RUIN PAIN IN BLACK OPS 7

Erste Einblicke in Call of Duty: Black Ops 7 und Spielmodi

RUIN PAIN IN BLACK OPS 7

Ein Spieler startet seine erste Runde in Call of Duty: Black Ops 7 und äußert sich begeistert über das Spiel. Er thematisiert das Skill-Based Matchmaking (SBMM) und die Aufteilung in verschiedene Playlists. Die Anpassung an neue Maps wie Colossus und Toshin sowie die Optimierung der Controller-Empfindlichkeit und Sound-Einstellungen stehen im Vordergrund. Trotz anfänglicher Frustration über Camper und Noob-Tubes werden das Waffengefühl und das Movement, insbesondere Wall-Jumps, positiv hervorgehoben. Die Rückkehr von OG-Maps wie Raid und Express sorgt für Nostalgie und Vorfreude.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Erste Eindrücke und Spielmodi in Black Ops 7

00:00:54

Der Streamer beginnt seine erste Runde in Black Ops 7 und zeigt sich begeistert, bezeichnet es als das beste Spiel seit zehn Jahren. Er spielt die blonde Figur und diskutiert das Skill-Based Matchmaking (SBMM), das in zwei Playlists unterteilt ist: eine mit und eine ohne SBMM. Er entscheidet sich für die 'Open'-Playlist, die ohne SBMM sein soll. Schnell stellt er fest, dass er sich an die neuen Maps wie Colossus und Toshin gewöhnen muss und seine Controller-Empfindlichkeit sowie Sound-Einstellungen optimieren muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration über Camper und Noob-Tubes, findet er das Waffengefühl und das Movement, insbesondere die Wall-Jumps, sehr ansprechend. Er äußert sich überrascht über die 60-Schuss-Kapazität einer scheinbaren AR und die Intensität der ersten Runden, die er als 'völlig geisteskrank' beschreibt. Die Diskussion über die Rückkehr von OG-Maps wie Raid und Express sorgt für Nostalgie und Vorfreude.

Diskussion über Skill-Based Matchmaking und Game Pass

00:14:48

Der Streamer und sein Chat diskutieren intensiv über das Skill-Based Matchmaking. Es stellt sich heraus, dass das Suchen einer Lobby über Quickplay standardmäßig SBMM aktiviert, was den Streamer überrascht, da er dachte, er spiele ohne. Er plant, dies umzustellen, um entspanntere Runden zu erleben. Ein weiteres Thema ist der Xbox Game Pass, der das Spiel für etwa 10 Euro pro Monat zugänglich macht, was als kostengünstige Option zum Testen des Spiels gelobt wird. Er erwähnt auch, dass ein Freund ihm bei PC-Einstellungen im BIOS helfen musste, bevor er das Spiel starten konnte. Die Begeisterung für das Spiel wächst, da er das Gefühl des 'Menschentötens im Spiel' vermisst hat und das Headshot-Gefühl als 'nach Hause kommen' beschreibt. Die Waffe, die er in den ersten Runden benutzt, gefällt ihm besonders gut, obwohl er noch nicht sicher ist, welche es genau ist.

Anpassung der Klassen und Kampf gegen Noob-Tubes

00:26:57

Nach den ersten Runden beginnt der Streamer, seine eigenen Klassen zu erstellen und nach einer Möglichkeit zu suchen, ohne Skill-Based Matchmaking zu spielen. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Aufsätzen, wobei er feststellt, dass er scheinbar alle Waffen freischalten kann, ähnlich einem Prestige-Token. Die Diskussion im Chat dreht sich um die Effektivität von Scorestreaks wie dem Orbi und die Möglichkeit, diese mit Perks zu umgehen. Er äußert Frustration über die omnipräsenten Noob-Tubes, die er als 'bodenlos' und 'geisteskrank' bezeichnet, da sie oft One-Hit-Kills ermöglichen und das Spielerlebnis trüben. Trotzdem lobt er das Movement und das Waffengefühl des Spiels, muss aber noch die optimalen Einstellungen finden, insbesondere für den Sound und die Musik im Menü, die ihn stören.

Suche nach passenden Spielmodi und Map-Erlebnisse

00:35:22

Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, spezifische Modi wie Herrschaft und Stellung ohne Skill-Based Matchmaking zu spielen, da Quickplay SBMM aktiviert. Er entdeckt die 'Mushpit'-Playlist als mögliche Lösung. Währenddessen äußert er sich zu verschiedenen Maps und Spielmodi. Raid wird mit großer Begeisterung aufgenommen, da es eine bekannte und beliebte Map ist. Er kritisiert jedoch den Modus 'Overload', dessen Regeln ihm unklar sind, und quittet die Runde. Die Erfahrung mit verschiedenen Waffen ist gemischt; einige fühlen sich langsam an oder haben einen starken Rückstoß, während andere, wie die M15, als 'geisteskrank' gut empfunden werden. Die ständige Präsenz von Noob-Tubes und Campern führt zu Frustration und der Wunsch nach entspannteren Gunfights, möglicherweise in Team Deathmatch.

