstest, um Bore zu machen.

Frustration über das Gameplay und Torhüter-Probleme

02:29:57

Es herrscht große Unzufriedenheit mit dem aktuellen FIFA-Spiel. Es wird kritisiert, dass Schüsse geblockt oder gehalten werden, während gegnerische Angriffe im Strafraum fast immer zu Toren führen. Die gegnerischen Torhüter scheinen unüberwindbar, während der eigene Torwart, Pickford, als unfähig dargestellt wird. Das Spiel fühlt sich geskriptet an, wobei selbst Spieler mit hoher Pace langsam wirken und Pässe oft nicht ankommen. Es wird der Wunsch nach einer Rückkehr zu älteren FIFA-Versionen geäußert, in denen Torhüter zuverlässiger waren. Gegnerische Mannschaften stehen mit vielen Spielern im eigenen Strafraum, was das Angreifen zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob die Schwierigkeit der gegnerischen Torhüter durch einen Patch erhöht wurde. Trotz der Frustration wird betont, dass man dem Spiel treu bleibt, auch wenn die gegnerischen Torhüter unbezwingbar erscheinen und eigene Großchancen vergeben werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Mitarbeiter etwas an den Problemen tun, da sie das Spiel sonst nicht vermarkten können.

Teambau-Schwierigkeiten und Spielersuche

02:44:51

Es fällt schwer, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen, da unklar ist, welche Karten wirklich gut sind und auf welche Spieler man setzen sollte. Viele Spieler sind zu teuer, was den Teambau zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, verschiedene Formationen auszuprobieren, darunter eine Raute. Einzelne Spieler wie Columani werden positiv hervorgehoben, aber es fehlt ein passender Sturmpartner, der nicht zu teuer ist. Es werden verschiedene Ligen in Betracht gezogen, um passende Spieler zu finden. Es wird überlegt, den Spieler Lokman zu kaufen, obwohl noch keine große Begeisterung für ihn besteht. Es wird ein Stürmer gesucht, der gut zu verlinken ist und neben dem Toreschießen auch gute Dribbling-Fähigkeiten besitzt. Luis Diaz wird als interessante Option genannt, aber sein Preis ist hoch. Es wird auch überlegt, ob man Musiala im Sturm einsetzen könnte. Die Stimme ist leicht angeschlagen vom vielen Schreien beim Spielen.

Draft-Erfahrungen und Trading-Strategien

03:03:05

Es wird hauptsächlich Draft gespielt, wobei Son und EGTK bisher die besten gezogenen Spieler waren. Der Streamer zeigt ein Tor und betont, dass der Gegner sogar den Torwart bewegt hat. Es wird überlegt, mit welcher Kameraeinstellung man die Torwartbewegungen am besten sehen kann. Der Verkauf von Spielern wie Schalanmolo und Schawinga macht Spaß. Es wird überlegt, welche zentralen Mittelfeldspieler (ZM) aus der Bundesliga oder Premier League solide sind. Robertzka und Matcher werden als mögliche Optionen genannt. Es wird eine Liste von Innenverteidigern (IV) für faule Leute gewünscht, da keine Lust besteht, selbst Spieler zu kaufen. Es wird eine ÜV-Liste (Überverkauf-Liste) mit Spielern wie Joe Gomez erstellt, die bereits mit Gewinn verkauft wurden. Es wird diskutiert, ob Pace im Spiel unnötig ist, da sich Isak trotz niedrigerem Pace schnell anfühlt. Es wird überlegt, ob man Doppelsturm spielen sollte, da die Raute bisher gut funktioniert hat.

Technische Probleme, Draft-Finale und Gameplay-Kritik

04:05:20

Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, und es wird überlegt, ob ein Fehler vorliegt. Das Gameplay wird weiterhin kritisiert, insbesondere die Tatsache, dass nichts geblockt wird und die Schüsse zu präzise sind. Jeder Zweikampf von Verteidigern wird verloren. Es wird ein Draft-Finale erreicht, in dem der Gegner mit Messi Finesseschüsse erzielt. Es wird kritisiert, dass jeder Spieler schießen kann, aber die eigenen Torhüter keine Bälle halten. Es wird vermutet, dass das Spiel geskriptet ist. Es wird ein Draft-Finale gewonnen, nachdem zuvor Halbfinale und Finale mit 7-6 gewonnen wurden. Es wird überlegt, ob der Gegner den Gritty-Chat eingegeben hat. Es wird kritisiert, dass Verteidiger unbeweglich sind und Mittelfeldspieler in der eigenen Hälfte ebenfalls unbeweglich agieren. Es wird sich über Gegentore ins lange Eck beschwert, die trotz Torwartbewegung fallen. Es wird überlegt, ob es bestimmte Spieler gibt, die im Draft nicht vorkommen.

