Korzer Reaction Stream!

Reise-Tagebuch: Graceland, kulinarische Entdeckungen und Roadtrip durch Arkansas

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Frühstücks-Stream und Reise-Update

00:01:50

Der Stream startet mit Frühstück und einem Blick auf Stefan und Johns Video. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream ein kurzes Telefonat mit Fabi stattfand, der sich auf Mallorca befindet. Anschließend ging es ins Fitnessstudio, um zu filmen, was zu einer späten Schlafenszeit führte. Ein Bingo-Spiel wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass keine Zeit ist, größere Änderungen daran vorzunehmen. Es wird erwähnt, dass ein Video seit einer Stunde läuft und dass der Streamer gegen Mittag zu seiner Oma muss. Stefan und John checken aus einem Hotel in den USA aus und sind auf dem Weg nach Graceland, dem ehemaligen Wohnsitz von Elvis Presley. Obwohl er kein großer Elvis-Fan ist, findet er den Besuch des Hauses interessant und beeindruckend. Der Eintritt kostet 84 Dollar pro Person, was er als teuer empfindet, aber er freut sich darauf, Graceland mit Stefan zu besuchen, der bereits dort war.

Besuch in Graceland und kulinarische Erlebnisse

00:10:05

Der Streamer und seine Begleitung besichtigen Graceland, Elvis Presleys ehemaliges Wohnhaus, das seit 1982 als Museum dient. Erwähnt werden das Esszimmer und die riesige Küche mit zahlreichen Fernsehapparaten. Das Anwesen wird als imposant beschrieben, und es wird hervorgehoben, dass es nicht überfüllt war, was eine entspannte Besichtigung ermöglichte. Nach dem Besuch von Graceland besuchen sie einen Best Pro Shop, wo sie ein Ghost Pepper Sandwich probieren, das sich als sehr scharf herausstellt. Anschließend fahren sie zum Best Pro Shop in der Pyramide und genießen die Aussicht auf Memphis von oben, für die ein Eintritt von 8 Dollar pro Person fällig wird. Im Laden gibt es Armbrüste und andere Artikel zu kaufen, was in den USA möglich ist, anders als in Deutschland.

Roadtrip durch Arkansas und Hotelbewertung

00:25:27

Die Reise geht weiter in den Bundesstaat Arkansas, mit dem Ziel St. Louis. Unterwegs wird über die günstigen Benzinpreise in den USA diskutiert, die bei etwa 64 Euro Cent pro Liter liegen. Die Unterkunftssuche wird thematisiert, und eine zuvor gebuchte Unterkunft wird kritisch beäugt. Trotz anfänglicher Skepsis stellt sich das Hotelzimmer als akzeptabel heraus, mit kostenlosem Popcorn als positive Überraschung. Ein kleiner Fernseher und ein fehlender Föhn werden bemängelt. Anschließend besuchen sie einen Academy-Store, wo die Begleitung einen Stanley Cup Kühlbecher kauft und der Streamer sich neue Turnschuhe von New Balance zulegt. Zum Mittagessen gibt es Panda Express, eine Fast-Food-Kette, die der Streamer schon immer ausprobieren wollte. Das Essen wird als lecker empfunden, und es wird die Freude darüber betont, im Freien sitzen zu können.

Weiterreise nach St. Louis und Besuch des Gateway Arch

00:38:09

Der Stream setzt die Reise fort, wobei das Frühstück im Hotel und die Wettervorhersage für St. Louis besprochen werden. Aufgrund der Gefahr von Wirbelstürmen und starken Gewittern wird erwogen, weiter westlich in Richtung Kansas City zu fahren. In St. Louis angekommen, wird der Gateway Arch National Park besucht. Es wird berichtet, dass das Parken in der Nähe des Parks schwierig ist. Nach Sicherheitskontrollen wie am Flughafen kaufen sie Tickets für eine Fahrt mit der Tram nach oben, um die Aussicht zu genießen. Die Fahrt nach oben dauert vier Minuten, die Fahrt nach unten drei Minuten. Oben angekommen genießen sie die Aussicht. Nach dem Besuch des Gateway Arch wird aufgrund der Hitze beschlossen, nicht durch die Innenstadt zu gehen, sondern zurück zum Auto zu gehen. Die Parkgebühren betragen acht Dollar.

