DER GROßE ZVPD STREAM MIT BASTI - WIR RETTEN MEINE KINDHEIT
Papaplatte und Basti auf der Jagd nach dem Zeitverlorenen Proto-Drachen
Papaplatte und Basti starten in World of Warcraft eine epische Jagd nach dem Zeitverlorenen Proto-Drachen. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Erstellung eines neuen Accounts, versuchen sie mit Hilfe der Zuschauer und einem Ingame-Casino, den seltenen Drachen zu finden. Die Suche führt durch verschiedene Server und Ebenen.
Ankündigung des ZVPD-Streams und technische Schwierigkeiten
00:05:30Der Stream startet mit anfänglichen technischen Problemen mit Bastis WoW-Account, die dazu führen, dass das Team gezwungen ist, von Level 1 neu zu beginnen. Trotz der Schwierigkeiten wird angekündigt, dass das Ziel des Streams ist, den Zeitverlorenen Proto-Drachen (ZVPD) zu finden, ein Reittier, nach dem der Streamer seit seiner Kindheit sucht. Es wird erklärt, dass der Streamer Gold benötigt, um sich boosten zu lassen und bittet die Zuschauer um Unterstützung. Die Community zeigt sich spendabel und überhäuft den Streamer mit Gold, wodurch das Vorhaben, den Charakter auf ein höheres Level zu bringen, gesichert wird. Der Streamer bedankt sich überschwänglich für die Unterstützung und erklärt, dass genügend Gold vorhanden ist, um den Charakter auf Maximallevel boosten zu lassen.
Die Jagd nach dem Zeitverlorenen Proto-Drachen beginnt
00:08:24Es wird ein detaillierterer Einblick in das Ziel des Streams gegeben: die Suche nach dem ZVPD in Nordend. Der Streamer erklärt, dass der Drache eine 100-prozentige Dropchance hat, sobald er gefunden und getötet wird. Das Problem besteht darin, dass der Drache nur alle vier bis zehn Stunden respawnt, was die Suche erschwert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen aus der Vergangenheit, in denen er vergeblich nach dem Drachen gesucht hat, und äußert die Hoffnung, dass sich dies heute ändern wird. Basti zeigt ein TikTok von Durotar, was die Vorfreude auf den gemeinsamen Stream steigert. Es wird klargestellt, dass es sich um einen seltenen Drachen handelt, der im alten WoW zu finden war und das Ziel ist, ihn zu töten.
Neuer Account und Tutorial-Insel
00:19:47Es wird ein neues Problem angegangen: Basti hat Schwierigkeiten, seinen neuen Account zu boosten, was zu finanziellen Verlusten führt. Um das Problem zu umgehen, wird beschlossen, einen komplett neuen Account zu erstellen und diesen gemeinsam im Stream auf Level 10 zu leveln. Anschließend soll der Charakter von einem anderen Spieler geboostet werden, um nach Nordend zu gelangen und den ZVPD zu suchen. Der Streamer gibt einen kurzen Breakdown des Vorhabens, erklärt die notwendigen Schritte und Levelanforderungen, um in Nordend fliegen zu können. Es wird erwähnt, dass bereits Geld für Charakterboosts, WoW-Abos und Servertransfers ausgegeben wurde, was die Entschlossenheit des Streamers unterstreicht. Der Streamer und Basti erstellen gemeinsam einen neuen Account und beginnen mit dem Tutorial.
Gemeinsames Durchspielen der Tutorial-Insel
00:29:50Der Streamer und Basti beginnen gemeinsam, die Tutorial-Insel zu spielen. Es werden anfängliche Schwierigkeiten und technische Probleme angesprochen, wie Standbilder und Bugs im Spiel. Trotz der Herausforderungen setzen sie ihren Weg fort, Quests zu erledigen und Level aufzusteigen. Der Streamer gibt Basti Anweisungen und Tipps zum Spiel, während sie gemeinsam die Insel erkunden. Es wird humorvoll kommentiert, wie viele andere Spieler ebenfalls auf der Tutorial-Insel unterwegs sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und betont, wie viel Zeit er in den letzten Tagen investiert hat. Sie arbeiten zusammen, um die Quests abzuschließen und die Tutorial-Insel zu verlassen, um ihrem Ziel, den ZVPD zu finden, näher zu kommen.
Tutorial-Quest Fortschritt und Boost-Diskussion
00:56:15Es wird über den Verlust von Lebensräumen von Spinnen im Spiel gescherzt, während gleichzeitig die Tutorial-Questreihe verfolgt wird. Die geringe XP-Ausbeute der Quests wird thematisiert, wobei der Fokus auf dem Erreichen des ZVPD liegt. Es wird die Notwendigkeit betont, mit Jinhard zu sprechen, um den Staff zu reparieren. Es wird ein Hilferuf an den WoW-Deutschen Twitter-Account erwähnt, um Bastis Account zu unterstützen, da frische Accounts scheinbar nicht geboostet werden können. Die Tutorial-Quest wird fortgesetzt, wobei bestimmte Aufgaben abgelehnt und andere angenommen werden. Die Welt, in der sie sich befinden, wird als Finsterbrecherebenen identifiziert. Es wird diskutiert, wie man einen Level 70 Boost erhält, da Basti nur einen Level 80 Boost kaufen konnte.
WoW-Tag Planung und Quest-Abschluss
01:01:01Es wird ein "WoW-Tag" mit Pizza und Energydrinks geplant, um die volle Erfahrung zu genießen. Die aktuelle Aufgabe, Herbert zu retten, wird besprochen, wobei der Fortschritt beim Sammeln von Harpien und dem Anzünden von Totems hervorgehoben wird. Nach Abschluss der Totem-Quest werden drei Quests abgegeben und Level 8 erreicht. Es wird überlegt, ob der Stream auf dem Hauptkanal hochgeladen wird. Die Vorbereitung auf Phase 2 des Projekts wird angekündigt. Nach der Questabgabe wird die nächste Quest von Herbert angenommen. Die Frage, wie Bastis Charakter genannt werden soll, wird geklärt: Slayer. Es wird eine neue Attacke namens Polymorph freigeschaltet, die es ermöglicht, Gegner in Schafe zu verwandeln. Die Veränderungen in WoW im Vergleich zu früheren Versionen werden festgestellt.
Boost-Optionen und Horde-Grüße
01:05:27Es werden drei Optionen zur Beschleunigung von Bastis Leveling-Prozess diskutiert: ein Account-Boost auf Level 80, die Bezahlung eines Spielers zum Ziehen bis Level 40 oder das persönliche Hochziehen durch den Streamer. Die Präferenz liegt auf Option eins oder drei. Es wird über die Begrüßung der Horde gesprochen, wobei der Spruch Lok-Tar erwähnt wird. Die Google-KI schlägt als Horde-Begrüßung "Moin Digga" vor. Es wird ein Funfact über die Horde geteilt, dass die Trolls "Moin, Diggi" sagen. Es wird eine Quest begonnen, bei der man sich in einen Oger verwandeln und einem NPC zuwinken muss, um in das Versteck der Oger einzudringen.
Tutorial-Abschluss und Level-Boost-Diskussion
01:09:16Es wird verkündet, dass das Tutorial fast abgeschlossen ist und Phase 2 bald beginnt. Basti wird angewiesen, drei Quests anzunehmen. Es wird über das Tanzen im Spiel gescherzt und Basti wird gebeten, mit den Quests fortzufahren. Der Streamer holt sich kurz ein Eis. Es wird das sonnige Wetter draußen bemerkt, während sie in der Tutorial-Insel feststecken. Es wird über das seltene Mount Alas Asche gesprochen, das der Streamer seit Jahren versucht zu bekommen. Es wird bestätigt, dass Basti alle drei Quests hat. Es wird über Trauma-Dumping im Chat gesprochen und ein Bild von Basti, auf dem er schläft, wird erwähnt, das mit einem Anime-Charakter verglichen wurde. Es wird über In-Game-Namen und deren Ursprung diskutiert. Es wird über die Fähigkeiten im Spiel gesprochen und wie man sie verschiebt. Basti soll den Jugnut looten.
Mounts, Serverbekanntheit und Leveling-Erfahrungen
01:14:17Es wird erklärt, dass man Blink nutzen kann, um Fallschaden zu vermeiden. Der Streamer findet Bastis Pferdeschwanz gut. Es wird darüber gesprochen, dass der Onkel des Streamers auf Geburtstagen immer der Lustigste ist. Es müssen noch Oger getötet und Runen deaktiviert werden. Der Streamer fragt, ob er auf dem Server bekannt ist. Der Spieler Excelsior wird als junger Panda auf Level 9 identifiziert. Es wird darüber gesprochen, wie es ist, wieder auf niedrigen Leveln zu spielen, und dass es mit Freunden Spaß macht. Es wird erwähnt, dass das gemeinsame Hochleveln im Stream eine großartige Erfahrung wäre. Der Streamer sagt, dass er Basti noch bei einigen Sachen helfen kann, bevor er sich nicht mehr auskennt. Eine Story über einen alten Fünfer wird erzählt.
Dungeon Finder und UI-Probleme
01:18:01Es wird festgestellt, dass Basti alle drei Quests abgeschlossen hat und den Dungeon Finder benutzen muss. Es wird festgestellt, dass Basti Level 10 erreichen muss, um den Dungeon betreten zu können. Der Streamer fragt, ob er seine Bars und Binds vom Mage kopieren kann und versucht, sein UI anzupassen. Versehentlich wird das komplette Overlay des Main-Accounts zurückgesetzt, was zu Panik führt. Es wird versucht, das Problem durch Reloggen zu beheben. Der Streamer tanzt währenddessen. Es wird erwähnt, dass Zuschauer den Stream unterstützen können, indem sie den Code GHG in ihrem Blizzard-Account eintragen. Das Overlay ist gelöscht und es herrscht Chaos. Der Streamer loggt sich kurz auf seinem Main-Account ein, um das Problem zu beheben.
Level-Fortschritt und Overlay-Wiederherstellung
01:22:45Der Level-Fortschritt wird überprüft, wobei die geringe EP-Ausbeute der Mobs bemängelt wird. Eine Kiste auf der Map soll zusätzliche XP bringen. Es wird erklärt, wie das Overlay zuvor eingerichtet war und dass es nun komplett neu aufgebaut werden muss. Der EP-Unterschied zwischen den Charakteren wird festgestellt und auf einen Bonus durch einen Level 80 Account zurückgeführt. Es wird erwähnt, dass Marie Pro einen Bonus erhält. Der Streamer kann nun mounten, wird aber von den Ogern getötet. Es wird festgestellt, dass die Freundin fünf Wochen auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet und sich deshalb nicht meldet. Es wird erklärt, dass das Looten keine zusätzlichen EP bringt. Es wird überlegt, eine weitere Quest zu machen, um Level 10 zu erreichen. Es wird versucht, Basti auf das Mount mitzunehmen, was jedoch nicht funktioniert.
