EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Sportlicher Tag und FIFA-Session

00:02:14

Der Tag begann mit Joggen und Badminton, gefolgt von einem Besuch im Fitnessstudio. Anschließend stand FIFA auf dem Programm, allerdings nicht für eine ausgedehnte Session. Es wurde überlegt, ob der Name Toni Bob bekannt vorkommt. Im FIFA-Kontext wurden England Frauen Karten erwähnt, die ins Spiel gekommen sind, sowie die wiederholbare 10x84-Packs, die jedoch als nicht besonders wertvoll eingeschätzt wurden. Es gab auch Erwähnungen von Panda und Dev-Evos. Der Fokus lag auf der Bewertung neuer Karten und deren potenziellen Nutzen im Spiel. Zudem wurde kurz über Fortuna-Spiele und die Torwartsituation beim Hamburger SV diskutiert, wobei der Streamer sich über beleidigende Kommentare im Chat ärgerte und entsprechende Timeouts verteilte. Es ging auch um den Verkauf von Moheim und die Einschätzung von Dias als Spieler.

Diskussionen über FIFA-Karten und Weekday League

00:14:31

Es wurde überlegt, welche Spieler man anstelle von Jockey im Mittelfeld aufstellen könnte, wobei Walsh als interessante Option genannt wurde. Der Streamer erwähnte, dass er noch nie Cut gesehen hat und Langer Ballaufreser auch beim 17. Mal nicht funktioniert hat. Es gab Überlegungen zu Shakiri und Shabu Alon, sowie die Frage, welcher Spieler im Spiel nicht so gut performt. Der Streamer erwähnte, dass er auf dem anderen Account schon Weekend League angefangen hat. Es wurde diskutiert, ob man die Siegen-Siege-Rewards braucht und ob der Streamer das tanken würde. Der Streamer hatte Saar schon so oft zur Auswahl, den Arm. Es wurde überlegt, ob man lieber einen Eigen-Pick anfangen soll. Es gab auch Überlegungen, was man mit bestimmten Karten machen soll, ob man sie lieber in Exchanges hauen soll. Der Streamer erwähnte, dass er in einer Story mit Schuhen beworfen wurde.

Stefan und John, Australienpläne und Submarathon

00:28:40

Es wurde angekündigt, dass ein neues Stefan-und-John-Video verfügbar ist, welches aufgrund ihres Amerika-Urlaubs länger ist. Der Streamer erwähnte, dass er seit fünf Tagen EFC clean ist und sich dadurch besser fühlt. Es gab Spekulationen darüber, warum John in den letzten Videos weniger präsent war. Zudem wurde überlegt, wann der Streamer nach Australien reisen könnte, wobei die hohen Kosten thematisiert wurden. Urlaube sind teuer. Der Streamer sprach über einen geplanten Submarathon ab September, bei dem er möglicherweise für die Uni im Stream lernen müsste. Es gab auch Erwähnungen von Fishing Pro, der regelmäßig Subs erhält. Der Streamer erwähnte, dass er einen starken Lauf in der Story hatte und wie er diese erstellt hat. Er postet Bilder von seinen Skier Bowls auf Social Media.

Just Chatting

00:45:53
Just Chatting

Monte-Video, Fleischriegel und USA-Reise von Stefan und Simone

00:46:56

Nach Stefan und John wird ein Monte-Video geschaut. Es wurde ein einstündiges Video von Monte erwähnt, in dem er möglicherweise seine Freundin zeigt, was als süß empfunden wurde. Im Gegensatz dazu wurde Stefan und Simone als das beste Paar auf Erden bezeichnet. Es ging um ein Frühstück mit ungewöhnlichen Fleischriegeln, die ein Kollege mitgebracht hatte. Diese Riegel wurden als Alternative zu normalen Proteinriegeln diskutiert, wobei der hohe Preis und die Inhaltsstoffe thematisiert wurden. Es wurde über die USA-Reise von Stefan und Simone gesprochen, insbesondere über einen Autounfall, den sie beobachtet hatten. Die Reaktion der Polizei und die Unterschiede zu Deutschland wurden hervorgehoben. Es wurde auch über die Temperaturen in Austin und die Suche nach dem Jugendwort des Jahres diskutiert. Die beiden besuchten einen Laden und probierten ein neues Bier. Sie sprachen über einen Thermobecher und die Kosten für den Becher.

