Neues Event abchecken, WL + später BO7

Neues Event in EA Sports FC 26: Erste Eindrücke und Transfermarkt-Analyse

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Erste Eindrücke und Enttäuschungen des neuen Events

00:00:48

Der Stream beginnt mit der Begutachtung der neuen Evolutionen (Evos) und Karten im Spiel. Die erste Evo, die 100.000 Münzen kostet, wird als enttäuschend empfunden, da sie geleakt wurde und ursprünglich für 40.000 Münzen erwartet wurde. Es wird festgestellt, dass einige geleakte Informationen bezüglich der Kompatibilität von Spielern mit Evos falsch waren. Die neuen Team of the Week (TOTW)-Karten, insbesondere die mit Nationalmannschaftstrikots, finden Anklang, aber das Fehlen von Finesse bei Ronaldo und die hohen Kosten einiger Evos werden kritisiert. Besonders die Karte von Chouameni mit ihren Playstyles wie Jockey, Abfangen, Goldenes Antizipation, Bruiser und Batterie wird positiv hervorgehoben und als potenzieller Spieler für das Main-Team in Betracht gezogen.

Weekend League und Transfermarkt-Analyse

00:15:23

Die Weekend League wird als nicht relevant für das aktuelle Event eingestuft, was auf Unverständnis stößt. Der Transfermarkt wird als 'tote Hose' beschrieben, da die neuen Event-Karten nicht besonders interessant sind und das Event selbst nach einem Live-Event immer etwas schleppend startet. Die Preisgestaltung der Evos wird hinterfragt, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielern wie Koundé, die für unter 100.000 Münzen erhältlich sind. Es wird überlegt, ob die 100.000 Münzen oder 1.000 Points für die Evo gerechtfertigt sind, wobei die Münzoption bevorzugt wird. Die Möglichkeit, einen guten Pelé durch Evos zu 'ergrinden', wird diskutiert, wobei jedoch die Eignung von Icon-Karten für Evos bezweifelt wird. Der 'Pain Weekend League Service' wird erwähnt, was auf einen Dienst des Streamers hindeutet, bei dem er für andere Spieler die Weekend League spielt, um Packs und Münzen zu generieren.

Diskussion über Spielerwerte und Teamzusammenstellung

00:29:17

Die Debatte um den Wert von Spielern und Evos setzt sich fort. Chouameni wird erneut als sehr gute Option für das Main-Team hervorgehoben, insbesondere wegen seiner defensiven Playstyles. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Evo 100.000 Münzen wert ist, wenn vergleichbare Spieler günstiger sind. Die Bedeutung von Playstyles wie Bruiser für Innenverteidiger wird betont. Die Schwierigkeit, gute Meta-Karten im aktuellen Event zu finden, wird beklagt, da viele der neuen Karten nicht das Potenzial haben, in Top-Teams zu spielen. Eine spezielle Frauenkarte aus dem Cup, die durch die Kombination von 'entscheidender Pass' und 'Gold Anticipate' alle Plus-Playstyles haben kann, wird als 'heftig' bezeichnet. Die FC Pro Events werden als die 'totesten Events des Jahres' kritisiert, da sie wenig spannende Inhalte bieten.

Pack-Openings und Frustration über das Gameplay

00:36:45

Während eines Pack-Openings wird Di María gezogen, dessen Karte mit 87 Pace als 'dicke ausreichend' bewertet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn man eine untradeable Mbappé-Karte ziehen würde, wobei der Streamer dies als unwahrscheinlich abtut. Die Preise von Futterkarten und die Effizienz von SBCs werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass viele 83er-Karten den Streamer 'in den Arsch gefickt' haben, was auf schlechte Pack-Ergebnisse hindeutet. Die Frustration über das Gameplay in der Weekend League wächst, da der Streamer das Gefühl hat, dass seine Spieler nicht die gewünschten Pässe spielen und der Gegner unfairerweise 'Doppel-X' und 'Dreieckspässe' abusen kann. Die Schwierigkeit, Comebacks zu erzielen, und die mangelnde Motivation, das Spiel zu spielen, werden thematisiert, wobei der Plan gefasst wird, die Weekend League schnell abzuschließen, um das Team für den Black Friday zu verkaufen.