Bosskampf und Dungeon-Start
01:26:03Es wird beschlossen, Killclaw the Terrible zu besiegen. Basti nimmt die Quest an und wird auf das Mount des Streamers mitgenommen. Der Bosskampf gegen Mordklaue wird gestartet. Nach dem Sieg wird die Quest abgegeben und Level 10 erreicht. Der erste Dungeon, die Finsterbrecher-Zitadelle, wird gestartet. Es wird ein Intelligenz-Buff gegeben. Der Streamer spielt zum ersten Mal DPS in WoW und nutzt einen Rotation Helper. Es wird überlegt, ob Frost als Spezialisierung gewählt werden soll. Es wird über PvP und das Erreichen von 2k Rating gesprochen. Basti soll alles looten, was glitzert. Der Streamer kauft sich Items. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Dreimann-Instanz handelt. Der Streamer erhält einen Dagger und Basti eine Tungsnadel. Es wird festgestellt, dass der Streamer viel Erfahrung im Spiel hat.
Boost-Versuch mit Free-Trial-Account scheitert
01:46:41Es wird versucht, einen Charakter von Basti in World of Warcraft zu boosten, aber es stellt sich heraus, dass Basti einen Free-Trial-Account nutzt. Dies führt zu Problemen, da Free-Trial-Accounts eingeschränkte Funktionen haben. Es wird diskutiert, ob Basti einen Anzug im Spiel kaufen soll, aber das Boosten ist aufgrund des Account-Status nicht möglich. Es wird vermutet, dass neue Accounts erst nach 24 Stunden vollständig freigeschaltet werden. Es wird ein neuer Booster gesucht, der bereit ist, schnell zu helfen, und es wird ein Angebot von 50.000 Gold gemacht. Es stellt sich heraus, dass der erste Booster keine Ahnung vom Preis hat, was Zweifel an seiner Kompetenz aufwirft. Es wird spekuliert, dass das Boosten neuer Accounts möglicherweise eingeschränkt ist, um Betrug vorzubeugen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird ein neuer Booster gefunden und bezahlt, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Boost-Versuch weckt.
Erfolgreicher Boost und Casino-Experimente
01:59:23Nach anfänglicher Skepsis stellt sich heraus, dass der Boost funktioniert und Basti schnell im Level aufsteigt. Parallel dazu startet der Streamer ein Ingame-Casino, bei dem Zuschauer Gold an ihn traden und die Chance haben, ihren Einsatz zu verdoppeln. Die Gewinnchancen werden jedoch als 60-40 zugunsten des Casinos festgelegt. Das Casino entwickelt sich zu einem unvorhergesehenen Erfolg, generiert beträchtliche Mengen an Gold und zieht zahlreiche Teilnehmer an. Es kommt zu riskanten Wetten, darunter ein Spin um 100.000 Gold, der fast zum Bankrott des Casinos führt. Durch glückliche Wendungen und ein Pyramidensystem kann das Casino jedoch wieder liquide gemacht werden. Die Mindestwette wird auf 50.000 Gold erhöht, was die hohen Einsätze widerspiegelt. Trotz des Glücksspiels wird Basti weiterhin erfolgreich geboostet und erreicht Level 22.
Glücksspiel-Eskapaden und ZVPD-Suche
02:11:04Der Streamer setzt seine Glücksspielaktivitäten fort und nimmt Wetten in Höhe von Hunderttausenden von Gold an. Trotz einiger Verluste gelingt es ihm, das Casino profitabel zu halten und die Community mit diesem "Event" zu unterhalten. Es wird überlegt, ob VIP-Status im Chat für WoW-Gold verkauft werden soll, dies wird aber verworfen, da es gegen die Twitch-Richtlinien verstoßen könnte. Währenddessen wird Basti weiterhin geboostet und erreicht Level 26. Es wird diskutiert, ob Level 30 für die ZVPD-Suche ausreicht oder ob Level 40 erreicht werden soll. Der Streamer erklärt, dass ein höheres Level wichtig ist, um nicht von Gegnern im Zielgebiet sofort getötet zu werden. Es wird überlegt, wie die ZVPD-Suche am besten angegangen wird, insbesondere im Hinblick darauf, wer den ersten Treffer landet und lootet.
Millionengewinne und Community-Aktionen
02:24:17Der Streamer gewinnt durch das Casino insgesamt 2,5 Millionen Gold und beschließt, sich ein Auktionshaus-Mount zu kaufen. Er bedankt sich bei seiner Community für die Teilnahme an diesem "Exit-Scam" und betont, dass er das Gold für schlechte Zeiten aufsparen wird. Es wird eine letzte Wette um 2 Millionen Gold angeboten, bevor das Casino endgültig geschlossen wird. Der Streamer überlegt, ob er Basti einen Teil seines Gewinns abgeben soll. Basti erreicht Level 26 und es wird besprochen, dass er bald bereit für die ZVPD-Suche ist. Der Streamer schlägt vor, dass Basti den ZVPD nicht one-shotten darf, um sicherzustellen, dass er ihn looten kann. Es wird auch überlegt, wie die ZVPD-Suche am besten angegangen wird, um sicherzustellen, dass niemand anderes den Drachen stehlen kann. Der Streamer wird in die Gilde Z4PD eingeladen und lädt Basti ebenfalls ein.
Biffig Plus und WoW Gold Business
02:42:13Es wird überlegt, ob Basti nach dem ZVPD-Stream bei Biffig Plus mitmachen möchte. Die Möglichkeit, Gold in WoW für Echtgeld zu verkaufen, wird diskutiert, wobei von potenziellen Einnahmen von 5.000 bis 7.000 Euro die Rede ist. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise nicht versteuert wird. Der Verkauf von WoW Gold wird als lukratives Geschäft betrachtet. Es wird kurz recherchiert, wie teuer WoW Gold auf illegalen Wegen ist. Der Streamer äußert sich über die Möglichkeit, mit Bots passiv Geld zu verdienen, indem diese Gold farmen und verkaufen. Es wird geschätzt, dass man mit Bots etwa 7 Euro pro Stunde verdienen könnte. Die Rentabilität dieses Geschäftsmodells wird jedoch infrage gestellt.
Vorbereitung auf die ZVPD-Jagd: Leveln, Makros und Serverwechsel
02:44:50Basti erreicht Level 35, was das schnellere Fliegen ermöglicht. Ein Charakterboost wird aufgrund von Bastis Accountstatus nicht in Betracht gezogen. Die Vorbereitungen für die ZVPD-Jagd beginnen, inklusive der Erklärung der Flugrouten in den Sturmgipfeln und der Spawnpoints des Drachen. Die Problematik des geteilten Spawns mit Viragosa wird angesprochen, was die Suche erheblich erschweren könnte. Ein Makro zum Anvisieren des Drachen wird erstellt und dessen Nutzung erklärt. Es wird festgelegt, dass Zuschauer helfen dürfen, indem sie den Streamer auf ihren Server einladen, um Server zu wechseln und die Suche zu beschleunigen. Das Töten des ZVPD durch Zuschauer wird ausgeschlossen, stattdessen sollen sie für das Finden und Töten des Drachen belohnt werden.
Transmog, Level 40 und Start der Jagd
02:52:52Es wird ein neues Transmog-Set für den Charakter erworben und vorgeführt. Basti erreicht Level 40, was das Ende der Vorbereitungsphase markiert. Es wird erklärt, wie Basti seinen Ruhestein benutzen soll, um sich in ein bestimmtes Gebiet zu teleportieren. Der Streamer hilft Basti, sein Aussehen anzupassen, indem er ihm ein Transmog-Set auswählt und ihm Gold dafür gibt. Es wird festgestellt, dass Bastis Account noch als Free Trial Account geführt wird, was einige Einschränkungen mit sich bringt. Trotzdem wird ein Portal nach Nordend geöffnet, und die eigentliche Jagd auf den zeitverlorenen Protodrachen beginnt. Der Streamer erklärt die Flugrouten des Drachen und betont die lange Respawn-Zeit.
Overlay, Goldbeschaffung und Gruppeneinschränkungen
03:05:14Ein animiertes Wanted-Zeichen als Overlay wird eingeblendet. Basti benötigt Gold für ein cooles Outfit, aber aufgrund seines Free Trial Accounts kann er kein Gold handeln. Verschiedene Möglichkeiten der Goldbeschaffung werden diskutiert, darunter das Töten von Mobs und der Verkauf von Gegenständen. Aufgrund der Einschränkungen des Free Trial Accounts kann Basti nicht in eine Gruppe eingeladen werden, was die Zusammenarbeit erschwert. Der Streamer loggt sich um, um Basti in eine Gruppe einladen zu können. Es wird vereinbart, dass Basti die Mobs looten soll, um Gold zu sammeln. Nach dem Verkauf von unnötigen Gegenständen hat Basti genug Gold, um sein Outfit zu vervollständigen.
Die Jagd beginnt: Flugrouten, Makros und Spawn-Punkte
03:12:11Die Karte mit den Flugrouten wird für Basti eingeblendet. Es wird erklärt, dass Basti während des Fluges regelmäßig die Makro-Taste drücken soll, um den Drachen automatisch anzuvisieren. Die Spawn-Punkte des Drachen werden hervorgehoben. Der Streamer und Basti trennen sich, um unterschiedliche Flugrouten abzufliegen. Es wird besprochen, dass Basti seine Waffen ablegen soll, um den Drachen nicht versehentlich zu one-shotten. Basti soll den Drachen lediglich anvisieren und sterben, damit der Streamer ihn töten kann. Versehentlich visiert Basti jedoch einen anderen seltenen Mob an und tötet ihn, was den Spawn für einige Stunden blockiert. Es wird beschlossen, den Server zu wechseln.
Serverwechsel, Layerwechsel und Namensänderung
03:20:25Der Streamer erklärt, dass der Serverwechsel nötig ist, da der Spawn durch das Töten des anderen Mobs blockiert ist. Es wird kurz diskutiert, ob Basti den Drachen bekommen hätte, wenn er in der Gruppe gewesen wäre. Der Streamer erklärt, wie man den Server wechselt, indem man zu einem bestimmten NPC geht und eine Zeitlinie auswählt. Basti soll eine neue Zeitlinie auswählen, um den Server zu wechseln. Der Streamer erstellt ein Portal nach Nordend, damit Basti die Suche fortsetzen kann. Um Verwechslungen zu vermeiden, wird der Name des Makros geändert, um sicherzustellen, dass nur der zeitverlorene Protodrache anvisiert wird.
