korzer Osterstream
Neues Domizil: Umzug nach Amsterdam, Wohnungstour, Geburtstags-Special für John

Montes Umzug nach Amsterdam wird thematisiert, inklusive Wohnungstour und Details zu Einrichtung. Die Partnerschaft mit Gunnergy wird hervorgehoben. Ein Geburtstags-Special für John beinhaltet das Backen eines Silent Hill Kuchens, Geschenke und ein Lego-Set. Zudem werden frühere Videoformate und zukünftige USA-Vlogs erwähnt.
Planung des Streams und Montes Wohnung in Amsterdam
00:04:32Es wird ein entspannter Stream angekündigt mit verschiedenen Inhalten. Zunächst erwähnt er Johns Geburtstag und die Möglichkeit, sich Montes neue Wohnung anzusehen. Des Weiteren wird ein Blind Date in Erwägung gezogen. Er plant, frühzeitig Abendbrot zu essen. Es wird Montes Wohnung in Amsterdam thematisiert, wobei er sich über die Aufregung und Schwierigkeiten beim Drehen eines Hauptkanal-Videos äußert. Er erwähnt Steuergründe für die Wohnung in den Niederlanden und plant ein weiteres Video, sobald die Wohnung eingerichtet ist. Die Innenarchitektin Steffi, die bereits sein Haus gestaltet hat, wird wieder beteiligt sein. Es werden Investitionen in Maßanfertigungen für Bett und Kleiderschrank erwähnt, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Die Wohnung umfasst 170 Quadratmeter über drei Etagen mit Galerie und fünf bis sechs Zimmern. Er hat bereits eine Bettdecke aus dem Gästezimmer mitgenommen und scherzt darüber, sie zu versteigern. Abschließend äußert er den Wunsch, in der Wohnung nicht auf ein Hotel ausweichen zu müssen, falls es Probleme mit Geräuschen gibt.
Vorstellung von Montes neuer Wohnung in Amsterdam
00:07:17Es wird ein spontanes Video angekündigt, in dem die neu gekauften Wohnungen gezeigt werden. Die Zuschauer können ihre Meinung zur Einrichtung äußern. Ein Schlafzimmer mit guter Größe und ein hammermäßiges Badezimmer werden präsentiert. Das Sofa wurde vom Vorbesitzer abgekauft. Er kann noch nicht realisieren, dass die Wohnung sein Eigentum ist. Das helle und riesige Wohnzimmer mit Holzerenten wird gezeigt. Er plant, einen Sternhimmel im Bauchbadezimmer zu installieren und die Zockerenten dort zu platzieren. Es wird betont, dass dies die Zukunft ist. Ronkel Monte hat sich eine Wohnung in Amsterdam zugelegt, was im Video noch erörtert wird. Er hofft, dass es den Zuschauern gut geht. Die Wohnung steht noch komplett leer und wird in einem zweiten Video nach der Einrichtung gezeigt. Es wird betont, dass hier dick investiert wird und alles nach seinen Vorstellungen gestaltet wird.
Gunnergy Partnerschaft und Kühlschrankinhalt
00:13:56Es wird die Partnerschaft mit Gunnergy hervorgehoben und sich für den Support bedankt, der solche Projekte ermöglicht. Er greift sich eine Dose Gunnergy Apfelringe aus dem Kühlschrank. Es wird auf die Diskussion um Gunnergy Zero und die Möglichkeit einer zuckerhaltigen Variante eingegangen. Er stößt auf die Zuschauer an. Waschmaschine und Trockner sollen in einem separaten Bereich platziert werden. Es wird klargestellt, dass er nicht komplett nach Amsterdam ziehen wird, aber dort einiges an Zeit verbringen möchte. Er idealisiert eine flexible Lebensweise mit Immobilien in Deutschland, am Mittelmeer und in Amsterdam. Er hat sich in Amsterdam verliebt und schätzt die Privatsphäre dort. Er sieht Betongold als eine sichere Investition und hat die Entscheidung zum Kauf relativ schnell getroffen. Es wird eine kleine Sitzecke gezeigt, wo man gemütlich sitzen kann, wenn man Essen bestellt oder kocht. Der Streaming-Rucksack und Hasenspray werden erwähnt. Er findet es entspannend, dort mit Freunden oder Familie zu sitzen.
