Heute mal Full Frauen Team testen

EA FC 26: Frauenfußball im Fokus – Teamtests, Draft-Herausforderungen und mehr

Heute mal Full Frauen Team testen
PainLivestream
- - 04:36:00 - 4.303 - EA Sports FC 26

EA FC 26 im Test: Ein vollständiges Frauenteam wird auf Herz und Nieren geprüft, Solo- vs. Koop-Modus verglichen. Diskussionen über Draft-Strategien, die Effektivität von Playstyles und die Sinnhaftigkeit von Rivals-Belohnungen. Kritik an Gameplay-Mechaniken und der generellen Spielbalance. Es wird überlegt, in Icons zu investieren und Frauenfussball im Spiel diskutiert.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Full Frauen Team Test und Koop-Erfahrungen

00:01:52

Es wird ein vollständiges Frauenteam getestet, wobei eine Vermutung über deren Spielweise im Raum steht. Es wird über die Unterschiede im Spielverhalten zwischen Solo- und Koop-Modus diskutiert. Im Solo-Modus scheinen sich die Spieler besser in die Räume zu bewegen, während im Koop-Modus ein statischeres Verhalten beobachtet wird. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass im Koop-Modus weniger CPU-gesteuerte Läufe stattfinden. Die Mikrofonqualität wird als gut befunden. Es wird der Eindruck geäußert, dass Frauen im Spiel geistig "OP" sind, was sich auf ihre Leistung im Spiel bezieht. Es werden Probleme mit den Einstellungen des Mikrofons angesprochen, die Kopfschmerzen verursachen. Es wird angekündigt, dass eine Pause eingelegt wird, um später am Tag erneut live zu gehen, möglicherweise nach einem Besuch im Fitnessstudio und Einkäufen. Diese Entscheidung wird getroffen, um einem Trott und Erschöpfung durch zu langes Streamen vorzubeugen. Casillas wurde gekauft, um zu testen, ob er Meta ist, da er der einzige männliche Torwart mit dem Fußstraight hat. Es wird ein Draft gebaut, wobei verschiedene Spieler in Betracht gezogen werden, darunter Debinha und Bonmartie, die als "geisteskrank" bezeichnet werden.

Diskussion über Frauenteams, Playstyles und Draft-Erfahrungen

00:14:19

Es wird festgestellt, dass Frauen im Spiel mit guten Playstyles "kriminell" gut sind. Es folgt eine Diskussion über die Leistung von Frauenteams im Vergleich zu Männerteams, wobei ein Kommentar über die möglichen Gründe für die Präferenz von Frauenteams fällt. Es wird ein Draft-Team zusammengestellt, wobei die Schwierigkeit betont wird, eine passende Aufstellung zu finden. Es wird überlegt, wie Swanson im Sturm eingesetzt werden kann. Das Team wird als "Penner-Versammlung" bezeichnet. Es wird die Masterclass von Cloyward gefordert. Es wird die Effektivität von Load Driven in Frage gestellt. Es wird die Aussage kritisiert, dass Frauen nur durch die Geburt eines Mannes auf der Welt sind. Es wird sich über den Schatten im Santiago Bernabéu Stadion gefreut. Swanson wird als klein und zierlich beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man das Spiel nicht verlassen darf, wenn man hinten liegt. Es wird vermutet, dass dies an der Komplexität der Programmierung liegt und als zukünftiges Feature geplant ist. Es wird die Ähnlichkeit zwischen der Spielentwicklung und der iPhone-Strategie von Apple gezogen, bei der Innovationen zurückgehalten werden, um sie in zukünftigen Versionen zu präsentieren. Es wird vermutet, dass bereits an Spielen für die Playstation 6 gearbeitet wird.