Strategie zur Suche des Drachen und Anpassung der WoW-Oberfläche
03:34:22Es wird überlegt, eine Strategie zu entwickeln, bei der mehrere Charaktere auf verschiedenen Servern erstellt werden, um die Spawn-Punkte des Drachen schneller abzuklappern. Dies beinhaltet das Hin- und Herwechseln zwischen den Layern, um die Suche zu beschleunigen. Es wird diskutiert, wie man die WoW-Oberfläche anpasst, um die Übersicht zu verbessern. Dazu gehört das Aktivieren und Anpassen von Auto-Walk, um das ständige Drücken der W-Taste zu vermeiden. Außerdem wird erklärt, wie man im Bearbeitungsmodus Stärkungs- und Schwächungssymbole auf der Minimap platziert und deren Größe anpasst, um die aktuelle Position besser im Blick zu haben. Die Zuschauer werden aufgefordert, Tipps zu geben und ihre Unterstützung auszudrücken, während die Suche nach dem schwer fassbaren Drachen weitergeht. Es wird erwähnt, dass es mehrere Layer pro Welt gibt, was die Suche zusätzlich erschwert, da jedes Add-on seine eigene Welt hat und es bis zu 20 Welten pro Server geben kann.
Serverwechsel-Strategie und Vorbereitung für den Fund des Drachen
03:38:57Es wird eine Strategie für den Serverwechsel diskutiert, um die Suche nach dem Drachen zu optimieren. Vorgeschlagen wird, alle fünf bis zehn Minuten den Server zu wechseln, nachdem ein Gebiet einmal umrundet wurde. Es stellt sich die Frage, wie ein anderer Spieler auf den aktuellen Layer kommen kann, da eine direkte Einladung aufgrund von Account-Beschränkungen nicht möglich ist. Um das Problem zu lösen, wird die Idee geboren, einen zusätzlichen Charakter auf dem gleichen Server hochzuspielen, um bei Bedarf eine Einladung aussprechen zu können. Es wird kurz ein Passwort-Reset erwähnt, um möglicherweise den Trial-Account zu aktualisieren. Es wird betont, dass der Streamer den anderen Spieler einladen muss, falls der Drache gefunden wird, da dieser sonst auf den Server des anderen Spielers gelangt. Vorsorglich wird ein neuer Account vorbereitet, um im Notfall schnell reagieren zu können. Der Streamer geht kurz auf Toilette, während die Vorbereitungen laufen.
Probleme beim Charaktertransfer und Diskussion über WoW-Erinnerungen
03:48:18Es gibt Probleme beim Charaktertransfer, da Chromie nur bis Level 60 geht und der hochgeboostete Charakter nicht verwendet werden kann. Es wird überlegt, einen Dämonenjäger auf den Account zu transferieren, was aber einige Stunden dauern könnte. Alternativ wird erwogen, einen anderen Charakter zu transferieren, wobei beachtet werden muss, dass dieser Level 40 sein muss. Währenddessen werden Subscriber gegrüßt und es wird über alte WoW-Zeiten gesprochen. Es wird über ein Add-on namens Warlords of Draenor gesprochen, das als hässlich empfunden wurde. Der Streamer erinnert sich an die Zwei-Faktor-Authentifizierung in WoW und wie er sich einen physischen Authenticator holen musste, um seinen Account zu schützen. Es wird überlegt, ob es für den Authenticator ein Mount gab. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, den zeitverlorenen Protodrachen (ZVPD) zu finden, der alle vier bis zehn Stunden zufällig auf verschiedenen Servern spawnen kann und sich den Spawn mit Viragosa teilt. Es wird diskutiert, ob ein Game Master Ticket eröffnet werden soll.
Kampf mit einem Rare Mob und Strategieanpassung für die Drachenjagd
03:55:50Es gibt Schwierigkeiten beim Landen und Kämpfen gegen einen Rare Mob, was zu Frustration führt. Der Streamer befürchtet, dass ein anderer Spieler den Drachen stehlen könnte, falls er gefunden wird. Es wird überlegt, den Flugmodus zu wechseln, um die Steuerung zu vereinfachen. Nach dem Besiegen des Mobs wird diskutiert, ob der Server gewechselt werden soll. Es wird erklärt, dass der ZVPD mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% spawnt, während Viragosa in 9 von 10 Fällen erscheint. Der Streamer stirbt und respawnt, um die Suche fortzusetzen. Es wird überlegt, ob die Spawns gezielt abgeflogen werden sollen. Es wird überlegt, was ein Paladin ist und es wird über den World of Warcraft-Film gesprochen. Es wird festgestellt, dass Viragosa erneut tot ist, was zu Verwirrung führt, ob der Serverwechsel erfolgreich war. Es wird beschlossen, sicherheitshalber den Account komplett zu wechseln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Chromie Layer-Switches durchführt. Der Streamer erinnert sich an eine Mr. T WoW-Werbung und die damit verbundenen negativen Erfahrungen in der Schule. Es wird von einem gehackten Yuppie-Profil berichtet, für das der Streamer verantwortlich gemacht wurde, weil er WoW spielte.
Technische Probleme, IT-Stereotypen und Anpassung der Grafikeinstellungen
04:05:11Es treten technische Probleme mit einem Standbild auf. Es wird diskutiert, ob der Streamer wie ein ITler aussieht. Es wird über IT-Stereotypen und den durchschnittlichen Look von Informatikstudenten gesprochen. Der Stream ist wieder da. Es wird erklärt, dass der Drache nur bei grünen Totenköpfen spawnen kann. Es wird diskutiert, wie viele ITler es in einer Gruppe von 100 Leuten gibt und ob Mathematiker anders aussehen. Es wird betont, dass es Ausnahmen von Stereotypen gibt. Es wird ein Racing Sound gehört, der möglicherweise aus dem Spiel stammt. Die Reichweite des Makros wird angepasst, um Mobs frühzeitig zu erkennen. Es wird erklärt, dass der Drache schwer zu finden, aber leicht zu töten ist. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um die Sichtweite zu erhöhen. Es wird überlegt, den Stream des anderen Spielers klein einzublenden. Die Render-Skalierung wird angepasst. Es wird gefragt, ob das Add-on bei Viragosa ausgeschlagen hat. Es wird überlegt, was das seltenste Item im Spiel ist. Es wird über die Anzahl der Mounts gesprochen und dass 130 nicht viel sind. Es wird überlegt, einen Spektraltiger zu kaufen und es wird über das WoW-Kartenspiel gesprochen.
Serverwechsel, Routenplanung und Vorbereitung auf den Drachenfund
04:13:29Es wird überlegt, den Stream des anderen Spielers einzublenden, um dessen Route zu zeigen. Es wird ein Serverwechsel durchgeführt. Es wird gefragt, ob der grüne Totenkopf ganz oben ist. Es wird ein Witz über die Lieblingspizza der Maka gemacht. Es wird nach dem Drachenspot gefragt und die Route dorthin geplant. Es wird erklärt, wie der Ablauf ist, wenn der Drache gefunden wird: Der Streamer soll ihn kiten, während der andere Spieler sich einloggt. Es wird festgestellt, dass der Streamer den Gegenstand nicht benutzen kann. Es wird diskutiert, ob der Server gewechselt werden muss, wenn Viragosa tot ist. Es wird überlegt, wie man auf einen anderen Server und in eine andere Timeline mit Chromie kommt. Es wird festgestellt, dass sich ein Charakter auf dem Server des anderen Spielers befindet, was die Vorbereitung vereinfacht. Es wird festgestellt, dass der Charakter nackt ist. Es wird versucht, den Charakter zu transferieren, was aber nicht funktioniert. Es wird überlegt, auf welchen Account gewechselt werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass der Spawn da oben ist. Es werden Subscriber gegrüßt. Es wird gefragt, ob der tanzende Ork ausgeschaltet werden soll. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler den Stream hört. Es wird von den Erfolgen der Tochter in Clash Royale berichtet. Es wird überlegt, ob ein Counter für Viragosa hinzugefügt werden soll. Es wird diskutiert, wie realistisch es ist, den ZVPD zu finden. Es wird vermutet, dass die Spawn-Rate von vier Stunden nicht stimmt und dass die beiden Mobs unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten haben.
Nostalgische Erinnerungen an WoW und Diskussionen über Wettbewerbe
04:23:19Es werden nostalgische Erinnerungen an WoW ausgetauscht, insbesondere an Ulduar Raids am Freitagabend. Es wird über die Vorbereitung auf die Raids, die Kommunikation im Discord und die Herausforderungen beim Besiegen der Bosse gesprochen. Es wird über die Items diskutiert, die man in den Raids bekommen konnte und ob es in Ulduar Hard Modes gab. Es wird erklärt, wie Hard Modes funktionierten, bei denen man den Schwierigkeitsgrad erhöhen konnte, um bessere Belohnungen zu erhalten. Es wird über den Namen Viragosa diskutiert und wie er richtig buchstabiert wird. Es wird darüber gesprochen, ob der Streamer als Kind an einem Buchstabier-Wettbewerb teilgenommen hat. Es werden Erinnerungen an Vorlesewettbewerbe und den Känguru-Wettbewerb ausgetauscht. Es wird erklärt, wie der Känguru-Wettbewerb funktionierte und dass man taktisch Fragen auslassen konnte, um eine Streak aufrechtzuerhalten. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler in der Nähe sucht. Es wird gefragt, ob der Streamer den ZVPD einfach killen soll, wenn er ihn sieht. Es wird erklärt, dass der andere Spieler kein Dragon Riding hat, weil er dafür questen müsste. Es wird gefragt, ob der Streamer so schnell auf seinem Schwein fliegen kann wie der andere Spieler.
Suche nach Viragosa und Diskussion über das Einladen anderer Spieler
04:29:08Es wird gefragt, ob der Streamer an der Stelle vorbeigeflogen ist, wo Viragosa zuvor getötet wurde, um zu sehen, ob die Leiche noch da liegt. Es wird festgestellt, dass die Leiche nicht mehr da ist. Es wird überlegt, ob der andere Spieler auf einem anderen Layer sein müsste. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler in der Nähe ist und überlegt, ob er eingeladen werden soll. Es wird überlegt, ob beide den Drachen bekommen, wenn der andere Spieler ihn findet. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler von einem anderen Server ist und sich gefragt, wie das möglich ist. Es wird gefragt, ob der andere Spieler nach dem zeitverlorenen Protodrachen sucht. Es wird gefragt, ob der andere Spieler weiß, was ZVPD bedeutet. Es wird festgestellt, dass TLPD eine übliche Abkürzung auf Englisch ist, während ZVPD vom Streamer selbst stammt.
Die Suche nach dem Zeitverlorenen Protodrachen und Viragosa
04:30:55Es wird erklärt, dass die Suche nach dem Zeitverlorenen Protodrachen (ZVPD) und Viragosa fortgesetzt wird, selbst wenn der ZVPD vor ihren Augen getötet wird. Die Strategie beinhaltet das Wechseln von Servern, da sich ZVPD und Viragosa einen Timer teilen. Viragosa wurde bereits zweimal gesichtet, was die Chancen erhöht. Es wird überlegt, ob ein Level 10 Oger, der nach dem Drachen sucht, eine Bedrohung darstellt. Die Idee, einen zweiten WoW-Account zu erstellen, um die Suche zu unterstützen, wird diskutiert, aber als zu aufwendig verworfen. Es wird überlegt, auf welchen Server gewechselt werden soll, wobei berücksichtigt wird, dass Viragosa auf einem der verfügbaren Server bereits getötet wurde. Die Frage nach dem War Mode wird aufgeworfen und wie er aktiviert werden kann. Ein Zuschauer schlägt vor, Test-Chars auf Low-Popular- oder RP-Servern zu erstellen und dann auf diese zu wechseln, was aber als zu kompliziert angesehen wird.
