Bundesliga Talk, WL, Reactions!

EA Sports FC 25: Team-Analyse, Maradona-Debatte & Weekend League-Erlebnisse

Bundesliga Talk, WL, Reactions!
PainLivestream
- - 07:56:00 - 9.370 - EA Sports FC 25

Die Expertenrunde analysiert intensiv verschiedene Teams in EA Sports FC 25, diskutiert die Vor- und Nachteile von Spielerbewertungen und beleuchtet die Herausforderungen der Weekend League. Ein besonderer Fokus liegt auf Maradona und möglichen Upgrade-Strategien. Die Community-Interaktion wird ebenfalls thematisiert, inklusive Partnerschaftsaspekte.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Spielbezogene Beobachtungen und Teamüberlegungen

00:02:41

Es steht ein wichtiges Spiel gegen Kiel bevor. Der Streamer äußert sich zu kürzlich erschienenen Evo-Karten wie Oskar und Zavinho, wobei er anmerkt, dass Zavinho keine Fünf-Sterne-Skills besitzt. Es wird überlegt, Savinho ins Team zu nehmen. Der Streamer diskutiert über den Einsatz von Perisic (89er Version) im zentralen Mittelfeld und bestätigt, dass er ihn dort bereits spielt. Er plant, auf seinen anderen Account zu wechseln, um zu sehen, welche Spieler in die Evo passen könnten, wobei Coman eine interessante Option darstellt. Es wird überlegt, ob man im 89er-Bereich Tiki Taka Plus geben sollte, was für Spieler wie Neto oder Sané von Vorteil wäre. Pavlovic wird als durchschnittlich eingeschätzt, weshalb der Streamer seinen Preis beobachtet. Er erwähnt, dass man für die Evo Rush spielen muss und bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende. Atletico Münchens Sieg gegen Leverkusen wird als bemerkenswert hervorgehoben. Der Streamer plant, zu prüfen, welche Spieler in sein Team passen könnten und es wird die Möglichkeit diskutiert El Sharawi zu verwenden. Erwägt wird Coman aufgrund seiner hohen Werte und Bayern-Karte zu nutzen.

Diskussion über Teamzusammensetzung, Evo-Optionen und Spielerbewertungen

00:08:50

Der Streamer äußert sich kritisch über ein Team, das nach Division 6 im 4-2-2-2 schreit, insbesondere in Bezug auf die Positionierung von Zidane als Flügel-ZOM. Er empfiehlt, Coins in diese Positionen zu investieren. Das Team sei gut für die 89er Best-SBC, wobei schnelle Spieler für die ZOM-Positionen benötigt werden. Jinduzi wird als eine weitere geile Karte für Tiki Taka genannt. Es wird überlegt, welche Spieler für die Tiki-Taka-Evo in Frage kommen, wobei Tell und Malen als Optionen genannt werden. Felix wird ebenfalls in Betracht gezogen, wobei darauf geachtet wird, dass die Karte nicht bald in eine andere Evo passen könnte. Pedri wird als potenziell gut für zukünftige Evos angesehen, insbesondere in Kombination mit Musiala. Adama und Usman werden als weitere Optionen für zukünftige Evos diskutiert, falls sie Tiki Taka erhalten. Der Streamer wünscht sich eine Evo für Cruyff. Die hohen Kosten für Futter werden beklagt und Alberto wird als Neuerscheinung erwähnt, die trotz weniger Playstyles stark ist. Es wird angemerkt, dass Tots Ende April/Anfang Mai beginnt. Der Streamer plant, auf dem einen Account den ZOM und auf dem anderen den Flügel zu machen, da der ZOM nur eine Position hat, während der Flügel vier Positionen hat.