Weekend League Strategie und Black Friday Vorbereitung

01:33:25

Der Streamer beabsichtigt, die Weekend League noch heute durchzuspielen, um sein Team für den Black Friday zu verkaufen und bis dahin mit untradeable Spielern zu spielen. Es wird überlegt, ob Mbappé im Preis fallen wird, da er 'out of packs' ist, oder ob sein Preis steigen könnte, da die Leute Münzen generieren, er aber nicht mehr gezogen wird. Die allgemeine Tendenz im Spiel sei jedoch, dass die Preise sinken. Die Seltenheit von Quits in der Weekend League wird als frustrierend empfunden, da die Spiele oft eng sind und Comebacks möglich sind. Die Effizienz von Playstyles wie 'Quickstep' und 'Bruiser' für Außenverteidiger wird hervorgehoben. Es wird eine Evo für Di María in Betracht gezogen, aber auch überlegt, ob man auf zukünftige 'Crazy Chains' bei Evos warten sollte, da aktuell keine 'Must-Have'-Evo existiert.

Deutschlandspiel und Frustration im Spiel

01:59:40

Der Streamer schaltet das Deutschlandspiel ein und kommentiert den Spielstand. Er plant weiterhin, die Weekend League durchzuspielen und sein Team für den Black Friday zu verkaufen. Die Frage, ob Mbappé im Preis fallen oder steigen wird, beschäftigt ihn weiterhin. Die Frustration über das Gameplay in FIFA erreicht einen Höhepunkt, da Pässe nicht ankommen und der Gegner scheinbar unfaire Vorteile hat. Die Verteidigung mit Koundé wird als ineffektiv empfunden, und es wird überlegt, ihn aus dem Team zu nehmen. Die Playlist des Streamers wird kurz erwähnt. Die Schwierigkeit, sich im Spiel zu verteidigen und die Überlegenheit des Gegners, der 'Prime-Doppel-X-Drücker' ist, führen zu weiterer Frustration. Die Weekend League wird als anstrengender empfunden als in den Vorjahren, da die Spieler seltener aufgeben.

Anstrengende Weekend League und Gameplay-Probleme

02:27:03

Die Weekend League wird als zunehmend anstrengend empfunden, da die Spieler seltener aufgeben und die Spiele oft sehr eng sind. Die Comeback-Möglichkeiten im Spiel sind hoch, was zu längeren und intensiveren Matches führt. Der Streamer beklagt, dass seine Spieler nicht die gewünschten Pässe spielen und der Gegner scheinbar unfaire Vorteile hat. Die Verteidigung mit Koundé wird als ineffektiv empfunden, und es wird überlegt, ihn aus dem Team zu nehmen. Die Frustration über das Gameplay, insbesondere die 'Doppel-X' und 'Dreieckspässe' der Gegner, führt zu Wutausbrüchen. Der Streamer beschließt, die Weekend League schnellstmöglich abzuschließen, indem er bei einem Rückstand von drei Toren aufgibt, um seine Motivation nicht komplett zu verlieren und sich danach anderen Spielen wie Call of Duty zu widmen.

Endgültige Frustration und Abbruch der Weekend League

02:49:30

Die Frustration über das Gameplay erreicht ihren Höhepunkt. Der Streamer beklagt, dass seine Gegner scheinbar Evos haben, die jedem Spieler 'Dreieckspässe' und 'Tiki-Taka' ermöglichen, während seine eigenen Pässe nicht ankommen. Das Fehlen von 'Time-Finish' wird ebenfalls kritisiert. Nach einem Rückstand von 3:0 gegen einen vermeintlich schlechteren Gegner und dem Gefühl, dass das Spiel unfair ist, beschließt der Streamer, die aktuelle Partie abzubrechen und die Weekend League nicht weiterzuspielen. Er hat keine Motivation mehr, die fünf Tore aufzuholen. Die Diskussion über den Silber-Cup und mögliche Rewards wird kurz aufgegriffen, aber die allgemeine Stimmung bleibt von Enttäuschung über das Spiel geprägt. Der Streamer wartet auf sein Essen und überlegt, was er als Nächstes tun wird, da die Motivation für FIFA am Tiefpunkt ist.

