15:0 auf locker

EA Sports FC 26: Spieler-Evolutions und Team-Zusammenstellung im Fokus

15:0 auf locker
PainLivestream
- - 02:43:10 - 5.107 - EA Sports FC 26

Die Diskussion dreht sich um die Bewertung von Spieler-Evolutions in EA Sports FC 26, wobei die Effektivität von Karten wie Musiala, Bernardo Silva und Greenwood beleuchtet wird. Die Schwierigkeit, gute Spieler für Evolutionen zu finden, wird thematisiert, insbesondere bei Rashford. Zudem werden die Preise auf dem Transfermarkt und die allgemeinen Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung analysiert, um die bestmögliche Aufstellung zu finden.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Diskussion über Spieler-Evolutions und Team-Zusammenstellung

00:02:35

Die Diskussion beginnt mit der Bewertung der Musiala-Evo, die als enttäuschend empfunden wird, da eine frühere Evo besser war. Es wird über die Effektivität von Karten wie Bernardo Silva und Greenwood gesprochen, wobei Greenwood aufgrund seines Playermodels und seiner Traits positiv hervorgehoben wird. Die Schwierigkeit, gute Spieler für die Evolutionen zu finden, wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Rashford, dessen Flügel- und Sturmversionen als nicht optimal angesehen werden, da ihnen wichtige Traits fehlen. Es wird kritisiert, dass Rashford ohne Schuss-Trait als Stürmer wenig Sinn macht und seine Positionseinschränkung auf RM als unpraktisch empfunden wird. Die Kosten für Rashford werden als zu hoch für das Gebotene eingeschätzt, und es wird überlegt, stattdessen andere Spieler wie Park zu wählen. Die Preise auf dem Transfermarkt, insbesondere für Spieler wie Mariona und Dembele, werden als volatil beschrieben, wobei nach einem anfänglichen Fall wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen war. Die allgemeinen Schwierigkeiten bei der Teamzusammenstellung und der Auswahl passender Spieler für die verschiedenen Positionen werden deutlich.

Analyse von Spielerleistungen und taktischen Entscheidungen

00:17:32

Es wird die Leistung von Spielern wie Jackson kritisiert, der bei Kontern zu langsam agiert, und die Effektivität von Cherky, der als ZOM sehr gut ist, aber aufgrund von Tempo-Anforderungen in Evolutions nicht immer passt. Die Notwendigkeit, Tore mit Cherky zu schießen, um seine Evolution abzuschließen, beeinflusst die taktischen Entscheidungen für die Weekend League. Der Plan, die Weekend League frühzeitig zu beenden, um familiären Verpflichtungen nachzukommen und abends erneut live zu gehen, um eine zweite Weekend League zu starten, wird erläutert. Die Erwartungen an bevorstehende Gamble SBCs, insbesondere ein maximal 88er Icon Pack, werden diskutiert. Es wird über die Erfahrungen mit der letzten Weekend League berichtet, die trotz einer guten Startphase mit einer bitteren Niederlage im Elfmeterschießen endete, was zu Frustration über die Spielmechanik und die Gegner führte. Die Diskussion über die Finesse-Animationen und deren vermeintliche Verbuggtheit, insbesondere bei Gold-Finesse, zeigt die kritische Auseinandersetzung mit den Gameplay-Elementen.

Lob für Cherky und Kritik an Spielmechaniken

00:38:51

Cherky wird erneut gelobt, da er auf beiden Accounts gespielt wird und als sehr gut empfunden wird, insbesondere sein L1-Dreieck-Trade für Außenrist-Pässe. Die Steuerung von Cherky wird als hervorragend beschrieben. Es wird über die Effektivität von Spielern mit bestimmten Playstyles wie Finesse und Low Driven gesprochen, wobei die Spielerin Mariona trotz fehlendem Low Driven als sehr treu und effektiv empfunden wird. Die Entscheidung, Mariona auf dem Main-Account zu verkaufen, um Platz für Lamin zu schaffen, wird als schwierig, aber nachvollziehbar dargestellt. Die Diskussion über die Verteidigungsprobleme und die Schwierigkeit, bestimmte Pässe zu verteidigen, zeigt die Frustration über die Spielmechaniken. Die Effektivität von R1-Dribbling nach dem Patch wird als 'Mittelding' bewertet, wobei es bei bestimmten Spielern wie Bonmatí immer noch 'ekelhaft' gut sei. Die allgemeine Kritik an der Spielbalance und den oft unfairen Spielsituationen zieht sich durch die Diskussion.

Vergleich von Evos und regulären Spielern und Ausblick auf die Weekend League

01:18:22

Es wird die These aufgestellt, dass Evos niemals so gut sind wie normale Spieler, obwohl Cherki als Ausnahme empfunden wird. Greenwood wird aufgrund seiner 5-5-Fähigkeiten, Finesse, Low-Driven und entscheidenden Pass-Traits sowie seines überpowerten Playermodels als kriminell gut beschrieben, insbesondere auf RM. Die Notwendigkeit, die Weekend League vor 14:30 Uhr zu beenden, um familiären Verpflichtungen nachzukommen, wird betont. Die bevorstehende Weekend League wird als Herausforderung angesehen, da viele Spieler mit Scream-Karten erwartet werden, die möglicherweise 99er-Werte erhalten. Die Frustration über die Spielmechaniken, insbesondere die Durchsetzungsfähigkeit von Low Driven-Schüssen des Gegners und die Schwierigkeit, Elfmeter zu halten, wird deutlich. Die Diskussion über verschiedene Spieler wie Nordin und Park als Setup-Optionen für die Evo zeigt die ständige Suche nach optimalen Team-Kombinationen. Die Kritik an der Passivität der Verteidiger wie Saliba und die Überlegenheit bestimmter Pässe des Gegners führt zu weiteren Frustrationen. Der 'Elf-Siege-Fluch' in der Weekend League, bei dem das Spiel um den elften Sieg oft verloren geht, wird als wiederkehrendes Problem beschrieben. Der Plan, nach dem Stream schnell aufzubrechen, um Kaffee zu trinken und ins Gym zu gehen, um dann abends erneut live zu kommen und die Weekend League zu beenden, wird detailliert erläutert.