Sauna Stream

painlivestream: Fußballabend, FIFA-Ziele und ein Unfall im Geschäft

Sauna Stream
PainLivestream
- - 03:06:10 - 2.317 - EA Sports FC 25

painlivestream spielt FIFA, diskutiert Transfers und bereitet sich auf einen Fußballabend vor. Themen sind Twitter-Nachrichten, Hundesitting und die Prime-Zeit des Kanals. Unerwartet unterbricht ein Anruf den Abend: Ein Kunde ist mit dem Auto in eines seiner Geschäfte gefahren. Zum Abschluss spricht er über FIFA-Ziele und das bevorstehende Fußballspiel.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Planung des Streams und Fußballabend

00:03:38

Es wird hauptsächlich FIFA gespielt, eventuell ein paar Videos aufgenommen oder Mario Kart Runden absolviert. Am Abend steht ein Fußballabend mit Nico und seinem Cousin an. Ursprünglich war geplant, erst nach dem Fußball live zu gehen, aber um sicherzustellen, dass überhaupt gesendet wird, wurde der Stream vorgezogen, um nicht zu müde zu sein. Es wird über das Aussehen und die Fitness diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er sich trotz des Schwitzens fit fühlt. Er thematisiert seine leichte Bräunung und einen möglichen Sonnenbrand. Zudem wird über die neue Nummer 10 von Musiala beim FC Bayern gesprochen, wobei der Streamer sowohl Begeisterung als auch Bedauern über die Aufgabe der traditionellen Nummer 42 äußert. Es wird kurz die Bedeutung von Trikotnummern und mögliche Transfers, wie Ansu Fati zu Monaco, angeschnitten. Der Streamer äußert seine Gleichgültigkeit gegenüber Karten in FIFA, selbst wenn er Ronaldinho oder Cruyff ziehen würde, da das Spiel an sich keine Freude mehr bereitet. Er diskutiert mit dem Chat über die neue Saison, mögliche Transfers und seine Motivation für FIFA.

Diskussion über Twitter-Nachrichten von Sebbe und Frauengeschichten

00:12:56

Es geht um Chatverläufe von Sebbe auf Twitter mit Frauen, die als sehr unterhaltsam und geistkrank lustig empfunden werden. Die Nachrichten werden als Beispiel dafür genommen, wie man nicht mit Frauen schreiben sollte. Es werden konkrete Beispiele aus den Nachrichten analysiert, darunter Anmachsprüche und Reaktionen der Frauen. Der Streamer und der Chat amüsieren sich über die Dreistigkeit und das Scheitern der Anmachversuche. Es wird spekuliert, ob Sebbe jemals Erfolg mit seinen Methoden hatte. Die Diskussion dreht sich um die Peinlichkeit und Absurdität der Nachrichten, wobei der Streamer betont, dass er niemanden für seinen harten Schwanz findet, weil ihm niemand eine Chance gibt. Es wird über die Hartnäckigkeit von Sebbe diskutiert, der auch nach Monaten nochmals Nachrichten verschickt. Der Chat teilt weitere Anekdoten und Meinungen zu den Nachrichten, wobei der allgemeine Konsens ist, dass Sebbe ein abschreckendes Beispiel für erfolgreiche Kommunikation mit Frauen darstellt.

Hundesitting-Anfrage und FIFA-Diskussionen

00:42:03

Es geht um eine Anfrage einer Bekannten, ob der Streamer auf ihren Hund aufpassen kann und was man dafür verlangen sollte. Der Chat gibt Ratschläge zu Preisen für Hundesitting, wobei Beträge von 10 Euro pro Stunde bis 20-30 Euro pro Tag genannt werden. Die Preise hängen stark vom Bekanntheitsgrad und der Dauer des Aufpassens ab. Es wird auch überlegt, was eine Hundepension kosten würde und wie man den finanziellen Hintergrund der Hunde besitzer einschätzen kann. Anschließend wechselt das Thema zu FIFA, wobei der Streamer überlegt, ob er sich noch einen bestimmten Spieler für sein Team kaufen soll und verschiedene Teamkonstellationen durchspielt. Er spricht über seine Erfahrungen in FIFA-Spielen, die Schwierigkeiten mit Gegnern, die nicht aufgeben, und die Herausforderungen, in der Weekend League erfolgreich zu sein. Es wird über mögliche Transfers bei Bayern München diskutiert, insbesondere über die Verpflichtung von Simmons, und die Unzufriedenheit darüber, dass der Transfer nicht zustande kommt.