Überlegungen zu Maradona, Weekend League und Team-Upgrades

00:18:05

Der Streamer äußert sich skeptisch über die Weekend League, da er erwartet, häufig gegen dieselbe Karte (Maradona) spielen zu müssen. Er erwähnt, dass der 96er Maradona immer noch teuer ist und überlegt, ob sich der Kauf lohnt. Er findet die Karte von den Stats her ähnlich zu günstigeren Alternativen und bemängelt, dass sie nicht als rechter Flügel spielbar ist. Hamschick Playstyle Plus wird als nicht optimal bewertet. Es wird überlegt, Coman in eine Evo zu packen, da er eine Bayern-Karte ist. Neymar wird als Alternative genannt, falls man ihn besitzt. Simmons wird aufgrund fehlender Fünf-Sterne-Skills kritisiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Winnie-Karte mit Quick-Step-Technical. Er überlegt, Ribery in die Tiki-Taka-Evo und dann in eine neue Evo zu packen. Bergwahl wird als gute Option für die Tiki-Taka-Evo angesehen, da er dadurch einen fehlenden Pass-Trade erhält. Es wird überlegt, ob man Musiala in eine Evo packen und ihm dann Tiki-Taka geben soll. Der Streamer fragt sich, auf welchem Account er die Weekend League spielen soll, um Maradona nebenbei zu erspielen. Er überlegt, ob heute eine Evo für Cruyff kommt und plant, Coman nebenbei zu erspielen. Er will nicht auf beiden Accounts den gleichen Maradona machen und überlegt, ihm Tiki-Taka zu geben.

Partnerschaft, Team-Entscheidungen und Community-Interaktion

00:38:20

Der Streamer spricht über eine Partnerschaft, die ab März fortgesetzt wird, und erwähnt, dass er Produkte zugeschickt bekommen hat. Er äußert sich zur Überarbeitung des Trivela-Playstyles und dessen potenziellen Nutzen. Es wird überlegt, ob man den Maradona jetzt anfängt oder nicht. Der Streamer zeigt TikTok-Videos und spricht über seine Gym-Anfangszeit. Er diskutiert über die Chalanolo Evo und überlegt, Ulissee zu spielen. Es wird überlegt, Play in die Weekend League einzutragen. Der Streamer spricht über die Taktiken im Spiel und überlegt, Bale aus dem Team zu nehmen. Er diskutiert das Spiel Bayern gegen Leverkusen und die Rote Karte für Bellingham. Der Streamer schildert seine Eindrücke von Maradona im Spiel und die Langeweile, die durch häufiges Spielen gegen diese Karte entsteht. Er erwähnt Chad Pöhlers und dessen Einschätzung zu Süle. Der Streamer berichtet von einem Brandstatement von Kovac und dessen Vergleich von Brand mit Wirts und Musiala. Er äußert sich kritisch über Dortmunds Leistungen und erwähnt eine Tättowierungswette von Robby Hunke. Der Streamer spricht über Niko Kovac und dessen PKs und zeigt Instagram-Storys zu dem Spiel. Er fragt nach Evos auf dem Main-Account und überlegt, Maradona anzufangen.

Diskussion über FIFA-Spieler, Kampagnen-Picks und Gameplay-Frust

02:00:23

Der Streamer spricht über die Sinnhaftigkeit bestimmter FIFA-Spieler im Vergleich zueinander und äußert seine Vorliebe für Kampagnen-Picks. Er kritisiert die Gestaltung der In-Form-Karten und das Crafting-System in diesem Jahr, das ihm weniger Spaß bereitet als im Vorjahr. Es folgt eine Diskussion darüber, wie häufig bestimmte Spieler wie Theo im Spiel vorkommen und wie sich dies auf die Vielfalt der Teams auswirkt. Der Streamer erwähnt eine neue Evo-Funktion, die Silberkarten aufwerten kann. Er bedauert, dass er keine Zeit mehr in Free-to-Play Karten investiert, da das Packsziehen frustrierend sei. Er äußert Frustration über das Gameplay und den Wunsch nach einer bestimmten Karte, die er sich nicht leisten kann. Der Streamer berichtet von einem Spiel gegen einen No-Hand-Spieler mit einem Untrade-First-Owner-Team und plant, sich morgen die Baller-Karte zu holen. Er überlegt, ob er heute eine komplette Weekend League spielen soll, tendiert aber aufgrund von Kopfschmerzen eher dazu, es nicht zu tun. Er kritisiert die Ribery-Karte aufgrund der aktuellen Meta und der fehlenden Fähigkeiten für Finesse-Schüsse und Trivelas. Abschließend wird kurz die nächste Promo Road to the Final angesprochen und mögliche Karten für Bayern-Spieler diskutiert.

