Late Night ai ai ai
EA FC 25, MyCon Cup, FIFA SBCs, Kimmichs Vertrag & Restaurant-Besuche

Die neuesten Informationen zu EA FC 25 werden vorgestellt, zusammen mit der Ankündigung des MyCon Cups. Es folgt eine detaillierte Planung für FIFA Squad Building Challenges (SBCs). Eine Analyse von Kimmichs Vertrag wird präsentiert, gefolgt von persönlichen Erfahrungen und Eindrücken von Restaurantbesuchen, inklusive der Bestellung teurer Speisen.
Begrüßung und MyCon Cup Ankündigung
00:01:37Der Streamer begrüßt die Zuschauer, darunter Marvin, Nils, Mida und Barsha, und bedankt sich für die ersten Nachrichten. Er erwähnt, dass er den MyCon Cup spielen muss und es heute erst nach dem Fußballtraining und dem Duschen in den Stream geschafft hat. Er überlegte, ob er jetzt oder morgen früh streamen soll, entschied sich aber für jetzt, um sicherzustellen, dass er es überhaupt schafft. Er betont seine Treue im Gegensatz zu anderen und kündigt an, den MyCon Cup auf einem anderen Account zu spielen, wo ihm noch ein Sieg fehlt. Er bedankt sich bei Lamasiya für die Unterstützung und grüßt weitere Zuschauer wie Keho und Fabi. Er schildert kurz den vorherigen Late-Night-Stream mit Bayern-Highlights und MyCon Cup. Abschließend erwähnt er die Nutzung des guten Wetters in den letzten Tagen und die bevorstehende Option, nach dem Fußball am Donnerstagabend online zu kommen, wobei er seine Müdigkeit einschätzt und ein Event in FIFA für den nächsten Tag anteasert. Er lockert die Stimmung mit einem Witz über einen Blender im Fischladen.
FIFA Inhalte und SBC Planung
00:08:07Der Streamer spricht über FIFA-Packs und die Möglichkeit, dass jemand noch einen Gifted Win benötigt. Er fragt, ob es interessante neue Inhalte oder Picks mit Totti und Birthday-Icons gibt. Er äußert, dass sein Futter in FIFA überfüllt ist und er bald eine SBC machen muss. Er bemerkt, dass viele Spieler Totti, Haaland, Bellingham oder Bonmati haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Bayern-Karte geleakt wurde. Er überlegt, den Icon-Pick auf dem Zweitaccount zu machen, da er auf dem Main-Account wahrscheinlich nur Duplikate ziehen würde. Er bietet an, sich den Pick anzuschauen, falls jemand ihn ziehen möchte. Er erwähnt, dass er die Woche über späte Streams hatte, da er tagsüber das gute Wetter genutzt hat. Er spricht über Änderungen in FIFA im Vergleich zu älteren Videos und lobt den aktuellen Cup, in dem man gute Packs erspielen kann und es Team-Restriktionen gibt. Er macht einen Witz über 500 Millionen Euro und ewiges Schweigen und diskutiert, ob er Soboslai oder Olmo picken würde. Er erklärt, dass Nico keine Zeit mehr zum Streamen hat und eine Ausbildung begonnen hat. Er lobt die Zeit mit Nico und betont, dass es ihm gut geht.
Kimmichs Vertrag und Team Analyse
00:24:27Der Streamer erwähnt, dass Kimmichs Vertrag bis 2029 verlängert wurde und analysiert dessen Rolle im Spiel. Ein Zuschauer lobt die Musikauswahl und die entspannte Stimme des Streamers. Der Streamer analysiert sein FIFA-Team, beginnend mit den unteren Reihen, die er als nicht besonders gut bewertet und nicht ins Team passen würden. Er kommentiert Transfers wie Kelly zu Arsenal und findet Machisio cool. Er beurteilt Karten wie Rubendia, Salma, Bellingham und Riesmann, wobei er besonders auf die Playstyles achtet. Er bemerkt, dass viele Karten einen Totti haben und Dinjo einen toten Playstyle hat. Er spricht über seine aktuelle Anzahl an Siegen im Spiel und die Anzahl der Spiele, die er noch gewinnen muss. Er diskutiert, ob Crossplay aktiviert sein sollte und gibt an, es deaktiviert zu haben. Er sucht nach einem Mockernamen und fragt nach dem Preis des Icon Picks, nachdem er Figo gezogen hat. Er erklärt, dass er den Icon Pick wahrscheinlich auf seinem Zweitaccount machen wird, da er auf dem Main Account bereits viele Totti Icons hat und Duplikate befürchtet.
Teures Essen bestellen und Restaurant-Erfahrungen
01:21:42Der Streamer spricht über teures Essen, das man bestellen kann, und erwähnt, dass er in letzter Zeit auf Menüpunkte gestoßen ist, die so teuer sind, dass man dafür mit zwei Personen in einem Sternerestaurant essen könnte. Er kündigt an, etwas vorbereitet zu haben und zeigt eine Sushi-Variation für 119 Euro von Shima, einem seiner Lieblingsrestaurants in Köln. Er beschreibt den Inhalt der Variation und äußert die Befürchtung, dass es für zwei Personen nicht viel ist. Er erwähnt, dass die Qualität jedoch sehr gut sein sollte. Als zweite Option hat er das Black Angus XL Steakhouse ausgewählt, da Steak immer teuer ist und sie dort einen besonders teuren Menüpunkt haben. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, Steak zu bestellen, da geliefertes Steak oft nicht gut ist. Er erwähnt die Black Angus Fleischplatte XL für 125 Euro und beschreibt den Inhalt. Die erste Lieferung, das Sushi, ist bereits angekommen und sieht sehr hochwertig aus. Er vergleicht die Verpackung mit der von Steffen Henssler Go oder Gaumenglut und lobt die gebrandeten Stäbchen. Er erwähnt auch die Miso-Suppen, die für ihn ein Muss sind. Das Lieferkonzept sei top-notch, aber der Preis sei Endstufe. Er beschreibt den authentischen Geschmack der Miso-Suppe und die kleinen Pilze darin. Er öffnet die Black Box mit dem Sushi und beschreibt den frischen Trüffel, Toro, Maguro, Makrele und Lachs. Er betont, dass es sehr viel Geld ist, aber auch absolute Premiumprodukte am Start sind. Er vergleicht Toro mit Wagyu und erwähnt, dass sie Wagyu unter dem Trüffel haben. Er probiert die Gurken-Maki und lobt die Frische des Nori-Blatts, die knackige Gurke und den perfekten Reis. Er probiert die Roast Beef Trüffel Roll und beschreibt sie als Geschmacksexplosion. Er überlegt, ob die 125 Euro gerechtfertigt sind und erwähnt, dass man sich damit eine Date-Night nach Hause holen kann. Er lobt das Fisch-Reis-Verhältnis beim Lachs Nigiri und den leicht süßlichen Geschmack des Fisches. Er beschreibt die Sushi-Erfahrung als extrem gut und probiert den mageren Thunfisch und den Toro Nigiri. Er versteht, warum nur zwei Toro Nigiri auf der Platte sind, da sie extrem teuer sind. Er fühlt sich wie ein Geringverdiener, aber lobt den sauberen, perfekten Geschmack.