Spracheinstellungen in WoW und die Suche nach Unterstützung
04:36:58Es wird diskutiert, warum auf Englisch gespielt wird, obwohl Basti Deutsch spielt. Der Grund liegt in den Hotkey-Einstellungen, da auf Deutsch bei Shift "U" statt "S" angezeigt wird, was als störend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass ein Kumpel Level 10 ist, was bedeutet, dass er den Drachen nicht ohne Hilfe töten kann. Die Idee, Zuschauer auf verschiedenen Servern zu positionieren, die einen einladen können, wird diskutiert, um das Umloggen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man den Jungs vertrauen kann, denen zuvor Gold "geklaut" wurde, um bei der Suche zu helfen. Der Chat soll herausfinden, wie man mit Chromie auf andere Server kommt. Es wird überlegt, ob ein Booster-Display aus WOTLK geöffnet werden soll. Die Frage, wie oft man die Server wechseln soll, wird aufgeworfen, da der Timer unbekannt ist und der Drache jeden Moment oder erst in drei Stunden spawnen könnte.
Serverwechsel-Strategien und Herausforderungen
04:44:11Es wird festgestellt, dass derselbe Spieler immer wieder auftaucht, was die Frage aufwirft, ob das Switchen durch Chromie überhaupt funktioniert. Es wird überlegt, ob alle Chromies zusammen eins sind. Der War Mode wird erwähnt, aber es wird befürchtet, dass der Sniper dies mitbekommt und ebenfalls aktiviert. Ein Zuschauer bietet an, auf einem anderen Server zu sein und wird geaddet, um als Server-Switch zu dienen. Es wird versucht, die Spezialisierung zu wechseln und einen Gegner zu töten, um zu testen, ob die Leichen verschwinden und somit der Serverwechsel funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass man auch in Timewalking sein muss, was die Sache komplizierter macht. Es wird versucht herauszufinden, welcher Time-Walk aktiv ist. Das Ziel ist, mehrere Server gleichzeitig abzusuchen, indem man sich von Leuten auf anderen Servern einladen lässt. Es wird diskutiert, ob Level 40 Accounts noch Trial-Accounts sein können. Ein Zuschauer wird gebeten, seinen Battle.net Account nicht im Darknet zu verkaufen.
Chromie-Erklärung und Server-Switch-Versuche
04:52:49Es wird erklärt, was ein Chromie ist: Im Grunde eine andere Zeitlinie, die wie ein neuer Server funktioniert, auf dem weniger Spieler sind. Die Mobs passen sich im Level an. Es wird festgestellt, dass wiederholt derselbe Spieler auftaucht. Es wird ein Server-Switch durchgeführt, um zu testen, ob es funktioniert. Wenn die Leiche verschwindet, hat es geklappt. Es wird festgestellt, dass der Teammate WarMode deaktiviert hat. Es wird darüber gesprochen, dass ein anderer Teammate genannt wurde. Es wird dem Sniper gesagt, dass er Basti auf den Sack gehen soll, aber nicht dem Streamer selbst. Es wird versucht, die Gruppe zu verlassen und sich neu einladen zu lassen, um den Serverwechsel abzuschließen. Es wird festgestellt, dass mehrere Server gesucht werden. Der Server wurde erfolgreich gewechselt. Es wird vermutet, dass auch andere Leute den Drachen suchen. Es wird diskutiert, ob Metashi den Drachen schon hat. Die Aussage, dass Chromie-Timewechseln nichts bringt, wird in Frage gestellt, da alle Tutorials das Gegenteil behaupten. Es wird überlegt, ob alle Chromies eine Zeitlinie sind.
Komplizierte Serverwechsel-Strategien und die Suche nach Helfern
04:58:39Es wird überlegt, ob Basti sich von jemandem einladen lassen und den Server wechseln soll. Dafür müsste er jemanden bei Battlenet adden, der einen Account Level 60 oder drunter hat. Die Person muss sich dann einladen und den Server wechseln. Es wird als todkompliziert und als halbe Facharbeit bezeichnet. Es wird überlegt, ob man Chromie verlassen und sich von Leuten auf normalen Servern einladen lassen soll, was aber riskanter wäre, da dort mehr Leute unterwegs sind. Es wird überlegt, ob man die beiden Spieler, die gerade mitfliegen, einladen soll, damit sie mithelfen. Es wird eine Erklärung für die Zuschauer gegeben, die nicht verstehen, was gesucht wird: Der zeitverlorene Proto-Drache (ZVPD), der alle vier bis zehn Stunden spawnt, entweder er oder Viragosa. Es gibt mehrere Server, die abgesucht werden können. Die Flugrouten sind markiert und werden abgeflogen. Es wird überlegt, ob man den beiden Spielern, die mitfliegen, vertrauen kann. Einer der beiden bietet an, einzuladen. Es wird beschlossen, den Server erneut zu wechseln. Es wird gehofft, dass die WoW-Community ehrenvoll ist und nicht trollt.
Goldprobleme, War Mode und Essenspläne
05:06:34Es wird festgestellt, dass auf einem Account nur noch wenig Gold vorhanden ist und überlegt, wie man das Problem lösen kann. Es wird angeboten, Gold zu geben, aber das Handeln ist nicht möglich. Es wird daran erinnert, dass es eine Warbank gibt. Der Teammate soll War-Mode aktivieren. Es wird festgestellt, dass die anderen Spieler nicht im Discord sind. Es wird Gold transferiert. Es wird überlegt, warum die anderen Spieler immer gelb und blau abfliegen und beschlossen, rot-grün zu bleiben. Es wird festgestellt, dass noch nie so viel Gold in WoW besessen wurde. Es wird überlegt, was man mit dem Gold kaufen könnte. Es wird eine Guide zum Farmen von Gold erwähnt und die offizielle Story erzählt, dass Rüstungsteile geschmiedet und im Auktionshaus verkauft wurden. Ein Casino-Moment wird angedeutet. Es wird überprüft, ob man sich gegenseitig sehen kann und festgestellt, dass es funktioniert. Es wird sich verabschiedet. Es wird von früher erzählt, als ein Mitspieler immer Rasenmähen musste und man nicht auf den englischen Rasen durfte.
Death-Roll, Server-Switches und technische Probleme
05:12:04Es wird überlegt, einen Death-Roll um das ganze Gold zu machen. Es wird nach einer Zahl zwischen 1 und 100 gefragt. Es wird erklärt, wie man ingame slash R&D macht. Es gibt technische Probleme mit einem Standbild. Es wird erklärt, dass man den Chat-Tab wechseln muss. Es wird wieder eine Einladung benötigt, um den Server zu wechseln. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgestürzt ist. Rezo hat seinen Stream auf Montag verschoben. Es wird gefragt, ob der Streamer ausgeblendet ist. Es wird festgestellt, dass es noch nie einen Crash in WoW gab und dass heute irgendwas nicht stimmt. Es wird gefragt, ob der ZVPD schon gefunden wurde. Es wird erklärt, dass man noch nicht hochleveln kann. Es wird gefragt, wie regelmäßig der Server gewechselt werden soll. Es wird beschlossen, eine Runde rumzufliegen und dann zu wechseln.
Kalorienverbrauch beim Laufen und Ernährungsdiskussion
05:16:45Es wird diskutiert, wie lange man auf dem Laufband laufen muss, um 600 Kalorien zu verbrennen. Es wird geschätzt, dass man in 10 Minuten 120 Kalorien verbrennt. Es wird korrigiert, dass es eher 20-25 Minuten sind. Es wird festgestellt, dass Laufen insanely OP ist, aber nicht gut für die Knie. Schwimmen, Rudern und Fahrradfahren werden als bessere Alternativen genannt. Es wird überlegt, sich ein Laufband unterm Tisch zu holen. Es wird darüber gesprochen, wie man abnehmen kann und dass man sich stuck fühlt. Es wird das Ziel von fünf Kilo weniger und mehr Definition genannt. Es wird gesagt, dass Muskeln kommen, aber noch zu viel Chubby an den Seiten ist. Es wird über Ernährung gesprochen und dass man ein Defizit aufbauen muss. Es wird gesagt, dass man schon im Defizit ist und nicht viel isst. Es wird der tägliche Speiseplan beschrieben: Skier, zwei Prep My Meals, zwei Eier, Kölniger Frischkäse und ein Proteinbrot. Es wird vermutet, dass das Problem mehr die fehlende Bewegung ist. Es wird geschätzt, dass der Speiseplan über 2000 Kalorien hat. Es wird über die Kalorienanzahl der einzelnen Mahlzeiten diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Alltagsbewegung fehlt. Es wird gesagt, dass man viele Tage getrackt hat und dass es nicht 1,8 Kalorien waren. Es wird überlegt, wo man cutten kann und ob man eine komplette Mahlzeit weglassen soll. Es wird gesagt, dass man im Stream essen muss, um Energy zu haben. Es wird überlegt, den Skier im Stream zu essen und nach dem Stream nichts mehr. Es wird gesagt, dass zweimal Prep My Meal zu viel ist. Es wird das Handy geholt, um die Stats zu überprüfen. Es wird gefragt, wie viel man wiegt und was das Ziel ist. Es wird festgestellt, dass es zu viele Kalorien am Tag sind. Es wird gesagt, dass mehr als 2000 Kalorien zu essen schon ernst ist. Es wird ein Tag gefunden, an dem sauber getrackt wurde. Es wird vorgelesen, was an diesem Tag gegessen wurde: Zimtschnecke, Banane, Shoyu-Rahmen, Beluga-Linsenreispfanne und Schokobresen. Es wird festgestellt, dass selbst da 1880 Kalorien erreicht wurden. Es wird gesagt, dass man mit 1880 Kalorien eigentlich ein bisschen verlieren müsste. Es wird gesagt, dass es nicht nur um Kasselsport geht, sondern auch um Bewegung im Alltag. Es wird gesagt, dass man den Kaloriendefizit so anpassen muss, dass man mit der Bewegung, wie sie jetzt gerade ist, im besten Fall schon klarkommt. Es wird jemand anders benötigt, der einlädt.