Geburtstags-Special: John wird 17 und ein Silent Hill Kuchen
00:34:14Es wird ein Geburtstags-Special für John angekündigt, der seinen letzten Tag im 16. Lebensjahr erlebt. Sie haben ein Game Up Kochbuch und wollen daraus etwas kochen. Das Kochbuch enthält Rezepte und Elemente aus verschiedenen Spielen wie GTA 5, Red Dead Redemption und Minecraft. Sie wollen den Butterkuchen aus Silent Hill backen, da sie die meisten Zutaten dafür zu Hause haben. Keiner von beiden ist ein Backprofi, sondern blutige Anfänger. Sie hoffen, dass der Kuchen gelingt. Es werden die Zutaten vorbereitet und die Vanille wird hinzugefügt. Es wird Mehl und Backpulver hinzugefügt. Der Chat wird gefragt, wie oft sie schon gebacken haben. Es wird die doppelte Portion gemacht, da der Kuchen sonst zu dünn aussieht. Der Ofen wird auf 180 Grad vorgeheizt und der Kuchen wird für eine halbe Stunde in den Ofen geschoben. Es wird ein Paket zum vierten Geburtstag von Holi gezeigt, das eine Neuauflage von Energy mit Energy-Geschmack und Strawberry Shark enthält. Außerdem gibt es einen Thermobecher und eine Metallkarte mit Glückwünschen. Es wird auf den Bestellcode hingewiesen, mit dem die Zuschauer bei einer Bestellung die Streamer unterstützen können.
Der fertige Kuchen und Geschenke für John
00:44:14Der Kuchen wird aus dem Ofen geholt und mit Puderzucker bestreut. Stefan hat die Handschuhe das erste Mal an. Der Kuchen sieht schön aus, aber der Zucker fehlt noch. Es wird erwähnt, dass die Backform vollgeschmiert ist. Stefan hat das Geburtstagskuchenbacken abgenommen und bekommt dafür ein Geschenk. Es wird der letzte Schliff gegeben und der Kuchen sieht der Vorlage ähnlicher. Es wird ein gratis Osterhase von Lindt abgeholt. Es wird über die Telekom gesprochen, wo sie Internet, Telefon und Magenta TV haben. Simone hat bei der Arbeit zwei Osterhasen bekommen. Es wird erwähnt, dass die Schokoladenpreise gestiegen sind. Es werden Smarties und drei mysteriöse Pakete auf dem Tisch gezeigt. Es wird überlegt, was in den Paketen sein könnte. Lego, Playstation VR oder ein Apple-Produkt werden vermutet. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Lego-Set von Spider-Man handelt. Es wird über die Spider-Man-Rechte von Sony gesprochen. Es wird ein Laufwerk für die Playstation gefunden. Es wird erwähnt, dass viele Spiele rumstehen, die nicht gespielt werden können, weil das Laufwerk fehlt. Es wird ein Lego-Set ab 18 Jahren gefunden. Es wird gehofft, dass die Geschenke Freude bereiten.
Kuchenprobe und Johns Geburtstagswünsche
00:55:09Der gebackene Geburtstagskuchen wird probiert und für köstlich befunden. Er riecht lecker und sieht gut aus. Es wird festgestellt, dass er ein bisschen eingefallen ist, aber das öfter vorkommt. Es wird verglichen, wie der Kuchen aussehen sollte. Er fühlt sich beim Schneiden klitschig an, schmeckt aber nach Vanille und Butterkuchen. Es wird angemerkt, dass das Rezept super festlich ist. John wird gefragt, was mit 17 anders ist. Es wird erwähnt, dass man mit 16 ein paar Privilegien hat, wie zum Beispiel Bier trinken. Es wird überlegt, ob man mit 17 den Führerschein machen darf. Es wird angedeutet, dass es noch etwas im Geburtstag-Special-Video gibt. Es wird erwähnt, dass Johns Freunde gestern seinen Geburtstag gefeiert haben und er noch schläft. Er hat schon mit dem Lego bauen angefangen und freut sich darüber. Es wird überlegt, ob man Fahrlehrer werden soll.