Uber-Fahrten, Hotelaufenthalt und kulinarische Erlebnisse in Austin

01:09:40

Es wurde entschieden, ein Uber zu nehmen, um eine Flasche ins Hotelzimmer zu bringen, was die Kosten erhöhte. Die verschiedenen Automarken wurden getestet. Es wurde diskutiert, wie viel Trinkgeld man gibt. Der Streamer erwähnte, dass der Unfallort bereits beseitigt war. Es wurde über die Häufigkeit von Uber-Fahrten in den USA gesprochen und wie man sich daran gewöhnen kann. Im Hotelzimmer wurden die Schuhe ausgezogen und sich entspannt. Es wurde überlegt, wo man essen gehen soll, wobei Wendy's als Option genannt wurde. Es wurde ein Burger in einem Laden bestellt. Es gab eine Diskussion darüber, ob der Burger doppelt ist. Es wurde der Tisch gewechselt, weil es zu warm war. Es wurde ein Uber zum Boardwalk at Lady Bird Lake bestellt. Es wurde über Parkgebühren diskutiert. Es wurde über die Konkurrenz zwischen Uber und Taxi gesprochen. Es wurde festgestellt, dass es sehr schön aussieht und es eine Ecke am River ist, die sie noch nicht kennen.

Erkundungstour und fahrerloses Uber-Erlebnis in Austin

01:26:46

Die Erkundungstour führt am Lady Bird Lake entlang, der auch als Colorado River bekannt ist. Dabei wird ein Boardwalk entdeckt und riskante Seilaktionen über dem Wasser beobachtet. Fasziniert von der abendlichen Stimmung und den Darbietungen, beschließt die Gruppe, noch eine Weile zu verweilen. Später gelingt es, ein fahrerloses Waymo-Mobil zu bestellen, was sich als absolutes Highlight des Tages herausstellt. Die Fahrt im Jaguar, gesteuert von einer KI, begeistert und wird als revolutionär empfunden. Das Erlebnis wird als das Beste des bisherigen Jahres beschrieben, ein unvergessliches Abenteuer, das die Erwartungen übertrifft. Die Fahrt ermöglicht es, die Technologie zu erleben und die Fahrtroute einzusehen. Es wird reflektiert, wie zukunftsweisend diese Technologie ist und wie wünschenswert es wäre, wenn sie auch in Deutschland verfügbar wäre. Die Fahrt endet an der Brücke, wo bereits viele Leute auf die Fledermäuse warten, und die Gruppe macht sich auf den Weg zu einem guten Beobachtungspunkt.

Spektakuläre Fledermausbeobachtung und Reflexionen über den Tag

01:39:04

Die Fledermäuse können diesmal sehr viel besser beobachtet werden, wie sie aus der Brücke fliegen. Das Schauspiel dauert minutenlang an und wird durch Taschenlampen mit orangenem Licht unterstützt. Die schiere Anzahl der Tiere, etwa 1,5 Millionen, und die Art, wie sie sich im Schwarm bewegen, faszinieren. Die Kulisse auf der Brücke verstärkt das Naturereignis noch zusätzlich. Auch nachdem die meisten Zuschauer die Brücke verlassen haben, fliegen die Fledermäuse immer noch aus. Der Tag wird als voller Erfolg gewertet, insbesondere wegen der Fledermausbeobachtung und der Fahrt mit dem fahrerlosen Uber. Der Tag begann entspannt und steigerte sich zu einem spektakulären Erlebnis. Besonders die Fahrt mit dem fahrerlosen Taxi wird als Höhepunkt hervorgehoben, vor allem für den geringen Preis. Es wird sogar in Erwägung gezogen, extra dafür zu bezahlen, um das Erlebnis zu wiederholen. Dieser Urlaubstag wird als Highlight der gesamten USA-Reise betrachtet.

Abschied von Austin: Letzte kulinarische Genüsse und Reisevorbereitungen

01:42:02

Es wird die weiteste Laufstrecke des Urlaubs mit 16,02 Kilometern bei großer Hitze reflektiert. Der Abreisetag beginnt mit einem letzten amerikanischen Frühstück, das als Henkersmahlzeit bezeichnet wird, in der Hoffnung auf weitere Mahlzeiten am Flughafen. Das leckere Frühstück wird vermisst werden, aber es wird auch die Rückkehr zu normalen Essgewohnheiten begrüßt. Es wird überlegt, wie die Fahrt mit dem fahrerlosen Uber ins Bingo in Bremen integriert werden kann. Der Himmel über Austin ist grau, aber die Luftfeuchtigkeit erinnert an Florida. Es wird geplant, vor der Abreise noch einige Orte anzufahren und die Zeit bis zum Flughafenbesuch zu planen. Es wird ein Wandgemälde in Austin entdeckt und bewundert. Anschließend wird eine Mall besucht, in der ein Ikea erkundet wird, der hauptsächlich auf Kücheneinrichtungen ausgerichtet ist. Es werden T-Shirts gekauft und über Mode diskutiert. Ein Apple Store wird besucht, um sich abzukühlen und die Preise zu vergleichen. Es wird überlegt, einen Wendy's zu besuchen, bevor es zum Flughafen geht.