Gameplay-Erfahrungen und Spielerwahl im Draft-Modus

05:10:21

Es wird über Gameplay-Mechaniken diskutiert, die manchmal unberechenbar sind. Die Wahl der Spieler im Draft-Modus wird thematisiert, wobei Stunny the Joy und ein italienischer Spieler zur Debatte stehen. Es wird erwähnt, dass Meta-Spieler gekauft wurden, ohne auf vorgefertigte Listen zurückzugreifen. Die Einstellungen im Spiel, insbesondere das Precision Shooting, werden angesprochen, wobei die Meinungen im Chat auseinandergehen. Es wird betont, dass Precision Shooting die Skill-Gap erhöht, da es genaues Zielen ohne Hilfe erfordert. Persönliche Erfahrungen mit dem Spiel werden geteilt, einschließlich der Anpassung der Controller-Einstellungen nach einer Pause und der ersten Eindrücke vom Spiel nach längerer Zeit.

Technische Probleme, Controller-Einstellungen und erste Eindrücke vom Spiel

05:14:12

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Mausempfindlichkeit und dem Velo-Aim, was zu Frustration führt. Nach der Behebung dieser Probleme werden die Controller-Einstellungen angepasst und ein Verifizierungscode eingegeben. Es wird festgestellt, dass die Beine nicht den Boden berühren, was als unangenehm empfunden wird. Archie wird als der sympathischste Charakter der Gruppe hervorgehoben. Es wird über Lieblingsvereine gesprochen, wobei Lombardia FC genannt wird. Nach einer Pause kehrt man zum Spiel zurück und äußert die Vorfreude, wieder an die Konsole zu gehen. Es wird erwähnt, dass man sich zunächst reinfinden und dann dem Discord beitreten möchte. Die Entscheidung, in der Serie A zu spielen, wird getroffen, obwohl die Premier League als Alternative in Betracht gezogen wurde.

Berufliche Veränderungen, FIFA-Erfahrungen und Draft-Entscheidungen

05:17:16

Es wird über berufliche Veränderungen gesprochen, insbesondere den Übergang von einer aktiven Rolle im E-Sport zu einer Ausbildung. Trotzdem bleibt die Leidenschaft für FIFA bestehen, hauptsächlich im Karrieremodus. Ein neuer Controller wurde aufgrund von Stickdrift gekauft. Die Entscheidung, Italien im Spiel zu wählen, wird gegen den Mainstream verteidigt. Es wird über die veränderten finanziellen Verhältnisse gesprochen, wobei die Einnahmen aus der Fortnite-Zeit erwähnt werden. Die Vorfreude auf FIFA wird betont, und es wird erwähnt, dass man eine Woche Urlaub hat, um das Spiel ausgiebig zu spielen. Überlegungen zur Teilnahme an Fußballspielen werden angestellt, obwohl ein Kreuzbandriss vorliegt. Es wird betont, dass man kein FIFA mehr spielen kann und stattdessen auf den Karrieremodus setzt. Die Bedeutung realistischer Karriereentscheidungen wird hervorgehoben, und es wird die Frage nach Walkouts aufgeworfen.

Draft-Modus, Pack Openings und Teamauswahl

05:25:36

Es wird diskutiert, ob man direkt Draft spielen oder Pack Openings machen soll, wobei der Content-Aspekt betont wird. Die Entscheidung fällt auf Draft, obwohl nur wenige FIFA Points zur Verfügung stehen. Es wird überlegt, ob man zwei, drei Packs antesten soll, aber die Versuchung durch das Vorschau-Pack ist groß. Es wird festgelegt, dass ein guter Spieler im Pack ein Zeichen sein soll. Trotzdem wird beschlossen, in den Draft-Modus zu gehen, obwohl Draft-Teams als stark eingeschätzt werden. Es wird über Jonas' Erfahrungen im Draft-Modus gesprochen, einschließlich eines Vorfalls, bei dem Bale mit hoher Geschwindigkeit einen Spieler überholt hat. Die Navigation zum Draft-Modus wird als umständlich empfunden. Formationstechnische Überlegungen werden angestellt, und verschiedene Optionen wie Raute und 4-3-2-1 werden diskutiert. Die Wahl der Spieler wird thematisiert, wobei Ozyman und Thüram zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass es sich um einen gelungenen Draftshot handelt.