Demotivation durch Weekend League Belohnungen und Gameplay-Probleme

02:09:59

Der Streamer spricht über die nachlassende Motivation beim Spielen von FIFA, insbesondere im Zusammenhang mit den Weekend League Belohnungen. Obwohl die Chance besteht, aktuelle Karten zu ziehen, empfindet er die Belohnungen als nicht mehr ausreichend lohnenswert, da man in der Vergangenheit mit besseren Packs verwöhnt wurde. Er vergleicht seine beiden Accounts und stellt fest, dass er auf dem einen noch Verbesserungspotenzial sieht, während ihm der andere Account aufgrund des schlechter werdenden Gameplays und der geringen Ziehchancen egal ist. Der Streamer erinnert sich an eine Zeit, in der er nach dem Erhalt einer Totti-Karte mehr Spaß am Spiel hatte. Er beklagt, dass man selten spielbare Karten zieht. Im Chat wird über die Sinnhaftigkeit von Mon-Di diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er bereits Theo Evo hat. Er überlegt, ob er Mondi machen soll, obwohl er dann Vitinha nicht mehr spielen könnte. Es folgt eine Diskussion über die Kosten und den Nutzen von Mondi im Vergleich zu Theo. Der Streamer plant, Bellingham zum ZDM zu machen und fragt den Chat nach Meinungen zu Playstyles für Ibra. Abschließend wird über Maradona-Karten und deren Verfügbarkeit diskutiert.

Diskussion über Gameplay-Veränderungen, Win-Challenges und Weekend League Frustration

02:18:45

Der Streamer äußert sich verwundert darüber, dass Eli wieder Spaß am Spiel hat, obwohl das Gameplay seiner Meinung nach wieder schlechter geworden ist. Er erwähnt Elis Win-Challenge und dessen aktuellen Stand. Es wird festgestellt, dass FIFA die Spieler kurzzeitig mit gutem Gameplay lockt, was viele zur Rückkehr bewegt, aber dann wieder enttäuscht. Der Streamer sehnt sich nach einer Neymar-Special-Card, um wieder Motivation zum Spielen zu finden. Er kritisiert die Theo-Evo-Karte und die daraus resultierende Einschränkung der Angriffsmöglichkeiten über rechts. Es wird spekuliert, dass Neymar noch weitere Karten erhalten wird, ähnlich wie bei Ronaldo ohne Verein. Der Streamer bevorzugt das 4-4-2-System und möchte die 4-4-2-Formation mit ZDMs ausprobieren. Er plant, sich morgen die Baller-Karte zu holen und fragt den Chat nach Meinungen zu Mondi. Abschließend werden Teasy-Scores und ein Lied im Stream erwähnt.

Gameplay-Frust, Tackle-Spam und Diskussionen über FIFA-Streamer und Belohnungen

02:30:12

Der Streamer äußert seinen Frust über das Gameplay und kritisiert die Implementierung von zwei Aktionen auf einer Taste, was zu ungewollten taktischen Fouls führt. Er erklärt, dass es ab neun Siegen in der Weekend League Picks gibt und er auf einem Account den Flügel und auf dem anderen den ZOM nehmen wird. Er kritisiert die Abpraller im Spiel und die schlechten Server. Der Streamer berichtet von einem Gegner, der in 90 Minuten 122 Mal getackelt hat. Er erwähnt einen Streamer, der trotz hohen Einkommens einen Spotify-Account mit seiner Freundin teilt. Es folgt eine Diskussion über automatische Abseitsfallen und deren vermeintliche Noob-Freundlichkeit. Der Streamer bevorzugt Hansen gegenüber James Totti und äußert den Wunsch nach einer Eli, Danny oder Casey Weekend League. Er diskutiert über frühere FIFA-Hassliebe-Streams und die Reaktionen von Kai bei Niederlagen. Abschließend werden ein Gym-TikTok und ein Tor von Kunja erwähnt.

Diskussion über El Clasico, Champions League und Stefan und Johns Vlog über den Aufbau eines Vitrinenschranks

02:43:05

Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines El Clasico im Pokalfinale und in der Champions League. Er äußert seine Meinung, dass ein Champions-League-Duell zwischen Bayern und Leverkusen interessant wäre. Anschließend wechselt das Thema zu Stefan und Johns Vlog, in dem sie einen Vitrinenschrank aufbauen. Es wird erwähnt, dass John bereits einen hohen Puls während des Spiels hatte und dass die Taktik von Leverkusen gut war. Stefan wollte den Schrank eigentlich selbst aufbauen, konnte aber von seiner Frau überzeugt werden, ihm zu helfen. Es wird betont, dass man beim Aufbau sehr genau hinsehen muss, um Fehler zu vermeiden. Der Streamer erwähnt, dass er durch seine Lego-Bauerfahrung in den letzten Tagen gelernt hat, Anleitungen besser zu verstehen. Es wird spekuliert, ob sie den Schrank in diesem Video fertigstellen werden. Abschließend wird über die Anzahl der möglichen Duelle zwischen Bayern und Leverkusen in dieser Saison gesprochen.