Probleme beim Rausgehen und Midlife-Crisis-Gefühle
05:27:39Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Deutschland auszugehen, da dies oft mit Stress verbunden ist, weil man sich beobachtet fühlt und Angst hat, erkannt zu werden. In Barcelona war es einfacher, alleine spazieren zu gehen, was in Köln seit Jahren nicht mehr möglich war. Es wird auch über das Älterwerden und die sogenannte Midlife-Crisis gesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, dass es cool ist, neue Hobbys wie Rennradfahren oder DJing zu entdecken. Es wird festgestellt, dass man mit 30 oft besser weiß, was man im Leben will, und sich Hobbys intensiver widmen kann. Es wird aber auch betont, dass es keinen Stress geben sollte, wenn dies nicht der Fall ist. Respekt gilt denjenigen, die mit 30 oder 35 noch einmal etwas Neues anfangen und sich beruflich neu orientieren.
Serverwechsel-Strategie in WoW
05:34:58Es wird überlegt, wie man am besten den Server wechseln kann, um den seltenen Mob zu finden. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Server preiszugeben, um Hilfe von anderen Spielern zu erhalten. Die komplizierte Prozedur des Serverwechsels wird erklärt: Jemand im Chat, dem man vertraut, soll den Namen und Server bekommen, einen einladen, wobei derjenige unter Level 70 und über Level 10 sein und Chromie aktiviert haben muss. Es wird demonstriert, wie man die Gruppe verlässt und sich von jemand anderem einladen lässt, um den Server zu wechseln. Wichtig ist, dass man nach dem Wechsel überprüfen muss, ob die Mobs verschwinden, um sicherzustellen, dass der Serverwechsel erfolgreich war. Es wird auch erklärt, wie man erkennt, ob man sich in unterschiedlichen Zonen befindet.
Privilegierte Aussage und Hobbys im Alter
05:39:57Es wird kurz auf ein Uncut-Video des ZVPD eingegangen. Es wird betont, dass die Zufriedenheit im aktuellen Alter eine privilegierte Aussage ist, die nicht jeder treffen kann. Statistisch gesehen wissen mehr Menschen mit 30, was sie beruflich machen wollen oder nicht, und können sich Hobbys widmen. Die wahren Ghosts sind diejenigen, die mit 30 oder 35 etwas Neues machen. Es wird überlegt, den ZVPD im Spiel zu finden. Es wird ein neuer Invite benötigt und die aktuelle Strategie wird als gut befunden.
Suche nach dem Zeitverlorenen Protodrachen und Diskussion über WoW
05:53:42Es wird weiterhin nach dem Zeitverlorenen Protodrachen gesucht und ein neuer Invite benötigt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den Server zu wechseln. Es wird über frühere gemeinsame Erlebnisse gesprochen, wie League of Legends mit Freunden und DJ Willi im Discord. Es wird über die Schwierigkeit des DJing diskutiert und wie wichtig es ist, die Crowd zu lesen. Es wird überlegt, wie anstrengend es sein muss, in einem leeren Club als DJ aufzulegen. Es wird überlegt, ob der ZVBD serverweit ist. Es wird ein treuer Zuschauer gesucht, dem man vertrauen kann. Es wird überlegt, was wäre, wenn man den ZVPD heute finden würde. Es wird über den ersten Netherite-Beacon-Stream gesprochen und wie dieser wasted war. Es wird ein Zuschauer gesucht, dem man vertrauen kann und der WoW hat. Es wird überlegt, ob man den Account schicken soll. Es wird über die Effizienz der aktuellen Suche gesprochen. Es wird überlegt, ob man Mythic Plus rennen soll. Es wird über die Lore in der Eisstation gesprochen. Es wird ein Invite benötigt. Es wird überlegt, ob Basti etwas im Auktionshaus verkaufen kann. Es wird überlegt, ob man sich in so einem Game sehen könnte. Es wird überlegt, was der Unterschied zwischen WoW Classic und dem anderen ist. Es wird erklärt, dass es mehrere WoWs gibt. Es wird darüber gesprochen, warum man sich explizit für dieses WoW entschieden hat. Es wird überlegt, ob man den Server wechseln soll. Es wird überlegt, was die Lore des Zeitverlorenen Protodrachen ist.
Shinies Hunting und Dungeon-Mount-Drops in WoW
06:17:58Es wird über das Shiny-Hunting in Pokémon und die Seltenheit von Shinies diskutiert, wobei der Vergleich zu WoW gezogen wird. Es wird festgestellt, dass Shinies in Pokémon neuerdings häufiger vorkommen, was am Switch 2 liegt, der mehr Monster spawnen lässt. Dann wird überlegt, einen Dungeon zu besuchen, in dem ein Mount mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% droppt. Es wird angesprochen, dass man diesen Dungeon einmal pro Woche pro Charakter besuchen kann, was die Chancen erhöht, wenn man mehrere Charaktere hat. Es wird eine Premium-Aktion erwähnt, bei der es einen Boost auf Sets gab, was der Streamer jedoch verpasst hat, da er in dieser Zeit nicht gespielt hat. Abschließend wird diskutiert, wie Zuschauer helfen können, indem sie den Streamer auf andere Server einladen.
Spaß und Gold in WoW: Eine Diskussion über Casino-Gewinne und Kindheitserinnerungen
06:22:35Es wird über den Spaßfaktor in WoW diskutiert und wie dieser mit dem Goldgewinn zusammenhängt. Der Streamer argumentiert, dass er den Zuschauern Spaß geboten hat, obwohl er 4 Millionen Gold verloren hat. Es wird überlegt, wie die Zeit auch zum Leveln hätte genutzt werden können. Anschließend wird das Thema gewechselt und es wird darüber gesprochen, warum der Streamer überhaupt WoW spielt. Der ZVPD-Drache wird als ein Mount erwähnt, den der Streamer schon seit seiner Jugendzeit sucht und der für ihn eine große Bedeutung hat. Es wird betont, dass die Kindheit ruiniert wäre, wenn er diesen Drachen nicht bekommen würde. Der Streamer schlägt vor, dass er sich den Drachen von den 4 Millionen Gold kaufen würde, falls er ihn nicht findet. Er glaubt, dass es mathematisch eine 50-Prozent-Chance gibt, den Drachen zu finden.
ZVPD-Stream-Planung und die Bedeutung des Drachen für die Kindheit
06:24:56Es wird über die zeitliche Begrenzung des ZVPD-Streams diskutiert, wobei betont wird, dass es keine Durchmach-Aktion wird und der Streamer nicht bis 2 Uhr nachts bleiben wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber und betont, dass die ganze Sache initiiert wurde, um dem anderen Streamer zu helfen, den Drachen zu bekommen, der für ihn von großer Bedeutung ist. Es wird humorvoll diskutiert, wer den Drachen töten darf, falls er gefunden wird. Der Streamer betont, dass er auf den Drachen verzichten kann, der andere jedoch nicht. Es wird festgestellt, dass der Streamer ein Panda-Krieger ist, eine fast ausgestorbene Rasse in WoW. Es wird sich über die Chat-Nachrichten lustig gemacht und ein Invite für das Spiel angefordert.
Drachenfliegen-Fähigkeiten und Serverwechsel für den ZVPD
06:50:17Es wird diskutiert, ob man das Drachenfliegen leveln muss und ob die Fähigkeiten dann noch nicht vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass eigentlich alles da sein sollte. Der Taxifahrer im Spiel wird erwähnt, der den Weg weist. Es wird festgestellt, dass Viragosa bereits viermal gefunden wurde. Die Chat-Community wird aufgefordert, die Zahl 1 im Tool zu erhöhen, falls sie Viragosa ebenfalls gefunden haben. Es wird über die Spawn-Rate der Rare Mobs diskutiert und geschätzt, dass der Drache in den nächsten Stunden gefunden wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht André Schiebler ist, obwohl er mit Apecrime gechillt hat. Es wird ein neuer Invite angefordert. Es wird sich über den zahnverlorenen Hodendrachen lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass der Streamer immer noch auf dem falschen Server ist. Es wird sich gewundert, warum der andere Streamer Unbesiegbar hat, aber nicht das 120.000 Gold Jack. Es wird festgestellt, dass der Account scuffed ist. Es wird gefragt, wo man die Rüstung sehen kann und festgestellt, dass man C drücken muss.
Questreihen-Boost und Serverwechsel-Strategie
07:12:59Diskussion über die Möglichkeit von Questreihen-Boosts in WoW, wobei die Absurdität des Angebots hervorgehoben wird. Es folgt ein ständiger Wechsel zwischen verschiedenen Servern, um den Spawn-Cooldown des seltenen Drachen zu umgehen. Dabei wird ein französischer Server entdeckt. Es wird über die Effektivität des Serverwechsels diskutiert, um den Spawn-Cooldown des Drachen zu umgehen, der zwischen zwei und acht Stunden liegt. Der Streamer ermutigt die Gilde, aktiv nach dem Drachen zu suchen und gibt das Ziel aus, die Gilde bis zur nächsten Woche auf 6000 Mitglieder zu erweitern. Der Streamer wechselt den Server, um einen anderen Cooldown für den Drachen-Spawn zu erhalten, und betont, dass der Spawn-Cooldown zwischen zwei und acht Stunden liegt.
Suche nach Sendrax, Flugprobleme und Server-Chaos
07:19:32Die Suche nach Sendrax wird fortgesetzt, während der Streamer sich über Flugprobleme und die vielen Quests beschwert. Der Streamer bittet den Chat um Hilfe bei der Suche nach Sendrax und fragt nach der verbleibenden Flugzeit von Basti. Der Streamer verliert seinen Taxi aus den Augen und benötigt einen neuen Server. Der Streamer erinnert sich an Michael Kessler und seine '10 Dinge, die du nicht machen darfst, wenn du in der Schule bist'. Der Streamer fragt nach dem Fortschritt von Basti beim Fliegen und benötigt Hilfe. Der Streamer findet das Fliegen schwierig und benötigt einen neuen Server-Invite.
Seltenes Reittier gefunden, Gilden-Drama und Level-Fortschritt
07:23:29Der Streamer erklärt, dass die aktuelle Aktivität im Spiel, das Suchen nach einem seltenen Reittier auf verschiedenen Servern, nicht den typischen WoW-Alltag widerspiegelt. Der Streamer findet den Drachen, aber ein anderes Gildenmitglied tötet ihn, was zu Frustration führt. Der Streamer wechselt den Server und erreicht Level 44. Der Streamer erklärt, dass das Töten des Drachen durch ein anderes Gildenmitglied zu spät erfolgte, da er gerade erst in die Gilde eingeladen wurde. Der Streamer tröstet Kevin und wechselt den Server, nachdem er einen epischen Prismalisten-Anhänger erhalten hat. Der Streamer wechselt den Server, nachdem er einen epischen Prismalisten-Anhänger erhalten hat. Der Streamer lobt Kevin und erreicht Level 44.