Einkauf von Pizzatellern und Geschirr
01:00:08Es wird überlegt, neues Geschirr zu kaufen, insbesondere Pizzateller, da einer der vorhandenen zerbrochen ist. Ein Besuch in einem Geschäft, das auch Gastronomiebedarf führt, wird in Erwägung gezogen. Dort werden verschiedene Optionen geprüft, darunter auch ein großer Schokoladenhase. Letztendlich werden Pizzateller für 7,29 Euro pro Stück ausgewählt, obwohl zunächst überlegt wurde, ob Teller mit Pizza-Motiven gewünscht sind. Es werden auch andere Geschirrarten in Augenschein genommen, wobei die Auswahl bei Ikea als weniger ansprechend empfunden wird. Der Einkauf wird als Teil des Geburtstagspecials betrachtet und es werden Grüße an John ausgerichtet.
Rückblick auf frühere Videoformate
01:04:06Es wird über die früheren Videoformate gesprochen, insbesondere über die Länge der Videos. Früher dauerten die Videos oft eine Stunde oder mindestens 40 Minuten, was sich von der aktuellen Länge unterscheidet. Einige der früheren, bemerkenswerten Videos werden erwähnt, darunter "Fortnite für Anfänger", das "Scharfe Nudeln-Video" und "Johns Morgenroutine". Anschließend wird ein neues Vlog-Segment angeteasert, in dem Kekse mit Schokolade verziert werden, eine Aktivität, die regelmäßig durchgeführt wird, um den Geschmack der Kekse zu verbessern. Abschließend wird ein selbstgemachter Adventskalender mit Star Wars Stickern gezeigt, der als praktisch für zukünftige Malprojekte angesehen wird.
Ausblick auf zukünftige USA-Vlogs und FIFA Content
01:07:36Es wird die Vorfreude auf die kommenden USA-Vlogs zum Ausdruck gebracht, insbesondere darauf, Stefan und Simone alleine zu sehen. Des Weiteren wird kurz über FIFA gesprochen, wobei ein Spiel angesprochen wird, das als nicht besonders spannend empfunden wurde. Es wird erwähnt, dass eine neue Evo-Karte verfügbar ist, aber es wird kritisiert, dass es sich wieder um eine Silber-Evo handelt. Die Playstyles in FIFA werden diskutiert, und es wird angemerkt, dass das Team nach einem gestrigen Spiel möglicherweise etwas entmutigt ist. Abschließend wird über die Weakwood-Bewertungen und die Power Curve in FIFA gesprochen.
Diskussion über Influencer-Beef und Community-Lügen
01:19:20Es wird über einen Influencer-Beef berichtet, bei dem Tanzverbot beschuldigt wird, seine Community über seine Beziehung zu Lola belogen zu haben. Es wird behauptet, dass Tanzverbot eineinhalb Jahre lang fälschlicherweise behauptet habe, von Lola getrennt zu sein, und dass er eifersüchtig und misstrauisch gewesen sei. Es wird ein Vorfall von vor einem Jahr erwähnt, bei dem der Streamer Lola zu einem Taxi begleitet und anschließend mit ihr telefoniert habe. Der Streamer betont, dass er niemals etwas mit einer Frau anfangen würde, von der er wisse, dass sie in einer Beziehung ist. Es wird die Community aufgefordert, nicht alles zu glauben, was Influencer erzählen, insbesondere wenn es um Beziehungen geht.
Ankündigung zukünftiger Streams und Aktivitäten
01:25:09Es wird das Ende des kurzen Streams angekündigt und die Hoffnung geäußert, dass er besser war als kein Stream. Es wird auf den morgigen Tag verwiesen, an dem Weekend League, Fußball-Reactions und ein Blind Date geplant sind. Zuvor steht jedoch Kreisliga an. Der genaue Zeitpunkt für die morgigen Aktivitäten steht noch nicht fest, da der Streamer noch planen muss, wann er zum Sport geht und Zeit mit der Familie verbringt. Es wird ein voraussichtlicher Zeitrahmen von Nachmittag, Mittag oder Abend genannt. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und ihnen ein schöner Sonntag und ein freier Tag gewünscht.