Kulinarischer Abschied bei Wendy's und Vorbereitung auf den Flug

01:58:32

Es wird ein letzter Besuch bei Wendy's eingelegt, um den Baconator zu genießen, der als das Top-Fastfood-Gericht in Amerika gilt. Die Panik, mit der der Burger gesichert wird, wird humorvoll kommentiert. Es wird betont, wie wichtig dieses Essen ist, da das Flugzeugessen wahrscheinlich nicht schmecken wird. Die Menüoptionen im Flugzeug werden diskutiert, wobei das Rinderagout bevorzugt wird. Das Essen auf dem Hinflug wird als sehr lecker in Erinnerung behalten. Nach dem Essen wird das Auto vollgetankt und es geht zum Flughafen, wobei die Fahrt etwa eine halbe Stunde dauern soll. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, noch etwas anzufahren, aber letztendlich wird beschlossen, direkt zum Flughafen zu fahren. Es wird über das Wetter in Deutschland gesprochen und die Vorfreude auf die Ankunft gedämpft. Am Flughafen wird das Mietauto abgegeben und alles durchgecheckt. Es wird spekuliert, wie viele Meilen mit dem Auto gefahren wurden, und der Kilometerstand wird auf etwa 7.878 Kilometer geschätzt, was einem Schnitt von 390 Kilometern pro Tag entspricht.

Christoph Hamkens Gewichtsverlust, Familiengründung und Gesundheitsprobleme

02:32:13

Es wird über Christoph Hamkens früheren Umgang mit Scham aufgrund seines Gewichts gesprochen, was er nun nicht mehr empfindet. Durch Sport und Ernährungsumstellung hat er bis März 2024 bereits 50 Kilo abgenommen und wiegt nun 220 Kilo, was ihm sogar einen Skiurlaub ermöglicht, bei dem er jede Piste meistert. Dies soll ihm einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde als schwerster Skifahrer einbringen. Allerdings wird kritisiert, dass für solche Leistungen keine Rekorde aufgestellt werden sollten. Des Weiteren wird erwähnt, dass Christoph Hamken erneut Christoph Hamken getroffen hat, der wieder über zehn Kilo zugenommen hat. Sein Leben wird sich jedoch bald verändern, da seine Freundin Jackie bei ihm eingezogen ist und im dritten Monat schwanger ist. Christoph äußert seine Freude darüber, dass die Schwangerschaft geklappt hat und er das Herz des Kindes schlagen hören konnte. Sein größter Wunsch ist es nun, zu leben und bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein, sowie dessen erste Schritte und Erlebnisse mitzuerleben. Er nimmt wöchentlich eine Spritze, die jedoch nur minimale Erfolge bringt, da er sein Essverhalten nicht ändern kann. Die Spritze kostet 430 Euro im Monat und er ist unsicher, ob sie ihm noch hilft. Zudem muss er täglich Beta-Blocker für sein Herz nehmen, nachdem er im März aufgrund von Arbeiten an seinem Pool plötzlich Herzrasen bekam und mit Vorhofflimmern ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Arzt warnte ihn, dass sein Herz am Limit sei und sein Gewicht eine große Belastung darstellt. Ihm wurde klar, dass das Leben nicht endlich ist und er abnehmen muss, um alt zu werden. Seine Mutter wünscht sich eine Magen-OP, aber er will erst unter 200 Kilo wiegen, da dies sicherer sei. Seine Freundin Jacqueline hat bereits eine solche OP hinter sich und 55 Kilo abgenommen. Bevor Christoph eine OP in Erwägung zieht, will er eine Suchttherapie beginnen, um seinen Umgang mit Stress und Süßigkeiten zu ändern. Bis zur Geburt des Kindes wollen sie den Dachboden ausbauen und ein Kinderzimmer einrichten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die Korpulenz der Eltern Veranlagungen beim Kind beeinflusst.

