Jetzt n TOTY aus Rivals ziehen
TOTY-Karten in Rivals-Belohnungen: Diskussionen und Kritik an EA Sports FC 25

Die Ziehung von Team of the Year (TOTY)-Karten aus Rivals-Belohnungen in EA Sports FC 25 sorgte für Gesprächsstoff. Neben der Freude über seltene Karten gab es auch Kritik an den Division Rewards und bestimmten Features des Spiels. Es wurden Verbesserungsvorschläge diskutiert und die Balance im Spiel hinterfragt. Auch die Evolutionen wurden thematisiert.
Diskussion über TOTY-Karten und Rivals Rewards
00:02:59Der Streamer spricht über seine enttäuschenden Rewards in Rivals und vergleicht sie mit denen anderer Streamer wie Pazzo und Tim Latka. Er wundert sich darüber, dass man immer noch Thunderstruck-Karten ziehen kann. Es wird kurz über Anime diskutiert, insbesondere Naruto, wobei die Frage aufkommt, ob es sich lohnt, ihn anzuschauen oder ob es eher eine Kinderserie ist. Der Streamer erwähnt, dass er niemanden mit einem TOTY in den Rewards gesehen hat, aber einige TOTY-Icons auf Twitter entdeckt hat. Er kritisiert die Änderung, dass man für das Quitten einen Sieg bekommt, da dies die Toxizität nur erhöht. Das neue Feature wird als dumm bezeichnet, da es leicht umgangen werden kann, indem man das Spiel schließt anstatt zu quitten. EA wird dafür kritisiert, dass sie solche Änderungen als neue Features verkaufen könnten.
Division Rewards und Kritik an EA
00:05:43Der Streamer zeigt seine Division 1 und Elite Division Rewards und fragt sich, ob es überhaupt einen Unterschied gibt. Er erklärt die neue Regelung bezüglich Quitten und Sieg, die besagt, dass man einen Sieg bekommt, wenn der Gegner bei roter Karte, Elfmeter oder nach der 45. Minute bei Unentschieden das Spiel verlässt. Dies ist jedoch auf vier Mal pro 24 Stunden begrenzt. Der Streamer kritisiert EA erneut für diese komplizierte Lösung und schlägt vor, dass ein Sieg immer gewährt werden sollte, egal wann oder wie der Gegner das Spiel verlässt. Er äußert sich sarkastisch über den Claim All Button und die Möglichkeit, zwei Evos gleichzeitig zu machen, die eigentlich schon längst hätten verfügbar sein sollen. Er öffnet Packs und kommentiert die enthaltenen Karten, wobei er feststellt, dass nur die letzten drei Events (Ultimate Succession, Globetrotters, Winter Wildcard) interessant sind. Er schätzt, dass es insgesamt etwa 200 ziehbare Karten gibt.
Kritik an Features und Packs
00:07:51Der Streamer kritisiert EA dafür, dass sie ein Feature wie den Claim All Button als etwas Neues verkaufen, obwohl es bereits in früheren FIFA-Versionen vorhanden war. Er äußert sich enttäuscht über die Packs und fragt sich, warum sie nicht verbessert wurden. Er zieht Karten und kommentiert diese, wobei er sich über doppelte Karten und den geringen Wert der gezogenen Spieler ärgert. Er spricht über zukünftige Future Stars Karten und äußert die Hoffnung, dass bestimmte Spieler gute Playstyles erhalten werden. Er diskutiert über verschiedene Evo-Optionen und welche Spieler er in sein Team aufnehmen soll. Dabei berücksichtigt er auch die Playstyles und Stats der Spieler. Er erwähnt, dass er in FIFA 23 Aluweirern gehasst hat, weil ihn jeder gespielt hat. Außerdem erwähnt er, dass Marina ihm einen Raid gegeben hat.
Raid von Marina und Diskussion über Evos
00:31:25Der Streamer bedankt sich bei Marina für den Raid und diskutiert weiterhin über seine Evo-Entscheidungen. Er überlegt, ob er Amiri oder Larsson in sein Team aufnehmen soll und wägt die Vor- und Nachteile ab. Er spricht über seine Abneigung gegen bestimmte Spieler und Karten in früheren FIFA-Versionen. Er erwähnt, dass er sich zwischen verschiedenen Spielern entscheiden muss, um die Evos im Spiel zu leveln. Es wird über die Playstyles der Spieler diskutiert und welche Auswirkungen diese auf das Spiel haben. Der Streamer spricht über seine Taktik und Formation im Spiel und wie er versucht, seine Spieler optimal einzusetzen. Er erwähnt auch, dass er bald ein neues Santos-Trikot bestellen wird. Er spricht über geleakte Evos auf Twitter und sagt, dass 90% davon Fake sind. Er kann sich nicht entscheiden und muss erstmal ein Spiel machen.
