21 Uhr Frauen EM Watchparty

Frauen EM: Spontane Watchparty mit Diskussionen über Spielstil und Schiedsrichter

EA Sports FC 25

00:00:00

Ankündigung Watchparty und Partnerschaft

00:01:07

Es wurde eine spontane Watchparty für das Frauen EM Spiel Deutschland gegen Frankreich angekündigt. Der Streamer erwähnte, dass er zufällig mitbekommen hat, dass das Spiel heute stattfindet und er Lust hat, es gemeinsam mit der Community zu schauen. Er räumte ein, dass er sonst wenig von der EM mitbekommen hat, aber das Interesse am Frauenfußball insgesamt gestiegen ist. Es gab auch Erwähnung von Ticket-Rekorden der Bayern-Frauen für ein Auftaktspiel und dem Transfer von Elver Bolzen. Es wird überlegt, Grimaldo in eine Evo einzubauen, und es gab Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Weekend League aufgrund von Serverproblemen. Der Streamer plant, später am Abend wegen Stefan und John online zu sein und erwähnte, dass er für Marketing und digitale Medien eingeschrieben ist und bald mit dem Studium beginnt. Es gab auch Diskussionen über die Serverprobleme im Spiel und die Enttäuschung über das Playstyle-System, das nicht aus dem Spiel entfernt wird. Er hat noch Rivals-Belohnungen offen und hofft auf gute Ziehungen.

Pläne für Rematch, Videos und Frauen-EM

00:18:56

Es besteht großes Interesse an Rematch-Spielen, aber es gibt auch andere Pläne, wie das Reagieren auf Videos und das Ansehen der Frauen-EM. Der Trailer zur FC 26 wurde positiv aufgenommen, obwohl Trailer nicht immer aussagekräftig sind. Es wird überlegt, das Team umzubauen und eventuell Coman zu verkaufen, aber SPCs sind aufgrund der Länge unattraktiv. Es gab auch eine Diskussion über das Wetter und die Auswirkungen auf die Stimmung. Der Streamer erwähnte, dass er nicht so im Footies-Grind ist wie im letzten Jahr und die Karten uninteressant findet. Er wünscht sich mehr Bayern-Karten, aber die verfügbaren sind nicht überzeugend. R9 wird als coole Karte hervorgehoben, aber das Spiel ist kaputt und es gibt keinen SPC-Speicher mehr. Es gab auch Überlegungen zu Evos und dem Season Pass. Es wird überlegt, Davis zu machen, wenn er kommt. Es gab auch eine Diskussion über Smurfen in der Weekend League und die Meinung, dass Footies trotz allem Spaß machen sollte.

Diskussionen über das Spiel und die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft

00:41:52

Es gab eine Diskussion über das Spiel und die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft. Der Streamer hat das erste Spiel verloren und sich über die Serverprobleme und das Gameplay beschwert. Er hat auch überlegt, was man gewinnen kann, wenn man das erste Spiel verliert, und erwähnt, dass das Spiel im ZDF und auf DAZN läuft. Es gab auch eine Diskussion darüber, ob alle Spiele im Free-TV laufen oder nur die von Deutschland. Der Streamer hat sich über ein Tor geärgert, das er kassiert hat, und das Spiel als scheiße bezeichnet. Es gab auch eine Diskussion darüber, was KI in der Zukunft übernehmen kann und was das für den Markt bedeutet. Der Streamer hat auch erwähnt, dass es mittlerweile KI-Streamer gibt. Es gab auch eine Diskussion über das Training im Fitnessstudio und die Unterstützung der Frauen-EM. Der Streamer hat auch erwähnt, dass er keinen TikTok hat und welche Splits er trainiert. Es gab auch eine Diskussion darüber, ob die Frauen jetzt voll auf den Sack bekommen und es direkt 3-0 steht oder so, dann scheiß ich auf das Spiel.

Fußball-Analyse, Kommentare und persönliche Anekdoten während des Spiels

01:34:06

Während des Spiels gab es Kommentare zur Kommentatorin Claudia Neumann und Witze über verpasste Chancen. Es wurde überlegt, ob man bei einer Niederlage die Hymne nicht mitsingen sollte. Der Streamer kündigte an, sich das Spiel in der ZDF Mediathek anzusehen, trotz Claudia Neumann als Kommentatorin. Es gab Beobachtungen zu einzelnen Spielerinnen und deren Aussehen. Es gab auch Spekulationen darüber, welche Ratings man in die Exchanges hauen muss, wenn man noch craftet. Der Streamer teilte mit, dass er eine Road to the Final Cut im Verein hat und genau den als Duplikat bekommt. Es gab auch Kommentare zu Diät-Game-Changern und die Frage, warum Claudia Neumann keinen Co-Kommentator hat. Es wurde über eine rote Karte für Frankreich diskutiert und die Frage, ob die Spielerin dumm ist. Es gab auch Kommentare zur deutschen Torhüterin Berger und die Feststellung, dass sie klein aussieht im Tor. Der Streamer hat sich auch über die deutsche Innenverteidigerin aufgeregt und gesagt, dass er von Baddies retired ist.