Gameplay-Eindrücke und Spielstil-Anpassungen

06:56:09

Es wird betont, dass der aktuelle Spielstil, der auf schnellen Richtungswechseln und Dribblings basiert, zwar nicht dem bevorzugten Realismus entspricht, aber dennoch Spaß macht. Die schnellen Bewegungen und Richtungswechsel, auch ohne komplizierte Tricks, werden als besonders effektiv hervorgehoben, da sie dem eigenen Spielstil entsprechen. Es wird angedeutet, dass das Spiel frustrierend sein kann, insbesondere wenn der gegnerische Torwart übermäßig viele Paraden zeigt und Konter entstehen. Der Streamer äußert seine Verwunderung über bestimmte Spielmechaniken und betont, dass er das erste EA-Game spielt.

Spielmodus-Auswahl und Teamzusammensetzung

07:02:54

Es wird überlegt, welche Spielmodi gespielt werden sollen, wobei Squad Battles und Rivals zur Auswahl stehen. Zunächst wird jedoch ein Einspielen in Rivals vorgeschlagen, da dort vermeintlich schwächere Gegner unterwegs sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner in Rivals nicht so starke Teams haben werden. Der Streamer erwähnt, dass er auf der Arbeit ein Team gebaut hat und plant, mit einer engen Raute zu spielen, um verschiedene Spieler zu testen. Er erwähnt, dass er keine Trading-Tipps hat, sondern eine UV-Liste mit Meta-Spielern führt, wobei einige Spieler ihm zu teuer werden.

Draft-Modus und Trading-Strategien

07:40:27

Der Streamer berichtet, dass er die ganze Zeit Draft spielt und noch nicht weiß, in welche Richtung es geht. Er schätzt, dass er durch das Traden und die Draft-Belohnungen bereits 400.000 bis 500.000 Münzen gemacht hat und plant, erstmal ordentlich weiter zu machen. Er äußert sich positiv über die Münzen, die er durch das Traden verdient, da es dieses Jahr schwerer sei, Münzen zu machen. Er zieht Marcelo im ersten Draft und Marquinhos. Er spielt ohne Crossplay und erwähnt, dass er treu ist. Er zieht Son, Kante, Ikitike und Isak, wobei Isak untradeable ist. Er hat bereits ein erstes Starterteam und tradet fleißig.

Umgang mit Zuschauerfragen und Spielstrategien

08:23:06

Es wird auf die Frage eingegangen, ob man bestimmte Spieler halten oder verkaufen soll. Der Streamer erklärt, dass er solche Fragen oft bekommt und sie ignoriert, da er keine individuellen Empfehlungen geben kann. Er betont, dass jeder selbst entscheiden soll, ob er einen Spieler spielen möchte oder nicht, und dass man sich nicht zu viele Gedanken über mögliche Verluste machen sollte. Er empfiehlt, keine Coins unnötig herumliegen zu lassen und teurere Spieler zu kaufen. Es wird die Erwartung geäußert, dass Low-Meta-Spieler an Wert verlieren werden, während Mid-Meta-Spieler im Preis steigen könnten, da die Spieler im Laufe des Wochenendes mehr Münzen verdienen werden.

Marktgeschehen und Spielerkäufe in FIFA

10:49:35

Es wird über den FIFA-Markt gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Preise für Spieler zunächst fallen, da viele Packs geöffnet und Spieler schnell verkauft werden, um Münzen zu erhalten. Es wird empfohlen, diesen Zeitpunkt zu nutzen, um Spieler zu kaufen, da erwartet wird, dass die Preise bald wieder steigen werden. Der Streamer berichtet von einem gezogenen Totti und überlegt, welche Spieler er spielen würde. Es wird kurz die Promo-Aktionen von EA kritisiert, da diese zu schnell neue Packs anbieten, was als negativ empfunden wird. Weiterhin wird über die Qualität der Packs im Shop diskutiert, im Vergleich zu denen, die man in der Weekend League oder Rivals erspielen kann. Die Pay2Win-Mechaniken werden angesprochen und kritisiert, da die Kluft zwischen Spielern, die Geld investieren, und denen, die es nicht tun, immer größer wird.