Spielsucht, Powercurve und Rivals-Belohnungen

00:25:10

Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht mehr so süchtig macht wie früher, was möglicherweise am Alter liegt. Es wird sich über Challenges geärgert, die nicht richtig funktionieren und keine Belohnungen geben. Die Powercurve wird als gute Idee gelobt, aber als "Arschfick" für RTG-Spieler kritisiert, da die Rivals-Belohnungen schlecht sind und keine Vorfreude auf Donnerstag aufkommt. Es wird kritisiert, dass sich Rivals erst ab der Elite Division lohnt, aber auch dort die Picks nicht gut sind. Es wird vorgeschlagen, mehr Coins zu investieren, um weniger spielen zu müssen. Es wird argumentiert, dass RTG-Spieler gegenüber Pay-to-Win-Teams benachteiligt sind, da die Schere zu weit auseinanderliegt. Es wird die Frage gestellt, bis zu welcher Division man bis Sonntag spielen sollte, wobei Division 2 als zu hoch angesehen wird. Es wird festgestellt, dass es keinen großen Unterschied macht, ob man in Division 6 oder 5, 4, 3 ist. Es wird sich über schleppende EV-Verkäufe beschwert. Es wird festgestellt, dass alles "ein bisschen gefickt" wurde. Es wird Hunger verspürt und ein Snack geplant. Es wird festgestellt, dass Pina angestiegen ist, weil die Team of Tree kommt. Es wird über vergangene Investitionen diskutiert, die sich als profitabel erwiesen hätten.

Motivation, Rivals-Belohnungen und Marktgesundheit

01:24:05

Es wird die fehlende Motivation durch die Rivals-Belohnungen beklagt und dass sich der Aufstieg nicht lohnt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich Division 2 lohnt. Es wird festgestellt, dass die Rewards krank sind und jeder nur 15k kostet. Es wird kritisiert, dass es keinen Sinn macht, solche Rewards zu bringen, wenn gleichzeitig im Shop tradable 100k Packs angeboten werden. Es wird argumentiert, dass entweder Rewards und Shop Packs gut oder beides schlecht sein sollte, um eine gesunde Power Curve zu gewährleisten. Es wird die Gesundheit des Spiels am Donnerstag vor den Packs gelobt. Es wird kritisiert, dass die besten Packs im Spiel erspielt werden müssen und nicht über echtes Geld erreichbar sein dürfen. Es wird sich darüber beschwert, dass es am ersten Tag von FIFA 100k Packs gibt und an die Black Friday-Aktionen erinnert, auf die man sich früher zwei Monate gefreut hat. Es wird kurz über den Markt gesprochen und festgestellt, dass einige Ikonenpreise nicht nachvollziehbar sind, da Pros sie aufgrund eines Rating Caps nicht spielen können. Es wird vermutet, dass dies an der niedrigen Droprate liegt. Es wird festgestellt, dass Harland in Form ebenfalls teuer ist und eine niedrige Droprate haben muss. Es wird überlegt, Sanchez zu kaufen, findet aber seinen Playstyle Plus kacke. Es wird festgestellt, dass es relativ viele Goldkarten gibt, die teuer sind, wie Wirt. Es wird bedauert, Quara noch nie im Draft gehabt zu haben und dass Sonnarumma mit 120.000 krank teuer ist. Es wird festgestellt, dass Frauen in der Innenverteidigung gut zurennen und schnell Haken ziehen können. Es wird festgestellt, dass Draft heute verschwitzter ist als sonst und dass sich alle auf Rivals konzentrieren. Es wird die Vermutung geäußert, dass Draft nur von denen gespielt wird, die Rivals schon fertig haben.

Frustration über Gameplay und Draft-Modus

02:00:27

Es herrscht Frustration über das Gameplay, insbesondere die Mechaniken wie First Touch und Dreieckbälle, die als ineffektiv wahrgenommen werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach FIFA 22 zurück. Die Rewards für Drivals und kleine Aufgaben werden als unbefriedigend empfunden, da man ständig Coins erhält und wieder verliert. Es gibt Ärger über bestimmte Spieler im Spiel, wie Isak, dessen Leistung als enttäuschend beschrieben wird. Das Verteidigungssystem wird als zu instabil kritisiert, was es schwierig macht, entspannt zu spielen, da Gegner leicht Tore erzielen können. Der Draft-Modus wird als anstrengend empfunden, und es wird die Sinnhaftigkeit in Frage gestellt, da die Packs sich nicht mehr lohnen und Goldkarten kaum Wert haben. Die Anpassung der Belohnungen, insbesondere das Entfernen des 100k-Packs, wird als negativ bewertet. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, weiter Draft zu spielen oder die verbleibenden Points für 100k Picks auszugeben, obwohl die Draft-Belohnungen zunehmend schlechter werden.