Prime-Zeit des Kanals und Diskussion über Simone's Video

01:02:21

Es wird über die Prime-Zeit des Kanals diskutiert, wobei verschiedene Phasen wie die Black Ops 3 Zeit, die Fortnite Zeit und die FIFA 30.0 Zeit in Betracht gezogen werden. Jede dieser Phasen hatte ihre eigenen Highlights und Besonderheiten. Es wird auch über ein Comeback vor Fortnite und die FIFA 18 Zeit gesprochen. Ein Chatteilnehmer erinnert an Pro-Club-Sessions und einen User, der sich extra für das Mitspielen krank gemeldet hat. Der Streamer erinnert sich an witzige Momente und Sprüche aus der Fortnite-Zeit. Anschließend wird ein Video von Simone erwähnt, in dem sie spontan Urlaub nimmt und ein Curry isst. Besonders hervorgehoben wird ihre Aussage, dass sie den Begriff 'Zigeunerschnitzel' nicht diskriminierend findet. Der Streamer und der Chat amüsieren sich über diese Aussage und finden sie based. Es wird über ähnliche Situationen beim Grillen diskutiert und wie andere den Begriff umbenannt haben. Der Streamer betont, dass er die Soße zum Glück nicht isst und daher nicht in Versuchung kommt.

Schockierende Nachricht während des Streams: Unfall in einem Geschäft

02:25:30

Während des Streams erhält der Streamer einen Anruf über einen Vorfall in einem seiner Geschäfte. Ein Kunde ist mit dem Auto durch das Schaufenster bis zur Kasse gefahren. Der Streamer erkundigt sich besorgt, ob jemand verletzt wurde. Er äußert sich schockiert über den Vorfall und die Gefahren, die von älteren Menschen ausgehen, die noch Auto fahren und möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Er fordert häufigere Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit älterer Menschen, um solche Unfälle zu vermeiden und die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten. Persönlich berichtet er von einer Situation, in der er selbst beinahe einen Unfall verursacht hätte, als er in einen Kreisverkehr einfuhr und einem anderen Fahrer die Vorfahrt nahm, was ihm im Nachhinein sehr unangenehm war.

Fußball-Ankündigung und Gedanken zum Spiel Juventus Turin

02:29:52

Der Streamer spricht über das bevorstehende Fußballspiel und äußert seine Schwierigkeiten, Juventus Turin einzuschätzen, da er die Mannschaft nicht verfolgt hat. Er fragt nach, wann das Spiel beginnt und ob Juve als Favorit gilt. Es wird erwähnt, dass Kenan Yildiz gegen Ada Guilla spielt. Zudem wird kurz über einen möglichen Transfer von Zach Hennan zu Bayern München diskutiert, was jedoch aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem Verein unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer kommentiert ironisch einige "Shit-Takes" bezüglich dieser Thematik. Später im Stream spricht er über das Spiel Türkei gegen Türke. Er erwähnt, dass er sich nach dem Stream eine kalte Dusche gönnen und dann Fußball schauen wird.

Diskussionen über FIFA, Golden Goal und persönliche Ziele

02:40:13

Es wird über das Spiel FIFA diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er noch einen Sieg benötigt, um sein Ziel von acht Siegen zu erreichen. Er analysiert die Spieler, darunter Kingsley, und überlegt, ob er Golden Goal spielen soll, um Zeit zu sparen und Rival-Spiele zu vermeiden. Er erwähnt Qualifikationspunkte und überlegt, ob er ein weiteres Spiel machen soll. Es wird auch über eine Evo für Ulisse gesprochen und welches Level dafür benötigt wird. Der Streamer vermutet, dass sein Gegner das Spiel verlassen wird, wenn er ein Tor erzielt, und er sich darauf einstellt, ihn aufzuhalten. Er erwähnt einen Spieler namens Mainzer Alex und dessen offensive Veränderungen im Spiel. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer und überlegt, ob er ein Rematch auf PC oder Konsole spielen soll.

Abschlussgedanken zum Fußballspiel und Verabschiedung

03:04:46

Der Streamer äußert seine Absicht, keine Spieler von Liverpool zu kaufen und kündigt an, dass er sich nun duschen und fertig machen wird, um Fußball zu schauen. Er ist sich unschlüssig, ob er Real Madrid oder Juventus Turin unterstützen soll. Er erwähnt, dass der Gegner gegen Dortmund spielt. Salah wird als möglicher Neuzugang genannt, aber aufgrund seines Alters verworfen. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und gibt einen Ausblick auf seine zukünftigen Streams, wobei er sich nicht sicher ist, wann er wieder live sein wird. Er wagt eine Prognose für das Spiel und tippt auf einen 3:1-Sieg für Real Madrid, obwohl er zugibt, beide Mannschaften nicht genau verfolgt zu haben.