Grafik- und Gameplay-Optimierung sowie Community-Interaktion

00:48:22

Der Streamer experimentiert mit Grafikeinstellungen, um ein flüssigeres Gameplay zu gewährleisten, und entdeckt mit Hilfe des Chats die FidelityFX-Cast-Einstellung zur Verbesserung der visuellen Qualität. Die Diskussion über die Grafikqualität und die Ästhetik der Maps führt zu Vergleichen mit anderen Spielen wie Titanfall und Infinite Warfare, wobei er feststellt, dass sich Black Ops 7 nicht immer wie ein traditionelles Call of Duty anfühlt. Die Community-Interaktion ist rege, mit Tipps zu Controller-Overclocking für PC-Spieler und Empfehlungen für Waffen-Setups. Er äußert auch Bedenken bezüglich der Balance des Spiels, insbesondere im Hinblick auf Headglitches und den geringen Aim-Assist. Trotz der Herausforderungen, wie dem ständigen Sterben durch Noob-Tubes und dem Gefühl, in verschwitzten Lobbys zu spielen, bleibt die Faszination für das Movement und das Hitmarker-Feedback bestehen.

Zukunftspläne und das 'COD-Cycle'

01:34:42

Der Streamer reflektiert über seine langfristigen Pläne mit Black Ops 7 und seinen üblichen 'COD-Cycle'. Er erwähnt, dass er das Spiel möglicherweise nur eine Woche lang spielen wird, bevor er das Interesse verliert, es sei denn, es kommt ein Ranked-Modus heraus. Er plant, die erste Season zu 'grinden', sobald Ranked im Februar verfügbar ist, und danach das Spiel wieder beiseite zu legen. Diese Einstellung spiegelt seine Erfahrungen mit früheren Call of Duty-Titeln wie Vanguard und Infinite Warfare wider, die sich für ihn nicht wie 'echte' CODs anfühlten. Die Lobbys bleiben weiterhin sehr kompetitiv, und er beschreibt jeden Gunfight als 'Kampf seines Lebens'. Die Frustration über fehlende Wallbang-Möglichkeiten und die Dominanz von Noob-Tubes hält an, was ihn dazu bewegt, weitere Anpassungen an seinen Klassen und Spielmodi vorzunehmen, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu finden.

Erster Orbi und die Freude am Team Deathmatch

02:10:44

Nach anhaltenden Schwierigkeiten und Frustration in den vorherigen Spielmodi gelingt es dem Streamer endlich, seinen ersten Orbi (Orbital V-SAT) zu aktivieren, was für große Begeisterung sorgt. Die Umstellung auf Team Deathmatch (TDM) wird als deutlich angenehmer empfunden, da die Gunfights entspannter sind und das Spielgefühl insgesamt besser ist. Er lobt das Walljump-Movement als 'OP' und genießt die Dynamik der kleineren Maps. Die Diskussion über die Map-Anzeige, die manchmal groß und manchmal klein ist, bleibt ungelöst. Trotz der Verbesserungen im TDM-Modus äußert er weiterhin Kritik an der Balance einiger Waffen und der Übermacht von Noob-Tubes. Er ist sich unsicher, wie lange er das Spiel spielen wird, betont aber, dass der Game Pass eine gute Option ist, um das Spiel zu testen, bevor man es kauft.

Black Friday bei Represent und Gaming-Ziele

02:21:12

Der Streamer kündigt den Black Friday bei Represent für die kommende Woche an und überlegt, dort nach Sportsachen zu schauen, da normale Kleidung nicht benötigt wird. Er erwähnt, dass Sportsachen wie T-Shirts für etwa 30 Euro erhältlich sein könnten, obwohl der Originalpreis höher liegt. Er äußert sich kritisch gegenüber Gymshark und sucht nach Laufsachen für den Winter. Ein Zuschauer empfiehlt 11 Team Sports für günstige Nike-Artikel. Im Spiel äußert der Streamer Zweifel, einen Nuke zu schaffen, und setzt sich stattdessen das Ziel einer 20er-Streak, da er bereits eine 15er-Streak erreicht hatte.

Silvesterpläne und Winterreisen

02:23:00

Der Streamer spricht über seine Silvesterpläne und erwähnt, dass er mit Sadie darüber gesprochen hatte, etwas gemeinsam zu unternehmen. Sadie plant jedoch wahrscheinlich wegzufahren, was der Streamer als sehr teuer empfindet – über 1000 Euro für drei Nächte. Er findet, Silvester sollte man nicht zu zweit verbringen, sondern mit mehreren Personen, um einen schönen Abend zu gestalten. Er plant, mit Laura über mögliche gemeinsame Unternehmungen zu sprechen, da sie ebenfalls wegfahren wollte, aber die hohen Kosten sie abschrecken könnten. Weitere Winterreisen sind derzeit nicht geplant, obwohl er gerne mit Freunden Skifahren würde, was jedoch ebenfalls sehr kostspielig ist.