Finderlohn, Drachenei-Quest und Serverwechsel-Fieber
07:30:27Der Streamer verspricht einen Finderlohn von 25.000 Euro und 200.000 Gold für das Finden des Drachen in der Gilde. Der Streamer erhält ein Drachenei und scheint kurz davor zu sein, einen Drachen zu bekommen. Der Streamer bietet eine Million Gold für den Finder des Drachen. Der Streamer schaltet das Drachenreiten frei und ist gespannt darauf, wie es sich anfühlt. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer legt ein Makro fest und lernt, mit den Punkten zu wirtschaften. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer findet das Fliegen mit dem Drachen cool und macht es viel mehr Spaß.
Drachenreiten, Serverwechsel und WoW-Erklärungen
07:36:37Der Streamer lobt seinen Taxi und Supporter und gibt ihm sein gesamtes Gold. Der Streamer erklärt, dass Retail am besten für chilliges Spielen geeignet ist, während Classic belohnender für Grind ist. Der Streamer empfiehlt World of Warcraft für Neulinge. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen professionellen Call aus der Community. Der Streamer erklärt, dass das, was sie gerade machen, nichts mit dem WoW-Alltag zu tun hat. Es geht darum, ein seltenes Reittier auf verschiedenen Servern zu finden, das alle zwei bis acht Stunden spawnt. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer erklärt, wie man mit den Punkten wirtschaften muss, um das Drachenreiten zu meistern.
Serverwechsel, Flugtipps und Kindheitserinnerungen
07:41:35Der Streamer wechselt erneut den Server und gibt Flugtipps. Der Streamer gibt Flugtipps und vergleicht das Fliegen mit Elytra in Minecraft. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer erinnert sich an FIFA als sein WoW der Kindheit. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer erinnert sich an FIFA als sein WoW der Kindheit und an die Spiele 4-Story und Fliff. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite. Der Streamer erinnert sich an FIFA als sein WoW der Kindheit und an die Spiele 4-Story und Fliff. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen neuen Invite.
Neue Emotes, Serverwechsel und PvP-Diskussion
07:48:29Der Streamer spricht über neue Emotes und wechselt den Server. Der Streamer wechselt den Server und benötigt einen russischen oder ukrainischen Server. Der Streamer spricht über PvP-Optionen in WoW. Der Streamer hat 40 Euro für Mounts ausgegeben. Der Streamer wechselt den Server und findet, dass ein ukrainischer Server nicht so schlecht ist. Der Streamer gibt Flugtipps und wechselt den Server.
WM-Quali, Flugtipps und Gilden-Diplomatie
07:54:52Der Streamer spricht über die WM-Qualifikation und Flugtipps. Der Streamer erklärt, dass Deutschland gegen die Slowakei 2-0 verloren hat. Der Streamer wechselt den Server und erklärt, wie man nach dem Tod wiederbelebt. Der Streamer gibt Flugtipps und wechselt den Server. Der Streamer erklärt, wie man nach dem Tod wiederbelebt und wechselt den Server. Die Gilde hat Diplomatie als Erfolg bekommen. Der Streamer wechselt den Server und erklärt seine Flugroute. Der Streamer wechselt den Server und erklärt seine Flugroute und gibt Flugtipps.
Sidequest: Suche nach 'Ashes of Al'ar' in WoW
08:09:01Es wird eine kurze Sidequest gestartet, um in World of Warcraft das Mount 'Ashes of Al'ar' zu bekommen. Es wird überlegt, ob die Gilde zur Unterstützung umbenannt werden soll, aber verworfen. Die Gruppe betritt den Raid, um ihr Glück zu versuchen. Ein Freund namens 'Zeit verloren' soll eingeladen werden, aber es gibt Schwierigkeiten, ihn auf dem richtigen Server zu finden. Es wird diskutiert, ob ein neuer Account, der extra für diesen Zweck erstellt wurde, überhaupt Zugang zu alten Dungeons hat, was aber anscheinend bei selbst gelevelten Charakteren kein Problem darstellt. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu teleportieren, aber es gibt Probleme mit den Phasen.
Teleportprobleme und der Weg zum Dungeon
08:16:22Es gibt Schwierigkeiten mit dem Teleportieren, da die Phasen verwirrend sind. Schließlich wird ein Teleportstein gefunden, der zuvor übersehen wurde. Es wird festgestellt, dass man zwei Leute benötigt, um jemanden zu teleportieren. Ein Zuschauer merkt an, dass Basti 200 Euro für einen Account ausgegeben hat, um bei der Suche nach einem seltenen Mount zu helfen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, so viel Zeit in die Suche nach dem Mount zu investieren, das eine Drop-Chance von nur 1% hat. Um in die aktuelle Zeitlinie zurückzukehren, muss man mit Chromie interagieren. Es wird die Meinung geteilt, dass Burning Crusade für viele Spieler das Beste war, was je rauskam.
Die Jagd nach Kael'thas und dem Phönix
08:27:21Die Gruppe nähert sich Kael'thas dem Sonnenwanderer, um das Mount zu bekommen. Es wird erklärt, dass der Boss eigentlich anspruchsvoll ist, aber aufgrund des hohen Levels der Gruppe einfach besiegt werden kann. Nach dem Besiegen des Bosses hat jeder eine 1% Chance auf das Mount. Währenddessen kommen Freunde vorbei, um zu gratulieren, obwohl der Drache noch nicht gefunden wurde. Es wird ein Versprechen gegeben: Wenn der Drache innerhalb der nächsten halben Stunde gefunden wird, wird ein Cripwalk im Stream vorgeführt. Basti wird in den Stream geholt, um bei der Suche zu helfen. Es wird erklärt, dass bisher weder der Zeitverlorene Drache noch das 1% Mount gefunden wurden.
Erklärung der Suchstrategie und Serverwechsel
08:36:04Es wird die Suchstrategie erklärt: Ein Addon zeigt die möglichen Flugrouten und Spawnpunkte des Drachen an. Der Zeitverlorene Protodrache teilt sich den Spawn-Timer mit einem anderen Mob namens Viagrosa, der häufiger spawnt. Die Gruppe sucht auf mehreren Servern, indem sie sich von anderen Spielern einladen lässt. Es wird erklärt, dass der ZVPD auf jedem Server einen eigenen Spawn-Timer hat. Freunde gratulieren zu dem Unterfangen und bringen Süßigkeiten mit. Es wird über eine gesunde Balance im Leben gesprochen und ein Arzt zitiert, der empfiehlt, den Körper zu überraschen, z.B. mit einem Tag nur grüner Ernährung. Es wird über ein virales Video gesprochen und angedeutet, dass es möglicherweise ein weiteres Projekt geben wird.
Rückblick auf vergangene Funde und weitere Strategien
08:45:14Die Gruppe erinnert sich daran, den Drachen bereits einmal tot gefunden zu haben. Es wird erwähnt, dass die Suche in einer 40-Mann-Gruppe nicht sinnvoll ist, da sich alle auf einer Instanz befinden würden. Stattdessen ist es besser, sich zu verteilen. Es wird kurz über ein Fußballspiel gesprochen. Die Gruppe diskutiert über das Format von Reels und Restaurantbesuche. Es wird überlegt, ob ein Streamer ein Restaurant retten kann. Die Gruppe wechselt erneut den Server, um die Suche fortzusetzen. Es wird eine neue Strategie ausprobiert, bei der sich die Gruppe in zufällige Gruppen einladen lässt, um die Spawnpunkte abzusuchen. Es wird diskutiert, ob man die Spawnpunkte mit 1000 Leuten auf verschiedenen Servern campen sollte.
Account-Probleme und illegales Casino
08:53:57Es wird erklärt, warum der Stream eine Stunde zu spät gestartet hat: Basti benötigte einen High-Level-Account, konnte aber aufgrund von Beschränkungen nach dem Kauf keinen Boost nutzen. Stattdessen wurde er manuell hochgelevelt. Währenddessen hat der Streamer ein illegales Casino in Ogrimmar eröffnet, bei dem die Spieler auf einem Glücksrad setzen konnten. Es wird über den Blutmond und Edelsteine gesprochen, die aufgeladen werden müssen. Ein Mitspieler erwähnt ein seltenes Pet für Jäger, das auf einem russischsprachigen Server gespawnt ist. Es wird spekuliert, ob das Pet besondere Fähigkeiten hat oder nur cool aussieht.
Eindrücke vom langen Stream und Gildensuche
08:58:52Es wird reflektiert, wie intensiv und zeitaufwendig der Stream ist, wobei betont wird, dass es ein 'Hustle' ist. Trotz der langen Dauer von über 10 Stunden, inklusive Vorab-Spielzeit, neigt sich der Stream dem Ende zu. Die verrückte Gildensuche wird hervorgehoben, bei der 40 Leute auf verschiedenen Servern mitmachen wollen. Es wird erwähnt, dass Basti aufgrund seines Test-Accounts nicht in der Gilde sein kann. Basti wird von dem Spiel 'gemobbt', da er 100 Euro für einen Boost ausgegeben hat, den er nicht nutzen konnte, sowie weitere Ausgaben für das Spiel getätigt hat. Es wird diskutiert, ob WoW empfehlenswert ist, wobei der Grind-Aspekt und das Erreichen besserer Ausrüstung hervorgehoben werden. Allein sei das Spiel eher schwierig, aber mit Freunden oder als Ausgleich zum Bürojob denkbar. Um gute Ausrüstung zu bekommen, müsse man einer Gilde beitreten, was aber auch wieder Arbeit bedeute.
Anekdote über den 'Zeitverlorenen Drachen' und Event-Diskussion
09:01:30Es wird eine Geschichte über einen Spieler namens 'Zeitverlorener' erzählt, der Basti bei einer Questreihe geholfen hat. Dieser Spieler hat sich so genannt, dass er im Makro immer als Ziel angezeigt wurde, was zunächst für Verwirrung sorgte. Er entpuppte sich aber als Helfer, der Basti ohne eigenes Zutun durch die Questreihe führte. Anschließend wird diskutiert, auf welchen Wochentag sich ein Event bezieht, das von Mittwoch 23:59 Uhr bis 6 Uhr morgens dauert, wobei die Antwort Mittwoch auf Donnerstag lautet. Abschließend wird sich für einen Podcast bedankt, was zu Verwechslungen führt, da der Streamer dachte, es sei sein Podcast gemeint. Es wird festgestellt, dass der E-Talk Podcast tot ist und der Podcast von Henke und seinem 'Chinese-Hobby' nur eine oder zwei Folgen hatte.
Fußball-Update und Edelton Studio
09:11:50Es wird über ein Fußballspiel gesprochen, das 1-1 steht und die Bedeutung des Spiels für die Qualifikation diskutiert. Es wird spekuliert, welche Mannschaften in der Gruppe sind und wie die Zuweisung zu den Gruppen funktioniert. Es wird angesprochen, dass das System komplizierter geworden ist. Anschließend wechselt das Thema zum Edelton Studio, das genauso aussieht wie vorher, obwohl es rübergeliefert wurde. Es wird vermutet, dass der Typ, der sich um das neue Studio kümmern sollte, mit der Idee untergetaucht ist. Es wird ein Gag verpasst und es wird überlegt, was sonst so los war. Es wird festgestellt, dass der Husten zurück ist, aber nicht mehr so doll wie vorher. Als Ursache wird der Konsum von sauren Zungen genannt.