Division-Spiele und Casual-Gamer

02:15:46

Der Streamer befindet sich in Division 6 und hat dort zwei Siege. Die sieben Rival-Games wurden alle gewonnen, davon vier im Koop mit Nico und drei Solo. Trotz der Siegesserie empfand er die Spiele als anstrengend, was er auf die erste FIFA-Woche zurückführt, in der sich die Gegner besonders anstrengen. Es wird vermutet, dass viele Spieler das Spiel casual spielen und nicht unbedingt die Ultimate Edition kaufen. Der Streamer kennt selbst einige ältere Spieler, die das Spiel ebenfalls casual spielen. Es wird überlegt, ob am Freitag noch stärkere Spieler hinzukommen werden. Es wird der Wunsch nach einem engen Rautenteam mit Aitana und Valverde als zentrale Mittelfeldspieler geäußert. Nach einigen FIFA-Niederlagen fühlt sich der Streamer müde und hat Kopfschmerzen. Er plant, später ins Fitnessstudio zu gehen und seine Mutter zu besuchen, bevor er abends wieder live kommt.

Team-Überlegungen und Gameplay-Frust

02:59:44

Es wird überlegt, nach dem Draft in Rivals mit einem Full-Frauen-Team zu spielen, wobei noch unklar ist, ob Rodman oder Swanson im Sturm eingesetzt werden soll. Der Streamer äußert Frust über das Gameplay und die Unfähigkeit, bestimmte Schüsse zu halten, selbst wenn man die Richtung vorherahnt. Es wird kritisiert, dass der Torwart des Gegners scheinbar mühelos hält, während eigene Versuche oft scheitern. Die Idee, sich einen Kane-Inform zuzulegen, wird in den Raum geworfen, und es wird festgestellt, dass man im Spiel fast alles spielen kann, unabhängig von Pace oder Weakfoot. Es wird die Meinung vertreten, dass Rivals Rewards kaum Einfluss auf die Preise haben werden, da ein Großteil der Belohnungen untauschbar oder minderwertig ist. Der Streamer ist fast in Division 4 und findet, dass das 4-4-2-System Spaß macht, da die zentralen Mittelfeldspieler sowohl offensiv als auch defensiv stark sind.

Spielerbewertungen, Draft-Erlebnisse und Gameplay-Ärger

03:39:17

Es wird überlegt, Coins in Icons zu investieren, da diese tendenziell im Wert steigen. Der Streamer möchte im Sturm 5-Sterne-Skills haben und findet Labelle für 5k Coins sehr gut. Es gibt Frustration über das Blockverhalten im Spiel, da Schüsse trotz Blockversuchen oft durchgehen. Pickford wird als übernatürlich gut im Verhindern von Toren wahrgenommen. Lavinia bräuchte eine Special Card im Sturm. Es wird überlegt, ob in Devinia investiert werden soll, bevor ihr Wert steigt. Die Karte von Yusip Stanisic wird als schlecht empfunden, obwohl sie zu Beginn des Spiels kostenlos angeboten wurde. Es wird über ein Duell zwischen Nico und Archie gesprochen, wobei Archie angeblich gesagt haben soll, dass er gegen den Streamer locker macht. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit seinen Torhütern, die keine Bälle halten. Es wird überlegt, den Elfmeter in eine bestimmte Ecke zu schießen, um den Gegner zu verunsichern. Mia Hamm hat Load-Driven-Schüsse und könnte besser als R9 sein, wenn sie andere Traits hätte.