WL Finish + Rematch!
EA Sports FC 25: Neue Evos, Weekend League Frust und Food-Ideen im Fokus

Der Beitrag beleuchtet die neuen Evos in EA Sports FC 25, wobei die Anzahl der Playstyles und die Einbindung von Spielern wie Musiala thematisiert werden. Es folgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gameplay, begleitet von Kritik an Spielmechaniken und Spielerleistungen. Abschließend werden Food-Ideen und gesundheitliche Probleme angesprochen, bevor die Weekend League beendet und ein Rematch vorbereitet wird.
Einstieg in den Stream und Vorstellung der neuen Evos
00:03:19Der Stream startet mit dem Thema der neuen Evos im Spiel. Es wird diskutiert, dass die Evos scheinbar fünf Playstyles haben sollten, aber aktuell nur vier aufweisen. Es wird spekuliert, wie man Spieler in die Evos einfügen kann, besonders im Hinblick auf den Jamal Musiala. Eine Palma-Karte wird als interessant für eine Evo erachtet, da sie Low Driven besitzt. Es wird erwähnt, dass man die Evos entweder durch Spielen oder durch Bezahlen von Echtgeld erhalten kann, was kritisiert wird. Der Streamer spricht über seine aktuelle Weekend League, in der er 7-0 steht, und erwähnt ein neues Album, das einige gute Tracks enthält. Es wird kurz über fehlende Packs und Player Picks gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man Evos auch mit Echtgeld kaufen kann. Die Möglichkeit, als Vorbesteller direkt zwei Evos gleichzeitig zu machen, wird erwähnt, ebenso wie der Premium Season Pass, der als Pay2Win-Mechanik kritisiert wird. Der Streamer äußert seine Meinung zu den Preisen von Modeartikeln von anderen Creatorn.
Frust und Kritik am Gameplay während der Weekend League
00:28:26Es folgt eine Phase intensiver Kritik am Gameplay. Der Streamer äußert seinen Unmut über diverse Spielmechaniken, ungenaue Pässe und das Verhalten der Spieler im Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel nicht mehr spielen zu wollen, und der Streamer bezeichnet das Spiel mehrfach als "Scheiße". Es wird über taktische Fouls, verpasste Chancen und die allgemeine Qualität des Spiels geschimpft. Der Streamer kritisiert spezifische Spieler im Spiel, wie Lamin und Sava, und beschwert sich über Scripting und Rebounds. Die Musik im Hintergrund wird als zusätzliche Quelle des Ärgers wahrgenommen. Es wird der Wunsch geäußert, dass EA das Gamechanger-Programm wieder aufnimmt, nachdem viele Gamechanger sich mit Eneba verpartnert haben, was EA nicht erlaubt. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit als Gamechanger und die wenigen Vorteile, die es brachte, wie z.B. früher Zugang zu Trailern und privaten Livestreams, die aber wenig aussagekräftig waren.
Diskussionen über Food-Ideen und gesundheitliche Probleme
01:13:37Der Streamer spricht über die Haltbarkeit von süßen Sachen und äußert die Idee, etwas zu finden, was Mittagessen-mäßig ist. Es werden Food-Ideen gesammelt, wie Pizza-Burger-Läden oder gefüllte Früchte. Der Streamer berichtet von einem Taubheitsgefühl in den Füßen seit vier Tagen und vermutet einen Bandscheibenvorfall, weshalb er am nächsten Tag einen Arzt aufsuchen will. Er erwähnt, dass er von Mira Kekse mitgebracht bekommen hat und probiert diese. Es wird über die Qualität von Innenverteidigerkarten diskutiert und die Tatsache, dass man in FIFA gegen absurde Aufstellungen spielen muss. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Theo Hernandez als Innenverteidiger gespielt wird und kritisiert die dafür zuständigen Personen bei EA.
Abschluss der Weekend League und Vorbereitung auf Rematch
02:13:40Der Streamer beendet die Weekend League und stellt fest, dass er noch ein weiteres Spiel für ein Ziel spielen muss. Er bereitet sich auf ein Rematch mit einigen Zuschauern vor und fragt im Chat, wer dabei sein möchte. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Taktik für das Rematch gesprochen. Der Streamer kritisiert das Team des Gegners als Standard-Team und macht Zeitspiel. Er wählt Special Cards aus und leidet die Zuschauer ein, ihm im Rematch beizutreten. Es wird über Discord-Kanäle und andere Möglichkeiten zur Kommunikation während des Rematch gesprochen. Der Streamer beendet den Stream nach dem Rematch, bedankt sich bei den Zuschauern fürs Mitspielen und kündigt an, dass es morgen mehr Zeit für solche Aktivitäten geben wird.