Remake-Kritik, Spekulationen über Intimität und Anekdote über eine Begegnung auf der Toilette

02:40:08

Es wird angemerkt, dass ein kürzlich gesehenes Video ein Remake alter Aufnahmen war und die Schwangerschaft als einzige Neuerung enthielt. Anschließend wird über die Durchführung von Geschlechtsverkehr bei stark übergewichtigen Paaren spekuliert, wobei die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des Mannes thematisiert wird. Eine Anekdote über eine Feier in Düsseldorf wird erzählt, bei der der Protagonist eine ungewöhnliche Begegnung auf der Herrentoilette hatte. Während er und ein Kollege nebeneinander urinierten, stellte sich eine dritte Person zwischen sie und begann, Smalltalk mit dem Kollegen zu führen. Der Protagonist lachte über die Situation und vermutete, dass die dritte Person dachte, er würde über dessen Geschlechtsteil lachen. Es wird spekuliert, dass die Person entweder dort arbeitete oder einfach nur versuchte, Smalltalk mit den Gästen zu führen. Abschließend wird erwähnt, dass der Protagonist einige Zuschauer getroffen hat, was er immer als witzig empfindet, da diese dann keine Hemmschwellen haben.

Diskussion über Abnehmspritzen in Hollywood und Deutschland

02:46:22

Es wird über den Hype um Abnehmspritzen wie Osempic, Vigowi und Co. gesprochen, die von Prominenten wie Robbie Williams, Sharon Osbourne und möglicherweise Ariana Grande genutzt werden. Auch deutsche Promis wie Robert Geis und Oliver Pocher bekennen sich offen zur Nutzung dieser Medikamente. Pocher spricht in seinem Talk-Format mit seinem Arzt über die Anwendung des Mittels Monjaro, wobei er betont, dass er sich vorab über Vor- und Nachteile informiert hat. Er beschreibt das fehlende Hungergefühl als absoluten Life Changer, obwohl er vor zwei Jahren noch skeptisch war und weniger Essen und mehr Bewegung als unkomplizierte Lösung ansah. Nun zahlt er fast 300 Euro pro Monat für das Medikament, was sich jedoch durch weniger Essen fast wieder ausgleicht. Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski sieht die Spritze kritisch und betont, dass sie am Ende nur dafür sorgt, dass Menschen weniger Energie aufnehmen, was zu Erkrankungen führen kann. Sie weist darauf hin, dass die Langzeitfolgen noch nicht bekannt sind. Pocher betont, dass er die Spritze nicht dauerhaft nutzen möchte und hofft, bald wieder ohne auszukommen. In einer Fernsehsendung diskutieren Pocher und Kielkowski über die Vor- und Nachteile der Abnehmspritze. Inka Bause äußert ihre Skepsis gegenüber solchen Hilfsmitteln und betont die Vorbildwirkung von Prominenten. Sie plädiert dafür, dass man für alles im Leben arbeiten muss und nicht einfach Geld für eine schnelle Lösung ausgeben sollte. Kielkowski erklärt, dass die Spritze naturwissenschaftlich eine Innovation ist, aber man die Langzeitwirkungen noch nicht kennt und am Ende sein Leben verändern muss, um die Ergebnisse zu halten. Sie betont, dass die Spritze nicht bei jedem wirkt und es sogar Menschen gibt, die dadurch wieder zunehmen. Abschließend wird Pochers Plan, die Spritze bald abzusetzen, thematisiert.

Diskussion über Kickbase, FIFA, Anime-Empfehlungen und WWE

03:00:37

Es wird über das Managerspiel Kickbase diskutiert, wobei es um Spielerwerte und Transferstrategien geht. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Spieler und deren Marktwert. Anschließend wird kurz über das Fußballspiel FIFA gesprochen, wobei der Streamer überlegt, ob er es spielen soll. Er erwähnt auch, dass er ein neues Video abgespeichert hat, das sich mit Liebesschwindel beschäftigt. Es folgt eine Diskussion über Anime-Empfehlungen, wobei der Streamer nach dem Beenden von "Haikyuu" nach neuen Serien für das Training im Fitnessstudio sucht. Es werden verschiedene Anime wie "Vinland Saga", "Bluelock", "Black Clover", "Naruto" und "One Piece" besprochen. Der Streamer und ein Gesprächspartner tauschen sich über ihre Erfahrungen mit den Serien aus und geben Empfehlungen. Abschließend wird kurz das Thema WWE angeschnitten, wobei der Streamer erwähnt, dass er eigentlich keine Lust hat, mit anderen zusammen WWE zu schauen. Er äußert sich kritisch über die Notenvergabe in FIFA und beendet den Stream schließlich, um sich anderen Aktivitäten zu widmen.