Atemberaubender Streamer mit atemberaubenden Gameplay

EA Sports FC 25: Weekend League, Future Stars Kritik und Gameplay-Analyse

Atemberaubender Streamer mit atembera...
PainLivestream
- - 05:58:40 - 9.909 - EA Sports FC 25

Die aktuelle EA Sports FC 25 Runde wird intensiv diskutiert. Themen sind die Vorbereitung auf die Weekend League, Kritik an der Future Stars Promo, Langzeitmotivation, Gameplay, Playstyles, E-Sport, Neuverpflichtungen, Promo-Inhalte, Evo-Fortschritt, Beobachtungen zum Spielstil, Comebacks, Taktiken, Frustrationen und taktische Überlegungen.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Weekend League und Haul-Vorbereitung

00:01:29

Der Streamer startet mit Weekend League auf dem Zweitaccount, nachdem er auf dem Main-Account bereits 6-0 steht. Er plant, den Haul für den Abend um 19 Uhr vorzubereiten und überlegt, die Evo in die Mittelfeld- oder Verteidiger-Evo zu packen. Es wird überlegt, wann ein DM-Haul gemacht werden kann, sobald Supplements da sind. Der Streamer spricht über die Integration von Abelie in das Team, was jedoch die Chemie beeinträchtigen könnte. Es wird diskutiert, ob Petri besser als Zidane ist und verschiedene Formationen wie 4-2-2-2 oder 4-4-2 werden in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er eventuell auf enge Raute umstellen wird, falls die Weekend League nicht gut läuft, da er drei gute ZMs hat. Er äußert sich kritisch darüber, dass seine Stürmer wieder eingeholt werden, was auf eine Veränderung der KI hindeutet. Die Server laufen seiner Meinung nach aktuell sehr gut. Es wird angesprochen, dass um 19 Uhr Content kommt, bei dem die fertigen Evos der Future Stars zu Icons gemacht werden können, weshalb er auf dem Zweitaccount startet, um später auf dem Main-Account den Devinter Icon spielen zu können. Abschließend wird das erste Spiel gestartet und das Gameplay getestet.

Kritik an Future Stars Promo und Langzeitmotivation in FIFA

00:20:19

Der Streamer äußert sich kritisch über die Future Stars Promo und findet, dass sie im Vergleich zu den letzten Jahren am schlechtesten ist, obwohl die Evos eigentlich cool sind. Er ist nicht hyped, obwohl Karten wie Laminen und Pavlovich dabei sind. Er kritisiert, dass man sich zum Totti-Event extrem reingegrindet hat und gefühlt nichts mehr das Team verbessert. Er bezieht sich auf einen Tweet von Nepenthes, der ähnliche Gefühle beschreibt. FIFA müsste es schaffen, die Langzeitmotivation besser aufrechtzuerhalten. Der Anfang des Spiels macht Spaß, weil man sich schnell verbessern kann, aber nach dem Totti-Event fehlt die Motivation, da nichts das Team verbessert. Wundertüten und Eigenpicks sind nicht mehr interessant, weil sie das Team nicht verbessern. Es wird vorgeschlagen, dass es alle drei Monate einen kleinen Reset in FIFA geben müsste, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Der Streamer spricht davon, dass jeder, der Zeit investiert hat, ein Endgegnerteam hat und man schon zwei Millionen Spieler ziehen muss, um ansatzweise ins Team zu passen. Er erinnert sich an alte FIFA-Zeiten, in denen die Leute zur gleichen Zeit nur mit Goldkarten rumgerannt sind und eine Special-Karte etwas Besonderes war. Heute zieht man CR7 Totti und er ist nicht mal im Team, weil er zu schlecht ist.

