CRAFTATTACK TAG 10 - MICH HATS AUCH ERWISCHT GG

Minecraft: Teleporterbau und Redstone-Prüfung

CRAFTATTACK TAG 10 - MICH HATS AUCH E...
Papaplatte
- - 02:33:35 - 314.971 - Minecraft

Ein Minecraft-Spieler nimmt die Herausforderung an, einen Teleporter innerhalb von 15 Minuten zu bauen. Nach der Fertigstellung wird die Konstruktion von erfahrenen Spielern einer 'Rotti-Prüfung' unterzogen. Es entbrennt eine spielerische Diskussion über den Titel 'Rotti' (Redstone of the Year), während der Spieler stolz seine Fähigkeiten demonstriert und sich über eine besondere Erwähnung in einem bekannten Podcast freut. Später wird ein Chunkloader gebaut und Hugos Wasserfall bewertet.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Technische Probleme und Stream-Start

00:00:14

Der Streamer hatte zu Beginn des Streams mit technischen Problemen zu kämpfen, da seine Grafikkarte offenbar ausgefallen war und OBS abstürzte. Er musste seinen PC dreimal neu starten, um das Problem zu beheben, was zu einer Verspätung des Streams führte. Trotz der Schwierigkeiten zeigte er sich erfreut über die Unterstützung der Zuschauer. Er erwähnte, dass er seine Logs an Kajo schicken müsse, um mögliche Hilfe bei der Behebung des Problems zu erhalten. Die anfänglichen Schwierigkeiten wurden jedoch überwunden, und der Stream konnte erfolgreich fortgesetzt werden, was die Zuschauer positiv aufnahmen.

Herausforderung: Teleporterbau in 15 Minuten

00:03:14

Der Streamer kündigte an, innerhalb von 15 Minuten einen Teleporter zu bauen, den er zuvor versprochen hatte. Er betonte, dass er dies ohne fremde Hilfe von anderen Streamern schaffen wolle und dass der zuvor aufgetretene Stream-Absturz nicht als Ende des Streams zähle. Diese Herausforderung wurde von den Zuschauern mit Spannung verfolgt, da er sich selbst unter Druck setzte, das Ziel zu erreichen. Er begann sofort mit der Vorbereitung und dem Sammeln der notwendigen Materialien, wobei er sich auf sein Wissen über Redstone-Schaltungen verließ, das er von JoeCraft gelernt hatte.

Diskussion über 'Boyhood' und 'Girlhood'

00:08:20

Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die Konzepte von 'Boyhood' und 'Girlhood', wobei persönliche Anekdoten und Stereotypen ausgetauscht wurden. Der Streamer und seine Gesprächspartner teilten humorvolle Geschichten über typische Aktivitäten und Verhaltensweisen in der Kindheit und Jugend. Während 'Boyhood' mit Aktivitäten wie Videospielen, dem Mischen ekliger Getränke und Streichen im Ferienlager assoziiert wurde, umfasste 'Girlhood' eher Dinge wie Pyjamapartys, Massagen mit Timer und gemeinsame Aktivitäten wie Pizza backen. Diese Diskussion sorgte für Unterhaltung und weckte bei vielen Zuschauern nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Jugend.

Der Teleporter-Bau beginnt

00:22:30

Nach der Diskussion über 'Boyhood' und 'Girlhood' begann der Streamer offiziell mit dem Bau des Teleporters. Er startete einen 15-Minuten-Timer, um die Herausforderung zu meistern. Er erklärte die grundlegende Funktionsweise des Teleporters, der auf einer Enderperle basiert, die einen Tripwire-Hook auslöst und ein Redstone-Signal erzeugt. Dieses Signal wird durch eine spezielle Schaltung geglättet und verzögert, um einen reibungslosen Teleportationsprozess zu gewährleisten. Während des Baus stieß er auf einige Schwierigkeiten, insbesondere bei der Beschaffung von Soul Sand und Enderperlen, die für die Konstruktion unerlässlich waren. Trotz des Zeitdrucks und kleinerer Rückschläge arbeitete er konzentriert an der Fertigstellung des Teleporters.

Rotti-Prüfung und Teleporter-Funktionstest

00:41:42

Der Streamer lud JoeCraft und Heiko ein, um seinen selbstgebauten Teleporter einer 'Rotti-Prüfung' zu unterziehen. Er erklärte detailliert die Funktionsweise seiner automatischen Selbstteleportationsmaschine, die eine Enderperle, einen Tripwire-Hook und eine Redstone-Schaltung mit einem 'Strombügeleisen' verwendet, um das Signal zu verlängern. Nach einer kurzen Erklärung demonstrierte er die Funktion des Teleporters, indem er sich ausloggte und erfolgreich zu seiner Basis zurückteleportierte. JoeCraft bewertete die Konstruktion mit einer 1 Minus und lobte die Funktionalität, wies aber auf Optimierungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit eines Chunk-Loaders hin, damit der Teleporter auch ohne anwesende Spieler funktioniert.