Kulinarische Enttäuschungen und Weiterfahrt nach Kansas City

00:50:40

Nach dem Besuch des Gateway Arch wird beschlossen, etwas zu essen zu suchen. Ein Besuch im Texas Roadhouse scheitert, da das Restaurant erst um 15 Uhr öffnet. Daraufhin wird die Fahrt in Richtung Kansas City fortgesetzt, wobei nach Alternativen am Wegesrand gesucht wird. Schließlich wird ein Pizza Hut gefunden, wo eine Pepperoni Lovers Pizza und Garlic Cheese Sticks bestellt werden. Das Essen wird als köstlich empfunden. Nach dem Essen wird ein kurzer Stopp im Finger Lake State Park eingelegt. Dort wird die Drohne kurzzeitig gestartet, um einen Überblick zu verschaffen. Ein kurzer Hiking-Trail wird erkundet, jedoch aufgrund von Mücken und morastigem Untergrund abgebrochen. Während des Spaziergangs entdeckt die Begleitung eine Schlange.

Entdeckung einer Schildkröte und Ankunft im Hotel Stoney Creek

01:03:32

Nachdem der Park verlassen wurde, wurde eine Schildkröte auf der Straße entdeckt. Trotz Versuchen, sie zum Weitergehen zu bewegen, blieb sie stehen und verstarb. Anschließend erfolgte die Ankunft im Hotel Stoney Creek, einem Hotel mit Konferenzzentrum. Nach langer Zeit wurde dieses Hotel wieder besucht. Das Hotelzimmer wird erkundet, beginnend mit dem Gepäcktransport. Das Zimmer verfügt über eine Küchenbar im Holzfäller-Optik-Style, ein großes Badezimmer und getrennte Betten mit Fernsehern. Die Aussicht aus dem dritten Stock bietet einen Blick ins Grüne. Es wird hervorgehoben, dass das Zimmer besonders schön ist und es sich gelohnt hat, nicht an der falschen Stelle zu sparen. Es wird die Vorfreude auf ein kühles Bier geäußert und festgestellt, dass es sich um eines der besten und speziellsten Zimmer handelt, die sie je hatten.

Entspannung mit Bier und Nutzung des Amazon Firestick

01:07:48

Nach einem anstrengenden Tag aufgrund der Hitze wird der Erholungsfaktor mit einem Voodoo Ranger Imperial IPA eingeläutet. Zwei Biere kosteten 12 Dollar an der Hotelbar. Die Drohne lädt nach einem Flug bei hohen Windgeschwindigkeiten auf. Es wird ein Amazon Firestick genutzt, um einen Bremer Tatort zu schauen, zu dem man zu Hause nie gekommen wäre. Das Zimmer wird erneut als eines der besten der Reise gelobt, besonders der Lodge-Stil. Es wird betont, dass es eine gute Entscheidung war, mehr für das Zimmer auszugeben. Da es in der Umgebung keine Restaurants gibt, wurde bei Pizza Hut gegessen, um nicht noch einmal losfahren zu müssen. Chips dienen als Notreserve, während Videos geschaut werden und das Zimmer genossen wird.

Bingo-Spiel und Diskussion über ein "Scam-Produkt"

01:10:39

Es wird erwähnt, dass ein Bingo-Spiel möglich gewesen wäre, wenn ein bestimmter Salat gegessen worden wäre, da dieser in Deutschland nicht erhältlich ist. Anschließend wird diskutiert, ob ein Stanley-Becher ein "Scam-Produkt" ist, da Simone einen solchen in Amerika gekauft hat. Es wird angemerkt, dass solche Becher auch in Deutschland erhältlich sind. Es wird gefragt, was an dem Becher so besonders ist, ob er kühlt und ob er tatsächlich dazu anregt, mehr zu trinken. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Becher selbst oder einfach die Tatsache, dass man ihn dabei hat, zu erhöhtem Trinken führt.

Betrachtung von Lauf-Weltrekorden und Sprintleistungen

01:12:59

Es wird über einen Clip von einem schnellen Lauf gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie schnell man als Frau laufen kann. Ein Lauf in Paris im Vorjahr wird erwähnt, bei dem eine Läuferin lange auf Weltrekordkurs lag. Es wird der Weltrekord über 10.000 Meter erwähnt und dass Konstanze Klosterhalfen überrundet wurde. Die Zeit für 5 Kilometer wird mit 13 Minuten 58 Sekunden angegeben. Es folgt eine Diskussion über persönliche Laufzeiten und die Frage, was man für 5 Kilometer benötigt. Es wird festgestellt, dass man beim Laufen schnell Fortschritte machen kann, wenn man gut trainiert. Abschließend werden Sprintleistungen betrachtet, darunter Usain Bolt und andere Sprinter. Es wird über frühere Zeiten und Weltrekorde gesprochen.