Diskussionen über Gameplay, Playstyles und FIFA E-Sport

00:36:42

Der Streamer diskutiert über das Gameplay und findet es zwiespältig. Einerseits machen manche Sachen Spaß, aber andererseits ist es viel zu Playstyle-lastig geworden. Man muss auf gewissen Positionen diese Playstyles spielen, wodurch wieder alle Teams gleich aussehen. Karten ohne Passplaystyle sind gefühlt nicht zu gebrauchen. Er findet es schade, wie unwichtig FIFA E-Sport geworden ist. Früher hat er das gerne geguckt und Qualifier-Watch-Partys gemacht, aber heutzutage ist es nur noch ein Bug-Fiesta. Es wird überlegt, in welche Evo man Ilicic am besten macht und erwähnt, dass Dullen ihn in der Fee Evo hat. Der Streamer spricht darüber, dass er froh ist, wenn er seine Weekend League selber durch hat. Er erwähnt, dass die Pros viele Haaland IV spielen, der Bruiser und Block hat, was er aber nicht so geil findet. Es wird überlegt, ob die Pros nur ein oder zwei Spiele spielen. Abschließend wird festgestellt, dass Pro Gameplay nicht mehr so nice aussieht wie früher.

Überlegungen zu Neuverpflichtungen und Promo-Inhalten

01:33:56

Der Streamer hat 5 Millionen Coins zur Verfügung und überlegt, welche Spieler er sich holen könnte, entscheidet sich aber, auf neue Karten zu warten. Er hätte sich Eto'o geholt, wenn dieser einen besseren Playstyle als Powershot hätte. Es wird überlegt, ob Bayern Van Dijk holen wird. Der Streamer hätte Bock, mal Winnie oder ein Boutejas-Bellingham-Mittelfeld zu spielen. Er spricht über die Playstyles von Mbappé und findet, dass dieser auch wieder nur einen Playstyle plus hat. Der Streamer hat sich Boteas Extrude Gold und Best gemacht und findet sie ganz nice. Er glaubt, dass die neuen Karten unverhältnismäßig teuer sein werden, weil der Hype für diese Nostalgie-Karten groß ist. Es wird überlegt, wie viele Spiele Dylan heute gewinnen muss und erwähnt, dass, wenn Dylan und Anders gewinnen, sie gegeneinander spielen werden. Der Streamer freut sich auf sein Essen nach dem Training. Es wird überlegt, ob Eucris verletzt ist und spekuliert über mögliche Leaks. Er hätte Bock auf Rubinho. Der Streamer erinnert sich an seine FIFA-Historie mit Aguero. Es wird über die neue Promo gesprochen, in der es um alte Ultimate Team Legenden gehen soll, die noch gar nicht in Ultimate Team sind. Es werden Namen wie Maradona, Beckenbauer, Gervinio, Dumbia und Ibabo genannt.

Evo-Fortschritt und Gameplay-Beobachtungen

02:41:09

Der Streamer kommentiert seinen Fortschritt bei einer Evo-Aufgabe in FIFA und stellt fest, dass er die erste Stufe abgeschlossen hat und noch drei Partien benötigt. Er bedankt sich bei Kev für die Hilfe und erklärt, dass er vergessen hatte, Spiele gegen einen Freund zu spielen, was seinen Fortschritt behinderte. Er überlegt, Kev für seine Hilfe einen Sub zu schenken. Weiterhin analysiert er das Gameplay von Anders, lobt dessen offensive Spielweise und sein Talent, was ihn von anderen E-Sportlern abhebt. Er erwähnt auch, dass FIFA mehr aus Anders' Potenzial machen könnte, indem man ihm bei FC Pro-Events ein Mikrofon gibt, um seine Persönlichkeit besser zur Geltung zu bringen. Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler und Formationen, einschließlich Invaniri und der 4-4-2-Taktik, die von Anders verwendet wird. Er diskutiert auch die Bedeutung von Playstyle Plus und wie das Fehlen dieser den Fortschritt in bestimmten Modi behindern kann. Er plant, die LV Evo zu nutzen, um einen Spieler aufzuwerten und überlegt, wie er seine Aufstellung optimieren kann, indem er verschiedene Ikonen und Playstyles berücksichtigt. Er spricht über seine Fitnessziele und wie er versucht, Cardio in seinen Trainingsplan zu integrieren, während er gleichzeitig mit seinen Kollegen trainiert.