Just Chatting

02:45:20
Just Chatting

Probleme beim Aufbau eines IKEA-Schranks und Diskussion über Alternativen

02:47:29

Die Expertin, die noch nie ein Möbelstück vollständig aufgebaut hat, wird hinzugezogen. Es wird festgestellt, dass eine Platte fehlt, obwohl noch ein Paket vorhanden ist. Entgegen der Erwartung müssen beide Pakete geöffnet werden, um die richtige Platte zu finden. Die hohe Meinung von Stefans Zusammenbau-Fähigkeiten schwindet, und es wird vorgeschlagen, mehr Möbel zu kaufen, um zu üben. IKEA-Möbel werden als toll und stabil für den Preis gelobt, aber der Aufbau als Hölle beschrieben. Es wird angemerkt, dass der Aufbau mit zwei Personen erfolgen soll, was die Situation verbessert. Trotzdem gibt es Probleme mit falsch abgebildeten Teilen und fehlenden Schrauben. Der Schrank wird schließlich fertiggestellt und sieht chic aus. Es wird spekuliert, ob John die Ruhe für den Aufbau gehabt hätte. Nach dem Aufbau stärken sie sich beim Griechen mit einem Taxiteller als Belohnung. Der Aufbau wird als schlimmer als Lego-Bauen empfunden. Es wird über eine Kinderportion Reis und das Gefühl von Kohldampf gesprochen. Der Streamer gesteht, gereizt zu sein und in einem Alter zu sein, in dem er lieber jemanden für den Aufbau bezahlt. Abschließend wird über die Vitrine und mögliche Inhalte diskutiert, darunter eine Batman-Sammlung und Anime-Figuren.

Diskussion über Batman, Vitrineninhalte und zukünftige IKEA-Einkäufe

02:56:13

Der Streamer erklärt seine Vorliebe für Batman und DC Comics im Gegensatz zu Marvel. Er schätzt die düstere und ernste Atmosphäre von Batman und die Kontinuität des Designs. Es wird kurz über die Serie Snowfall gesprochen. Der Streamer lobt das Ergebnis des Vitrinenaufbaus und die darin präsentierte Sammlung. Er plant, weiteren Kleinkram in einem anderen Schrank unterzubringen. Es wird erwähnt, dass die Comics bald wieder vollständig sein werden. Das Thema Vitrine wird als abgeschlossen betrachtet. Es wird angekündigt, dass die Familie bald wieder zu IKEA fahren wird, da eine gute Idee für einen Kleiderschrank oder eine Alternative dazu entstanden ist. Der Streamer bevorzugt einen Kleiderständer für Jacken und Hoodies. Es wird überlegt, ein Kallax-Regal für eine Trikotsammlung zu kaufen. Der Streamer möchte auch Einleger für sein Zimmer kaufen, um Staub zu vermeiden. Im IKEA werden verschiedene Optionen für das Kallax-Regal und einen Kleiderständer geprüft. Es wird ein günstiger Kleiderständer für 20 Euro ausgewählt, der trotz seiner Wackeligkeit als ausreichend stabil angesehen wird. Abschließend werden die gekauften Artikel im Lager abgeholt und ins Auto verladen.