IFA-Erlebnisse und Roboter-Erwartungen
09:17:27Es wird über die Erlebnisse auf der IFA gesprochen, wobei betont wird, dass falsche Erwartungen bestanden. Es wurde erwartet, dass es mehr Roboter zu sehen gibt, aber stattdessen gab es hauptsächlich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Ein Galileo-Team wurde mit Interesse an einem Herd mit Abzughaube gefaked, um sie zu ärgern. Es wird über die Professionalität von Fernsehteams gelästert, insbesondere über Social-Media-Beauftragte mit überdimensionierten Rigs an ihren Handys. Es wird die Frage aufgeworfen, in welcher Sendung Miele-Töpfe vorgestellt werden. Es wird bedauert, dass es keine Roboter gab, die Aufgaben wie das Einräumen der Spülmaschine erledigen. Es wird erwähnt, dass es zum ersten Mal eine extra Halle für Kosmetik gab. Der Vibe war eher der von Fernsehern und Klimaanlagen als von krassen Robotern. Ein Kochtopf mit An- und Ausknopf, der nur mit einem bestimmten Herd funktioniert, wird als 'mega tot' bezeichnet.
Skyblock-Fragen, Brennen Challenge und geheime Pläne
09:23:26Es wird eine Frage zu einem verlorenen Lava-Eimer in einer Skyblock-Welt beantwortet und vorgeschlagen, den Game-Mode zu ändern. Die Brennen Challenge wird erwähnt und die Idee, das Öl-Game fortzusetzen. Es wird angedeutet, dass der Stream bald enden muss, da noch ein Anschlusstermin ansteht, der geheim gehalten wird. Es wird gewitzelt, dass Basti gemutet werden muss, damit er nicht noch eine halbe Stunde dranhängen will. Basti braucht einen Teleport von der Gilde, um von seinem Spawn wegzukommen. Ein alter Gag über Uranstäbe aus Frankreich wird gemacht. Es wird sich von Basti verabschiedet und betont, dass die Süßigkeiten im Müllberg-West nicht mehr auffallen werden.
ZVPD-Suche und Gildenaktivitäten
09:28:48Es wird diskutiert, ob die ZVPD-Suche heute noch erfolgreich sein wird und ob es einen weiteren Stream geben wird, falls nicht. Es wird betont, dass es nicht um den eigentlichen Wert des Drachen geht, sondern um den emotionalen Wert. Es wird überlegt, ob man einen Account in Classic hochleveln und die Story verfolgen sollte. Es wird ein Add-on erwähnt, das Quests mit einer KI-Stimme vorliest. Es wird der Wunsch geäußert, Viagosa und den Drachen noch einmal zu sehen und ihn zu töten. Die Gilde steht an verschiedenen Servern auf den Spawn Points. Es wird betont, dass sich die Gilde entwickelt hat und es jetzt in Ordnung ist, so vorzugehen. Es wird gefragt, ob es in den nächsten 1-2 Stunden klappt. Es wird erwähnt, dass jemand den Drachen gefunden, aber nicht erreicht hat und dann getötet wurde. Es wird betont, dass man nicht aufgibt, aber es satisfying wäre, ihn noch zu bekommen.
Erfahrungen beim Suchen seltener Gegenstände
09:33:53Es wird über die Geduld beim Suchen seltener Gegenstände diskutiert und Bastis Respekt dafür ausgesprochen. Basti erzählt von seiner längsten Suche nach einer Woodland Mansion mit OP-Gottapfel, die 102 Stunden dauerte. Es wird vermutet, dass nicht jeder versteht, was sie machen, aber die Story gut verkauft wurde. Es wird betont, dass viele Zuschauer keine Ahnung von WoW haben. Es wird der Wunsch geäußert, dass Loki am coolsten Spot spawnt. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man zweimal von ihm getötet wird. Es wird vermutet, dass Kevin 'choken' würde, wenn er ihn sieht. Es wird enthüllt, dass Kevin seit 15 Jahren jeden Tag nach dem Drachen gesucht hat, was seine Verspätungen zum Stream erklärt. Es wird klargestellt, dass Kevin den Drachen nicht vier Stunden am Stück gesucht hat, sondern eher zehnmal für eine Stunde.
Gilden-Chat und Win-Challenge
09:39:14Es wird über Shiny Pokémon gesprochen und dass es belohnender ist, als den ZVPD zu suchen. Es wird über die Dropchance von Shiny Pokémon diskutiert. Es wird erwähnt, dass Leute in der Gilde offline gehen. Es wird gelacht und ein Screenshot im Gilden-Chat erwähnt, der einen weiteren toten Drachen zeigt. Es wird betont, dass die Gilde bis zum bitteren Ende standhaft bleibt. Es wird der Gilden-Chat aktiv gelesen und ein neues Chat-Setup gezeigt. Es wird erklärt, dass 45 Leute in der Gilde mit suchen. Es wird gefragt, ob es etwas bringt, WarMode anzuhaben. Es wird überlegt, wie man den Drachen taggen kann, ohne Damage zu machen. Es wird an die Win-Challenge erinnert und vorgeschlagen, sie wieder zu machen. Es wird über einen Skyblock-Game-Mod gesprochen, der etwas mit einer Dropchance von 1 zu 8000 hat.
Diskussion über seltene Items und Grind in Spielen
09:44:49Es wird über ein Spiel gesprochen, in dem man eine Insel besucht und Ressourcen wie Heu sammelt. Dabei geht es um ein Ultra-Rare-Item, dessen Existenz überrascht. Die Rede ist von einem Grind, der etwa 1000 Stunden dauern soll, was als übertrieben empfunden wird. Zudem wird das Story-Game 'As Dusk Falls' erwähnt, das durch seine 2D-3D-Grafikmischung auffällt und möglicherweise in Zukunft gespielt wird. Es wird über den 'Timelost Proto-Drake' gesprochen, ein seltener Drache in einem Spiel, der durch das Abfliegen bestimmter Routen gefunden werden kann. Das Problem ist, dass der Drache einen Respawn-Timer von zwei bis acht Stunden hat und das Finden ein langwieriger Grind ist. Hypixel wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das trotz seines Alters immer noch viele Spieler hat. Die Roblox-Welt wird als schnelllebiger beschrieben als die Minecraft-Welt, in der Multiplayer-Modi heutzutage weniger populär sind.
Suche nach seltenen Mounts und Serverwechsel
09:49:59Die Suche nach dem seltenen Mount ZVPD dauert bereits seit etwa sieben Stunden an. Es wird ein weiteres seltenes Lama-Mount namens Elusive Quick Hoof erwähnt, das aber bereits tot aufgefunden wurde. Es wird über verschiedene Mounts im Spiel diskutiert, darunter ein kürzlich entdecktes Magma Shell Mount. Um die Chancen zu erhöhen, den gesuchten Drachen zu finden, werden regelmäßig die Server gewechselt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich wäre, dass andere Spieler den Drachen stehlen könnten, aber es wird argumentiert, dass dies unwahrscheinlich ist, da die Flugroute ständig überwacht wird. Ein Zuschauer erwähnt seine sportliche Leistung und es wird über Games gesprochen, die man gerne spielt. Es wird überlegt, ob man Clash Royale zusammen spielen soll. Der Streamer erwähnt, dass er sich nicht sicher ist, ob er dafür geeignet ist, da er das Spiel bisher eher langweilig fand.
Tiefpunkt der Suche und Diskussion über Spiele
09:55:45Es wird festgestellt, dass die Suche nach dem ZVPD seit einiger Zeit erfolglos verläuft, was die Stimmung trübt. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit der Ruhe vor dem Sturm und hofft auf ein baldiges Erfolgserlebnis. Es wird über den Unterschied zwischen dem Beat und dem Song eines Musikstücks diskutiert. Es wird vermutet, dass jemand aus der Gilde den gesuchten Drachen gefunden hat, aber es stellt sich als Fehlalarm heraus. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er den Drachen immer noch nicht gefunden hat und dass er Angst hat, ihn tot zu sehen. Es wird überlegt, kurz ICC zu machen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da er sich auf die Suche nach dem Drachen konzentrieren möchte. Es wird überlegt, ob man auf französische Server wechseln soll, in der Hoffnung, dort mehr Glück zu haben. Es wird überlegt, wie der Sommer in Deutschland war.
Frustration und neue Hoffnung bei der Drachenjagd
10:05:09Die Monotonie des Grinds wird thematisiert, und der Streamer äußert den Wunsch, die Sturmgepfel nach dem Stream nie wieder betreten zu müssen. Es wird über ein Fußballspiel gesprochen und die Hoffnung auf einen Sieg ausgedrückt. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit einer Challenge, bei der man sich das Leben unnötig schwer macht. Es wird überlegt, ob man kurz in den ICC gehen soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da er sich auf die Drachensuche konzentrieren will. Es wird über das Wetter in Deutschland diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob der Sommer zu warm war. Es wird über die mangelnde Klimatisierung in deutschen Wohnungen gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Drachen noch einmal zu sehen und bittet um einen neuen Invite für die Gilde. Es wird überlegt, was Mascha zuerst gemacht hat und warum Leute schreiben, dass der Drache da ist. Es wird ein Rhinozoos gesichtet und der Streamer droht, es zu töten. Es wird über Lieblingsschüsseln und -teller gesprochen und die Vorliebe für vegane Fertigrahmen aus der Lieblingsschale erwähnt.
Geburtstagsgrüße, Glücksuhrzeit und Frustration
10:16:12Es werden Geburtstagsgrüße an Linus ausgerichtet und über die Wahrscheinlichkeit des Erscheinens verschiedener Drachen diskutiert. Der Streamer erinnert sich an frühere Streams und liest bestimmte Wörter laut in seinem Kopf. Er vergleicht die Flugkreise im Spiel mit Bananenschalen und Gardevoir von Pokémon. Es wird über das Pokémon-Kartenspiel und Pay-to-Win-Mechaniken diskutiert. Der Streamer scherzt darüber, einen Gildenmitglied namens Proto-Drachen zu kicken. Es wird überlegt, ob Guildsync in den Einstellungen deaktiviert werden soll. Der Streamer äußert die Hoffnung, in den nächsten 20 Minuten einen Drachen zu finden und verlässt den Server. Er erwähnt seine Glücksuhrzeit 22:40 Uhr, zu der er oft seltene Dinge findet. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass andere Spieler in Gruppen die Spawns campen und sie den Drachen nicht finden. Er berichtet von einem Dirky auf seinem Makro und vermutet, dass es sich um einen Rare-Mob handelt.