Diskussion über Spielerleistungen und Teamzusammenstellung

03:31:58

Der Streamer äußert sich frustriert über die Leistung bestimmter Spieler in seinem Team, insbesondere Torwart Pope, den er als den schlechtesten Spieler bezeichnet. Er beklagt, dass Pope keine Bälle hält und das Team dadurch Spiele verliert. Es wird erwähnt, dass er noch einen freien Slot für das Wochenende hat und überlegt, Pope aus dem Team zu nehmen. Die Diskussion dreht sich auch um andere Spieler wie Kunde, der ebenfalls kritisiert wird, weil er Zweikämpfe verliert. Der Streamer ist unzufrieden mit der Gesamtleistung seines Teams und den Spielmechaniken, die seiner Meinung nach unfair sind und zu unerwarteten Niederlagen führen. Er fragt sich, wie viel Recruit der Chat hat und kritisiert EA für das, was er als 'dreckigstes Port des Jahres' bezeichnet, mit Verweis auf ein 'Script', das zu unverdienten Gegentoren führt.

Analyse der Teamkarten und Weekend League Vorbereitung

03:42:17

Der Streamer bewertet einzelne Spielerkarten und deren Bedeutung für sein Team. Er hebt Leo als den 'verdammten Goat' hervor und bezeichnet ihn als die beste Karte im Team, besser als Pina. Es wird vorgeschlagen, eine Evo-Bewertung einzustellen, damit Zuschauer ihre E-Bus über Kanalpunkte einschicken können. Er äußert seine Unlust auf die Weekend League mit seinem aktuellen Team und kritisiert ein 89er-Mbappé-Team des Gegners, das er als 'Drecksteam' bezeichnet. Trotzdem ist er zufrieden, dass die Leute frühzeitig aufgeben, was ihm hilft, schnell Fortschritte zu machen. Die Rewards der Weekend League werden als schlecht empfunden, was die Motivation mindert. Er diskutiert auch über Playstyles und deren Wichtigkeit, wobei Finesse, entscheidender Pass und Tiki Taka als die besten genannt werden. Technical wird als sein Lieblings-Playstyle auf Außenstürmern bezeichnet.

Spekulationen über Black Friday und Investitionen

04:20:30

Es wird über die Entwicklung der Futterpreise während des Black Friday spekuliert. Der Streamer ist unsicher, ob die Preise steigen oder fallen werden, da es zwar guten SPC-Content gibt, aber auch eine große Menge an Packs, einschließlich Free-Packs. Er bemerkt, dass das Investieren in diesem Jahr 'komisch geworden' ist und keinen Spaß mehr macht, da es keiner Logik mehr folgt. Er erwähnt, dass 83er und 84er Karten immer noch relevant sind, aber es sich nicht lohnt, darin zu investieren. Er kündigt an, dass Black Friday in der übernächsten Woche stattfindet. Die Diskussion geht weiter zu technischen Problemen im Spiel, wie einem 'Lag-Game'-Bug, der nie behoben wird. Er äußert seine Hoffnung auf einen Torwart-Drop mit dem 'Fuß-Trade-Plus' neben Cassias.