Transportprobleme, Abendessen und Einrichtung des Zimmers

03:05:36

Die gekauften Möbel werden im Auto transportiert, wobei es Schwierigkeiten gibt, alles unterzubringen. Die Sachen werden in der Garage abgestellt, bis sie aufgebaut werden. Zum Abendessen gibt es Nürnberger Würstchen und Kartoffelbrei mit Zwiebeln. Der Streamer mag die Würstchen nicht und isst nur Kartoffelbrei. Er hatte die schwersten Sachen beim Tragen und freut sich auf das Essen und Entspannung. Die Kosten für das Regal (169 Euro) und den Kleiderständer (ca. 120 Euro) werden genannt. Es wird überlegt, ob Sauerkraut zum Essen passt. Der Streamer wartet ungeduldig auf das Essen und scherzt über die Kochkünste seiner Frau. Es wird ein arroganter Spruch zitiert: "Wenn ich Hunger habe, gehe ich essen." Es folgt eine humorvolle Interaktion beim Verteilen des Essens. Der Streamer lobt Johns Zimmergestaltung und die Ordnung, die er geschaffen hat. Er freut sich, dass die Kinder selbstständiger werden und man sich nicht mehr mit Anleitungen auseinandersetzen muss. Die alten Möbel werden entsorgt. Abschließend wird Johns Zimmer gezeigt, das fast fertig eingerichtet ist. Es wird erwähnt, dass noch Fächer und Spiegel fehlen. Der Streamer ist erstaunt über die vielen tollen Sachen, die John gesammelt hat. Es werden verschiedene Gegenstände im Zimmer gezeigt, darunter ein mandalorianischer Helm und ein Boa Fett Helm.

Einblick in die Sammlung und Gedanken zum Gaming

03:15:34

Der Streamer präsentiert seine Lego Death Watch, ein WoW-Buch, das optisch gut ins Regal passt, sowie Gameboys und The Walking Dead Comics, die ihm besser gefielen als die Serie aufgrund von Regisseurwechseln und Qualitätseinbußen. Er zeigt Marvel Comics und Filme, darunter Game of Thrones, und erwähnt Star Wars Bücher. Der Streamer spricht über das Aufräumen des Zimmers und freut sich über das Ergebnis des Ikea-Umbaus, obwohl es anstrengend war. Er erwähnt Familienvlogs von Stefan und John, die er seit fünf Jahren schaut und als deutsches Kulturgut bezeichnet. Der Streamer überlegt, FIFA zu spielen oder Reactions zu machen, da er noch etwas essen muss. Er spricht über die Motivation für die Weekend League und plant, später Reactions zu machen, eventuell etwas Essensmäßiges oder Spannendes. Es wird kurz über das Quitten von Spielen gesprochen, um einen Spieler auf einer anderen Position spielen zu lassen. Der Streamer äußert sich kritisch über die Frisur eines Spielers und erwähnt Hate, den nicht-schwarze Personen für solche Frisuren erhalten haben. Er bedankt sich für Unterstützung und spricht über Motivationsprobleme bei der Weekend League.

EA Sports FC 25

03:20:43
EA Sports FC 25

Diskussionen über FIFA-Teams, Evolutions und Spielstrategien

03:28:39

Der Streamer diskutiert über FIFA-Teams, Evolutions und Spieler wie Maradona, Chalanole und Mbappé. Er gibt Ratschläge zu möglichen Verbesserungen des Teams und spricht über die Kosten verschiedener Spieler. Es werden verschiedene Evolutions wie Nuno und Muriel erwähnt, sowie die Notwendigkeit, diese gleichzeitig zu machen. Der Streamer äußert sich zur Wohnsituation von Rio und schlägt Carlos Alberto SBC als Alternative vor. Er diskutiert über Trickster und deren Auswirkungen im Spiel, sowie über die nächste Woche anstehenden Spiele Bayern gegen Frankfurt oder Stuttgart. Es werden verschiedene Spielerpositionen und Taktiken besprochen, darunter Salah im Sturm und Mbappé links. Der Streamer erwähnt den Bergfall mit Zigitaka und dessen Passgold. Er spricht über die Verwendung von Cantona anstelle von Maradona und überlegt, den Stecker zu ziehen. Es werden verschiedene Spieler wie Miskus und Olysee erwähnt, sowie die Möglichkeit, Pedri in die Tiki-Taka-Evo zu stecken. Der Streamer spricht über den besten Torwart und erwähnt Courtois. Er diskutiert über eine neue Silber Evo und überlegt, Jamal Musiala oder Mondi zu machen. Der Streamer spricht darüber, Maradona die 10 zu geben und überlegt, Gold MAP im Februar zu kaufen. Es werden verschiedene Teams und Spieler wie Ginola und Freezy erwähnt.