Diskussion über Spielerinnen und Spielstil im Frauenfußball

02:56:24

Es wird der Bedarf an mehr präsenten und kämpferischen Spielerinnen im Frauenfußball betont, wobei Birgit Prinz als Vorbild genannt wird. Es wird festgestellt, dass es eine Ausnahme von der Regel gibt, dass hässlichere Frauen besser Fußball spielen. Die Diskussion dreht sich um die körperliche Präsenz und den Kampfgeist im Spiel. Es wird kritisiert, dass einige Spielerinnen nicht entschlossen genug agieren und Chancen vergeben. Die fehlende Schnelligkeit im Vergleich zum Männerfußball wird angesprochen, aber auch die mangelnde Schussgenauigkeit. Es wird ironisch angemerkt, dass es so aussieht, als ob ein Mann im Tor stehen würde, was die Schwierigkeiten beim Toreschießen unterstreicht. Die allgemeine Qualität des Spiels und die individuellen Leistungen einzelner Spielerinnen werden kritisch beurteilt, wobei insbesondere vergebene Chancen und ungenaue Pässe bemängelt werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Spielerinnen mehr Entschlossenheit und Präzision zeigen sollen.

Beobachtungen zum Spielgeschehen und Schiedsrichterentscheidungen

03:06:32

Es werden fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen während des Spiels diskutiert, insbesondere im Bezug auf Elfmeterentscheidungen und Vorteilsauslegungen. Die Entscheidungen werden als parteiisch und inkonsequent wahrgenommen. Es wird die Sehfähigkeit einer Spielerin in Frage gestellt und angedeutet, dass sie möglicherweise eine Brille benötigt. Es wird auch die späte Auswechslung einer Spielerin kritisiert. Die Kommentare zur Geschwindigkeit des Spiels und der Schussgenauigkeit im Frauenfußball werden fortgesetzt. Es wird ironisch angemerkt, dass der Frauenfußball nicht so schnell wie der Männerfußball sei, aber die mangelnde Schussgenauigkeit trotzdem auffalle. Es wird spekuliert, warum die Spielerinnen nicht in der Lage sind, präzise Schüsse abzugeben. Es wird die Leistung einzelner Spielerinnen kritisiert und ihre Passgenauigkeit in Frage gestellt. Es wird sich über die späten Auswechslungen des Trainers lustig gemacht und die Taktik des Trainers in Frage gestellt.

Vorhersagen und emotionale Reaktionen auf den Spielverlauf

03:35:48

Es wird eine bevorstehende negative Wendung im Spielverlauf vorhergesagt und die mangelnde Auswechslung von Spielern kritisiert, insbesondere in Bezug auf Sprintduelle in Unterzahl. Es wird die Leistung einer bestimmten Spielerin gelobt und eine andere Spielerin kritisiert. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass der Trainer nicht wechselt, obwohl die Spielerinnen erschöpft sind. Es wird die Passgenauigkeit einer Spielerin in Frage gestellt. Es wird die Leistung einer bestimmten Spielerin kritisiert und ihr schlechtes Passspiel bemängelt. Es wird sich über die späten Auswechslungen des Trainers lustig gemacht und die Taktik des Trainers in Frage gestellt. Es wird die Hoffnung auf ein Elfmeterschießen geäußert, um die Unterhaltung aufrechtzuerhalten. Es wird die Leistung einer Spielerin gelobt und eine andere kritisiert, die einen Elfmeter hätte schießen sollen. Es wird eine Schiedsrichterentscheidung als fragwürdig bezeichnet und die Leistung einer Spielerin kritisiert, die nur schlechte Leistungen gezeigt hat.

Analyse des Elfmeterschießens und abschließende Gedanken zum Spiel

04:27:19

Es wird die Ausführung eines Elfmeters als schlecht bezeichnet und mit der eines anderen Spielers verglichen. Es wird die Nervosität während des Elfmeterschießens beschrieben und die Anspannung des Moments betont. Es wird die Leistung der Torhüterin kommentiert und die Hoffnung geäußert, dass sie einen Elfmeter hält. Es wird die Nervosität der Spielerinnen und die Tendenz der deutschen Spielerinnen, in die gleiche Ecke zu schießen, festgestellt. Es wird die Freude über einen gehaltenen Elfmeter ausgedrückt und der Torhüterin gratuliert. Es wird die Spannung des Spiels gelobt und der Wunsch geäußert, an der Stelle einer bestimmten Spielerin zu sein. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel trotz der schlechten Qualität des Fußballs spannend war. Es wird ein Interview im Fernsehen erwähnt, aber festgestellt, dass dort nicht mehr viel passiert. Es wird die Sperre einer Spielerin für die nächsten Spiele kommentiert und ihre Leistung kritisiert.