Diskussion über Chunk-Loader und Portalbau

01:00:17

Nach der erfolgreichen Rotti-Prüfung diskutierte der Streamer mit JoeCraft und Heiko über die Notwendigkeit eines Chunk-Loaders, um die dauerhafte Funktion des Teleporters zu gewährleisten. JoeCraft erklärte, dass Enderperlen die Chunks nur laden, solange der Spieler online ist, und dass ein Chunk-Loader erforderlich sei, damit die Schaltung auch im Offline-Zustand funktioniert. Es wurde auch über den Bau eines 3x3 Portals und die Verlinkung von Portalen gesprochen, was sich als komplexer erwies. Während der Diskussion kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall, als Rose durch ein Portal in die Basis des Streamers gelangte und versehentlich das Setup störte, was zu humorvollen Reaktionen führte und die Herausforderungen beim Bau komplexer Redstone-Systeme unter Live-Bedingungen verdeutlichte.

Interaktion mit Hugo und der „Rottli“-Titel

01:10:09

Es kommt zu einer lebhaften Interaktion mit Hugo, der um Redstone gebeten wird. Hugo berichtet, dass er einen Philoporter gebaut hat und dass Rottli ihm einen Wassereimer in die Base gestellt hat, weil er nicht akzeptieren kann, dass Hugo der neue Rottli ist. Es entbrennt eine Diskussion über den Titel „Rottli“, wobei der Streamer sich selbst als den neuen „Rotti“ (Redstone of the Year) bezeichnet und Heiko als „Rottli“ (Redstone of last year) degradiert. Diese humorvolle Auseinandersetzung wird durch die Forderung nach einem „Rottli Emote“ für Heikos Gesicht untermauert, um die neue Hierarchie festzuhalten. Die Aktion mit dem Wassereimer wird als „Ritterschlag“ und „Redstone-Taufe“ für den Streamer interpretiert, was die Bedeutung dieser spielerischen Rivalität unterstreicht. Die Suche nach einem passenden Emote für Heiko, idealerweise ein „beschissenstes Bild“, zeigt den spielerischen Umgang mit dem Thema.

Vergleiche und persönliche Reflexionen über Redstone und den „Urvater“

01:14:27

Der Streamer zieht einen Vergleich zu Star Wars und beschreibt, wie er sich gefühlt hat, als hätte er zuerst einen „medium guten Lehrer“ (Heiko) gehabt, bevor der „Urvater des Redstones“ (Joe) erschien und alles erklärte. Diese Metapher verdeutlicht die Wertschätzung für Joes Wissen und die Frustration über die eigenen Redstone-Fähigkeiten. Es folgt eine kurze, humorvolle Auseinandersetzung mit der Aussage, dass Österreich „so tief auch noch nicht gefallen“ sei, was eine Anspielung auf die eigenen Bauversuche darstellt. Es wird erwähnt, dass er derzeit nichts in Minecraft bauen kann, was seine Abhängigkeit von externer Hilfe oder fehlenden Ressourcen wie Enderperlen unterstreicht. Die Suche nach Enderperlen und die Überlegung, ein neues Portal zu bauen oder ein bestehendes zu nutzen, zeigen die aktuellen Herausforderungen im Spiel.

Erwähnung in Sodapoppins Podcast und die Bedeutung für den Streamer

01:23:03

Der Streamer reagiert mit großer Begeisterung auf die Nachricht, dass er in Sodapoppins Podcast erwähnt wurde. Er betont die immense Bedeutung von Sodapoppin für die Twitch-Plattform, indem er ihn als einen der „Mount Rushmore Twitch“-Persönlichkeiten bezeichnet. Diese Anerkennung wird als „Ritterschlag“ empfunden und übertrifft in seiner persönlichen Wertschätzung sogar Auftritte in großen TV-Shows wie bei Joko und Klaas. Die Erwähnung beeinflusste viele seiner Entscheidungen in den frühen Twitch-Jahren. Die Freude über diese Anerkennung ist deutlich spürbar und zeigt, wie sehr er diese Art von Wertschätzung von einer Legende der Plattform schätzt. Er erwähnt auch, dass er eine Einladung zu einem „Onlyfangs“-Event abgesagt hatte, aber nun „hyped“ ist und es gut findet, dass sie es zuerst auf Deutsch machen.

Bau eines Chunkloaders und Herausforderungen

01:27:02

Der Streamer beginnt mit dem Bau eines Chunkloaders, basierend auf einem Tutorial von JoCraft. Er erklärt, dass der Chunkloader in der aktuellen Version mit einem Nether-Portal realisiert werden muss, indem Items kontinuierlich zwischen der Oberwelt und dem Nether hin- und hergeschossen werden. Die Herausforderung besteht darin, die Portale korrekt zu verlinken und die gleichen Koordinaten zu finden. Während des Baus kommt es zu humorvollen Kommentaren über Joes Baustil und die Schwierigkeit, den Anweisungen zu folgen. Die Notwendigkeit von Hopper und Dropper wird diskutiert, und der Streamer äußert seine plötzliche Begeisterung für Redstone. Er muss das Tutorial mehrmals ansehen, um die Funktionsweise des Comparators und des gesamten Systems zu verstehen. Die Schwierigkeit, das System gleichzeitig in Betrieb zu nehmen, wird ebenfalls thematisiert, und es kommt zu weiteren humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern, die das Portal benutzen.