Draft-Erlebnisse und Teamaufbau

11:08:52

Es werden Draft-Erlebnisse geteilt, darunter der Erhalt von Totti in einem Pack. Es wird überlegt, wie man einen Draft-Token in Moments erspielen kann. Der Streamer spricht über seine Draft-Bilanz und erwähnt, dass er 36 Siege hat. Er diskutiert den Wert von Draft-Coins und äußert Unverständnis darüber, dass man 200 Coins übrig hat, was den Draft mit Coins unmöglich macht. Es wird über den Teamaufbau gesprochen und überlegt, welche Spieler ins Team passen würden. Der Streamer erwähnt, dass er kein Spiel verloren hat, seit er wieder am Laufen ist. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gute Karten zu bekommen, die man tatsächlich spielen würde, und die geringe Chance darauf. Es wird überlegt, ob man mit dem aktuellen Team zufrieden ist oder ob noch Änderungen vorgenommen werden müssen, möglicherweise durch den Kauf von Spielern.

EA Partnerschaft und potenzielle Belohnungen

11:18:57

Es wird offen darüber gesprochen, was man mit einem zufälligen R9-Gewinn machen würde, inklusive dem Kauf von Kölzern und einem Urlaub. Der Streamer betont, dass er kein EA-Partner ist und sich daher offen äußern kann. Es wird überlegt, wie viel 15 Millionen Münzen am Anfang von FIFA wert sind, geschätzt auf 2-3.000 Euro. Es wird überlegt, ob man sich ein Inter-Trikot kaufen soll und ob es eine Bedingung gibt, dass man ein schwarzes Tanktop dazu tragen muss. Der Streamer erinnert sich an den Spieler Hamshake aus dem letzten Jahr und wie gerne er ihn gespielt hat. Es wird überlegt, wen man aufstellen soll, Cruyff als 10er oder Cain im Sturm. Es wird auch überlegt, ob man Bayern-Karten spielen soll, wie Upa, Davis und Kane.

Vorbestellungsdetails und Pack-Inhalte

11:41:37

Es wird erklärt, dass man bis zum 26. August vorbestellen musste, um bestimmte Packs zu erhalten. Es wird über den Inhalt der Packs gesprochen, darunter ein Bayern-Trikot, und ob es als solches erkannt wurde. Der Streamer erwähnt, dass er 770K Transfererlös hat und fragt, ob der Profi schon verbrauchbar ist. Es wird überlegt, ob die Season-Pässe überbewertet sind, da die Karten oft nur eine Woche gespielt werden und dann von jedem benutzt werden. Der Streamer spielt Draft und zieht Jones im Eigenpack, was negativ kommentiert wird. Es wird überlegt, ob man ein LAN-Kabel legen soll, um die Verbindung zu verbessern. Es wird überlegt, ob man zu zweit spielen soll, aber es wird befürchtet, dass man auf siamesische Zwillinge trifft, die ihr ganzes Leben zu zweit zocken.

Bayern-Trikot und Spielverlauf

12:21:09

Es wird erwähnt, dass das aktuelle Spiel das zweite mit dem Bayern-Trikot ist, und dass zuvor mit diesem Trikot alles gewonnen wurde. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und vermutet ein Script, das ihn am Gewinnen hindert. Er ist unzufrieden mit dem Spieler Winnie und dessen geringem Impact. Es wird überlegt, wie viel Pace Robertson hat, nachdem Garincha von ihm abgelaufen wurde. Der Streamer berichtet von einer ersten Runde, die nach der ersten verloren wurde, aber immer noch bessere Belohnungen als gekaufte Packs bietet. Es wird überlegt, was für eine Kettnose der Gegner hat, und ob er inform ist. Es wird diskutiert, ob man den Gegner einladen soll. Der Streamer sagt, er habe Fabi gesagt, er muss in den Tanktops sein. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, Soju Pizza oder Schöner Pizza. Der Streamer erzählt von einer Spülfunde vom Seil im Gym, die er die ganze Zeit hinterm Körper hatte und es gar nicht mitbekommen hat.