Krimi-Dinner und Böller-Kritik

02:26:02

Der Streamer erinnert sich, dass Lara und Say letztes Jahr ein Krimi-Dinner mit Freunden veranstaltet haben, was er auch witzig fände und als Zeichen des Älterwerdens interpretiert. Er betont, dass er Silvester nicht in der Stadt verbringen möchte, da er die Menschenmassen und das Böllern als störend empfindet. Er ist kein Fan von Böllern und versteht nicht, wie Leute dafür Geld ausgeben können, insbesondere wenn er von hohen Beträgen wie 500 Euro für drei Batterien hört. Er bezeichnet jeden, der ohne Kinder Böller kauft, als 'Clown'.

Waffenpräferenzen und Black Friday bei Forage

02:28:52

Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Ironside-Visier der MP, das er mit der Honey Badger vergleicht. Er erwähnt, dass am Abend bei Forage Black Friday-Angebote stattfinden, aber er hat bereits viele normale Klamotten und erst kürzlich bei Vintage für 300 Euro verkauft. Er plant, seinen Kleiderschrank mit Mira auszumisten und war überrascht, wie viel Geld er für alte Hoodies, wie zum Beispiel von LFTY, bekommen hat. Er selbst hat eine Ola Kajal-Jacke für 40 Euro und Represent-Jogger für 70 Euro verkauft. Er besitzt über zehn Jacken, von denen er nur drei trägt.

COD-Nostalgie und X-Defined-Vergleich

02:30:43

Der Streamer reflektiert über seine Gaming-Vergangenheit und wie er sich als 15-Jähriger in Black Ops 2 nicht hätte vorstellen können, 2025 Raid zu zocken. Er bevorzugt Team Deathmatch und freut sich über neue Aufsätze für seine Waffe. Er kritisiert die Entwicklung von Call of Duty und fragt sich, ob Warzone der Untergang der Serie war oder ob COD bereits davor 'tot' war. Er vergleicht das aktuelle COD mit X-Defined, wobei er das Movement von X-Defined als überlegen empfindet, auch wenn das Gunplay dort 'schwammig' war. Er kritisiert den Com-Modus von X-Defined als undurchdacht, lobt aber das Waffen-Schießen im Vergleich zu COD.

MP7 und ACR in X-Defined und CS-Erfahrungen

02:44:26

Der Streamer hebt hervor, dass X-Defined Waffen wie die MP7 und ACR zurückgebracht hat, was COD seiner Meinung nach nicht gelingt. Er hat die Beta des aktuellen COD nicht gespielt, bemerkt aber, dass die meisten Lobbys 'verschwitzt' sind, obwohl er eine angenehme Lobby hatte. Er erwähnt, dass er im Sommer drei bis vier Monate Counter-Strike gespielt hat und dabei großen Spaß hatte, insbesondere mit Freunden, die hohe Elo-Ränge wie 3K erreichten. Er selbst erreichte 2K Elo und findet, dass COD-Spieler die Logik von CS schnell verstehen. Er fragt sich, ob es in X-Defined weniger Sniper gab, da ihn die vielen Sniper in COD nerven.

Waffen-Skins und Map-Diskussion

02:46:49

Der Streamer und seine Zuschauer diskutieren über die Herkunft eines Waffen-Skins, wobei er meint, es sei von der AN, während andere auf die SKA tippen. Nach einer kurzen Recherche stellt sich heraus, dass es sich um ein Mittelding handelt, das weder rein rund noch rein eckig ist. Er probiert verschiedene Waffen und Aufsätze in der Firing Range aus und bemerkt den starken Rückstoß einer Waffe. Er fragt sich, ob Lizenzen für Waffen verloren wurden, da die Namen jedes Jahr anders sind. Er erwähnt, dass er kein Zombie-Spieler ist und die Zombie-Modi daher nicht gespielt hat. Später äußert er sich zu einer neuen Map, die er noch nie zuvor gespielt hat, und kritisiert das Skill-Based Matchmaking in den Lobbys.

Top 3 COD-Titel und Nostalgie

02:59:40

Der Streamer listet seine Top 3 Call of Duty Titel auf: Black Ops 1 auf Platz 1, Black Ops 3 auf Platz 2 (aufgrund der Spielzeit) und Modern Warfare 3. Er betont, dass er dies aus einer Com-Sicht beurteilt, während er Black Ops 1 auch wegen des Nostalgie-Aspekts und der Freude über die Gold-Camo mit Prestige 14 schätzt. Er fragt sich, ob neue COD-Spieler die aktuellen Titel genauso nostalgisch empfinden wie er die alten Spiele. Er äußert seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Map und den 'verschwitzten' Lobbys, die sich nicht großartig von Black Ops 6 unterscheiden.