EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung Rematch und Reaktion auf traurige Nachrichten

00:04:20

Es wird angekündigt, dass Rematch ausprobiert werden soll, nachdem FIFA angetestet wurde. Zuvor drückt die Person ihre Bestürzung über den Tod eines Fußballspielers aus, der kürzlich geheiratet hat und Kinder hinterlässt. Diese Nachricht hat die Person sehr betroffen gemacht, anders als bei anderen Fußballern. Es wird kurz über den Patch in FIFA gesprochen und die Person äußert den Wunsch, Rematch mit Marina und möglicherweise anderen zu spielen. Es wird auch erwähnt, dass am Samstag ein wichtiges Fußballspiel stattfindet, Bayern gegen PSG und Dortmund gegen Real. Die Person erwähnt, dass sie neue PrepMyMeal-Bestellungen erhalten hat und sich besonders auf die Protein-Pizza freut. Es wird kurz über die Frauen-WM gesprochen und die Person erwähnt, dass sie zuvor Curling-Europameisterschaft schaut. Abschließend wird kurz auf den Tackle-Spam-Patch in FIFA eingegangen und die Person äußert Zweifel, ob er wirklich funktioniert.

Test des Tackle-Spam-Patch und Ankündigung Rematch

00:14:15

Nachdem über Island gegen Finnland gesprochen wurde, wird der Tackle-Spam-Patch angesprochen, der nach zwei Jahren implementiert wurde. Es wird jedoch bezweifelt, dass der Patch wirklich funktioniert. Es wird erklärt, was Rematch ist: ein eigenes Spiel, das mit Marina zusammen in einer halben Stunde gespielt werden soll. Es wird als Rocket League mit Fußball beschrieben. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich mit Freunden mehr Spaß macht und kein Spiel ist, das man zehn Stunden am Tag spielen kann. Es wird der Wunsch geäußert, in ein Qualifikationsspiel zu gehen, um einen Tackle-Spammer zu finden. Es wird festgestellt, dass die Spieler nach einem Tackle nicht mehr so schnell recovern. Es wird kurz über den Spieler Dampfrace und seine Ausstiegsklausel gesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass im aktuellen FIFA-Spiel scheinbar nur Bots vorhanden sind, da sich Gegner im Juli mit 6:0 "ficken" lassen und nicht aufgeben.

Start von Rematch mit Marina

00:36:22

Es wird beschlossen, Rematch zu testen und an die alten GTA-Rennen mit der Community erinnert. Es wird überlegt, GTA 5 erneut für die PS5 zu kaufen und Rennen mit der Community zu fahren. Es wird nachgefragt, ob jemand für Rematch benötigt wird, da bereits geplant ist, mit Marina zu spielen. Es wird erwähnt, dass man nicht den ganzen Tag FIFA spielen oder Videos schauen kann, aber trotzdem streamen möchte. Es wird Gutes über Rematch gehört und gehofft, dass es mit Freunden Spaß macht. Es wird ein Charakter in Rematch erstellt, der wie Rin aus Blue Lock aussehen soll. Es wird festgestellt, dass der Patch sich auf FIFA bezieht und nicht auf Rematch. Es wird gefragt, ob es einen Unterschied im Spiel macht, wie der Charakter aussieht. Es wird festgestellt, dass alle Charaktere irgendwie gleich aussehen. Es wird nachgefragt, ob noch Einstellungen vor dem Spielen vorgenommen werden müssen. Es wird Hilfe vom Chat benötigt, um die Steuerung umzustellen, insbesondere den Sprint auf L3.

REMATCH

00:37:31
REMATCH

Rematch-Session mit Zuschauern und Herausforderungen im Spiel

00:56:34

Es wird Marina angerufen, um mit Rematch zu beginnen, und es wird sichergestellt, dass sie ihren Pro bereits erstellt hat. Es wird besprochen, wie man sich im Spiel findet und einlädt. Der Chat gibt Tipps, dass man viel passen und wenig dribbeln soll, was nicht dem üblichen Spielstil entspricht. Es wird ein 4-gegen-4-Spiel gestartet, um sich einzugewöhnen, da das Ranglistenspiel noch nicht verfügbar ist. Während des Spiels werden verschiedene Spielmechaniken diskutiert, wie Grätschen und Passen. Es wird festgestellt, dass die Steuerung kompliziert ist und es schwierig ist, sich umzustellen. Es wird über die Qualität der Mitspieler gelästert und festgestellt, dass einige Bots sind. Es wird versucht, taktisch zu spielen, mit Anweisungen, wie man sich positionieren und passen soll. Es wird über vergebene Chancen und Fehler im Spiel diskutiert. Es wird beschlossen, nach dem Spiel in den Ranglistenmodus zu wechseln, da man nichts zu verlieren hat. Es wird Luis eingeladen, mitzuspielen, und es wird gehofft, dass er nicht einen zu hohen Rang hat, um die Gegner nicht zu stark zu machen.