iPhone-Kauf durch Coin-Selling und LAN-Party-Planung

12:47:55

Es wird überlegt, ob man sich ein neues iPhone kaufen soll, indem man Coins verkauft. Der Streamer fragt, ob sich jemand mit Coin-Selling-Seiten auskennt und was man dort so bekommt. Es wird eine LAN-Party für die Black Ops Beta geplant. Der Streamer findet es scheiße, wenn jemand seinen PC mitbringen muss. Er berichtet, dass Fabi auch dachte, er sei zurück auf dem PC, aber es war nichts. Es wird überlegt, ob man Team eine Runde normal zocken lassen soll, aber der Streamer hat kein Teamlein. Es wird überlegt, ob man Bar oder PayPal für die Pizza haben will. Der Streamer grüßt Marcel und bittet um ein Bild. Er fragt sich, warum die ganze Zeit der Regan-League-Score da unten ist. Es wird überlegt, ob man Badminton jetzt hier mit probiert. Der Streamer sagt, dass er treu ist und Dustin immer so treu am Stories liken ist.

Duplikat-Glitch und Spielfrustration

13:19:24

Der Streamer beschreibt eine frustrierende Spielsituation, in der ein Duplikat-Glitch in der Cam angewendet wird. Er wundert sich über die Verlängerung und den Vorteil, der dem Gegner gegeben wurde, obwohl dieser einfach geschossen hat. Es wird diskutiert, ob der Vorteil nur gültig ist, wenn der Schuss auch trifft. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Gegner und dessen Spielweise. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem er Schuhe verkaufen wollte, aber aufgrund von Problemen mit der Verkaufsplattform daran gehindert wurde. Er musste seine Daten angeben und ein Video von sich hochladen, was er als demütigend empfand. Es wird über die bestellte Pizza gesprochen und dass es richtig schöne Fettfressen sind. Der Streamer erzählt, dass er letztes Jahr eine hier gefunden hat und fragt, wer auf den Gesichtern rumglänzt.

Bundespolizei und Running Club

13:46:50

Der Streamer erzählt, dass seine Schwester bei der Bundespolizei angefangen hat und zur Uni in Dortmund muss. Er kennt den Unterschied zwischen Landes- und Bundespolizei nicht. Der Freund seiner Schwester macht das andere und ist vier Stunden weg und nur am Wochenende da. Es wird überlegt, ob die Ecken jetzt rebounden. Der Streamer schwört, dass Tschech seine Nuttenfamilie auf Händen trägt. Er beschreibt die krasse Zeit der Unterleistung, die er bisher dieses Jahr gesehen hat, was Tschech macht. Der Streamer sagt, dass es nur ein Draw tatsächlich ist und dass es in EFC für 27 dann im Trailer gezeigt wird, es gibt Nachspielzeit. Er sagt, dass sein Gegner ein Köter ist und nicht mal mit dem besten Tschech der Welt eine Chance gehabt hätte. Der Streamer macht ein Bild von Tschechs zwölf Paraden in IAFC 26. Der Streamer fragt, ob sie mitkommen will zum Running Club, dann kann sie sich das anschauen.

Draft-Finale und persönliche Pause

15:04:22

Es steht ein Draft-Finale an, aber zuerst muss eine kurze Pause eingelegt werden. Die Drafts liefen gut, es wurden schnell hintereinander einige Siege geholt. Es wird erwähnt, dass das Mikrofon ungeeignet für gemeinsame Streams ist, da Nebengeräusche übertragen werden. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Finale, das nach einer kurzen Unterbrechung angegangen wird. Es wird kurz überlegt, ob man einen Subathon starten sollte, verwirft die Idee aber zunächst. Es wird überlegt, Nico öfter in den Stream einzubinden, da er viele Subs generiert hat. Ein Zuschauer namens Poli hat sehr viele Subs verschenkt, wofür sich der Streamer herzlich bedankt. Es wird überlegt, eine Werbung zu schalten, die speziell auf Archie zugeschnitten ist.