Fußball und Spielgeschehen
02:16:26Es gab einige Beobachtungen zum Spielgeschehen. Xavi Alonso wurde als 'okay' befunden, während das Auftauchen von Kilian als 'crazy' bezeichnet wurde. Es wurde festgestellt, wie einfach es ist, gegen jemanden ein Tor zu schießen, selbst wenn der Gegner als schlecht im Spiel angesehen wird. Ein Spieler, der als 'übelster Schimpanse' bezeichnet wurde, spielte mit Zidane und Shadow auf A10 und drückte dabei wiederholt die Kreistaste. Die Einfachheit des Spiels wurde hervorgehoben, und es wurde angemerkt, dass selbst ein langsamer Spieler Tore erzielen kann. Es gab auch Beobachtungen zur türkischen Aggression im Spiel, die sich in häufigen Tacklings äußerte. Die Tackle-Reichweite wurde als unterschätzt wahrgenommen. Ein Spieler knackte die 100er Marke beim Kreisdrücken und schoss aus 1,5 erwarteten Toren 4 Tore. Abschließend wurde die Lächerlichkeit des Spiels betont, da selbst ein schlechter Spieler nur knapp verliert, was auf eine schlechte Programmierung hindeutet.
Zukunftspläne und Spekulationen
02:17:35Es wurde überlegt, ob Ada Güler als Future Star in FIFA kommen wird, wobei angemerkt wurde, dass er bereits im letzten Jahr als solcher vertreten war. Es gab eine Diskussion über einen Döner-Imbiss in Dortmund, der laut Fabi möglicherweise der beste ist. Der Streamer erwähnte, dass er gespannt auf die Ergebnisse der Wahlen sei und Schwierigkeiten habe, das Wort 'politisch' auszusprechen. Er kämpfte mit Müdigkeit und plante, möglicherweise später live zu gehen, eventuell mit einer Fortnite-Session. Es wurde auch überlegt, wann die Weekend League beginnt. Der Streamer erwähnte, dass er gestern spät live war und deswegen müde sei, da er bis 2 Uhr nachts Rivals gespielt habe. Er äußerte den Wunsch, dass ein Spieler bald in eine Evo passt, damit es 'scheppern' könnte.
Politische Anmerkungen und Chat-Interaktionen
02:39:54Der Streamer fragte den Chat, was beim 'Balomat' für ihn herauskommen würde, und nannte seine Interessen: gutes Internet, wenig Steuern und ein Böllerverbot. Er erwähnte die Tierschutzpartei und scherzte, dass er bei einem Sieg abfeiern und bei einer Niederlage demjenigen, der ihm schreibt, eine Drohne drücken würde. Ein Chat-Nutzer namens 'Scribes YouTube' wurde angesprochen, da er immer nur das Hannover Emote postet. Der Streamer vermutete, dass es sich um einen Bot handelt. Es wurde auch überlegt, ob Babu noch einmal 500 Euro in Böller investieren würde, was jedoch verneint wurde. Der Streamer scherzte, dass er albern sei, weil er müde sei.
Döner-Tour durch Dortmund
02:43:46Der Streamer kündigte eine Döner-Tour durch Dortmund an und präsentierte vier ausgewählte Döner-Spots, darunter auch einen Berliner Döner. Der erste Spot war 'Alibaba', wo er regelmäßig isst. Er lobte das dreieckige Brot und die Zusammenstellung des Döners. Der zweite Spot war ein echter Berliner Döner, den er erneut testete. Er beschrieb die Zutaten wie Kräuter, Knoblauch und Schaf und freute sich auf den Geschmack. Der Döner war prall gefüllt mit Grillgemüse, Kräutern, Knoblauch und Schaf. Er erwähnte, dass Zitrone wichtig sei und probierte ein Stück Kartoffel. Er beschrieb den Döner als sehr würzig und die scharfe Soße als tatsächlich scharf. Der dritte Spot war 'Ostdöner' in der Schillerstraße, der als einer der besten Döner in Dortmund gilt. Abschließend erwähnte er 'Conja Grill' und zeigte Bilder von einer Pommes-Tasche und einer Dünner-Tasche.