Bewertung von Hugos Wasserfall und Base-Erweiterungen

01:29:51

Der Streamer begutachtet Hugos umgestalteten Wasserfall, den Hugo als Aufgabe erhalten hatte. Er bewertet den Wasserfall kritisch und gibt ihm eine 6 von 10 Punkten, da er die Aufgabe zwar erfüllt, aber nicht „super krank“ ist. Es werden Verbesserungsvorschläge gemacht, wie die Spikes größer ausfaden und der Wasserfall unten breiter auseinandergehen könnte, anstatt in ein „großes Dirtbecken“ zu münden. Hugo verteidigt seine Arbeit und betont die Details und die „geistkranke Aura“ mit Shadern. Anschließend werden weitere Neuerungen in Hugos Base vorgestellt, darunter eine Wikinger-Bar und ein Wikinger-Stall. Die „Wikinger-Part“ der Bar wird humorvoll hinterfragt, da sie eher einem „Wikinger-Carport“ gleicht. Diese Interaktion zeigt die spielerische und humorvolle Atmosphäre zwischen den Streamern.

Gespräch über GTA Roleplay und die Entwicklung der Gaming-Interessen

01:36:46

Es entwickelt sich ein tiefgründiges Gespräch über GTA Roleplay und die persönliche Entwicklung des Streamers in Bezug auf seine Gaming-Interessen. Er erklärt, dass er die letzten zweieinhalb Jahre oft keine Lust hatte, den Stream anzumachen, weil er Spaß an anderem Stuff hatte, insbesondere an GTA RP. Er beschreibt, wie die Dynamik in Craft Attack eine ganz andere Welt ist und er im RP gerade nichts zu verlieren hat. Er war fünf Jahre lang in GTA gefangen, davor sechs bis acht Jahre in Minecraft. Er reflektiert über die Schwierigkeiten, ins RP einzusteigen, und wie er durch die richtigen Leute darin aufgegangen ist. Es wird zwischen Hardcore- und Softcore-RP unterschieden, wobei Hardcore-RP ein realistischeres Verhalten erfordert. Er äußert, dass das RP nach fünf Jahren eintönig geworden ist, da sich Situationen wie Krankenhausbesuche wiederholen. Die Frage, ob GTA 6 die RP-Welt verändern wird, wird diskutiert, wobei die Befürchtung besteht, dass eine größere Map die Spieler noch weiter verteilen und die Welt leerer wirken lassen könnte. Die Unsicherheit über bestätigte Leaks und das Veröffentlichungsdatum von GTA 6 werden ebenfalls angesprochen.

Erfolgreicher Teleporter-Test mit Basti und die „Rotti“-Anerkennung

02:12:23

Der Streamer testet seinen neu gebauten Teleporter mit Basti, der der Erste ist, dem er die Funktion zeigt. Er erklärt, dass der Teleporter es ihm ermöglicht, sich nach dem Ausloggen überall auf der Map immer wieder in seine Base zu teleportieren. Basti erinnert sich an Joes früheres Teleportsystem in einer früheren Craft Attack Staffel. Der Streamer ist stolz auf seine Leistung und betont, dass er den Teleporter „aus dem Kopf“ nachgebaut hat. Es kommt zu einer humorvollen Wiederholung der Diskussion über den „Rotti“-Titel, wobei der Streamer erneut seine Überlegenheit gegenüber Heiko hervorhebt, da Heiko ihm den Teleporter nie gezeigt hat. Der erfolgreiche Test des Teleporters wird als Bestätigung seiner Redstone-Fähigkeiten und seines neuen Titels „Rotti“ gefeiert. Die Interaktion mit Basti, einschließlich der Präsentation eines neuen Texture Packs mit einer Kaffeemaschine und einem Wasserspender, unterstreicht die lockere und unterhaltsame Atmosphäre.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Events

02:32:12

Der Streamer beendet den erfolgreichen Tag, obwohl er zugibt, dass in seiner Base keine neuen Blöcke platziert wurden und die Löcher noch immer vorhanden sind. Er bedankt sich bei den Zuschauern, Mods und Spendern und kündigt an, dass der Stream am nächsten Tag um 15 Uhr fortgesetzt wird. Zwischen den Craft Attack-Sessions wird am nächsten Tag ein 200-Spieler-Hide and Seek mit der Community und Voice-Chat stattfinden. Die Halloween-Emotes sollen entfernt werden, da Halloween vorbei ist. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und leitet sie zu Hugo weiter, um ihm Grüße zu hinterlassen. Die Zusammenfassung endet mit der Vorfreude auf die kommenden Events und die Fortsetzung der Craft Attack-Reise.