Reflexionen über Gaming-Spaß und FIFA-Frustration

03:54:16

Der Streamer reflektiert über den Spaß an alten Spielen wie Fallgeist und vergleicht diesen mit der Frustration, die FIFA oft auslöst. Er argumentiert, dass FIFA, abgesehen von seltenen Momenten wie dem Ziehen einer guten Karte, selten den gleichen Spaß bietet wie andere Spiele. Er beschreibt FIFA als eine toxische Beziehung, die oft eher Arbeit als Vergnügen ist, und kritisiert das Skill-Based Matchmaking in Rivals. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder mehr Spaß am Zocken zu haben und überlegt, offline Story-Games zu spielen, um die Liebe zum Gaming wiederzuentdecken. Er spricht über seine momentane Überlastung und den Mangel an Zeit für Serien oder andere Hobbys. Der Streamer erwähnt Anime-Konsum beim Cardio-Training und spricht über aktuelle Serien wie Blue Lock und Solo Leveling. Er diskutiert über verschiedene FIFA-Taktiken und Formationen und spricht über die wachsende Beliebtheit von FIFA, wenn man nebenbei noch andere Games hat. Der Streamer erzählt von einem Gespräch mit seinem Friseur über das spannende Ende der zweiten Staffel von Solo-Leveling und spricht über seine Lieblingsanimes wie Attack on Titan und Death Note.

Gym-Talk, Musikgeschmack und FIFA-Frust

04:37:09

Der Streamer spricht über Musikgeschmack im Gym, von Pop Smoke über Hardstyle-Mixe bis hin zu Rave-ähnlichen Tracks. Er erwähnt, dass er Deutschrap und Schlager ablehnt und Taylor Swift nur wenige gute Lieder hat. Ein Zuschauer berichtet von 160 kg Bankdrücken, was der Streamer beeindruckt kommentiert. Er vergleicht dies mit seinem eigenen Arbeitsgewicht und äußert Respekt vor dieser Leistung. Der Streamer spricht über sein Interesse an Calisthenics und Körpergewichtsübungen, anstatt auf Masse zu trainieren. Er diskutiert über Trainingserfahrung und Disziplin mit einem Zuschauer, der seit 15 Jahren trainiert. Ein Raid von Nicky wird erwähnt und der Streamer spricht über das Alter und die Bedeutung von Sport für seine Kinder. Er ermutigt den Zuschauer, einen TikTok-Account für sein Training zu erstellen. Der Streamer spricht über Connectionsprobleme in FIFA und erwähnt, dass er nach dem Ziehen von McAllister wieder Spaß am Spiel hatte. Er diskutiert über die Chemie von Evo-Karten und überlegt, welche Evo er als nächstes anfangen soll. Der Streamer fragt den Chat um Rat bezüglich Lernprioritäten und spricht über sein aktuelles Leben, das gut läuft, außer bei FIFA und Frauen. Er erwähnt Router-Probleme und überlegt, ob er Oskar zum ZDM machen soll. Der Streamer diskutiert über verschiedene FIFA-Spieler und deren Designs und Playstyles.

FIFA 24 Gameplay und Evolutionen

05:13:58

Der Streamer spricht über sein aktuelles FIFA 24 Spiel, wobei er noch vier Spiele vor sich hat und langsam den Hunger verliert. Er erwähnt, dass sein Gegner Hoffnung schöpft. Er diskutiert über das Ziehen von Pickett und Design-Evo für Kunde, um dessen Aussehen zu verbessern. Er plant, Kunde ins Team zu integrieren, da er ihn sonst nicht ernst nehmen kann und arbeitet an Thiago und Peter. Er überlegt, welche Evolution er als nächstes starten soll, erwähnt Cialanolo und Reina, bei dem er lieber auf eine andere Evo warten würde. Er entscheidet sich für eine Evo, in die er nur einen Spieler einsetzen kann und startet sie nebenbei. Er kommentiert die Langsamkeit von Jonathan Tah im Spiel und beschreibt eine Situation, in der ein Spieler mit drei Leuten gleichzeitig getackelt wird. Er kritisiert, dass seine Spieler sich langsam anfühlen, während die Gegner schneller sind. Er beschreibt einen verbuggten Sprint von Doku, bei dem der Spieler langsamer wird, obwohl er Raserei hat. Er erwähnt einen schönen Ball von Kane und ärgert sich über zweite Bälle, die nicht bestraft werden. Er spekuliert darüber, ob er das Spiel quitten soll, wenn der Gegner unentschieden spielt, da er ohnehin nur elf Siege holen wird und es ihn mehr ärgern würde, gegen einen solchen Gegner zu verlieren.