Vergleich mit Toni-Video und Diskussion über Mounts
10:23:07Der Streamer vergleicht die Drachensuche mit einem Video von Toni, in dem sie etwas 10.000 Mal sagen mussten. Es wird über ein panda auf dem Shop Mount gesprochen und diskutiert, ob es cool ist, sich Dinge einfach so zu kaufen. Der Streamer erklärt, dass sie ein Addon wie Rare Scanner benutzen, um auf Nummer sicher zu gehen. Er vergleicht die Situation mit einer Familienfeier, auf der ein Onkel Ratschläge gibt, die man ignoriert. Das Makro wird als etwas Ähnliches betrachtet, das man hat, aber nicht wirklich benutzt. Es wird erwähnt, dass man durch das Makro sehen kann, wenn der Drache tot ist. Der Streamer lehnt das Angebot ab, ICC zu machen. Es wird ein Viragoza gesichtet, aber es ist der falsche Rare Mob. Der Streamer fordert die Leute in seiner Gruppe auf, die Server zu wechseln. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Viragoza herunterzubekommen, wenn er so weit oben ist. Der Streamer sagt, dass er nicht aus dem Ding rausgehen kann, sonst stirbt er instant. Es wird überlegt, warum man den Viragoza nicht mounten kann.
Motivation und magische Minute
10:26:46Der Streamer ist wieder motiviert und glaubt, dass der nächste Drache der Richtige sein wird. Er sagt, dass sie nicht so lange brauchen werden wie jemand anderes, der 21 Stunden gebraucht hat. Er setzt sich das Ziel, den Drachen in 7 Stunden und 30 Minuten zu finden. Die nächsten 30 Minuten werden als entscheidend betrachtet und es wird auf 22:40 Uhr hingefiebert. Der Streamer scherzt, dass er seinen WoW-Account löschen wird, wenn er den Drachen um 22:40 Uhr findet. Es wird über die Gilde und deren Verhalten diskutiert. Der Streamer erklärt, warum er nicht immer WM off und on checkt und Server Switch bevorzugt. Er fordert die Leute auf, nicht wie Peons zu sein und zu arbeiten. Es wird über die Anzahl der Viragozas bis zum ersten ZVPD diskutiert. Der Streamer sagt, dass sie den Drachen finden werden und dass er ihn schon riecht. Er vergleicht den Geruch mit dem eines alten Hundes. Es wird eine neue Server-Gilde benötigt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, in die normale Timeline zu gehen, da dort mehr Leute online sind. Der Streamer glaubt, dass dies nicht zielführend ist, da der Drache dort auch schneller weggekillt wird.
Magische Minute, Shiny Boats und Content
10:31:09Es wird auf die magische Minute 22:40 Uhr hingefiebert. Der Streamer entdeckt einen Protodrachen mit einem Einhorn und wartet darauf, dass jemand in der Gilde den Drachen findet. Es wird ein neuer Invalid von der Gilde benötigt. Der Streamer scherzt, dass der Zeitverlorene Protodacher am 7. September in Düsseldorf-Geresheim erscheinen wird. Er lobt die Mühe, die jemand in diesen Gag gesteckt hat. Es wird berichtet, dass jemand um 22:40 Uhr einen Shiny Boats gefunden hat. Der Streamer findet es bestialisch, mehr als einen Stream zu machen, wo man etwas nicht findet und dann nochmal online zu gehen. Er erinnert sich an die 107 Stunden, die er für die Mansions gesucht hat. Es wird über die Dia-Skelett- und Dia-Zombie-Suche gesprochen, die den gesamten YouTube-Channel beeinträchtigt hat. Es wird festgestellt, dass sehr krass virale Momente, die auf Twitch im Stream passiert sind, in einem YouTube-Video meistens eher ein bisschen rot sind. Es wird über das R-Plays-Video und das Millionär-Ding gesprochen. Der Streamer sagt, dass sie den Drachen immer noch nicht gefunden haben, aber immer noch auf der Suche sind. Sie haben fünfmal einen Rare Mob gefunden, was den Counter mit dem Drachen teilt. Es wird überlegt, wo man nach Gruppen für den Time lost suchen kann.
Reflexionen über WoW und die Suche nach dem ZVPD
10:46:47Es wird über die Faszination von WoW diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Kindheitserinnerungen und den einzigartigen Art-Style des Spiels. Während der Streamer seine nostalgische Sichtweise betont, wird auch die Perspektive von Neulingen angesprochen, die die Grafik möglicherweise als veraltet empfinden. Die lange Suche nach dem ZVPD wird thematisiert, wobei die Erschöpfung und die Freude über gefundene seltene Kreaturen wie Diazkelett und Diazombie zur Sprache kommen. Es wird ein Geburtstagswunsch an Kevin ausgesprochen und die Möglichkeit einer Verlängerung des Streams in Betracht gezogen, falls der Co-Streamer den Stream verlässt. Trotz der Anstrengung bleibt die Stimmung positiv, und es wird über Serverwechsel und die Häufigkeit von Viragosa-Sichtungen gesprochen. Es wird erwähnt, dass sich der Streamer auf einem der 'todesten' Server in WoW befindet, was die Suche möglicherweise beeinflusst.
Die Aufregung um den ZVPD-Fund und die Bedeutung für die Community
10:51:41Es wird erklärt, dass der ZVPD mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% anstelle von Viragosa spawnt, was seine Seltenheit unterstreicht. Nach der erfolgreichen Jagd auf den ZVPD bricht große Freude aus. Ein Spieler namens Kevin, der maßgeblich an der Suche beteiligt war, wird gefeiert. Es wird die lange Dauer der Suche betont, die über sieben Stunden mit einer großen Gruppe von Spielern andauerte. Als Finderlohn wird Kevin eine Million Gold versprochen. Der Tag des Fundes wird als historisch betrachtet. Es wird die Bedeutung des Ereignisses für Kevins Kindheitserinnerungen hervorgehoben. Der Streamer lädt seine gesamte Gilde ein, um ein gemeinsames Screenshot zu machen und den Erfolg zu feiern. Es wird ein großes Fest angekündigt, bei dem die Gilde zusammenkommt, um den Erfolg zu würdigen.
Feierlichkeiten und Dankbarkeit nach dem Fund des ZVPD
11:01:20Kevin äußert seine Freude und Zufriedenheit über den Fund des ZVPD, der sich am Ende gelohnt hat. Er plant, das Mount immer zu benutzen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie andere Spieler beitreten können, einschließlich des Aktivierens des War-Mode. Es wird ein Geheimnis über den Charakter des Streamers gelüftet, dessen Name aus Gründen des Stream-Snipings geändert wurde. Die Community stellt sich für ein Gruppenfoto auf, wobei die Gilden-Chefs in den Vordergrund treten. Der Streamer bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei Rita und Basti, ohne deren Hilfe der Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Es wird ein weiterer Screenshot mit dem ZVPD geplant, bei dem sich der Streamer und Basti neben ihn legen. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich für das Foto positionieren soll, und es wird auf störende Elemente im Bild geachtet.
Abschluss der ZVPD-Suche und Vorbereitung auf neue Abenteuer
11:12:03Nach dem erfolgreichen Finden des ZVPD wird überlegt, was als nächstes im Stream unternommen werden soll. Die Idee, Icecrown Citadel (ICC) zu besuchen, wird diskutiert, um nach dem Mount 'Invincible' zu suchen. Es wird erklärt, was ICC ist und dass das Mount dort mit einer geringen Wahrscheinlichkeit droppt. Der Streamer wechselt den Standort im Spiel, um eine bessere Atmosphäre für die Aufnahme des Erfolgs zu schaffen. Basti wird gebeten, seinen Chromie-Modus zu verlassen. Es wird überlegt, wie man eine Gruppe für ICC zusammenstellt und welche Schwierigkeitsstufe gewählt werden soll. Es kommt zu einigen Verwirrungen und Fehlversuchen beim Betreten von ICC, da die Gruppeneinstellungen nicht korrekt sind. Schließlich gelingt es, die richtige Konfiguration für den Raid zu finden, und die Gruppe betritt ICC, um ihr Glück zu versuchen, 'Invincible' zu bekommen.
Erkundung von ICC und humorvolle Interaktionen
11:23:16Die Gruppe beginnt mit dem ICC-Raid und tötet die ersten Bosse schnell. Der Streamer kommentiert die Geschwindigkeit, mit der die Bosse besiegt werden, im Vergleich zu früheren Zeiten. Es wird über die Bedeutung bestimmter Positionen im Raid gesprochen, und Basti erhält Anweisungen, wo er sich aufhalten soll. Während des Raids gibt es humorvolle Interaktionen zwischen den Teilnehmern, insbesondere in Bezug auf Fernando und seine angebliche Langsamkeit. Der Streamer erinnert sich an frühere Erfahrungen in ICC und wie schwierig es damals war. Es wird ein Movement-Check erwähnt, bei dem die Spieler aufpassen müssen, nicht in bestimmten Bereichen Schaden zu nehmen. Es werden verschiedene Strategien für die verschiedenen Encounter besprochen und die Gruppe teilt sich auf, um unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Basti erhält die Aufgabe, einen Boss alleine zu besiegen, während die anderen Spieler ihn unterstützen.
Abschluss von ICC, Loot und nostalgische Reflexionen
11:34:30Die Gruppe setzt ihren ICC-Raid fort und erreicht den Endboss. Es wird kurz über die Storyline des Lichtkönigs gesprochen. Der Streamer erklärt, dass es für Waffen Level-Caps gibt, die bestimmen, ab welchem Level man sie tragen kann. Es werden Erinnerungen an frühere Zeiten in ICC ausgetauscht, als der Raid noch eine Herausforderung darstellte und die Spieler bis spät in die Nacht spielten. Der Endboss wird schnell besiegt, aber leider erhält niemand das gewünschte Mount 'Invincible'. Nach dem Besiegen des Endbosses wird eine Cutscene gezeigt. Es wird überlegt, ob jemand etwas Brauchbares gelootet hat, aber die Ausbeute ist enttäuschend. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und lobt die ZVPD-Gilde für ihre Zusammenarbeit und ihren Einsatz. Es wird betont, dass niemand die Suche verraten hat und alle mitgeholfen haben, den ZVPD zu finden.
Dankbarkeit, Abschiede und Ausblick auf zukünftige Streams
11:43:32Der Streamer bedankt sich bei Kevin und allen Beteiligten für die erfolgreiche ZVPD-Suche und das Happy End. Fernando verabschiedet sich und loggt sich aus dem Spiel aus. Es wird überlegt, ob das Spiel gespeichert werden muss, aber da es sich um ein Multiplayer-Spiel handelt, ist dies nicht notwendig. Der Streamer schlägt vor, dass Kevin seine Charakterboosts nutzen kann, falls er jemals wieder WoW spielen möchte. Fernando verabschiedet sich endgültig und beendet den Call. Der Streamer drückt seine Freude über den Erfolg aus und kündigt an, den ZVPD für immer auf seinem Account zu behalten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit und kündigt einen normalen Stream für den nächsten Tag an.