Erstes gewonnenes Spiel und MVP-Auszeichnung

01:37:55

Das Team gewinnt ein Spiel, wobei der Fokus auf strategischem Rückzug und Verteidigung liegt. Es wird diskutiert, ob man sich zu dritt auf die Linie stellen soll. Der MVP wird festgestellt, obwohl die Person fast nur im Tor war. Die Frage nach Ranked-Spielen oder schnellen Spielen wird aufgeworfen, wobei zuerst 3 gegen 3 ausprobiert werden soll. Es wird über die Rollenverteilung gesprochen, ob jemand offensiv spielen oder ins Tor gehen soll, wobei ein fliegender Torwart bevorzugt wird. Es gibt humorvolle Kommentare zur Leistung Einzelner und Anweisungen zum Passen und Schießen. Das Team bespricht Taktiken, wie man den Ball am besten ins Tor bekommt und wann man schießen sollte. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich nicht trauen zu schießen, wenn der MVP im Tor steht und dass man langsam Gas geben muss, da man zwei Tore hinten liegt. Es wird überlegt, ob man ohne Torwart spielen soll, was aber als nicht clever erachtet wird. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spiels im 3-gegen-3-Modus und die Entscheidung, wieder 5 gegen 5 zu spielen. Abschließend wird über die Qualität der Mitspieler und die Notwendigkeit eines guten Teams diskutiert.

Strategieanpassung und Frustration über Teamplay

01:52:54

Es wird über die Spielweise eines Mitspielers diskutiert, der unerwartete Aktionen ausführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ins Tor zurückgehen soll, da man vorne ohnehin nicht den Ball bekommt. Die Frustration über mangelnde Pässe und fehlende Anspielstationen wird deutlich. Trotzdem gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, wobei ein Mitspieler hinter der Linie steht. Es wird über die Punktverteilung und die Leistung Einzelner diskutiert, wobei der Fokus auf der mangelnden Ballberührung einiger Spieler liegt. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler im aktuellen Spiel noch keinen Ballkontakt hatte. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein Tor zu erzielen und die eigene Positionierung zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Overlay aktiviert ist und wie man es deaktiviert. Ein Mitspieler wird für seine Defensivarbeit gelobt, während ein anderer für seine unkonventionelle Spielweise kritisiert wird. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die richtige Ecke beim Springen zu wählen und die FIFA-Denkweise abzulegen. Abschließend wird festgestellt, dass die Gegner schwach waren und die eigene Verteidigung gut funktioniert hat.

Division 2 in Reichweite und Taktikdiskussionen

02:05:28

Es wird das Ziel formuliert, in Division 2 Bronze aufzusteigen, wobei noch zwei Siege benötigt werden. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Scoreboard, das bei einigen Spielern nicht funktioniert. Es werden Taktiken besprochen, wie man den Ball am besten passt und schießt, wobei ein Mitspieler für seine guten Pässe gelobt wird. Es wird die Bedeutung von Pässen und das Abspielverhalten thematisiert. Es wird über die Verteidigung und die Leistung der Gegner diskutiert. Ein Mitspieler wird für seine gute Verteidigungsarbeit gelobt. Es wird überlegt, ob man durch den Season Pass mehr Ausdauer bekommen kann, was aber verneint wird. Es wird über die Treue im Spiel und die Bedeutung von Vorlagen gesprochen. Es gibt humorvolle Kommentare über das Spielverhalten Einzelner. Es wird über die Gestaltung des eigenen Charakters und die Möglichkeit zur Anpassung diskutiert. Es wird über die Bedeutung der Größe bei der Partnerwahl gesprochen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man trotz guter Positionierung nicht angespielt wird. Es wird überlegt, ob man offensiver spielen soll und wie man den Torwart am besten einbezieht. Abschließend wird über die Spielweise eines Mitspielers diskutiert, der den Ball zu lange hält und unnötige Dribblings ausführt.

Frustration über Teammitglieder und Spielstrategien

02:26:36

Es wird die Leistung eines Mitspielers kritisiert, der trotz hoher Punktzahl wenig zum Spiel beiträgt. Es wird die Frage aufgeworfen, was dieser Spieler überhaupt macht. Es wird die mangelnde Deckung der Mitte bemängelt. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, die als nicht schlecht, aber auch nicht überragend eingeschätzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die vorherige Runde gewonnen oder verloren hat. Es wird die MVP-Leistung eines Mitspielers in der vorherigen Runde in Frage gestellt. Es wird die mangelnde Unterstützung der Mitspieler bemängelt, die nur vorne stehen und nichts machen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Ball zu sehen und gleichzeitig auf das Tor zu achten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Gegner so präzise mit dem Außenrist schießen. Es wird die Leistung des Torwarts gelobt, aber auch kritisiert. Es wird überlegt, ob man GTA 6 spielen soll, wobei der Fokus eher auf dem Autofahren als auf der eigentlichen Spielhandlung liegt. Es wird die Leistung der Random-Mitspieler als sehr schlecht bewertet. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, im Tor zu stehen, aber auch die Mitte zu decken. Abschließend wird die Spielweise eines Mitspielers kritisiert, der nur vorne steht und nichts macht.