Frustration über Gegner und Spielmechaniken

05:25:44

Der Streamer äußert Frustration über einen Gegner, der ständig aus der Drehung spielt und als NPC-Team bezeichnet wird. Er kritisiert korrigierte Pässe und das Verhalten von Spielern, die beim 2-2 Ausgleich einen Gritty machen. Er wundert sich über die Motivation mancher Spieler und kritisiert Gegner, die nur Sprintboost nutzen, was er als Zeichen mangelnden Angriffsverständnisses wertet. Er diskutiert über mögliche Verbesserungen im Team, wie den Austausch von Schweini gegen Barella. Er beschreibt eine Szene, in der der Gegner nichts zustande bringt, aber durch die Hilfe des Spiels trotzdem ein Tor erzielt. Er kritisiert Pässe aus der Drehung und den Versuch, auf Doku zu passen, obwohl dieser schlecht positioniert ist. Er beschreibt eine Szene, in der Maradona den Ball einfach ins leere Tor schieben könnte, aber wahrscheinlich daneben schießt. Er erwartet weitere Comedy-Tore und Abpraller zugunsten des Gegners. Er wünscht sich, dass jemand das Unternehmen hinter dem Spiel in GTA abfackelt. Er beschreibt, wie Cantona eine Animation macht, um den Ball zu blocken, aber trotzdem ein Pass aus der Drehung erfolgt. Er kritisiert Gegner, die jeden Ball abfangen und ständig aus der Drehung spielen. Er beschreibt eine Situation, in der ein Pass so stark korrigiert wird, dass er nicht ins Haus geht.

Ärger über Spielverlauf und Gegnerverhalten

05:40:16

Der Streamer äußert seinen Ärger über das Spiel, in dem er gegen einen vermeintlich schlechteren Gegner in die Verlängerung muss. Er kritisiert die Langsamkeit von Guerreiro und die Unfähigkeit, den Ball zu erobern. Er beschimpft den Gegner und dessen Spielweise. Er freut sich über eine Pause im Spiel, in der er den Gegner quasi zur Ruhe zwingt. Er jubelt über Aktionen, die zu seinen Gunsten laufen und bezeichnet den Gegner als "Köter". Er beschreibt, wie der Gegner in der 120. Minute führt und er ihn bellen lassen würde, wenn er selbst führen würde. Er kritisiert das Verhalten des Gegners, der 120 Minuten lang "ölt", aber keinen Sieg braucht. Er freut sich über das Gefühl, den "Köter" zu besiegen, und erwartet, im nächsten Spiel dafür "gefickt" zu werden. Er kommentiert, dass er nie eine Ecke bekommt und dass ihn Angreifer-Karten weniger nerven als Verteidiger-Karten. Er erwähnt, dass er Benachrichtigungen immer aus hat und sich nicht um den Titel des Streams kümmert.

Gespräche über Körperpflege, Eislaufen und FIFA-Frustrationen

05:58:04

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit der Rasur im Intimbereich und den damit verbundenen Risiken. Er erzählt von einem Erlebnis, bei dem er sich nach einem Sturz beim Eislaufen unter der Dusche rasierte und plötzlich Nasenbluten bekam. Er erklärt, dass er beim Eislaufen von einem jüngeren Fahrer angefahren wurde und auf das Eis stürzte. Er erwähnt, dass er in Zukunft möglicherweise nicht mehr Eislaufen gehen wird. Er spricht über Formchecks und plant, demnächst ein YouTube-Video darüber zu machen. Er äußert Bedenken bezüglich seines Körperfetts und möchte vor dem Sommer noch etwas abnehmen. Er erwähnt, dass seine Brust seine schwächste Stelle ist. Er kritisiert sein eigenes schlechtes Spiel in FIFA und beschreibt, wie er von Musiala im Spiel behindert wird. Er äußert Frustration über das Gameplay und die Manipulationen im Spiel, die dazu führen, dass er trotz besserer Leistung verliert. Er erwähnt, dass Horrorspiele eine gute Abwechslung wären und dass er von Dibus Horrorspiel-Streams unterhalten wird. Er beschreibt ein Spiel gegen einen Gegner mit einem Full-Leverkusen-Team und fragt, ob er ihn "gefickt" hat.