Anders' Spielstil und FIFA-E-Sport Potenzial

02:49:18

Der Streamer reflektiert über die Zukunft von Anders, falls FIFA nicht mehr sein Einkommen sichert, und betont, dass Anders' Wert hauptsächlich in seinem Gameplay liegt. Er spekuliert über Anders' finanzielle Situation und seine Fähigkeit, mit dem verdienten Geld umzugehen. Der Streamer lobt Anders für seinen offensiven Spielstil in FIFA, der sich von anderen Spielern unterscheidet, die eher defensiv agieren. Er hebt hervor, dass Anders' Erfolg darauf beruht, mehr Tore zu schießen als seine Gegner, anstatt auf eine starke Verteidigung zu setzen. Der Streamer glaubt, dass FIFA das Potenzial von Anders als E-Sportler nicht voll ausschöpft. Er argumentiert, dass Anders' unterhaltsame Persönlichkeit und seine Fähigkeit, eine Show zu liefern, mehr Zuschauer anziehen würden, wenn er bei FC Pro-Events ein Mikrofon hätte. Er bedauert, dass FIFA dies nicht erkennt und Anders' einzigartigen Charakter nicht besser nutzt. Der Streamer diskutiert auch verschiedene taktische Aspekte des Spiels, einschließlich Formationen wie 4-4-2 und 4-2-1-3, und wie sie von verschiedenen Spielern eingesetzt werden. Er erwähnt auch die Bedeutung von Playstyle Plus und wie das Fehlen dieser den Fortschritt in bestimmten Modi behindern kann.

Comebacks, Taktiken und Evo-Frustrationen

02:58:43

Der Streamer verfolgt gespannt ein Comeback in einem Spiel und drückt seine Begeisterung aus. Er spricht über verschiedene Taktiken in FIFA, einschließlich der 4-4-2-Formation, die er ähnlich wie Anders spielt, jedoch mit einigen Anpassungen in den Rollen der zentralen Mittelfeldspieler. Er diskutiert auch die Bedeutung von Futures im Team, um bestimmte Ziele zu erreichen, und äußert seine Frustration darüber, dass er dies auf einem seiner Accounts nicht berücksichtigt hat. Dies führt dazu, dass er eine geplante Evo nicht durchführen kann und er seinen Unmut darüber äußert. Er überlegt, wie er das Problem beheben kann, indem er einen Spieler in die LV Evo packt, um ihn aufzuwerten. Der Streamer erzählt eine Anekdote über Katschen, der versehentlich die falsche Chaya in eine Evo gepackt hat und daraufhin ausgerastet ist. Er scherzt darüber, sich auf Twitter zu beschweren und die Community um Rat zu fragen. Er kommentiert auch das Spiel von Anders und kritisiert dessen Entscheidung, einen langen Ball zu spielen, was ihm missfällt. Der Streamer spricht über verschiedene Playstyles und wie er seine Aufstellung optimieren kann, indem er verschiedene Ikonen und Playstyles berücksichtigt. Er erwähnt auch, dass er mehr Freiraum hat mit den Ikonen, da der Winterwiener Icon linkt.

Glück, Frustration und taktische Überlegungen

03:55:51

Der Streamer erlebt eine Mischung aus Glück und Frustration während seiner FIFA-Spiele. Er beschreibt absurde Spielsituationen, in denen er trotz guter Spielweise durch unglückliche Abpraller und geskriptete Aktionen benachteiligt wird. Er kritisiert das Spiel für seine Fehler und die künstliche Schwierigkeitserhöhung durch EA. Trotz der Frustrationen gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Er überlegt, seine Taktik anzupassen, um besser mit den Herausforderungen umzugehen. Der Streamer spricht über seine taktischen Entscheidungen und Formationen. Er erwähnt, dass er die 4-2-1-3 Formation spielt und überlegt, ob er auf die 4-4-2 Formation umsteigen soll. Er diskutiert auch die Rollen seiner Spieler und wie er sie am besten einsetzen kann. Der Streamer analysiert das Spiel seines Gegners und versucht, dessen Schwächen auszunutzen. Er kritisiert dessen Spielweise als Noob-haft und bemängelt, dass er hauptsächlich Sprintboost einsetzt. Trotzdem gelingt es dem Gegner, Tore zu erzielen, was den Streamer frustriert. Er vermutet, dass das Spiel geskriptet ist und er benachteiligt wird. Der Streamer spricht über seine Pläne für die Zukunft, einschließlich möglicher Urlaube und Konzertbesuche. Er erwähnt auch, dass er plant, einen Freund in Australien und seinen besten Freund in Amerika zu besuchen.