Elite Rewards & ab morgen Black Ops 7!

Vorbereitungen für Black Ops 7 und FIFA Rewards: Neue Herausforderungen

Elite Rewards & ab morgen Black Ops 7!
PainLivestream
- - 02:45:00 - 2.369 - EA Sports FC 26

Ein Spieler trifft Vorbereitungen für die Veröffentlichung von Black Ops 7, welches einen großen Download erfordert. Parallel dazu werden in FIFA ablaufende Evos überprüft und Rewards auf einem Zweitaccount geöffnet. Dabei wird eine seltene N-Form-Karte mit hoher Dribbling-Fähigkeit gezogen, deren Wert auf 100k geschätzt wird. Es wird über die Eignung der Karte für eine Evo nachgedacht und die Möglichkeit erörtert, in FIFA Points zu investieren.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Vorbereitungen für Black Ops 7 und FIFA Rewards

00:01:01

Der Streamer bereitet sich auf die Veröffentlichung von Black Ops 7 vor, das um Mitternacht startet und einen Download von 200 GB erfordert. Gleichzeitig überprüft er ablaufende Evos in FIFA und öffnet Rewards auf einem Zweitaccount. Dabei zieht er eine besondere N-Form-Karte mit 93 Dribbling, die er bereits doppelt besitzt und deren Wert er auf 100k schätzt. Er überlegt, ob die Karte für eine Evo geeignet ist, da sie gute Pace und Playstyles besitzt, jedoch nicht in die aktuellen Evo-Kategorien zu passen scheint. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in FIFA Points zu investieren, um Futter für SBCs zu erhalten, insbesondere vor dem Black Friday.

Mbappé SBC und Elite Division Frust

00:10:09

Der Streamer plant, die Mbappé SBC (Squad Building Challenge) für die Weekend League abzuschließen, wobei er feststellt, dass die teuren Karten noch fehlen. Er öffnet weitere Packs, um Futter zu generieren, und ist enttäuscht über die geringe Ausbeute an hoch bewerteten Spielern. Insbesondere das Fehlen von Picks in der Weekend League wird kritisiert. In der Elite Division erlebt er Frustration aufgrund des wiederholten Matchmakings gegen ähnliche Teams und Spielweisen, was ihn dazu veranlasst, Spiele frühzeitig zu beenden. Er äußert seinen Unmut über das Gameplay, das seiner Meinung nach zu monoton und CPU-gesteuert ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz von Playstyles wie Tiki-Taka und die Schwierigkeit, ein Team mit diesen Eigenschaften aufzubauen.

COD-Start und FIFA-Gameplay-Kritik

00:44:24

Der Streamer freut sich auf den Start von Black Ops 7, der auf dem PC ab 0 Uhr möglich ist, obwohl er noch einen 250 GB großen Download vor sich hat. Währenddessen äußert er weiterhin starke Kritik am FIFA-Gameplay in der Elite Division. Er beklagt die Monotonie der Gegner, die fast immer das gleiche 4-5-1-System mit Standard-Teams spielen. Besonders frustrierend findet er die ständigen Durchsteckpässe und die scheinbar unfaire CPU-Verteidigung, die es dem Gegner ermöglicht, den Ball trotz guter eigener Verteidigung zu erobern. Er betont, dass das Spiel zu langweilig und vorhersehbar geworden ist, da es kaum Raum für individuelle Spielzüge lässt und sich zu sehr auf automatisierte Aktionen verlässt. Die wiederholten Niederlagen und das Gefühl der Hilflosigkeit führen zu verbalen Ausbrüchen und dem Wunsch nach Abwechslung durch ein anderes Spiel.

Monotonie im Matchmaking und Playstyle-Diskussion

01:09:00

Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Matchmaking in FIFA, da er fast ausschließlich gegen deutsche oder türkische Spieler mit identischen 4-5-1-Teams antritt. Er vermutet, dass dies auf ein standortnahes Matchmaking zurückzuführen ist. Diese Monotonie im Gameplay führt zu Frustration, da die Spiele vorhersehbar werden und kaum Abwechslung bieten. Er diskutiert die Bedeutung von Playstyles wie Tiki-Taka, die das Spiel interessanter gestalten könnten, aber nur wenige Spieler besitzen. Er überlegt, ein Full-Tiki-Taka-Team auf einem Zweitaccount aufzubauen, um mehr Spaß am Spiel zu haben. Zudem wird die Mbappé SBC angesprochen, die kurz vor Black Friday abläuft, was die Befürchtung aufkommen lässt, dass eine neue, bessere Mbappé-Karte veröffentlicht wird, wodurch die Investition in die alte SBC entwertet würde. Die Suche nach einem neuen linken Mittelfeldspieler wird ebenfalls thematisiert, da er Raffinha nicht mehr sehen kann und Bühl als bessere Alternative betrachtet.