Packs, Trading und FIFA Frust

15:18:09

Es gibt Frustration über die erhaltenen Packs, die als Scam bezeichnet werden und den Eindruck erwecken, dass EA die Spieler benachteiligt. Einige Karten steigen wieder im Wert, was die allgemeine Verärgerung über EA verstärkt. Es wird angedeutet, dass EA Änderungen vorgenommen hat, um mehr Geld einzunehmen, was zu einem Marktcrash führt und die Spieler verärgert. Es wird kritisiert, dass EA direkt mit 100k Packs einsteigt, anstatt schrittweise vorzugehen. Es wird überlegt, ob man morgen einfach wieder refreshen soll. Es wird erwähnt, dass man Glück mit der Auswahl hatte. Icons werden generell als krass empfunden, aber es gibt selten gute Icons in der Verteidigung. Der Streamer drückt seinen Unmut über Kanada und deren FIFA-Gestaltung aus.

YouTube-Comeback und Draft-Strategien

15:46:12

Ein alter Kollege namens Lukas hat sich gemeldet, um YouTube-Highlights aus den Streams zu schneiden. Es wird überlegt, wer in FIFA in Form kommen könnte. Der Streamer plant, Szenen in Femmo zu zeigen, wenn er den so spielt. Frühere Weekend-Dicator-Videos waren sehr beliebt. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich eine RTG machen wollte, aber den Anfang mit Squad Battles und Moments hasst. Stattdessen wird Draft gespielt, um Spieler und Formationen zu testen. Es wird kritisiert, dass das aktuelle Gameplay eigentlich das Gameplay sein sollte, das man letztes Jahr bekommen hätte. Die Power-Curve-Sache zählt nur für RTG-Spieler, und die Rewards wurden runtergepatcht. Pay-to-Win-Spieler bekommen am ersten Tag 100k-Sets im Shop.

Taktiken, Draft-Finale und Frustmomente

16:03:55

Es wird eine Taktik für kurze Ecken beschrieben, bei der der Torwart zum kurzen Pfosten geht und man dann auf den zweiten Pfosten flankt. Es wird erwähnt, dass man so schon 20 Tore geschossen hat. Der Streamer befindet sich im Draft-Finale. Es wird Frust über das Spiel geäußert, insbesondere über das Scripting und die KI. Es wird kritisiert, dass die KI in entscheidenden Momenten Fehler macht und Gegentore verursacht. Der Streamer beschwert sich über den Ballbesitz des Gegners und die Tatsache, dass er trotz Überlegenheit kein Tor schießen kann. Es kommt zu einer strittigen Entscheidung mit einer roten Karte und einem Elfmeter, die den Streamer weiter frustriert. Der Streamer schimpft über das Spiel und die Entwickler in Kanada.

Trading, Draft-Ende und Stream-Planung

16:46:57

Es wird festgestellt, dass das Traden durch die 100k-Packs beeinträchtigt wurde. Der Streamer plant, das Draft zu Ende zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Gegner nachts schlimmer werden. Der Streamer gibt zu, dass er früher in FIFA im Karrieremodus am liebsten die Spieler gespielt hat, die die Schuhe anhatten, die er auch in echt anhatte. Es wird überlegt, ob man morgen eine Draft-Pause einlegen soll. Es wird überlegt, was der Dresscode für morgen sein soll. Der Streamer bedankt sich bei Carlos für 74 Monate Sub. Es wird überlegt, wie man das Schild triggert. Der Streamer beschwert sich über das Draftspiel und die Gegner. Es wird Scham empfunden, bevor man in ein Match geht. Der Streamer wurde heute schon zehnmal umgehauen, es wurde aber nur einmal gepfiffen.

Abseitsprobleme, Draft-Frust und Stream-Ende

17:36:12

Der Streamer hat massive Probleme mit Abseitsentscheidungen im Spiel und vermutet einen Bug. Er kritisiert, dass seine Spieler ständig im Abseits stehen, obwohl der Gegner keine Abseitsfalle stellt. Es kommt zu frustrierenden Situationen, in denen der Streamer passt, aber der Pass nicht ausgeführt wird, was er als Skripting bezeichnet. Er zieht ein schlechtes Abstoß-Pack zum Abschluss des Drafts und macht damit Minus. Der Streamer überlegt, ob er seine Münzen noch irgendwo investieren soll. Es wird erwähnt, dass Saliba gekauft wurde. Der Streamer bedankt sich für die vielen Subs und beendet den Stream für heute. Er kündigt an, morgen früh wieder live zu kommen, nachdem er gefrühstückt und Lou ausgeführt hat. Es wird weiter am Draftgrind gearbeitet und vielleicht langsam ein Team gebaut.