Wechsel zu Call of Duty und Frustration über Matchmaking

04:46:46

Nachdem der Streamer sein Team in FIFA verkauft hat, plant er, Call of Duty zu spielen und 'ein bisschen Casey abzufeuern'. Er äußert seine Frustration über die Spielmechaniken in FIFA, insbesondere über Finesse-Schüsse ohne den entsprechenden Trait. Er bemerkt, dass er sich auf ein paar Runden COD freut. Beim Übergang zu COD beklagt er sich über das Skill-Based Matchmaking, das seiner Meinung nach das Spielerlebnis beeinträchtigt. Er beschreibt die Lobbys als extrem anspruchsvoll und das Spiel als ermüdend, da er ständig 'schwitzen' muss. Er kritisiert, dass das Spiel sich anfühlt, als würde er gegen 'CPU' spielen, die nur darauf programmiert ist, die 'verpackten Sachen' zu nutzen. Er schlägt vor, dass das Entfernen von 'Second Man Press' und das Verhindern, dass ungesteuerte Spieler Bälle abfangen, das Spiel verbessern würde. Er zieht in Erwägung, das Spiel aufzugeben und seine Zeit stattdessen in COD zu investieren, da die Garantie-Packs in FIFA ohnehin nichts Wertvolles enthalten.

Kritik am Call of Duty Matchmaking und Spielbalance

05:21:21

Nach dem Kauf von Futter für FIFA wechselt der Streamer zu Call of Duty. Er äußert seine Enttäuschung über das Matchmaking in COD, das seiner Meinung nach stark Skill-Based ist, obwohl es anders beworben wird. Er beklagt, dass er immer wieder in die gleichen anspruchsvollen Lobbys kommt und das Spiel sich nicht wie eine entspannende Abwechslung anfühlt. Er kritisiert das 'Sniper'-Gameplay als nervig und die Tatsache, dass Spieler nur im Fenster stehen und campen. Er wünscht sich, dass das Spiel ohne Skill-Based Matchmaking wäre, um ein besseres Erlebnis zu haben. Es wird auch über die Map-Rotation gesprochen, wobei viele Maps noch nicht gespielt wurden. Er gibt dem Spiel noch ein paar Runden eine Chance, überlegt aber sonst, ins Bett zu gehen, da er müde ist. Er bemerkt, dass das Spiel alleine noch weniger Spaß macht als mit Freunden.

Call of Duty: Black Ops 7

05:22:57
Call of Duty: Black Ops 7

Diskussion über Skill-Based Matchmaking in Call of Duty

05:56:19

Der Streamer diskutiert mit Fabi über die Einführung von zwei Playlists in Call of Duty, wobei eine ein 'minimales Skill-Based Matchmaking' haben soll. Er äußert seine Skepsis, was 'minimal' bedeutet, und kritisiert, dass Spieler mit schlechteren Fähigkeiten wahrscheinlich die Skill-Based-Playlist bevorzugen, um ihre Statistiken zu halten. Er ist der Meinung, dass das Skill-Based Matchmaking das Spielerlebnis negativ beeinflusst und die Abwechslung, die COD bieten sollte, zunichtemacht. Er vergleicht das Gefühl des Spiels mit FIFA, wo jedes Spiel gleich ist und man das Gefühl hat, gegen eine CPU zu spielen, die nur 'verpackte Sachen' nutzt. Er betont, dass das Kill-Gefühl in COD zwar gut ist, aber die Lobbys das Spiel ruinieren. Er erwähnt, dass er müde ist und der Stream bereits sechs Stunden läuft, nachdem er den ganzen Tag gestreamt hat.

Fazit zum Spiel und Ausblick auf den nächsten Stream

06:08:18

Der Streamer zieht ein Fazit zu Call of Duty und beklagt, dass es ohne Skill-Based Matchmaking ein 'super Spiel' wäre, aber so nur für zwei bis drei Wochen interessant bleibt. Er bemerkt, dass er nach einer guten Runde in eine andere Lobby geworfen wurde, was er als 'sehr lustig' empfindet und als weiteres Indiz für das Skill-Based Matchmaking sieht. Er äußert seine Enttäuschung über die aktuelle Entwicklung von Spielen, bei denen Investitionen und das Erspielen von Inhalten nicht mehr die gleiche Freude bereiten wie früher. Er erinnert sich an die Zeiten von Double XP Wochenenden in älteren COD-Titeln, die etwas Besonderes waren. Er beendet den Stream nach einer letzten Runde Call of Duty und kündigt an, am nächsten Tag wieder FIFA und COD zu streamen, mit dem Plan, tagsüber live zu sein und abends mit Freunden auszugehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht eine gute Nacht.