Frustration über das Spiel und Gegnerverhalten

02:12:27

Der Streamer äußert massive Frustration über das aktuelle Spielgeschehen und das Verhalten der Gegner. Er beklagt die mangelnde Fairness und die Überlegenheit der Gegner, insbesondere deren Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen und Pässe präzise zu spielen, selbst aus unmöglichen Positionen. Die Gegner werden als extrem defensiv beschrieben, was das eigene Angriffsspiel erschwert. Die Vicky Evo wird als zu stark empfunden, da sie im zentralen Mittelfeld alles gewinnt und Mbappé in der Tasche hat. Selbst der Messi spielt L1-3-Bälle ohne Trade, was die Spielmechanik als unfair erscheinen lässt. Die fortwährenden Frustrationen führen zu der Überlegung, das Spiel zu beenden, da es keinen Spaß mehr bereitet, gegen solche Gegner zu spielen, die scheinbar nur auf bestimmte, effektive, aber unsportliche Taktiken setzen.

Kritik an Spielmechaniken und fehlender Abwechslung

02:17:06

Die Kritik an den Spielmechaniken wird fortgesetzt, insbesondere an den sogenannten 'Fuckshots' und der generellen Verbuggtheit des Spiels. Es wird bemängelt, dass man gegen 'solide Gegner' spielen kann, aber dann plötzlich auf Gegner trifft, die nur durch fragwürdige Mechaniken gewinnen. Der 'Dreieckspass' aus der Drehung, der durch zwei Mann geht, wird als Beispiel für eine solche übermächtige und unfaire Mechanik genannt. Die Finesse-Schüsse seien seit Beginn des Spiels 'verbockt' oder 'zu gut'. Es wird auch die mangelnde Abwechslung im Spiel kritisiert, da jeder Gegner die gleichen Taktiken anwendet und das Spiel dadurch monoton wird. Die Überlegung, das Spiel loszulassen, wird immer stärker, da es keine Freude mehr bereitet und die gleichen Probleme immer wieder auftreten.

Unzufriedenheit mit Busquets und Spielstrategien

02:21:12

Die Unzufriedenheit richtet sich auch gegen einzelne Spieler im eigenen Team, insbesondere Busquets, dessen Defensivverhalten als inakzeptabel beschrieben wird. Der Streamer ist wütend über dessen mangelnde Leistung und die Tatsache, dass Gegner immer wieder mit Doppeldreieck-Pässen erfolgreich sind, selbst in der frühen Spielphase. Es wird die Absicht geäußert, selbst nur noch mit Doppel-X und Doppel-Dreieck zu spielen, um mit den Gegnern mithalten zu können. Die Frustration über die Spielmechaniken und die mangelnde Fairness führt zu der Aussage, dass man sich von 'Opfern abziehen' lässt. Auch Mbappé am Verteidigen wird als ungewöhnlich und frustrierend empfunden, da einfache X-Drücke ausreichen, um den Gegner zu blocken.

Fazit zum Spiel und Ausblick auf Black Ops

02:27:23

Der Streamer zieht ein ernüchterndes Fazit zum Spiel und erklärt, dass er genug davon hat. Jedes Spiel sei eine Dauerschleife des Gleichen, was zu Kopfschmerzen führe. Es sei traurig, dass man nicht gut sein müsse, um in diesem Spiel erfolgreich zu sein, da man sich einfach in die Verteidigung setzen und vorne immer den gleichen 'Scheiß' machen könne. Er bedankt sich für den 'ganz, ganz Big Host' von Gautjo, was ihn kurz zum Weiterspielen motiviert, aber die allgemeine Unzufriedenheit bleibt bestehen. Er plant, den Black Ops Download zu starten, da er keine Lust mehr auf das aktuelle Spiel hat und hofft, dass es bis zum Abend fertig ist. Die mangelnde Abwechslung in Rivals im Vergleich zur Weekend League wird erneut betont, und er würde lieber 40 Stunden die Woche arbeiten, als Rivals durchzuspielen. Das Spiel wird als 'totes Spiel' bezeichnet, und er verabschiedet sich von seinen Zuschauern mit der Empfehlung zu 'Rhyrex' und der Ankündigung, eventuell später oder morgen wieder da zu sein.