Gaming-Session mit Zuschauern und Diskussionen über Spielstrategien

03:16:51

Es wird eine Gaming-Session mit Zuschauern veranstaltet, bei der Strategien besprochen und gemeinsam gespielt wird. Es gibt Überlegungen zur Spielweise, insbesondere zum Abspielen nach Tricks und zur Rollenverteilung im Team. Ein Spieler äußert den Wunsch, ins Tor zu gehen, was zu einer Diskussion über die aktuelle Taktik führt. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler, der nicht zum Team gehört, durch Alleingänge auffällt. Trotzdem werden die Grätschen der anderen Spieler gelobt. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie das gegenseitige 'Ins-Nichts-Grätschen'. Es gibt auch Missverständnisse und Entschuldigungen innerhalb des Teams, beispielsweise wenn versehentlich ein Mitspieler behindert wird. Am Ende wird festgestellt, dass das Team gewonnen hat, was auf einen guten Zusammenhalt und die Abwesenheit von Zufallsspielern zurückgeführt wird. Die Spielercharaktere werden diskutiert und verglichen, wobei ein Spieler anmerkt, dass sein Charakter nicht seinem Aussehen entspricht. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht, besonders nach einer Session mit anderen Spielen.

Just Chatting

03:36:57
Just Chatting

Wochenendausflug nach Oldenburg: Erkundungstour, Biergartenbesuch und Hotelzimmer-Check

03:40:15

Ein Wochenendausflug nach Oldenburg beginnt mit der Besichtigung eines Aussichtspunkts namens 'Hutkik', der einen Panoramablick bieten soll. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Ort als angenehm empfunden. Anschließend wird ein Biergarten namens 'Zur Brückenwirtin' besucht, der jedoch noch geschlossen ist. Die Zeit wird mit dem Genuss von Bier überbrückt, während die malerische Umgebung an einem Kanal genossen wird. Später wird ein Hotelzimmer bezogen, das positiv bewertet wird, insbesondere das Badezimmer. Die Lage des Hotels ermöglicht einen Blick auf die Kirchturmspitzen der Stadt. Am Nachmittag steht der Besuch eines Bierfests auf dem Programm, wo Augustiner Bier probiert wird. Trotz der Wärme werden Schattenplätze gesucht, um das Bier bei angenehmen Temperaturen genießen zu können. Ein Abstecher führt zu einem Geschäft, in dem ein neuer Thermomix begutachtet wird, der jedoch aufgrund des hohen Preises und der Lieferprobleme nicht gekauft wird. Stattdessen wird ein Eistee in einem Lokal namens 'Antons' bestellt, das für sein Ambiente und seine leckeren Speisen bekannt ist. Es werden verschiedene Eistee-Variationen probiert und für gut befunden.

Verspätung, kulinarische Experimente und Technik-Shopping

03:55:50

Es wird über die Schwierigkeit, ein Uber in Oldenburg zu bekommen, gesprochen, was zu einer Verspätung führt. Trotzdem wird die Verabredung mit guter Laune wahrgenommen. Am nächsten Morgen gibt es ein reichhaltiges Frühstück, und der vergangene Tag wird als perfekt beschrieben. Es folgt ein kulinarisches Experiment mit Bratkartoffeln und Chorizo-Wurst, das jedoch nicht vollständig überzeugt. Curryketchup soll helfen, den Geschmack zu verbessern. Währenddessen werden Schuhe mit einem speziellen Reiniger aus den USA geputzt. Anschließend wird ein Saturn-Markt besucht, wo die MetaQuest 3 VR-Brille gekauft wird. Die Vorfreude auf das Ausprobieren der neuen Technik ist groß, insbesondere im Hinblick auf Star Wars Spiele. Es wird über die Weiterentwicklung der VR-Technologie und den größeren Sichtfeld der neuen Brille im Vergleich zum Vorgängermodell gesprochen. Das Auspacken der Brille wird zelebriert, und erste Eindrücke werden gesammelt. Es gibt auch Überlegungen, wie die Brille genutzt werden kann, beispielsweise zum Filme schauen.

VR-Erfahrungen, Videoschnitt und kulinarische Genüsse

04:11:52

Die neue VR-Brille wird ausprobiert, wobei ein Star Wars Spiel getestet wird. Die realitätsnahe Darstellung wird gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Video über die USA Reise geschnitten wird, was sehr zeitaufwendig ist. Währenddessen wird über das Wetter und die Vorzüge von drinnen verbrachter Zeit gesprochen. Es gibt kulinarische Genüsse wie Robert Star und Schweinebraten. Es wird erwähnt, dass die VR-Brille nicht jedermanns Sache ist, aber die Freude der anderen daran wird akzeptiert. Abschließend wird auf Kommentare, Abonnements und Empfehlungen hingewiesen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Fleischsorten, wobei Bacon und Rippchen als besonders lecker hervorgehoben werden. Es wird überlegt, Weißwurst zu essen oder eine Reaktion darauf zu machen. Es wird über Rindswurst und Lammwurst gesprochen. Am Ende des Streams wird sich für die Teilnahme bedankt und ein schöner Donnerstagabend gewünscht. Es wird angekündigt, dass Rematch häufiger gespielt wird, wenn sich genügend Leute finden.